triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   10km sub 35 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45908)

blaho 28.03.2019 12:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1442712)
Und besonders den Beobachtungen daraus. Man muss halt lernen seinen Körper zu verstehen und was der da macht.

Das ist schlussendlich der Schlüssel. Stumpf irgendwelche Programme runterrennen kann jeder. Aber nachher mal den Kopf einschalten, um zu analysieren, was da gerade gut und was nicht so gut gelaufen ist, das ist die Kunst, um sich zu verbessern.

Da scheitern eben auch viele der Online Trainer, weil die Rückfragen und Analyse der Trainingsdaten fehlen.

captain hook 28.03.2019 13:30

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1442738)
ja klar war kein zuckerschlecken, aber zwischen 2min und 2:30 trabpause

ob ich meine 10km racepace falsch einschaetze? Phu schwierig, werde aber beim nächsten Wettkampf ende April mal versuchen kontrollierte erste 2km in 3:50 zu laufen um zu schauen ob dann da noch was geht. Letztes wochenende mot 3:23 und 3:33 gestartet danach hochgegangen

Warum läufst Du diese geringe Anzahl an Wiederholungen in diesem hohen Tempo mit der kurzen Pause? Was ist das Ziel dieser Einheit?

TIME CHANGER 28.03.2019 13:39

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1442757)
Warum läufst Du diese geringe Anzahl an Wiederholungen in diesem hohen Tempo mit der kurzen Pause? Was ist das Ziel dieser Einheit?

War in einem Lauftrainingsplan und die Zeit dafuer habe ich aus einer Tabelle (han de Link gerade nicht sufm handy) in welcher man seine wunsch 5/10/21/42 km zeit raussucht und die intervall zeiten dazu aufgelistet sind.


Was das exakte zuel ist, keine ahnung, da fehlt mir sicher das wissen, aber das übergeordnete ziel: achneller werden auf 5 und 10km

Spargel 28.03.2019 18:08

Ich habe mal gelesen (ich glaube bei Greif), dass man zum Aufbau der 1000m Einheiten für den 10km Lauf
1. immer im Zielbereich (10km Renntempo) laufen sollte, dann
2. die Anzahl der Wdh. steigert z.B. 4-6-8-10x, bevor man
3. schließlich die Pausen reduziert z.B. 120-90-60-30s, bis man am Ende
4. längere Intervalle läuft 2-3-5km

Running-Gag 02.04.2019 15:41

Morgen steht die letzte (halbe) QTE vor dem Wettkampf am Samstag an. Ich werde 5x1000 im WK-Tempo laufen mit 2'TP.
Ob ich letztlich am Samstag laufe, muss ich noch entscheiden. Momentan sprechen 2 1/2 Gründe dagegen. Der halbe ist, dass mein Patenkind 2 wird und ich gerne rechtzeitig zur Feier käme. Die beiden anderen... Nunja, ich habe wieder ziemlich heftig mit Heuschnupfen und allergischem Asthma zu kämpfen, was meine Zeiten nicht besser macht und außerdem ist bis jetzt noch kein schneller Läufer gemeldet... Letztes Jahr hatte der Sieger 41:xx auf der Uhr stehen, davor die Jahre gab es einige 36 und 37er Läufer... So ganz alleine möchte ich nicht vorne weg laufen, dann kann ich auch im Training einen WK simulieren...
Also mal schauen, aber bis Samstag ist noch etwas Zeit und der nächste 10er kommt bestimmt ;)

Mirko 02.04.2019 20:53

Ich würde nichts lieber tun als mal bei einen Wettkampf alleine vorne weg zu laufen! :Cheese:

Running-Gag 02.04.2019 21:00

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1443780)
Ich würde nichts lieber tun als mal bei einen Wettkampf alleine vorne weg zu laufen! :Cheese:

Wird mit der Zeit langweilig... :confused: :dresche

DocTom 02.04.2019 22:04

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1443780)
Ich würde nichts lieber tun als mal bei einen Wettkampf alleine vorne weg zu laufen! :Cheese:

mirko, me too, me too ...:Cheese:

TIME CHANGER 02.04.2019 23:06

Aber nicht doch, ist nach max 40min sowieso vorüber - geniess es doch. Denk doch mal an dein Smile wenn du zur Feier kommst :-).

