triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fragen zu Elite Suito Trainingsrolle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46949)

autpatriot 12.12.2019 15:26

Kann ich meinen Garmin auch direkt mit dem Suito koppeln, sodass er zumindest Zeit/Puls und gefahrene KM aufzeichnet?

Jan-Z 12.12.2019 15:42

Moin!
hab ich so gemacht, Suito für zumindest Distanz, Leistung und TF kommt bei mir von den Pedalen, Puls geht eh direkt zum Garmin.

Gruß Jan

JamesTRI 15.12.2019 17:53

Bin auch gerade am überlegen einen Suito zu kaufen.
Könnte ihn neu kriegen für 540 Euro

autpatriot 16.12.2019 12:32

Verwende aber keinen Wattmessung am Rad. Also wie erkennt mein Garmin Forerunner, dann den Suito?

Jan-Z 17.12.2019 07:35

Moin!
Einfach am Garmin nach dem Suito suchen lassen und dann kannst Du, zumindest bei meiner 935, quasi wählen wofür der Suito verwendet wird.
Hat ja erstmal nix mit Leistungsmesser zu tun ...
Gruss Jan

autpatriot 18.12.2019 05:44

Ok, danke hat funkioniert. Nur die Werte der Geschwindigkeit passen überhaupt nicht.

Muss man da beim Garmin unter Sensoren noch den Radumfang einstellen?

Die angezeigte Geschwindigkeit schwankte zwischen 90km/h und 25 km/h, obwohl ich eigentlich lt APP relativ konstant mit 35 km/h und 200 Watt gefahren bin.

Jan-Z 18.12.2019 07:30

Moin!
Ja, Rad-Umfang musst Du einstellen.
Bei mir am Forerunner 84 MM, irgendwo versteckt in der Anleitung steht die Formel dazu (Rad-umfang/25?)
Gruss Jan

Jan-Z 12.01.2020 19:37

Moin!
Ich wollte heute die Steuerung von meiner Rolle via Edge 530 einrichten und das hat nicht so richtig geklappt.
Wenn ich eine Leistung, direkt oder via 'Training' vorgebe, ändert sich die Last nicht.
Wenn ich den Widerstand vorgebe geht's, aber in ziemlich groben Stufen.
Hat das einer von euch am Laufen und kann mir einen Tip geben was ich einstellen muss?
Auf die Schnelle hatte ich auch den Eindruck, dass ich auch über Golden Cheetah keine Leistungswerte vorgeben kann ...

Gruss Jan

subversion.2000 21.01.2020 14:33

Servus,

mein alter Tacx Booster ist inzwischen eine Höllenmaschine und die halbwüchsigen Bewohner im Kinderzimmer beschweren sich, dass sie nicht schlafen können.

Also steht auch bei mir die Anschaffung eines Smart-Trainers an.
Haben sich die Berichte zu den Problemen mit der Unwucht des Schwungrades inzwischen geklärt und was ist der Unterschied (außer die reinen Zahlen) zwischen dem Suito und dem Direto X?

Diese beiden stehen neben dem Tacx Flux 2 (T2980) bei mir zur Auswahl.

Kann jemand eine Empfehlung aussprechen?

Tobi-161 12.02.2020 14:29

Zitat:

Zitat von subversion.2000 (Beitrag 1506517)
Servus,

mein alter Tacx Booster ist inzwischen eine Höllenmaschine und die halbwüchsigen Bewohner im Kinderzimmer beschweren sich, dass sie nicht schlafen können.

Also steht auch bei mir die Anschaffung eines Smart-Trainers an.
Haben sich die Berichte zu den Problemen mit der Unwucht des Schwungrades inzwischen geklärt und was ist der Unterschied (außer die reinen Zahlen) zwischen dem Suito und dem Direto X?

Diese beiden stehen neben dem Tacx Flux 2 (T2980) bei mir zur Auswahl.

Kann jemand eine Empfehlung aussprechen?


ich bin ihn jetzt ein paar Mal gefahren und sehr zufrieden. Konnte keine große Abweichung zu den Assioma PM feststellen. Das lauteste ist die Kette, große Unwucht spüre ich nicht.
Würde den Suito wieder kaufen bzw. empfehlen!




Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1504680)
Moin!
Ich wollte heute die Steuerung von meiner Rolle via Edge 530 einrichten und das hat nicht so richtig geklappt.
Wenn ich eine Leistung, direkt oder via 'Training' vorgebe, ändert sich die Last nicht.
Wenn ich den Widerstand vorgebe geht's, aber in ziemlich groben Stufen.
Hat das einer von euch am Laufen und kann mir einen Tip geben was ich einstellen muss?
Auf die Schnelle hatte ich auch den Eindruck, dass ich auch über Golden Cheetah keine Leistungswerte vorgeben kann ...

Gruss Jan


ich hatte neulich das gleiche Problem. Habe eine freie Fahrt gestartet und wollte dann via Edge die Wattwerte wie beim letzten Mal ändern. Er hat mir das Feld gar nicht mehr angezeigt bei dem das möglich war. Habe dann noch versucht die Rolle anderst zu koppeln - ohne Erfolg.


Wie koppel ich die Rolle und den Edge richtig?

Jan-Z 12.02.2020 15:33

Moin!
Ich muß mal überlegen was es war, ich habs glaub ich einfach neu gekoppelt und den Suito nur als Trainer eingetragen. Leistung kommt bei mir vom PM. So geht zumindest das Nachfahren von Trainigs, die reine Widerstandsverstellung hab ich nicht mehr getestet …
Ich schau/überleg nochmal und sag Bescheid …

Ach ja, freie Fahrt, aber übers 'Indoor-Trainer-Manü' bist Du schon gegangen, oder?

Jan

Tobi-161 13.02.2020 10:12

gestern im Training ging es nicht, alles per ANT+ FE-C gekoppelt. Zwar konnt ich im Menü die wieder die Funktion sehen mit der man den Widerstand verstellen kann, allerdings nur als Balkendiagramm (keine absoluten Werte).
Hatte auch das Gefühl es funktioniert, aber der der Trainer hat das gleich wieder ausgeregelt.
Funktionert also wohl nur bei freier Fahrt?! Schade, wäre praktisch wenn man sich den Trainingsplan während der Fahrt noch unkompliziert anpassen kann...


Einige Zeit später hat der Garmin dann nocheinmal einen Sensor des Trainers gefunden und wohl auch gleich gekoppelt. Danach konnte ich im Menü dann auch die Wattwerte sehen und verstellen. Wurden aber auch gleich wieder ausgeregelt, sprich verstellen/anpassen ging nicht (obwohl das Training vorbei war). Den ERG abzuschalten hat auch keine Lösung gebracht :Gruebeln:


Da muss ich wohl nochmal etwas rumprobieren...

Jan-Z 13.02.2020 11:09

Ich teste das heut Abend mal, ich fahr halt fast nur fertige Programme vom Garmin ab …
Jan

Jan-Z 13.02.2020 20:37

So, grad kurz getestet, bei mir geht's. Allerdings wird die Leistung nicht sofort wenn man tippt erhöht, sondern erst wenn man mit 'OK' bestätigt ...
Andere Frage, wer fährt den Suito mit zusätzlichem PM und wie sind eure Erfahrungen bzgl. der Genauigkeit?
Noch 'na Frage, wenn ich ein Programm vom Garmin abfahren, hab ich häufig beim Wechsel der Leistung kurz einen sehr niedrigen Widerstand, ist das bei euch auch so?
Gruss Jan

Tobi-161 14.02.2020 07:31

ok, Danke! Dann probier ich das demnächst nochmal nach deiner Anleitung. Das mit dem "OK" bestätigen war mir klar, find ich aber gut.

Bei mir zeigt eher er etwas mehr an als die Assiomas. Die Auswertung danach war allerdings fast gleich. Aber da muss ich auch nochmal testen.


Ich hatte auch den Eindruck das es besser ist bei Trainingsprogrammen direkt nach dem PM der Rolle regeln zu lassen. Dann reagiert er schneller hatte ich das Gefühl.

autpatriot 17.02.2020 05:55

Schaffe es immer noch nicht, dass mir mein Garmin Forerunner die richtige Geschwindigkeit anzeigt.

Fahre da immer mit 80-100 km/h*g*.

Trotz Tabelle auf der Garmin Webseite, welchen Umfang man einstellen soll, stimmen die angezeigten Geschwindigkeiten nicht.

