triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Garantie? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46946)

flo0815 16.09.2019 16:05

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1477901)
Jetzt ist ein Plätzchen frei.
Aber wenn's nicht zu geheim oder privat ist, wär's mir hier lieber.

Kein Problem...hat nur nix mit dem Thema zu tun.

Björn Tepper 16.09.2019 17:11

Hab wohl irgendeine billige Kurbel(Cyclone??), mit Octalink.
Bin da wohl auch etwas beschubst worden, das einzige 105er Teil, sind die Bremsen.
Der Rest Tiagra:(
Das positive ist, das man da vielleicht noch etwas aufrüsten kann, bei Gelegenheit.
Jetzt ist die Schaltung 3/9, aber "/10 wäre doch fast ausreichend, oder?

LidlRacer 16.09.2019 17:31

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 1477915)
Hab wohl irgendeine billige Kurbel(Cyclone??), mit Octalink.

Kenne nur Suntour Cyclone.
Die ist aber uralt und dementsprechend mit ebenfalls uralter 4-Kant-Achse (KEIN Octalink!).

Vermutlich hülfen Bilder.

sybenwurz 16.09.2019 20:16

Naja, von ner Tiagra-Schaltung ist die Welt bisher noch nicht untergegangen.
Die Amis mischen ja gerne alles durcheinander, dass die Wände wackeln.
Aber die Bremsen sind sicher nicht original, denn die sind das erste, was als Hausmarke gelabelt von Promax ans Rad geschraubt wird, gefolgt von, eben den Kurbeln.
Ich denk, ich würde da gar nicht gross über ne Gewindereparatur nachdenken, sondern gleich ne neue Kurbel verbauen.
Da gibts genug preisgünstige Ware in Dreifach, vorallem wennst nicht aufs letzte Gramm gucken muss.

sybenwurz 16.09.2019 20:18

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 1477915)
Das positive ist, das man da vielleicht noch etwas aufrüsten kann, bei Gelegenheit.
Jetzt ist die Schaltung 3/9, aber "/10 wäre doch fast ausreichend, oder?

Vergiss diesen Plan. Das kost richtig.
Die Kurbel könnteste weiterbenutzen wenn du könntest, aber Kette, Kassette, Schaltwerk und Bremsschaltgriffe wären fällig...

Björn Tepper 16.09.2019 20:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1477954)
Naja, von ner Tiagra-Schaltung ist die Welt bisher noch nicht untergegangen.
Die Amis mischen ja gerne alles durcheinander, dass die Wände wackeln.
Aber die Bremsen sind sicher nicht original, denn die sind das erste, was als Hausmarke gelabelt von Promax ans Rad geschraubt wird, gefolgt von, eben den Kurbeln.
Ich denk, ich würde da gar nicht gross über ne Gewindereparatur nachdenken, sondern gleich ne neue Kurbel verbauen.
Da gibts genug preisgünstige Ware in Dreifach, vorallem wennst nicht aufs letzte Gramm gucken muss.

Hört sich nach nem günstigem und gutem Tipp an.:cool:

Björn Tepper 16.09.2019 22:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ist meine jetzige, defekte Kurbel:

Thorsten 16.09.2019 23:14

Die hast du so gekauft und einmal gefahren? Ich würde mich als Verkäufer/Händler schämen, sowas versifftes (für mehr als kleinstes Geld) zu verkaufen.

zahnkranz 17.09.2019 01:15

Ich könnte mit so einer Kette nicht fahren. Mich würde das wahnsinnig machen. Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, würde ein Rad in so einem Zustand niemandem anbieten.

Björn Tepper 17.09.2019 07:25

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1477993)
Die hast du so gekauft und einmal gefahren? Ich würde mich als Verkäufer/Händler schämen, sowas versifftes (für mehr als kleinstes Geld) zu verkaufen.

Ich denke, du hast recht. Aber leider gehören dazu immer zwei. Einer ,der sich traut, so etwas zu verkaufen und einer, der dumm genug ist, es zu kaufen.
Vielleicht kann ich zu meiner Entschuldigung noch vorbringen, dass ich wahrscheinlich mit meiner Lesebrille das ganze besser hätte sehen können, als mit der normalen und dass ich leider immernoch versuche Menschen zu vertrauen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Mann, der davon lebt, Fahrräder zu verkaufen, sich auf so etwas einlässt.
Also kann ich das auch meiner eigenen Dämlichkeit zuschreiben, dass ich so angeschossen worden bin.
Nun hab ich Idiot uns leider so an die finanziellen Grenzen gebracht, dass ich schon daran denke, das ganze ruhen zu lassen, oder gar ganz aufzugeben. :(

tandem65 17.09.2019 07:46

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 1477990)
Hier ist meine jetzige, defekte Kurbel:

Alles egal, das ist ne 4-Kant Kurbel. Ich kann Dir sicherlich eine linke gebrauchte schicken.
Ist wahrscheinlich silber und passt optisch nicht gut aber Du hast eine funktionierende Kurbel.

