triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Music Please (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47444)

ThomasG 20.12.2019 12:42

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1500797)
Wer vor Weihnachten noch etwas Rock 'n' Roll Erotik auf ner Livebühen braucht, soll sich diesen Led Zeppelin Cover reinziehen. :cool: Beth Hart - Whole Lotta Love Nicht jedermanns Sache, was die gute da auf der Bühne macht - einige werden sagen: Muss das sein? Darauf werden andere Antworten: Ja, unbedingt :Cheese:

Donnerwetter :-O :-O :-O!
Die Bühne ist kein Ort für unangemessene Schüchternheit!

FlyLive 20.12.2019 19:06

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1500797)
Wenn das gefällt, dann ist ggf. auch sowas interessant:

Beth Heart & Joe Bonamassa - Nutbush City Limits (Ike & Tina Turner Cover)

Das ist zwar ein "hochglanz Official Video", vermittelt aber einen Eindruck, wie es in nem Studio zugeht und welch Rockröhre die Beth Heart doch ist. Vor allem, weil das Original ja praktisch jeder kennt. Und: Die Beth geht immer so ab ;) Das Spiel von Joe Bonamassa ist sowieso top.

Die Coverversion findet sich auf einem Album Namens Seesaw, auf dem die beiden ausschließlich Coverversionen echt guter Nummern eingespielt haben. Empfehlenswert.

Wer vor Weihnachten noch etwas Rock 'n' Roll Erotik auf ner Livebühen braucht, soll sich diesen Led Zeppelin Cover reinziehen. :cool: Beth Hart - Whole Lotta Love Nicht jedermanns Sache, was die gute da auf der Bühne macht - einige werden sagen: Muss das sein? Darauf werden andere Antworten: Ja, unbedingt :Cheese:

Joe kennt man ja ! Aber ich kannte Beth Hart überhaupt nicht :confused:

Kaum zu glauben, die Frau hat eine sehr gute Röhre. Das sollte einem doch nicht entgehen !
Sie ist 47 Jahre alt - also schon ne Weile im Geschäft. Warum kenne ich die Dame nicht ???

Mit 47 Jahren darf Sie on Stage tun was sie will. Sie steht doch längst über den Dingen.

Danke für den Tipp - das muss ich noch etwas Musik hören nachholen :Blumen:

FlyLive 20.12.2019 19:16

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1500817)
The one and only queen of metal: https://www.youtube.com/watch?v=0TXQaGt9j8U

Lee Aaron habe ich sogar ne Platte in der Sammlung. War aber nie erste Frauensahne im Hard-Rockbizz, für mich.

Da gefiel mir Lita Ford immer schon besser. Als Nr.1 würde ich aber auch Sie nicht bezeichnen.

Und komm mir jetzt nicht mit unserer Doro Pesch :dresche

JanWePe 20.12.2019 19:17

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1500811)
Jetzt dürfte schon der dritte Nachbar Töne aus meinem Reich vernommen haben, die mir durchaus ein wenig (!) peinlich sind :-O!
Sagt mal spürt Ihr das auch?
https://www.youtube.com/watch?v=U1lTgyeSapE

Boah! Datt iss schon heftig. Aber da iss noch Luft nach unten ;)

Wer traut sich? Mann oder Memme?
https://www.youtube.com/watch?v=8HWzu1ME2pY

ThomasG 20.12.2019 19:33

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1500930)
Lee Aaron habe ich sogar ne Platte in der Sammlung. War aber nie erste Frauensahne im Hard-Rockbizz, für mich.

Da gefiel mir Lita Ford immer schon besser. Als Nr.1 würde ich aber auch Sie nicht bezeichnen.

Und komm mir jetzt nicht mit unserer Doro Pesch :dresche

Hast wahrscheinlich recht.
Der Vessa ist voll auf sie abgefahren und hat öfter einen Höhepunkt seines Lebens zum Besten gegeben.
Eigenartigerweise habe ich das erst im Nachhinein so richtig realisiert.
Vessa war vermutlich schwer erschüttert innerlich, dass wir seine diesbezüglichen Erzählungen bestenfalls mit einem Lächeln und einem sanften, selbstverständlich kaum bis gar nicht sichtbaren (für Vessa, den wir ja mochten) Schulterzucken quitierten.
Also - der Vessa muss in Serie mehrere Konzerte der jungen Dame samt ihren Jungs besucht haben und wie es sich gehört hat er sich immer direkt in der ersten Reihe postiert.
Irgendwann muss die Lee Gefühle entwickelt haben - also das nehme ich mal stark an - und sie haben ihn glatt im Tourbus zum nächsten Konzert mitgenommen :-O.
Wie gesagt - damals habe ich das irgendwie gar nicht richtig wahrgenommen, was er da des öfteren erzählte.
Wenn er nicht in Hamburg wohnen würde, ginge ich noch heute Abend zu ihm hin und würde mich entschuldigen.

Die Lee hat sich sehr gut gehalten.
Schnallt Euch an :-O!
Moment ...

ThomasG 20.12.2019 19:39

LEE AARON - METAL QUEEN LIVE @ Colos-Saal Aschaffenburg 12.07.17: https://www.youtube.com/watch?v=g0nKZGfgG8g

ThomasG 20.12.2019 19:49

Zitat:

Zitat von JanWePe (Beitrag 1500932)
Wer traut sich? Mann oder Memme?
https://www.youtube.com/watch?v=8HWzu1ME2pY

Ist der Ruf erst ruiniert :-P :-) ....
Was tanzt man da drauf?
Bestimmt Discofox :cool: oder wie das heißt :-)!
Gleich morgen Früh melde ich mich an beim Anfängertanzkurs!

ThomasG 20.12.2019 19:51

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1500936)
Ist der Ruf erst ruiniert :-P :-) ....
Was tanzt man da drauf?
Bestimmt Discofox :cool: oder wie das heißt :-)!
Gleich morgen Früh melde ich mich an beim Anfängertanzkurs!

