![]() |
Zitat:
da sind so viele beschädigte Modelle in der eBucht; gebrochen, böse zerkratzt und solcherlei Angebote. Bei normaler Nutzung erwarte ich nicht solche Beschädigungen, kaum mal beschädigte Polar, Suuntos oder Garmins in der eBucht zu finden. :Blumen: Hat die mit dem kratzfesten Glas denn dann eine besondere Bezeichnung? |
Zitat:
Meine wird wie gesagt täglich auch im Werkstatteinsatz genutzt und hat noch nicht viele Gebrauchsspuren. Gebrochen oder derart beschädigt schaffst du bei normaler Nutzung nicht. Abgesehen davon: Wenn ich mit so einem Trümmer von Garmin oder Suunto vergleiche kann ich auch bei der Apple-Watch einen Bumper drum machen, dann ist die immer noch schlanker und auch kaum zerstörbar. Irgendwo muss halt ein Kompromiss her. Wenn man ein erheblich schlankeres Gehäuse haben will passt halt kein großer Stoßschutz oder großer Akku rein. Irgendeinen Tod muss man halt sterben, ich stehe mit schlankem Handgelenk halt eher auf schlanke schlichte Uhren. |
Zitat:
:Huhu: |
Hallo zusammen,
ich hab aktuell die Polar Vantage V2 und stelle in den letzten Wochen einen dramatischen Abbau bei der Akku-Laufzeit fest. Heute morgen bin ich mit knapp 20% aufgestanden, den ganzen Vormittag gesessen und mittags hab ich eine Lade-Warnung bekommen, weil unter 10 %. Weiß jetzt gerade nicht, wie alt sie ist. Vielleicht 3 - 4 Jahre. Hatte das schon mal wer? Ist das normal? Jedenfalls kann es so nicht weiter gehen und ich such was neues. Soll klein am Handgelenk sein (da ich sehr schmale Ärmchen habe) und ganz wichtig ist mir alles rund um HRV-Auswertung, ich tracke meinen Schlaf und will das auch weiterhin tun. Da wäre Polar ja führend. Navigieren natürlich und barometrischer Höhenmesser. Was negativ bei der Vantage V2 hinzu kommt (oder beim Pulsgurt), ich hab beim Laufen regelmäßig totale Aussetzer. Also er Puls hängt dann bei 79 oder so, während ich beim Schnaufen bin wie eine Diesellok. Ist jemand mit den neuen Suunto-Modellen unterwegs? Wie ist da die Erfahrung? |
Zitat:
|
Zum Thema Hänger und Pulsgurt hab ich lange rumgesucht und leider waren die neueren Garmin Gurte also ab HRM-Run/HRM-Tri und jetzt HRM-Pro oder HRM-Pro Plus die Ersten und Einzigen wo ich diese Hänger und sogar Falschanzeigen von Puls 32 nicht habe.
Allein von Berichten würde ich Polar (H10) als den Primus sehen, aber durch die eigene Erfahrung bleibe ich erstmal bei Garmin und wechsel regelmäßig deren Werfwerftechnik inform von Pulsgurten über das Garantieverfahren :) Vielleicht hast Du mal die Optionen einen Gurt zu testen. Dürfte über ANT+ ja auch zu anderen Uhren kompatibel sein. Bzgl. HRV ist Polar der Einzig mir bekannte der den erweiterten Orthostatic Test bietet. Bzgl. Akkulaufzeit war Coros doch immer sehr positiv. Die haben gerade die Pace 3 rausgebracht. Vielleicht etwas für Dich P.S.: Hast Du schon mal freundlich bei Polar angeklopft? Vielleicht bieten sie dir was an. |
Zitat:
Ich wechsle halt ungern die Marke, wenn ich mich mal dran gewöhnt habe. Ansonsten wäre Suunto eine Rückkehr. Von dem her, dürfte ich mich schnell umstellen. |
Auch wenn es realistisch unwahrscheinlich bei Polar ist, manchmal erlebt man Überraschungen und ist ja nur ein Anruf/Versuch :) Mein Wahoo wurde mir auch wegen schlechtem Akku nach Ablauf der Garantie getauscht.
Ganz genau wie Du es sagst. Eigentlich möchtest Du nicht wechseln, wenn Dich die Marktlage aber dazu drängt ..... Wenn diese Chance der Mitarbeiter von Polar erkennt und was Vernünftiges anbietet sind doch alle happy. Garmin wäre ein Test und wenn du einen Gurt da hast doch optimal. Das geht doch selbst mit angeknackstem Akku :) |
Ich steh vor der gleichen Frage. Meiner Polar Vantage V geht es ähnlich. Akku lässt langsam nach und man(n) möchte auch ganz gerne mal was neues am Handgelenk tragen...
