triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingspartner und -treffs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Trainingslager Osterferien Mallorca (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46843)

deirflu 13.03.2020 12:06

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1516036)
Bis dahin ist noch viel Zeit. :Blumen:

Glaubst du das im April schon alles wieder seine normalen Wege gehen wird?!

Klugschnacker 13.03.2020 12:08

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1516101)
Glaubst du das im April schon alles wieder seine normalen Wege gehen wird?!

Nein, ich glaube weder, dass es normal sein wird, noch glaube ich das Gegenteil. Ich meinte lediglich, es ist noch genug Zeit, um den weiteren Verlauf für eine richtige Entscheidung noch eine Weile abzuwarten.

:Blumen:

deirflu 13.03.2020 12:16

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1516103)
Nein, ich glaube weder, dass es normal sein wird, noch glaube ich das Gegenteil. Ich meinte lediglich, es ist noch genug Zeit, um den weiteren Verlauf für eine richtige Entscheidung noch eine Weile abzuwarten.

:Blumen:

Das stimmt und wie du sagst ist ja noch Zeit etwas abzuwarten.

Schaut man aber mal in Länder die etwas Vorsprung haben kann man ganz gut abschätzen wie lange es dauern wird.

In China und ja die Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen, war der erste Fall rund um Neujahr. Mittlerweile haben wir Mitte März und die Zahlen beginnen rückläufig zu werden.
2 -3 Monate scheinen also nicht ganz ausgeschlossen zu sein.

Das wird hei aber zu off topic.

Wünsche euch ein erfolgreiches TL und das ihr dann auch wieder gut nachhause kommt.:Blumen:

Joesoletti 13.03.2020 18:49

Wurde direkt vom Bundeskanzler Kurz in einer Sondersendung um 14Uhr verkündet. So wie auch St. Anton am Arlberg und das Paznauntal unter Quarantäne gestellt wird.

deirflu 13.03.2020 18:58

Zitat:

Zitat von Mavicomp (Beitrag 1516170)
Kannst Du mir eine Quelle hierfür schicken bzw. eine angeben?

https://orf.at/#/stories/3157732/

Also ich finde es schon leicht fahrlässig jetzt noch immer einfach alles wie geplant durchzuziehen.

Körbel 13.03.2020 19:05

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1516208)
https://orf.at/#/stories/3157732/

Also ich finde es schon leicht fahrlässig jetzt noch immer einfach alles wie geplant durchzuziehen.

Du sagst es.
Spätestens Ende nächste Woche ist auch auf den Balearen die Kacke am dampfen.

Hier werden ab morgen Mittag alle Bars und Restaurants geschlossen.
Ab Montag kein Schulbetrieb mehr.
Nur noch Supermärkte, Tankstellen und medizinische Einrichtungen sind davon nicht betroffen.

Ab Dienstag stellt Ryanair alle Flüge von Deutschland nach Spanien und retour ein.

Habe meine geplante Reise Ende März auch verbrannt.
Vielleicht gibts etwas Geld zurück, aber im Grunde mir egal.
Hauptsache gesund.

Alfa 13.03.2020 19:35

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1516209)
Ab Dienstag stellt Ryanair alle Flüge von Deutschland nach Spanien und retour ein.

Hast dafür ne Quelle?
:Blumen:

Klugschnacker 13.03.2020 20:27

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1516209)
Habe meine geplante Reise Ende März auch verbrannt.

Wenn Du irgendwo in der Abgeschiedenheit lebst, macht es vielleicht sogar Sinn, die Reise zu verschieben oder ganz darauf zu verzichten.

Die meisten Menschen leben jedoch nicht in der Abgeschiedenheit, sondern haben Kontakt mit anderen Menschen. Beim Einkaufen, beim Arbeitsweg und bei der Arbeit selbst. Da spielt es dann keine große Rolle, ob Du in Frankfurt bist oder in Alcudia.

Für Deutschland scheint es nach den Infos, die ich aus dem täglichen NDR-Info-Podcast habe, möglicherweise keine kurze, heftige Infektionswelle zu geben, sondern eine mildere, dafür aber erheblich längere. Demnach könnte sich alles bis über den Sommer in den Herbst ziehen. Was wollen wir da machen – uns ein halbes Jahr lang verstecken und von Dosenravioli leben?

