triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ironman Debütant (nicht) Sub8 aber mit bemerkenswertem Debütsieg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46531)

Nobodyknows 08.07.2019 08:14

"Als verhaltensbiologische Wirkungen des Testosteron bei Tieren wurden Imponiergehabe, Kampfverhalten sowie Begattungsdrang erforscht und beobachtet." :Cheese:

Jetzt ist das dänische Kerlchen ja noch jung. Man rollt kurz die Augen und gut ist's.
Der Hemdchenzerreisser Robert Harting bot da wesentlich mehr Fremdschäm-Potential.

Gruß
N. :Huhu:

Duafüxin 08.07.2019 08:16

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1462471)
Meine Güte, über was ihr euch hier Gedanken macht... Ist doch seine Sache, wie er durchs Ziel geht. Bleibt grundsätzlich jedem selbst überlassen.
Chrissie W.s Gerolle fand ich persönlich jedenfalls viel alberner, aber auch das war ihre Sache.

Aber selbstverständlich sollt ihr es euch von mir nicht nehmen lassen, über Respektlosigkeit beim Zieleinlauf zu fachsimpeln.:Cheese:


Hihi, passende Worte! Über was man sich alles Gedanken machen kann! Herrlich!:Lachanfall:

Radrausch 08.07.2019 08:18

erinnert irgendwie an die Einläufe beim Wrestling;-)

FlyLive 08.07.2019 08:29

Ich denke, das posen an der Finishline wird ihm auf dem Weg zu Sponsoren behilflich sein. Der Auftritt war auffällig und wirkte arrogant. So manche Marke sucht nach genau diesen Besonderheiten um ihr Produkt zu bewerben.

Mir persönlich gefällt ein solches Getr(u)mpel allerdings nicht - viel zu Aggressiv!

KnutHansen 08.07.2019 08:31

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1462506)
Hihi, passende Worte! Über was man sich alles Gedanken machen kann! Herrlich!:Lachanfall:

Aber ist es nicht der Sinn eines Nischenforums sich über Nischendinge Gedanken zu machen und sich auszutauschen die dem "Rest der Welt" scheißeegal sind? Irgendwie seltsam das so zu belächeln. Ich geh ja auch nicht in ein Anglerforum und lach die Leute aus, dass sie sich über Blinker und Ruten austauschen.

Zitat:

wirkte arrogant
Genau das. Leider bekommt man in der heutigen Showwelt immer häufiger verkauft und vorgelebt, dass Arroganz etwas Gutes wäre. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

FlyLive 08.07.2019 08:34

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1462471)
Chrissie W.s Gerolle fand ich persönlich jedenfalls viel alberner....

Oh ja, die Wellington Rolle war immer sehr kitschig :Cheese:

Gefiel mir dennoch deutlich besser, weil die Rolle so harmlos und friedlich rüber kam :)

repoman 08.07.2019 08:38

Er hat übrigens vor einer Woche auch den IM Finnland 70.3 vor Nick Kastelein gewonnen.

Bei der Siegerehrung saß er 2 Plätze neben mir und war ganz nett und höflich. Natürlich wusste ich erstmal nicht wer das ist, bis der Erste aufgerufen wurde. Dort wirkte er auch eher schüchtern und bescheiden.

Sein Auftritt beim Zieleinlauf hat sich auf jeden Fall gelohnt. Offensichtlich hat er so mehr Aufmerksamkeit bekommen, als mit dem bloßen Sieg bei einem IM.

Hafu 08.07.2019 08:56

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1462518)
...Bei der Siegerehrung saß er 2 Plätze neben mir und war ganz nett und höflich. ...

;)

Sag ich doch:
Bruce Banner, der wenn er sich zu sehr aufregt, grün wird und zu Hulk mutiert.

BunteSocke 08.07.2019 09:31

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1462471)
Meine Güte, über was ihr euch hier Gedanken macht... Ist doch seine Sache, wie er durchs Ziel geht. Bleibt grundsätzlich jedem selbst überlassen.
Chrissie W.s Gerolle fand ich persönlich jedenfalls viel alberner, aber auch das war ihre Sache.

Aber selbstverständlich sollt ihr es euch von mir nicht nehmen lassen, über Respektlosigkeit beim Zieleinlauf zu fachsimpeln.:Cheese:


:Lachanfall:

... ich habe mich auch kurzzeitig gefragt, ob denn schon wieder OffSeason ist ;)

Er hat gewonnen - Respekt!!!

