![]() |
Zitat:
Zitat:
Hat schon jemand herausgefunden wann die Startzeit des Profirennens sein wird? Nur damit ich weiss, ob es durch die Zeitverschiebung wieder eine Nacht- und Nebelaktion wird oder nicht :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
16 Uhr beginnt das Frauenrennen
20 Uhr das Männerrennen |
Zitat:
|
Zitat:
hier im Event-schedule Zeitverschiebung sind 6 Stunden |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Hier der Link zu den offiziellen Startzeiten:
10:00am Women’s Pro Start 2:00pm Men’s Pro Start Das ist dann bei uns 16/20 Uhr. Bitte, gerne. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Triathlon das auch schaffen würde, würden sicher auch die Preisgelder steigen. Dafür ist es dann aber doch zu wenig Spektakel. Nebenbei kommt es wohl sehr selten vor, dass ein Sportler den Mount Midoriymama schafft. Ich weiß gar nicht, ob ds bei der deutschen Ausgabe überhaupt schon einer geschafft hat. Die 300.000€ müssen also eher selten ausgezahlt werden. M. |
Zitat:
|
Wird es für das diesjährige Rennen einen extra Thread geben?
Frage wegen möglicher Umfragen á la "Wer gewinnt das PRO-Rennen der Damen?" und "Wer gewinnt das PRO-Rennen der Herren?" |
Zitat:
Aber ich fürchte bei diesem Starterfeld ist es richtig schwer überhaupt die 10 Athleten rauszufinden (wg. der Anzahl-Begrenzung bei Umfragen), die in Frage kommen, zumindest bei den Männern. Es starten u.a.: Alistair Brownlee Sebastian Kienle Lionel Sanders Ben Hoffman Rudy van Berg Cameron Wurf Javier Gomez Timothy O'Donnell Pieter Heemeryck Andreas Dreitz Bart Aernouts Matt Hanson Cody Beals Maurice Clavel Florian Angert Andrew Starykowicz Matthew Russel Andi Boecherer Ben Kanute Frederic Funk Andy Potts Eneko Llanos Nils Frommhold David Plese Tim Don Gustav Iden Boris Stein |
Zitat:
|
...und ich warte die ganze Zeit schon, dass Harald mal was zum Rennen schreibt. :Huhu:
Ist Frederic schon gut heiss aufs Rennen? :Cheese: Hat er sich besonders vorbereitet (bei diesem gewöhnungsbedürftigen Radkurs)? Welche Athleten habt ihr auf dem Zettel für ganz vorne bei diesem Format? |
Prinzipiell denke ich, dass die stärksten Läufer, die besten Chancen haben, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass auf diesem Radkurs sich jemand entscheidend einen Vorsteil verschaffen kann, außer er schwimmt überragend und kann sich da schon einen Vorsprung fürs Rad erarbeiten und den dann da auch halten.
Sehr gespannt bin ich vor allem auf einen Vincent Luis z.b. |
Zitat:
|
Zitat:
Frederic fliegt heute nach Florida. Leider alleine, weil es bis vor einer Woche noch hieß, dass die Einreise in den USA (mit aktuell negativem Covid-19-Test) seitens der US-Behörden nur den Athleten, aber keinen begleitenden Betreuern erlaubt sei. Sonst hätte ich mir wohl eine Woche frei genommen und wäre als Radmechaniker und Betreuer mitgeflogen. Das hilft in einer Rennwoche schon, wenn man als Athlet sich nicht selbst ums Zeitfahrrad, um die Wettkampfverpflegung usw. kümmern muss. Vor ein paar Tagen kam dann (sehr kurzfristig) noch eine mail von der PTO, dass nun doch unmittelbare Trainer/ Betreuer mit einreisen dürfen, was zur Situation führt, das einige (auch deutsche) Athleten mit Betreuer, Freund oder Trainer in Daytona sind und andere eben ohne Support. |
Zitat:
Wenn du dabei wärst, wäre das mit Sicherheit eine Entlastung und Unterstützung für Frefu - und dazu nicht ganz uneigennützig - auch wir könnten hier auf einige Insiderinfos aus erster Hand hoffen wenn Du vor Ort dabei wärst. :Cheese: Auf der anderen Seite bin ich mir sicher, dass er auch alleine ein sehr ordentliches Rennen abliefern kann. Meine Daumen sind jedenfalls gedrückt und ich bin gespannt wie weit (nach vorne) er sich bei dieser Konkurrenz durchsetzen kann. :Blumen: |
Sehe ich das richtig, dass der Livestream für die Challenge Daytona kostenpflichtig sein wird?
