triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ironman VR – virtuelle Rennen und Challenges (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47861)

PattiRamone 02.04.2020 08:49

Ich frage mich ja, wie da eine faire Vergleichbarkeit erreicht werden soll?

90km auf dem Rad kann ich...
* draussen flach
* draussen mit 1000HM
* auf der Rolle mit 0% Widerstand
* auf der Rolle mit 100% Widerstand
fahren

Die Möglichkeiten auf der Rolle "sehr schnell" mit sehr wenig Leistung zu fahren, sind konfigurativ ja sehr groß.
Selbst bei Zwift mit deutlich mehr Regeln, kann man ja easy "bescheissen".

So als "Gag" finde ich das ganz ok, aber für einen ernsthaften sportlichen Vergleich ziemlich witzlos.

Steff1702 02.04.2020 09:27

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1521994)
Ich frage mich ja, wie da eine faire Vergleichbarkeit erreicht werden soll?

90km auf dem Rad kann ich...
* draussen flach
* draussen mit 1000HM
* auf der Rolle mit 0% Widerstand
* auf der Rolle mit 100% Widerstand
fahren

Die Möglichkeiten auf der Rolle "sehr schnell" mit sehr wenig Leistung zu fahren, sind konfigurativ ja sehr groß.
Selbst bei Zwift mit deutlich mehr Regeln, kann man ja easy "bescheissen".

So als "Gag" finde ich das ganz ok, aber für einen ernsthaften sportlichen Vergleich ziemlich witzlos.

Vielleicht will man auch potentielle Kunden für zukünftige Events anlocken?
Meine Schwester ist Gelegenheitsläuferin, HM in 2:18h, und versucht das am Wochenende mal, verteilt über die 3 Tage.

PattiRamone 02.04.2020 09:37

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1522007)
Vielleicht will man auch potentielle Kunden für zukünftige Events anlocken?
Meine Schwester ist Gelegenheitsläuferin, HM in 2:18h, und versucht das am Wochenende mal, verteilt über die 3 Tage.

Dann finde ich es voll okay.
Also wenn das einfach ein Motivationsangebot ist und kein Wettkampf.

Dann sollte es aber auch kein Ranking geben.

Naja, mal abwarten, was da so kommt. Ich bin auf jeden Fall gespannt.

anlot 02.04.2020 10:17

Ich denke das Ganze ist eine Kundenbindungs-Maßnahme und das halte ich für jedes Wirtschaftsunternehmen für legitim. Ob einem die Art und Weise bzw. der Content gefällt, muss halt jeder für sich entscheiden.

Unabhängig davon, habe ich mich auch noch nicht näher mit den Regularien auseinander gesetzt. Daher die Frage: was ist, wenn einer bsw. den 5 Km Lauf bergab läuft? Zählt die Zeit dann dennoch oder erkennt das Tool das Höhenprofil und rechnet diese dann auf einen Mittelwert um??

mamoarmin 03.04.2020 10:05

Hier in meinem Umfeld ist es für die meisten schon ein Problem sich zu Zwift und oder Strava hinzubewegen. Sowohl der Anmeldeprozess als auch das Angebot an sich ist für mich nicht attraktiv.
Auch mein Umfeld denkt da (offiziell) nicht darüber nach.
Man kann sich auch auf Zwift gut einschenken und Rennen machen, natürlich ohne das Gütesiegel Ironman...ich glaube das ist der einzige Grund weshalb überhaupt jemand darüber nachdenkt.
Kundenbindung....naja, ich bin megasauer, dass keine Entscheidung getroffen wird wegen Frankfurt. Da ich gesundheitlich nicht teilnehmen kann, müsste ich verschieben, wenn das IM jetzt machen würde, hätte ich nächstes Jahr nochmal die möglichkeit zu verschieben..wäre schon nett.
Aber nun gut.....ich tippe Ironman hat von Rouvy mächtig Geld bekommen, Zwift braucht IM nicht....
VR Races werden in Zukunft sicher an Gewicht gewinnen, aber ich glaube da sind Marktanteile schon verteilt, da wird es hart für neue und oder kleine zu Zwift aufzuholen.
Technisch ist es kein Problem eine Waage in die Rollentechnologie zu integrieren, die dann das Systemgewicht per ANT übermittelt. Dies würde das cheaten ein wenig eingrenzen und somit Qualitätskriterien für etwaige Rennserien erfüllen.

mamoarmin 03.04.2020 10:09

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1522009)
Dann finde ich es voll okay.
Also wenn das einfach ein Motivationsangebot ist und kein Wettkampf.

