![]() |
Laut Tracker war er heute Mittag beim Stadler.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube immer noch, dass das nicht funktionieren wird... aber gönne es ihm sehr! |
ich beobachte dieses Unterfangen gerne und wünsche natürlich bestes Duchhaltevermögen. Das ist noch ein sehr sehr langer Weg. Am Wochenende wollte ich ihm eigentlich beim Laufen am Kanal begegnen und bissl mitlaufen. Er war aber später dran als gedacht, so dass ich ihn nicht getroffen habe.
Das mit der Adaption finde ich sehr spannend: er meint ja, dass der Körper sich nach einiger Zeit daran gewöhnt. Nunja .... |
Zitat:
Beim Cap-to-Cap Rekord ist er mit einer Lebensmittelvergiftung zur "Erholung" dann halt nur 180km gefahren. Der Mensch ist unfassbar hart zu sich selbst, scheint aber auch orthopädisch sehr belastbar zu sein |
Es gibt neue Daten von Strava
Langdistanz - 'Swim' | 'Bike' | 'Run' || Total (netto) -------------------------------------------------------------- 1. LD (09.05.) 1:14h | 5:46h | 4:12h || 11:12h 2. LD (10.05.) 1:12h | 6:07h | 4:45h || 12:05h 3. LD (11.05.) 1:17h | 6:12h | 4:36h || 12:05h 4. LD (12.05.) 1:18h | 6:20h | 5:12h || 12:50h |
Die Frage ist, wie gelingt Anpassung ohne Entspannung dazwischen? Ich mein, jeder kennt's vom Trainingslager- der letzte Block klappt besser als der erste, aber dazwischen gabs halt auch mal nen Ruhetag...
Finde die Tendenz, insb. von Tag 3 zu Tag 4, schon heftig. |
Ich finde das Projekt vor allem mental unglaublich beeindruckend.
Ich mein, wie stumpfsinnig is das, 120 Tage lang ständig das Gleiche zu machen? Dagegen war der Welttriathlon ja richtig abwechslungsreich. Ich könnte das nicht, selbst wenn ich es körperlich drauf hätte. Einerseits finde ich das voll Forrest-Gump-mäßig andererseits, wie gesagt, echt bewundernswert. Vor allem: Der macht ja tatsächlich immer einen gut gelaunten, freundlichen Eindruck. Respekt! Ok, aktuell ist er noch nicht mal bei so normalen Sachen wie Deca one-per-day oder sowas. Aber ich habe nur wenig Zweifel, dass er in zwei Wochen nicht auch noch gut gelaunt ist. :Lachen2: Die einzelnen Zeiten scheinen für ihn ja überhaupt keine Rolle zu spielen. Er hat wohl einfach Spaß. :cool: :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
120 mal auf der gleichen Strecke eine LD zu absolvieren ist für mich allerdings ein echter Albtraum. Entscheidend ist für mich auch der Unterschied dass man die Belastung nicht splitten kann, also mal einen Tag weniger und dann wann anders mehr. Dieses "jeden Tag die 226km schaffen müssen" finde ich echt heftig. |
Ich glaube er wird es nicht schaffen.
Im Gegensatz zum Welttriathlon finde ich diese Aktion nur mittelgeil. |
Es gibt Leute, die schwimmen ihre ganze Karriere auf einer 50m-Bahn hin und her. Andere drehen auf einer 400m-Bahn ihre Runden. Wieder andere hauen 100.000 mal auf einem 250-Quadratmeter-Viereck einen Filzball über ein Netz. Manche starren stundenlang auf Holzfiguren, die sie Dame, Läufer und Turm nennen. Jeden Tag.
Was von außen extrem öde wirkt, kann für die Sportler selbst eine interessante Aufgabe sein. |
Für mich hatte der Welttriathlon wenig mit Triathlon zu tun - war natürlich trotzdem ne geile Aktion. Jetzt isses schon mehr Triathlon.