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah :-)?
https://www.youtube.com/watch?v=nJAwmrYl9L0

FlyLive 20.12.2019 20:15

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1500935)
LEE AARON - METAL QUEEN LIVE @ Colos-Saal Aschaffenburg 12.07.17: https://www.youtube.com/watch?v=g0nKZGfgG8g

Der Song ist dermaßen durchschnittlich, mittelmäßiger geht's bald nicht mehr.
Ich weiß nicht, wie alt Lee heute ist.
Ich gebe dir aber recht, sie sieht noch gut aus :Lachen2:

ThomasG 20.12.2019 20:21

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1500940)
Der Song ist dermaßen durchschnittlich, mittelmäßiger geht's bald nicht mehr.
Ich weiß nicht, wie alt Lee heute ist.
Ich gebe dir aber recht, sie sieht noch gut aus :Lachen2:

Ich hab` ja bis heute durchaus den Verdacht, dass der Vessa da ausnahmsweise nicht sooo arg auf die künstlerische Qualität der Darbietungen geachtet hat.
Er konnte nämlich auch knallhart urteilen, wenn er wollte.
Die Lee Aaron ist und war schon sehr schnuckelig :Liebe: :Liebe: :Liebe: ! (Baujahr 62 ... :-O!)

Rälph 21.12.2019 07:25

Es geht nichts über guten, alten Punkrock:

https://youtu.be/CYl-3S79JIY

Und auch nichts über guten, alten 90er Trance:

https://youtu.be/NSh9RCm37SA

Und nichts über Cypress Hill, die alten Gangster-Assis:
Auch heute noch voll dabei...

https://youtu.be/buxccDwjkdA



Die Musikwelt ist sowas von vielseitig, ist einfach toll. Nur mit Schlager kann ich nichts anfangen (zumindest nicht nüchtern) und Klassik ist auch nicht so mein Ding.

P.S. Und die waren überhaupt eh die Besten...

https://youtu.be/79iqeItl4SE

ThomasG 21.12.2019 08:49

Viele eingefleischte Musikfreaks werden über meinen Musikgeschmack wahrscheinlich oft ein bisschen lächeln einfach schon mal, weil sie sich in ihrem Leben halt häufiger, intensiver und länger mit Musik auseinandergesetzt haben und viel mehr kennen vor allem von Musikern, die es halt nicht bis sehr weit nach oben geschafft haben oder schaffen wollten oder deren Musikrichtung halt kaum Anhänger hat.
Ich bewundere im Allgemeinen auch in erster Linie Können und frage mich oft, wie viel Können steckt hinter der Musik oder auch anderen Darbietungen.
Aber es ist ja auch faszinierend, wenn Leute mit scheinbar oder wirklich geringen musikalischen Fähigkeiten Musik imstande sind zu machen, die viele andere sehr berührt.
Mir gefällt z.B. Nothing else matters und mir gefällt Enter sandman z.B..
Sowohl die Band als auch die Songs kennt praktisch jeder.
Beides gibt es höchstwahrscheinlich ähnlich von anderen viel besser.
Das kenne ich aber halt nicht.
Super finde ich es auch, wenn Vertreter unterschiedlicher Musikrichtungen sich gegenseitig Respekt zollen und ganz besonders cool finde ich es, wenn man es auf musikalische Art macht wie z.b. Apocalyptica.

Metallica in Moskau 1991: https://www.youtube.com/watch?v=_W7wqQwa-TU

Apocalyptica Nothing else matters: https://www.youtube.com/watch?v=Etns5DS3Txo

ThomasG 21.12.2019 09:20

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1500981)
P.S. Und die waren überhaupt eh die Besten...
https://youtu.be/79iqeItl4SE

Prodigy haben für mich die Härte des Rocks mit der elektronischen Musik genial verbunden.
Ob das Fachleute so ähnlich sehen, ist mir egal ;-) - ich sehe es so und ich finde ihre Musik auch einfach großartig :-)!
The Prodigy Breathe (Glastonbury 1997) [HIGH QUALITY]: https://www.youtube.com/watch?v=h5UukWZjngk

Trimichi 21.12.2019 10:28

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1500996)
Prodigy haben für mich die Härte des Rocks mit der elektronischen Musik genial verbunden.
Ob das Fachleute so ähnlich sehen, ist mir egal ;-) - ich sehe es so und ich finde ihre Musik auch einfach großartig :-)!
The Prodigy Breathe (Glastonbury 1997) [HIGH QUALITY]: https://www.youtube.com/watch?v=h5UukWZjngk

Voll klasse! Lege ich mir auch ab und zu aufs Ohr. Auf Rolle oder beim Laufen draußen.

Du, spiel' doch Firestarter mit Jantje & Oswald Sattler im Wechsel wenn daheim : https://www.youtube.com/watch?v=ic5AzVbWf6g das treibt die Nachbarn in
den Wahnsinn! : -) : -) : -) !!! :) Nebeneffekt: da geht noch ein Intervall auf der Rolle. Dann breathe oder diesel power und dann wieder Oswald Sattler, zum runterkommen: https://www.youtube.com/watch?v=MraO_9q-x9U
Denn, so eine Musik muss auch mal sein, da geht einem das Herz auf! :liebe053:

Trimichi 21.12.2019 10:43

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1500996)
Prodigy haben für mich die Härte des Rocks mit der elektronischen Musik genial verbunden.
Ob das Fachleute so ähnlich sehen, ist mir egal ;-) - ich sehe es so und ich finde ihre Musik auch einfach großartig :-)!
The Prodigy Breathe (Glastonbury 1997) [HIGH QUALITY]: https://www.youtube.com/watch?v=h5UukWZjngk

Inselaffen! Das Lösungswort ist "Inselaffen". :Lachen2:

FlyLive 21.12.2019 10:54

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1500989)
Viele eingefleischte Musikfreaks werden über meinen Musikgeschmack wahrscheinlich oft ein bisschen lächeln ....

