![]() |
Hallo Garuda,
Grünzeug ist dort nicht drin. Kann ich mich zumindest nicht dran erinnern und das wüsste ich :Lachen2: Die Bever ist recht tief und dunkel (oder es liegt an der frühen STartzeit) und wenn du schnell genug schwimmst sind auch die Schnappschildkröten kein Problem :Hexe: viel Spass in HüWa Ina |
Ihr seid lustig. Natürlich ist da Grünzeug drin, sonst müßten die Fischlein ja verhungern... Es kann vorkommen, daß direkt am Ufer etwas algig ist. Dies aber minimal. Für einen Binnengewässer, das so intensiv in der Freizeit genutzt wird, ist die Bever sehr sauber. Nessies hat man dort noch nciht gesichtet, soviel ich weiß.
Baden und schwimmen kannst Du problemlos - aber wie schon gewarnt wurde - weiter draußen auf die Bootchen aufpassen. Morgen solls ja nicht so regnen, da kannst Du an der "Zornigen Ameise" nen herrlichen Tag verbringen. Ich schau, ob´s mir auf 11 reicht, dann fahr ich ne Runde mit. |
Zitat:
ich glaub du hast noch keine Schildkröte flüchten sehen, die können verdammt schnell sein. :Holzhammer: Die Bever ist tief und dunkel? :Traurig: Zitat:
Zitat:
|
Servus,
ich wollte morgen eine grössere Runde auf dem Rad drehen. Da lässt sich eine gemeinsame Runde auf der Strecke gut einbauen. Ich versuche gegen 11.00 an der Wechselzone zu seine. Gruß Stefan |
Zitat:
Ich hab es mir noch nicht so genau angeschaut :Nee: |
Die Wechselzone ist direkt an der Staumauer. Bei Blickrichtung auf die Bever am linken Ende (also NICHT da, wo die ganzen Moppeds stehen....)
|
Zitat:
Ich hab beim Start noch kein Grünzeug gesehen - ehrlich :Nee: und ich war schon oft da. Ist toll zum Schwimmen dort LG Ina |
N'Abend - nachdem nun in Fernost das Feuer brennt, bin ich nunmehr morgen auch dabei. Um 11 am Parkplatz, der sich in einer Woche durch viele fleißige Menschen zur T1 wandeln wird. Potti hat es ja optimal beschrieben. Wer die Bever findet, findet nunmehr auch T1. Aus Wipperfürth kommend direkt in Hück rechts Richtung Kleineichen, dann noch ein ganzes Stück immer geradeaus.
|
Hallo Zusammen
Bin gestern quasi von den Toten auferstanden.... Nette Zeit ;-) Wer ist denn dann um 11 Uhr dabei? Obelix, Potti hab ich jetzt mit auf der Rechnung. Garuda auch (zu zweit)? Sonst wer? Gruß, der Bleierpel |
Ich auf jeden Fall, mach mich jetzt auf die Socken...:Huhu:
|
So, diese mal hat es endlich geklappt und wir sind zu fünft die Strecke abgefahren. :Holzhammer:
Bin zwar nicht so richtig in den Tritt gekommen, und meine Gangschaltung muckt z.Zt. ein wenig, ist aber landaschaftlich wirklich eine schöne Ecke da. Schwimmen war ich dann auch noch anschließend und es wurden keine Algen, oder dergleichen gesichtet. Es hat spaß gemacht, mit Euch zu fahren, obwohl es für Euch dann wohl eher eine Spazierfahrt war. :Blumen: Vielen lieben Dank noch mal an Heiko, für die nette, ausgibige Führung mit hinweisen auf Gefahrenstellen. :Blumen: Ich hoffe wir sehen uns alle am 16. wieder und dann können wir ja mal :Prost: VG Nicole |
So ich hab mir das jetzt noch ein wenig durch den Kopf gehen lassen und dabei sind natürlich wieder ein paar Fragen aufgetaucht. :Holzhammer:
Wie sieht das beim Wechsel vom Rad aufs laufen aus, müssen wir die Räder selber weg-stellen/-hängen? Müssen die augezogenen Sachen direkt verstaut werden? Und noch eine :Cheese: Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es nur einen Wechselplatz für alle Distanzen. Ist das irgendwie unterteilt? Ich frage, weil wenn ich Rad Check in mach, nicht gerade jemanden beim Wechsel im Weg stehen möchte :Holzhammer: Sicher der WK hat schon öfter stattgefunden und irgendwie wird das alles gut geregelt sein, mich interessiert es halt nur. :o |
Du musst dort Dein Rad selber wegstellen, auf den dafür gekennzeichneten Platz (da, wo es vorher stand).
