triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Kommerzialisierung / Werbung im Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46071)

sybenwurz 26.04.2019 11:07

Zitat:

Zitat von ->PF (Beitrag 1448316)
Geht das euch auch so, dass manche Influencer Werbung eher abstoßend wirkt?

Auch wenn ich es nicht für Influecer-Werbung sagen kann, weil ich der wie oben geschrieben, weitestgehend zu entweichen versuche, gehts mir generell so, dass mit der Aggressivität, mit der ein Produkt oder eine Marke beworben wird, mein Interesse daran in den Keller geht.
Es war schon immer so, dass ich vieles selbst ausprobiert hab um ein eigenes Urteil zu bilden, weil ich fremden wenig traue und schon gar nicht der Objektivität von Medien oder der Journaille.
Dieser Hang wird in Zeiten exponentiell zunehmender 'Fachleute', die sich in Wahrheit als Marionetten für Firmen oder Produkte hergeben, eher nicht geringer...:Lachanfall:

->PF 26.04.2019 11:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1448325)
Auch wenn ich es nicht für Influecer-Werbung sagen kann, weil ich der wie oben geschrieben, weitestgehend zu entweichen versuche, gehts mir generell so, dass mit der Aggressivität, mit der ein Produkt oder eine Marke beworben wird, mein Interesse daran in den Keller geht.
Es war schon immer so, dass ich vieles selbst ausprobiert hab um ein eigenes Urteil zu bilden, weil ich fremden wenig traue und schon gar nicht der Objektivität von Medien oder der Journaille.
Dieser Hang wird in Zeiten exponentiell zunehmender 'Fachleute', die sich in Wahrheit als Marionetten für Firmen oder Produkte hergeben, eher nicht geringer...:Lachanfall:

Das würde ich auch gerne von mir sagen können. Aber ich ertappe mich des öfteren, dass mich Werbung für bestimmte Marken zugänglicher macht. Ich versuche es zu unterdrücken, aber irgendwie kommt mir das bei mir zumindestens wie ein Kampf gegen Windmühlen vor. AUSSER: ich sehe jemanden den ich nicht mag mit eben jenem Produkt. Das wirkt bei mir total :Lachanfall:

premumski 26.04.2019 11:13

Zitat:

Zitat von ->PF (Beitrag 1448316)
Generell wirken viele der Posts die als Werbung fungieren einfach unglaublich hölzern und wenig durchdacht. Wenn man den Gegenwert sich anguckt, dann sollte ein Post von einem großen Influencer Werbetechnisch deutlich mehr Wert sein als eine Fernsehwerbung.

Es nimmt in letzter Zeit einfach nur noch Überhand, dass Leute die nicht extrem erfolgreich sind, einfach ihre Reichweite, die leider auch noch teilweise erkauft ist, benutzen um möglichst viel kostenlos zu bekommen. Dabei ist es ihnen egal ob die Follower die sie "groß" gemacht haben, dabei über den Tisch gezogen werden.

Estebban 26.04.2019 12:03

Ich kann mir ehrlicherweise auch nicht vorstellen was sich die Firmen teilweise denken. Nur weil mein Instagram Feed in den letzten Tagen mit „i See it in Prizm“ Posts voll ist (was soll das eigentlich bedeuten? Ich habe mir vor Jahren eine Sonnenbrille und eine skibrille mit prizm gekauft, die sind super aber ich verstehe nicht was jetzt aktuell passiert.

Am Beispiel Laura Philipp sieht man doch was funktioniert. Immer wieder sind die Räder im Bild, Canyon u swissside machen sonst kaum Werbung aber tauchen immer wieder „im Gebrauch“ auf. Klar ist das auch gestellt (in den Verträgen steht dann x Posts pro Monat für y Dollar) aber eben immer noch nah an dem normalen nutzen.