Jan-Z 17.02.2020 06:02

... hast Du den Wert von der Elite-Seite genommen? Ich habe irgendwo schon mal gepostet ...
Ich hab 84mm bei meinem Forerunner drin.
Jan

Tobi-161 23.02.2020 19:34

könnte mir jemand bitte ein Bild schicken auf dem man die Achse auf Seiten des Freilaufs sieht?


Ich wollte die Kassette wieder montieren (bin gestern draußen gefahren) was zwar funktioniert, aber irgendwas stimmt mit den Adaptern nicht mehr... Jedenfalls steht der zu weit innen, sogar innerhalb der Kassette...
den Freilauf kann ich per Hand abziehen, gehört das so?
Auf der Achse ist ein Gewinde zu sehen und das äußerste Lager vom Freilauf ist sichtbar...






Ich dachte eigentlich ich montiere die schnell und kann etwas trainieren... jetzt sitz ich da und bin völlig ratlos :-(( :(

Update:
Offenbar fehlt die Befestigungsbuchse (Anleitung Abb. 23)

Jan-Z 23.02.2020 20:48

Hattest Du die Kassette zum Draussen-fahren ab?
Warum?
Ich schau morgen früh mal bei meinem ...
Jan

Tobi-161 23.02.2020 20:54

ich fahr noch 10-fach und nachdem es nicht mehr der frischeste Antrieb ist, hab ich die RR-Kassette montiert. Vormontiert war eine 11-fach.


Hat auch alles wunderbar funktioniert, nur nach der Rückmontage geht auf einmal der Freilauf nicht mehr...
Nachdem es zuerst funktioniert hat, muss ich das Ding verloren haben. Die Frage ist nur wo. Der Suito stand immer an der gleichen Stelle, ebenso habe ich dort alles geschraubt.... :Maso::Gruebeln:


wäre top wenn Du mir ein Bild schicken könntest. Im Netz finde ich nichts auf denen man die entsprechenden Teile erkennen könnte. Geschweige denn eine Explosions-Zeichnung :Nee:

Tobi-161 22.03.2020 15:29

ich habe übrigens ziemlich schnell ein kostenloses Ersatzteil von Elite geschickt bekommen. Vielen Dank!


Bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Suito :cool:

Nur die Kopplung vom Garmin 530 bring ich nicht hin das ich an ihm die Leistung einstellen kann. Manchmal taucht das Feld schlicht nicht auf, manchmal kommt nur das nutzlose Balkendiagramm statt absoluter Werte...
Da muss ich mich nochmal reinvertiefen :Maso:

Jan-Z 22.03.2020 17:09

Bei mir geht's ohne Probleme, aber meistens fahr ich Trainings aus Garmin Connect ab ...
Passiert das auch wenn der Trainer als Sensor erkannt ist?
Ich muss das auch nochmal mehr testen.
Mit der Genauigkeit muss ich mich noch ein bisschen auseinandersetzten, im Vergleich zu den Vector3 gibts tlw deutliche Abweichungen ..

Gruss Jan

Tobi-161 23.03.2020 07:14

blöd gefragt: Trainer als Sensor erkennen heißt das man nur einen Sensor im Edge gelistet bekommt, nicht mehrere verschiedene?!

Jan-Z 23.03.2020 15:10

Eher, dass der Suito generell vom Edge als Sensor gefunden wird ....

Tobi-161 24.03.2020 07:20

wenn ich das jetzt richtig verstanden habe muss ich über das Menü gehen wie hier beschrieben?!

https://www8.garmin.com/manuals/webh...C1E8534CF.html

Ich dachte man muss einfach nur koppeln lassen wie sonst auch und fertig... total verwirrend. Jedenfalls hat es gestern beim Test so geklappt, fahren werd ich dann demnächste mal probieren :cool:

Jan-Z 24.03.2020 09:19

Genau so mache ich das auch immer und klappt fast zu 100% ...

KomaRun 02.06.2020 21:10

Ich krame mal den Thread hervor. Ich würde mir auch den Elite suito zulegen wollen.
Habe ihm bei biketech24 für 599 gefunden auf Lager... Ist der Shop seriös? Ansonsten bin ich für Tipps wo es den Trainer auf Lager gibt dankbar.