Da stellt sich doch auch die Frage... Wäre Polar nicht langsam wieder dran, eine neue Uhr vorzustellen?? Hat vielleicht schon jemand was von euch gehört?? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie ist das mit der Datenübertragung zum PC? Ich lesen nur was von einer App? Kann man auch ein Kabel anschließen? |
Zitat:
Workout files sind nur als Export über die App möglich bzw. als Export aus einer verbundenen Software wie Strava, Apple Health etc. "COROS watches do not store daily or workout data on the watch hard drive so you will not be able to access that data via a computer connection." |
Danke!
Zitat:
Wo wird es dann gespeichert? |
Zitat:
Aufs PC kann man aus der App nur einzelne Aufzeichnungen exportieren; habe ich mal probehalber gemacht, aber auf Dauer ist es viel zu mühselig. Das fehlen einer einfachen Kopiermöglichkeit aufs PC z.B. einmal pro Woche ist für mich das größte Manko, ansonsten ist es eine tolle Uhr. |
Nuja für mich existiert die praktische Anwendung nicht jedes Workout als Datei nochmal verarbeiten zu wollen. Würde ich das wollen, sehe ich da aber immer einen manuellen Arbeits-Einsatzwillen. Insofern einmal in der App auf Export klicken, dies zB direkt in den Dropbox Ordner. Am PC ist der Dropbox-Ordner eh eingebunden und die Datei steht sofort zur Verfügung. Denke da kann man sich etwas bauen was keine große Mühe macht.
Mir reicht die Strava-Verbindung und regelmäßig klopfe ich da an, damit sie mir ein Backup meiner Daten zur Verfügung stellen. Eine Zip-Datei und da ist dann alles drin (GPX oder Fit-Files und Fotos etc. und dazu eine schöne Excel Datei als Übersicht/Inhaltsverzeichnis wo man Filtern und suchen kann). Als Notfallbackup reicht mir das. |
Ich hab jetzt seit ca. 6 Monaten ne Pace 2. Hatte davor mehrere Vantage V. Die erste hat recht lange gehalten, danach musste ich sie alle paar Monate reklamieren, deswegen hab ich ne Coros gekauft.
Datenimport geht nur über die Handy-App gibt avet auch eine Webapp, mit ein bisschen mehr Möglichkeiten. Für mich kann sie genau das richtige und hat nicht so viele unnötige Features wie Garmin. Schlafdaten zeichnet sie Zeit und Schlafphasen auf, RHR kann man manuell messen lassen. Edit: Navigation ist im Grunde genauso wie Polar. |
Zitat:
Ich sehe mir aber Daten, wenn überhaupt, lieber an einem großen Bildschirm am PC an, als auf dem Handy. Und ich halte es für völlig entbehrlich und überflüssig, überhaupt irgendwelche Daten in die Cloud zu schicken, ich hätte sie am liebsten nur lokal, unabhängig von Internetanschluß immer greifbar, also von der Uhr direkt auf ein lokales Gerät, mehr nicht. Darin war mein alter T6 perfekt. Aber sowas ist offenbar heutzutage nicht gewollt, leider. |
Guten Morgen an alle,
ich möchte den Thread auch gerne nutzen, da ich mich aktuell ebenfalls auf der Suche nach einer neuen Laufuhr befinde. Ich komme von einer "S3 Gear Frontier", die seit meinem Kauf (2018/2019) mittlerweile doch sehr in die Jahre gekommen ist und spürbar immer mehr Krankheiten bekommt, v.a. mit der Kompatibilität der Samsung-App, die die Uhr oft einfach nicht mehr erkennt... Auf eine bestimmte Marke bin ich nicht festgelegt, vom "Style" und dem P/L-Verhältnis gefallen mir aber aktuell die Modelle von Suunto am besten. Vor ca. zwei Wochen wurde ja die neue Suunto Race vorgestellt: https://gpsradler.de/praxistest/suunto-race-test/ In den bisherigen Tests die ich mir angesehen habe, kommt die Race eigentlich sehr gut weg - ich kann nur nicht einschätzen wie viele dieser Tests vom Hersteller "gekauft" sind oder entsprechend promoted werden um die Markteinführung zu erleichtern, aber das Problem besteht ja auch bei anderen Modellen/Herstellern. Die Spitzenmodelle (bspw. Polar Vantage V3 oder Garmin Forerunner 955/965) schießen für meinen Anwendungsbereich (glaube ich) etwas zu sehr über das Ziel hinaus und scheiden deshalb für meine Bedürfnisse aus (viel Fitnessstudio bzw. Laufband, ca. 1-2x Woche Läufe im Wald/Straße). Ich trainiere auch nicht auf einen Wettkampf oder ähnliches hin. Habt ihr vielleicht Tips oder Ratschläge für mich? Ich habe in den Reviews der "alten" Suunto-Modelle oft davon gelesen dass die Uhren im direkten Vergleich zu den Top-Herstellern wie Polar oder Garmin die ungenaueren Werte liefern würde. Ich möchte eigentlich nicht mehr als 400 Euro ausgeben und schiele auch ein wenig auf den kommenden Black Friday. Gerne schaue ich mir aber auch denkbare Alternativen an, wenn ihr da einen heißen Tip abseits der Race für mich hättet. Vielen Dank, Shelter :Huhu: |
Hast du bei deiner Suche auch mal ein Auge auf die Coros Pace 3 oder die Vorgängerversion Pace 2 geworfen?