... und alleine unzählige Instagram-Kommentare sowie ein eingener Thread hier im Forum bringen ihm in jedem Fall eine Aufmerksamkeit, von der andere nur träumen :Huhu:

FlyLive 08.07.2019 09:51

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1462527)

Er hat gewonnen - Respekt!!!

... und alleine unzählige Instagram-Kommentare sowie ein eingener Thread hier im Forum bringen ihm in jedem Fall eine Aufmerksamkeit, von der andere nur träumen :Huhu:

Ich sehe die Bunte Socke in meinen Gedanken schon verschiedene Zieleinläufe vorm heimischen Spiegel einüben :Cheese:
Ich traue Dir eine Finishline-Show zu, die ihresgleichen sucht :bussi:

Mirko 08.07.2019 10:54

Wird jetzt wohl kaum einen überraschen, aber ich fand’s geil! Wir brauchen mehr so Typen im Triathlon, damit endlich mal Stimmung aufkommt. :Cheese:

rAa 08.07.2019 10:56

Das war halt echt der beste Zieleinlauf aller Zeiten :Maso:

anonym 08.07.2019 11:39

Ich finde es auch super mal was anderes als die Standardjubelszenen zu sehen. Allerdings sollte er das jetzt auch nicht jedes Mal machen, aber beim ersten Langdistanzgewinn ist das vollkommen in Ordnung aus meiner Sicht und Aufmerksamkeit hat er mehr als genug dadurch bekommen.

Kurzer85 08.07.2019 11:49

Finde da nun nichts kritisches. Maurice Clavel war und ist doch schon immer einer der sehr emotional über die Ziellinie geht.
- Wiesbaden 2014 und da wurde er dritter, als er beim Zieleinlauf sein Top "zerrissen" hat

Helios 08.07.2019 11:54

Zitat:

Zitat von Kurzer85 (Beitrag 1462586)
Finde da nun nichts kritisches. Maurice Clavel war und ist doch schon immer einer der sehr emotional über die Ziellinie geht.
- Wiesbaden 2014 und da wurde er dritter, als er beim Zieleinlauf sein Top "zerrissen" hat

der ist auch ein Feier-Beast - beim dubai 70.3 2018 soll er bei der Awards Party einen High5 so kräftig ausgeführt haben, dass es einen Scheich fast von der Bühne geschnackelt hat :)

Kampfzwerg 08.07.2019 12:13

Ich wär in Moritzburg und auf Elba froh gewesen, wenn ich noch so viel Energie zum feiern übrig gehabt hätte. :Lachanfall:

welfe 08.07.2019 12:42

Nach so vielen Einträgen musste ich ja auch mal schauen (merke: Ziel erreicht).

Meine Güte, wie albern. Da findet sich einer toll. Soll er, stört mich nicht. Schlimmer als die Version "ich falle im Ziel entkräftet zu Boden, damit auch jeder sieht, wie sehr ich mich angestrengt habe" ist es meiner Ansicht nach auch nicht.:Cheese:

Körbel 08.07.2019 14:13

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1462570)
Wird jetzt wohl kaum einen überraschen, aber ich fand’s geil! Wir brauchen mehr so Typen im Triathlon, damit endlich mal Stimmung aufkommt. :Cheese:

Schon die zweite Übereinstimmung in diesen Tagen.:Huhu:

Hafu 08.07.2019 14:59

Auf alle Fälle muss man (was die wenigsten Hater-Kommentare unter dem Ironman-Instagram-Post tun) das extrem junge Alter von Baekkegard berücksichtigen. Das Alter stellt neben der Auffälligkeit des Zieleinlaufs die eigentliche Sensation der Siegerstory dar.

Mit erst 23, im zweiten Profi-Jahr bei der allerersten Langdistanz gleich als erster einlaufen!

Ich glaube nicht, dass es das in 35 Jahren Ironman-Geschichte schon mal gegeben hat. Mir fällt zumindest kein entsprechender Name ein, aber evt. kennt sich jemand hier im Forum besser aus.

Selbst Faris, der mit 21 seinen ersten Ironman bestritten hat und damit so früh auf die Langdistanz gewechselt ist, wie kein anderer der später erfolgreichen Profitriathleten, hat seinen ersten Ironman-Sieg erst mit 27 errungen und davor erstmal eine Reihe von zweistelligen und später einstelligen Plazierungen gesammelt.

