triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wie viele Räder habt ihr? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4772)

lango 04.08.2008 10:54

1xRR (Training u. WK)
1xTT (WK)
1xMTB Fully (Training u. WK)
1xMTB Hardtail (teilw. Training, eher Biergarten, etc)
1xMTB Stadtschl...

und im Herbst kommt ein Crosser dazu :Cheese:

mauna_kea 04.08.2008 11:13

1XRR (Training und Urlaub)
1xTT (Training und WK)
1x MTB (Arbeit und Biergarten)
1x Spinningrad (im Keller)
1x Spinningrad (im Studio)

Ortsschildkönig 04.08.2008 11:14

ich plädiere immer noch dafür:

stadtschlampen und spinningräder sollten nicht zählen:)

mauna_kea 04.08.2008 11:15

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 117836)
ich plädiere immer noch dafür:

stadtschlampen und spinningräder sollten nicht zählen:)

Bist ja nur neidisch ;)

Tyrm73 04.08.2008 11:19

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 117816)

"die Entscheidung, dass ich mir einen Crosser kaufe ist gefallen, ich kann sie euch allen mitteilen, dennoch werde ich anstandshalber noch mal drüber schlafen"

:Nee:

leider nicht ganz.

Crosser hätte ich schon gerne, schon alleine weil ich zwar bei den Cross-Duathlons immer an die Leute mit den Crossern herankomme aber irgendwie nicht richtig vorbei, aber momentan siehts geldmäßig ein wenig mau aus.

Anfang des Jahres neues Trekkingrad gekauft, jetzt noch die neue Kamera. Da ist grad Ebbe auf dem Konto

jens 04.08.2008 11:47

derzeit leider zuwenig

1x tri
1x rr
1x fully
1x schlampe

bereits beschlossen sind 2 aufbauten übern winter
1x tri (noch auf der suche nach dem passenden rahmen, mein derzeitiges ist minimal zu gross)
1x rr (schönwetterrad)

FuXX 04.08.2008 12:06

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 117631)
Einfache Frage, einfache Antwort: zu wenig!

:)

Diese Antwort hatte ich eigentlich als 2tes posting in dem thread erwartet ;) Eine der Konstanten im Leben eines Triathleten, es gibt immer wieder Raeder die man will, egal wie viele man hat.

FuXX,
gerade dabei sein 5tes Rad aufzubauen... (und ich brauch die alle! :))

Wasserträger 04.08.2008 12:15

1x TT Pussy Galore/Scrane
1x RR Canyon
1x MTB Cube
1x Singlespeedster Motobecane
1x Hollandrad Prophete

In Planung:
1x RR Scrane (für 2009)
1x Fixie (2008/9)
1x Crossrad Kocmo (2010?)

deBecker 04.08.2008 12:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
1 Rennrad
1 Mountain Bike
1 TriaRad (siehe Bild):Lachanfall:

count-zero 04.08.2008 12:36

Fang mit einem einfachen, günstigen Rad an und lerne deine eigenen, individuellen Bedürfnisse kennen (Geometrie, Details etc.) Und dann kannst Du den Fuhrpark ausbauen... ;) Gebraucht wäre kein Fehler. Wenn Du dann weisst, was Du willst, dann kannst Du dir deinen Traum (selbst) aufbauen. Dann hast Du auch lange was davon.

Bei mir hat es zwei-drei Jahre intensiver Beschäftigung mit der Materie und viele tausend Kilometer gedauert - jetzt begreife ich so gaaanz langsam die Zusammenhänge der Geometrie und mein Rennrad wird mit jeder Millimeter-Optimierung etwas bequemer. Es braucht halt Zeit.