Marsupilami 03.04.2019 08:39

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1443781)
Wird mit der Zeit langweilig... :confused: :dresche

Such dir halt mal einen Wettkampf aus und nicht so einen Seniorenausflug. Sorry, aber wenn man mit ner 41 nen Zehner gewinnt, dann kann ich das als nichts anderes bezeichnen.

AndreasB 03.04.2019 09:50

Guten Tag

ich finde dieses Forum eigentlich sehr gut und auch hilfreich.
Was mich immer mal wieder stört sind solche unqualifizierten und überheblichen
Mitteilungen wie die letzte von „Marsupilami“, die überhaupt nichts positives zum Beitrag
beitragen.
Einfach lassen (!), allen anderen, auch denen mit einer Laufzeit von 49:45 über 10 km,
wünsche ich weiterhin viel Spaß beim lesen dieses Forums!

Sportliche Grüße

Necon 03.04.2019 10:01

Zitat:

Zitat von AndreasB (Beitrag 1443853)
Guten Tag

ich finde dieses Forum eigentlich sehr gut und auch hilfreich.
Was mich immer mal wieder stört sind solche unqualifizierten und überheblichen
Mitteilungen wie die letzte von „Marsupilami“, die überhaupt nichts positives zum Beitrag
beitragen.
Einfach lassen (!), allen anderen, auch denen mit einer Laufzeit von 49:45 über 10 km,
wünsche ich weiterhin viel Spaß beim lesen dieses Forums!

Sportliche Grüße

An der Meldung ist nichts unqualifiziertes. Man muss einfach akzeptieren das man als Mann mit einer Zeit über 40 Minuten nicht zu den schnellen gehört (natürlich auch je nach Alter). Wenn man einen Lauf mit einer 4x zeit gewinnt war das Rennen entweder nicht stark besetzt, hatte mehr als 10 km oder mehrere hundert HM.
Meine Freundin hat auch mal einen 10er gewonnen und ich bin auch sehr stolz auf sie, dass sie das Rennen gewonnen hat. Aber auch sie ist sich bewusst das eine 10er Zeit von 46 bei Frauen nichts besonderes ist und wenn starke Hobbyläuferinnen da gewesen wären, wäre sie mehrere Minuten hinten gewesen und da reden wir bei weitem noch nicht von guten Amateuren oder erweiterter nationaler Spitze und schweigen ganz von Spitzensportlerinnen und Sportlern.

Man sollte seine eigenen Zeiten richtig einschätzen lernen wo man damit wirklich steht, hat aber nichts damit zu tun, dass eine 10er Zeit von 55 Minuten für einen selbst ein riesen Erfolg sein kann.

Running-Gag 03.04.2019 10:43

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1443832)
Such dir halt mal einen Wettkampf aus und nicht so einen Seniorenausflug. Sorry, aber wenn man mit ner 41 nen Zehner gewinnt, dann kann ich das als nichts anderes bezeichnen.

Letzter Jahr gab es auch 7 oder 8 LäuferInnen, die unter 40 Min blieben, aber aus welchen Gründen auch immer (vermutlich Abkürzung) disqualifiziert wurden... Ob die jetzt deshalb so schnell waren oder sonst etwas war, keine Ahnung. Der Streckenrekord steht bei 31:xx, 2017 gab es 7 Läufer unter 39:xx, von daher sind dort ab und an mal schnelle Leute unterwegs... Da ich einen flachen 10er hier in der Umgebung gesucht habe, und nur dieser angeboten wird, kann ich auch nicht ausweichen, Letzte Woche hätte ich in Schweich laufen können, aber mir sind insgesamt 250km Fahrt einfach zu viel für einen popeligen 10er... Wenn der irgendwann einmal als saisonhöhepunkt gelten sollte, dann ok, aber nicht mal so für "zum Mitnehmen"...


Btw: Kann ICH nichts dafür, dass das Feld eben so besetzt ist, wie es besetzt ist...

