triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ein neues Velo möcht ich kaufen, doch welches nehmen vor dem Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47731)

gerl1ng 17.02.2020 17:52

Bezüglich Radläden im Rhein-Main Gebiet war ich mit Sport Smit sehr zufrieden.

https://www.smit-sport.de/Bike/Fahrr...riathlonraeder

sabine-g 17.02.2020 18:44

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1511289)

Konkret gefragt, der Deckel hält dicht (war ja öfters das Problem bei PD u.a.) und die Pulle läßt sich im Wettkampf gut und schnell durch die Öffnung wiederbefüllen?

ja, der Deckel ist dicht und nein, ich muss nicht im Rennen befüllen weil da nur Verpflegung drin ist und zwar soviel, dass es für den kompletten Radpart reicht.

CarstenK 17.02.2020 23:18

Vorne also do Verpflegung in Form eines Gelcocktails ?

Gute Idee, ich glaube das probiere ich dann auch mal so aus.

Bisher hatte ich das immer umgekehrt gemacht. Hinten am Sattel die Gelpulle und vorne die Wasserflasche.

sabine-g 17.02.2020 23:26

Ich lese immer viel von verlorenen Verpflegungsflaschen.
Das kann mir nicht passieren

Thorsten 17.02.2020 23:38

Gibt für die Flaschenhalterung noch eine zusätzliche Klemmung, obwohl sie so schon recht gut fixiert ist.

https://www.bruegelmann.de/984644.html

Sorry, wenn wir vom Thema abschweifen :Blumen::Blumen:.

steinhardtass 18.02.2020 12:15

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1511357)

Sorry, wenn wir vom Thema abschweifen :Blumen::Blumen:.

Alles gut:Blumen:

Also ich habe jetzt auc mal nach Leistungsmessern geschaut.
Es sollte schon ein Kurbelsystem sein, keine Pedale (ist wahrscheinlich eine subjektive Meinung von mir:Cheese: ) somit stehen zur Auswahl
Quarq DFour Kurbelsatz
Rotor 2INpower Direct Mount
Shimano Dura Ace Powermeter Kurbel
Was meint ihr:Huhu:

Stefan 18.02.2020 12:19

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1511428)
Also ich habe jetzt auc mal nach Leistungsmessern geschaut.

Ich fahre ohne Leistungsmesser, aber neben den Meinungen hier im Forum würde ich mir an Deiner Stelle die entsprechenden Artikel von DC Rainmaker durchlesen: https://www.dcrainmaker.com/product-...s/power-meters

captain hook 18.02.2020 16:30

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1511148)
Ich meine mal gelesen zu haben, dass es bei Swisside eher unterirdisch angeschnitten hat :Blumen:

Wow, und Cube hat vermutlich gut abgeschnitten?

Die Jungs von Drag2Zero von der Insel mit extrem TT Bezug und sehr viel Erfahrung auf diesem Gebiet sehen das freilich etwas anders. Allerdings dürften die mit Giant ungefähr so eng sein wie SwissSide mit Cube.

Rational betrachtet ist das Giant ein sehr schnelles Rad. Soll ja auch hier ein paar Leute geben, die sowas ab und zu mal zum Spass "messen". Über 1-2W hoch oder runter will und muss man sich da ja nicht so festlegen.

Von der geposteten Liste würde ich das Cervelo kaufen. Gibts als Frameset ab und zu zu guten Preise wenn man da auf ne Rahmenhöhe stößt die einem passt.

Meine schnellsten TT Einheiten bin ich auf einem Trek SC gefahren. Allerdings ist die Anpassung des Cockpits wenn man was anderes als den Originallenker/Vorbau/Extensions braucht eine ziemliche Bastelei. Die Bremsen muss man auch mögen. Wenn es fertig eingestellt ist und fährt... grandios!

Von den genannten Leistungsmessern kann man eigentlich nur den Quarq kaufen. Alternativ als Kurbel noch eine Power2max. Bei allem anderen finden sich viel zu unterschiedliche Erfahrungen, so dass mir das Risiko einen Fehlkauf zu tätigen viel zu groß wäre. Oder man zahlt wie bei SRM halt drauf.

Cube77 18.02.2020 20:22

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1511428)
Alles gut:Blumen:

Also ich habe jetzt auc mal nach Leistungsmessern geschaut.
Es sollte schon ein Kurbelsystem sein, keine Pedale (ist wahrscheinlich eine subjektive Meinung von mir:Cheese: ) somit stehen zur Auswahl
Quarq DFour Kurbelsatz
Rotor 2INpower Direct Mount
Shimano Dura Ace Powermeter Kurbel
Was meint ihr:Huhu:

Ich fahre seit 3 Jahren den Rotor 2InPower Road an meinem TT und bin mehr als zufrieden. Der über Magnetclip aufladbare Akku hält ewig, wenn er sich als "schwach" über den Edge meldet, kann ich noch dicke 30h fahren. Garmin (935 und Edge 520) können alle gelieferten Daten aufzeichnen und verwerten. Als Zahnkränze fahre ich Extralite OctaRamp 52/36, der Rotor bietet aber auch die Möglichkeit QRings (oval) zu nutzen und über eine App relativ leicht einzustellen ...