Keineswegs ! Ich glaube Helmut hat es hier drin schon geschrieben. Die Musiker respektieren sich und akzeptieren die Stilrichtungen und Geschmäcker anderer Musiker, auch wenns selbst nicht gefällt.

So sollte es auch mit dem Musikkonsumenten sein.
Wenn mir nach deinen Songs hinterm Link das Ohr blutet, dann liegt es keineswegs an Dir ! Es liegt daran, das mir das Dahinter nicht gefällt. Aber das heißt nicht, das ich den Interpreten oder die Band nicht schätze. Es gibt viele Bands und Musiker denen man einfach Respekt gegenüber bringt, weil ihre "Scheixxe" dermaßen beliebt ist - eben nur nicht bei mir.

Bestes bekanntes Beispiel aus meiner Sicht: Peter Maffay - ein grandioser Künstler, bei dem ich die Stopptaste drücke oder den Radiokanal wechsle.


Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1500989)
Ich bewundere im Allgemeinen auch in erster Linie Können und frage mich oft, wie viel Können steckt hinter der Musik oder auch anderen Darbietungen.
Aber es ist ja auch faszinierend, wenn Leute mit scheinbar oder wirklich geringen musikalischen Fähigkeiten Musik imstande sind zu machen, die viele andere sehr berührt.

Wenn Du ein Instrument spielst, kann ich das verstehen, wenn Du das "Können" honorierst. Wenn nicht, ist es mir ein Rätsel.

Es gibt Virtuosen, deren Musik mich deshalb noch lange nicht fesselt. Was höre ich von dem genialen Könner, wenn dieser keine genialen Ideen mitbringt, die sein Können unterstützen oder besser noch, herauskehren ?

Ein Musiker wird dann gut, wenn er sein Spiel und seine Ideen mit einbringt. Das Talent ist zunächst mal unwichtig, solange es Musik ist, was da aus den Boxen kommt.
Lemmy Kilmister und Ozzy Osbourne haben kein Kult-Status erreicht, weil sie mit Engelsstimme singen können. Selbst mit ihren Live-Shows konnten sie wenig optisch überzeugen. Ozzy läuft seit mind. 40 Jahren über die Bühne mit Tippelschritten und als hätte er in die Windel ....
Lemmy schraubte sich einfach nur das Mikro hoch, um besser zur Hallendecke singen zu können. That´s it und das andersartige mögen die Leute.

Jeder Britney Abklatsch war ein Abklatsch und nur wenige konnten die Welle mitschwimmen, weil es nicht mehr andersartig war ! Die Boybands erfuhren dasselbe. Wobei man sagen muss, das Boybands immer wieder und wieder neu hochkommen, solange Sie eine neue Welle aufmachen können.

Rälph 21.12.2019 12:47

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1500996)
Prodigy haben für mich die Härte des Rocks mit der elektronischen Musik genial verbunden.
Ob das Fachleute so ähnlich sehen, ist mir egal ;-) - ich sehe es so und ich finde ihre Musik auch einfach großartig :-)!
The Prodigy Breathe (Glastonbury 1997) [HIGH QUALITY]: https://www.youtube.com/watch?v=h5UukWZjngk

Grandios! Leider hab ich die nie live gesehen, aber ein Freund von mir (Toningenieur) hat die Kombo mal auf nem Festival abgemischt. Er meinte, einen derart brachialen Sound hatte noch nie eine Band gefordert.

ThomasG 21.12.2019 13:31

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1501012)
Keineswegs ! Ich glaube Helmut hat es hier drin schon geschrieben. Die Musiker respektieren sich und akzeptieren die Stilrichtungen und Geschmäcker anderer Musiker, auch wenns selbst nicht gefällt.

So sollte es auch mit dem Musikkonsumenten sein.
Wenn mir nach deinen Songs hinterm Link das Ohr blutet, dann liegt es keineswegs an Dir ! Es liegt daran, das mir das Dahinter nicht gefällt. Aber das heißt nicht, das ich den Interpreten oder die Band nicht schätze. Es gibt viele Bands und Musiker denen man einfach Respekt gegenüber bringt, weil ihre "Scheixxe" dermaßen beliebt ist - eben nur nicht bei mir.

Bestes bekanntes Beispiel aus meiner Sicht: Peter Maffay - ein grandioser Künstler, bei dem ich die Stopptaste drücke oder den Radiokanal wechsle.




Wenn Du ein Instrument spielst, kann ich das verstehen, wenn Du das "Können" honorierst. Wenn nicht, ist es mir ein Rätsel.

Es gibt Virtuosen, deren Musik mich deshalb noch lange nicht fesselt. Was höre ich von dem genialen Könner, wenn dieser keine genialen Ideen mitbringt, die sein Können unterstützen oder besser noch, herauskehren ?

Ein Musiker wird dann gut, wenn er sein Spiel und seine Ideen mit einbringt. Das Talent ist zunächst mal unwichtig, solange es Musik ist, was da aus den Boxen kommt.
Lemmy Kilmister und Ozzy Osbourne haben kein Kult-Status erreicht, weil sie mit Engelsstimme singen können. Selbst mit ihren Live-Shows konnten sie wenig optisch überzeugen. Ozzy läuft seit mind. 40 Jahren über die Bühne mit Tippelschritten und als hätte er in die Windel ....
Lemmy schraubte sich einfach nur das Mikro hoch, um besser zur Hallendecke singen zu können. That´s it und das andersartige mögen die Leute.

Jeder Britney Abklatsch war ein Abklatsch und nur wenige konnten die Welle mitschwimmen, weil es nicht mehr andersartig war ! Die Boybands erfuhren dasselbe. Wobei man sagen muss, das Boybands immer wieder und wieder neu hochkommen, solange Sie eine neue Welle aufmachen können.

