![]() |
Zitat:
Jedenfalls sehe ich keinen Grund, den Machern des Videos unlautere Absichten zu unterstellen. Und zum Tinder-Date: Von Tinder ist da überhaupt nicht die Rede: https://youtu.be/uc0P2k7zIb4?t=685 Ich kann mir auch schwer überhaupt irgendein Date vorstellen, bei dem es angemessen wäre, in einem vollen Restaurant den Schwanz auszupacken. :-(( |
Zitat:
Richtig ist aber nach Ansichten von ExpertInnen auch: „Wir haben punktuell dieses Thema ‚Nein heißt Nein‘ einbringen können, aber insgesamt ist die Systematik des Sexualstrafrechts überarbeitungsbedürftig.“ Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Ich reagiere sensibel darauf in diesem speziellen Fall, weil das „du bist ja selbst Schuld“ für Männer ein gängiges Muster ist, Ihr unannehmbares Verhalten zu entschuldigen Zitat:
Zitat:
Aber dein Argument, es gäbe Mitschuld belästigter Frauen (so ist es bei mir angekommen) entspricht aus meiner Sicht leider dem gängigen Argument „sie wollte das eben so“, oder deine Formulierung ist missverständlich und unglücklich. |
Zitat:
Aus meiner Sicht hat dich bezüglich des Themas aber niemand „niedergemacht“! Auch sensibilisierte Männer können übrigens unbewusst in Muster verfallen, die Frauen benachteiligen (ich nehme much selbst davon nicht aus), so dass eine solche Diskussion meines Erachtens schon sinnvoll ist. Würde nur Frau allein über ihre Sexualität bestimmen dürfen, gäbe es das Problem der Überbevölkerung wohl nicht! |
Zitat:
|
Zitat:
Bei denen die bewusst erniedrigend handeln mache ich mir leider auch wenig Hoffnung, aber auch hier müssen wir dann die nächsten Generationen von einem angenehmen miteinander überzeugen, bevor sie unerreichbar sind. Und da darf man nich vergessen, dass Joko&Klaas auch viele Teenager und vielleicht sogar Kinder erreichen, die diese Erfahrungen eben noch nicht gemacht haben und sie so eventuell auch gar nicht machen werden. |
Ich hab‘s mir auch angesehen. Leck o mio. Was es für Idioten gibt. :-((
Zum Thema: Ich finde es nicht zielführend die Themen/Begrifflichkeiten Sexismus, sexuelle Belästigung, sexueller Missbrauch und Verrohung in und durch Pornographie in einer Debatte zu vermischen. Dafür sind Ursachen und Lösungsansätze viel zu verschieden. Was den üblichen „Alltagssexismus“ wie Nachpfeifen, Holz-vor-der-Hütte Kommentare etc betrifft, kann man selbst an sich arbeiten oder andere recht leicht darauf Aufmerksam machen. Hier in seinem Umfeld ein „moralisches Millieu“ zu erzeugen halte ich für sehr erfolgversprechend. Hier find ich persönlich sollen auch für Frauen gerne eine aktive Rolle spielen. Als 66 Geborener verlief meine Sozialisierung was diese Dinge betrifft anders als das, was man heute im anständigen Miteinander erwarten würde. Ich habe einiges gelernt/lernen müssen, wenn ich darauf hingewiesen wurde, dass ich gerade eine sexistische Bemerkung gemacht habe - meist war mir das nicht mal bewusst und hinterher Stock peinlich. Ich wollte ja niemanden verletzen. Es redeten Früher halt alles so. Eine öffentliche Debatte gab es nicht oder war mir als Jugendlicher nicht bewußt. Über sexuelle Belästigung oder sexuellen Missbrauch, braucht man nicht debattieren oder gar zwei Meinungen