triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   So leicht brechen Carbonrahmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4749)

F 18 01.08.2008 11:39

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 117220)
Ein Pascal.

Aber Isaac will ich das gar nicht vorwerfen. Ich vermute ja eher, dass das mit den meisten Carbonhobeln so ausgegangen waere. Aber die Knieinnenseite ist ja keine Bordsteinkante!

Vielleicht hat er sich ja auch aufs Oberrohr "gesetzt", während der Rahmen auf Lenker und Rahmenheck sozusagen einen Einfeldträger gebildet hat.

Mit Vorwerfen hat das nichts zu tun. Ich stehe aber auf dem Standpunkt, dass ein extrem leicht konstruierter Rahmen (bei dem idealerweise an Stellen an denen die Kräfte im Fahrbetrieb sehr gering sind Material gespart wird) bei Belastungen, die nicht Grundlage einer hoffentlich gemachten FE Analyse sind, eher bricht als ein Übergewicht mit "zuviel Material" an "kaum" belasteten Stellen.

Gruß F18, Statik 1-3 vorbelastet

F 18 01.08.2008 11:41

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 117221)
ne, der Simplon Pavo ist geil :Lachen2:


FuXX


In der Tat, hätte ich auch gekauft, wenn mein Trainingspartner und Radhändler den hätte besorgen können.

sybenwurz 01.08.2008 12:10

Zitat:

Zitat von Tyrm73 (Beitrag 117195)
Selbst bei meinem Abflug mit dem MTB hats mir nur den Lenker zerlegt (war übrigens Alu), und das war immerhin auch schon bei Tempo 40+

Du meinst wohl, dass dir als direkte Folge nur der Lenker zerbröselt ist. Alu-Vorbau oder -Rahmen folgen dann einfach später, wenn kein Bezug zu dem Abflug mehr hergestellt wird...:-((

potti 01.08.2008 12:50

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 117226)
In der Tat, hätte ich auch gekauft, wenn mein Trainingspartner und Radhändler den hätte besorgen können.

Ich fahre seit März ein Simplon Pride und bin höchst zufrieden. Der Pavo ist sicherlich noch einen Tick schicker...Die Bestellung beim Händler war recht problemlos und das Rad innerhalb von sieben Tagen da; nach Aussage meines Händlers sind solche Lieferfristen bei Simplon die Regel.

Stefan

F 18 01.08.2008 13:14

Zitat:

Zitat von potti (Beitrag 117240)
Ich fahre seit März ein Simplon Pride und bin höchst zufrieden. Der Pavo ist sicherlich noch einen Tick schicker...Die Bestellung beim Händler war recht problemlos und das Rad innerhalb von sieben Tagen da; nach Aussage meines Händlers sind solche Lieferfristen bei Simplon die Regel.

Stefan

Vorrausgestzt man gehört zu den Händlern die Simplon führen;) , die haben wohl Gebietsschutz

sybenwurz 01.08.2008 13:46

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 117244)
..., die haben wohl Gebietsschutz