Eigentlich benötigt man ja gerade für einen erfolgreichen Ironman neben den entsprechenden Trainingsjahren auch Erfahrung im Pacing und in der Ernährung usw. Baekkegard hat da offensichtlich irgendwie eine Abkürzung gefunden.

19Kojak87 08.07.2019 15:05

Ich finde den Zieleinlauf einfach nur geil!

Er "zerschmättert" das Zielband, wie er das Rennen "zerschmättert" hat. :Cheese:

Ein Sieger darf sowas!

zahnkranz 08.07.2019 15:17

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1462661)
Auf alle Fälle muss man (was die wenigsten Hater-Kommentare unter dem Ironman-Instagram-Post tun) das extrem junge Alter von Baekkegard berücksichtigen. Das Alter stellt neben der Auffälligkeit des Zieleinlaufs die eigentliche Sensation der Siegerstory dar.
...

Ich gehe davon aus, dass wir sowas öfter sehen werden. Es kommt einfach eine neue Generation Athleten an den Start, die von klein auf mit allen drei Sportarten aufgewachsen ist, da liegt seit Kindertagen der Fokus auf Triathlon, und nicht einer Einzelsportart. Auch ist das Pacing durch Wattmesser und GPS-Uhren wesentlich einfacher, als es früher war. Ob es aus medizinischer Sicht Sinn macht, schon in dem Alter auf der Langdistanz zu starten, ist vielleicht eine andere Frage.

Kampfzwerg 08.07.2019 15:25

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1462661)
Mit erst 23, im zweiten Profi-Jahr bei der allerersten Langdistanz gleich als erster einlaufen!

Ich glaube nicht, dass es das in 35 Jahren Ironman-Geschichte schon mal gegeben hat. Mir fällt zumindest kein entsprechender Name ein, aber evt. kennt sich jemand hier im Forum besser aus.

Philip Graves war bei seinem Ironmansieg in England damals 20 Jahre alt. Musste ich allerdings auch erstmal Wikipedia befragen. Das er richtig jung war hatte ich noch im Hinterkopf, aber so jung, hat mich dann doch überrascht.

Ich bin gespannt ob die Entwicklung im Langstreckentriathlon (wie man gestern gelernt hat :Cheese: ) ähnlich ausfällt wie im Marathon und die erfolgreichen Athleten immer jünger werden und teilweise die kurzen Distanzen komplett überspringen.

Chrispayne 08.07.2019 15:34

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1462668)
Ob es aus medizinischer Sicht Sinn macht, schon in dem Alter auf der Langdistanz zu starten, ist vielleicht eine andere Frage.

Auf der Kurzdistanz wird genaus viel und hart trainiert. Tempo und Distanzen sind anders, Umfänge aber sicherlich vergleichbar. Erinnere mich, dass Frodeno zu Kurzdistanzzeiten weit über 100km die Woche gelaufen sein soll.

flachy 08.07.2019 15:34

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1462661)
Auf alle Fälle muss man (was die wenigsten Hater-Kommentare unter dem Ironman-Instagram-Post tun) das extrem junge Alter von Baekkegard berücksichtigen. Das Alter stellt neben der Auffälligkeit des Zieleinlaufs die eigentliche Sensation der Siegerstory dar.

Mit erst 23, im zweiten Profi-Jahr bei der allerersten Langdistanz gleich als erster einlaufen!

Ich glaube nicht, dass es das in 35 Jahren Ironman-Geschichte schon mal gegeben hat. Mir fällt zumindest kein entsprechender Name ein, aber evt. kennt sich jemand hier im Forum besser aus.

Ich biete Hell On Wheels, sein zweiter Ironman Start im Juni 1995 auf Lanzarote mit frischen 24 Jahren.
Sein ersterStart mit 19 in Roth war nicht so erfolgreich, um Platz 50 plus/minus.
An jüngere Sieger kann ich mich aktuell auch nicht erinnern, hast gewonnen.

hanse987 08.07.2019 15:47

Ich hab mir heute Mittag den Zieleinlauf mit einem Arbeitskollegen (kein Triathlet) angesehen. Jeder von uns meinte, eine coole Aktion.

Hafu 08.07.2019 16:57

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1462681)
Ich biete Hell On Wheels, sein zweiter Ironman Start im Juni 1995 auf Lanzarote mit frischen 24 Jahren.
...