Alternative wäre noch der kickr core, aber der ist ja nochmal ein Stück teurer und ohne heiß Zubehör (Kassette, Vorderrad stütze)

ironmansub10h 02.06.2020 22:59

Zitat:

Zitat von KomaRun (Beitrag 1535833)
Ich krame mal den Thread hervor. Ich würde mir auch den Elite suito zulegen wollen.
Habe ihm bei biketech24 für 599 gefunden auf Lager... Ist der Shop seriös? Ansonsten bin ich für Tipps wo es den Trainer auf Lager gibt dankbar.

Alternative wäre noch der kickr core, aber der ist ja nochmal ein Stück teurer und ohne heiß Zubehör (Kassette, Vorderrad stütze)

...und wenn du dann noch ne Plate für drunter brauchst, bekommst die bei mir. Witzigerweise habe ich gerade eine hier stehen, kompatibel zum suito.

gaehnforscher 02.06.2020 23:01

Zitat:

Zitat von KomaRun (Beitrag 1535833)
Ich krame mal den Thread hervor. Ich würde mir auch den Elite suito zulegen wollen.
Habe ihm bei biketech24 für 599 gefunden auf Lager... Ist der Shop seriös? Ansonsten bin ich für Tipps wo es den Trainer auf Lager gibt dankbar.

Alternative wäre noch der kickr core, aber der ist ja nochmal ein Stück teurer und ohne heiß Zubehör (Kassette, Vorderrad stütze)

Beim kickr core brauch man auch keine Stütze ;)

autpatriot 27.09.2021 15:43

Muss den Thread nochmals hervorholen.

Hab den Garmin FR 920 XT, und ich schaffe es nach wie vor nicht das die korrekte Geschwindigkeit angezeigt wird.

Verwende zum Steuern des Elite Suito Trainers die My Elite Trainer App, und möchte nur die Geschwindigkeit und die Distanz gleich direkt auf meinem Garmin haben, damit die Trainingseinheiten gleich alle vollständig sind.

Meine Geschwindigkeit am Garmin zeigt mir 100-150 km/h zu viel an

Habe jetzt schon alle möglichen Radumfänge am Garmin Forerunner eingetragen, aber die Geschwindigkeit ist immer viel zu hoch.

Mittels ANT+ habe ich den Elite Suito Trainer mit meiner Uhr gekoppelt aber es kommen trotzdem komplett falsche Werte raus.

Was muss ich da einstellen, bzw geht das überhaupt??

Jan-Z 28.09.2021 00:34

Moin!
Welchen Umfang hast Du denn eingetragen?
Ich hab rd. 84 im Kopf ...

Alex205 28.09.2021 06:31

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1625736)
Muss den Thread nochmals hervorholen.

Hab den Garmin FR 920 XT, und ich schaffe es nach wie vor nicht das die korrekte Geschwindigkeit angezeigt wird.

Verwende zum Steuern des Elite Suito Trainers die My Elite Trainer App, und möchte nur die Geschwindigkeit und die Distanz gleich direkt auf meinem Garmin haben, damit die Trainingseinheiten gleich alle vollständig sind.

Meine Geschwindigkeit am Garmin zeigt mir 100-150 km/h zu viel an

Habe jetzt schon alle möglichen Radumfänge am Garmin Forerunner eingetragen, aber die Geschwindigkeit ist immer viel zu hoch.

Mittels ANT+ habe ich den Elite Suito Trainer mit meiner Uhr gekoppelt aber es kommen trotzdem komplett falsche Werte raus.

Was muss ich da einstellen, bzw geht das überhaupt??

Steht auch schon hier im Thread. Radumfang/24.8. Dann sollte die Geschwindigkeit stimmen.

Christian.like 12.01.2022 15:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wie verbindet man den Suito am Besten?
  • Ipad mit Zwift
  • Stages am Rad


Ich hab PML aktiv und nutzte meinen einseitigen Stages, muss ich hier Half Power aktivieren?

Wenn ich bei myETraining die Verbindung auf Bluetooth stelle, kann ich bei Zwift steuerbar nicht mehr auswählen.

Ich versteh die Kommunikation nicht so recht, es funktioniert zwar alles irgendwie meine Leistungswerte bei Workouts im ErgMode sind aber sehr ruckelig. Daher die Frage ob ich vielleicht was falsch gemacht hab.