...den haben die meisten Qualitätsmarken.
Nur die Definition selbigens ist unterschiedlich.
So kann ein Händler Gebietsschutz in dem sinne geniessen, wie man ihne gemeinhin versteht, also, dass kein anderer Dealer in seinen Pfründen fischt, er kann aber auch einen "Unterstützungshändler" an die seite bekommen, wenn der Hersteller/Importeur der meinung ist, dass in seinem Gebiet mehr Umsatz zu generieren wäre.
Es gibt auch Platzhirsche, denen man Wildern in fremdem Gebiet kaum verbieten kann, weil sie einfach zu viel umsetzen. Die kriegen dann offiziell irgendne Nische (bei Felt zB. die Cruiser oder BMX,...), unter der Hand aber auch das komplette andere Programm.
Manchmal freut man sich aber auch umsonst des tollen Gebietsschutzes. War zB vor 2 Jahren die Fachwelt äusserst angetan, dass Stadler den Vertrieb von Cannondale entzogen bekam,und freute sich, dass wieder "Fach"-Händler mit dem Verkauf betraut wurden, ziehen diese Händler nun die Mundwinkel, nachdem Gerüchte im Umlauf sind, C´dale erweitere den Händlerstamm zumindest im Osten über ne Sportartikeldiscounterkette.
man darf ja nicht vergessen, dass die Marken/Hersteller/Importeure den Gebietsschutz nicht umme hergeben. die erwarten natürlich, dass ein gewisser Grad des Programms zur ansicht und teilweise auch zum Probefahren bereitgehalten wird, was fürn Händler natürlich bedeutet, dasser investieren muss. Logo, dass die Begeiserung sich in engen Grenzen hält, wenn da dann der Sportartikelgrossmarkt 3km Luftlinie weg beginnt, die Marke zu verramschen.
sensibilität setzt hier bereits auch im Zubehörmarkt ein: Ortlieb achtet peinlichst darauf, wer seine Artikel vertreibt, RTI-Sports (Topeak, Terry, Ergon, Thomson,...) ebenfalls, dass seine hochwertigen Produkte im entsprechenden Rahmen präsentiert (und verkauft) werden und schliesst beim Onlinehandel generell erstmal aus, dass die gewünschte Beratungs- und Präsentationsqualität vorhanden ist.
In diesem Sinne sind 7 Tage Lieferzeit eigentlich das Maximum dessen, was ein Händler vor diesen Hintergründen akzeptieren sollte.

Ok, war eigentlich offtopic und interessiert vielleicht nur am Rande in Bezug auf Crashreplacement...

dude 26.08.2008 19:57

Isaac hat den Umtausch des Rahmens gegen den halben Ladenpreis angeboten.

(War leider nicht interessant, da er es als Auslaufmodell-Komplettrad gekauft hatte.)

aussunda 27.08.2008 07:39

was hat uns jetzt die ganze Diskussion gebracht?

Carbon? Ne, lieber nicht, falls es doch mal umfällt?!
Alu? Bricht mit Sicherheit!
Stahl? Zu schwer, außerdem rostet es!
Titan? Würde ich bevorzugen. Abba teuer!

Hafu 27.08.2008 10:52

Ich würde die Kernaussage dieses Threads eher in der Richtung sehen, wie sie Fuxx vorgegeben hat (",der fast nur ganz leichte Teile an seine Fahrräder baut"):

Wer ernsthaft Wert auf Alltagstauglichkeit legt, der sollte, egal bei welchem Material die Grenzen hinsichtlich denkbarer Gewichtsreduktion im Rahmen von Kaufentscheidungen nicht ausreizen, um z. B. in Sturzsituationen oder sonstigen "fahruntypischen" Belastungen noch Reserven bei der Bruchfestigkeit zu haben.

Raimund 27.08.2008 11:46

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 125697)
Ich würde die Kernaussage dieses Threads eher in der Richtung sehen, wie sie Fuxx vorgegeben hat (",der fast nur ganz leichte Teile an seine Fahrräder baut"):

Wer ernsthaft Wert auf Alltagstauglichkeit legt, der sollte, egal bei welchem Material die Grenzen hinsichtlich denkbarer Gewichtsreduktion im Rahmen von Kaufentscheidungen nicht ausreizen, um z. B. in Sturzsituationen oder sonstigen "fahruntypischen" Belastungen noch Reserven bei der Bruchfestigkeit zu haben.

:Blumen:
Ich hab auch noch keinen Ferrarifahrer gesehen, der sich gewundert hat, dass sein Fahrzeug nicht geländegängig ist... :Cheese:

drullse 27.08.2008 11:58

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 125660)
was hat uns jetzt die ganze Diskussion gebracht?

Carbon? Ne, lieber nicht, falls es doch mal umfällt?!
Alu? Bricht mit Sicherheit!
Stahl? Zu schwer, außerdem rostet es!
Titan? Würde ich bevorzugen. Abba teuer!

Immerhin!

:Cheese:

the grip 27.08.2008 15:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch ein aktuelles Bild eines Bekannten. Die Gabel hatte sich schnell abgemeldet.

