triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Italien (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=113)
-   -   IRONMAN Italy Emilia-Romagna 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47101)

Klugschnacker 16.06.2020 10:22

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1537991)
Ich denke es macht wenig Sinn das im 2020 durchzuziehen.

Ich habe auch meine Zweifel. Das Training fällt mir mit der ganzen Ungewissheit schwer, vor allem an Tagen mit 2 Trainingseinheiten. Da hat man ja kaum noch ein Leben nebenher. Und das alles für ein Rennen, das wahrscheinlich gar nicht stattfindet? Andererseits: Mit halber Form am Rennen teilnehmen ist ebenfalls doof.

Ich bin täglich hin und her gerissen.

mum 16.06.2020 10:34

Da bin ich voll bei Dir. Mir geht es gleich.

Klar - so 8 Stund "sportlern" pro Woche geht für mich immer - auch ohne IM.

Aber die "knaller-Trainings" machen: 06.00 Uhr Sonntag aufstehen und um 10.30 wieder zu Hause zu sein - Dann den ganzen Sonntag "müde" zu sein und das letzte für die Familie zu geben - Für das brauche ich eine "starke" Motivation.

Damit ich nicht immer hin- und hergerissen bin habe ich entschlossen auf 2021 zu verschieben (wenn es geht).
Zudem ist mir irgendwie auch das Risiko in diesem Jahr zu gross (Stichwort "open-doors" nach so einem Wettkampf resp. nach den "Killer-Trainings").

sabine-g 16.06.2020 11:51

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1538005)
Aber die "knaller-Trainings" machen: 06.00 Uhr Sonntag aufstehen und um 10.30 wieder zu Hause zu sein

Wenn du um 6 aufstehst, dann fängst du doch erst um 6:30 an mit Training, das macht dann 4h.
Wo ist der Knall? :Cheese:

iChris 16.06.2020 13:13

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1538035)
Wenn du um 6 aufstehst, dann fängst du doch erst um 6:30 an mit Training, das macht dann 4h.
Wo ist der Knall? :Cheese:

Auch in 4 Stunden kann es knallen :Cheese:

mum 16.06.2020 13:55

:cool: :dresche :Blumen:
Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1538066)
Auch in 4 Stunden kann es knallen :Cheese:


mum 16.06.2020 13:56

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1538035)
Wenn du um 6 aufstehst, dann fängst du doch erst um 6:30 an mit Training, das macht dann 4h.
Wo ist der Knall? :Cheese:

Knall ist wohl eher an Sonntag um 6 Uhr auf, wenn am Samstag bis 01.00 Uhr gefeiert:Lachanfall: :Lachanfall:

sabine-g 22.06.2020 20:52

Ich werde in Italien nicht starten.
Ich werde versuchen auf irgendwas umzumelden, also auf irgendwas im nächsten Jahr.
Außerdem komme ich eh nicht in Form bis dahin. :Lachanfall:

Klugschnacker 22.06.2020 21:48

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1538937)
Ich werde in Italien nicht starten.
Ich werde versuchen auf irgendwas umzumelden, also auf irgendwas im nächsten Jahr.
Außerdem komme ich eh nicht in Form bis dahin. :Lachanfall:

Warst Du denn für Italien gemeldet? :8/ :Gruebeln:

Hafu 22.06.2020 21:56

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1538937)
Ich werde in Italien nicht starten.
Ich werde versuchen auf irgendwas umzumelden, also auf irgendwas im nächsten Jahr.
Außerdem komme ich eh nicht in Form bis dahin. :Lachanfall:

Schon klar. V.a. deine Radform, die ja bei IM-Rennen das Wichtigste ist, auf flachen Strecken wie in der Emilia Romagna lässt deinen Strava-Daten nach zu urteilen, arg zu wünschen übrig.:Cheese:

Da ja der Lockdown in Deutschland so streng war, sind die Italiener, Spanier und Franzosen deiner Altersklasse zweifellos viel besser drauf.;)

sabine-g 22.06.2020 22:18

Ja ich BIN gemeldet.
Ich mach aber nicht mit.
Nach den Sommerferien, wenn alle so schön unterwegs waren, in das corona Epi Zentrum Italiens zu fahren kann ich mir nicht vorstellen.
Außerdem soll/wird am selben WE der 70.3 stattfinden.
=> ich melde um

