![]() |
Zitat:
Ne ist ein Rundkurs, und die Höhenunterschiede passen auch jetzt. Was mich wundert, ist der 158er Puls bei 180W. Wenn ich bedenke was hier bemerkt wurde, als ich angefangen habe Werte zu posten,... |
Zitat:
|
Zitat:
Bei kühlem Wetter 60W mehr getreten und nur 10 Schläge höherer Puls. Es fehlen immer noch die Strava Links zu den Rekordfahrten von Montag und Dienstag. Und vielleicht die Angabe zum Messgerät. Das Andre gut sitzt steht allerdings außer Frage. |
Zitat:
Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie hier erstmal alle Leistungen, die besser sind als von einem selbst als unglaubhaft und lächerlich beschrieben werden, anstatt mal zu fragen, wie die entstanden sind. Bestimmt kann da noch jeder noch was von dem anderen lernen, wenn er nicht resistent dafür ist. Respekt an Andreundeinkombi, dass er auf so Reaktionen überhaupt reagiert. Das Video fand ich zum Beispiel interessant. :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ich hatte ja durchaus auch früher schon Daten eingetragen, dann aber eben wenig interesse an der Infragestellung der Daten, auch wenn mir die Fragen schon im Vorfeld klar waren. Ich bin aber ganz bei dir. Sobald jemand was einträgt, der bislang nicht so aktiv war wie die allseits bekannt Granaten, deren Leistung ich in keinster Weise schmälern möchte, werden die Daten erstmal in Frage gestellt, weil es augenscheinlich erstmal nicht plausibel ist... BTW.: ich habe mir den ersten PM organsiert von einem Vereinskollegen um Daten zu vergleichen. Zwei weitere Leihgaben stehen ebenfalls an. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mit der Zeit lernt man ja auch die Aussagen der Leute zu werten. Wenn es um FTP Werte geht sagt manch einer, die Leistungsmesser zeigen viel zu hohe Werte, wenn es um Aerodynamik geht sagen die gleichen Leute, die Leistungsmesser zeigen viel zu wenig an.
Im Endeffekt zählt doch nur, daß man seine eigenen Werte einschätzen und die richtigen Schlüsse daraus ziehen kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Endlich meldet sich noch mal einer zu Wort und spricht es aus! Ich finde die entsprechende Kommentare mitlerweile Lächerlich, was das Forum hier für mich immer mehr unsympathischer macht. Denn ich sehe das wie du. Anstelle von anderen zu lernen wird erst mal Draufgehauen. Auch meine Werte sind "unrealistisch" und meine Position ist "unfahrbar". Aber das sehen wir ja insgesammt in der Gesellschaft. |
Zitat:
So was liest man gerne. Leute die sich von Schnelleren etwas abschauen und es dann bei sich umsetzten und dann sogar noch schneller sind mit noch besseren Werte. Zitat:
Aber klar, die Kombination aus sehr guter Aerodynamik und hoher Leistung wäre das Optimum. Gute Aerodynamik erkauft man sich aber zu teilen durch weniger Leistung die man treten kann. So lange in Summe die Geschwindigkeit steigt und man im Rennen durchfahren kann ohne Probleme passt es ja. |
Größe__kg__Watt__W/kg_____Name@kmh______Temp___Strecke____Outfit
1,86m_ 77kg_ 200W_ 2,59W/kg__ sabine-g@38,1kmh___ 23°C___ 72km ______ 65mm/Scheibe, Castelli AllOut Giro AeroHead 1,86m_ 77kg_ 199W_ 2,59W/kg__ sabine-g@38,0kmh___ 26°C___ 48km ______ 65mm/Scheibe, Castelli SanRemo MET Drone 1,86m_ 77kg_ 202W_ 2,58W/kg__ sabine-g@38,7kmh___ 21°C___ 24km ______ 65mm/Scheibe, Castelli AllOut MET Drone (04.09.2020) 1,86m_ 78kg_ 190W_ 2,543W/kg__ sabine-g@38,2kmh___ 27°C___71km ______ 65mm/Scheibe, Castelli PR Speed Suit MET Drone (14.09.2020) 1,78m_ 84kg_ 207W_ 2,48W/kg__ Mr. Brot@38,1km/h___20°C____48km______60/88 Wheelcover, Velotec PRO Aero Speedsuit, MET Drone 1,85m_85kg_219W_2,58W/kg_longtrousers@38,0km/h___14°C____33km_______Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead 1,74m_66kg_190W_2,88W/kg_cfexistenz@38,2km/h_____22°C____85km(Wettkampf) HED Jet 9/Disc, Rudy Project Wing57, Orca Core Trisuit 1,86m_80kg_171W_2,13W/kg_Andreundseinkombi@38,0kmh_24°C_24km_80mm/Scheibe, Bioracer, Giro AeroHead 1,86m_80kg_184W_2,30W/kg_Andreundseinkombi@38,7kmh_23°C_22km_80mm/Scheibe, Bioracer, Giro AeroHead 1,79m_72kg_191W_2,65W/kg_Nole#01@38,2km/h_ 24°C_15,2km_80mm/Citec Disc, Skinfit Streamliner, Giro Aerohead Heute seit langem wieder mal getestet. Umgerechnet unter 190W für 38km/h. Das passt. 