Saluti
Alex

Dembo 19.02.2020 15:07

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1511085)
könnt ihr händler empfehlen im rhein main gebiet oder in der region köln?

BikeRite in Bad Vilbel - Peter ist wirklich sehr erfahren und fittet ganz hervorragend und auf Deinen Bedarf, nicht auf sieht-cool-aus-macht-aber-tot. Einfach mal vorbeischauen, keine Ahnung, welche Räder von Deiner Liste sie führen aber ich bin nach meinem ersten Besuch mit einem Shiv rausgeradelt, was bei meinen 1.97m Körpergröße als einer der wenigen Rahmen wirklich gut gepasst hat. Ja, ist schon lange auf dem Markt und sieht bei weitem nicht so sexy aus wie die ganzen jungen Geschosse, passt aber traumhaft und kann, was die Aerodynamik angeht, mindestens locker mithalten.

Meiestro 22.02.2020 16:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1511508)
Wow, und Cube hat vermutlich gut abgeschnitten?

Die Jungs von Drag2Zero von der Insel mit extrem TT Bezug und sehr viel Erfahrung auf diesem Gebiet sehen das freilich etwas anders. Allerdings dürften die mit Giant ungefähr so eng sein wie SwissSide mit Cube.

Rational betrachtet ist das Giant ein sehr schnelles Rad. Soll ja auch hier ein paar Leute geben, die sowas ab und zu mal zum Spass "messen". Über 1-2W hoch oder runter will und muss man sich da ja nicht so festlegen.

Von der geposteten Liste würde ich das Cervelo kaufen. Gibts als Frameset ab und zu zu guten Preise wenn man da auf ne Rahmenhöhe stößt die einem passt.

Meine schnellsten TT Einheiten bin ich auf einem Trek SC gefahren. Allerdings ist die Anpassung des Cockpits wenn man was anderes als den Originallenker/Vorbau/Extensions braucht eine ziemliche Bastelei. Die Bremsen muss man auch mögen. Wenn es fertig eingestellt ist und fährt... grandios!

Von den genannten Leistungsmessern kann man eigentlich nur den Quarq kaufen. Alternativ als Kurbel noch eine Power2max. Bei allem anderen finden sich viel zu unterschiedliche Erfahrungen, so dass mir das Risiko einen Fehlkauf zu tätigen viel zu groß wäre. Oder man zahlt wie bei SRM halt drauf.

Würde mich auch sehr wundern, wenn Giant schlecht abgeschnitten hätte.

Ich war mit meinem Rad selber mal zum Aero-Test auf der Bahn und da hatte ich (noch mit schlechteren Laufrädern und Anzug) recht ordentliche Werte. Gefühlt fährt es sich auch schnell und gerade bei normalen Rennrädern kenne ich den Unterschied zwischen schnell und langsam.

steinhardtass 26.02.2020 14:20

Also viele Dank an alle :Blumen: die Wahl ist wohl entschieden:cool:

es wird so wie es aussieht und lieferbar ist das Cervelo P5 :Liebe: Ultegra DI2 in schwarz bei RH 56 cm (bin 184 gro0 und Schrittlänge ca. 88cm) mit Rotor 2in Wattsystem und DT Swiss 1400 (62 vorn/80 hinten) Aerolaufrädern. Werde wohl eine 172,5 oder gar 170 Kurbel nehmen.
Entscheidung war zwischen Cube und eben Cervelo. Das Cervelo hat "gewonnen" auf Grund der Einstellbarkeit am Lenker. :) und weil ich in dem Thread zum Cube mitgelesen habe und es dort doch diverse kritische Stimmen gibt (die es aber denke ich überall geben wird;) )Kompromisse wird es immer geben:Lachanfall:

pimpl 26.02.2020 14:58

Glückwunsch! Ichich hoffe die "kritischen Stimmen" zum Cube beziehen sich nicht auf mich. Ich finde das Cube fantastisch, aber offenbar habe ich eine verdrehten Blick auf Sitzpositionen und mache mir Probleme, wo keine sind. Vom Rahmen her ist der Cube aber wirklich extravagant und sehr gut verarbeitet. Habe es außerdem in unterschiedlichen Konfigurationen gewogen und finde es jetzt nicht ÜBERTRIEBEN schwer. Hätte es schlimmer erwartet..

Meiestro 01.03.2020 13:31

Mit einem Cervelo wirst du nie etwas falsch machen können. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.