Marsupilami 03.04.2019 11:17

Zitat:

Zitat von AndreasB (Beitrag 1443853)
Was mich immer mal wieder stört sind solche unqualifizierten und überheblichen
Mitteilungen wie die letzte von „Marsupilami“, die überhaupt nichts positives zum Beitrag
beitragen.

Überheblich fand ich nur den von mir zitierten Beitrag, dass es mit der Zeit langweilig würde, immer vorn zu laufen. Deshalb mein etwas scharfer Ton.

Es ist vollkommen legitim, sich schlecht besetzte Rennen auszusuchen um dort eine gute Platzierung zu erreichen. Nur wenn man dann über die fehlende Konkurrenz jammert, passt das halt nicht zusammen.

Bei diesem Rennen bei uns ums Eck z.B. waren 50 Frauen und 200 Männer unter 41min.
Sicherlich das andere Extrem, aber es zeigt vielleicht die Wertigkeit der genannten Zeiten etwas objektiver auf als mein obiger Post.

Running-Gag 03.04.2019 11:28

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1443881)
Es ist vollkommen legitim, sich schlecht besetzte Rennen auszusuchen um dort eine gute Platzierung zu erreichen. Nur wenn man dann über die fehlende Konkurrenz jammert, passt das halt nicht zusammen.

Da verstehst du wohl etwas komplett falsch. Ich suche mir keine schlecht besetzten Rennen aus, nur damit ich vorne stehe. Ich bitte ja darum, dass viele schnelle Leute dabei sind. Mir geht es um meine Zeit, nicht um die Platzierung, die kann ich nicht beeinflussen... Ich möchte Konkurrenz, am liebsten viele um die 35-36Min, aber da es die wohl bei diesem 10er nicht gibt, habe ich ja überlegt, nicht teilzunehmen

Running-Gag 08.04.2019 12:46

Die 36 sind noch nicht gefallen. Leider nur 36:33, auf einer nicht allzuleichten Strecke, zu profiliert mit 90HM, 5km Gegenwind und starker Heuschnupfen und allergisches Asthma, das mich seit etwa 10 Tage wieder voll im Griff hat. So schlimm wie dieses Jahr hatte ich es schon lange Jahre nicht mehr...
Nunja, ich will nicht rumheulen, es wird weiter trainiert ;)

Kasrwatzmuff 08.04.2019 13:51

Glückwunsch zur Bestzeit und zum AK-Sieg. Das mit dem Heuschnupfen ist natürlich großer Mist. Ich kann da aus leidvoller Erfahrung ein Liedchen singen.

Was unternimmst du gegen den Hauschnupfen bzw. das allergische Asthma?

Running-Gag 08.04.2019 15:30

Danke danke

Gegen den Heuschnupfen nehme ich nur homöopathisches Zeug. Habe schon von mehreren anderen Leuten hier diverse andere Mittel Methoden gehört, die aber auch nicht wirklich erfolgversprechend klingen... Ich denke bis Ende Juni dürfte dann das meiste auch rum sein. Hoffe ich zumindest ;)

bergen 08.04.2019 18:51

Hallo running-gag,

Wir scheinen relativ ähnliche Vorraussetzungen und Ziele zu haben. (Übrigens auch was den körperbau angeht, 1.85m bei 62kg sind es bei mir, und ich ess auch so ziemlich alles was mir in den Weg kommt)

PB 10km liegt bei mir bei 36:46min und Halbmarathon 1:24h, beides aus der letzten Saison. Gestern habe ich in Berlin leider komplett versagt (geworden ist es eine 1:26, geplant 1:22h). Es ging nach 5km überhaupt nichts mehr, ich muss das mal noch analysieren, aber ich vermute zwischen Frühstück und Start lag einfach zu viel Zeit. Plan ist der Hamburg Marathon in 3Wochen.

Ich möchte eigentlich die 35min auf 10km, und/oder 1:20h auf HM im Herbst nochmal angehen. Dazwischen kommt jetzt die TriathonSaison, wo ich wohl maximal eine MD und ansonsten eher kürzere Sachen mache.

Verfolgst du spezielle Laufpläne für dein Ziel? Ich nehm meistens eine abgespeckte Variante des Steffney Plans, womit ich bisher eigentlich ganz gut gefahren bin; aber vlt muss ich hier auch mal was ändern. Habe allerdings auch noch nie speziell auf einen 10er hin trainiert, der war eher immer Durchgangsstation.