...und der 5.Plazierte in diesem Jahr in Lanzarote damals war auch verdammt jung, wenn ich mich so erinnere:Huhu: ;)


(Ich hab' noch irgendwie den Bericht mit Foto von einem gewissen Stefan F. aus der damaligen Triathlet-Ausgabe vor meinem inneren Auge, den ich wahrscheinlich 10mal gelesen habe, weil wir damals ja ohne Internet nichts anderes hatten zum Lesen und Vorbereiten auf künftige Wettkämpfe als solche Berichte aus der Triathlet! 1996 habe ich mich ja dann auch nach Lanzarote getraut)

magicman 09.07.2019 13:36

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1462415)
Der Zieleinlauf über die Ziellinie war leider nicht passend. Videomaterial dazu gibt es :-(

stimme ich Dir zu , solche "Typen" braucht diese Sportart nicht.

Möchte aber nicht seine Leistung abwerten

Kurzer85 09.07.2019 14:20

Kein Ironman Sieger, kein Profi - aber definitiv ein weiterer cooler Zieleinlauf. :D
Till Schenk Insta

abc1971 09.07.2019 15:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1462412)
Da es für Klagenfurt irgendwie keinen aktuellen Thread hier gibt, eröffne ich mal extra einen für den dortigen Überraschungssieger Daniel Baekkegard, den hier wahrscheinlich noch niemand kennt, ich aber seit letztem Jahr zufällig verfolge, seit er bei einem 70.3-Rennen in Finnland im vergangenen Jahr Sebi zeitweise das Leben schwer gemacht hat und es auch im Herbst bei der Challenge Walchsee aufs Podium geschafft hatte.

Nur ein Jahr nach seinem Debüt auf der Mitteldistanz, hatte er heute sein Debüt auf der Langdistanz und gewann dort (ohne große Ankündigung!;) )gleich mal den allerersten bestrittenen Ironman.

Bemerkenswert ist neben Baekkegards Alter von erst 24 nicht nur die Debütleistung sondern zweifellos auch die Art des Zieleinlaufs, die man sich unbedingt mal als Video ansehen sollte.:Cheese:



Ich finde Demut ist eine ehrenwerte Charaktereigenschaft die nicht jedem gegeben ist ;)

abc1971 09.07.2019 15:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1462427)
:Blumen:

Mein Sohn fand den Zieleinlauf gemäß Whatsapp Chat auch "cool" und ich hoffe trotzdem, dass er sich nichts davon für den zukünftigen Umgang mit Zielbannern abschaut. Aber sowas ist eh außerhalb meiner Kontrolle.


Bemerkenswert ist auch die (unbestätigte) Geschichte, die ich gehört habe, dass Baekkegard eigentlich gemäß PEWAG-Teamorder nach dem Radfahren aussteigen sollte und nur so eine Art Assistent für seinen Teamchef in diesem Rennen Lukasz Wojt sein sollte. Wenn dann ein Rennen derartig anders läuft als geplant können dann die Hormone schon mal verrückt spielen.;)

Spannend! Ich dachte im Triathlon gibt es keine Teamorder? :Lachen2:
Stichwort: Blue-Train auf Hawaii ;)

abc1971 09.07.2019 15:38

Zitat:

Zitat von KnutHansen (Beitrag 1462501)
Schade, dass es irgendwie Zeitgeist ist, dass sich vieles in eine solche "brutale" machomäßige Richtung bewegt. Der Nachwuchs schaut es sich ab und auf einmal gibt es nicht nur einen kleinen prolligen Dänen, sondern viele Nachahmer. Irgendwann ist dann vielleicht mal der "disrespect" im Renngeschehen angekommen und man wundert sich wo es auf einmal herkommt.
In meinen Augen nicht was der Sport vermitteln sollte. Diese seltsame Art sich nicht mehr mit einem Lachen über einen Erfolg zu freuen sondern mit martialischen Gesten und wutschnabubenden Gesicht ist leider schon in genügend Sportarten zu Hause, habe gehofft, dass der Triathlon davon noch etwas unberührt bleibt. "Nett" find ich irgendwie besser als "böse". Verzogenen Bengeln sollte man etwas Demut lehren.
Schade.

+1 :Blumen:

Hafu 09.07.2019 18:08

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1463042)
Spannend! Ich dachte im Triathlon gibt es keine Teamorder? :Lachen2:
Stichwort: Blue-Train auf Hawaii ;)

Mittlerweile habe ich die Videozusammenfassungen von Leiti und von Triaguide-TV auf YT angesehen und die haben die Teamorderhypothese durchaus bestätigt: Woyt, der ja ein absolut überragender Schwimmer ist und üblicherweise stets mutterseelenallein aus dem Wasser kommt hat das Schwimmen in Klagenfurt erkennbar langsam und locker gestaltet und ist sogar zwischenzeitlich Rücken geschwommen, um während des Schwimmens seinen Vorsprung zu checken.