Hier seine Schilderung:

Obwohl sehr vorsichtig agierend, hatte mir ein Autofahrer beim Überqueren des Radwegs (er wollte von der Tankstelle zurück auf die Bundesstraße) die Vorfahrt genommen. Er sah mich erst, als ich über sein Auto flog. Dank Helm hatte ich nur eine kleine Beule am Kopf. Leider hat mein linkes Knie mehr abbekommen: Schnitt in der Haut und Bruch der Kniescheibe, evtl. ist auch der Meniskus in Mitleidenschaft gezogen worden.).

Eine Woche später wollte er zum TransSwiss ...

sybenwurz 31.08.2008 23:26

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 125660)
Stahl? Zu schwer, außerdem rostet es

In der aktuellen Tour gibbet nen Stahlrenner mit 6,9Kilo.
Iss ja gerade noch ok.
Geht halt nix über n gesundes Klischee.
Da iss auch Titan nimmer teurer...:Cheese:

sybenwurz 31.08.2008 23:29

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 125759)
Hier noch ein aktuelles Bild eines Bekannten. Die Gabel hatte sich schnell abgemeldet.

Hervorragend!
Ne Gabel für 159;-€EVK rettet das gesamte Rad vor der Schrottpresse.
Gibts am Motorrad auch. Allerdings bricht da die Gabel mitm Steuerkopf ausm Rahmen.
Ääääh, Alurahmen, wollt ich sagen (schreiben)...

dude 31.08.2008 23:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 126916)
In der aktuellen Tour gibbet nen Stahlrenner mit 6,9Kilo.
Iss ja gerade noch ok.
Geht halt nix über n gesundes Klischee.
Da iss auch Titan nimmer teurer...:Cheese:

Gut, der wiegt 1,5kilo und ist dann doch ein bissl weich. Aber schoen sieht er aus! Die Geometrie ist angeblich Mass, der getestete Rahmen klingt unfahrbar. ;)

(OT: welcome back!)

aussunda 01.09.2008 05:41

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 126918)
Gut, der wiegt 1,5kilo und ist dann doch ein bissl weich. Aber schoen sieht er aus! Die Geometrie ist angeblich Mass, der getestete Rahmen klingt unfahrbar. ;)

(OT: welcome back!)


Stimmt, der Rahmen gefällt mir auch. Und das mit Titan kann man sich hochrechnen, 1 Titanrahmen hält so lange wie 2? Carbonrahmen?!?

Provokative Aussage!

Vorteil Titan, man muß auf den Rahmen nicht aufpassen wie auf seinen eigenen Augapfel.

Tyrm73 01.09.2008 09:48

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 117233)
Du meinst wohl, dass dir als direkte Folge nur der Lenker zerbröselt ist. Alu-Vorbau oder -Rahmen folgen dann einfach später, wenn kein Bezug zu dem Abflug mehr hergestellt wird...:-((

Seh ja deine Bemerkung erst jetzt :Huhu:

der Rest vom Rad hält schon seit 3,5 Jahren, ok ich fahr ja nicht mehr so viel MTB aber im Winter gehts schon noch ins Gelände. Ist halt der Vorteil wenn das Rad weich fällt :Cheese:

sybenwurz 01.09.2008 10:32

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 126936)
1 Titanrahmen hält so lange wie 2? Carbonrahmen?!?

Meine Titanrahmen haben alle lebenslang Garantie.
Ein nicht auf absoluten Leichtbau konstruierter Carbonrahmen hält garantiert auch ewig.
Das wird nun aber allmählich ein Äpfel-Birnen-Vergleich, weil es derartig viele Parameter gibt die in die Haltbarkeit einfliessen (können) und man Alurahmen im allgemeinen einfach nicht mit Titan-, Stahl- oder Alurahmen im allgemeinen vergleichen kann.
Dazu sind die jeweiligen Sparten schon viel zu weit gesteckt.
Der Trekker von meinem Dad hat garantiert ganz andere Features ankonstruiert bekommen als zB dude´s schlank bereifte Dänin oder jörrrch´s Nicolai...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.