....und btw Glückwunsch zum guten Wettkampf

Running-Gag 08.04.2019 21:36

Hallo bergen. Vor 2 Jahren waren wir mal in einem Team bei dem wintertraining hier... Weiß gerade nicht mehr wie es heißt.
Ich weiß gar nicht genau was meine Ziele sind außer sub35. Aber wenn du so flott unterwegs bist, müsste deine HM Zeit aber normal unter 1:20 liegen.
Ich trainiere auch nicht spezifisch für irgendwas. Habe 1x die Woche so ein bisschen Training in einer laufgruppe bei der das Programm vorgegeben wird aber meist auf HM ausgelegt (war).
Marathon und 10er sind ja auch nicht mit der gleichen Vorbereitung zu absolvieren, dann würde ich schon noch 3 4 Wochen Training dazwischen schalten. Das passt ja dann auch zu OD und Sprint
Danke, bin allerdings immer noch nicht zufrieden trotz pB ;)

bergen 08.04.2019 22:12

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1445110)
..... Aber wenn du so flott unterwegs bist, müsste deine HM Zeit aber normal unter 1:20 liegen.

...und ich denke mir wer sub 1:20h läuft sollte locker 35min laufen können :Lachanfall:

Vielleicht kommen wir da aber von zwei unterschiedlich Richtungen. Mit Ziel 1:20 war ich ins Training gestartet, dann aber echt schnel gemerkt, dass das unrealistisch wird. Ich bin im Januar/Februar auch recht wenig gelaufen. Intervallen à la 6x2000m in 7:40min fühlten sich gut an, bei angenehm hart.

Steffney lässt seine Intervalle ja auch verhältnismäßig kurz und langsam laufen. Welches Tempo bei welcher Länge strebst du da an?

Das Tempo würde mich auch mal für die vom Captain angesprochenen Ihtervalle interessieren...

Hast du einen Zielwettkampf für den 10er? Mir fällt es ja doch immer leichter bei einer Veranstaltung wo viele potentiell schneller sind.

Running-Gag 09.04.2019 13:32

6x2000 bin ich noch gar nicht gelaufen... Welches Tempo ich anstrebe kann ich so adhoc auch nicht beantworten, das sagt der Trainer mir dann schon ;)
Ich bin allerdings nicht unbedingt so grundschnell, nicht unbedingt langsam, aber auf keinen Fall der geborene Sprinter, von daher, meine Ausdauer hatte damals beim Fußball schon immer deutlich mehr überzeugt als meine Sprintfähigkeiten :D

10er Zielwettkampf habe ich so nicht mehr. Ich laufe hier in der Umgebung bei einem Laufcup mit, das sind etwa 7-8 10er, die ich dieses Jahr über da mitlaufe und eventuell noch einen vermessenen im Oktober. Aber richtige Ziele und Zielwettkämpfe habe ich für die Saison noch gar nicht. Mein eigentlicher Hauptwettkampf ist die OD in Zell an der Mosel, aber ansonsten habe ich mir da noch keine Gedanken drum gemacht. Aber auch für die OD habe ich keinen Trainingsplan, sondern trainiere frei Schnautze

MatthiasR 09.04.2019 13:50

Zitat:

Zitat von bergen (Beitrag 1445131)
...und ich denke mir wer sub 1:20h läuft sollte locker 35min laufen können :Lachanfall:

Nein, 1:20 im HM ist wesentlich leichter als Sub-35 auf 10k. 1:20 müsste mit einer 36 auf 10k gehen.

Gruß Matthias

iaux 09.04.2019 14:16

Zitat:

Zitat von bergen (Beitrag 1445131)
...und ich denke mir wer sub 1:20h läuft sollte locker 35min laufen können :Lachanfall:

Vielleicht kommen wir da aber von zwei unterschiedlich Richtungen. Mit Ziel 1:20 war ich ins Training gestartet, dann aber echt schnel gemerkt, dass das unrealistisch wird. Ich bin im Januar/Februar auch recht wenig gelaufen. Intervallen à la 6x2000m in 7:40min fühlten sich gut an, bei angenehm hart.