|
Zitat:
PRICING & DONATIONS How will my PPV donation support triathlon? Most businesses and people in triathlon do not have access to ‘emergency funds’ like other sports and organisations such as NCAA, FIFA, Olympics. Harnessing the promotion of this major event, the PTO and its partners CHALLENGEDAYTONA®, will create a fund to support triathlon related causes, administered by USAT Foundation ‘Triathlon Covid-19 Relief Fund’. Why are there 5 different donations values available for selection? During these difficult times we want to offer as much support to the support of triathlon and its pros whilst remaining as accessible and inclusive as possible to you, the fans. Therefore we are providing you with the choice of what you would like to pay to watch the PTO 2020 Championship broadcast. All 5 donations offer the same level of access and all net revenues from the event will be distributed to worthy causes in the sport of triathlon. Why can’t I see the 5 donation values on my mobile app? We highly recommend that you subscribe to watch the PTO 2020 Championship at CHALLENGEDAYTONA® via our web player, where you will be presented all 5 donation values. Due to pricing restrictions via Apple’s App Store & Google Play we are only able to offer a single price point on these devices. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber natürlich hast du recht, dass letztlich das Laufen über die Endplazierungen entscheiden wird. |
Weiß eigentlich jemand, warum Lucy Charles nicht startet?
Sie ist ja eigentlich das weibliche Covergirl der PTO und lässt sich normalerweise kaum ein Preisgeldrennen entgehen. Auch bei den diversen Profi-Rennen, die im Sommer in UK stattfanden, ist sie nirgendwo gestartet. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht ist es auch irgendeine Verletzung, die sich nicht breit treten will. Nimmt zusammen mit dem Startverzicht von Frodeno dem Rennen viel von seiner Medienattraktivität, denn die beiden sind gemessen an ihren IG-Followerzahlen nunmal (mit großem Abstand) die absoluten Rockstars unseres Sportes. Edit sieht gerade in den Kommentaren zum obigen Tweet, dass sich andere dieselbe (bislang unbeantwortet) Frage wie ich stellen: (BTW: auch von Ryf, Frodo oder Lange gab es glaube ich auch keine so eindeutigen Stellungnahmen zum Startverzicht beim Event des Jahres, wobei man bei Frodo noch mit Trainingsrückstand wegen Sturzfolgen spekulieren kann) |
Zitat:
Bei meinen abendlichen Blackroll-Verrenkungen liefen die VLOGs von Charles-Barkley, es ging um seine 5000m Challenge, Intervalle, Bergtraining. Lucy war bei allen Filmen immer einmal wieder präsent, lief aber nie mehr als vielleicht mal 20 Meter am Rand, auch bei dem Bergsprint startet (und verliert) sie mit einem MTB gegen Reece. Ich habe die Vermutung, dass sie ihr Lauftraining nicht so durchziehen kann/konnte, um wettbewerbsfähig zu sein. Auch sieht sie bei den wenigen Einstellungen etwas fraulicher (also aus meiner Sicht besser) aus, als bei den ausgemergelten Marathon-Shots aus Kona 2019... Andere kommen nach Schwangerschaft und Babypause stärker zurück, Lucy brauchte vielleicht auch einmal ein Jahr "Ruhe", um 2021 endlich mal als Erste AUS dem Energy Lab heraus zu kommen... |
Zitat:
|
Zitat:
Im Prinzip ist der Daytona Speedway eine vierspurige Autobahn. ![]() Da es im Gegensatz zu Kona keine Abschnitte mit Gegenverkehr gibt, könnte man die beiden äußeren Spuren für media-Coverage-Fahrzeuge und Kampfrichtermotorräder reservieren und die beiden inneren für die Athleten. Die äußere Athleten-Spur natürlich nicht für dauerndes Nebeneinanderfahren, sondern nur für Überholvorgänge mit einem gegenüber der 10m-Box längerem, erlaubten Zeitintervall. Die Athleten, die schon eine gewisse Anzahl an Ironman-Profi-Rennen bestritten haben, kennen eigentlich die Regeln, wie reguläre Überholvorgänge aussehen, was Blocking ist usw. Unruhe werden mutmaßlich eher die ITU-Starter ohne relevante Prorace-Nondrafting-Erfahrung produzieren. So war es zumindest in Ratingen (mit dort auch geplanter 20m-Regel und diversen Wildcards für Bundesliga/ ITU-Athleten). Wenn es Überholvorgänge gibt, bei denen der Überholende einer Gruppe ungeahndet auf Rang zwei oder drei in eine (bis dahin reguläre) 20m-Lücke einschert und damit dort weder der Abstand nach vorne noch noch hinten passt, führt das zwangsläufig zu Chaos. |
Zitat:
" I am excited to watch. I wish there would have been more donation options to watch the event. I saw that they had: $0 $25 all the way up to $1000 I was willing to do like $10-$15 to watch the event. If I knew there was going to be more coverage or races I would be happy to sign up for an annual subscription at 10x the amount I listed above. Also, I selected the $0 amount and it says that my access is "Expired". That being said, I am not sure I will be getting the stream. " Das sieht für mich so aus, dass die 0$-Option aus ist. |
Habe mich gerade registriert und 0€ gespendet. Es ging.
|
Zitat:
Ich finde die Preispolitik gelinde gesagt... komisch. Für mich ist es voll i.O. Geld für eine gute Übertragung zu zahlen. Man weiß aber nichts über die Qualität etc.. Schreibt halt einfach einen Preis drauf: X Euro für y Gegenwert und gut ist... |
Zitat:
|
Wenn das tatsächlich so sein wird, dass man erst ab 20 Eu dabei ist, finde ich das grenzwertig.
Ich spende gerne 5 oder 10 Eu, aber 20 als Mindestspende? Das find ich vom Rangehen her merkwürdig. Zumal oben steht: Für den Preis eines Riegels oder einer Wasserflasche bist Du dabei - 20 Eu Riegel oder Plastikflaschen kenne ich nicht :) Mal abwarten.... |
Hab mich jetzt mal auch für 0€ angemeldet. Aber wenn ich den Einkauf anseh, steht da expired bei mir. Sicher, dass man den Stream auch bei der 0€ Spende sieht? Würde auch auf die 20€ gehen sollte die Qualität passen. Steht da bei euch auch expired?
|
Zitat:
Spontan hätte ich wohl 10€ angeklickt, wenn es diese Option bei der Registrierung gegeben hätte, da der Covid-19-Relief-Fund ja grundsätzlich eine unterstützungswerte Sache ist, auch wenn es etwas undurchsichtig ist, wen genau sie mit den Spenden eigentlich unterstützen wollen und ich hier etwa den fairen Wert einer gut gemachten Übertragung dieses sportlich hoch interessanten Rennens sehe. Notfalls würde ich aber natürlich auch die 20€ investieren, glaube aber nicht dass das erforderlich ist, denn die PTO will eine maximal hohe Einschaltquote für dieses Rennen und die erreicht man nur mit einem kostenlosen Stream. Die PTO selbst ist auch derzeit in keiner Weise auf Einnahmen aus dem Wettkampf oder dem Stream angewiesen, da sie finanziell (noch) auf Rosen gebettet ist, aber es gehört zu ihrem Geschäftsmodell, den Athleten bestmögliche Selbstvermarktungschancen zu bieten, damit diese ihre individuellen Sponsoren ins rechte Licht rücken können und hier sind jegliche Paywalls kontraproduktiv. Die Übertragung des Rennens wird von einem bislang auf NASCAR-Rennen spezialisiertem Produktionsteam organisiert und diese sind auch für die technische Plattform verantwortlich. Das mit dem "Session expired" würde ich als Bug interpretieren. |
Gibt schon einen Haufen spannende Interviews mit Bob Babbitt https://www.youtube.com/user/babbittville/videos
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.