Ich habe derzeit ein Rennrad, das ein bisschen auf Tria abgestimmt ist (Aero-LRS, gerade Sattelstütze, Mini-Auflieger). Einen Crosser für Stadt, Feld, Wiese und Waldwege. Ein Hardtail für schnelle MTB-Runden. Einen Freerider für MTB-Genusstouren und für's grobe Bergabgeknüppel. Und noch ein Tria-Rad, das ich mir über diesen Winter auf der Rolle perfekt für die LD nächstes Jahr abstimmen werde. Die anderen Räder musste ich verkaufen, um meine Liebste zu besänftigen... :Cheese:

Grüßle,
Marc

Zitat:

Zitat von dasilva65 (Beitrag 117391)
Servus,

So Frage steht schon oben. Wie haltet ihr das? Habt ihr ein Rennrad und ein Triathlonrad? Oder nur ein Rad?
Ab wann haltet ihr mehr als ein Rad (zB RR für Training und Trirad für Wettkampf) denn geeignet? Muss man da schon Top-Amateur sein (denn Profis sind hier wohl nicht viele ;-))

Und würdet ihr eher ein Komplettrad kaufen oder lieber die Komponenten einzeln so nach und nach kaufen??

Ich überlege ob ich mir ein Triahtlonrad entweder A) als Komplettrad (zB Canyon) kaufen soll oder B) nach und nach die Einzelteile da ich dann die Komponenten selbst aussuchen kann und keine finanziellen Probleme hab.

Danke

Gruß
Daniel


Hafu 04.08.2008 13:09

Kommt Zeit, kommt Rad!;)

Also ich habmein aktuelles Wettkampfrad, mein altes Wettkampfrad (zum Training), mein altes Trainingsrad (fuers Training bei schlechtem Wetter), mein allererstes Triathlonrad (fuer die Rolle, ein Zeitfahrrad mit 24-Zoll-Vorderrad und 28-Zoll-Hinterrad), zwei stets ungeputzte Rennraeder mit Schutzblechen fuer die taegliche Fahrt zur Arbeit, ein Fullsuspension- MTB, ein Hardtail-MTB, ein Tandem mit Strokerkid-Umbausatz fuer gemeinsame Fahrten mit unserem Juengsten, ein MTB-Tandem fuer Fahrten mit unseren beiden Aeltesten und schliesslich noch ein MTB mit Powercranks, das auch noch als Standardzugmaschine fuer unsere beiden Radlanhaenger dient.

Klingt viel, aber ich hab" das Glueck, eine Frau zu haben, die ueber die Raederflut in unserer Doppelgarage nicht laestert, weil sie genausoviele Raeder ihr eigen nennt (mit Ausnahme der Tandems und des Powercranks-MTB, die wir gemeinsam nutzen) und somit wesentlich dazu beitraegt, dass unsere Autos die eigentlich fuer sie bestimmte Garage schon lange nicht mehr von innen gesehen haben.;)

Mit 11 Fahrraedern komme ich uebrigens noch nicht mal ansatzweise an Erik Zabel ran: der hat neulich die Anzahl seiner Fahrraeder auf 50 "geschaetzt"! Allerdings kommen ja wie erwaehnt noch 8 Raeder meiner Frau und mitt;erweile auch schon 8 Raeder unserer drei Kinder plus zwei Radanhaenger plus zwei Einraeder dazu. Aber selbst 31 ist immer noch viel weniger als 50.

count-zero 04.08.2008 13:15

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 117864)
Klingt viel, aber ich hab" das Glueck, eine Frau zu haben, die ueber die Raederflut in unserer Doppelgarage nicht laestert, weil sie genausoviele Raeder ihr eigen nennt (mit Ausnahme der Tandems und des Powercranks-MTB, die wir gemeinsam nutzen) und somit wesentlich dazu beitraegt, dass unsere Autos die eigentlich fuer sie bestimmte Garage schon lange nicht mehr von innen gesehen haben.;)

Das ist auch mein Argument, denn meine Liebste hat ein Rennrad, einen Crosser, ein Fully und ein Trekkingrad. Kann also auch nicht sagen, dass ein Rad reichen würde... ;)

Speedy Gonzales 04.08.2008 13:15

:Gruebeln:

Aber dafür, dass man ja immer nur mit einem Radl fahren kann ist das schon ne stattliche Anzahl. :cool:

Hardy 04.08.2008 14:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 117864)
Mit 11 Fahrraedern komme ich uebrigens noch nicht mal ansatzweise an Erik Zabel ran: der hat neulich die Anzahl seiner Fahrraeder auf 50 "geschaetzt"! Allerdings kommen ja wie erwaehnt noch 8 Raeder meiner Frau und mitt;erweile auch schon 8 Raeder unserer drei Kinder plus zwei Radanhaenger plus zwei Einraeder dazu. Aber selbst 31 ist immer noch viel weniger als 50.

