![]() |
Stimmt, das muss ich selbst wissen :)
Versuch macht schlau. Plan wäre für die letzen beiden Wochen vor dem HM: MO: 1 Std GA1+ABC DI: Schwimmen oder locker Radln MI: 1 Std GA1+Steigerungen DO: Schwimmen oder locker Radln FR: frei SA: Berglauf SO: 0,5 Std locker Laufen MO: Yoga DI: frei MI: Tempodauerlauf 15Ein+20-30 Wttkampftempo+15Aus DO:frei FR: frei SA: 0,5 Std GA1+ leichte Steigerung SO: HM MO: Im Eimer :Lachanfall: und Yoga |
TDL am Mittwoch würde ich streichen, viel zu viel!
Eher wenn sowas wir 6x1' WK-pace, wenn überhaupt... |
Ich bin letztes Jahr in Wiesbaden die lange Variante gelaufen (hoch, runter, wieder hoch). Vor allem das Runterlaufen hat mir schön die Oberschenkel geschreddert. Danach war zwei Wochen nur Regeneration angesagt.
Auch die "normale" Variant nur einmal hoch ist eine außerordentliche Belastung für die Muskulatur. Wenn Dir Ffm wichtig ist, würde ich Wbn nicht machen. Ich hatte es für mich auch überlegt und mich letztendlich dieses Jahr dagegen entschieden. |
Hat jemand im Kopf, für welche Zielzeiten es Pacemaker gibt?
|
Ne, ich denke, das Heftchen hast du schon gelesen!? Da steht je nach Teilnehmerzusammensetzung...
|
Soviel ich weis erster Pacemaker:
1.24 std dann 1.29 std 1.35 std 1.45 std 1.55 std |
Zitat:
CiaoCiao rennmaus4444 |
Habe noch einen Startplatz abzugeben - bei Interesse bitte PN.
CiaoCiao rennmaus4444 |
Same here! :Huhu:
|
Ich habe meinen auch abzugeben. Falls jemand kurzfristig noch Interesse hat...
|
Na dann ist ja alles gut:
Informationen zum Coronavirus Wir haben die Lage aufgrund des Corona-Virus mit dem zuständigen Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt besprochen und es ist uns von dort in keiner Weise von der Durchführung der Veranstaltung abgeraten worden. Wir verlassen uns insoweit auf den Rat von Experten, die einschätzen können, wann eine neue gesundheitliche Gesamtlage den Abbruch von Veranstaltungen wie unseren Halbmarathon erfordert. Wir werden das in unseren Kräften stehende tun, um durch besondere Beachtung hygienischer Standards Risiken noch weiter zu minimieren. Nichts desto trotz muss jeder Sportler seine persönliche Risiko Entscheidung hierzu treffen, die nimmt ihm kein Amt und kein Verein ab. Wer sich vor dem Start schon krank fühlt, sollte weder in diesen Zeiten noch sonst an den Start eines Wettkampfes gehen, das ist unser Sport, als die schönste Nebensache der Welt, nicht wert! Stand 3.3.2020. http://www.frankfurter-halbmarathon.de/index.php/de/ |
Zitat:
|
Arbeitsunfall... :(
|
Nach der Absage des Bienwald Marathon und Halbmarathon sicher ein paar NachmelderInnen mehr zu erwarten.
|
Zitat:
Findet der Lauf überhaupt statt? Es fällt ja gerade sehr viel aus. |
Bisher (Stand 03.03.20) findet er statt.
Abwarten... Ich fände es sehr schade. Habe mich jetzt seit September nur darauf vorbereitet. Bin in guter Form. Ich laufe mit. Werde mich selbst versorgen. Spät in den Startblock gehen mit Halstuch über der Nase. Und danach schnell heim :Cheese: |
Zitat:
Wie läufst Du an? Eher gleichmäßig oder in der zweiten Hälfte schneller werden? |
Zitat:
zweite Hälfte schneller bis km 11 (Verpflegungskosten) > 5:25min/km dann bissl schneller, wenns geht |
Drücke euch die Daumen. Wird schon. Wetter passt ja eigentlich auch :)
|
Ich bin gespannt. Fände es auch schade wenn er ausfällt, ist ja eine Freiluftveranstaltung. Aber bei wirklich erhöhter Gefahr ginge die Sicherheit vor. Ich hoffe nur, daß ALLE, die fiebrig husten, viel schniefen und niesen auf einen Start verzichten. Das sollte man eigentlich sowieso im Sinne der eigenen Gesundheit, aber diesmal wäre es auch ein Zeichen an die Anderen.