Zur Form: Ich glaube dass ich einen entsprechenden Smiley benutzt habe. :)

Klugschnacker 22.06.2020 22:36

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1538956)
Ja ich BIN gemeldet.
Ich mach aber nicht mit.
Nach den Sommerferien, wenn alle so schön unterwegs waren, in das corona Epi Zentrum Italiens zu fahren kann ich mir nicht vorstellen.
Außerdem soll/wird am selben WE der 70.3 stattfinden.
=> ich melde um

Ah, das wusste ich nicht. Ich dachte, Du würdest erst 2023 wieder was langes machen. Mensch, das wäre ja ein Ding gewesen!

(Bin auch schwer am Zweifeln).

sabine-g 22.06.2020 23:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1538961)
Ah, das wusste ich nicht. Ich dachte, Du würdest erst 2023 wieder was langes machen. Mensch, das wäre ja ein Ding gewesen!

(Bin auch schwer am Zweifeln).

Ja. Im Prinzip stimmt das so.
Es war so eine Art doppelte Bierlaune die mich dahin getrieben hat. ;)

Thomas W. 23.06.2020 07:40

Welcher 70.3 ?

sabine-g 23.06.2020 07:47

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1538975)
Welcher 70.3 ?

der IM70.3 Italien

Nepumuk 23.06.2020 07:57

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1538961)
(Bin auch schwer am Zweifeln).

Nach aktuellem Stand werden wir fahren, wenn der Wettkampf statt findet. Aber eben auch nur, wenn alle Grenzen unbeschränkt offen sind, es keine Reisewarnung oder Ähnliches gibt.
Wir sind mit unserem eigenen Camper unterwegs, da lassen sich unerwünschte Kontakte, vor allem Indoor (z.B. Flugzeug, Hotel etc.), ganz gut minimieren.
Fraglich ist halt, ob der Wettkampf überhaupt genehmigt wird und wenn ja, unter welchen Bedingungen. Hab da nur bedingtes Vertrauen in die italienischen Behörden.

Also heißt es abwarten.

mum 23.06.2020 08:04

ich habe bereits versucht aufs 2021 zu verschieben.

IM hat mir einen Link dazu geschickt. Bestätigt wurde aber noch nichts.

Irgendwie macht das in diesem Jahr einfach einen Sinn. Es sollte ja auch Spass machen....

Nepumuk 23.06.2020 08:11

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1538982)
ich habe bereits versucht aufs 2021 zu verschieben.

IM hat mir einen Link dazu geschickt. Bestätigt wurde aber noch nichts.

Irgendwie macht das in diesem Jahr einfach einen Sinn. Es sollte ja auch Spass machen....

Da haben wir auch drüber nachgedacht. Aber wer weiß schon, was nächstes Jahr ist!?
Eine Info seitens IM gibt es nach der 50-Tage-Regelung wohl erst Anfang August...

mum 23.06.2020 08:43

ja klar - weiss ich nicht was 2021 ist. Aber ich weiss, was 2020 ist;-)

Bis März war ich gut im IM-Trainings-Tunnel. Dann nur noch rund 7 bis 8 Stunden Gesundheitssport pro Woche. NO Swim.

Fühle mich einfach nicht genug vorbereitet für einen IM im September - Eben - Irgendwie ein "Gemurze".

Komme dann ultrastark im 2021 zurück mit Hawai-Quali im 2022 (Wishfull-Thinking).....

sabine-g 23.06.2020 10:08

Also ich hab mir das mit der Entscheidungsfindung nicht leicht gemacht.
Ich habe bisher ordentlich trainiert (bis auf Schwimmen aber das würde ich in 3 Monaten auch noch hinkriegen).
Ich werde auch unabhängig von meinem Start weiter trainieren einfach weil Sport GEIL ist.