Dann sollte es aber auch kein Ranking geben.

Naja, mal abwarten, was da so kommt. Ich bin auf jeden Fall gespannt.

Hm, interessante Frage.....aber man zählt immer noch als Freak, wenn man seine Zwiftaktivitäten in den Vereinen mitteilt, langsam werden es mehr, aber die meisten haben noch gar nicht überblickt wie mächtig die Systeme sind.
Wir werden sehen wie Lieschen Müller darüber denkt und handelt, ich glaube eher, dass es für die Hardcore Markentreuen was ist.
Es kann aber auch in die andere Richtung gehen: Was passiert, wenn es durch die Presse geht, dass man nun auch virtuell ein IM sein kann....vielleicht entwertet es das Image?

PattiRamone 03.04.2020 11:48

Mich würde es ja schon reizen, auf der Rolle einfach 3000mm als Radumfang einzutragen und dann locker mit 45km/h die 90km in 2 Stunden runterzufahren.

Einfach um zu sehen, ob das dann gelöscht oder akzeptiert wird. Ich gehe nämlich davon aus, dass es durch geht.

Rausche 03.04.2020 11:59

Und was hast du dann davon? Ich meine es geht ja um nichts als eine Trainingsmotivation und nen onlinesticker den jeder bekommt.
Bescheißt man sich ja nur selber.
Wenn es um WM Slots etc geht bin ich aber auch gespannt wie sie das machen wollen

PattiRamone 03.04.2020 12:11

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1522347)
Und was hast du dann davon? Ich meine es geht ja um nichts als eine Trainingsmotivation und nen onlinesticker den jeder bekommt.
Bescheißt man sich ja nur selber.
Wenn es um WM Slots etc geht bin ich aber auch gespannt wie sie das machen wollen

Man führt das Ranking ad absurdum :)

Steff1702 03.04.2020 12:19

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1522350)
Man führt das Ranking ad absurdum :)

Bei meinem Elternhaus gibts ein cooles Strava-Segment, eben, geiler Asphalt, 4 km geradeaus. Der Typ auf Platz 1 hat nen Schnitt von knapp 65 km/h...regt mich jedes Mal auf.
Denke das Ranking kann man in die Tonne kloppen, was ich bei Wettkämpfen schon Leute bescheissen gesehen hab passt auf keine Kuhhaut

Knöpfchen 03.04.2020 12:23

Das kannst du doch bei Strava melden. Da wird dann anhand aller möglichen Daten (Leistung/Puls/Wind/Wetter/andere Trainings) auf plausibilität geprüft und dann fliegt der raus. Hab ich schon einige Male gemacht wo ich genau wusste das kann nichts sein und dann war er auch wieder weg. Das funktioniert bei Strava sehr gut!

Steff1702 03.04.2020 12:26

Zitat:

Zitat von Knöpfchen (Beitrag 1522357)
Das kannst du doch bei Strava melden. Da wird dann anhand aller möglichen Daten (Leistung/Puls/Wind/Wetter/andere Trainings) auf plausibilität geprüft und dann fliegt der raus. Hab ich schon einige Male gemacht wo ich genau wusste das kann nichts sein und dann war er auch wieder weg. Das funktioniert bei Strava sehr gut!

Cool wusste ich nicht, werde ich machen

Hafu 03.04.2020 12:28

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1522355)
Bei meinem Elternhaus gibts ein cooles Strava-Segment, eben, geiler Asphalt, 4 km geradeaus. Der Typ auf Platz 1 hat nen Schnitt von knapp 65 km/h...regt mich jedes Mal auf.
...

Statt dich drüber aufzuregen, wäre es einfacher, die Segment-Leistung (sofern sie offensichtlich mit Auto oder Motorrad erzielt wurde) mit zwei Mausklicks und einer 3-Wort-Begründung aus den Strava-Bestlisten zu entfernen.

Mache ich öfters.
(Allerdings nur bei Einheiten, bei denen ich mir sicher bin. Manche auf den ersten Blick unglaubliche Leistungen können nämlich auch korrekt sein, gerade bei Strecken, die nur in eine Richtung gehen. Wenn da mal Sturm in die richtige Richtung weht, ist man dann schon mal verdammt schnell unterwegs.