Unabhängig von dem Fred hab ich mir Gestern ebenfalls mal Gedanken gemacht wie wir die zufünftig zu erwartende Räderflut bei uns unterbringen sollen.
Momentan sind wir dank Radsharing erst bei ca. 12 Rädern bei einer 5-köpfigen Familie angelangt, aber jeder ist noch kräftig am neuen Rad wünschen und pro Jahr kommen im Schnitt 2 neue dazu.

Edit sagt 2 neue Räder, nicht Familienmitglieder um Missverständnissen vorzubeugen.

c21 04.08.2008 19:20

1 RR (Trek,13 Jahre alt , rollenrad für den i-magic)
1 RR (Colnago Active - selbstaufbau)
2 CC (Quantec CC, 1x 36/46 und 1x 42Z. - selbstaufbau)
1 MTB (Marin Team Issue, altes Wettkampfrad-HT, wird kaum noch benutzt)
1 TT (im Aufbau...Quantec TR)

+ 1 RR in Planung für Wettkämpfe (wahrscheinlich Quantec SLR), um den Colnago nicht zu schrotten

...und alle ruhen sich in der Wohnung aus ..:o

drullse 04.08.2008 20:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 117864)
mein allererstes Triathlonrad (fuer die Rolle, ein Zeitfahrrad mit 24-Zoll-Vorderrad und 28-Zoll-Hinterrad)

Was für eins ist das?

derstoermer 04.08.2008 20:37

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 117864)
Kommt Zeit, kommt Rad!;)

Also ich habmein aktuelles Wettkampfrad, mein altes Wettkampfrad (zum Training), mein altes Trainingsrad (fuers Training bei schlechtem Wetter), mein allererstes Triathlonrad (fuer die Rolle, ein Zeitfahrrad mit 24-Zoll-Vorderrad und 28-Zoll-Hinterrad), zwei stets ungeputzte Rennraeder mit Schutzblechen fuer die taegliche Fahrt zur Arbeit, ein Fullsuspension- MTB, ein Hardtail-MTB, ein Tandem mit Strokerkid-Umbausatz fuer gemeinsame Fahrten mit unserem Juengsten, ein MTB-Tandem fuer Fahrten mit unseren beiden Aeltesten und schliesslich noch ein MTB mit Powercranks, das auch noch als Standardzugmaschine fuer unsere beiden Radlanhaenger dient.

Klingt viel, aber ich hab" das Glueck, eine Frau zu haben, die ueber die Raederflut in unserer Doppelgarage nicht laestert, weil sie genausoviele Raeder ihr eigen nennt (mit Ausnahme der Tandems und des Powercranks-MTB, die wir gemeinsam nutzen) und somit wesentlich dazu beitraegt, dass unsere Autos die eigentlich fuer sie bestimmte Garage schon lange nicht mehr von innen gesehen haben.;)

Mit 11 Fahrraedern komme ich uebrigens noch nicht mal ansatzweise an Erik Zabel ran: der hat neulich die Anzahl seiner Fahrraeder auf 50 "geschaetzt"! Allerdings kommen ja wie erwaehnt noch 8 Raeder meiner Frau und mitt;erweile auch schon 8 Raeder unserer drei Kinder plus zwei Radanhaenger plus zwei Einraeder dazu. Aber selbst 31 ist immer noch viel weniger als 50.