Ich glaube er schafft die 120 :) |
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Self-T...3100_Mile_Race |
Auch wenn meine Meinung dazu komplett irrelevant ist, kann ich sie ja trotzdem rausposaunen. Wozu hat man denn das Internet sonst…
Ich glaube, mental und von der Ausdauer her zieht er das durch. Was aber irgendwann an orthopädischen Problemen kommt, kann man einfach nicht abschätzend und wird eine Art Wundertüte. Aber erstmal Respekt, sowas überhaupt anzufangen. Rein vermarktungstechnisch war der Triathlon um die Welt sicher eine andere Nummer. Sportlich und vor allem mental glaube ich, sind die 120aber sowas von hammerhart. Da kann er null kompensieren wenn es mal nicht läuft. Ich habe aber das Gefühl, dass er damit auch so ein bisschen beweisen will, dass er ein ernstzunehmender Sportler ist, und nicht nur eine Art Radtourist. Anyway - ich finde, er kommt total sympathisch rüber in seinen Filmchen und ich wünsche ihm Glück, dass er das schafft- und zwar ohne längerfristige oder sogar bleibende Schäden davonzutragen. |
Zitat:
Ich traue ihm die 120 schon zu, hart wird es trotzdem. Vielleicht nicht an 110 Tagen wenn er gut in Form ist, aber ein paar Tage dazwischen wo es nicht läuft, man etwas angeschlagen ist, die Motivation einen durchhänger hat, auch dann die 226 an solchen Tagen durchzuziehen wird hart werden. Da darf keine nennenswerte Verletzung, kein Infekt, nichts passieren. Bis 30 ist ja langweilig, da gibt's ja "normale" Wettkämpfe. Beim 30*226 liegt der Rekord übrigens bei 11:53 pro IM. https://www.iutasport.com/records/world-records |
Wenn er sich kein Zeit Limit gesetzt hat, ich glaube er kann es schaffen
Er hat bei anderen Projekte dass er ausreichend Mentale und Körperlich Robustheit, um 120 LD zu schaffen, besitzt Ich bin trotzdem etwas irritiert, weil ich in Hinterkopf habe, dass er alle unter 12st. absolvieren möchte Hat er irgendwann von Zeiten zurück gerudert? oder habe ich was Falsch verstanden? Was ist wenn eine Unwetter Warnung ausgesprochen wird ? kann das Feuerwehr oder Polizei alles verbieten und Faktisch ein Start oder Durchführung unmöglich machen? |
@Berichterstattung: es soll wohl wöchentlich eine Rückbetrachtung via Youtube erfolgen.
Interessant ist hierbei JD's Kanal -> https://www.youtube.com/watch?v=ZaIew0GCxCs |
Du kannst auch nur gute Beiträge löschen. Subjektiv begangen. Total komisch. Voelkig irrational Selbst Schuld wenn dein Forum zusamnenkracht
Weil du alle verprelkst mit deiner Zensur, die Ahnung vom Surfen haben. Du kannst ja am Computer weitersurfen. Du Spasst! |
Zitat:
Ich find´s spannend. Unglaublich, wie man seinen Lebensunterhalt verdienen kann :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Kritik war: eine Antwort eigenständig zu formulieren, statt auf YT zu verweisen. Der Beitrag wurde vom Admin komentarlos gelöscht. Ich weise darauf hin, dass Triathlon auf Hawaii groß wurde. Surfen gehört also mit zur "Triathlon-Religion". Zeige mir einen Surfer, der das Schild "Der Surferstrand ist kein Müllplatz" kommentarlos herausreist (löscht). Bitte denkt an eure CO2- Bilanz auch was Interkontinentalflüge anbelangt. Gerne verweise ich auf Herrn Megos. Denn er ist der Spasst! In memoriam Wolfgang Gülich und Kurt Albert. Und du Carolinchen, kannst dich jetzt mal fragen, was an dem Gedanken eine eigenständige Antwort zu formulieren falsch ist, und warum man deswegen kein JD-Video gucken muss, eben wegen der Antwort. Und warum deswegen mein Post gelöscht wurde. Es ist natürlich klar, dass der Admin kein Spasst ist. Aber weis mans? Ich denke, es wird auf Hawaii nicht nur aufs Schwimmen, Radfahren und Laufen ankommen, sondern eben nicht auch aufs Biertrinken, so wie das JD nach 59 Tagen tut ;), sondern eben auch aufs Surfen race after. LG |
Zitat:
|
Update:
Langdistanz - 'Swim' | 'Bike' | 'Run' || Total (netto) -------------------------------------------------------------- 1. LD (09.05.) 1:14h | 5:46h | 4:12h || 11:12h 2. LD (10.05.) 1:12h | 6:07h | 4:45h || 12:05h 3. LD (11.05.) 1:17h | 6:12h | 4:36h || 12:05h 4. LD (12.05.) 1:18h | 6:20h | 5:12h || 12:50h 5. LD (13.05.) 1:20h | 6:34h | 4:55h || 12:49h |
Ich werfe auch manchmal völlig belanglos ein...im Glauben es trage zur allgemeinen Belustigung bei.