hören, dass ist ein Straftatbestand. Worüber man sicher debattieren kann ist, was da alles rein fällt. Ich denke das wurde aber im demokratischen Gesetzgebungsverfahren seinerzeit getan. Die Verrohung in der Pornoindustrie hat zum Teil - ähnlich wie die Prostitution - etwas mit sozialen Abhängigkeiten i.W.S. zu tun. Eine weitläufige Bekannte, deren Mutter früher ab und an in unserer Clique mitfeierte, war Pornodarstellerin („Bella Blond“) und hat erzählt was sie dazu bewogen hat, wieder aufzuhören. Das Thema ist nicht so einfach. Da ist der Konsument auf der einen Seite und die (ich schreib es jetzt mal sehr vereinfacht und zugespitzt) Osteuropäerin, alleinerziehend, die für immer weniger Geld bereit ist immer Extremeres zu machen, um das Kind zu ernähren. Nicht alle in der Industrie sind „Stars“. Ob der Konsum von Pornos oder speziell von sehr üblen Praktiken einen Einfluß auf Jugendliche oder Erwachsene in welcher Form auch immer hat, sollte mE ebenfalls getrennt betrachtet werden. Während der negative Einfluß auf kindliche/Jugendliche Entwicklung m.W.n. klar ist, sieht das bei erwachsenen Straftätern nicht so klar aus. Ich habe unlängst ein Buch gehört, in dem es u.a. auch um die Einflußfaktoren von devianter Praktiken in Filmen auf Sexualstraftäter, insbesondere Serientäter ging. Das Ergebnis ist überraschend uneindeutig fand ich. Das Buch war: Böse - Die Psychologie unserer Abgründe von Julia Shaw. :Blumen: |
Zitat:
Ich finde es okay, ein einseitig anklagendes Video zu machen, in dem die Männer ausschließlich auf der Seite der Täter sind. Das ist zwar sachlich falsch, wie man auch an diesem Thread sieht, denn es engagieren sich sehr wohl auch Männer gegen die Belästigung von Frauen. Obwohl das Video in dieser Hinsicht einseitig und vereinfachend gehalten ist, spricht es wichtige gesellschaftliche Missstände an. Das ist okay, aber es ist ebenso okay, es für diese Einseitigkeit und Simplifizierung zu kritisieren. Vielleicht erfährt jemand durch das Video erstmals von diesen Missständen. Dann ist es gut, dass er endlich mit dem Thema in Kontakt kam. Aber in welchem Dschungel hat er bisher gelebt? Im Jahr 2020 sollte jeder die zentralen Punkte des Videos längst kennen. Alltagssexismus, Gleichberechtigung, Gendergerechtigkeit, Netiquette usw. sind Themen, die bereits lange in der öffentlichen Diskussion stehen – vollkommen zu Recht. Entsprechend dieser bereits fortgeschrittenen gesellschaftlichen Debatte erlaube ich mir, an ein Video, das sich des Themas annimmt, gewisse Maßstäbe anzulegen. Nicht weil ich gegen Frauenrechte wäre (ganz im Gegenteil), sondern weil es hinter dem bereits erreichten Niveau der gesellschaftlichen Debatte zurückbleibt. Wen diese Feststellung empört, darf sich gerne mal mit dem Stand der Debatte außerhalb von Youtube vertraut machen. Lest mal für den Einstieg was von Simone de Beauvoir, Alice Schwarzer oder als kritische Gegenposition von Esther Villar. Von dort aus zu aktuelleren Autorinnen. Die dort geführte Debatte bleibt nicht bei der bloßen Anklage stehen, sondern schreitet fort zu den komplexen Ursachen und Lösungsmöglichkeiten. Grüße... |
Danke, Arne, jetzt versteh ich besser, was du meinst.