|
Zitat:
|
Zitat:
die genannten Coros haben Fadennavigation. Beste Grüße |
Wo TomTom jetzt wirklich nur noch schwer zu verwenden ist, habe ich die gleiche Fragestellung - nachdem ich mich mit einigen Garminmodellen testweise herumgeärgert habe, kann es wirklich sein, dass es eine einfach Apple Watch wird …..
m. |
Ich war anfänglich skeptisch muß aber sagen, daß die Apple Watch mit 2 zusätzlichen Apps (fast) alles bietet, inkl Upload zu garmin (funktioniert aber seit einer Woche nicht aufgrund einer Änderung bei GC)
Hab die 6er gebraucht bekommen und nutze sie momentan für alles außer Rad. Wo sie nicht so gut ist: Hallenschwimmen, die Lap/Pausen Funktion von garmin ist schon sehr praktisch Keine Lapfunktion beim laufen, das kann ich aber verschmerzen (hab zur Not noch meine 920 liegen (was auch eine Option für den fragenden wäre)) |
Ich hätte schon sehr gerne eine Runden-Funktion, also das die Uhr, wenn man will nach jedem km die Zeit für diesen km kurz anzeigt, das kann die Apple Watch nicht?
m. |
Doch, kann die Apple Watch. Nach jedem km kurz ein Vibrieren am Handgelenk und es wird angezeigt der wievielte km das war und in welcher Zeit der letzte Kilometer gelaufen wurde.
Und wenn die apple eigene Trainingapp etws nicht kann würde mich wundern wenn man im App-Store keine findet die das kann was man will. |
Die Apple Watch Ultra hat nun einen konfigurierbaren Aktionsbutton. Den kann man z. B. mit einer Lap-Funktion belegen. Ist aber nicht mehr ganz in dem aufgerufenen Budget...
|
Die App RunOutdoors kann ne Menge, die Laptaste leider nicht, das ist halt dann anscheinend Hardwareseitig wenn es die Ultra hinkriegt.
|
Beim Thema günstige Sportuhr würde ich unbedingt auch eine Wahoo Rival in Betracht ziehen. Die kann so weit alles nur nicht das was mein Kaufargument war ( seamless transition). Ist inzwischen meist für 249 eur zu bekommen.
*edit*...noch schlimmer: https://www.bike-mailorder.de/wahoo-...SABEgLvofD_BwE |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich nutze dafür die Tastensperre.
|
Zitat:
|
Gerad Schwimmen zu Rad (soll) ohne jeglichen Eingriff zum Radcomputer wechseln bzw wieder erkennen, wenn die uhr sich wieder von diesem entfernt. Falls die Punkte nicht stimmen, hätte man sie sollen nachträglich in der Software verschieben hätten können....was aber auch bis heute nicht funktioniert. Daher zb landgang beim schwimmen immer untauglich bei der Funktion ( Frankfurt, Summertime etc9, weil sie zu früh wechselt.
nett aber, das sie zb ohne Eingriff als Puls für den Radcomputer funzt. Gerade die hier gefragten Lauf/rundenfunktionen top. Sash...hat ne 965 bestellt :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ist ziemlich oldschool, aber auch ziemlich einfach und funktioniert IMMER. |
Ich habe die Garmin Forerunner 245.
Das mit den Tasten ist tatsächlich ein Problem, aber es gibt die Tastensperre. Akkulaufzeit ist sehr lang. Beim nächsten Mal kaufe ich ggf. die Forerunner 745. Ewig wird die 245 ja auch nicht halten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.