Hey Hafu,

du hast soviel schöne Bilder auf deiner Homepage, aber leider keins von deiner Garage. Da bin ich doch jetzt echt gespannt, wie es da aussieht. :Huhu:

Zum Thema:
1x RR
1x Trekkingrad

sybenwurz 04.08.2008 22:57

Zitat:

Zitat von deBecker (Beitrag 117854)
1 TriaRad (siehe Bild):Lachanfall:

Wo denn?

DAS



ist ein Triathlonrad...:Cheese:
Deins hat ja nichtmal Kurbeln...:Duell:

Thorsten 04.08.2008 23:21

Singlespeed mit Scheibenrad. Cool :cool:.

jens 04.08.2008 23:33

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 117868)
:Gruebeln:

Aber dafür, dass man ja immer nur mit einem Radl fahren kann ist das schon ne stattliche Anzahl. :cool:

frau kann auch immer nur ein paar schuhe anhaben

f**k, ein blick in den schuhschrank belegt, dass ich ca. 3x soviele schuhe habe wie meine frau - lauf und radschuhe nicht mitgezählt

gco 23.09.2008 15:56

1. MTB Bergamont - Strassen-"Schlampe" mit Nabendynamo und Schutzblechen
2. RR Centurion Alii Drive 26-Zoll, auch mit Schutzblechen als Regenrad (sieht lustig aus, wenn man mit 1,91 Körpergröße auf einem 26-Zöller sitzt :Lachanfall: )
3. RR Cannondale Synapse Carbon - fürs Kilometer sammeln auf guten Strassen hier in Süddeutschland und Wettkämpfe mit Windschattenfreigabe
4. RR Cannondale CAAD7 - Für Trainingslager in Italien (oder eben woanders, wo es eben "tolle" Straßen gibt) und "mal schnell am WE in die Berge fahren" - mit 3fach-Kurbel und unempfindlicher Oberfläche
5. TT (RR) Principia Ellipse - mit geknickter Sattelstütze und Aero-Lenker zum Zeitfahrrad umgebaut
6. RR Empella Cyclocross - zum durch den Wald cruisen wenn's im Sommer auf der Strasse zu heiss wird und im Herbst zu nass ;)
7. Demnächst noch 1 Fixie - wahrscheinlich ein Kona Paddy Wagon - für einen runden Tritt und als Alternative zum Stadt-MTB

Macht dann 7 (oder 6...??? Oder 5...???). Je nachdem, ob nun "Stadtschlampen" und/oder "Demnächst..." mitzählen oder nicht :Cheese:

@all, die sich "gerade überlegen, einen Crosser zu kaufen": Tut es einfach, gerade wenn ihr einen Wald vor der Tür habt. Ist eifach nur geil :Duell:

Bosibob 13.06.2009 17:15

Hauptsächlich fahre ich mit meinem Scott Speedster S 30 mit nachgerüstetem Tria-Lenkeraufsatz (Das mit der Oberkörperhaltung ist da so eine Sache für sich..). Dann habe ich noch ein Mountainbike für Stadt, Wald etc. und ein Klapprad :Cheese: an dem ich ab und zu ein bisschen rumbastle.

Jerome 13.06.2009 20:01

ein "renn"rad für alle zwecke!
im winter kommt dieses auf die rolle und bekommt einen schicken bruder ;)

aceshigh 13.06.2009 21:02

1. Bulls Stahlrad = Schlampe für alles, zur Arbeit, Einkaufen etc....
2. Centurion Numinis Hydro für die schlechte Zeit bzw. für die etwas anderen Tage:Lachen2:
3. Time Speeder = Bergziege
4. Merida Time Warp 9 für Triathlon und Zeitfahren

Ich denke mal das wars... (hoffe ich :Cheese: )

Steppison 15.06.2009 21:37

1. Steppenwolf Hardtail, 9 Jahre
2. Speci Fully, nagelneu und hammergeil ;)
3. Noname Rennrad in schwarz, ca. 6 Jahre alt, 73km/h lief es gestern ;)
4. Stadtschlampe Trekkingfahrrad > 10 Jahre alt

vielleicht in 1 - 2 Jahren ein Trirad, wenn ich die OD durchhalte und für MD plane

Kiwi03 16.06.2009 13:18

Cannondale Jeckyl, 8 oderso
Cannondale Cyclocross mit Headshock, 10
Cannondale Silk Road 11
Cannondale Multisport 5000 6,5
Cannondale 6-13 Dura Ace, 4
Cannondale 6-13 Slice Ultegra SL. WK Rad, seit Nov komplett..