Nur eineinhalb Minuten Vorsprung von Wojt auf Baekkegard nach 3,8km sind ein Witz. Wenn Wojt, der ja vor wenigen Wochen auch schon Top-Schwimmer Frodeno auf nur 1,9km im Kraichgau klar distanziert hat, auf seinem üblichen Niveau schwimmt, verlässt er in Klagenfurt das Wasser mit mind. 4 Minuten Vorsprung auf Baekkegard.

Wie dann die Abstände beim Radfahren waren, lässt sich in den Zusammenfassungen schwer beurteilen, aber Watt spart man ja bekanntlich auch bei regelkonformen Abständen.
Man muss aber auch fairerweise sagen, dass die Verfolgergruppe mit allen Rennfavoriten ebenfalls grenzwertig eng und wattsparend in Klagenfurt unterwegs war.

Ich hoffe, dass es derartige Teamtaktiken, die eigentlich der Grundphilosophie unseres Spoertes widersprechen, noch viel öfter und viel offensichtlicher in Zukunft geben wird, so dass die öffentliche Diskussion darüber den Druck auf Ironman erhöht, die anachronistische 10m-Regel im Profifeld zu überdenken.

Die 20m-Regel ist in jedem Profifeld auf komplett gesperrten Straßen umsetzbar, auch bei hoher Leistungsdichte und führt zu weniger taktischem Geplänkel und weitaus unterhaltsameren Rennverläufen beim Radfahren!

Flow 09.07.2019 18:20

Zitat:

Zitat von Kurzer85 (Beitrag 1463021)
Kein Ironman Sieger, kein Profi - aber definitiv ein weiterer cooler Zieleinlauf. :D
Till Schenk Insta

Offensichtlich nicht ausgelastet ... :Lachen2:

magicman 09.07.2019 18:58

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1463091)
Offensichtlich nicht ausgelastet ... :Lachen2:

Badesalz geraucht:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Oscar0508 09.07.2019 18:59

Auf jeden Fall genug gedehnt... ich käme im Ziel gar nicht so hoch mit meinem Pullebein....

Klugschnacker 09.07.2019 19:42

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1463041)
Ich finde Demut ist eine ehrenwerte Charaktereigenschaft die nicht jedem gegeben ist ;)

Demut würde ja auch Ferndiagnosen über den Charakter eines Menschen, den man gar nicht kennt, ausschließen. Dagegen finde ich die Freude über eine extreme sportliche Leistung, die man soeben selbst erbracht hat, durchaus nachvollziehbar.
:dresche

:bussi:

Aber jetzt habt Ihr mich so weit: Mich interessiert, wie ein angemessen demütiger Zieleinlauf eines Ironmansiegers aussehen müsste. Wie die Queen huldvoll lächelnd aus dem Handgelenk in die Menge winken? Sich bekreuzigen? Einfach stur geradeaus blickend bis zur Dusche weiterlaufen? Bin auf weitere Vorschläge gespannt!
:Blumen:

welfe 09.07.2019 19:46

Auf die Knie fallen und den Boden küssen?:Lachanfall:

Sherminator 09.07.2019 20:04

Zitat:

Zitat von Radrausch (Beitrag 1462507)
erinnert irgendwie an die Einläufe beim Wrestling;-)

Sicher gut für die Darmgesundheit - aber zeigen die das echt auch im Fernsehen? :Lachanfall: SCNR

Sherminator 09.07.2019 20:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1463108)
Aber jetzt habt Ihr mich so weit: Mich interessiert, wie ein angemessen demütiger Zieleinlauf eines Ironmansiegers aussehen müsste.
:Blumen:

Wie KnutHansen schon schrieb: Vielleicht ein bisschen positiver, ein Lächeln, vielleicht sogar ein Lachen, statt dieses aggressiv-martialische Gepose. Find' ich einfach nicht schön, ist aber nur meine bescheidene Bratwurst-Meinung, und ich sterbe nicht dran, wenn's der junge Däne trotzdem macht. :Blumen:

Sherminator 09.07.2019 20:11

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1462423)
Oder noch besser mit diesem jämmerlichen Hawaii-Heiratsanträgler!

Jetzt kriegt der arme Patrick in jedem Thread sein Fett weg! :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.