Gutes Beispiel finde ich gerade das Thema Ski fahren: wenn Bspw. Mikaela shiffrin andauernd ihre Oakley Brille in Action zeigt wirkt das viel authentischer als wenn sie dann plötzlich Barilla Nudeln kocht :Lachanfall:
Ich glaube Branchenfremde Firmen (Mercedes und co) tun sich kaum einen Gefallen mit der Werbung im Triathlon, ich freu mich natürlich trotzdem für diejenigen (kienle frodeno und co) die davon profitieren.

Trimichi 26.04.2019 13:03

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1448224)
Lieber Trimichi, wie war das mit dem Glashaus und den Steinen?

Naja, dass war so, dass ich dann mit den KSKlern trainiere bzw. selbige trainiere. Weiss auch die Polizei. Oder hatte ich mich da nicht deutlich ausgedrückt. Übrigens: ging schon wieder rund. Der Geschwadermeister ist die 10K im Training in 41 gelaufen am Montag mit Start 0:900. Mein schnellster K war nur 3:58 min/sec und die schnellste mile 6:38 min sec. Später geht's heute zum Schwimmtraining, also Zündelzeit. Mal sehen, ob wir mit Nachtsichtgeräten in der Military Area trainieren. Infrarot, Leuchtspurmunition, Blendgranaten, dass volle Programm! Rock `n Roll! Wie in alten Zeiten. MPs sind auch am Start. Wird das eine geile Nacht. Also dann, bis zum Ernstfall? Ich hoffe SK und Frodo kriegen eine drauf, weil die hohl sind. :cool:

Sorry! War schnodo noch ne Antwort schuldig.

alpenfex 26.04.2019 13:14

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1448387)
. Später geht's heute zum Schwimmtraining, also Zündelzeit. Mal sehen, ob wir mit Nachtsichtgeräten in der Military Area trainieren. Infrarot, Leuchtspurmunition, Blendgranaten, dass volle Programm! Rock `n Roll! Wie in alten Zeiten. MPs sind auch am Start. Wird das eine geile Nacht. Also dann, bis zum Ernstfall? Ich hoffe SK und Frodo kriegen eine drauf, weil die hohl sind. :cool:
.

WTF? :confused:

Trimichi 26.04.2019 13:14

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1448390)
WTF? :confused:

Ihr habt den Forenteufel herausgefordert, nun dürft ihr verwirrt bleiben. :dresche

Triasven 26.04.2019 13:35

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1448325)
Auch wenn ich es nicht für Influecer-Werbung sagen kann, weil ich der wie oben geschrieben, weitestgehend zu entweichen versuche, gehts mir generell so, dass mit der Aggressivität, mit der ein Produkt oder eine Marke beworben wird, mein Interesse daran in den Keller geht.
:

Ich denke mal, dass geht sehr vielen so. Ich denke auch, dass die Werbefuzzis dieses (nachvollziehbare) menschliche Verhalten richtig beurteilen können. Da sie trotzdem so werben, werden wohl unterbewusste Areale im Gehirn angesprochen, denen wir nicht widersprechen können. Zumindest befürchte ich das.

Triasven 26.04.2019 13:38

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1448332)
Es nimmt in letzter Zeit einfach nur noch Überhand, dass Leute die nicht extrem erfolgreich sind, einfach ihre Reichweite, die leider auch noch teilweise erkauft ist, benutzen um möglichst viel kostenlos zu bekommen. Dabei ist es ihnen egal ob die Follower die sie "groß" gemacht haben, dabei über den Tisch gezogen werden.


Fast könnte man meinen, dies spräche auch ein paar ambitionierte Sportler hier aus dem Forum an, die neben dem Blog, der Facebookseite, der Website usw. usw. medial omnipräsent sind.

Körbel 26.04.2019 15:13

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1448270)
1.500 Dollar :Lachanfall:

Schnäppchen.
Wer einen T-Hobel für mehr als 10000 Taler fährt der braucht das unbedingt noch in seinem Fundus!