Pascal 16.06.2009 13:50

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 236802)
Cannondale Jeckyl, 8 oderso
Cannondale Cyclocross mit Headshock, 10
Cannondale Silk Road 11
Cannondale Multisport 5000 6,5
Cannondale 6-13 Dura Ace, 4
Cannondale 6-13 Slice Ultegra SL. WK Rad, seit Nov komplett..

Cannondale Vertrieb D? :)

Hafu 16.06.2009 13:51

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 236802)
Cannondale Jeckyl, 8 oderso
Cannondale Cyclocross mit Headshock, 10
Cannondale Silk Road 11
Cannondale Multisport 5000 6,5
Cannondale 6-13 Dura Ace, 4
Cannondale 6-13 Slice Ultegra SL. WK Rad, seit Nov komplett..

Bist du zufällig Cannondale-Vertreter?;)

Kiwi03 16.06.2009 13:58

ne, nicht mehr, ich hab da lange gearbeitet und nach wie vor nen guten Draht zu dem Club, meine Frau hat das gleiche noch mal...
War ne tolle Zeit.

3-rad 16.06.2009 14:14

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 236819)
ne, nicht mehr, ich hab da lange gearbeitet und nach wie vor nen guten Draht zu dem Club, meine Frau hat das gleiche noch mal...
War ne tolle Zeit.

nach wie vor Schade, dass es nicht Principia war.

cyclehits 16.06.2009 14:20

@3-rad:

"1. Platz AK40 beim Dorflauf in Rinkerode in 49:20min "

über 10 km ?:Cheese:

Du machst mir langsam Konkurrenz !:Lachanfall:

Kiwi03 16.06.2009 14:22

schon klar. Jedem das seine halt, oder?

Kona1248 16.06.2009 15:00

Moin,
warum auch nicht..

ben_11 16.06.2009 15:21

Zitat:

Zitat von Kona1248 (Beitrag 236858)
Moin,
warum auch nicht..

Solid 1st post :Huhu:

Falko 16.06.2009 15:33

Zitat:

Zitat von Kona1248 (Beitrag 236858)
Moin,
warum auch nicht..

....weil es Nachts kürzer ist, als durch den Wald! :-((

Kona1248 16.06.2009 15:35

:Blumen: Moin,
wollte schon mal guten Tag sagen...muss ja klein anfangen.

spiderschwein 30.07.2009 15:19

Hallo zusammen,
hab 2 Räder
1x MTB Fully von Canyon mit Dellenoptik im Oberrohr (2Jahre)
1x Canyon Roadlite (1,5 Jahre alt) mit T2+ Auflieger - krieg aber keine richtig Aeroposition hin ...

UND ICH HÄTTE SOOOOOOOOO GERNE ein FELT B12 :Weinen: aber so als Sportanfänger von der Couch komm ich mir blöd vor mit so nem Geschoß rum zu fahren - aber wenn ich in ner OD mal im ersten Drittel lande dann schlag ich zu ... und wenn ich meine kinder dafür verkaufen muss ;)

werner 31.07.2009 08:44

Ich habe momentan:

1. Wettkampfrad Cannondale Slice Carbon
2. Trainingsrad Cube Aerolight
3. Querfeldeinrad Cube X-Race
4. Kettler Alurad für die Stadt
5. Meine Frau zählt den Daum 8008 auch mit :)

Auf der Wunschliste stehen:
Schönes, leichtes Rennrad
Dahon Zerlegerad für Reisen
Rad zum pendeln, Trekking
BMX Rad
...

Werner


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.