Björn Tepper 17.09.2019 07:58

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1478011)
Alles egal, das ist ne 4-Kant Kurbel. Ich kann Dir sicherlich eine linke gebrauchte schicken.
Ist wahrscheinlich silber und passt optisch nicht gut aber Du hast eine funktionierende Kurbel.

Das wäre toll. Ich bin schon kurz davor gewesen, alles sein zu lassen, denn ich möchte nicht, dass meine bessere Hälfte unter meinen Träumen leidet. Ich kann mich einfach nicht zu weit strecken, aber fahren würde ich schon gerne wieder.

Bommel91 17.09.2019 08:53

Wann genau hast du das Rad gekauft? Ich gehe davon aus, dass Du als Verbraucher von einem Händler gekauft hast. Offensichtlich ein Gebrauchtrad oder?

Du hast also erstmal zwei Jahre ganz normale Gewährleistung (wenn vertraglich nichts anderes vereinbart). Bei einem Mangel wird innerhalb der ersten 6 Monate vermutet, dass die Sache schon bei Gefahrübergang mangelhaft war. Du könntest somit Nacherfüllung (sprich Reparatur) verlangen.

Hast Du denn schon den Kontakt zum Verkäufer gesucht?

Björn Tepper 17.09.2019 09:27

Danke für den Hinweis, ich komme leider erst übermorgen dazu zum Verkäufer zu gehen.

zahnkranz 17.09.2019 11:47

Und wenn du vom Equipment nicht viel Ahnung hast, dann frag das nächste Mal hier im Forum nach bevor Du etwas kaufst. Der Händler sollte kein Problem damit haben, wenn du ein paar Detail-Fotos machst und eine zweite Meinung einholst.

Björn Tepper 17.09.2019 11:52

Darauf würde ich im Zweifelsfall beim nächsten Mal zurück kommen.
Danke:)

bentus 17.09.2019 15:36

Gib das Rad zurück und such dir was anderes. Sieht für mich echt wie Müll aus. Was hast du denn ausgegeben? Findet sich da keine Alternative?

sybenwurz 17.09.2019 16:18

Zitat:

Zitat von Bommel91 (Beitrag 1478026)
Du hast also erstmal zwei Jahre ganz normale Gewährleistung (wenn vertraglich nichts anderes vereinbart). Bei einem Mangel wird innerhalb der ersten 6 Monate vermutet, dass die Sache schon bei Gefahrübergang mangelhaft war. Du könntest somit Nacherfüllung (sprich Reparatur) verlangen.

Nein, nicht bei nem Gebrauchtkauf.
Da gibts ein Jahr.
Und deswegen macht man als Händler auch gepfefferte Verkaufspreise für Gebrauchte, weil man schlicht mit einpreisen muss, dass in dem Jahr was kaputtgeht, was man dann aus eigener Tasche ersetzen darf.
Das hat nix mit Dummheit zu tun, sowas zu kaufen und nix mit Dreistigkeit, sowas so zu verkaufen.

Gibt natürlich auch ne Zwischenlösung: der Händler hats im Kundenauftrag verkauft.
Da stellt man die Karren auch nur hin und putztse nedd täglich wei wenns in die eigene Tasche ging. Dann reicht der Händler nur die Kohle weiter und hat selbst nur Vermittlerfunktion und damit auch keine Gewährleistungspflicht an der Backe (wird sich aber vernünftigerweise um ne Kulanzlösung zur Zufriedenheit beider bzw. aller drei Seiten bemühen).

sybenwurz 17.09.2019 16:21

Und, btw.: weil ich oben 'Berlin' las: da gibbet ja auch nen Stadler.
In Rgbg. hatten wir schon den Fall, dass ein Kunde ein Rad gebraucht gekauft hat da, es wegen nem Defekt direkt nachm Kauf vorbeibrachte und wir ihn zum Stadler zurückgeschickt haben, den Mangel auf Gewährleistung zu beheben.
Da hat die Kiste dann 250€ gekostet und wurde direkt nachm Kauf nochmal fürs gleiche Geld repariert...

tandem65 17.09.2019 16:27

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1478133)
Gib das Rad zurück und such dir was anderes. Sieht für mich echt wie Müll aus. Was hast du denn ausgegeben? Findet sich da keine Alternative?