Meine arme Oma hat mal eine Weile versucht mir Klavierspielen beizubringen und hat mir einmal die Woche Unterricht gegeben, aber ich habe bald so gut wie keine Fortschritte mehr gemacht, weil ich halt einfach keine Lust hatte genügend zu üben.
Wenn ich mal geübt habe, war das oft sehr halbherzig und so wird man nie gut.
Das Klavierspielen haben sie mir aufgedrückt ohne ausreichend darauf zu achten, ob ich das will.
Es stand bei meiner anderen Oma oben in einem Speicher im Hof neben dem Stall (mein Opa und meine Oma haben nebenbei Landwirtschaft betrieben)..
Irgendeiner kam auf die Schnappsidee der Bub soll Klavierspielen lernen.
Mein Opa (damals ein sehr starker Mann), mein Onkel (zu der Zeit ebenfalls alles andere als ein Schwächling) und mein Vater (der arme Kerl wurde dazu auch genötigt) haben das Teil erst vom Speicher heruntergeholt, dann in ein Fahrzeug gewuchtet (evt. sogar auf die Rolle eines Traktors) und dann zu uns nach Hause in die Stadt gefahren (gut 10 km weg).
Dann haben sie zu viert (der andere Opa war auch dabei und er war damals ebenfalls ziemlich stark) das Teil über das Treppenhaus zwei Stockwerke mühevoll hochgewuchtet.
Und ich armer Kerl musste das die ganze Zeit mitansehen.
Irgendwann stand das Koloss endlich im Wohnzimmer.
In der Zeit hatte ich gerade genug zu tun mit der Schule.
Es fiel mir nicht leicht im Gymnasium und da war ich noch nicht lange.
Mit der Schule hatte ich im Prinzip mehr als genug an der Backe.

Mich fasziniert wie Rockmusiker auf der Bühne agieren.
Die Show gehört dazu, wenn sie nicht gar das allerwichtigste ;-) ist.
Das sieht alles so leicht aus, wenn es eine gute Rockshow ist und es scheint dann so, als wenn sie Ihre Imstrumente so sehr beherrschen, dass sie so gut wie gar nicht aus dem Konzept zu bringen sind.
Sie können dann improvisieren und anders spielen wie gewöhnlich und es passt doch, obwohl ja einige zur gleichen Zeit zusammen Musik machen.
Voll faszinierend für mich :-O.
Ich mag vor allem Schlagzeug.
Die hauen da oft drauf wie blöd (dann gefällt es mir besonders gut), schauen nicht mal hin und es kommen doch keine für mich offensichtlichen falschen Töne hervor :-O.
Manchmal ist etwas verzerrt und ab und zu ist nicht so ganz klar, war das jetzt Absicht oder wurde es erstklassig touchiert oder wie man da sagen könnte.
Dann hört oder liest man noch, dass ein Haufen Rockmusiker ihr Instrument im Prinzip nie richtig gelernt haben, sondern sich das meiste ihres Könnens autodidaktisch angeeignet haben - inkusive der ganz typischen Eigenheiten und Alleinstellungsmerkmale.
Faszinierend :-O.

Schlager ist natürlich eigentlich auch alles andere als meine Sache.
Was die Helene Fischer da im Stande ist an Show abzuliefern ist aber schon bewundernswert.
Sie ist eine echte Rampens...
Manchmal ist das ein wenig ulkig.
Der Gegensatz ihrer Art Musik zu machen bzw. interpertieren - auf der einen Seite schon arg brav, auf der anderen Seite aber ganz und gar nicht brav, denn sie sendet natürlich einen Haufen erotische Signale in`s Publikum und sie hat es voll drauf und kann das und ist sich dessen mit Sicherheit voll bewusst.
Überwinden wird sie sich wohl auch müssen dazu - wenigstens manchmal.
Man muss dazu bereit sein und fähig Hemmungen fallen zu lassen und das kann extrem verwundbar machen.
Sie muss für Ihre Show nicht nur singen können.
Sie muss entsprechend aussehen und fit sein und das ist sie.
Da steckt mit ziemlicher Sicherheit ein Haufen Disziplin und Professionalität dahinter.
Sie kann verdammt viel auf einmal, auch wenn das, was sie eigentlich ausmachen sollte (nämlich das Singen) vielleicht gar nicht mal so gut ist im Vergleich zu Ihren übrigen Fähigkeiten.

Mit dem Vessa war ich natürlich einmal auf einem Ozzy-Konzert.
Vessa meinte gleich zu Anfang der Sound wäre grottenschlecht und verzog etwas die Miene.
Der Einstieg war mit einem Song von Madonna :-).
Den hat Ozzy zum Glück nicht gesungen.
Sie haben ihn abspielen lassen und dann legte er irgendwann los.
Vessa meinte, als er mich fragte, ob wir da zusammen hingehen:
"Wer weiß, wie lange er noch lebt?"
Zum Glück lebt er immer noch :-).
Vessa meinte auch Ozzy wäre wie ein großer Kind.
Ich gebe ihm voll recht :-).
Er ist wie ein großes Kind und es ist kein Stück geheuchelt, wenn er zum Abschied mein "God - bless you all ...!".
Später waren ich mit Vessa bei Hubert von Goisern und den Alpinkatzen.
Da traf sich wieder unser Musikgeschmack :-).
Die Sabine und der Hubert sind natürlich auch voll die Rampens... :-).
Auch hier der Gegensatz, aber auf eine etwas andere Art:
Die brave Volksmusik bzw. der brave Volksmusiker wird mit dem weitaus weniger braven Rocker gemischt :-).
Da ist es wahrscheinlich, dass man es sich in beiden Lagern mit manchen verscherzt, aber mit vielen anderen halt nicht :-).

https://www.youtube.com/watch?v=Q2OtLTJn-4M (Hubert von Goisern die Alpinkatzen Koa Hiatamadl Live @ München HQ)

https://www.youtube.com/watch?v=cen1SvpTsYk (BLACK SABBATH - "Paranoid" Birmingham 2012 (Live Video))

Helmut S 21.12.2019 13:49

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1500989)
Aber es ist ja auch faszinierend, wenn Leute mit scheinbar oder wirklich geringen musikalischen Fähigkeiten Musik imstande sind zu machen, die viele andere sehr berührt.

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1500996)
ich sehe es so und ich finde ihre Musik auch einfach großartig :-)!

