![]() |
Zitat:
|
Danke für die Antworten.
Leider ist auf sportpursuit auch kein Huub mehr in L zu haben. Dann werde ich wohl schauen dass ich wo einen san remo herbekomme. Lg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe von einer Tri-Zeitschrift (weiß nicht mehr welche) einen Test abfotografiert mit den folgenden Ergebnissen, bei 45 km/h. Hierbei sollte man jedoch Vorsicht waren lassen bei der Beurteilung, weil im Artikel wurde bemerkt, dass Ergebnisse bei verschiedenen Personen und Haltungen sehr variieren können: RYZON MITH AERO SLEEVE TRI RACE SUIT €349,- 248 Watt ORCA RS1 DREAM KONA SUIT €299,- 253 Watt ENDURA DRAG2ZERO TRI SUIT II SST €349,- 253 Watt KIWAMI SPYDER 2 LD AERO SUIT €350,- 255 Watt PA SUIT SHADED AEROSUIT PETROL €295,- 260 Watt SKINFIT BULLET €349,- 261 Watt CASTELLI FREE SANREMO 2 SUIT SHORT SLEEVE €179,95 263 Watt CASTELLI BODY PAINT 4.X TT SUIT 2020 262 Watt (keine Preisangabe, nur für Radsport, für Triathon nich geeignet aber trotzdem langsam) 15W Unterschied zwischen den Anzüge, Mann Mann! |
Ist das wirklich technisch begründet, oder bekommen die teueren Anzüge automatisch die niedrigeren Wattwerte?
Immerhin ist es ein Test in einer Zeitung... |
In Arne's Sendung mit Jean Paul Ballard von swiss side sagte dieser, das der Anzug, der bei Person A funktioniert, bei Person B noch lange nicht funktionieren muss. Von daher würde ich solche Tests nicht als in Stein gemeißelt betrachten.
|
Zitat:
Der San Remo ist auch nicht das aktuelle Top Produkt von Castelli. Deshalb hinkt der Vergleich mit dem "Ferrari" von beispielsweise Endura etwas ;) :Blumen: |
Was haltet ihr eigentlich von Ryzon - wurde hier ja bisher weniger Fokus drauf gelegt.
Gibt es ja neben der Myth Variante (350 EUR) auch etwas günstiger für 250 EUR - "Sleeve Tri Sui / Signature Series" . Hat da jemand evtl Erfahrung mit? |
Zitat:
https://www.cyclingweekly.com/group-...cycling-360975 Ging da um tt Anzüge, aber das Thema ist das selbe. |
Prima....dann hat mich die bisher einzige Fahrt mit meinem RS1 nicht getäuscht.....überzeugend fand ich auch das er (lt Hersteller) auch im Wasser ähnlich schnell ist, wie mit einem zusätzlichen swimskin.
|
Zitat:
Bei mir war der Ryzon aber nicht so schnell. Eher einer der langsameren. Der zweitschnellste hier genannte Endura war bei mir der schnellste und "deutlich" schneller als der Ryzon. Wenn man einen Anzug sucht der schnell ist ohne zu testen würde ich immer den Fe226 empfehlen. Besser ist natürlich selbst testen. |
Zitat:
Das Problem ist der Preis. Leider sind die guten und schnellen auch die teuersten, oder umgekehrt. Einziger Trost, dass man auch was für sein Geld bekommt ;) |
Gibt es dafür Möglichkeiten, wie ein Neo-Test-Schwimmen ?
Bei einem Sportladen scheint mir meist nur eine Marke verfügbar zu sein. (Und die ist natürlich immer die Beste) Für 1500€ bei Amazon zu bestellen und dann zurück-zuschicken ist meiner Meinung nach nicht zielführend. (Ähnliches hatte ich ja auch schon bei Aero-Helmen erwähnt) |
Zitat:
Oder geht es dir nur um die Passform? |
Wenn man sich jetzt mal ansieht, wie die Anzüge in den Rennen teilweise an den Athleten dranhängen (sorry, ein besserer Ausdruck fällt mir da nicht ein), dann sind solche Tests eh nur grobe Schätzungen.
Wird der Anzug erst nach dem Schwimmen über dem nassen Oberkörper gezogen, hat er so viele Falten an falschen Stellen, dass 15 Watt ganz schnell mal verloren sind. Von kaputten Reißverschlüssen und Nähten will ich da noch gar nicht anfangen. |
Kido, genau. Ich dachte an die Passform. Den Aerovorteil verschiedener Anzüge wird man nur aufwändig selbst bestimmen können.
Aber ich hätte vermutet, wenn der Anzug nicht passt, kann er sich nicht Aero sein. (Klar, nur weil er passt muss er nicht Aero sein) |
Zitat:
|
Zitat:
Jedenfalls gefällt mit den Sitzpolster des Castelli seht gut. Du postetest irgendwo erwas über den fe226, dass du Probleme hattest mit dem Sitzpolster. Hat der Nähte oder so? Warum ist das Sitzpolster des Endura bei dir besser? Sitzpolster sind wichtig, manche merkt man erst nach 4 Stunden, bei anderen musst du nach einer Stunde schon aus dem Sattel. Würde vielleicht was kaufen, den Ryzon oder den Endura vielleicht. Der fe226 fällt wegen Sitzpolster dann aus. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ob der Endura besser ist weiss ich noch nicht, weil ich den bisher nur getestet habe ende letzten Jahres. Eine längere Trainingsfahrt steht noch aus. Aber das Polster ist auch etwas dicker und von daher auch schon etwas komfortabler. Bei den Testfahrten fühlte sich das gerade bei vorgekippten Becken im vorderen Bereich sehr angenehm an. Ob sich das bei längeren Fahrten auch so verhält kann ich nicht sagen. Das Polster ist verlgeichbar mit dem Castelli, was ja auch etwas mehr Material hat und nicht nur einfach ein dünnes Fließ ist. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Servus, da ich leider keine Möglichkeit in der Nähe von München gefunden habe, den FE226 live zu begutachten, bin ich ein wenig auf Internet-Recherche gegangen.