Ich weiß nicht ob das jetzt zielführend wird wenn dann alle meinen wie er sich so'n scheiss für so ein Geld andrehen lassen konnte.
Für zurückgeben muß auch der Händler mitspielen.
Rückgabe wäre erst nach 2 maliger fehlgeschlagener Nachbesserung oder aus Kulanzgründen.:Huhu:

DocTom 17.09.2019 16:29

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1478133)
... Findet sich da keine Alternative?

Du musst Dir mal anschauen, was die Händler hier für Traumpreise zahlen, wenn da Räder vom Fundbüro versteigert werden. Besonders, wenn da Dura Ace oder Ultegra genannt oder der Makenname Canyon, Cube oder sowas aufgerufen werden.

Zuletzt erlebt auf den Cyclassics, da hat das Fundbüro zwei schwarze Alurahmen(!) Rennräder mit vorn dreifach einmal für 420€ und einmal für 450€ vertickt.
Bilder hier zu finden, eines war ein Radon...
https://twitter.com/zfb_hamburg

Hätte ich nie gedacht...:Blumen:

Bommel91 17.09.2019 17:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1478144)
Nein, nicht bei nem Gebrauchtkauf.
Da gibts ein Jahr.
Und deswegen macht man als Händler auch gepfefferte Verkaufspreise für Gebrauchte, weil man schlicht mit einpreisen muss, dass in dem Jahr was kaputtgeht, was man dann aus eigener Tasche ersetzen darf.
Das hat nix mit Dummheit zu tun, sowas zu kaufen und nix mit Dreistigkeit, sowas so zu verkaufen.

Gibt natürlich auch ne Zwischenlösung: der Händler hats im Kundenauftrag verkauft.
Da stellt man die Karren auch nur hin und putztse nedd täglich wei wenns in die eigene Tasche ging. Dann reicht der Händler nur die Kohle weiter und hat selbst nur Vermittlerfunktion und damit auch keine Gewährleistungspflicht an der Backe (wird sich aber vernünftigerweise um ne Kulanzlösung zur Zufriedenheit beider bzw. aller drei Seiten bemühen).

Das ist so pauschal nicht richtig. Das Gesetz sieht 2 Jahre vor. Du hast dahingehend Recht, dass eine kürzere Verjährubgsfrist die allerdings mindestens 1 Jahr betragen muss vereinbart werden kann.

Björn Tepper 17.09.2019 20:14

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1478133)
Gib das Rad zurück und such dir was anderes. Sieht für mich echt wie Müll aus. Was hast du denn ausgegeben? Findet sich da keine Alternative?

Wenn das so ist, dann passe ich doch gut mit dem Rad zusammen. Ein alter (Müll)-Sack und sein Fahrrad.:Lachanfall:
Das mit dem zurückgeben ist so eine Sache. Bei neuen Dingen hat man ja wohl ne vierwöchige Frist, aber bei gebrauchten...
Zumal ich das leider auch etwas spät probiert habe, denn selbst die vier Wochen sind leider um.
Ich habe leider in einem Anflug enthusiastischer Blindheit dieses Teil gekauft und versuche es jetzt einfach vernünftig hinzukriegen. Ich will erstmal das es gut funktioniert, denn mit 56 hat man keine Star-Allüren mehr.
Und wenn mir jemand dazu Tipps oder Hilfe anbieten möchte, dann gerne, aber Vorwürfe machen ich mir wahrscheinlich schon alleine genug.

Thorsten 17.09.2019 20:26

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 1478222)
Bei neuen Dingen hat man ja wohl ne vierwöchige Frist, aber bei gebrauchten...

Bei nicht online gekauften Dingen hat man meines Wissens gar keine Frist. Wenn es geht, ist das ein freiwilliges Angebot des Händlers.

Björn Tepper 17.09.2019 20:31

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1478229)
Bei nicht online gekauften Dingen hat man meines Wissens gar keine Frist. Wenn es geht, ist das ein freiwilliges Angebot des Händlers.

Stimmt!:(

LidlRacer 17.09.2019 20:56

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1478133)
Was hast du denn ausgegeben?