Darum geht es und um nichts anderes. :Blumen: Es gehören aber auch immer zwei dazu: Der, der mit Musik die anderen berührt und derjenige, der sich berührt fühl. Es muss eine Verbindung entstehen, dann ist es genial!

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1500989)
und frage mich oft, wie viel Können steckt hinter der Musik oder auch anderen Darbietungen.

Das ist eine gute Frage und hängt an der Definition von Können. Grundsätzlich musst du dir den Arsch abüben, um ein Instrument wirklich so zu beherrschen, dass du von der Spieltechnik her loslassen kannst und dich nur auf den musikalischen Ausdruck konzentrieren kannst. Du machst das von Klein auf normal und nahezu täglich. Ist wie mit allem. 10.000 Stunden Regel - und vieles andere dazu, zB. sowas wie Hingabe ;))

Heutzutage ist Musik ein sehr stark segmentiertes und sehr schnelles Geschäft, dass industriell umgesetzt wird. Dabei wird die Qualität (unabhängig vom Geschmack) oft schlechter und es wird schwieriger gute Titel aus den zich Millionen Neuerscheinungen pro Jahr zu finden.

In den späten 80ern und frühen 90ern begann das, was als "Loudness War" bezeichnet wird: Musikstücke wurden stark komprimiert und der Dynamikumfang (damit Ausdruck) ging verloren.

Seit ca. Mitte der 90er hat sich dazu der Auto-Tune Effekt durchgesetzt. Das ist eine automatische Tonhöhenkorrektur in Real-time. D.h., wenn man die Töne nicht trifft, fällt es nicht auf, da es in real-time korrigiert wird ;) Die richtig Guten, können es halt auch ohne Auto-Tune. Vieles, was zusammengecasted und gehypet ist, funktioniert ohne Autotune gar nicht. Belkannt wurde Autotune in einer übertriebenen Version als absichtlicher Effekt bei Chers "Belive".

Hier ein Recording Outtake von Michael jackson, wie man ohne Auto-Tune (damals gab es sowas noch nicht) singt.

Man muss nicht mögen was er gemacht hat, aber kann singen. :cool:

ThomasG 21.12.2019 19:29

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1501033)
Das ist eine gute Frage und hängt an der Definition von Können. Grundsätzlich musst du dir den Arsch abüben, um ein Instrument wirklich so zu beherrschen, dass du von der Spieltechnik her loslassen kannst und dich nur auf den musikalischen Ausdruck konzentrieren kannst. Du machst das von Klein auf normal und nahezu täglich. Ist wie mit allem. 10.000 Stunden Regel - und vieles andere dazu, zB. sowas wie Hingabe ;))

Heutzutage ist Musik ein sehr stark segmentiertes und sehr schnelles Geschäft, dass industriell umgesetzt wird. Dabei wird die Qualität (unabhängig vom Geschmack) oft schlechter und es wird schwieriger gute Titel aus den zich Millionen Neuerscheinungen pro Jahr zu finden.

In den späten 80ern und frühen 90ern begann das, was als "Loudness War" bezeichnet wird: Musikstücke wurden stark komprimiert und der Dynamikumfang (damit Ausdruck) ging verloren.

Seit ca. Mitte der 90er hat sich dazu der Auto-Tune Effekt durchgesetzt. Das ist eine automatische Tonhöhenkorrektur in Real-time. D.h., wenn man die Töne nicht trifft, fällt es nicht auf, da es in real-time korrigiert wird ;) Die richtig Guten, können es halt auch ohne Auto-Tune. Vieles, was zusammengecasted und gehypet ist, funktioniert ohne Autotune gar nicht. Belkannt wurde Autotune in einer übertriebenen Version als absichtlicher Effekt bei Chers "Belive".

Hier ein Recording Outtake von Michael jackson, wie man ohne Auto-Tune (damals gab es sowas noch nicht) singt.

Man muss nicht mögen was er gemacht hat, aber kann singen. :cool:

Das ist alles sehr interessant für mich und ich werde mir dazu noch umfangreicher informieren.
Den Begriff "Loudness War" habe ich bewusst noch nie gehört und was es genau bedeutet und wie das vor sich geht Musikstücke zu komprimieren, davon habe ich keine Ahnung, aber dazu finde ich ganz bestimmt genuig zum Lesen :-).

Auto-Tune Effekt :-O - was es nicht alles gibt :-O!
Gedacht habe ich mir schon was in der Richtung, aber halt nur irgendwie vermutet, dass es da was geben muss.

Von der 10 000-Stunden-Regel habe ich vor längerer Zeit schon gehört und ab und zu predige ich das meinen Nachhilfeschülern vor.
Ich kenne sie im Zusammenhang mit Orchestermusikern.
Da haben sie untersucht, was den Unterscheid ausmacht zwischen den Solisten und eben den anderen Musikern in einem Orchester.
Die Solisten haben halt im Schnitt in ihrer Kindheit und Jugend zumindest so an die 10 000 geübt. während die anderen eben nicht (ganz) so viel in der Zeit sich ihrem Instrument gewidmet haben.

Danke :-)!

ThomasG 21.12.2019 20:54

Was man nicht alles so zufällig entdeckt :-O!
Helene Fischer - Allein Im Licht Reportage 09-05-2013: https://www.youtube.com/watch?v=q1Be0NGZmPk

ThomasG 21.12.2019 22:55

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1501128)
Was man nicht alles so zufällig entdeckt :-O!
Helene Fischer - Allein Im Licht Reportage 09-05-2013: https://www.youtube.com/watch?v=q1Be0NGZmPk

Schon sehr beeindruckend und ich glaube auch ziemlich authentisch :-).
Trotzdem Zeit für ein kleines Gegenprogramm!
"We will no longer be oppressed by the fascism of beauty!"
Marilyn Manson The Beautiful People Live Mtv (Best Version) (HD) 1997:
https://www.youtube.com/watch?v=iMYKTNTUdOg

Nacht :-)!

