![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Viel effektiver ist ne elektronische Sirene aus einem dieser chinesischen Warenhäuser. Laut, grell, weckt Tote auf. Und da elektronisch, per Knopfdruck, ggf. auch an den Lenker verlegt, zu bedienen. Zitat:
Die richtige Stosskraft hat eh nur ein Lokomotivenhorn |
Zitat:
Es steht bis heute in der StVZO, §64a: "Fahrräder und Schlitten müssen mit mindestens einer helltönenden Glocke ausgerüstet sein; ausgenommen sind Handschlitten. Andere Einrichtungen für Schallzeichen dürfen an diesen Fahrzeugen nicht angebracht sein. An Fahrrädern sind auch Radlaufglocken nicht zulässig." Demnach ist dieses Elektronikdings offiziell nicht zulässig - auch nicht zusätzlich. |
DIN = Deutsche Industrie Norm. Später ISO Norm.
wieso nicht zulässig. Das Elektronikdinges ist eindeutig "eine helltönende Glocke" :Cheese: |
Das wär auch noch was. Klingel mit Klett zum befestigen am Finger. Könnte man vermutlich auch irgendwie an den STI tüddeln.
https://www.pearl.de/a-NC1247-4029.shtml;jsessionid=j496E5DB3476582C0973A1458A21 6D526?vid=917&wa_id=40&wa_num=1103&utm_source=goog leps&utm_medium=cpc&gclid=Cj0KCQjws_r0BRCwARIsAMxf DRjru9c0GPVb3hHOjgnxmKJPf1b4qrWhLeAKXraBboyxYfzCG5 cLKAMaAvcZEALw_wcB |
Mich nervten viel mehr die Autos, die Fahrradklingeln eh nicht hören, daher musste schon was "anständigeres" hin. Und voila: https://fr.aliexpress.com/item/40004...archweb201603_
Sau-laut und sau günstig :) |
Zitat:
Natürlich ist das elektronische Zeug nicht zugelassen. Dafür hört mans halt... Zitat:
Ha! Genau das Ding meinte ich oben. Kumpel hat das, der pendelt 7km durch den Randbezirk der Stadt, das hört jede/r! Brutal laut und durchdringend! |
Zitat:
|
ich habe meine Trillerpfeife am Trikot oben am Reissverschlussband, ist ne Pfeife vom Trailrunning, da hast so ne Notpfeife in der Regel immer am Mann oder Rucksack dabei wenns in die Berge geht. Hat bisher immer getaugt. Am Crosser, habe ich ne elektrische Klingel, aber da reagieren manche Leute nicht, sind wohl die Standardlaute der normalen Klingel gewohnt.
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Sonderregelungen hinsichtlich der <11kg-Renner galten ausschliesslich für die elektrische Lichtanlage. Bremsen, Klingel, aber auch alle vorgeschriebenen Reflektoren waren notwendig wie bei allen anderen Fahrrädern auch...;) Dass wo kein Kläger, da kein Richter, änderte nichts an der rechtlichen Lage. Hätte man es im Unfallfall drauf angelegt, wäre es sicher möglich gewesen, dem Radler ne Teilschuld aufzubrummen, weil das Signalbild unzureichend war und/oder er nicht regelkonform auf sich aufmerksam machen konnte. |
Zitat:
Sind diese vielleicht auch recht laut und dazu auch noch haltbar? |
Zitat:
Würde mir beim nächsten mal wieder die Original kaufen, ist aber auch was feines was man sich schenken kann oder verschenken kann, Prädikat braucht man nicht, bereitet aber immer Freude wenn man klingeln darf :-) |
Danke für deinen Hinweis zur Lautstärke.
|
Die gibt zwar enorm viel Style Punkte. Man wird aber nicht ernst genommen:
https://www.amazon.de/Bike-Fashion-L...7563889&sr=8-2 Ansonsten kann man auch einfach "Vorsicht" oder wie der Road Runner "Meep Meep" rufen. |
Hi,
ich habe gefragt, weil mein Händler solch eine originale Spurcycle gerade am Rad hat, zufällig liegen sie dort auch im Regal. Vor einer Woche war´s die Knog Oi Luxe. Aber nee, das ist ne Spur zu teuer.... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zu teuer meinte ich die spurcycle
|
Nachdem ich ja zum neuen Rennrad eine original Spurcycle dazu bekommen habe,
kaufte ich mir für den Cyclocrosser noch einen Nachbau preiswert dazu. Dieser hielt aber nur 1 Tag, als ich das Rad benutzen wollte und die Klingel ausprobierte, hatte diese schon die Funktion eingestellt. Die Feder drücke den Klöppel nicht wieder an die Glocke... ein Klingel ist nicht möglich. Da der Verkäufer uneinsichtig ist, kümmert sich nun ebay darum ... (schon erledigt, Geld zurück) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.