![]() |
Zitat:
Zudem gibt es noch zu beachten: Am 5.9. findet "Jeck im Sunnesching" auf einem Gelände in der Nähe statt. Am 6.9. beginnt die SPOGA GAFA im direkt angrenzenden Areal der Kölnmesse. |
ich würde mal abwarten, welche Infos man am Montag auf der Seite bekommt.
Da wird die neue Live geschaltet. |
Von der Bonner Lösung beim Schwimmen gehe ich auch mal aus und dort macht es immer Spaß.
Die Radstrecke wird dann jawohl ins Bergische / Flughafen gehen, also in die Heimat, auch gut. Laufen in die Innenstadt? Fände ich attraktiv. Und bei einer Premiere bin ich gerne dabei. |
Zitat:
Und rechtsrheinisch durch Mülheim rennen... gibts schönere Dinge. Radstrecke kann halt extrem vieles sein. Eine knüppelharte Tour durchs bergische Land, genauso wie topfebene Runden nach Norden raus. Für mich bleibt da Zuviel Variablen um 190 Euro zu verlangen - da bin ich ganz bei Miss Mika |
Zitat:
Zitat:
Ich würde annehmen, dass die Sicherheitsanforderungen für ein fließendes Gewässer höher sind, da eine einmal untergegangene Person schwieriger zu finden ist und auch der Einsatz der Taucher schwieriger ist. M. |
Zitat:
|
Glück Auf,
als bekennender Köln Triathlon Fan, finde ich das schwimmen nicht schön:Weinen: im Fühli war echt Geil. Zu allem anderen, Duisburg hat immer noch keine Radstrecke und trotzdem freuen sich alle wie Bolle das sie sich angemeldet haben für 260-310€:Lachanfall: Füße still halten und abwarten was wirklich auf der Internetseite steht. Rolli |
Zitat:
SuperGAU |
Zitat:
. |
Hauptsache es ist auch genug Wasser im Rhein 😂
Schwimmen mit der Strömung ist schon ein Nachteil für bessere Schwimmer, finde ich... aber ich liebäugel auch mit einer yteilnahme. Das ist ja quasi vor meiner Haustür... :) |
Zitat:
|
Zitat:
Gut: ob es da irgendwelche Vorschriften in Köln gibt, die Rettungstaucher bei solchen Events vorschreiben ist mir nicht bekannt. Sinn würde es in diesem Falle aus meiner Sicht nicht machen. Nebenbei: beim Dresden-City-Triathlon wird für Olympic ca 3,5km in der Elbe geschwommen. Ist ganz lustig und ich hoffe das es nicht so ein Reinfall wird wie in Köln. Im Impressum steht dort übrigens auch nicht mehr Jeschke und Friends sondern Koubaa running. Bin mal gespannt ob und wie es stattfindet |
Zitat:
M. |
Zitat:
|
Zitat:
https://youtu.be/77gcd-Rip20 Ich mag Ddorf :liebe053: |
Beim Ulmer Triathlon (mit Schwimmen in der Donau) war aus Sicherheitsgründen meistens das tragen des Neo Pflicht.