MatthiasR 03.04.2020 12:39

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1522313)
Aber nun gut.....ich tippe Ironman hat von Rouvy mächtig Geld bekommen, Zwift braucht IM nicht....

Geht aber wohl schon auch mit Zwift: Competing In Ironman VR Events on Zwift

Ist mir aber trotzdem egal.

Gruß Matthias

anlot 03.04.2020 13:00

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1522355)
Bei meinem Elternhaus gibts ein cooles Strava-Segment, eben, geiler Asphalt, 4 km geradeaus. Der Typ auf Platz 1 hat nen Schnitt von knapp 65 km/h...regt mich jedes Mal auf.
Denke das Ranking kann man in die Tonne kloppen, was ich bei Wettkämpfen schon Leute bescheissen gesehen hab passt auf keine Kuhhaut

Ist bei uns in der Nähe auch so. Da hält jemand einen Radrekord über 1 Km (Flach) mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 83,8 km/h. Ansonsten ist der Kollege meist mit einem 19er Schnitt unterwegs. Kann man nur mit dem Kopf schütteln. Wenn das bei den VR Rennen genauso läuft, würde mich das mehr als demotivieren.

Steff1702 03.04.2020 13:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1522360)
Statt dich drüber aufzuregen, wäre es einfacher, die Segment-Leistung (sofern sie offensichtlich mit Auto oder Motorrad erzielt wurde) mit zwei Mausklicks und einer 3-Wort-Begründung aus den Strava-Bestlisten zu entfernen.

Mache ich öfters.
(Allerdings nur bei Einheiten, bei denen ich mir sicher bin. Manche auf den ersten Blick unglaubliche Leistungen können nämlich auch korrekt sein, gerade bei Strecken, die nur in eine Richtung gehen. Wenn da mal Sturm in die richtige Richtung weht, ist man dann schon mal verdammt schnell unterwegs.

Hab’s mir nochmal angeschaut: 3,2 km, 63 km/h, 902 Watt, 1 min Vorsprung auf Platz 2.
Mir persönlich ist das Wurst, ich rücke von Platz 50 auf 49.
Mir ging es eher darum dass einige Leute damit leben können sich selbst zu bescheissen.

PattiRamone 03.04.2020 14:29

Mir geht es ja nur darum, dass ein Rennen mit der Regel "fahr 30km" keinen Sinn ergibt.
Selbst ohne Cheating ist das doch sinnlos.

Auf Zwift ist das doch deutlich fairer: gleiche Strecke und Vergleich per Watt/Kg.
Da, muss man dann zumindest aktiv cheaten.

Helmut S 03.04.2020 15:01

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1522360)
Wenn da mal Sturm in die richtige Richtung weht, ist man dann schon mal verdammt schnell unterwegs.

Jap. Das ist m.E. sogar "part of the game" :Cheese: Hierfür gibt es extra Apps wie z.B. Epic Ride Weather. Damit kann man passende Segmente je nach Windverhältnissen finden. Für nen professionellen Schw...vergleich unter Hobbyluschen schlicht unerlässlich. :cool: :Blumen:

mamoarmin 03.04.2020 17:51

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1522342)
Mich würde es ja schon reizen, auf der Rolle einfach 3000mm als Radumfang einzutragen und dann locker mit 45km/h die 90km in 2 Stunden runterzufahren.

Einfach um zu sehen, ob das dann gelöscht oder akzeptiert wird. Ich gehe nämlich davon aus, dass es durch geht.

böse Idee

mamoarmin 03.04.2020 17:54

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1522362)
Geht aber wohl schon auch mit Zwift: Competing In Ironman VR Events on Zwift

Ist mir aber trotzdem egal.

Gruß Matthias

danke für den Link, melde mich gleich an

Ironbiest 04.04.2020 09:57

Hat es schon jemand geschafft seine 90KM Fahrt von Zwift zur Challenge hinzuzufügen?
Die Einheit wird zwar hochgeladen, aber nicht die Distanz.
Wollte nachher nicht umsonst strampeln 😅

Oetsch 04.04.2020 10:15

Irgendwie sieht das für mich nicht vertrauensvoll aus ( 0% Progess)

Hoffe ich bin nicht umsonst gestrampelt. Jemand eine Idee?