Wir werden wahrscheinlich bald wieder zur Normalität zurückkehren, mit geringen Einschränkungen für besonders gefährdete Menschen und deren Kontaktpersonen. Wir werden sehr bald auch wieder Sport gemeinsam mit anderen Menschen machen. Ob wir den im Taunus oder in Alcudia machen, spielt keine große Rolle.

Goalie1984 13.03.2020 20:33

Im viel zitierten Podcast vom NDR mit Prof. Drosten vom gestrigen Donnerstag hat er darauf hingewiesen, dass die Maßnahmen (Veranstaltungsverbot, Schulschließungen, etc.) nur für einen bestimmten Zeitraum Sinn machen und im Anschluss an diesen Zeitraum nahezu wirkungslos werden.

Er hat keine konkrete Schätzung abgegeben, wie lange das in diesem Fall sein wird, wollte aber die Situation nach Ende der Osterferien gegen Ende April bewerten.

Es wäre demnach also davon auszugehen, dass die Normalität wieder Stück für Stück hergestellt wird, sobald dieser Zeitpunkt erreicht ist, aber (vermutlich) weit bevor die Durchseuchung einsetzt.

So habe ich das zumindest verstanden...

Klugschnacker 13.03.2020 20:46

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1516209)
Hauptsache gesund.

Gewiss! Aber man sollte sich nicht vor den falschen Sachen fürchten. Was Dein persönliches Ableben angeht, sind sehr viele andere Risikofaktoren weit höher einzuschätzen, als dass Du am Coronavirus Schaden nimmst.

Bereits Deine Autofahrt zum Flughafen birgt ein vergleichsweise großes Risiko. Auch ein Ehestreit mit Deiner Frau wäre relativ brenzlig.

Du kannst später vom Rennrad fallen und Dir das Schlüsselbein brechen. Auf Mallorca ist jedes Frühjahr wirklich viel los in den Krankenhäusern durch Radler, die sich auf die Nase gelegt haben. Bei Sa Calobra steht an manchen Tagen fest ein Krankenwagen oben am Kiosk und wartet auf den nächsten Unfall. Dass Dir hingehen das Coronavirus etwas tut, ist vergleichsweise unwahrscheinlich.

Die aktuelle Angst entspricht nicht den tatsächlichen Risiken. Die Situation erinnert ein wenig an die Sorge der Deutschen, Opfer eines islamistischen Attentats zu werden, die sich zum Glück wieder normalisiert hat.
:Blumen:

TobiTool 13.03.2020 21:00

Also meine Frau und ich wollen eigentlich auch am Donnerstag für zwei Wochen nach Mallorca fliegen, Flug, Hotels (1 Woche in den Bergen, 1 Woche Viva Blue bei Alcudia) und Mietwagen sind alle ohne Möglichkeit zur Storno gebucht (na ja, den Flug könnte man vielleicht umbuchen). Ich habe echt Bedenken, dass man zwar hinkommt, aber nicht mehr so leicht zurück, falls irgendwie die Airlines nicht mehr fliegen. Die Gefahr mit dem Virus sehe ich dort nicht höher als hier, eher niedriger. Bin mal gespannt, ob wir das durchziehen.:confused:

Vicky 13.03.2020 21:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1516230)

Die aktuelle Angst entspricht nicht den tatsächlichen Risiken. Die Situation erinnert ein wenig an die Sorge der Deutschen, Opfer eines islamistischen Attentats zu werden, die sich zum Glück wieder normalisiert hat.
:Blumen:

Mit Blick nach Italien ist der Vergleich... nunja... ein kleines bisschen *hüstel* unglücklich.... :Blumen:

Klar... Panik ist nach wie vor nicht angebracht. Dennoch ist es keine Kleinigkeit. Es geht nicht nur um das Virus selbst. Beispiel: in Italien erleidet jemand einen Herzinfarkt. Normalerweise stürmt ein Rettungswagen zum Patienten. Nun fehlt aufgrund der Krise das Personal, ein Rettungswagen etc. Der Patient stirbt.

Beispiel 2: jemand hat einen schweren Fahrradunfall. Auch hier kann keine Ambulanz kommen, weil keine mehr da ist... der Radfahrer stirbt... und so weiter...

Das Gesundheitssystem bricht dort zusammen. Das macht diese Krise so schlimm. Das KANN hier auch noch immer passieren.