Aber:
Ich war 2018 da und da war es im Start/Ziel Bereich eng.
Es war warm und kuschelig.
Jetzt kommt noch der 70.3 dazu, das heißt es wird doppelt so voll, mindestens.
Die Zuschauer (in der Regel Angehörige oder Freunde ) bleiben natürlich im Hotel während des Rennens oder WAS?
Die Gegend da war die Hochburg in Sachen Corona in Italien.
Mir ist noch immer nicht klar wie man bei einer solchen Veranstaltung die absolut notwendigen hygienischen Maßnahmen durchsetzen will.
Alleine schon die weggeworfenen Flaschen müssen alle entsorgt werden und dürfen nicht wiederverwendet werden.
Die Schwämme auf der Laufstrecke wohl ebenso.
Eine Riesen Umweltsauerei (ist es sowieso aber das schlägt dem Fass den Boden aus)
Dann das Holen der Unterlagen, Gedränge am Start, Dixi-Klo, etc pp.
Die ganzen üblichen Geschichten im Rahmen eines solchen Rennens.

=> geht nicht klar für mich.

mum 23.06.2020 10:20

das sehe ich genau gleich.

Es ist einfach ein Gemurze, das JETZT durchzuziehen.

Ich finde vor allem das Training geil.

Wenn ich jetzt was total "Crazy" machen möchte (als Saisonziel..)...dann kann ich auch 40 mal Hausberg fahren (= ca. 10´000 Höhenmeter).

Wieso eigentlich nicht?

Wäre einmal was anderes...;-)

Nepumuk 23.06.2020 10:23

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1539016)
Aber:
Ich war 2018 da und da war es im Start/Ziel Bereich eng.
Es war warm und kuschelig.
Jetzt kommt noch der 70.3 dazu, das heißt es wird doppelt so voll, mindestens.
Die Zuschauer (in der Regel Angehörige oder Freunde ) bleiben natürlich im Hotel während des Rennens oder WAS?
Die Gegend da war die Hochburg in Sachen Corona in Italien.
Mir ist noch immer nicht klar wie man bei einer solchen Veranstaltung die absolut notwendigen hygienischen Maßnahmen durchsetzen will.
Alleine schon die weggeworfenen Flaschen müssen alle entsorgt werden und dürfen nicht wiederverwendet werden.
Die Schwämme auf der Laufstrecke wohl ebenso.
Eine Riesen Umweltsauerei (ist es sowieso aber das schlägt dem Fass den Boden aus)
Dann das Holen der Unterlagen, Gedränge am Start, Dixi-Klo, etc pp.
Die ganzen üblichen Geschichten im Rahmen eines solchen Rennens.

Kann deine Gedanken und Überlegungen schon gut nachvollziehen und das beschäftigt mich auch. Kann man im Detail hin und her diskutieren, so genau wissen wir es alle nicht.

Aber gerade weil es in der Gegend so schlimm mit CORONA war, werden die Behörden doch wohl kein Risiko eingehen, oder? Heißt, wenn das Rennen genehmigt wird, sollte eine Teilnehme doch auch unbedenklich sein.

Hippoman 23.06.2020 10:25

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1539016)
Also ich hab mir das mit der Entscheidungsfindung nicht leicht gemacht.
Ich habe bisher ordentlich trainiert (bis auf Schwimmen aber das würde ich in 3 Monaten auch noch hinkriegen).
Ich werde auch unabhängig von meinem Start weiter trainieren einfach weil Sport GEIL ist.

Aber:
Ich war 2018 da und da war es im Start/Ziel Bereich eng.
Es war warm und kuschelig.
Jetzt kommt noch der 70.3 dazu, das heißt es wird doppelt so voll, mindestens.
Die Zuschauer (in der Regel Angehörige oder Freunde ) bleiben natürlich im Hotel während des Rennens oder WAS?
Die Gegend da war die Hochburg in Sachen Corona in Italien.
Mir ist noch immer nicht klar wie man bei einer solchen Veranstaltung die absolut notwendigen hygienischen Maßnahmen durchsetzen will.
Alleine schon die weggeworfenen Flaschen müssen alle entsorgt werden und dürfen nicht wiederverwendet werden.
Die Schwämme auf der Laufstrecke wohl ebenso.
Eine Riesen Umweltsauerei (ist es sowieso aber das schlägt dem Fass den Boden aus)
Dann das Holen der Unterlagen, Gedränge am Start, Dixi-Klo, etc pp.
Die ganzen üblichen Geschichten im Rahmen eines solchen Rennens.