Trimichi 22.12.2019 06:50

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1501128)
Was man nicht alles so zufällig entdeckt :-O!
Helene Fischer - Allein Im Licht Reportage 09-05-2013: https://www.youtube.com/watch?v=q1Be0NGZmPk


Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1501136)
Schon sehr beeindruckend und ich glaube auch ziemlich authentisch :-).

Nacht :-)!

Als Sportler ein absolutes Muss, Felix Neureuthers Weiterziehn' https://www.youtube.com/watch?v=1yBO_hhM_GQ

Guten Morgen :) !

ThomasG 22.12.2019 09:01

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1501144)
Als Sportler ein absolutes Muss, Felix Neureuthers Weiterziehn' https://www.youtube.com/watch?v=1yBO_hhM_GQ

Guten Morgen :) !

Guten Morgen :-)!

Ein Video mit dem Kommentar von Chris Rock nach dem Auftritt von Manson bei den music awards 1997 findet man leider nicht mehr (also zumindest ich nicht).
Er meinte:
"Run to church right now. Get your asses to church or you're going to hell." *
Ich hoffe Ihr müsst Euch keine Gedanken machen ;-).

Krass - was Manson da mit seinen Kollegen an Musik abgeliefert hat.
Vessa hat mich auch mal schwer enttäuscht:
Er war mal bei mir und ich habe ihm das Video gezeigt samt Kommentar von Rock.
Anschließend meinte er, so was ähnliches wie das habe es schon alles gegeben und er wies auf Kiss hin.
Da war ich platt!
Vessa hatte keine Ahnung, aber überhaupt keine!

Marilyn Manson and Tyler Bates performing Sweet Dreams (Acoustic) live on italian TV show MUSIC: https://www.youtube.com/watch?v=gooI9E4KY4Q

* Quelle: https://books.google.de/books?id=bDX...t%20no&f=false

ThomasG 22.12.2019 09:31

Zitat:

Zitat von WIKIPEDIA

Biografie
Brian Hugh Warner wurde als Sohn von Barbara (verstorben im Mai 2014[1]) und Hugh Warner (verstorben 8. Juli 2017[2]) in Canton, Ohio, geboren. Sein Vater hatte als Hubschrauberpilot im Vietnamkrieg gedient und arbeitete später als Möbelverkäufer, seine Mutter als Krankenschwester[3]. Er besuchte die Heritage Christian School, eine streng christliche Privatschule, später eine öffentliche Schule. Laut Mansons offizieller Autobiografie The Long Hard Road Out of Hell war diese Zeit sehr prägend für ihn und beeinflusste seine religiösen und politischen Ansichten beträchtlich. Schon in seiner Schulzeit tauchte der Begriff des „Anti-Christen“ häufig auf und ist in seiner späteren Zeit als Musiker besonders oft wiederzufinden. Früh entwickelte Manson eine Vorliebe für Hard-Rock, sammelte Poster, besaß Trinkflaschen und andere Utensilien seiner Lieblingsband KISS. Bilder zeigen den jungen Manson auch geschminkt als Peter Criss.

[...]

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Marilyn_Manson

Memph1921 22.12.2019 09:45

Als Motivation für die richtig harten Intervalle beim Laufen....:Huhu:


https://www.youtube.com/watch?v=ZyhrYis509A

FlyLive 22.12.2019 09:48

Zitat:

Zitat von Memph1921 (Beitrag 1501159)
Als Motivation für die richtig harten Intervalle beim Laufen....:Huhu:

Du bist doch schon komplett mit rosa Schleim überzogen :Holzhammer:

ThomasG 22.12.2019 09:50

Zitat:

Zitat von Memph1921 (Beitrag 1501159)
Als Motivation für die richtig harten Intervalle beim Laufen....:Huhu:


https://www.youtube.com/watch?v=ZyhrYis509A

Ufff - Du musst so drauf sein wie Lionel Sanders!

KISS kann ich aber auch was abgewinnen, muss ich zu meiner Entlastung noch unbedingt loswerden.
Nicht immer - aber manchmal!
Da rede ich mir halt immer ein, die sind oder waren gar nicht so, wie man glauben könnte, sondern das war bzw. ist alles reine Show!
Mir gefällt natürlich das von KISS am Besten, was jeder kennt.

Kiss - I Was Made For Lovin' You: https://www.youtube.com/watch?v=ZhIsAZO5gl0

ThomasG 22.12.2019 10:12

Wenn folgende Stelle nicht käme, wäre mir der Song aber auf die "Dauer" (ich meine seine gesamte Spieldauer) insgesamt viel zu seicht: https://youtu.be/ZhIsAZO5gl0?t=175
(Ein bisschen krank irgendwie, aber gut :-).)

Moki 22.12.2019 10:15

Zitat:

Zitat von Memph1921 (Beitrag 1501159)
Als Motivation für die richtig harten Intervalle beim Laufen....:Huhu:


https://www.youtube.com/watch?v=ZyhrYis509A

Also wenn dann schon einen Remix mit ein bisschen Bums:
https://www.youtube.com/watch?v=CZnpJXRjmcI

Und dann in der Pause eine der intensivsten Stimmen der Welt:
https://www.youtube.com/watch?v=wKMP81DVLLk


Zum Thema Helene Fischer:
Die Dame kann schon mehr, als nur "auf der Bühne mit dem A***h wackeln". Auch wenn sie immer wieder auf das reduziert wird...
https://www.youtube.com/watch?v=4J1170l4sZE

Helmut S 23.12.2019 08:07

Musik erfüllt manchmal auch Träume. Einer, der sich um die Träume junger Musiker im Publikum kümmert ist Dave Grohl.