(Und die Schwimmstrecke etwas länger um die Strömung auszugleichen) |
Zitat:
|
Zitat:
dass sie einen Triathlon gut organisieren können (1 X EM, meistens Bundesliga, sehr häufig DM und 2020 Die Finals), dass sie wirklich Spaß verstehen, tatsächlich tolerant sind und alle netten Triathleten aus allen Ländern und Städten (Rheinländer sowieso) herzlich begrüßen und vor dem Landtag und im wunderschönen Medienhafen gerne willkommen heißen:liebe053: Lang lebe die Ohana! Deswegen werden den Kölnern für die neue Veranstaltung fest die Daumen gedrückt. |
Zitat:
http://www.koelntriathlon.de/wettkam...kP_20EGkF-_I08 |
Fragen an Jeschke? Hier die Nummer
Zitat:
Organisation und Auskünfte: WILLPOWER.RACES-Büro: Tel. +49(0)221-29 49 931 (Mo - Fr, 10.00-18.00 Uhr) Uwe Jeschke: Mobil: +49(0)172-618 27 22 |
Zitat:
Liebe Triathlethen, |
Zitat:
Zitat:
Und tatsächlich rücken die Schwimmzeiten bei solchen Wettkämpfen dichter zusammen. Wobei der Rhein vermutlich noch deutlich mehr Strömung hat. Gruß Matthias |
Zitat:
Gerade habe ich einen guten Artikel von Pushing Limit zum Thema gefunden. Artikel von Pushing Limits: Köln City Triathlon: Der Kampf ums verlorene Vertrauen in der Domstadt Und hier die Website des tatsächlichen Veranstalters: Köln City Triathlon |
Zitat:
http://www.koelntriathlon.de/nc/deak...anmeldung.html |
Zitat:
Mit dem Schwimmen im Rhein wird es wohl nicht ein klassicher Triathlon werden, bei dem auch Anfänger mitmachen. Den grössten Bammel haben die meisten beim Schwimmen im Freiwasser. Wenn es dann noch mit grosser Strömung ist, dann ist da die Latte schon ziemlich hoch. Gut finde ich, dass die Teilnehmerzahl auf 1000 begrenzt ist. Somit kann der neue Veranstalter erst einmal "übern". Vielleicht geht die Radstrecke bei der HD richtung Osten, änlich dem Jedermannrennen bim Rund-Um-Köln. Laufenn wird man wohl im Rheinpark machen. Da spart man sich grosse Verkehrsabsperrungen und muss nur die Spaziergänger verscheuchen. :Lachen2: Mal sehen. Ich bin schon für Duisburg gemeldet. Vielleicht mache ich aber noch bei einer Staffel mit. |
Die Website des neuen Veranstalters: https://www.koeln-city-triathlon.de/
Ab morgen 11:11 Uhr kann man sich da anmelden. |
Nur damit man es weiß, ich lese noch mit...:Cheese: :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich finde auch einen Jedermann-Wettbewerb im Rhein lebensgefährlich. Wenn man sich von vielen der üblichen Teilnehmer die Schwimmleistung anschaut, ist es keine Frage ob sondern nur wann es den ersten Toten gibt.
|
Steht denn fest, dass das Schwimmen im Rhein stattfindet? Könnte es nicht auch ein mobiles Schwimmbad sein? Ich meine mich zu erinnern, dass z.B. in Kleve so ein Schwimmbad zum Einsatz gekommen ist!?
Mit Tausend TN pro Distanz wird es aber wohl eher schwierig mit Schwimmbad.... |
Zitat:
"Sollte ein Schwimmen aufgrund von Hoch- oder Niedrigwasser oder anderen Gründen nicht möglich sein, entfällt das Schwimmen, und es findet ein Duathlon statt. Bitte beachte in diesem Fall die Lautsprecherdurchsagen am Veranstaltungstag." Wie hier bereits geschrieben wurde, bietet sich der Deutzer Hafen an. Das Hafenbecken ist ca. 1,5 KM lang. |
Zitat:
8:00 Uhr Start der Mitteldistanz 10:30 Uhr Start der Olympischen Distanz 13:00 Uhr Start von Jedermann-Triathlon und Jedermann-Staffeln 16:00 Uhr Zielschluss, Check-out, Siegerehrungen, After-TriParty und dabei ist noch nicht mal die Strecke klar.... |
Zitat:
|
Zitat:
..ich finde es ist etwas viel Schwarzmalerei, vor allem da die genauen Umstände nicht bekannt sind. :Blumen: (Strecken stehen noch nicht fest, etc...) |
Zitat:
|
Gebt dem ganzen doch mal ne Chance... ich hab für die OD gemeldet, wollte lieber MD, aber 200 Tacken für die Katze im Sack waren mir dann doch etwas viel. Hinterher muss ich sonst noch 6 Runden durch die City fahren, nein danke :Lachen2:
|
Wahnsinn wie weltoffen und tolerant sich alle immer geben und dann bei erster Gelegenheit alles schwarz malen und kein gutes Haar an einer Lokalität lassen.
Einfach durch die Hose atmen und der Sache ne Chance geben. By the way: wie man ernsthaft auf die Idee kommen kann, gegen die Strömung im Rhein schwimmen bzw. starten zu wollen entzieht sich mir komplett. (Teilweise hat 12km/h ) aber erstmal sabbeln..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.