PattiRamone 04.04.2020 10:53

Zitat:

Zitat von Oetsch (Beitrag 1522525)
Irgendwie sieht das für mich nicht vertrauensvoll aus ( 0% Progess)

Hoffe ich bin nicht umsonst gestrampelt. Jemand eine Idee?


Es gibt nur 0 und 100%. Das ist ein Bug. Wenn du alles erfüllt ist, dann springt es auf 100.

Ironbiest 04.04.2020 11:21

Das stimmt nicht,
habe schon Bilder gesehen wo 33% erreicht waren durch den 5KM Run.
Hast Du die Challenge schon ins Ziel gebracht?

PattiRamone 04.04.2020 11:35

Zitat:

Zitat von Ironbiest (Beitrag 1522551)
Das stimmt nicht,
habe schon Bilder gesehen wo 33% erreicht waren durch den 5KM Run.
Hast Du die Challenge schon ins Ziel gebracht?

Nö, hab nur auf FB gesehen, das jemand das Problem beschrieben hat und Iroman hat geantwortet, dass es ein bekannter Fehler ist, der noch gefixed wird.

Peter Erbe 04.04.2020 11:44

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1522539)
Es gibt nur 0 und 100%. Das ist ein Bug. Wenn du alles erfüllt ist, dann springt es auf 100.

Bei mir ists nach dem 5km auf 33% und jetzt nach dem HM bin ich bei 67%. Er zeigt auch brav die Garmin Aktivitäten die hochgeladen wurden

Oetsch 04.04.2020 13:49

Zitat:

Zitat von Peter Erbe (Beitrag 1522558)
Bei mir ists nach dem 5km auf 33% und jetzt nach dem HM bin ich bei 67%. Er zeigt auch brav die Garmin Aktivitäten die hochgeladen wurden

Aaah jetzt nach dem 5k Run ist er auf 67% gesprungen.

Dann geht es weiter :)

Ironbiest 04.04.2020 14:32

Ich kack hier ab:Maso:
War eben auf dem Laufband, Zwift mit dem Garmin Foot Pod.
3K eingelaufen, Pace stimmt.
Neu gestartet.
5K Race, Laufband auf 18KM/H.
Nach ca einem KM zeigt Zwift 20+ KM/H an.
Neu gestartet
2,5K Auslaufen Pace spinnt.
In 3 Jahren jetzt das zweite Mal der der Foot Pod spinnt,
wohl nicht geeignet für Race Pace :Lachen2:
Da Ironman VR1 ja aber die Gesamtzeit der Einheit wertet bin ich #Ehrenmann dann auf die reale Zeit gelaufen.
Aber nicht genug geärgert,
Ironman VR1 markiert jetzt das Einlaufen 3K und das Auslaufen 2,5k ,
nicht aber mein Race (5,6K).
You have already added a manual activity today.
Invalid activity
Aber 0% bei der Challenge

Was nu, help me please

Limette 04.04.2020 15:36

Ich habe gestern 2 Einheiten gemacht und danach erst auf Ironman VR1 mit Garmin connected, diese beiden Einheiten werden nicht gewertet und da war auch noch die 90 km bike dabei :Weinen: :Weinen:

Microsash 04.04.2020 23:22

Na halt mal mitmachnen....aber dafür bezahlen ? Wenn ich seh, das die ersten unter 2h Bike drin stehn , halt sicher nicht....

5k run, 90km Zwift im Kasten, morgen noch den HM....

Roini 05.04.2020 10:26

Mal eine ernst gemeinte Frage und bitte nicht böse sein :Blumen:

Warum fährt man bei dem momentan perfekten Wetter 90 km auf der Rolle?

mrtomo 05.04.2020 10:43

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1522725)
Mal eine ernst gemeinte Frage und bitte nicht böse sein :Blumen:

Warum fährt man bei dem momentan perfekten Wetter 90 km auf der Rolle?

Weil man auf Zwift mit 200 Watt einen höheren Average Speed raus bekommt und wir ja doch alles Wettkämpfer sind und auf die Ergebniss-Zeit schauen. Also das wäre meine Argumentation Pro Rolle.
Außerdem habe ich auf der Rolle keine Verkehrseinschränkungen.

Roini 05.04.2020 10:48

Alles klar. Aus diesem Gesichtspunkt dann nachvollziehbar.