Aber wie du hier "abmüllst" ist tatsächlich peinlich. Erschreckenderweise auch orthografisch! |
Zitat:
Ich stell mir grad bei jedem zähen Training vor ich müsste 120 LD machen- es hilft ;-) und außerdem verfolge ich das ganze unglaublich gern und hoffe inständig, dass ich ihn an Tag 59 (und Tag 61) ein paar Kilometer begleiten kann. |
Wenn Jonas Deichmann seine 60. Langdistanz in Folge absolviert, während in Roth die Challenge läuft; wenn er den Solarer Berg hoch radelt und später am Kanal und in Roth seine Kilometer trabt:
Ich glaube, das wird, gemessen an der Begeisterung der Zuschauer, alles in den Schatten stellen, was es in Roth je gab. |
Zitat:
bin gespannt bei welchen Zeiten Jonas sich einpendeln wird, aktuell wird es ja erstmal von Tag zu Tag noch deutlich langsamer in der Tendenz. Klar, er macht das nicht wegen 'Bestzeit', aber irgendwo wird es ein Gleichgewicht geben, weil wenn nicht ... der Tag hat nur 24h und Schlafen, Essen, Regenerieren muss er ja auch ausreichend |
Zitat:
Diese Deichmann Aktion löst bei mir überhaupt keine Begeisterung aus, eher Mitleid. Dem Körper so viel abzuverlangen, ohne dass er sich regenerieren kann, ist total banane. Aber ok, jeder soll seinen Körper behandeln wie er mag. Auch wenn hier Eigengefährdung auch ein Thema wäre und er vielleicht davor geschützt werden sollte. |
Zitat:
Feuerwehr und Co. werden da nicht viel Handhabe haben, das ist ja keine offizielle Sportveranstaltung, wenn da ein Bekloppter im Gewitter, ... Wobei ich mir da wenig Sorgen mache, Unwetter sind ja meist zeitlich begrenzt, dann macht er halt mal 2h Pause. Irgendwann muss er aufpassen dass ihm nicht das passiert: https://www.der-postillon.com/2017/0...bulgarien.html :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
M. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber es gibt auch andere Sportarten, welche die Menschen faszinieren. Hat Reinhold Messner an den großen Bergen je ein Kopf-an-Kopf-Rennen bestritten, Aufholjagden und Wimpernschlag-Finales gehabt? Nein. Dennoch hat er mit seinen Expeditionen mehr Menschen begeistert als jeder Triathlet der Welt. Seine Leistung war: An die Grenzen dessen zu gehen, was Menschen sich vorstellen können. Das gilt auch für Jonas Deichmann, der seit zwei Monaten unterwegs sein wird, wenn die Challenge in Roth stattfindet. Solche Unternehmungen von Messner und Deichmann erfordern allerdings Vorstellungskraft und Phantasie beim Zuschauer. Wer beides nicht hat, wird von anderen Sportarten gewiss besser unterhalten. |
Naja, ich glaube, wir sind uns einig, dass die Aktion eine Herausforderung für sein Medienteam wird. Immerhin passiert 120 Tage lang immer das selbe - und zwar absehbar. Keine taktischen Geplänkel, kein Gegner, der einen Vorsprung herauslaufen kann, keine kleinen fiesen Fouls...
