![]() |
Zitat:
Weiss man da was genaueres? Schlage mich mit dem Gedanken rum auf Edge umzusteigen, aber tendenziell eher 530 oder 830 |
Zitat:
|
Kontakte, ohne das hier genauer ausführen zu wollen.
|
|
|
Zitat:
Quelle: https://the5krunner.com/2019/11/14/g...rerunner-edge/ |
Zitat:
Wer soll hier schon Erfahrungen mit dieser Uhr haben? Sie ist eigentlich nur direkt bei Polar zu bestellen. Am Mittwoch wurde sie veröffentlicht. Es würde mich wundern, wenn ein Käufer die Uhr schon heute ausgeliefert bekommt, diese auspackt und über eigene Erfahrungen berichten kann. Heute ist erst Freitag. Davon abgesehen, ist es eine fast baugleiche Vantage V, mit weniger Sportfunktionen, dafür aber Wetter, Komoot (die Routen können aber über Flow auch auf die Vantage V und den V650 Radcomputer übertragen werden) und mit etwas robusterer Lünette. Die Robustheit - siehe Tests nach Militärstandards - hat die Vantage V auch schon vor 1,5 Jahren erfüllt, standen nur damals nicht im Fokus des Marketing. Für eine Outdoor- Uhr ist sie mir zu klein, das Display ist im Vergleich zur Vantage V nicht größer geworden, auch das Armband ist weiter nur schmale 22mm dünn. Die Uhr bedient nur eine andere Zielgruppe als uns Ausdauersportler, eben bewusst die Wanderer, Bergsteiger, Trailläufer. Für mich lohnt sich ein Kauf nicht. Bei 50mm großem Gehäuse, 1,3-1,4 Zoll- Display und 24mm-Armband wäre sie sofort gekauft.:Gruebeln: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Sabine-G hat meine Frage ja freundlicherweise positiv beantwortet. Ich hatte mich bisher nicht näher mit der Uhr befasst, nur gestern irgendwo eine Polar-Werbung eingeblendet bekommen. Ich wusste nicht, wann Verkaufsstart war/ist. |
Und ich habe Sabine-G´s Post mit dem üblichen Verdächtigen zuerst auch auf dich bezogen,
weil der Link nicht unterstrichen war ...:Maso: |
Zitat:
|
Weiß hier zufällig jemand aus welchem Material die Schnalle des Armbandes ist? Ich finde bei Garmin nur "Silikon" als Material für das Armband.
Ich scheine leider eine Kontaktallergie zu haben und muss deshalb entweder die Uhr oder das Armband wechseln. Wobei ich bislang auch fast nur andere Silikonarmbänder finde, die Nylon/Leder Varianten von Garmin selbst kosten ja 100 - 200 € :Maso: Mein alte Uhr (polar v800) bestand aus "Material des Armbandes und der Schließe: Thermoplastisches Polyurethan, Edelstahl, Aluminiumlegierung". Also schon anders. Die Schließe fühlt sich bei der Garmin auch anders an. |
Wenn wir grad bei zukünftigen Erscheinungen sind.....
Irgendwer nochmal was von der Wahoo Uhr ( Rival) gehört ? |
ich weiß nicht mehr wo ich es gelesen habe, passt aber hier hinein:
hier wurde geschrieben, dass Polar beim kcal-Verbrauch einer Trainingseinheit auch den Grundumsatz mit einrechnen... Garmin rechne aber ohne den Grundumsatz … Ich denke, dem ich nicht so. Heute mit einer GARMIN auf dem Weg ins Büro die gleiche kcal-Angabe angezeigt bekommen, wie gestern mit der Polar. ;) (gleiche Entfernung, und morgens ist die Anstrengung eher gering, also vergleichbar; nachmittags wird eher schnell gefahren, oder gegen den Gegenwind gekämpft...) |
Bist du beide Male mit HF Messung gefahren, gleicher Puls gleiche Zeit?
|
nicht simultan, aber gleiche Zeit, gleiches Wetter - ähnliche Anstrengung...
|
ich würde einfach beide Uhren gleichzeitig tragen
|
Zitat:
Aber nur weil du am zwei Tagen mit unterschiedlichen Uhren gleiche Ergebnisse bekommen hast bedeutet das nicht das sie gleich rechnen. Außerdem je nachdem wie lange deine Arbeitsstrecke ist, bei einen Grundumsatz von 2000 kcal am Tag wären das pro h ein Unterschied von 83 kcal. Wenn ich eine Stunde Radfahre sind das im Grundlagenbereich irgendwo bei 550-600 kcal. |
Bei Garmin kriegst du schon einen himmelweiten Unterschied im Kalorienverbrauch, wenn du mit HF-Messer und Leistungsmesser fährst oder nur mit HF-Messer. Wäre vielleicht mal eine Herausforderung, sich seine Leistungsbereiche oder was auch immer in der Garmin so zu parametrisieren, dass das gleiche rauskommt.
|
Zitat:
Zitat:
Aber ich habe für die 1,3 Std. einen anteiligen Grundumsatz von ca. 150 kCal angenommen. Und eben einen solchen Unterschied habe ich von Polar zu Garmin erwartet, der aber nicht vorhanden ist. Diese Strecke fahre ich regelmäßig, und habe morgens immer ca. 710-720 kCal auf der Uhr stehen, auch bei Garmin, im ersten Versuch...:) |
Test-Ergebnis von heute - 1 Trainingsfahrt über 1:53Std.
Garmin - linkes Handgelenk - 898kCal Polar - rechtes Handgelenk - 1074kCal Also gibt es einen deutlichen Unterschied, ca. 20% mehr bei Polar ggü. Garmin. Ich hätte das so nicht erwartet, nachdem ich Donnerstag ähnliche Werte auf meiner Bürostrecke angezeigt bekam...:Gruebeln: |
Edge130 mit Suunto 9 Baro und Stages LD
Hallo Trias
Ist der Edge130 als ext. Anzeige meiner Suunto 9 Baro mit Stages Wattmesspedal eine gute Kombi? Ich finde die Suunto HR Messung einfach Klasse, mit dem Wattmesspedal funktioniert es auch gut. Jetzt möchte ich die wesentlichen Dinge beim Wettkampf natürlich auch auf dem Rad sehen. Kann der (kleine) Edge Suunto? Oder gibt es da in der Kombi andere Möglichkeiten? Sportliche Grüße von der Küste Rosenberger |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
EDIT: @Dembo: nicht gegen dich gemeint... Mein Post von damals ist fast 4 Jahre alt, als die Fenix6X PRO noch neu war... Polar hatte zwischenzeitlich noch einmal eine Chance, mich aber mit falschen Messwerten enttäuscht, so dass POLAR meine Uhr direkt zurücknehmen musste. Außerdem ist eine Grit X oder Vantage3 viel zu klein für mein Handgelenk :Lachanfall: Aber gestern hat wurde hier noch eine aktuelle Frage gestellt. |
Zitat:
Zum Edge 130 könnte ich ja noch etwas sagen oder ausprobieren, aber ich besitze keine Uhr eines anderen Herstellers außer Garmin. Falls die externe Anzeige also auch mit Fremdherstelleruhren funktioniert, wäre ich doch etwas vorsichtig, da bei Mischung schon mal Problemchen auftreten. Wenn es keiner ausprobiert hat, dann in den Fachladen des Vertrauens und vor Ort testen vor Kauf oder das Internetgeschäft mit 14 Tage Umtausch. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.