Jan-Z 12.01.2022 15:48

Moin!
Warum willst Du dein Stages für die Leistung in Zwift verwenden und nimmst nicht die Daten vom Suito?
iPad und Suito können doch beide BT also sollte der Umweg über das Stages nicht notwendig sein ...
Ich lasse i.d.R die komplette Regelung über den Suito via BT oder ANT+ laufen und zeichne die Powermeter-Daten nur zur Info für mich auf.
Ansonsten würde ich eigentlich erwarten, daß dein Stages die volle (gerechnete) Leistung an Zwift meldet und Du kein 'Half Power' aktivieren musst.

Gruß Jan

Christian.like 13.01.2022 09:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Leistung von den Stages will ich nehmen, damit ich im ErgModus Workouts fahren kann. Aber da ich diesen ja unter MyETraining angegeben hab, kann ich wahrscheinlich bei Zwift den Suito als Stromquelle und Steuerbar angeben.

Bei dem obigen Setup fällt mir nämlich folgendes auf:
Ich hab bei einem Workout mal meinen Wahoo Elemnt mitlaufen lassen, die Wattwerte sind nahezu identisch, aber die TF unterscheidet sich deutlich. Das was aus dem Wahoo kommt ist ,,glatter" als wie die Daten, die Zwift nach Strava exportiert. Siehe angehängtes Bild. (nicht wundern ich hab kurz pausiert, deswegen sieht man unten bei der TF eine Zeilang keine Daten, Zwift war währenddessen pausiert)

Bei der Steuerung im ErgModus hab ich aktuell das Problem, dass der Suito ca 15sec braucht bis die vorgegebene Wattzahl erreicht ist (stört mich weniger). Ich versuche währenddessen eigentlich nur die vorgegebene TF zu halten. Was ich dann aber komisch finde, dass dann die Wattwerte aber trotzdem sehr zackig sind. Im Mittel stimmt dann wieder alles.

Wenn ich 3min bei 170Watt fahren soll, 75 TF dann springen die Wattwerte mehr oder weniger stark, öfter mal runter auf 165Watt oder über 180, wenige male aber auch mal auf 140 oder 200. Im Mittel stimmt es aber dann.

Das fühlt sich an, als wenn der Sutio merken würde, Oh die Vorgabe von einer 80TF ist jetzt nur 75 ich muss den Widerstand erhöhen. Oh jetzt ist die TF auf 83 ich muss Widerstand verringern.

Ich versuch demnächst mal aus, bei Zwift alles auf Suito einzustellen, da in den Einstellungen unter MyETraining ja PM usw hinterlegt ist.

Danke für die Einschätzung

Jan-Z 13.01.2022 13:14

Moin!
Also für den ERG-Modus braucht Du kein Powermeter, die Rolle misst ja die Leistung und verwendet die auch für die Regelung.
Ich verwende für alles, Zwift, Garmin-Edge, Bkool, icT ... ausschließlich die Leistungmessung des Suito und das funktioniert gut.
Ich denke durch den Umweg über eine weitere Leistungsmessung wird die Response eher schlechter, bei mir sinds i.d.R < 3s bis die Rolle die Leistung eingeregelt hat.
Bei der TF kanns schon sein daß die Daten nicht so 'glatt' sind, da die Rolle keinen 'echten' TF-Sensor hat sondern sich das aus dem Leistungsverlauf berechnet.

Gruß Jan

Christian.like 15.01.2022 12:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für die Info.

Momentan ermöglicht mir meine Zeit neben den BuiltMeUp Trainingsplan nicht viel herum zu experimentieren.

Bei dem heutigen Workout, hab ich die Rolle einmal zuerst angemacht damit diese meinen externen PM nicht erfasst, dann Zwift gestartet und alles auf Suito eingestellt.
Danach hab ich meinen Elemnt zwecks Kontrolle gestartet.

Aufwärmen hat gut geklappt, der erste Intervall 3min 160Watt und dann 190Watt, waren aber Katastrophal:Nee:. Watt ging mittendrin hoch auf 200, runter auf 120 je nach Laune. Nachdem ersten beiden Intervallen dann das Workout pausiert und die Sensoren anders gekoppelt.

Am Sonntag ist mein trainingsfreier Tag, da resete ich mal komplett MyETraining und richte alles sauber mittels BuiltIn BL über die Companion App ein, sodass nur noch Suito beim Koppel in Zwift steht.

Misko 23.01.2022 12:38

Moin!

Weiss jemand ob auf den Suito T die Shimano Kassette 105 11 25 draufpasst?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.