![]() |
Wo gibts die 945 für 466€? Niemals
|
Zitat:
Stimmt es sind 467 Euro bzw. 22% Rabatt vom VK |
Hab jetzt die neue 945 da, allerdings kann ich Trainingpeaks nicht mehr im IQ Shop finden. Hat Garmin das generell aus dem shop raus? Wenn ich meinen Edge 820 anstöpsel finde ich die TP App auch nicht mehr. Ist da was bekannt?
|
Zitat:
Dazu muss der TP-Account mit dem Garmin-Account verknüpft sein/werden. |
Oh ja, Danke für die Info! Hab’s gerade gefunden. Funktioniert wunderbar und ist sogar noch einfacher! Merci!
|
935 abzugeben
^gebe meine935 ab. Pn bei Interesse. 285€
|
Zitat:
|
Pulsmessung am Handgelenk
Die Pulsmessung am Handgelenk beim Laufen zeigt wie bei der 945, wie bei der 935 bei mir 40-50 Schläge zu hohe Werte an. Verschiedene Positionen ausprobiert. Beim Radfahren funktioniert es hingegen.
Hatte gehofft, dass sich da was verbessert, aber war eigentlich zu erwarten.:( |
Die ersten Einheiten mit dem 945 sind absolviert. Ich bin begeistert! GPS ist brutal schnell und genau, Musik funktioniert mit den AirPods endlich butterweich, graphisch alles etwas moderner, Garmin Pay funzt so wie es soll..tolle Uhr. 599€ ist nicht wenig, 499€ würden es wohl auch tun, aber der Funktionsumfang ist gigantisch. Selbst das Kartenrouting auf dem Rad ist super brauchbar!
|
Hat jemand von einer 920xt zu der neuen 945 gewechselt?
Ich bin mit der 920xt recht zufrieden, jedoch löst sich demnächst auch das Armband auf und ich würde gerne ab und zu die Airpods nutzen ohne das Smartphone mitzunehmen. Momentan wäre das fast das einzige auf dem ersten Blick wofür ein Wechsel lohnen würde. Aber 600€ dafür :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das hier bricht nicht so schnell wie das Original da es nicht diese extremen "Einkerbungen" von vorne und hinten hat. |
Es ging mir nicht um das Armband zu ersetzen, sondern um den Mehrwert einer 945. Brauche ja kein Geld in ein Armband investieren, wenn ich die Uhr verkaufen würde.
|
Zitat:
Wegen des Regens und Stress im Job habe ich noch keine Performance Erfahrungen gesammelt, folgt dann. Positiv ist jedenfalls, dass Music soweit super funktioniert. Hab jetzt den halben Arbeitstag gehört, keine Aussetzer - hängt aber sicher von den KH ab. Das Übertragen der Spotify Listen zieht extrem Akku (fast 10% für 120 Titel), aber das Playback ist ok (ohne GPS mehrere Stunden ebenfalls ca 10%). Nachteil ist die rudimentäre Steuerung, ich würde nur KH mit eigener Steuerung (Volume, Skip) nutzen wollen. Ansonsten hat mir die Uhr schon fast zu viele Funktionen, muss da mal etwas aufräumen. Auch die Ablesbarkeit der 920 (rechteckiges Display hilft) und die einfache 4 +2 Tasten Bedienung finde ich ungeschlagen. Immerhin ist die 945 konsistenter mit dem Edge. 600 ist krass und meiner Meinung nach zu viel. Ich habe nur zugeschlagen, da recht unerwartet ein alter Rechtsstreit mit wiggle ein positives Ende genommen hat und ich einen 225 GBP Gutschein erhalten habe... Den wollte ich schnell loswerden, bevor sie es sich anders überlegen :Cheese: Für Dich kommt doch der Mighty vibe v2 in Frage - quasi ein iPod shuffle mit Spotify, kostet um 100 meine ich. Wäre sonst meine Lösung gewesen. |
Zitat:
|
Hat jemand Erfahrung mit der Lieferzeit beim Radhändler? Garmin beliefert ja immer erst seine Top-Verkäufer und dann verzögert die kleinen Händler. Hab auch mal einen Order platziert :Huhu:
|
Tasten schwergängig
Wie schon im englischen Forum zu lesen, habe viele wohl Probleme mit den Tasten.
Bei mir sind die auch unterschiedlich komfortabel zu drücken. Oben links geht wie es soll und wie bei der 935. Leichter definierter Druckpunkt und ein leises "Klick". Die Taste in der Mitte ist das Gegenteil. Die anderen so dazwischen.Ich warte erst mal ab, bis das Problem bei Garmin Deutschland akzeptiert und es auch zuverlässige Lösungen (Austausch?) gibt. Die Akkulaufzeit ist gefühlt kürzer als bei der 935. Lässt sich allerdings deutlich schneller nachladen. Hat das sonst noch wer? Hab eine non-Bundle. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei meinem Radhändler ist die Uhr vorrätig. Sollte inzwischen also überall verfügbar sein. |
Zitat:
|
Hab heute meine 945 in Empfang genommen. Die Knöpfe finde ich unproblematisch. Spotify saugt sich gerade meine Listen übers W-LAN direkt auf die Uhr. So kann es gerne weitergehen.
|
Meine Uhr ist getauscht. Die Tasten der Neuen funktionieren jetzt wie sie sollen.
