![]() |
Mein Stevens Speed TT (auf Aerolenker umgebaut) ist von 2008. Allerdings fahre ich kaum noch damit, weil meine Wettkämpfe sich an den Höhenmetern und nicht der maximalen Geschwindigkeit orientieren (Swissman lässt grüssen :Blumen: :Blumen: :Blumen: )
Ich glaube, der letzte Wettkampf damit war so um 2013 rum :hoho: |
Mein Triathlon Rad ist genau 5 Jahre alt. Noch mit 10fach Schaltung.
Ich hab auch nicht vor mir ein neues zu kaufen da ich momentan sowieso lieber mit dem Rennrad fahre. Zum Einsatz kommt das Tri Rad dieses Jahr nur in Roth wo ich in einer Staffel Rad fahre. |
Eines von 1997, eines von 2018 - ja, es gibt Unterschiede, eines ist schneller, aber es ist auch (Physiker bitte weghören) kein „Quantensprung“ - wie man drauf sitzt und sitzen kann, scheint mir wesentlich, für Leute wie mich, die einfach langsam oder noch langsamer sind - Spass machen beide
m. |
Ich habe einen unbenutzten BMC TM01 Rahmen von 2012 im Keller, nach dem Start in FFM ist der gegen einen defekten Rahmen getauscht worden.
2013 wollte ich noch mal die Sub3h beim Marathon angehen. Der erste Versuch im Frühjahr lag mit 2 Minuten drüber, aber in Berlin wäre es soweit gewesen. Leider hat mich dann eine Autofahrerin vom Rad geholt. Seit dem komme ich nicht mehr so richtig in Fahrt... :-( |
Mein Kuota Kalibur ist Modelljahr 2006 (Normans Rekordfahrt-Rad-Modell :) ), gebraucht in 2007 gekauft, klassisch 10-fach Dura-Ace ausstattung. Damals high-end, heute eher graue old-school Maus, aber ich liebe diese kaum spürbaren 7,5 kg, die mit den Zipps so federleicht beschleunigen und nur so dahinfliegen (wenn man nur kräftig tritt...). Mir geht es damit wie meinen ungarischen Vorfahren mit ihren geliebten Pferden - ich möchte damit begraben werden :Cheese:. Keine Di2, 11-fach, Scheibenbremsen oder Aerodynamik können locken, mich davon zu trennen.
|
Isaac Joule Aerotic - gebraucht gekauft - wahrscheinlich von ~2008.
Citec 8000 CX LRS - gebraucht gekauft - glaube von 2014. Citec Scheibe - gebraucht gekauft - wohl 2010 oder älter. SRAM red 10-fach Super-und trotzdem letztes Wochenende 22. Radzeit von 345 Männern-pimpf |
Cervelo P3 von 2014 - mit 10fach Ultegra.
Finde ich immer noch zeitlos und gut, gibt für mich daher keinen Grund für ein Neues. Höchstens wegen Scheibenbremsen, aber dann passen die Laufräder ja auch nicht mehr... |
Hi, ich schaue mir morgen ein CUBE Aerium HPC 2012 mit 10fach DA- Ausstattung und ZIPP 404/808 an. Die 55er RH passt, das weiß ich jetzt schon. :Cheese:
Mehr braucht der dicke, alte Mann nicht mehr für eine MD. |
Mittlerweile müsste ich meine Angabe auch ändern :Cheese: 2017
|
Auffällig, wie viele Softis hier noch sind..... Sehr cool. Mit meinem stand ich immer allein in der Wechselzone.
|
Cervelo One, ca.2002, 9- Fach ( leider hab ich es vor Roth nicht mehr geschafft, auf 10-fach umzubauen, das kommt in den nächsten Wochen). Mit Scheibe:Cheese: nice!
|
2011er FELT B10 mit 10 fach DA Di2
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Canyon Speedmax 2005 mit Citec Laufrädern. :Cheese: Fährt sich sich super und bei vielen Wettkämpfen sind Rad und Fahrer oft schneller als so manches "High-Tec Radel".
Hatte immer wieder überlegt mir was neues anzuschaffen... aber irgendwie doch nicht. |
Felt B2 von 2012 mit Laufrädern ZIPP 808 Firecrest und 2x10 DI2 Dura Ace.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein P3 sollte aus 2010 sein. Hab ich gebraucht gekauft und kostengünstig hochgerüstet.
DuraAce Kurbel mit Wattmesser ... 2x10 Di2 ... DT Swiss 1100 LRS. Wiegt 8,1kg und is gefühlt sehr schnell ... muss nicht immer ein 10k Bike sein. Ich würde immer wieder gutes älteres Material kaufen. Ich schraube aber auch gerne und habe eine voll ausgerüstete Werkstatt. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Softride Rocket TT
Dürfte von vor 1999 sein. In meinem Besitz seit ca 2014. Neu lackiert, Schaltung, LRS etc neu... |
Cervelo P5 gekauft vor genau 10 Jahren läuft einwandfrei
|
P3 aus 2013. Knapp 3.500€ neu
Absolut konkurrenzfähig! Vielleicht liegt es auch am Fahrer |
Brother Time x, 2012 gebaut, 2019 gebraucht gekauft.
https://www.facebook.com/photo/?fbid...29124270682975 Wenn die Entscheidung gefallen ist, kein Tri mehr zu machen, baue ich es zu einem singlespeed um und alles überflüssige ab. |
2015 :cool:
|
Ich kann ein bisschen Statistik beisteuern, wie oft ich mir einen neuen Hobel kaufe:
1999 im ersten Tria-Jahr Cube Agree Rennrad mit Tria-Aufsatz gekauft (ist aktuell auf dem Kickr) 2008 Kuota K-Faktor (hat 2018 nen Rennlenker bekommen und wird noch als RR genutzt) 2018 BMC Timemachine - kommt am Sonntag zum Einsatz :Cheese: Also etwa alle 10 Jahre kommt was neues ins Haus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.