Den 3,5 Tsd teurer PM nicht vergessen.:Huhu:

Trimichi 26.04.2019 17:27

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1448415)
Wer einen T-Hobel für mehr als 10000 Taler fährt der braucht das unbedingt noch in seinem Fundus!

Den 3,5 Tsd teurer PM nicht vergessen.:Huhu:

Ist das Geld und den Aufwand nicht wert. Kumpel von mir, KSKler, hat Helium in den Rahmen gefüllt. Kein Witz. Das macht vielleicht schnell, nicht nur, weil dann das Rad so leicht wird. Alles weitere ist "top secret".

Körbel 26.04.2019 17:58

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1448433)
Kumpel von mir, KSKler, hat Helium in den Rahmen gefüllt. Kein Witz. Das macht vielleicht schnell, nicht nur, weil dann das Rad so leicht wird.

Na du kennst Leute!!!
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Was muss da im Leben falsch laufen, das man so etwas macht?

Trimichi 26.04.2019 18:03

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1448442)
Na du kennst Leute!!!
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Was muss da im Leben falsch laufen, das man so etwas macht?

So wie Du auch. Lebt eigentlich Dein Gockel noch? Der hatte während Deiner Abwesenheit hier eine richtige Fangemeinde zum Vorschein gebracht, die den richtig vermisst haben und sich nachweislich Sorgen machten.. :Lachanfall: :Lachanfall:

Das Aeroend habe ich ja beim DPMA als Erfindung patentiert bekommen. Ergo ist alles richtig gelaufen. Da habe ich die schweizer Konstrukteure und die Amis und die ganzen Radsportspezis ausgestochen. :-)


Xin Loi, Amigo, hoffe Du kriegst keinen Herzkasper wegen dem Lachanfall.

mrtomo 26.04.2019 18:18

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1448332)
Es nimmt in letzter Zeit einfach nur noch Überhand, dass Leute die nicht extrem erfolgreich sind, einfach ihre Reichweite, die leider auch noch teilweise erkauft ist, benutzen um möglichst viel kostenlos zu bekommen. Dabei ist es ihnen egal ob die Follower die sie "groß" gemacht haben, dabei über den Tisch gezogen werden.

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1448398)
Fast könnte man meinen, dies spräche auch ein paar ambitionierte Sportler hier aus dem Forum an, die neben dem Blog, der Facebookseite, der Website usw. usw. medial omnipräsent sind.

Fühle mich an dieser Stelle als omnipräsenter ambitionierter Sportler angesprochen :Huhu:
Und auch leider gerade etwas gekränkt, da ich noch nichts mit meiner übergroßen Reichweite geschenkt bekommen habe. Bzw. eigentlich finde ich, dass bei diesem Thema Unternehmen leider zu wenig auf die wichtigen Dinge wie genannte Authentizität, Interaktion und wirklich Conversions schauen. Die einzigen KPIs die ein, ich nenne es einmal, "Nicht-Marketing" Unternehmen betrachtet sind die Likes, Follows und Kommentare (sehr überspitzt gesagt, gibt sicher auch gute Leute im Marketing). Dabei gibt es deutlich aussagekräftigere KPIs: Konversationen unter Posts, Conversions durch Posts, ... Das ganze ist leider nur sehr schwer zu messen. Da müssten die Influencer ihre "Instagram-Insights" offen legen. Und das wäre zum Teil ein Schuss ins eigene Bein.

Solange die "Influencer" mit gekauften Likes ohne Überprüfung durch die Werbetreibenden dadurch "erfolgreich" sein können, wird diese Praktik weiter existieren. Ach, da gibt es noch so viel, über das ich mich derzeit beschweren könnte. Aber summa summarum: Solange es klappt wird es immer Leute geben die es machen.
Und: Sind durch gekaufte Follower und Likes die "kostenlosen" Leistungen der "Gönner/Sponsoren/Partner" noch kostenlos ?