Für diejenigen, die ihn nicht kennen: Dave ist der ehemalige Schlagzeuger von Nirvana und jetzt mit Foo Fighters bekannt. Nebenbei hat er viel bei anderen Bands getrommelt, u.a. bei Trent Raznors NIN und gilt als einer der 100 besten Drummer aller Zeiten. Er ist aber viel mehr. Er ist in der Szene als „nicest guy in the business“ bekannt und auch deshalb sehr einflussreich in der Rock-Szene. Er hat zusammen mit dem Queens of the Stoneage Frontman Josh Homme und dem Ex Led Zeppelin Bassisten John Paul Jones die Supergroup „Them Crocker Vultures“ gegründet und das gleichnamige Album veröffentlicht. Außerdem war er Produzent und Director bei dem Film über die Sound City Studios. Legendär ;)

Er ist aber wie gesagt auch einer, der Träume erfüllt. Er holt bei Konzerten der Foo Fighters immer wieder Zuschauer auf die Bühne und lässt die mitspielen. Das sind zwar alles gute Musiker - ein andere würde sich da gar nicht rauf trauen vor soviel Leuten, sind aber halt nur lokale Amateure.

Einige haben dabei verkackt, die allermeisten sind durchschnittlich und dann gibt es da noch die Sache mit „Kiss-Guy.“ Der Typ mit Gene Simmons Gesichtsschminke hielt während eines Konzertes dauernd ein Schild hoch auf dem Stand „Let me play Monkey Wrench“, bis es Dave zu blöd wurde. Man muss gesehen haben, was passierte als ihn Dave auf die Bühne holte :cool:

Kiss Guy plays Monkey Wrench

Viel Spaß - Kiss Guy wird das NIEEEEE vergessen. :Cheese:

Edit sagt noch, dass es später n kurzes I-View mit Yayo Sanches gibt: https://youtu.be/uQcOW7fN2XI

ThomasG 23.12.2019 08:52

Das ist auch wieder typisch für mich.
Nirvana habe ich erst so richtig wahrgenommen ein Jahr nach Kurt Cobains Tod.
Da liefen so ziemlich den ganzen Tag Videos von Nirvana auf MTV u.a. sehr oft vom unplugged Konzert.
Und die wilde Trommelei von Dave Grohl hat es mir natürlich auch voll angetan (nicht beim unplugged Konzert natürlich :-)).
Der haut drauf wie bekloppt :-).
Es ist schnell und aggressiv und es schaut unheimlich leicht aus.
Später habe ich mir eine Biographie zum Lesen besorgt.
Da werden immer wieder Drogen erwähnt.
Ich habe damit zum Glück nie was zu tun.
Das wäre mein völliger Untergang.
Mir ist es ein Rätsel, wie man trotzdem zu solchen für mich großartigen Musikern werden kann, wenn man so lebt.

Von van Halen habe ich vor ein paar Jahren mal ein damals ziemlich neues Video gefunden.
Sie sahen unheimlich fit aus.
Ich dachte, die machen inzwischen bestimmt viel Sport und leben gesund.
Dann habe ich mal gegoogelt und herausgefunden, dass vor der entsprechenden Tour Eddie vanm Halen erst einmal einen Alkoholentzug machen musste.
Das ist mir ein absolutes Rätsel.
Van Halen " Panama" live (2007/2008): https://www.youtube.com/watch?v=WUpVPNTch9A

Memph1921 23.12.2019 08:59

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1501162)
Ufff - Du musst so drauf sein wie Lionel Sanders!

Lionel ist zufälligerweise mein Lieblingstriathlet:)

Zitat:

Zitat von Moki (Beitrag 1501168)
Also wenn dann schon einen Remix mit ein bisschen Bums:
https://www.youtube.com/watch?v=CZnpJXRjmcI

Der Remix ist auch ganz gut, danke:cool:

ThomasG 23.12.2019 09:22

Zitat:

Zitat von Memph1921 (Beitrag 1501325)
Lionel ist zufälligerweise mein Lieblingstriathlet:)

War mir klar :-)!
Bestimmt flennst Du auch auf der Rolle :-O ;-)!

ThomasG 23.12.2019 13:32

So ich war ja gestern auch ein Stündchen auf der Rolle und nebenbei lief der Fernseher.
Es ging um Boybands, so viel sei verraten.
Jetzt müsst Ihr ein weiteres Mal Mut und Stärke beweisen.
Das tut auch nicht weh - versprochen!
Für mich sind sie die absoluten Könige der Boybands: https://www.youtube.com/watch?v=N2ICtCO8TCw

FlyLive 23.12.2019 14:51

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1501425)
Jetzt müsst Ihr ein weiteres Mal Mut und Stärke beweisen.
Das tut auch nicht weh - versprochen!
Für mich sind sie die absoluten Könige der Boybands:

Du bist hinterhältig und rücksichtslos ! Take that versteckt sich hinter seinem Link - Also Vorsicht !

Wenn Du nicht geschrieben hättest, das es um deiner Ansicht nach, größte Boyband aller Zeiten geht, hätte ich nicht reingeschaut. (mein Vertrauen in Dich ist zerüttet :Lachen2: )

Ich habe die Beatles erwartet und bekam "Back for Good" von Take That.

Ab wann zählt man denn überhaupt als Boyband ?
-Wenn alle hüpfen und tanzen und singen !
-Wenn keiner ein Instument dabei hat, aber trotzdem irgendwoher Musik kommt !
-Wenn tausende Mädels auf einer Tournee ohnmächtig umfallen, und das als Erfolg der Bos zählt !

Wikipedia:

"Boygroup

Eine Boygroup oder Boyband[1][2] (englisch boy band) ist eine Popgruppe mit ausschließlich männlichen Mitgliedern im Teenager- und Twen-Alter, die oft auch synchron zum Gesang tanzen. Nicht unter diesen Begriff fallen für gewöhnlich rein männliche Bands, deren Mitglieder Instrumente spielen.

Mit über 100 Millionen verkauften Tonträgern ist die von Lou Pearlman gegründete Gruppe Backstreet Boys die bislang erfolgreichste ihres Genres"


So gesehen, ist es ganz gut, das die Beatles nicht dazu gezählt werden.

Im Wiki-Text werden als Vorläufer Village People :Cheese: und die New Kids on the Block genannt.