Ich drücke uns allen die Daumen, dass dieser Worst case nicht eintritt... :Blumen:

Klugschnacker 13.03.2020 21:34

Das kann dir hier genauso passieren.

Vicky 13.03.2020 21:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1516238)
Das kann dir hier genauso passieren.

Ja eben... deshalb ist der Vergleich mit der Angst vor islamistischen Terroranschlägen etwas ungünstig... diese Möglichkeit war ungleich geringer. :Blumen:

Ich drücke Euch von Herzen die Daumen, dass ihr ein tolles TL erlebt und dass alles problemlos läuft. Das wäre super!

eNTe 14.03.2020 00:23

BDR lässt Sportler und Betreuer aus Mallorca ausfliegen

Dafri 14.03.2020 12:02

Laut Mallorca Zeitung wird in Erwägung gezogen den Flughafen zu schließen.

Sind gestern Abend wieder zurück von Mallorca. Die Sorge ist jetzt schon recht gross, Supermärkte leer gefegt und Veranstalter mit Rückbuchungen. Flughafen leer wie nie.

Stefan 14.03.2020 12:25

Ist es nicht sehr egoistisch, unter den aktuellen Umständen durch die Gegend zu reisen, wenn es nicht unbedingt sein muss?

Thomas W. 14.03.2020 12:30

Reisen ist unter allen Umständen sehr egoistisch und muss nie unbedingt sein.
Durch die Gegend reisen , wie von Dir klassifiziert allemal.

deirflu 14.03.2020 12:34

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1516332)
Ist es nicht sehr egoistisch, unter den aktuellen Umständen durch die Gegend zu reisen, wenn es nicht unbedingt sein muss?

Ja.

Wir sind hier aber auch in einem Forum voller Leute die Sport so ausüben dass es Egoismus braucht. Da schließe ich mich selbst nicht aus. Daher wundere ich mich auch nicht das ein guter Teil sein Vorhaben einfach durchzieht und es sich zum Teil auch noch schön redet.

Stefan 14.03.2020 12:40

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1516335)
Reisen ist unter allen Umständen sehr egoistisch und muss nie unbedingt sein.
Durch die Gegend reisen , wie von Dir klassifiziert allemal.

Vielleicht waren meine Worte nicht clever gewählt.

Meine Frage stand im Zusammenhang mit dem nachfolgenden Text (Onlineversion der MallorcaZeitung) und sollte keine Grundsatzdiskussion um Reisen anfachen:
"Der Reiseverkehr nach Mallorca muss umgehend vorübergehend eingestellt werden. Das ist die Überzeugung der balearischen Ministerpräsidentin Francina Armengol. Am Freitagabend forderte sie dies erneut gegenüber dem spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez."Ich sagte ihm, die Regierung solle vorübergehend die Flugverbindungen auf unsere Inseln einschränken, um unsere Bürger zu schützen", ließ Armengol in einem Tweet nach dem Telefonat wissen."

Klugschnacker 14.03.2020 12:45

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1516342)
Vielleicht waren meine Worte nicht clever gewählt.

Meine Frage stand im Zusammenhang mit dem nachfolgenden Text (Onlineversion der MallorcaZeitung) und sollte keine Grundsatzdiskussion um Reisen anfachen:
"Der Reiseverkehr nach Mallorca muss umgehend vorübergehend eingestellt werden. Das ist die Überzeugung der balearischen Ministerpräsidentin Francina Armengol. Am Freitagabend forderte sie dies erneut gegenüber dem spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez."Ich sagte ihm, die Regierung solle vorübergehend die Flugverbindungen auf unsere Inseln einschränken, um unsere Bürger zu schützen", ließ Armengol in einem Tweet nach dem Telefonat wissen."

Francina Armengol bezieht sich dabei auf Einschränkungen für Reisende, die aus Risikogebieten wie Italien oder Madrid kommen. Hier die aktuelle und vollständige Liste internationaler Risikogebiete:

Internationale Risikogebiete
Italien
Iran
In China: Provinz Hubei (inkl. Stadt Wuhan)
In Südkorea: Provinz Gyeongsangbuk-do (Nord-Gyeongsang)
In Frankreich: Region Grand Est (diese Region enthält Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne)
In Österreich: Bundesland Tirol
In Spanien: Madrid

Stefan 14.03.2020 12:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1516347)
Francina Armengol bezieht sich dabei auf Reisende, die aus Risikogebieten wie Italien oder Madrid kommen. Hier die aktuelle und vollständige Liste........

