triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax CF 7.0 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46855)

Losloslos 25.09.2019 22:11

Kann mir bitte jemand detaillierte Pics von der Umwerfer Befestigung senden?
Möchte sehen wie genau der am Rahmen befestigt ist.
Gruß

Phil_ster 26.09.2019 10:20

Zitat:

Zitat von larsch (Beitrag 1480102)
Sieht sehr sauber aus.
Was sind das für Laufräder?

sehe bisschen wie meine Aerycs aus, ohne Label sehr klein.

TomTom0285 26.09.2019 14:03

Zitat:

Zitat von larsch (Beitrag 1480102)
Sieht sehr sauber aus.
Was sind das für Laufräder?

Felgen von Farsports (vor 2-3 Jahren bei slowbuild gekauft)

Solution 09.10.2019 18:48

Scheint so als wären die 2020 Modelle Online. Bis auf ein paar Preisanpassungen kann ich nichts neues sehen. Ich habe echt fest Scheibenbremsen gerechnet.
https://www.canyon.com/de-de/road-bi...ikes/speedmax/

TomTom0285 10.10.2019 11:26

Zitat:

Zitat von Losloslos (Beitrag 1480178)
Kann mir bitte jemand detaillierte Pics von der Umwerfer Befestigung senden?
Möchte sehen wie genau der am Rahmen befestigt ist.
Gruß

... habe ich überlesen, brauchst Du die Bilder noch? Dann mach ich heute Abend welche

TomTom0285 10.10.2019 11:29

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1483714)
Scheint so als wären die 2020 Modelle Online. Bis auf ein paar Preisanpassungen kann ich nichts neues sehen. Ich habe echt fest Scheibenbremsen gerechnet.
https://www.canyon.com/de-de/road-bi...ikes/speedmax/

Ich hätte vor allem mit neuen Lackierungen gerechnet.
Neben der Preisanpassung sind nun auch Reynolds Laufräder verbaut.
Demnach gibt es bei den neuen 2020 Modellen keine "günstige" Variante mit Alu LRS mehr. Blöd für alle die Laufradseitig schon versorgt sind :/

larsch 10.10.2019 12:10

Finde die Neuerungen bis jetzt auch sehr bescheiden.
Zumal die meisten Räder 200€ teurer geworden sind.
Ich hatte direkt noch einmal beim Support nachgefragt, ob die neuen Modelle das komplette Speedmax-Lineup bilden.
Antwort war, dass in den nächsten Monaten(?) noch weitere Modelle folgen werden...Ich solle den Newsletter abonnieren ;)
Kann alles oder nichts heißen: ich werde auf jeden Fall mit der Neuanschaffung noch bis ins Frühjahr warten.

Gozzy 10.10.2019 13:05

Zitat:

Zitat von larsch (Beitrag 1483898)
... ich werde auf jeden Fall mit der Neuanschaffung noch bis ins Frühjahr warten.

Das würde ich mir aber einen Plan B für die Saison bereit legen.

Raspinho 10.10.2019 13:36

Zitat:

Zitat von larsch (Beitrag 1483898)
Finde die Neuerungen bis jetzt auch sehr bescheiden.
Zumal die meisten Räder 200€ teurer geworden sind.
Ich hatte direkt noch einmal beim Support nachgefragt, ob die neuen Modelle das komplette Speedmax-Lineup bilden.
Antwort war, dass in den nächsten Monaten(?) noch weitere Modelle folgen werden...Ich solle den Newsletter abonnieren ;)
Kann alles oder nichts heißen: ich werde auf jeden Fall mit der Neuanschaffung noch bis ins Frühjahr warten.

ich hoffe auch noch auf ein komplett neues Modell, aber vermute das es nur ein Komponenten Upgrade sein wird (SRAM Speedmax gibt es ja zB. noch nicht)

rhoihesse 10.10.2019 14:28

Zitat:

Zitat von TomTom0285 (Beitrag 1483877)
Demnach gibt es bei den neuen 2020 Modellen keine "günstige" Variante mit Alu LRS mehr. Blöd für alle die Laufradseitig schon versorgt sind :/

https://www.canyon.com/de-de/road-bikes/triathlon-bikes/speedmax/speedmax-cf-7.0/2137.html?dwvar_2137_pv_rahmengroesse=XL&dwvar_213 7_pv_rahmenfarbe=BK%2FBU

SChau mal..

Solution 10.10.2019 15:20

Zitat:

Zitat von larsch (Beitrag 1483898)
Finde die Neuerungen bis jetzt auch sehr bescheiden.

Vielleicht erwarten wir auch einfach zu viel? So oder so, das Speedmax ist ein gutes Rad. Falls da Neuerungen kommen, dann wird es eh eher eine Evolution, statt einer Revolution.