Sogar die Bay City Rollers finden sich dort wieder. Allerdings waren die BCR mit Instrumenten bewaffnet.

FlyLive 23.12.2019 15:00

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1501322)
Eddie vanm Halen erst einmal einen Alkoholentzug machen musste.
Das ist mir ein absolutes Rätsel.
Van Halen " Panama" live (2007/2008): https://www.youtube.com/watch?v=WUpVPNTch9A

Huch, Danke - endlich mal eine gute Songauswahl ;)
Eddie van Halen kämpft ja leider mit dem Kehlkopfkrebs .

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1501317)
Musik erfüllt manchmal auch Träume.

Kiss Guy plays Monkey Wrench

Viel Spaß - Kiss Guy wird das NIEEEEE vergessen. :Cheese:

Das machen ja einige Bands. Die Foo Fighters wohl am konsequentesten. Ich erinnere mich an einen Rush Titel: Tom Sawyer, den die FF mit einem Gast aus der Halle performten. Hier

Auch Green Day hatten schon Hammerkids auf der Bühne stehen, die mitspielen durften.

bubueye 23.12.2019 15:16

Hab hier auch noch keine Boyband. Ich bin kein Fan von denen, zum Glück wollte noch niemand, das wir so was spielen.
Wobei, wenn ich den Background Gesang mit auf der Bühne steht. Hier, die für mich beste Stimme der Stones

ThomasG 23.12.2019 17:25

Was eine geile Vorlage :-)!
Die muss ich selbstverständlich verwandeln :-)!
Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1501461)
Das machen ja einige Bands.

Das tun nicht nur Bands, sondern auch duchaus nicht ganz unschnucklige Sängerinnen :Liebe::
https://www.youtube.com/watch?v=pJzsFH5-mac

ThomasG 23.12.2019 18:50

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1501455)
Du bist hinterhältig und rücksichtslos ! Take that versteckt sich hinter seinem Link - Also Vorsicht !

Wenn Du nicht geschrieben hättest, das es um deiner Ansicht nach, größte Boyband aller Zeiten geht, hätte ich nicht reingeschaut. (mein Vertrauen in Dich ist zerüttet :Lachen2: )

Ich habe die Beatles erwartet und bekam "Back for Good" von Take That.

Ab wann zählt man denn überhaupt als Boyband ?
-Wenn alle hüpfen und tanzen und singen !
-Wenn keiner ein Instument dabei hat, aber trotzdem irgendwoher Musik kommt !
-Wenn tausende Mädels auf einer Tournee ohnmächtig umfallen, und das als Erfolg der Bos zählt !

Wikipedia:

"Boygroup

Eine Boygroup oder Boyband[1][2] (englisch boy band) ist eine Popgruppe mit ausschließlich männlichen Mitgliedern im Teenager- und Twen-Alter, die oft auch synchron zum Gesang tanzen. Nicht unter diesen Begriff fallen für gewöhnlich rein männliche Bands, deren Mitglieder Instrumente spielen.

Mit über 100 Millionen verkauften Tonträgern ist die von Lou Pearlman gegründete Gruppe Backstreet Boys die bislang erfolgreichste ihres Genres"


So gesehen, ist es ganz gut, das die Beatles nicht dazu gezählt werden.

Im Wiki-Text werden als Vorläufer Village People :Cheese: und die New Kids on the Block genannt.

Sogar die Bay City Rollers finden sich dort wieder. Allerdings waren die BCR mit Instrumenten bewaffnet.

Der Vessa war und ist bestimmt immer noch ein Anhänger der Pilzköpfe.
Ich eher nicht :-P, wobei ich wahrscheinlich viel zu wenig von denen kenne und mich viel zu oberflächlich mit ihrer Musik befasst habe, um mir ein Urteil erlauben zu können.
Egal, ob ich es mir erlauben darf oder nicht - ich habe eins in meinem Kopf :-P.
Zu Vessa habe ich mal in etwa abwertend (gegenüber den Beatles) die Worte fallen lassen:
"Die in ihren Konfirmandenanzügen ... ?!"
Zuvor hat er gemeint, sie hätten dem Rock and Roll den Weg bereitet oder so ähnlich.
Die Stones z.B. ja - die sind dreckig und verrucht genug ;-) dazu, aber doch nicht die braven Beatles :-).

Eine Boyband macht für mich in zuallererst zwei Eigenschaften aus:

1. Die Mitglieder sind in der Lage Träume und Begehren in sehr vielen Herzen der Mädchen zu wecken.
Da gibt es keine Altersgrenze nach oben für mich:
In sehr vielen Frauen steckt immer noch das Mädchen, das sie mal waren und das finde ich sehr gut so.

2. Sie faszinieren auch Jungs und Männer, die rein erotisch überhaupt nicht auf das männliche Geschlecht abfahren.
Auch hier gibt es für mich keine Altersgrenze nach oben, weil eben in vielen Männern immer noch der Junge steckt, der sie mal waren und auch das finde ich sehr gut so.

Wir Männer und Jungs haben verständlichweise unsere Probleme damit zuzugeben, dass wir manches an ihnen (den Boybandmitgliedern) gut finden oder gar bewundern und zwar schon mal einfach weil sie im Prinzip Konkurrenten sind.
Man kann sich aber auch mit ihnen identifizieren indem Sinne, dass man sich wünscht so ein ähnlich gute Verführer sein zu können wie ein bestimmtes Boybandmitglied, zu dem man sich vielleicht selbst am ähnlichsten sieht oder dessen Art, Aussehen, Gestik und Mimik usw. usf. man am ehesten nachahmen könnte.

Die Mädels wollen hysterisch sein - jedenfalls viele von denjenigen, die Boybandmitgllieder anhimmeln.
Es gefällt ihnen sich regelrecht in das Gefühl hineinzusteigern und wenn da ein Haufen zusammen sind, die entsprechend drauf sind, dann geht`s halt voll ab und manche verliert wirklich zeitweise völlig die Kontrolle.

Take that (never forget): https://www.youtube.com/watch?v=6brKcxD0thM


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.