![]() |
|
Danke für den Rechner!
Echt cool wenn du sowas für Jedermann zugänglich machst :) :Blumen: |
Ich möchte mich auch für den Rechner bedanken :Blumen:
Ich konnte es zwar für meine erste Langdistanz am Samstag in Almere nicht verwenden, aber ich habe Quali-Gel während der Radstrecke des Rennens benutzt :liebe053: |
Zitat:
Zitat:
|
Hm ich nehme immer das von Myprotein, 47 gramm KH in 50 Gramm ....ist doch sicherlich auch gut, oder?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Cheers aims |
Sehr cool! Danke.
Da ich zu denen gehöre, die auf die Rohform von Fructose/Dextrose zurückgreifen, wäre es super, wenn der Rechner auch die Gramm für Fructose/Dextrose anzeigen würde. Dann könnte ich den Rechner auch verwenden :) |
Ich habe mich dieses Jahr bei meiner ersen Langdistanz am 99g-KH-Qualigel orientiert. Das lief ganz prima und ich habe es gut vertragen. Dem Malto habe ich einen guten Trauben-Direktsaft, Honig, Zitrone und natürlich etwas Salz beigemischt. Honig und Traubensaft waren mir geschmacklich viel angenehmer als das Fruktosepulver, das früher schon mal im Einsatz war.
Allerdings nehme ich immer 19er Malto. 6er Malto wird zu langsam verstoffwechselt. Das ist klar. Was mir nicht klar ist: Warum wird so weit verbreitet bevorzugt auf das 12er Malto zurückgegriffen. Wir suchen doch eine schnelle Energie. Und wenn ich regelmäßig nachkippe, bleibt der Blutzuckerspiegel auch beim 19er recht konstant. Wo sollte da ein Nachteil liegen? Eigentlich wollen wir doch, da der Verbrauch im Rennen höher ist, als die Aufnahmefähigkeit, gleich nach dem Schwimmen, so schnell wie möglich Nahrung aufnehmen. Warum also künstlich verzögern, indem man 12er statt 19er nimmt? |
Zitat:
|
Zitat:
du hast schon völlig Recht das man auch das 19er benutzen könnte wenn man gut darauf achtet das Gel schön regelmäßig einzunehmen und das Feuer am brennen hält. Für mich persönlich stellt das 12er den perfekten Mittelweg dar. Es kommt schnell genug an und brennt lang genug auch wenn man mal zu fokussiert ist und zu spät das Gel einnimmt. Für den schnellen Energiebedarf finde ich das der Honig und der Traubensaft sehr schnell zünden und somit darf für mich das Malto eher länger und langsamer brennen. Cheers aims. |
Zitat:
Ich hatte in der Tat vor auch diese Werte darzustellen habe mich aber dann dagegen entschieden um den Rechner möglichst einfach und übersichtlich zu gestalten. Sollte hier jedoch von vielen Seiten großer Bedarf für diese Info's bestehen dann kann ich das gerne noch einbauen. Cheers aims |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe meinen Garmin so programmiert, dass er mich ans Trinken der Nährlösung erinnert. Also vergesse ich's zumindest nicht. :) Danke für deine Mühe, aims! :Blumen: |
Zitat:
Es gibt aber irgendwo ein Beitrag, der von Malto 80 g/l und Traubenzucker 50 g/l ausgeht. Damit kann man bei jeweiligen Verhältnis problemlos eine Exceltabelle machen. Fructose zu Malto+Traubenzucker ist m.E. 1:2 bis 1:3. (falls man es verträgt) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/fruchtzucker.html https://cdn.aerzteblatt.de/pdf/91/42/a2864.pdf ich habe bei DM 1,50€/kg bezahlt. |
Zitat:
Traubenzucker und Fruchtzucker kosten so 3-4 Euro/kg als Normalpreis. Malto 19 dürfte ohne Rabatte so bei 5-6 Euro/kg liegen. |
Zitat:
|
YouTube Video: Anleitung zum Qualigel mixen
Zitat:
Hier der Link zur Videoanleitung: Energie-Gel selber herstellen Viel Spaß damit und ein schönes (langes) Wochenende:Blumen: Cheers aims |
Super:Danke:
|
Tolles Video :)
Vielen Dank |
Zitat:
Wo hast du das coole Shirt her? Das sieht super gut aus! |
Vielen Dank aims,
der Rechner ist prima. Ich habe das Gel früher auch mit Zitronensaft gemischt. Jetzt lasse ich den Zitronensaft jedoch weg, vertrage diesen unter Last nicht gut. Dafür schütte ich einen Espresso in das Gemisch, hört sich komisch an, aber mir schmeckt es und macht keine Probleme. |
Muss den alten Faden mal aus der Versenkung holen.
Die letzten Jahre hatte ich im Wettkampf immer wieder Teil große Probleme die Wettkampfverpflegung im Körper hinhalten. Irgendwann hab ich sie immer ausgeko…., was vor allem bei den längeren (Mitteldistanzen) hinten raus natürlich zu Problemen geführt hat. Seit diesem Sommer habe ich dann mal die 71g/h Version ausprobiert und im Training keinerlei Probleme feststellen können. Sowohl beim Rad fahren, als auch beim laufen ging das super! Letzten Samstag dann der Wettkampf und siehe da: alles perfekt :cool: beim laufen habe ich dann irgendwann zusätzlich zum Wasser auch zu Cola gegriffen. Die Menge hielt sich aber in Grenzen. Roth kann also kommen :liebe053: (voraussetzt die Verträglichkeit bleibt so) |
Ich habe da ein paar Fragen zum Gel selbst Anmischen. Erste Frage,bestimmt eine doofe,aber ist Dextrose eigentlich einfacher Haushaltszucker?
Zweite Frage, wenn ich z.B 1g Malto nehme ist das dann 1g Kohlenhydrate? Stimmt das selbe für Fructose und Dextrose? Ist ein Gramm davon auch immer 1g KH? |
1. Nein
2. 1 gr Malto hat so ca 0,97 g KH Fruktose hat 100%KH laut Google |
Aber Dextrose ist ja Traubenzucker, aber dennoch keine Fructose, richtig?
|
Dextrose ist Traubenzucker, Fructose Fruchtzucker. Einfach auf Amazon suchen, dann findest du das richtige schon.
Haushaltszucker ist in der Regel Disacharrose. |
Traubenzucker brauchst du für die Mischung nicht
|
Zitat:
:Cheese: |
Also ich nehme dir Mischung nicht wie Aims das macht. Da ich keine Säure drin haben will. Daher habe ich dies immer durch Dextrose ersetzt. Kommt es also aufs Gleiche raus einfach nur Malto und Fructose 4:1 zu nehmen? Dazu noch Salz und fertig.
|
Zitat:
|
Ich nutze fürs Koffein RedBull anstelle des Traubensaftes.
|
Zitat:
53 gr Maltodextrin 40 gr Fruchtzucker 1,3 gr Natriumcitrat plus 100ml Reinen Fruchtsaft Ergibt 100gr KH Wenn du den Saft weglassen willst wegen der Säure dann halt mehr Mischung. |
Ist ziemlich hoher Fruchtzuckergehalt, gefährlich;-)
|
Für wen oder was?
Ich habe keine Probleme (zumindest nicht darauf zurückzuführen:-)) |
Ich glaube gehört zu haben das viele von Fructose Durchfall bekommen
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.