Leider gibt es sehr wenig Bild-Material aus dem Bereich des Schrittes. @Kido, ich hab hier ein Video vom FE226. https://www.youtube.com/watch?v=RauEcUx5G5g Ganz am Ende bei 2:38 sieht man das Polster. Meinst Du die Naht die Bogenförmig entlang der Kante des Polsters verläuft ? (am ehesten sichtbar beim größten Polster oben) |
Zitat:
Castelli hat das anders gelöst. Das Polster ist auch dort nur wo man es braucht. Über dem eigentlichen Ploster ist ein Fließ, welches bis zu den Oberschenkeln ausläuft und die Naht sitzt tiefer mehr am Oberschenkel/Bein. Generell ist das Polster bei Castelli für einen Triathlonanzug auch etwas dicker. Bei FE226 wie bei vielen anderen Anzügen ist das Polster sehr dünn. |
@kido
Welchen schnellen Anzug kannst du neben dem Castelli noch empfehlen, gerade hinsichtlich der angesprochenen Sitzpolsterproblematik? Ich habe auch so meine Probleme mit den dicken Nähten direkt in der Leistengegend. Da helfen auch Tonnen von Vaseline etc. nix, wenn nach 120 km umd jeder Menge Schweiß nichts mehr davon übrig ist. Zum Castelli, du schreibst von einem etwas dickeren Polster. Wenn das komplett nass ist, läuft man da dann wie mit ner " vollen Windel " herum oder hält sich das in Grenzen? Danke! |
Ich habe 2x den San Remo und 1x den All Out von Castelli.
Ich finde das Polster sehr angenehm und keinesfalls zu dick, weder beim Laufen noch beim Radfahren. Normalerweise mag ich die ganz dünnen Vlieseinsätze aber den Castelli kann ich uneingeschränkt empfehlen. |
Danke! Hast du den All out auch beim Schwimmen komplett angezogen unter dem Neo an oder nur halb und schlüpfst danach in T1 richtig rein? Ich will den komplett anhaben, denn das Gefummel beim Wechsel ist mir zu doof. Was mir am Castelli gefällt, ist die Preisgestaltung....
|
ich hab ihn unter dem Neo komplett an, empfinde ich nicht als störend aber da ist jeder Jeck anders
|
Zitat:
|
An die Castelli Träger,
wie ist es mit dem All Out und San Remo ohne Neo im Wasser? Ist da ein Swim Suit notwendig oder kann man gut mit ihnen schwimmen? Lg und Danke |
Zitat:
|
Ich trage auch seit zwei Jahren den Castelli Free SanRemo. Bin sehr zufrieden mit dem Anzug und würde ihn gerne weiter tragen. Das Problem ist bei mir, dass ich relativ starke Oberschenkel habe. Ich hatte den Anzug damals in XL gekauft, da passte er zwar gut an den Beinen, aber am Oberkörper war er eigentlich schon etwas zu groß. Hab jetzt 8kg abgenommen und jetzt wirft er doch recht viele Falten am Oberkörper. Suche daher eine Alternative, die vom Schnitt her besser für meine Bedürfnisse ausfallen, also etwas weiter an den Beinen geschnitten ist. Hat jemand eventuell einen Tipp ?
|
Zitat:
|
Zum Schwimmen ohne Neo angeblich der Orca rs1 Kona. Hab ich jetzt mehrfach gelesen...kenne ihn aber nicht. Ein paar Posts vorher schrieb jemand was davon. Bei irgendeinem Test Schnitt er wohl auch Aerodynamisch top ab. (Wenn man dem Glauben schenken kann). Kurz nochmal an die Castelli Fraktion, bei 1.90 m Größe und 80 kg den Anzug in XL, oder?
|
Das war ich......187cm passt L top.
Im Schulterbereich ist der RS1 sehr flexibel . Bisher nur auf dem Rad getestet, Schwimmtest steht noch aus. Hatte auch mal überlegt den Fe zu kaufen, aber auch mir hat das Radpolster nicht besonders gefallen. Das viele damit gut zurechtkommen, liegt wohl an dem Stoff.....der ist wirklich sehr flexibel und passt sich sehr faltenfrei an. |
Zitat:
|
Bei mir ist der RS1 auch in der engeren Wahl,
aber der scheint ja keinerlei Rückentaschen oder andere Staumöglichkeiten zu haben !? Ich kann auch in der Artikelbeschreibung nichts finden. Kann mir das bei nem Trisuit der auch für die LD ausgelegt ist, fast nicht glauben... Ist das wirklich der Fall ? |
Das stimmt......keine Taschen.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.