Benni, wenn Dein Plan aufgeht läufst Du irgendwo bei km 13-14 an mir vorbei :cool: Ich bin der, der schnauft wie eine Lok und in der 2.Hälfte voll eingeht...:Lachanfall: Nee, alles Gute für Deinen Plan, möge jedem seine Zeitvorgabe gelingen :Prost: |
Was zieht ihr an laut Wetterbericht sollen es 8-11 Grad werden und kein Regen. Eigentlich PB Wetter
|
Nachdem Bienwald ausfällt, bin ich schwer am überlegen Frankfurt mitzulaufen.
Noch ist er offen......würd mich aber nicht wundern, wenn er kurzfristig noch abgesagt wird. |
Zitat:
Absage "Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt". Zahlreiche Hobby-Fahrer starten trotz Absage auf Radrennstrecke. Ich werde am Stadion sein. Zur Not eine längere Runde fluffig durch den Stadtwald oder am Mainufer, Das wird auch nett. RUN FFM N. :Huhu: |
So was in deer Art hatt ich schon für Bienwald überlegt.....und wär wohl nicht der einzige der am Start steht.
Frankfurt wird wohl wirklich stattfinden, Infos auf der HP wurden gestern nochmal aktualisiert bzw kenn ich jemand von Spiridon ders nochmal bestätigt hat. Ich pack mal meine Tasche....... Sash....FFM Half :Blumen: |
Ich habe bis jetzt auch noch keine Info über eine Absage bekommen und ich stelle euch morgen Früh die Km-Schilder hin. 😉
Sollte also schon klappen mit dem Laufen. Gruß Joe |
Also dann gibt es morgen ein hoffentlich schönes und schnelles Rennen. Allerdings werde ich keine Zuschauer abklatschen.
|
Wird mein Zeit eigentlich erst angefangen zu zählen, wenn ich unter dem Startbogen durchgelaufen bin, oder wenn der erste Block beim Startschuss startet?
http://www.frankfurter-halbmarathon....artbloecke.jpg |
Zitat:
|
Danke :Blumen:
|
Tolles Wetter, top neue Strecke, neue pb... rundum gelungener Vormittag jetzt wird angegrillt :Huhu:
|
Zitat:
Aber meine PB von 1:43:32 auf 1:34:54 verbessert 🎉 |
Zitat:
|
Ich fand es im ganzen auch schön.
Konnte mein PB um ganze 14 sec verbessern :Lachanfall: Bis km 16 war ich voll im Plan. Dann ging’s bergab.Ab km18 war der Akku absolut leer. Habe jeden km 1 min verloren. Mein Ziel war unter 1:55:00 Wurden 2:00:04 :-( Naja...nächstes Jahr, neuer Versuch :dresche |
Zitat:
|
Zitat:
Habe mich aber im Vorfeld etwas im Internet eingelesen und da stand z.B. bei Greif, dass man bei nem HM direkt Vollgas geben soll. Am Start bin ich dann los mit 4:37 und 4:36 für die ersten beiden Kilometer. Wobei hier die Strecke nicht so toll war, erst die LKW Engstelle und dann die Brücke. Bis zur Wende hatte ich dann einen Bekannten aus Langen getroffen mit dem ich dann zügiger lief. 4:23 und 4:28. Er meinte dann das es jetzt 5-6 Kilometer bergab geht. Ich habe dann versucht das Tempo "hoch" zuhalten. 4:11 - 4:24 für die nächsten 7 Kilometer. Nachdem dann schon die Hälfte rum war und ich unter 4:30 unterwegs war, dachte ich mir, dass ich das Tempo vielleicht halten könnte. War dann aber nicht ganz so. 4:25 - 4:32 waren es dann für die nächsten 7 km (mit Schuhe binden). In Summe war es aber immer noch unter 4:30. Leider bekam ich dann leichte Krämpfe und ich hatte Angst, dass ich nicht durchlaufen kann. Ich nahm etwas raus und lief dann 4:36, 4:46, 4:45 und im Stadion dann 3:53. Es stimmt also für ein Halbmarathon kann man gleich in die Vollen gehen. Zumindest hat es heute bei mir geklappt. |
Zitat:
Ich gebe Dir recht. Wer es wissen will, muss es von Beginn an krachen lassen. Eine gute Form ist natürlich Voraussetzung. Möglich, das man auch mit anderer Taktik gut durchkommt - aber bei mir hat es auch mit Vollgas (mein Volllgas) geklappt. Günstig ist, wenn man sich an einen echt harten Mitläufer klammern kann - nur nicht abhängen lassen :Lachen2: |
Ich hab’s heute mal andersrum probiert, hat ganz gut geklappt ;) mit 40:45 bei 10km durchgegangen, dann 39:30 für 10-20 und dann mit insgesamt 1:24 völlig ausgepumpt ins Ziel getorkelt... also am Ende des Tages führen viele Wege nach Rom, die Form ist dann wohl doch der Ausschlag gebende Faktor ;)
|
Erst einmal allen Glückwunsch:Blumen:
Lief ja super - wie bei mir. Nach meinem Knorpelschaden von vor 10Jahren lief ich heute meine ersten Halbmarathon und hatte als Ziel: Nur genießen und jeden Kilometer feiern. Das klappte auch hervorragend mit neuer Bestzeit von 1:37:58. Von Anfang an fühlte es sich gut und locker an. Bis km 16 war es auch total entspannt, dann musste ich mich etwas anstrengen, um die Pace halten zu können. Das war aber kein Ding... Mir gefiel die umgedrehte Laufrichtung des Halbmarathons. Der Wendepunkt gleich zu Beginn macht es deutlich entspannter. |
Super, Glückwunsch euch allen für die neuen PB's...
Bei mir ist es auch eine geworden. Mein Traumziel war unter 2:00h - das mag euch soooo langsam vorkommen, aber für mich war es echt eine Schallmauer. Meine PB lag bei ca. 2:03:40 von vor drei Jahren, die beiden letzten Jahre konnte ich nicht mehr unter 2:09 bzw. 2:13 laufen, krank, wie sich im Nachhinein rausgestellt hat. Mittlerweile bin ich kuriert und hab seit Dezember ziemlich hart für den HM trainiert, um mir selber zu zeigen, dass ich's noch kann und um einen coolen Auftakt für die Saison zu haben - harte Koppeleinheiten trainieren sich doch viel besser mit einem coolen ersten WK im Rücken :Cheese: Da ich unter 2:00 bleiben wollte und schon wusste, dass ich die letzten km bergauf langsamer werden würde (immer noch Schwergewicht), hab ich mir eine Splittempotabelle gemacht um zu sehen wie schnell ich zu Beginn laufen muss, um den Mangel hintenraus auszugleichen. Also hab ich mich mit den 1:49-Pacemakern aufgestellt und versucht, die ersten 10km unter 5:15 zu laufen. Ist dann auch gleich die 10km-PB geworden.. Bei der zweiten Verpflegung hab ich die Pacer dann aus den Augen verloren; den Main entlang hab ich versucht nicht unter 5:30 zu fallen, bis zur dritten Verpflegung dann nicht unter 5:45. Die befürchtete Steigung von km 17 bis 20 kam aber gar nicht so wie gedacht - es scheint möglich zu sein, die starke Steigung zurück wenn man im Uhrzeigersinn läuft ganz und gar wegzulassen, sobald man im Gegenuhrzeigersinn läuft - da geht es hinzu bergab, aber rückzu nicht stark spürbar bergauf :Gruebeln: :Lachanfall: Deshalb bin ich gar nicht auf die befürchteten 6:30 bis 7:00 gefallen, und als noch die Sonne rauskam und einer mit nem Kofferradio und "killing in the name of" von hinten heranlief, bin ich quasi ins Ziel "geflogen" :Blumen: 1:57:48 stehen jetzt im Buch und ich hab nicht die geringste Ahnung, wie ich das irgendwann nochmal verbessern soll :Lachanfall: muss aber erstmal auch gar nicht, als Nächstes kommen im Mai ein paar Triathlons! Bleibt alle gesund... |
Herzlichen Glückwunsch
Interessante Taktik...gar nicht so schlecht die Idee |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.