Trillerpfeife 26.04.2019 20:06

Zitat:

Zitat von mrtomo (Beitrag 1448445)
Fühle mich an dieser Stelle als omnipräsenter ambitionierter Sportler angesprochen :Huhu:
Und auch leider gerade etwas gekränkt, da ich noch nichts mit meiner übergroßen Reichweite geschenkt bekommen habe. Bzw. eigentlich finde ich, dass bei diesem Thema Unternehmen leider zu wenig auf die wichtigen Dinge wie genannte Authentizität, Interaktion und wirklich Conversions schauen. Die einzigen KPIs die ein, ich nenne es einmal, "Nicht-Marketing" Unternehmen betrachtet sind die Likes, Follows und Kommentare (sehr überspitzt gesagt, gibt sicher auch gute Leute im Marketing). Dabei gibt es deutlich aussagekräftigere KPIs: Konversationen unter Posts, Conversions durch Posts, ... Das ganze ist leider nur sehr schwer zu messen. Da müssten die Influencer ihre "Instagram-Insights" offen legen. Und das wäre zum Teil ein Schuss ins eigene Bein.

Solange die "Influencer" mit gekauften Likes ohne Überprüfung durch die Werbetreibenden dadurch "erfolgreich" sein können, wird diese Praktik weiter existieren. Ach, da gibt es noch so viel, über das ich mich derzeit beschweren könnte. Aber summa summarum: Solange es klappt wird es immer Leute geben die es machen.
Und: Sind durch gekaufte Follower und Likes die "kostenlosen" Leistungen der "Gönner/Sponsoren/Partner" noch kostenlos ?

ich verstehe zwar nur die Häflt von dem was du schreibst, aber ich frag mich auch was die Werbetreibenden eigentlich beabsichtigen.

Hab mal irgendwo aufgeschnappt es ginge eigentlich nur darum den Produktnamen ins Gedächtnis zu bringen.

Wenn ich dann z.B. vor dem Sonnenbrillenregal stehe kaufe ich dann eben eher die Oakley, weil ich irgendwie unbewust was Positives damit verbinde, und Jan Frodeno trägt sie ja auch.

Die wenigsten würden etwas kaufen,weil z.B. Sebastian Schweinsteiger dafür Werbung macht.

Greyhound 26.04.2019 23:13

Ich finde aber auch, dass man als Athlet nicht jeden Strohhalm greifen sollte, der sich ergibt, nur um ein paar Euro mehr zu verdienen. Man kann seine ganze Glaubwürdigkeit damit verspielen. Ich werde beispielsweise Henry Beck nach diesem Werbevideo nie wieder auch nur ein Wort glauben (https://tv.triathlon-szene.de/Detail...o?JumpID=34839).

Gegen authentische Werbung habe ich nichts. Wenn beispielsweise ein technikaffiner Sebastian Kienle sein neues Rad bei Youtube vorstellt, schaue ich das sogar gerne an, obwohl es eigentlich auch nur Werbung ist.

mrtomo 30.04.2019 10:12

Ich würde gerne in diesem Thema weiter über eure Sicht auf das Marketing im teuren Sport Triathlon sprechen. Vor allem da ich die Porgramme wie Asics Frontrunner,... Wie bereits zu Beginn geschrieben gut und authentisch finde.
Nachdem nun die Influencer und ambionierte Altersklassen Athleten angesprochen wurden, meine Frage:
Wer, wenn nicht diese Art von Menschen, soll sich auf Programme wie das von Mizuno mit Larasch bewerben? Die Ausschreibung trifft doch genau auf diese Menschen zu. Und damit kommt wieder: Angebot an Menschen mit Ambitionen und Reichweite. Wobei hier, so wie ich die Ausschreibung verstehe, Sportliches im Vordergrund steht.

Wenn die Unternehmen diese Menschen suchen, dann wird der Bedarf auf deren Seite wohl vorhanden sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.