Ich kenne die Liste und ich kenne auch die Zahlen von BaWü. Wenn meine Freundin heute nach Freiburg zu ihren Eltern fahren würde (hat sie abgesagt), dann ist die Erwartung von Spahn, dass sie 2 Wochen dort das Haus nicht verlässt.

noirtornado 14.03.2020 12:53

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1516332)
Ist es nicht sehr egoistisch, unter den aktuellen Umständen durch die Gegend zu reisen, wenn es nicht unbedingt sein muss?

Der Aussage stimme ich uneingeschränkt zu.
Es ist , egal ob Veranstalter oder Athlet absolut egoistisch und anderen gegenüber absolut unverantwortlich, durch die Gegend zu reisen, nur um ein TL abzuhalten.
Es hat auch was mit Verantwortung der übrigen Bevölkerung gegenüber zu tun. Auch ich würde in 14 Tagen auf meine Lieblingsinsel reisen. So werde ich halt mein TL zu Hause durchführen.
Davon abgesehen laufen auf deutschen Flughäfen nicht nur Deutsche rum...
Gruß

Thorsten 14.03.2020 13:07

Unsere Mallorca-Buchung für eine Woche ab nächstem Samstag ist noch bestehend. Natürlich vergeht langsam auch die Lust darauf, da einen dort vermutlich ein Trauerspiel aus geschlossenen Cafes, leeren Supermärkten, stark reglementiertem Verhalten in den Speiseräumen, fehlenden abendlichen Kneipenbesuche (Tango-Bar war immer rappelvoll) etc. erwarten wird. Ich rechne eigentlich damit, dass wir nicht fliegen werden.

Da es bei einer Stornierung meinerseits eh nicht mehr viel zurück gibt, setze ich einfach auf die Karte, dass nicht ich, sondern der Veranstalter die Reise storniert und ich vielleicht mein Geld (ca. 700 €) dadurch zurückkriege. Wenn nicht, ist die Kohle halt weg, gibt schlimmeres ...

Klugschnacker 14.03.2020 13:40

Zitat:

Zitat von noirtornado (Beitrag 1516350)
Der Aussage stimme ich uneingeschränkt zu.
Es ist , egal ob Veranstalter oder Athlet absolut egoistisch und anderen gegenüber absolut unverantwortlich, durch die Gegend zu reisen, nur um ein TL abzuhalten.
Es hat auch was mit Verantwortung der übrigen Bevölkerung gegenüber zu tun. Auch ich würde in 14 Tagen auf meine Lieblingsinsel reisen. So werde ich halt mein TL zu Hause durchführen.
Davon abgesehen laufen auf deutschen Flughäfen nicht nur Deutsche rum...
Gruß

Deine Rücksichtnahme auf die Bevölkerung finde ich lobenswert. Allerdings scheinst Du davon auszugehen, dass Du niemanden ansteckst, wenn Du in Deutschland bleibst. Auf Mallorca würde man hingegen, wenn ich Dich richtig verstehe, viele Menschen einem Risiko aussetzen.

Mir scheint, dass Du auch in Deutschland potentiell das Virus verbreiten wirst. Du hast an zahlreichen Stellen Deines Alltags Kontakt mit vielen Menschen. Etwa im Supermarkt, an der Tankstelle und überall, wo Du etwas anfasst. Einen Einkaufskorb im Aldi fassen nach Dir noch hunderte andere Menschen an. Falls Du das Virus trägst, können sie sich ohne Frage von Dir anstecken.

Dasselbe gilt für Mallorca. Auch dort hat man Kontakt mit anderen Menschen. Der Kontakt mit der dortigen Bevölkerung ist jedoch gering, denn wir befinden uns entweder auf dem Rad oder in der Hotelanlage. Beispielsweise fahren wir nicht 2x täglich mit der U-Bahn zusammen mit tausenden anderen Schniefnasen.

Welches Verhalten unter dem Strich besser ist, kann ich nicht sagen (ebensowenig wie Du). Mir scheint jedoch, dass es sich nicht ganz so schwarz-weiß verhält, wie Du es darstellst.