Natürlich ist das 15minütige Video grob vereinfachend. Positiver Aspekt: es facht Diskussionen und Reflektionen an (siehst du ja auch hier). Der nächste Schritt wäre in der Tat die differenziertere Ursachenforschung und die Erörterung von Lösungsmöglichkeiten. Danke auch für diesen Hinweis. Peace ✌️? |
Zitat:
Zitat:
Was für Ängste hast du denn? Speziell wenns ums Thema Typ Mann geht, der hier zum Anlass genommen wurde? Klar, ich könnte meine Frau fragen, aber da weiss ich ja was sie schon geantwortet hat. Btw, meine Frau bat mich vor Jahren mal so zu tun, wie stark ein Mann ist um das zu bekommen was er will. Natürlich nur zum Spass, wobei Spass war das auch nicht. Sie dachte immer, sie hätte sowas im Griff, nun hatte sie überhaupt nicht. Sie hatte null Chance, obwohl ich nicht mal ganz so entschlossen agiert habe. Sie war danach ziemlich entsetzt das sie in einer realen Situation wirklich keine Möglichkeit gehabt hätte, sich aus solch eine Situation selbst zu befreien. Ich fand diese Aktion damals ziemlich befremdlich und konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das "Mann" anmachen kann. |
Ich sehe normalerweise Joko und Klaas nicht.
Vielleicht hat das also jemand direkter verfolgt: Ist das wirklich so, dass dieser Film von heute auf morgen entstanden ist? Dieser Eindruck wird zumindest in der Einleitung erweckt. Wenn ja, fände ich das Ergebnis doch recht beeindruckend. Aber hier ein anderer interessanter Aspekt der Geschichte: Das, was Sie gleich zu lesen bekommen, ist nichts für empfindsame Gemüter. Aber wir müssen da jetzt gemeinsam durch. Also, Joko und Klaas, zwei TV-Unterhalter, haben eine Wette laufen. Will Joko nicht verlieren, muss er irgendeiner Frau vor laufender Kamera an die Brüste und den Hintern fassen. "Hallo", sagt er und nähert sich der Ahnungslosen. "Das wird jetzt wahnsinnig unangenehm für beide von uns." Er liegt falsch. Für ihn ist es unangenehm. Für sie – verletzend und herabsetzend. Die Kamera zoomt auf ihr entsetztes Gesicht. Kumpel Klaas legt nach: "Die stand da wirklich und hat sich richtig entwürdigt gefühlt. Die fährt jetzt gleich nach Hause und dann wird die erst mal schön heulen unter der Dusche, die steht dann sechs Stunden unter der Dusche!" https://www.zeit.de/gesellschaft/202...joko-und-klaas Das war vor 8 Jahren. Und es war übel. Es gibt also offenbar lernfähige Männer. |
Zitat:
Natürlich gleicht es einem Herumdoktern an Sympthomen, aber wir werden dieses Problem nie komplett lösen. Wir werden nie aus allen Jungen anständige Männer machen, es wird immer welche geben, die nicht erreichbar sind. Für diese Fälle stehen leider auch die Frauen in der Pflicht und ebenso die Eltern. Frauen und Mädchen sollten wehrhaft sein! Das beginnt mit vielen tollen Präventionsprogrammen in der Schule und endet vielleicht damit, im Notfall wirklich kämpfen zu können. Ich bin seit 2,5 Jahren in der Brazilian Jiu-Jiutsu Szene. Meine Fresse, sind unsere Frauen da stark! Wenn ich daran denke, dass irgendein Typ unsere Jugendtrainerin zu Boden reißt, um sie zu vergewaltigen... Der Kerl könnte froh sein, wenn sie ihn nur schlafen legt und ihm nicht sämtliche Knochen bricht. Ich weiß, wovon ich rede, ich habe viele Sparringsrunden mit ihr gemacht. Warum Mädchen ins Ballett, Turnen oder Fußball schicken oder sinnlos rumrennen lassen? Kampfsport ist toll und die Lektion fürs Leben gibt es mit dazu. Meine jüngere Tochter (10) ist seit 3,5 Jahren dabei. Sie ist hat schon verdammt gute Basics, ist selbstbewusst und die Stärkste in ihrer Klasse. Wahrscheinlich könnte sie sich bereits jetzt besser wehren, als manche Frau. Je mehr Frauen sich im Notfall auch wirklich aktiv verteidigen können, desto besser. Muss man aber natürlich viele Jahre akribisch lernen. |
Zitat:
Kann jeder der das liest, Lehren oder Verhaltensmuster daraus ziehen. Das es wehrhafte Frauen gibt ist unbestritten, aber es gibt auch welche, die das nicht können oder gelernt haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Ach so, vergessen: Die Anzeige wegen sexueller Belästigung bleibt bestehen und wird verfolgt |
Zitat:
Ich frage mich, was es überhaupt daran zu kritisieren gibt, wenn Opfern einfach mal 15 Minuten Zeit gegeben wird, ihre Erfahrungen zu veröffentlichen. Mir scheint, jemand der eine Aspirn vor dem Wettkampf schluckt wird hier härter geächtet als ein Mann der ungefragt seinen Schwanz zeigt oder sich im Buss an Frauen quetscht. Ist ja auch logisch. Wir goldene Annanas Gladiatoren fühlen uns vom Aspirin Schlucker sofort persönlich um Rang 245 der AK betrogen. Bei dem grundlosen Gejammer unserer Frauen und Töchter fällt uns ausser dem Tip Kampfsport und der Frage, was sie den anhatten leider sonst nicht viel mehr ein. Und was dort im Film geschildert wurde war Alltag, wir sollten uns einfach mal vorstellen, wie wir es fänden, jeden Tag, jeden Abend immer irgendwie dieser Art von Übergriffen ausgesetzt zu sein. Nein damit will ich nicht sagen, dass das im Film gezeigte jeder Frau passiert, aber, wie weiter oben geschildert, fragt mal euere Frauen und Töchter, sie werden euch grösstenteils jeden Tag von irgendeiner Form von sexueller Belästigung berichten können. Diese "wundervolle" Erfahrung fehlt uns Männern komplett. Und einige hier im Thread bekommen es noch nicht mal hin es sich vorzustellen. Damit will ich nicht sagen, dass man sich nicht sexy, erotisch oder wie auch immer finden soll. Soweit ich mich damit auskenne, gehört da aber ein gegenseitiges Einverständnis dazu. Auch bei 50 Shades of Grey. |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist außerdem nicht richtig, dass uns zu dem Thema nichts einfiele. Wie wäre es, Du schreibst zunächst, was Dir selbst dazu einfällt, anstatt Dich über andere zu beschweren. Also, was geht Dir durch den Kopf? Es ist Dein Thread, Du hast ihn eröffnet. Sage uns jetzt, was Du Dir dazu an Gedanken gemacht hast. |
Zitat:
Wie würde die Gesellschaft darauf reagieren? Gäbe es Beifall für seine Tat, wie von Trillerpfeife ("cool")? |
Zitat:
|
Zitat:
Frauen sind gut Männer sind böse Es gibt auch keine sexuelle Belästigung bei Männer, keine Gewalt gegen Männer und es passiert nie etwas gegen den Willen von Männern. Darum kann man diese Diskussion auch gerne so einseitig weiterführen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Schreibt da ein alter weißer Mann etwas von "hätte, hätte, Fahrradkette"? :confused: Mal kein vorstellen, sondern handfeste Zahlen: Tatverdächtige (Vergewaltigung, sexuelle Nötigung u. sexuelle Übergriffe) in z. B. Baden-Württemberg in 2018: Erwachsene ab 21: männlich: 631 - weiblich: 6 (Quelle: Bundeskriminalamt) ----- Der Frauenanteil im Bundestag beträgt 31,2 Prozent (Juli 2019) In 2013 lag er (noch) bei 37,3 Prozent. (Quelle: Deutscher Bundestag) ----- Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst von Frauen lag 2018 um 21 % niedriger als der Verdienst der Männer. (Quelle: Statistisches Bundesamt) Gruß N. :Huhu: |
Hi Arne,
Zitat:
Jetzt stelle Dir mal vor eine Frau sagt zu Dir Du geiler Hengst kommst auch gleich dran während sie Deinen Kumpel an die Klöten greift. Wie wäre Deine Reaktion? Also ich würde schon mal den Reisverschluß öffnen um Platz zu schaffen |
Zitat:
Ich bin keine Frau und kann mich da gewiss nicht hineinversetzen. Aus meiner jetzigen, männlichen Perspektive kann ich mir kaum vorstellen, dass ich sofort zuschlüge, wenn ich befürchten müsste, eine gleichstarke Frau oder ein gleichstarker homosexueller Mann würde mir in den nächsten Sekunden an den Hintern fassen. |
Zitat:
Das fühlt sich garnicht mal so schlecht an.:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Interessanterweise wurde ich letztes Jahr von einer Frauengruppe sexuell belästigt, ich fand es nicht besonders schlimm und es war auch noch im Rahmen. Aber es war trotzdem interessant zu spüren wie perplex und überrumpelt man sein kann und wie man in einer 3:1 Situation plötzlich ziemlich blöd darstellt. Würde ich sowas jeden Monat oder jede Woche erleben, fänd ich es auch nicht mehr so witzig. Das Problem hat man als Mann dann aber wirklich nicht. |
Zitat:
|
Vorneweg. Ich finde gut das das Thema diskutiert wird und dadurch auch eine gewisse Sensibilität geschaffen wird.