15km Pendelstrecke mit 180 Grad U-Turn. Bin auch noch mit 167W @36,5km/h gefahren in einem zweiten Durchlauf. Musste aber einmal halten an einer roten Ampel. Hat aber eher den Schnitt runtergezogen als rauf. Bin zufrieden. Wetter war gut und Wind günstig. Materialmäßig war alles am Start was ich anbieten kann. Hatte die Castelli Aerosocken an. Die haben eventuell auch was gebracht. Möchte ich demnächst mal testen. Beine rasieren wird noch nach dem Urlaub in Angriff genommen. Hoffe, dass ich die Werte reproduzieren kann und gegebenenfalls noch das eine oder andere Watt holen kann. |
Schreibt bitte ein paar Tipps in diesen 38km/h Faden.
Ich bin seid ein paar Tagen am testen (wegen dem flachen Kurs in Dresden). Bisher habe ich mich mit meiner Aerodynamik kaum beschäftigt. Für 38,2km/h muss ich 240 Watt treten. Also rund 40 mehr als andere hier. Ich kapier es nicht. 1,91m, 85kg, 7cm Überhöhung (das ist sicher ein Problem), vorne 50mm, hinten 90mm, 30°, Helm Specialized Evade, Trisuit Bioracer mit Ärmeln (vom Verein). |
Zitat:
|
wenn die Position katastrophal wäre könnte man schnell was fixen.
Deine scheint aber irgendwie mittelprächtig ok zu sein. Da ist nix mit schnell mal 20 Watt einsparen, die und ggf mehr musst du dir geduldig erarbeiten. Mögliche Ansatzpunkte: - vorne länger - vorne tiefer - Kopf vor den Rumpf (statt obendrüber) - Helm der besser mit dem Rücken abschließt - Arme flach/angewinkelt - Arme enger - Reifen, Schläuche, Luftdruck, ... - Position Flaschen - uvm fahren/messen, ändern, fahren/messen, auswerten, wieder von vorn das ganze auf einer passenden Teststrecke wo du ungestört, flach, gleichmässig, reproduzierbar fahren kannst. am Ende wirds die Summe aus vielen kleinen Verbesserungen sein und nicht ein oder zwei große Anpassungen. ich bin 1,92 und 87kg, meine beste Messung war 36kmh mit 175W (bei >30°), theoretisch wären das ca 205-210W für 38kmh. Du hast also noch gut Luft auch bei deiner Körpergröße |
Zitat:
|
Größe__kg__Watt__W/kg_____Name@kmh______Temp___Strecke____Outfit
1,86m_ 77kg_ 200W_ 2,59W/kg__ sabine-g@38,1kmh___ 23°C___ 72km ______ 65mm/Scheibe, Castelli AllOut Giro AeroHead 1,86m_ 77kg_ 199W_ 2,59W/kg__ sabine-g@38,0kmh___ 26°C___ 48km ______ 65mm/Scheibe, Castelli SanRemo MET Drone 1,86m_ 77kg_ 202W_ 2,58W/kg__ sabine-g@38,7kmh___ 21°C___ 24km ______ 65mm/Scheibe, Castelli AllOut MET Drone (04.09.2020) 1,86m_ 78kg_ 190W_ 2,543W/kg__ sabine-g@38,2kmh___ 27°C___71km ______ 65mm/Scheibe, Castelli PR Speed Suit MET Drone (14.09.2020) 1,78m_ 84kg_ 207W_ 2,48W/kg__ Mr. Brot@38,1km/h___20°C____48km______60/88 Wheelcover, Velotec PRO Aero Speedsuit, MET Drone 1,85m_85kg_219W_2,58W/kg_longtrousers@38,0km/h___14°C____33km_______Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead 1,74m_66kg_190W_2,88W/kg_cfexistenz@38,2km/h_____22°C____85km(Wettkampf) HED Jet 9/Disc, Rudy Project Wing57, Orca Core Trisuit 1,86m_80kg_171W_2,13W/kg_Andreundseinkombi@38,0kmh_24°C_24km_80mm/Scheibe, Bioracer, Giro AeroHead 1,86m_80kg_184W_2,30W/kg_Andreundseinkombi@38,7kmh_23°C_22km_80mm/Scheibe, Bioracer, Giro AeroHead 1,79m_72kg_191W_2,65W/kg_Nole#01@38,2km/h_ 24°C_15,2km_80mm/Citec Disc, Skinfit Streamliner, Giro Aerohead 1,83_73_193W_2,64W/kg_Helmut S@38,3_23C_80mm/Scheibe, Fe226 Aeroforce MkII, MET Drone, 15,8km Rundkurs Gestern bei nem kleine n DIY Tria. Selbe Runde wie letztens bei den 79km. Wie würdet ihr die 193W für 38,3km/h im Vergleich zu den 187W für 37,4km/h einschätzen? :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ausserdem denke ich, bin ich den welligen Teil etwas klüger gefahren. |
Bin grade über den Thread gestolpert und beeindruckt über die hier gepusteten Zahlen.