Ich weiß nicht, ob es für Dich eine Rolle spielt: Unzählige Familien auf Mallorca leben vom Tourismus. Für sie wäre es gewiss ganz gut, wenn Du Deine Reise wie geplant antrittst und dann vor Ort die gebotenen Hygienemaßnahmen befolgst.
:Blumen:

Thorsten 14.03.2020 13:52

Dafür treffen wir im Hotel ganz viele andere Leute aus ganz verschiedenen Gegenden der Welt. Den einen geben "wir" die Viren mit, von den anderen lassen "wir" uns welche mitgeben. So werden die schön schnell und gleichmäßig überall hin verbreitet.

Klugschnacker 14.03.2020 14:19

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1516364)
Dafür treffen wir im Hotel ganz viele andere Leute aus ganz verschiedenen Gegenden der Welt. Den einen geben "wir" die Viren mit, von den anderen lassen "wir" uns welche mitgeben. So werden die schön schnell und gleichmäßig überall hin verbreitet.

Die Menschen, die Du auf Mallorca triffst, kommen allesamt aus Gegenden, wo das Virus längst angekommen ist. Auf Malle sind Sportler aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, England, Russland... Das Virus ist in diesen Ländern längst aktiv und wird sich folglich dort auch ausbreiten. Dein Aufenthalt oder Nichtaufenthalt auf Mallorca ändert daran nichts.

Idealisierte Vorstellungen wie "wenn wir allen Reiseverkehr stoppen, dann..." haben nichts mit der Realität zu tun. Mallorca ist eine internationale Touristenhochburg mit Millionen Urlaubsgästen. Palma ist die große Flug-Drehscheibe im westlichen Mittelmeer. Es ist unrealistisch anzunehmen, das Einschleppen des Corona-Virus könnte verhindert werden. Es ist ja auch längst dort, wenn auch derzeit etwas weniger als in Deutschland.
:Blumen:

carolinchen 14.03.2020 14:37

Arbeiten i denHotels keine e Mallorquiner? Mit denen hat man ja kein Kontakt oder wie?

Körbel 14.03.2020 15:03

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1516324)
Du wirst meiner Meinung nach nicht auf Mallorca stranden. Die Insel hat bisher kaum Corona-Fälle...........

Es gibt keinen Grund, Rückreisen aus Mallorca einzuschränken.

Ab nächste Woche wird sich vieles ändern und auch auf Mallorca wird die Virussituation ganz schnell ins bodenlose ausufern.

Auf Spanien Festland herrscht schon Ausgangssperre.

Klugschnacker 14.03.2020 15:09

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1516375)
Arbeiten i denHotels keine e Mallorquiner? Mit denen hat man ja kein Kontakt oder wie?

Doch, natürlich. Man hat Kontakt mir dem Personal, auch wenn es in der Regel kein enger Kontakt ist. Ich kann mich nur wiederholen:

- das Virus ist bereits auf Mallorca angekommen
- es wird sich daher dort ausbreiten
- und zwar auch dann, wenn der Tourismus für einige Wochen geringer ausfällt.

Außerdem:
- Mallorca wird so oder so von Menschen aus ganz Europa besucht
- Sowohl auf Mallorca als auch am Heimatort der Touristen ist das Virus bereits da.

Um es ganz konkret zu machen: Selbst wenn der komplette Radtourismus auf Mallorca eingestellt würde, oder gleich der gesamte Tourismus auf der Insel, wird sich das Virus dort ausbreiten. Es ist bereits dort und es breitet sich dort aus, genau wie an jedem anderen Ort in Europa. Man kann das Virus nicht erstmals nach Mallorca bringen, weil es längst dort ist.

Umgekehrt kann man das Virus nicht aus Mallorca mitbringen und zu Hause erstmals verbreiten. Denn auch zu Hause ist das Virus bereits da und breitet sich aus.
:Blumen:

Klugschnacker 14.03.2020 15:18

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1516384)
Auf Spanien Festland herrscht schon Ausgangssperre.

Quatsch.

Körbel 14.03.2020 15:22

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1516388)
Quatsch.

Und das weisst du weil du dort lebst?

Im Comunidad Valencia ist seit Mitternacht genau das passiert.
Die Polizei überwacht das und schickt die Menschen die sie antrifft sofort nach Hause.

Klugschnacker 14.03.2020 15:30

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1516389)
Und das weisst du weil du dort lebst?

Im Comunidad Valencia ist seit Mitternacht genau das passiert.
Die Polizei überwacht das und schickt die Menschen die sie antrifft sofort nach Hause.