=> geht nicht klar für mich.

Salve,

wenn ich Deinen Posting lese, bin ich noch mehr froh, dass der Elbaman am 27.09.20, wo ich starten wollte, abgesagt wurde.

Vielleicht interessiert ja den einen oder anderen die Zusammenfassung des Schreibens an die Teilnehmer (Posting 808 im Elbaman-Thread), welches ich für den Elbaman-Cheffe übersetzt hattte., wo die Gründe mitgeteilt wurden.

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

xeta 23.06.2020 21:09

Ganz verstehe ich eure Einstellung nicht. Glaubt ihr nächstes Jahr wird es so viel anders sein. Kaum, weder wird sich die Krankheit in Luft auflösen noch werden wir durch-geimpft sein.

Daher müssen wir lernen mit den Gegebenheiten umzugehen oder mittelfristig auf die Wettkämpfe ganz zu verzichten.

Nachdem ich nicht vorhabe darauf zu verzichten kann man, sofern es stattfindet, auch heuer an den Start gehen.

Natürlich wird weder ein Festzelt geben noch eine Siegerehrung oder Wettkampf Besprechung, aber was solls. Stört mich nicht wirklich.

mum 24.06.2020 11:02

Ich denke oder hoffe, dass man 2021 mehr über den Virus weiss.
Das lässt dann auch eine andere "Risikoeinschätzung" für mich zu.

Sicher ist ein Argument für mich dort NICHT zu starten, dass die Vorbereitung darauf "aufgezwungen" nicht so gelaufen ist wie ich mir das vorgestellt habe.

Kopfmässig stimmt es für mich so einfach nicht. Zudem ist der Aufwand (hinreisen, übernachten, racebriefing, Arztzeugnis organiseren etc.) grösser wie ein "Gig" bei mir in der Nähe.

Spontan kann ich als 10timePowerman-Finisher jederzeit kurzfristig in Zofingen an den Start gehen;-) wieso nicht;-)

fastrainer 24.06.2020 13:58

Bin eigentlich auch für Cervia gemeldet, hoffe aber auf eine Absage, damit ich für 2021 noch die Möglichkeit des Verschiebens auf ein weiteres Jahr habe.
Keine Ahnung was 2021 ist, aber momentan ist mir ein IM Italy 2020, und jeder andere in diesem Jahr auch, zu unwichtig. Meine Form könnte ich bis dahin schon noch einigermaßen hinbekommen, aber trotz aller Versicherungen das bis September vieles besser ist, Hygienemaßnahmen eingerichtet werden, etc stelle ich mir die Frage warum unbedingt starten.

P.S. Diese aufgezwungen Ruhejahr sehe mittlerweile sowieso als Regenerationsphase, die ich in der Form nie selbst eingebaut hätte.

sabine-g 24.06.2020 14:00

Zitat:

Zitat von fastrainer (Beitrag 1539306)
Diese aufgezwungen Ruhejahr sehe mittlerweile sowieso als Regenerationsphase, die ich in der Form nie selbst eingebaut hätte.

Bei mir ist es genau anders rum.
Sitze seit Anfang März im Homeoffice und hab schon knapp 8000km auf dem Rad, das schaff ich sonst nie.

mum 25.06.2020 09:52

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1539307)
Bei mir ist es genau anders rum.
Sitze seit Anfang März im Homeoffice und hab schon knapp 8000km auf dem Rad, das schaff ich sonst nie.

Arbeitest Du auf dem Rad?

;-)

Stampfyourfeet 23.07.2020 12:48

Hallo gibt's hier Jemand der auch für den Ironman Italy gemeldet hat, und noch die Motiavation hat den letzten Trainingsendspurt zu zünden!?:dresche

Mir fällt nach den Ganzen Absagen das langsam schwer!