Ich war am Wochenende an der Müritz, 35er Schnitt bei 195Watt, 400HM auf 78km. 1,80, 76kg, 28C, 60mm/Hed3 Disc, Orca Zweiteiler, MET Codatronca. Klingt das plausibel? |
Das klingt plausibel aber auch so als müsstest du mehr Rad trainieren ;-) Bei deinem Gewicht und deiner Größe ist 195 Watt im Schnitt nicht so besonders viel und dann kommt halt auch "nur" ein 35er Schnitt raus.
|
Zitat:
Nicht böse gemeint, nur ein kleiner Scherz. :Blumen: |
Größe__kg__Watt__W/kg_____Name@kmh______Temp___Strecke____Outfit
1,86m_ 77kg_ 200W_ 2,59W/kg__ sabine-g@38,1kmh___ 23°C___ 72km ______ 65mm/Scheibe, Castelli AllOut Giro AeroHead 1,86m_ 77kg_ 199W_ 2,59W/kg__ sabine-g@38,0kmh___ 26°C___ 48km ______ 65mm/Scheibe, Castelli SanRemo MET Drone 1,86m_ 77kg_ 202W_ 2,58W/kg__ sabine-g@38,7kmh___ 21°C___ 24km ______ 65mm/Scheibe, Castelli AllOut MET Drone (04.09.2020) 1,86m_ 78kg_ 190W_ 2,543W/kg__ sabine-g@38,2kmh___ 27°C___71km ______ 65mm/Scheibe, Castelli PR Speed Suit MET Drone (14.09.2020) 1,78m_ 84kg_ 207W_ 2,48W/kg__ Mr. Brot@38,1km/h___20°C____48km______60/88 Wheelcover, Velotec PRO Aero Speedsuit, MET Drone 1,85m_85kg_219W_2,58W/kg_longtrousers@38,0km/h___14°C____33km_______Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead 1,74m_66kg_190W_2,88W/kg_cfexistenz@38,2km/h_____22°C____85km(Wettkampf) HED Jet 9/Disc, Rudy Project Wing57, Orca Core Trisuit 1,86m_80kg_171W_2,13W/kg_Andreundseinkombi@38,0kmh_24°C_24km_80mm/Scheibe, Bioracer, Giro AeroHead 1,86m_80kg_184W_2,30W/kg_Andreundseinkombi@38,7kmh_23°C_22km_80mm/Scheibe, Bioracer, Giro AeroHead 1,79m_72kg_191W_2,65W/kg_Nole#01@38,2km/h_ 24°C_15,2km_80mm/Citec Disc, Skinfit Streamliner, Giro Aerohead 1,80m_68kg_204W_3,0W/kg_Lux@38,0km/h_20°C_28km_80mm-SRAM-vorne-hinten-Cervelo-P3C-Träger-TriSuit-Aerohelm:BellII-vorne 22mm (Conti Attack)-hinten25mm-Conti5000 Erstmalig einen Test durchgeführt. Meine Werte habe ich auf 20°C, 1013mBar und 50% Luftfeuchtigkeit umgerechnet, sowie mit Kreuzotter auf 38,0 km/h. Bin verwundert, wie schlecht meine Wattwerte sind. Positiv ausgedrückt gibt es noch viele Verbesserungsmöglichkeiten. :Lachen2: (Auf 40km/h sind es umgerechnet 235 Watt) Da ich relativ leicht bin, habe ich relativ schmale Schultern ("was bedeutet schmal"?), zumindest ist mein Körper eher schmal. Oder ist das nicht so entscheidend? Eigentlich sitze sich schon sehr tief, auch weil ich kurze Beine habe (81er Schrittlänge). Und die Überhöhung ist auch hoch (17 cm). Ist ein P3C wirklich so schlecht, weil noch ein paar Kabel rausschauen? Oder die SRAM - Laufräder aus 2008? Oder der Helm aus einer Zeit vor 2007: Langer Schnabel... Oder das Träger-TriSuit? :Gruebeln: Ach so... die Beine waren nicht rasiert... soll ja auch etwas bringen. Falls Euch etwas einfällt, bitte los... |
je mehr du rumrechnest desto mehr verfälscht du deine Ergebnisse und desto weniger kann man daraus was ablesen. Wie viel kmh bist du denn in Realität gefahren? Trag am besten genau den Wert auch hier ein, auch wenn es nicht ganz genau 38,0 waren. Und auch ohne gerechne für Temp, Feuchtigkeit usw.