Die ausgezogenen Sachen kannst Du mehr oder wenig ungeordnet einfach liegen lassen und hinterher aufsammeln. Ich würde sie aber so wegwerfen, dass möglichst wenig Leute darüber stolpern. ;) Gruss strwd Zitat:
|
Zitat:
Machst Du jetzt mit...? Schön, freue mich dich in Hohenbüchen (höchster Punkt der Radstrecke, Linkskurve) zu sehen!! Das einfachste ist, Du bringst eine Curverbox mit, in die Du deine Sachen rein packst. Am besten eine faltbare. Die stellst Du unter das Rad, drauf kannst Du vor dem Start deine Laufschuhe stellen. Nach dem Schwimmen Schuhe hoch, die dann auf den Neo drauf... So dürfte nichts verloren gehen, nichts fliegt rum... Gruß, Bleierpel Heiko |
Kann mich noch nicht entscheiden,Tria oder Rennrad?
Ich starte auf der VD Wie sieht es bei euch aus? |
Zitat:
Zitat:
Habe eben von Volker P. bescheid bekommen, dass wohl noch was frei ist. Danke für die Tipps. Freu mich schon auf die Linkskurve :Huhu: Gruß, Nicole |
Zitat:
Die Strecke ist ein wenig hügelig, daher würde ich an Deiner Stelle das Rennrad nehmen. :Gruebeln: Reines Tria lohnt da glaube ich nicht. Entscheiden mußt Du selber :Lachen2: |
Zitat:
Wirst uns schon hören... |
Zitat:
|
@herne100
Und ich würde auf jeden Fall deas Tri-Rad nehmen. Der erste Teil der Strecke ist eher wellig, der zweite Teil dann flach mit vielen Passagen die in Aero-Position gefahren werden sollten. Stefan |
Zitat:
Ja danke, werde ich dann auch so machen. Werde dann halt nicht so oft schalten und mal die Anstiege auf dem großen Blatt wegdrücken;) |
@Garuda: genieße Deinen Wettkampf, und hab' viel Spaß - ich denk an Dich :)
runningmaus |
Oje - hat sich einiges getan auf dem Fred. Habe lange nicht mehr rein geschaut.
Garuda, wenn du Fragen hast, findest du mich auf jeden Fall in der Wechselzone. Mein 3. Start in Hück, kenn mich einigermaßen aus. Ich schätze, ich werde so gegen 10.30-10.45 an der T1 sein. Die Radplätze sind alle nummeriert, ich hab die 781. Es ist aber auch so, daß man beim Einchecken i.d.R. nette Nebenleute hat, mit denen man sich den einen oder anderen Tip noch austauschen kann. Wir haben Glück, es wird trocken und nicht zu kühl sein. |
ah so - noch ein Wort zu unserer Ausfahrt. Die hat richtig Spaß gemacht!