Konstante Aufmerksamkeit kann man damit vermutlich nicht generieren, eher am Anfang sowas wie Neugierde wecken, zwischendurch ein paar Wasserstandsmeldungen durchgeben, damit die Spannung aufrecht erhalten wird - aber der grosse Hype wird frühestens drei Tage vor dem Finish ausbrechen. Aber da unsere Aufmerksamkeitsspanne ja nicht mal für torlose 90 Minuten, eine Sprintetappe bei der TdF oder eine einzige Langdistanz ausreicht, sind 120 Tage vermutlich sowieso zuviel verlangt. Andererseits - warum muss Sport immer an der Vermarktbarkeit gemessen werden? Von daher finde ich es ein fadengerade ehrliches Unterfangen. Und solange er damit niemandem etwas wegnimmt, ist doch alles gut. Ich finde, es gibt beklopptere "Sportarten" und Rekorde. Ob nun jemand den Rekord für das längste Käsesandwich der Welt um 30cm verbessert, nimmt man auch zur Kenntnis - bewegt mich aber nicht wirklich. Trotzdem finden sich immer wieder Leute, die bekloppt genug sind, sowas zu machen. |
Zitat:
Ich bin echt gespannt wie sich die Zeiten weiter entwickeln. Ich drücke Jonas ganz fest die Daumen das er es schafft kann aber ehrlich gesagt nicht daran glauben. |
Zitat:
Ich meine, es ist sehr wahrscheinlich, dass er es schafft, wenn er nur gesund bleibt. Es is ja genug Zeit. Stur genug (im positiven Sinne) scheint er zu sein. ;) :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Hab auf seiner Website auch nix gefunden. Da steht nur, dass sich Begleiter selbst verpflegen müssen. Die dürfen ihm also nix wegessen :Cheese: |
Zitat:
Nichts wo man jeden Tag live 12-13h vor dem Fernseher sitzt, aber IMHO schon spannend, ich freue mich jeden Abend nach dem Training zu gucken was bei ihm gelaufen ist. |
Eben, Herr Nepumuk. Sehe ich auch so. Zudem passt imho der Vergleich mit durch den unseren Admin mit Herrn Messnser sehr gut. Um JD kennenzulernen kann man auch das Interview, dass unser Admins mit JD durchgeführt hatte schon vor 1-3 Jahren nach Feierabend genüsslich gucken. Es lohnt sich sehr, um Jonas kennenzulernen. Ich kenne ich persönlich von einem Vortrag in Nürnberg, und wechselte nur eine Geste mit ihm: "Hau' ab, ich kümmere mich um den Mist!" Als Extremsportler bin ich bekannt, hier z.B eine meiner Aktionen:
https://n-land.de/sport/laufer-radel...%20bestei gen. -- Haendi spinnt gerade. Pfeil nach unten rotiert. Da ist ungefähr so als ob die Buchstaben zum Tanzen anfangen. Kein Problem unter Welterradlern, Kompass spinnt, dann eben dem vom National Geographic. Es geht auch noch krasser! Rommy: Stop. Es reicht jetzt. Danke. Meine "Exexex", auch "Andromeda ASCENDANT" genannt. Und nein, ein Exexex ist keine Expressschlinge. :Maso: :Gruebeln: Zweiter Versuch Haendi spinnt nicht mehr; ein Link sollte gehen. 50:50 Joker. Beim Linkbingo.wenn man so möchte. Ich tippe auf link2 weiß es aber nicht. https://n-land.de/sport/laufer-radel...%20bestei gen -- Also, diese Reporter reden beim Ironman auf Hawaii oder in Nizza Stundenlang. Und beim Challenge120? Noch länger, den eine Insider*in, nennen wir - "Jonas, soll ich's rauslassen?" "OK. Verstanden." will ja aus der Challenge120 eine Challenge200 machen. Daher ist alle Kritik unbegründet und der Admin hat natürlich Recht. Wenn. Falls Jonas D. nach 120 Challengens über 226k p.d. noch weitere dranhängen möchte wer könnte es ihm verbieten? Er dürfte auch im Rothsee schwimmen inoffiziell, Radfahren wie gewohnt irgendwo auf der Welt und sich dann um den Rothsee jeden Abend fünf Runden Kang "todlaufen" Übrigens auch bei Starkregen oder Gewitter. Das hält sein Zelt bei 10000ml Wassersaule mindestens und bestimmt aus. Ist ja eins von Hilleberg. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.