Wenn dann aber 2 Tage später im TV für die Sendung "MILF oder Missy, die neue Datingshow" geworben wird, dann sind öffentliche Debatten darüber in den privaten Sendern schon fast schizophren. Nachdem die Sendung auch läuft, scheint es dann doch ein gewisses Interesse daran zu geben. |
Zitat:
Am Tag nach der Sendung lief auf Pro7 in der Primetime stundenlang die halb-pädophile Fleischbeschau von Heidi Klum? Da werden dermassen junge Mädchen, die das Thema in Ihrer Gänze gar nicht überblicken können, sondern einfach geblendet sind von dem tollen Lifestyle den Models auf Instagram vorgeben zu erleben, vor einem Millionenpublikum vorgeführt, kritisiert, dass man mit 16 noch nicht auf 15cm High Heels laufen kann, zu fett ist, zu dünn ist, PÄÄÄRSONÄLITTYYYY nicht auf Fotos ausdrückt... |
Zitat:
(ist das die Volksfront von Judäe? Nein, die judäische Volksfront... Spalter) |
Zitat:
Sorry, der musste jetzt aber sein.:Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Trotzdem glaube ich, dass die Situation, also die theoretische "Kampfstärke" von Männern und Frauen mehrheitlich falsch eingeschätzt wird - mir ging es bis vor nicht allzu langer Zeit selbst so. Ich glaube, viele Frauen überschätzen die körperliche Überlegenheit von Männern und umgekehrt. Aber wir sehen es ja in allen anderen Bereichen, wie haushoch jede trainierte Frau einem untrainierten Hanswurst überlegen ist. Mit einem relativ überschaubaren Repertoire an Techniken und Prinzipien, gleichen sich körperliche Unterschiede ratzfatz aus. Ich bin nach 2,5 Jahren so weit, dass ich im Training von Anfängern, auch wenn sie 20 Jahre jünger und 30kg schwerer sind, im Bodenkampf fast nichts zu befürchten habe. Das Gegeteil ist der Fall und ich bin weder jung, noch sonderlich kräftig. Bei allen weiteren Maßnahmen: Eine gesunde Portion Abschreckung würde nicht schaden. Das Bild der Frau als leichtes Opfer ist einfach zu präsent. Daran können bzw. müssen auch die Frauen etwas ändern. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke eine 50 kg-Frau hat gegen einen 90 kg-Mann fast immer die schlechteren Karten. Das sich was ändern muss, ist klar. Nur ich denke das ist ganz schön schwierig und garnicht so leicht umsetzbar. |
Zitat:
Mit den 50 kg Frauen von dort hätte ich mich nur sehr ungern angelegt und nach einem Sprungkick von einer Dame bei dem ich das Schlagpadd gehalten hatte und nicht vorbereitet war, flog ich mal Comicbuch ähnlich zwei Meter durch die Luft. Wenn man weiß wie spielen Größe und Gewicht wenig Rolle. Generell würde den meisten Frauen ein Kampfsportkurs nicht Schaden, alleine schon mal deswegen weil ihnen dort das richtige Auftreten beigebracht wird |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.