.

du läufst deine Intervalle im 3:50min/km-Schnitt und schaffst damit ne 36er Zeit?

Mattes87 09.04.2019 16:18

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1445223)
Mein eigentlicher Hauptwettkampf ist die OD in Zell an der Mosel, ....

Sehr vorbildlich! ;)

captain hook 09.04.2019 17:15

Zitat:

Zitat von bergen (Beitrag 1445131)
..

Das Tempo würde mich auch mal für die vom Captain angesprochenen Ihtervalle interessieren...
d.

Verlinkte Artikel gelesen? Steht alles drin.

bergen 09.04.2019 20:29

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1445237)
du läufst deine Intervalle im 3:50min/km-Schnitt und schaffst damit ne 36er Zeit?

Die Zeit stammt aus der letzten Saison. Da hatte ich mich auf einen Halbmarathon vorbereitet. Aber auch hier was es ähnlich 5-6x1000m um 3:35min und 4-5x2000m in 7:30-7:40.
Ich mag diese kurzen intervalle echt nicht. Ich habe da irgendwie nicht so das Quälgen. Aber auch nie jemanden gehabt, drr genau in meinem Bereich gelaufen ust. Enteedrr viel zu schnell odrr viel langsamer.

Zitat:

Verlinkte Artikel gelesen? Steht alles drin.
Ja, jetzt habe ich ihn gesehen. Werde mir das mal zu Gemüte führen.

iaux 09.04.2019 21:51

Diese Übersicht nutz ich zur Trainingssteuerung...

Acula 10.04.2019 18:35

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1442627)
http://www.la-coaching-academy.de/in...wicklung-teil1

http://www.la-coaching-academy.de/in...taetstrainings

http://www.la-coaching-academy.de/in...differenzieren

So, müsst ihr nur noch lesen. Und dabei immer im Kopf haben, dass es bei solchen präzisen Ausführungen um Hochleistungssport geht. Also nicht wie sonst immer einfach mal oben einsteigen und glauben, dass man eh einfach 10% drauflegt weil die Vorgaben eh immer zu lasch sind, sondern davon ausgehen, dass man solche Programme auch mal nicht schafft.

Bezogen auf den Laufsport ist das alles richtig Langstrecke was hier gelaufen wird. Also immer schauen, dass ihr auch die Spalte 10k-Marathon nehmt.

Und zählt nicht das letzte % und die letzte Sekunde. Der Erfahrung nach kennt kaum jemand sein Leistungsziel so genau und kaum ein Freizeitläufer kann so gleichmäßig und präzise laufen.

Und bei all dem... den Spass nicht verlieren.

Ich habe eine Frage zu deinen links. Ich verstehe schon, warum man sich bei den Trainingsintensitäten am Leistungsziel orientiert. Aber ist die Umsetzung dessen bei den Grundlagenkäufen, hier DL 1 und vor allem DL 2 nicht schwierig?
Ich würde ja nach dieser Methode meine Trainingsgeschwindigkeiten variieren, in dem ich die verschiedenen Läufe mache, aber mein Training nicht an meine Entwicklung anpassen.
Also wenn ich mir jetzt das Ziel setze die 10 km in 37 Minuten zu laufen und aktuell vielleicht 40 oder 41 Minuten schaffe, dann wäre mein bisheriges vorgehen so gewesen, dass ich eine harte Einheit angepasst an die Zielzeit bzw. meine Schwellenleistung absolviere und lockere Dauerläufe, welche durch meinen Trainingsfortschritt schneller werden. Würde ich mir jetzt 4 Monate Zeit nehmen für mein Training, dann wäre doch nach der LA-Coaching-Academy meine Trainingsgeschwindigkeit immer gleich oder? Also ich habe es jetzt so verstanden, dass das Tempo des TWLs sich bspw. über 5 Wochen jede Woche leicht ändert. Aber der DL1 und DL2 behält sein Tempo und ich variiere nur in ihren Anteilen am Gesamtumfang.
Bei meinem Beispiel für 37 Minuten hätte ich für den DL 1 einen Bereich von 75 % - 82 % der Zielgeschwindigkeit also eine Pace von 5:00 bis 4:30 min/km. Aktuell wären 5:00 für mich machbar, aber eher schon im Übergang zum Ga 2 Bereich, welcher bei der LA-Academy erst bei 87,5 % der Zielgeschwindigkeit also 4:13 min/km. Dieses Tempo wäre ja ebenfalls als Tempo für die langsamen Abschnitte des TWL gedacht.
Ich stelle mir das einfach sehr hart vor, oder ist das Konzept so gedacht, dass man nicht für ein weit entferntes Ziel trainiert bzw. man seine Zeilgeschwindigkeit auf ein Ziel ausrichtet, dass man innerhalb einer kürzeren Zeit erreicht, damit die Trainingsbereiche nicht zu weit vom aktuellen Leistungsniveau entfernt sind?