Hätte mich auch interessiert, aber ich traute mich nicht, zu fragen.
Wäre vielleicht auch relevant für die Frage, wie viel Entgegenkommen man vom Verkäufer erwarten kann ...

Björn Tepper 17.09.2019 21:00

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1478244)
Hätte mich auch interessiert, aber ich traute mich nicht, zu fragen.
Wäre vielleicht auch relevant für die Frage, wie viel Entgegenkommen man vom Verkäufer erwarten kann ...

450,-€ :(

LidlRacer 17.09.2019 21:04

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 1478246)
450,-€ :(

Autsch!

Ich hab schon Leuten fast ungebrauchte Räder mit kompletter 10-fach Ultegra für ca. 300 € vermittelt.

Gut, dieses hat wahrscheinlich nen besseren Rahmen, aber der allein bringt jetzt auch nix.

Björn Tepper 17.09.2019 21:13

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1478249)
Autsch!

Ich hab schon Leuten fast ungebrauchte Räder mit kompletter 10-fach Ultegra für ca. 300 € vermittelt.

Gut, dieses hat wahrscheinlich nen besseren Rahmen, aber der allein bringt jetzt auch nix.

:Weinen:

Bommel91 17.09.2019 21:21

Nur noch mal zur Sicherheit und um mal Ordnung in die rechtlichen Rahmenbedingungen zu bringen.

Da du vor Ort gekauft hast, hast Du kein „Umtauschrech“. Dies hat man beispielsweise bei Käufen im Internet und nennt sich dann Widerrufsrecht.

Du hast aber sehr wohl das gesetzliche Gewöhrleistungsrecht (sofern davon im Vertrag nicht abgewichen wird). Das heißt, geht dein gebrauchter Fernseher kaputt und liegt das daran, dass dies bereits bei Übergabe des Geräts begründet war, so bekommst du entweder einen neuen oder Reparatur.

Hier scheidet anderes Fahrrad (also Neulieferung) aus sondern es kommt allein Nachbesserung sprich Reparatur in Betracht. Ich gebe zu, dass es theoretisch natürlich sehr einfach klingt in der Praxis hängt es oft an Tatsachenfragen (z.B. War der Mangel der kaputten Kurbel bereits bei Übergabe des Rades in der Sache angelegt?) Das hat oftmals langwierige Rechtsstreitigkeiten inkl. Gutachten zur Folge. Macht bei 450€ mMn Sinn wenn man sich sehr sicher ist oder ne Rechtsschutz hat.

Eine Garantie ist nochmal etwas ganz anderes und hat mit der gesetzlichen Gewöhrleistung nichts zu tun.

sybenwurz 17.09.2019 21:54

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1478249)
Ich hab schon Leuten fast ungebrauchte Räder mit kompletter 10-fach Ultegra für ca. 300 € vermittelt.

Alles gut und schön, die Suche läuft hier ja bereits seit längerem (Soll ich es nochmal wagen?) und es wäre genug Gelegenheit für alle gewesen, solche Schnäppchen aufzutreiben und/oder anzubieten.
Iss halt nix derart passiert.
Aber irgendwo muss man halt das Eisen auch noch schmieden solangs warm ist und wennst dann hier n paarmal in die Röhre geguckt hast und dir vor der Tür was schnuckliges übern Weg läuft, das passt und gefällt, denkst halt irgendwann 'komm scheiss drauf, her jetzt mit dem Ding!"

Und letztenendes war der Preis ja ok, denn zwei, denen es die Kohle wert war, der Händler und der Käufer, scheinen offensichtlich zusammengekommen zu sein und niemand wurde gezwungen, das Ding zu kaufen.
Wennst ewig auf ein besseres Angebot wartest, kommst nie zu was.

Daher geht mir die ständige Masche hier, jedem und jeder nachm Kauf alles madig zu machen, sowas von aufn Senkel, das kann sich niemand vorstellen.
Wenn einer dem Spass wegen nix besseres mit sich anzufangen weiss, als rund um die Uhr nach Schnappern zu jagen, soll ers meinetwegen tun, aber auch akzeptieren, dass andere ein unterschiedliches Jagdverhalten haben, sich ein Rad für fünfstellig bestellen ohne mit der Wimper zu zucken oder auch nur für dreistellig kaufen, wenn es ihm (oder ihr) denn wert erscheint.
Wenn die Karre in zehn Jahren immer noch treue Dienste leistet und billig am Leben zu halten ist, kräht kein Hahn mehr danach, obs ach-wie-viel geilere Schnäppchen gegeben hätte.
Und zuletzt schauste dir mal die durchschnittliche Vorhaltezeit von Ersatzteilen für die oberen Gruppen von Shimano an und überlegst dir, wozu man das Zeug am Rad brauchen sollte, wenns einfach nur fahren und funktionieren muss.