Die Comunidad Valencia ist nicht dasselbe wie "Spanien Festland".

spanky2.0 14.03.2020 15:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1516393)
Du bist im falschen Thread. Davon abgesehen, ist die Comunidad Valencia nicht dasselbe wie "Spanien Festland".

Naja, zumindest ist diese Nachricht vor 8 Min über den n-tv Liveticker gelaufen:

Zitat:

Coronavirus-Liveticker+++ 14:28 Entwurf für Dekret - Spanien verhängt Ausgangssperre +++

Nach Italien plant auch Spanien wegen der Coronavirus-Pandemie laut einem Entwurf für ein Dekret eine landesweite Ausgangssperre. Die Regierung weise die Bevölkerung an, zu Hause zu bleiben, geht aus dem Dokument hervor, das die Nachrichtenagentur Reuters einsehen konnte. Ausnahmen seien nur Notfälle oder wenn die Menschen Lebensmittel und Medikamente einkaufen beziehungsweise zur Arbeit müssten.
[...nachträglich gelöscht wegen "unsinnigem Gebrabbel". Ich dachte Arne wäre schon auf der Insel.....]

shurox 14.03.2020 15:58

Und der Freiburger Bürgermeister Kirchbach hat gestern gesagt, sie „verhalten sich nun wie wenn es ein Risikogebiet ist.“ Freiburg grenzt an ein Risikogebiet mit dem Elsass. Freiburg hat das Virus und es gibt dort Verläufe wo man die Infektionskette nicht mehr nachvollziehen kann.
Jeder muss für sich selbst entscheiden ob er wieviel noch reist.
Frank Wechsel vom Tri-Mag hat dazu einen ganz interessanten Vlogbeitrag gepostet und seine Entscheidung NICHT zum IM Südafrika (der etwas später dann verlegt wurde) zu fahren:

https://m.youtube.com/watch?v=T09hhjCHVLw



Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1516347)
Francina Armengol bezieht sich dabei auf Einschränkungen für Reisende, die aus Risikogebieten wie Italien oder Madrid kommen. Hier die aktuelle und vollständige Liste internationaler Risikogebiete:

Internationale Risikogebiete
Italien
Iran
In China: Provinz Hubei (inkl. Stadt Wuhan)
In Südkorea: Provinz Gyeongsangbuk-do (Nord-Gyeongsang)
In Frankreich: Region Grand Est (diese Region enthält Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne)
In Österreich: Bundesland Tirol
In Spanien: Madrid


shurox 14.03.2020 16:17

Ich glaube es ist noch schwer zu begreifen, aber in Italien sprechen Ärzte von kriegsähnlichen Zuständen. In Deutschland steuern wir auf eine ähnliche Situation zu. Das hat nichts mit Panikmache zu tun. Ob man da noch reisen muss? Wie bereits geschrieben, die Verantwortung hat jeder selber zu einem gewissen Teil.

triduma 14.03.2020 16:23

Ich mag Arne sehr gerne und ich halte ihn für sehr kompetent was Triathlon, Training usw. betrifft. :Blumen:
Was Arne aber in der aktuellen Situation so auf das, die Trainingslager auf Malle betrifft schreibt verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Normal hätte ich erwartet das er rät wegen der momentanen Lage besser zu Hause zu bleiben.
Meine Meinung dazu. Wer jetzt noch nach Malle fliegt dem ist nicht mehr zu helfen. :o

Vicky 14.03.2020 16:26

Ich habe gerade das gelesen: https://www.mallorcamagazin.com/nach...a-bekannt.html

Ab Montag 8 Uhr gelten in Spanien eingeschränkte Mobilitätsregeln...

noirtornado 14.03.2020 16:29

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1516402)
Ich mag Arne sehr gerne und ich halte ihn für sehr kompetent was Triathlon, Training usw. betrifft. :Blumen:
Was Arne aber in der aktuellen Situation so auf das, die Trainingslager auf Malle betrifft schreibt verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Normal hätte ich erwartet das er rät wegen der momentanen Lage besser zu Hause zu bleiben.
Meine Meinung dazu. Wer jetzt noch nach Malle fliegt dem ist nicht mehr zu helfen. :o

Vollste Zustimmung !

leiti 14.03.2020 16:35

Kommt die Ausgangssperre in Spanien?

https://orf.at/#/stories/3157851/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.