TomTom0285 10.10.2019 15:39

Das ist eines der noch gelisteten 2019er Modelle. Die 2020er sind mit "NEU" gekennzeichnet, da ist dann keines mehr mit Alu dabei

larsch 10.10.2019 16:30

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1483973)
Vielleicht erwarten wir auch einfach zu viel? So oder so, das Speedmax ist ein gutes Rad. Falls da Neuerungen kommen, dann wird es eh eher eine Evolution, statt einer Revolution.

Naja, nehmen wir das Speedmax CF 8.0 Di2 als Beispiel. Geändert haben Sie nur die Reifen (jetzt Conti 5000); dafür wird das ganze dann 100€ teurer gemacht und "neu" dran geschrieben. Da hätte ich mich wenigstens über eine andere Farbe gefreut ;)

Ich vermute eher, dass es noch eine komplett neue Serie geben wird, die einfach noch nicht fertig ist (sonst wäre einer der Pros schon damit unterwegs).
Ich tippe aber eher auf ein CF SLX Disc; ein CF SL Disc erwarte ich nicht vor 2021. War ja vorher auch ähnlich: erst das SLX, Saison danach das SL.

Aber eigentlich ist das Teesatz-Leserei. Ob man eine Disc Version haben möchte, steht ja noch einmal auf einem anderen Blatt.

Solution 10.10.2019 19:54

Zitat:

Zitat von larsch (Beitrag 1483993)
Naja, nehmen wir das Speedmax CF 8.0 Di2 als Beispiel. Geändert haben Sie nur die Reifen (jetzt Conti 5000); dafür wird das ganze dann 100€ teurer gemacht und "neu" dran geschrieben. Da hätte ich mich wenigstens über eine andere Farbe gefreut ;)

Ich vermute eher, dass es noch eine komplett neue Serie geben wird, die einfach noch nicht fertig ist (sonst wäre einer der Pros schon damit unterwegs).
Ich tippe aber eher auf ein CF SLX Disc; ein CF SL Disc erwarte ich nicht vor 2021. War ja vorher auch ähnlich: erst das SLX, Saison danach das SL.

Aber eigentlich ist das Teesatz-Leserei. Ob man eine Disc Version haben möchte, steht ja noch einmal auf einem anderen Blatt.

Hier ab ca. 28 Minuten spricht Wolfgang Kohl (Entwickler des Speedmax bei Canyon) etwas über das Speedmax. So wie es aussieht ist die Sache mit Scheibenbremse für Canyon nicht so wichtig im Moment. Trotz dem wundert es mich, das kein SLX mit Scheibenbremse in Kona vorgestellt wurde, denn schließlich muss man doch mit dem Strom schwimmen, oder halt auch nicht? :Lachanfall:

Facami 14.11.2019 13:11

Hallo, ich möchte keinen Thread aufmachen und denke hier passt es vllt. ganz gut rein. Ich spiele mit dem Gedanken ein Canyon Speedmax 8.0 zu "leasen" (Jobrad).
Ich vergleiche momentan das 8.0 und das 8.0 SL und frage mich, ob es hier nur in den Laufrädern einen Unterschied gibt?! Und ob sich der Sprung von Reynolds zu DT Swiss Laufrädern für 400€ lohnt? Ich habe so ziemlich 0 Ahnung von Laufrädern :-). Vielleicht kann mich jemand in eine Richtung schuppsen oder eine/n Erklärung/Tipp geben?

Danke im Voraus! :Huhu:

hero 14.11.2019 13:39

war vor der gleichen Frage gestanden, hab mich für die DT Swiss entschieden.
Die Reynolds waren mir beim Bremsen viel zu laut. Das Teil hat so laut geschriehen, das ich das als no go für mich entschieden habe,

Rynolds sind, soweit ich das noch weis 60/60, die DT Swiss 60/80

Gruss
Matthias

Facami 14.11.2019 13:54

Hi, danke. Das ist schonmal interessant. Felgenhöhe ist bei beiden aber 60/80, bzw Reynolds 58/80, DT-Swiss 62/80. Gibt es da denn noch weitere deutliche Qualitätsunterschied. DT-Swiss ist ja eine Qualitätsmarke und ich hätte da auch vollstes Vertrauen. Reynolds hab ich vorher noch nie gehört.

bertkras 16.11.2019 09:03

Aktuell gibt es ja auch noch (um die Liste komplett zu machen)

- CF8.0 (2019) mit MAVIC Compete Pro Exalith 60/60 fuer 2.999
- CF8.0 (2020) mit Reynolds AR 58/80 fuer 3.199
- CF8.0SL (2020) mit DT Swiss Arc 1400 62/80 fuer 3.599.

Die Raeder unterschieden sich "nur" in den Laufraedern (?).
Was ist da der "beste Deal". Oder kann man das so nicht fragen / beantworten ...

Losloslos 27.02.2021 16:41

Kann mir jemand eine komplette Liste geben wie lange die sündhaft teuren Leitungen sein müssen?

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.