Björn Tepper 17.09.2019 22:02

Danke, Sybenwurz:Blumen:

Flow 17.09.2019 22:07

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 1478264)
Danke, Sybenwurz:Blumen:

Nicht unterkriegen lassen ... :Cheese:

Du hast ein Rad, du kriegst Unterstützung ... wird schon alles ... ;)

LidlRacer 17.09.2019 22:09

Zitat:

Zitat von Bommel91 (Beitrag 1478255)
... Das hat oftmals langwierige Rechtsstreitigkeiten inkl. Gutachten zur Folge. Macht bei 450€ mMn Sinn wenn man sich sehr sicher ist oder ne Rechtsschutz hat.

Hier geht's aber nicht um die 450€ sondern um ne linke Kurbel, die der Händler wahrscheinlich noch irgendwo in der Ecke liegen hat, oder die ansonsten wahrscheinlich hier jemand spenden würde.

LidlRacer 17.09.2019 22:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1478262)
Alles gut und schön, die Suche läuft hier ja bereits seit längerem (Soll ich es nochmal wagen?) und es wäre genug Gelegenheit für alle gewesen, solche Schnäppchen aufzutreiben und/oder anzubieten.
Iss halt nix derart passiert.

Sprang mir nicht ins Auge, zumal der Titel nix mit Fahrradsuche zu tun hat.

Ist aber zugegebenermaßen i.d.R. auch zeitlich sehr aufwändig, Schnäppchen wie das von mir erwähnte zu finden.

DocTom 17.09.2019 22:24

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1478262)
Alles gut und schön, ... einfach nur fahren und funktionieren muss.

Guter Beitrag. Und irgendwo war doch neulichst gerade ein Thread mit zu vielen Radteilen...

Da war es! :Blumen:

Björn Tepper 17.09.2019 22:35

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1478265)
Nicht unterkriegen lassen ... :Cheese:

Du hast ein Rad, du kriegst Unterstützung ... wird schon alles ... ;)

Dafür bin ich viel zu stur, glaube ich...sonst wäre ich schon nicht mehr.
Ich will einfach den Spaß an der Bewegung bei den drei Disziplinen und dem Training dafür. Und jede Menge Gleichgesinnte, die Spaß daran haben.
Ich habe übrigens auch schon einigen "Müll" auf super Fahrrädern gesehen. ;)
Und lustig fand ich auch mal die Story von einem Fahrradhändler, der mir erzählte, wie einer mit Übergewicht in den Laden kam und ein so leichtes Rennrad wie möglich wollte. :Lachanfall:

tandem65 18.09.2019 01:15

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1478266)
Hier geht's aber nicht um die 450€ sondern um ne linke Kurbel, die der Händler wahrscheinlich noch irgendwo in der Ecke liegen hat, oder die ansonsten wahrscheinlich hier jemand spenden würde.

Du sagst es, ich habe schon längst eine silberne gebrauchte für umme angeboten.
Björn würde auch 20,-€ für eine neue in schwarz ausgeben.
Jetzt erst mal abwarten was nachher beim Händler passiert.
Nebenbei finde ich den Preis auch nicht zwingend zu hoch.
Es gibt auch hier im Forum Leute die ähnliche Vorstellungen für ihre Verkäufe haben.:Huhu:

tandem65 18.09.2019 01:16

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 1478274)
Und lustig fand ich auch mal die Story von einem Fahrradhändler, der mir erzählte, wie einer mit Übergewicht in den Laden kam und ein so leichtes Rennrad wie möglich wollte. :Lachanfall:

Sorry, ich kenne hier im Forum keinen der kein Übergewicht hat. ;)
Speziell am Wettkampftag.:Lachen2:

Björn Tepper 18.09.2019 04:02

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1478304)
Sorry, ich kenne hier im Forum keinen der kein Übergewicht hat. ;)
Speziell am Wettkampftag.:Lachen2:

Ich rede hier von wirklichem Übergewicht und nicht ein paar Kilo mehr. Der Kerl hatte bei ca 180 cm etwa 120 KG und da war nicht viel Muskelmasse zu sehen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.