Der Akku-Verbrauch scheint auch deutlich genügsamer, obwohl gleich eingerichtet. Freiwasserschwimmen bricht bei vielen (oder allen) nach 100-150m ab. Auch findet man eine Äußerung eines Garmin-Mitglieds in den Kommentaren von DC Rainmaker, dass so schnell wie möglich dran gearbeitet wird. Da werde ich Freitag wohl noch mit der alten 935 in den See :( |
Im Triathlon Modus hat das Freiwasserschwimmen perfekt funktioniert am Sonntag :)
|
Ich teste Freitag mal selbst.
Hier noch 2 Links dazu: https://forums.garmin.com/sports-fit...r=Descen ding "We are still actively working on an update to address Open Water Swim accuracy issues, and this will come in the form of a GPS update." https://forums.garmin.com/sports-fit...sed-rollout-20 |
Freiwasser wurde einwandfrei aufgezeichnet. GPS + Glossnas Einstellung.
1904m (945) und 1876m (935) |
Meine 945 funktioniert soweit ganz gut. Die Musikapp in Verbindung mit den AirPods ist schon richtig nice!
Aber: Über USB bekomme ich die Uhr nicht am Rechner angezeigt. Habe sie an 2 MacBooks gesteckt, an beiden Rechnern taucht sie im Finder nicht auf... :/ Jemand ne Ahnung woran das liegen könnte? :confused: Ich meine mich zu erinnern, dass ich das gleiche Problem mal mit meiner 920xt gehabt habe und es am aktivierten WLAN lag. An der 945 finde ich aber keine Option WLAN generell zu deaktivieren... edit: erledigt: Am Mac benötigt es einen Android file Transfer Programm... |
Ich hätte auch mal eine Frage bzgl. der 945. Bei meine Edge kann ich einstellen, ob bei der Durchschnittsleistung die Nullen mit eingehen oder nicht. Gibt es diese Option bei der FR945 auch? Kann den Punkt nirgends finden. Unter Datenaufzeichnung ist nur "intelligent" oder "Jede Sekunde".
|
Das würde erklären warum mein Edge 1030 10-20 Watt mehr anzeigt als die 945, wenn beide gleichzeitig laufen.
|
Hallo zusammen !
Ich denke, das bei der 945 werksseitig Leistungsmessung mit Null eingestellt ist und Ihr deshalb unterschiedliche Werte angezeigt bekommt. So ist es jedenfalls bei meiner 920XT. |
OK, das macht die letzten Fahrten nachvollziehbar. Die Frage ist ob man für das ironman pacing, wo man ja um die 270TSS zur Verfügung hat die Nullen mit rein nimmt oder nicht. Nimmt man die Nullen mit rein wird die Erholung bei den Abfahrten berücksichtigt und mir scheint das realistischer zu sein. Ohne Nullen wäre der NP ja höher und somit auch mehr TSS
|
Ich bin seit gestern vom 920 auf 945 umgestiegn und hätte zwei fragen:
Kann ich den verlauf der Herzfrequenz vom Tag in der app sehen oder nur die letzten 4h auf der Uhr. Sehe in der App nur die vom Lauf. Ich bekomme stündlich und öfters die Meldung: spotify auf Gerät installiert. Wie kann man das loswerden? Danke :Huhu: |
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit beim Umstieg von 935 auf 945 sämtliche Einstellungen auf die neue Uhr zu übertragen?
Danke für eure Hilfe :Huhu: |
Ich würd mal das hier probieren
https://support.garmin.com/de-AT/?fa...PZ6PboXu5Nf7d6 Und dann schauen was genau übertragen wurde, sicher nicht alles. |
Zitat:
Die Einstellungen der einzelnen Sportarten hat er nicht übernommen. |
Heute beim Berlin Marathon hatte ich rechts die 945 mit Handgelenkspulsmessung und links die Polar Vantage V gekoppelt mit dem H10.
HF Messung = 1 Schlag Abweichung Streckenlänge = VV = 42.91 und 945 = 42,62 Schrittfrequenz identisch Höhe: VV = 30m Auf- und Abstieg, 945 =72m und 50m Kalorien: VV = 3685, 945 = 3061 Pace: die VV benötigte im ersten km ca. 40m um von 09:19 auf Renngeschwindigkeit zu kommen. Bei der 945 stimmt das vom ersten Meter. Die Streckenaufzeichnung. ist bei der 945 genauer, im ersten Drittel musste ich mich mal in die Büsche schlagen die 945 fand sofort die Straße wieder, bei der VV bin ich erstmal durch den Wald gerannt. Beim Vergleich der Streckenaufzeichnung ist die Streckenaufzeichnung der VV sehr unruhig und weicht oft wesentlich mehr ab als das bei der 945 passiert. Bei Kurven ist die 945 genauer. Bei der VV läuft man dann schonmal durch Häuser. Die Pace Schwankungen sind bei der VV höher sich daran zu orientieren ist schwierig. Beide haben den selben GPS Chip im Oktober kommt für die VV ein Update. Ich hätte mal die V800 auch mitnehmen sollen. Die Batterie war bei beiden vor dem Lauf voll aufgeladen die VV hatte noch 80 Prozent und die 945 war fast an der Hälfte. Die 945 gibt es derzeit bei Sportcheck für 519 und bei idealo habe ich das HRM Tri und TRI-Swim Bundle für 122.50 gesehen. Noch habe ich beide Uhren zum Test mal sehen welche es wird. |
Zitat:
|
Mir auch, da die 945 neu für mich ist kann es schon sein das da was an war.
|
Hallo!!
Mich würde die Akkulaufzeit bei normaler GPS-Nutzung interessieren, gibt es dazu schon einige Erfahrungswerte von euch?? Würde die Uhr gerne auf einer LD nutzen.... Danke schonmal für die Antworten!! LG Memph |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.