Bleierpel, wenn Du Dich umorientieren willst im Job - zum Fremdenführer bist Du auf jeden Fall sehr talentiert! |
Zitat:
Zitat:
Danke vll. komm ich auf Dein Angebot zurück :Blumen: Nicht wundern, evtl. siehst Du da auf dem Platz, ein kopfloses Huhn herumrennen, dass bin dann ich. :Holzhammer: Ich werde wahrscheinlich so aufgeregt sein, dass ich meinen Platz noch nicht mal finde :o |
Zitat:
Da Du Dich dort ja so gut auskennst mal eine Frage: Wieviel Bäume stehen dort in der Wechselzone? :Cheese: Gruß strwd |
Zitat:
78 + 3 Sträucher :Cheese: Stimmt's ?? :Maso: |
Zitat:
Kann mich nur noch erinnern, das dort einige Bäume standen und ich hinterm zweiten Baum von unten geparkt hatte, oder so ähnlich. :Cheese: Gruß strwd |
Waren´s nicht 78 Sträucher und 3 Bäume? Tu mich immer was schwer, Botanik namentlich zu benennen oder einzuordnen...:Gruebeln:
Mein Problem ist aber auch der Orientierungssinn. Da mußte ich auch schon manches mal mein Radl suchen... |
Auweia, wenn Ihr nach dem x-ten mal schon nicht wisst, wie Ihr euch orientieren könnt, was soll ich dann erst anstellen, damit ich alles finde :o
Aber wahrscheinlich bin ich eh eine der letzten die aus dem Wasser steigt, dann steht mein Rad mutterseelenalleine auf dem Platz und das Problem hat sich von ganz alleine gelöst :Weinen: |
Zitat:
Das hilft ungemein beim Finden des Rades. ;) Gruss strwd |
:Nee: so einfach ist das auch wieder nicht...
da kommen die ganzen MD'ler von ihrer Radrunde zurück - deren Räder stehen also schon da...:Traurig: |
Wie wäre es, wenn Du Dir einen Luftballon an die Stange dran machst, wo Dein Fahrrad steht? Oder vorher den Weg abgehen und die Reihe merken und schon stehst Du vor Deinem Rad, viel Erfolg.
|
Guter Tip. :Danke:
Aaaaaaaber: Mich hindert da ein persönliches Zwischending... einerseits bin ich der Welt katastrophalster Sucher, andererseits muß es doch möglich sein, sich in so ner albernen Wechselzone zurecht zu finden. Neee - da bin ich zu stolz für, glaub ich... |
Zitat:
und dann mit Luftballon spazierenfahren. :Cheese: Das mit dem merken ist manchmal schwierig, hat bei mir auch schon mal nicht funktioniert (AltersAlzheimer ;) ). Gruß strwd |
Zitat:
Vll. dann beim nächsten mal, wenn ich ankommen sollt :o Zitat:
Ja und ich stell mir gerade vor, dass jeder seinen Platz zwecks besser Orientierung mit einem Luftbllon schmückt :Lachanfall: |
Wenn der Balon groß genug und mti Helium gefüllt ist, würde mir das vielleicht am Berg helfen? Oder würde mich das in einen der Doping-Freds outen?:Gruebeln:
Du meinst es sei Altersalzheimer bei Dir? Vielleicht bei mir auch? Hmm. das hieße mit 35, ich wäre meiner Zeit voraus. Ist doch auch was! :Lachen2: :o bin heute eh was zerstreut - geht mir immer so vor nem Wettkampf... So viel Vorfreude, daß ich mich mit "normalem Leben" nicht mehr befassen kann...:confused: |
Zitat:
Gibts da keine Aussicht auf Besserung? Was kann man dagegen tun? Ich glaub das steh ich nicht lange durch :Traurig: |
Also mir hatte letztes Jahr bei meiner ersten VD der Luftballon geholfen. Natürlich sollte er nicht am Fahrrad befestigt werden. Habt Ihr denn keine Klappbox für Eure Sachen in der Wechselzone??? Da kann man ihn auch dran befestigen.
|
Zitat:
Aber Du schaffts das. Bei uns sind 'se alle total lieb und in der Wechselzone helfen dir auch die anderen Trias;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.