Wobei ich auf der Rolle (falls ich eine hätte) im Keller in einer Stunde schon so viel Schweiß verloren hätte, dass ich einfach vom Rad kippen würde :Lachanfall:

Mach mich jetzt fertig für die Radtour. 20°C und blauer Himmel, da sind mir die Wattzahlen jetzt erstmal egal :Blumen:

Microsash 05.04.2020 11:12

Bin morgends 65km/1000hm Gravelbike gefahren , mittags die 5km gelaufen ( bei besten Wetter) und abends auf der Rolle die 90......habe auf der Rolle mehr watt gebraucht, wie real auf dem TT . Aber puh, war echt hart und glaub nicht, das ich schon mal so verschwitzt war, nzw muste ich ums Bike rum aufwischen hinterher. Hatte extra schon 1,5l Isomiox bereitgestellt gehab, die haben kanpp gereicht.

Kampfzwerg 05.04.2020 15:55

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1522725)
Mal eine ernst gemeinte Frage und bitte nicht böse sein :Blumen:

Warum fährt man bei dem momentan perfekten Wetter 90 km auf der Rolle?

Ich hör schon wieder das Jammern wenn es im Sommer dann mal 1 - 2 Wochen regnet und deswegen das Wetter zu schlecht zum radln ist. :Cheese:

triduma 05.04.2020 16:33

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1522773)
Ich hör schon wieder das Jammern wenn es im Sommer dann mal 1 - 2 Wochen regnet und deswegen das Wetter zu schlecht zum radln ist. :Cheese:

Genauso wird gejammert wenn es mal 2 -3 Wochen über 32° hat. :Lachen2:

Rausche 05.04.2020 16:35

Ich bin seit letztes Jahr August nicht mehr sportlich draußen gefahren.
Mit 2 Kindern möchte ich mich nicht das halbe Wochenende aus dem Staub machen um trainieren zu fahren. Ich trainiere meistens sehr früh oder spät. Da bietet sich die Rolle einfach an. Mit dem richtigen Equipment macht das auch Spaß und ist nicht unbequem.
Intervalle lassen sich auf der Rolle meist besser fahren. Zu normalen Zeiten sind bei schönem Wetter die Wege und Straßen auch super voll und man ist teilweise schon beim GA1 fahren genervt.

Deswegen fahre ich drin.

iChris 05.04.2020 17:21

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1522778)
Ich bin seit letztes Jahr August nicht mehr sportlich draußen gefahren.
Mit 2 Kindern möchte ich mich nicht das halbe Wochenende aus dem Staub machen um trainieren zu fahren. Ich trainiere meistens sehr früh oder spät. Da bietet sich die Rolle einfach an. Mit dem richtigen Equipment macht das auch Spaß und ist nicht unbequem.
Intervalle lassen sich auf der Rolle meist besser fahren. Zu normalen Zeiten sind bei schönem Wetter die Wege und Straßen auch super voll und man ist teilweise schon beim GA1 fahren genervt.

Deswegen fahre ich drin.

Dass das nicht die Beste Lösung ist zeigt Mr. Sanders ja auf jeder Strecke die mehr Kurven hat wie Kona :Lachanfall:

Kann ich auch nicht verstehen wie man bei top Wetter auf die Rolle sitzt nur um bei einem pseudo Rennen mitzumachen, bei dem offensichtlich der ein oder andere ordentlich bescheisst 🤣

Roini 05.04.2020 17:38

Insgeheim beneide ich ein wenig die Athleten die stundenlang auf der Rolle trainieren können.
Vor meiner Langdistanz in Roth 2010 haben mir meine Vereinskollegen auch zur Rolle geraten da ich ja unbedingt im Winter Kilometer sammeln muss um das Ding halbwegs ordentlich ins Ziel zu bringen.

Gesagt getan und eine damals recht teure virtuelle Rolle gekauft mit PC Anschluss und DVD Challenge Roth zum nachfahren.
Da konntest du dann 90 Kilometer lang den Hintern von Yvonne van Vlerken anschauen.

Ich hab das Ding genau dreimal benutzt, dann ist es Jahre lang im Keller verstaubt.

Und es war nicht wegen Yvonne :Cheese:

Microsash 05.04.2020 18:27

So, fertig, im wahrsten Sinne..... Mit 19min, 2:10h , 1:35h , also 4:04 ganz gut unterwegs.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.