Hat vielleicht jemand paar Infos wie die Situation dort ausschaut bezgl. Triathlon Großveranstaltung?

Hafu 23.07.2020 13:24

Zitat:

Zitat von Stampfyourfeet (Beitrag 1543759)
Hallo gibt's hier Jemand der auch für den Ironman Italy gemeldet hat, und noch die Motiavation hat den letzten Trainingsendspurt zu zünden!?:dresche

Mir fällt nach den Ganzen Absagen das langsam schwer!

Hat vielleicht jemand paar Infos wie die Situation dort ausschaut bezgl. Triathlon Großveranstaltung?

Warte "Strade Bianche" am übernächstem WE ab. Das wird die erste europäische Sport-Großveranstaltung nach dem Lockdown in Europa. Wenn dieses Event funktioniert und sich in den drei Wochen danach keine neuen, darauf zurückzuführenden Covid-19-Infektclusster zeigen sollten, dann haben auch die später terminierten Folgeveranstaltungen im Triathlon und Radsport, die noch nicht abgesagt wurden, eine realistische Chance genehmigt zu werden und auch statt zu finden.

bikermax 23.07.2020 14:12

Das abzuwarten wird nicht möglich sein, da sie versprochen haben spätestens 50 Tage vor dem Bewerb eine finale Aussage zu machen.

Ich trainiere aktuell noch weiter, glaub aber nicht mehr daran.

Estebban 23.07.2020 14:41

Zitat:

Zitat von bikermax (Beitrag 1543777)
Das abzuwarten wird nicht möglich sein, da sie versprochen haben spätestens 50 Tage vor dem Bewerb eine finale Aussage zu machen.

Ich trainiere aktuell noch weiter, glaub aber nicht mehr daran.

Trainier halt weiter - denke schon dass da eine Chance drauf besteht. Und wenn nicht - alles was du heuer trainierst kannst du nächstes oder übernächstes Jahr drauf aufbauen.

Bei mir war dieses Jahr recht früh klar, dass es keine Wettbewerbe geben wird - ich bin so fit wie noch nie (sowohl Schwellenleistung auf dem Rad, Bestzeiten an allen lokalen Anstiegen, Bestzeiten auf kurzen Laufdistanzen) und genieße es auch mal mich zerbröseln zu können und mich von einer Radfahrt mehrere Tage erholen zu müssen. Nächstes (oder übernächstes) Jahr gibts dann wieder richtige Vorbereitung und dann zehre ich von diesem Jahr.

Nepumuk 23.07.2020 15:31

Zitat:

Zitat von Stampfyourfeet (Beitrag 1543759)
Hallo gibt's hier Jemand der auch für den Ironman Italy gemeldet hat, und noch die Motiavation hat den letzten Trainingsendspurt zu zünden!?:dresche

Mir fällt nach den Ganzen Absagen das langsam schwer!

Hat vielleicht jemand paar Infos wie die Situation dort ausschaut bezgl. Triathlon Großveranstaltung?

Bin auch gemeldet. Ich trainiere weiter, allerdings nicht sehr wettkampfspezifisch. Also keine Koppeleinheiten, wenig Laufen wegen einer zickigen Achillessehne, dafür (sehr) lange Radausfahrten, lange Schwimmeinheiten. Es fällt mir auch schwer, mich so richtig auf einen Wettkampf zu fokusieren, der vielleicht nicht statt findet.
Trotzdem werde ich teilnehmen, wenn der Wettkampf statt findet. Das Laufen wird zwar sicher kein Spaß, aber wer weiß, ob das überhaupt nochmal besser wird. Will hoffen, dass es nächste Woche eine Info gibt.

Thomasinho 23.07.2020 20:37

Ich hab das wettkampspezifische Training vor vier Wochen aufgegeben und mein Hotel bereits storniert. Wenn nächste Woche keine Absage kommt werde ich meinen Startplatz auf 2021 übertragen. Unter den aktuellen Umständen habe ich keine Lust auf einen Wettkampf in der Größenordnung. Ohne Zuschauer und das ganze Drumherum geht mir zu viel von der Atmosphäre ab, die für mich einen IRONMAN ausmacht und wofür man immerhin auch eine Menge Geld bezahlt.

antho 23.07.2020 20:42

Zitat:

Zitat von Thomasinho (Beitrag 1543827)
Wenn nächste Woche keine Absage kommt werde ich meinen Startplatz auf 2021 übertragen.