Soooo "schlecht" finde ich deine Wattwerte jetzt nicht, wie ist denn die Position? Tief scheint sie vorne zu sein, wie ist die Länge? Übergang Helm/Rücken? Der lange Helm ist vermutlich aerodynamisch schon ok solange du ihn in Position halten kannst. In der Summe der Kleinigkeiten kommt natürlich auch nochmal ein ordentlicher Block zusammen, zB auch Anzug mit Trägern vs. mit Ärmeln, Beine rasiert, ... schmale Schultern helfen auf jeden Fall. |
Hauptpunkt ist immer die Position. Abgesehen davon: Ein gut sitzender Anzug mit Ärmel, ein gut sitzender Helm, rasierte Beine… Können schon mal 10-20W ausmachen.
Ich habe gestern einen Test gemacht mit 4 Durchläufen zu je 222W. Zwischen dem 2. und 3. Durchgang war ich im Gebüsch und hab mir die Beine rasiert, weil ich wissen wollte wie viel das bringt. Hat mich dann doch überrascht. #1: 22:07min - 41,0km/h #2: 22:08min - 41,0km/h #3: 21:44min - 41,8km/h #4: 21:47min - 41,7km/h |
Zitat:
|
Wie viel es auch immer ist, es bringt zumindest bei mir nicht wenig. Die Bedingungen waren gleichbleibend und die Tatsache, dass Durchgang 1 verglichen mit Durchgang 2 und Durchgang 3 verglichen mit Durchgang 4 bis auf wenige Sekunden ident waren, lassen den Test für mich repräsentativ erscheinen.
Fazit also: rasierte Beine sind Pflicht. :Cheese: |
Zitat:
Deiner Kernaussagen pflichte ich aber bei. Auch wenn es aerodynamisch null bringen sollte, hat es auch noch andere Vorteile :Cheese: |
Zitat:
|
Hier der Link zu meinem Strava
@Chris: Bin die Strecke schon tausend mal abgefahren. Ich gehe nicht von signifikanten Änderungen der Bedingungen etc. aus. Selbst wenn es später besser war - 0,5km/h bleiben bestimmt. Das es aerodynamisch deutlich was bringt steht für mich außer Frage. Und der Aero Benefit ist auch der einzige! Grund warum ich das mache. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Im Aero Assistant kann man sich mal zu Einsparpotentialen konfigurieren:Blumen: |
Zitat:
O:-) |
Mag sein, dass der Calculator etwas veraltet ist, für eine Perspektive/grobe Orientierung ist der aber ganz Nett.
Was mir geholfen hat, war dass der Super Rahmen/Gabel nicht so weit vorne steht, wie ich mir das vorgestellt habe. Beim Bang for Buck, waren andere Baustellen leicher zu erreichen, bzw. der Regierung zu vermitteln. Die 5.000€ für das Frameset, nicht so wirklich...:dresche Hab meinen Frieden mit dem vorhandenen Material gemacht und das Upgrade ein wenig in die Zukunft geschoben.:Blumen: |
Ich kann das Tool leider nicht öffnen. Ist der Link korrekt?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hab grade mal draufgedrückt und bei mir geht es auf
|
Zitat:
Zitat:
In deinem Screenshot sieht man ja oben Link bereits das (vermutliche) Problem. Das Tool verfügt über keine Verschlüsselung und viele Browser blockieren ja mittlerweile Seiten die nicht über https: aufrufbar sind :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.