Bescheidene Frage: Geht das?

Nepumuk 24.07.2020 09:12

Zitat:

Zitat von antho (Beitrag 1543828)
Bescheidene Frage: Geht das?

Ja, bis 45 Tage vor dem Wettkampf kann man kostenfrei den Startplatz aufs nächste Jahr übertragen.

oliver 24.07.2020 09:42

Zitat:

Zitat von Thomasinho (Beitrag 1543827)
Ich hab das wettkampspezifische Training vor vier Wochen aufgegeben und mein Hotel bereits storniert. Wenn nächste Woche keine Absage kommt werde ich meinen Startplatz auf 2021 übertragen. Unter den aktuellen Umständen habe ich keine Lust auf einen Wettkampf in der Größenordnung. Ohne Zuschauer und das ganze Drumherum geht mir zu viel von der Atmosphäre ab, die für mich einen IRONMAN ausmacht und wofür man immerhin auch eine Menge Geld bezahlt.

Genauso habe ich es auch gemacht und werde es so machen.
Bei mir kam allerdings noch ein kleiner Radunfall Ende Mai hinzu wobei die Folgen noch nicht ganz ausgeheilt sind. So gesehen habe ich meine wettkampfspezifische Vorbereitung schön längere Zeit aufgegeben.

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1543874)
Ja, bis 45 Tage vor dem Wettkampf kann man kostenfrei den Startplatz aufs nächste Jahr übertragen.

Meines Wissens nach aber nur wenn man sich bis 90 Tage nach Eröffnung angemeldet hat.

Nepumuk 24.07.2020 09:45

Zitat:

Zitat von oliver (Beitrag 1543888)
Meines Wissens nach aber nur wenn man sich bis 90 Tage nach Eröffnung angemeldet hat.

Ja stimmt, das hatte ich vergessen. Man muss sich früh angemeldet haben.

Klugschnacker 24.07.2020 09:59

Ich habe es in der ganzen Unsicherheit nicht geschafft, meine Form dorthin zu bringen, wie ich mir das eingangs der neuen Saison vorgenommen hatte. So richtig mies ist meine Form andererseits auch nicht. Wäre sie es, würde das die Entscheidung vereinfachen.

Andererseits denke ich mir: Scheiß auf die Form! Irgendwie werde ich schon über den Kurs eiern. Und es wäre fantastisch, unter italienischer Herbstsonne einen großen Triathlon zu machen.

Mit Maskenpflicht an allen Kontaktpunkten außerhalb des Wettkampfs hätte ich keinerlei Problem. Was ich nicht so mag, wären angereichte Flaschen auf dem Rad mit Schraubverschluss und so Zeug. Aber ich würde es wohl überleben.
:)

Klugschnacker 24.07.2020 10:20

Wenn das Ding denn stattfindet, werde ich in den verbleibenden Wochen definitiv im Schwimmen ne Schippe drauflegen. Nicht um schneller zu werden, sondern stärker und sicherer. Es braucht nur eine steife Brise und und etwas Wellen, und das Schwimmen im Meer ist kein Kindergeburtstag. Wer das macht, sollte gut vorbereitet sein.

Nepumuk 24.07.2020 11:21

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1543906)
Es braucht nur eine steife Brise und und etwas Wellen, und das Schwimmen im Meer ist kein Kindergeburtstag. Wer das macht, sollte gut vorbereitet sein.

Habe ich gerade im Urlaub schon trainieren können. 3000m bei 18 Grad WT, Regen, Wind und richtig Wellen -> geht :) Ich freue mich trotz allem drauf und würde sehr ungern ein Jahr schieben.

Ein bisschen spekuliere ich auch darauf, dass das 2020er-Rennen vielleicht auf das Frühjahr 2021 (Mai?) verschoben wird. Wäre für mich auch eine schöne Alternative.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.