Chrispayne 10.04.2019 19:22

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1445339)
Diese Übersicht nutz ich zur Trainingssteuerung...

das sieht gut aus, danke dafür!

mrtomo 10.04.2019 20:56

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1445602)
....
Ich stelle mir das einfach sehr hart vor, oder ist das Konzept so gedacht, dass man nicht für ein weit entferntes Ziel trainiert bzw. man seine Zeilgeschwindigkeit auf ein Ziel ausrichtet, dass man innerhalb einer kürzeren Zeit erreicht, damit die Trainingsbereiche nicht zu weit vom aktuellen Leistungsniveau entfernt sind?

Ich würde Teil 2 deiner Frage auch direkt anwenden.
Naiv antworte ich einmal: Du kannst jetzt 40 Laufen willst in einem Monat 39 Laufen. Kannst in einem Monat 39 laufen willst in 2 Monaten 38 Laufen....
Iterativ die Form aufbauen. Kleine Schritte, z.B. In Monaten machen und trotzdem das große Ganze (36/7/8) im Auge behalten.
Individualität und Anpassung werden ja auch von den meisten Ttainern gepriesen.

TIME CHANGER 12.04.2019 11:19

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1445339)
Diese Übersicht nutz ich zur Trainingssteuerung...

Magst du mir erläutern was die Abkürzungen bei der Spalte Typ bedeuten?

Im übrigen habe ich auch noch eine ähnliche Tabelle zur Hand:

http://www.capitalarearunners.com/tr.../interval.html

Running-Gag 12.04.2019 11:27

Überdistanz, wettkampfspezifische Ausdauer, Unterdistanz und ex... extensiv denke ich

iaux 12.04.2019 19:02

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1445884)
Magst du mir erläutern was die Abkürzungen bei der Spalte Typ bedeuten?

Im übrigen habe ich auch noch eine ähnliche Tabelle zur Hand:

http://www.capitalarearunners.com/tr.../interval.html

die Intervallzeiten unterscheiden sich bei den beiden Tabellen doch sehr... und bei deiner gibt es leider auch keinen Hinweis, wie oft man die IV laufen sollte und welche Pausen man einhalten sollte... aber ne gute Übersicht der Zielzeiten :)

bergen 28.04.2019 19:24

So, also da ich auf Grund einer Erkältung nicht in Hamburg starten konnte, hab ich mich entschlossen, den Mai noch für kurze schnelle Laufwettkämpfe zu nutzen.
Ziel ist jn 2Wochen ein 5km Wettkampf im Bereich 17:30min, und dann am 01.06. ein 10er auf sub36. Ich glaub, wenn ich die beiden Zeiten habe würde ich mich besser fühlen auf sub35 zugehen.

Als Trainingsgrundlage soll dafür der steffney Plan dienen, der 400er und sub40 10km Tempoläufe als Kerneinheiten hat.

iaux 28.04.2019 22:04

wann willst du die sub 36, bzw die sub35 angreifen? und wieviele wochen-km willst du machen?

bergen 28.04.2019 22:28

Sub36, am 01.06
Plane so 50-60km. Durch die Marathonvorbereitung habe ich ja eine ganz gute Grundlage, bin da allerdings auch nie über 80km/Woche gelaufen. Das ist für mich aber normal.

Sub35 würd vermutlich dann auf den Herbst dann fallen. Möchte gerne auch ein paar Triathlons im Sommer mitnehmen.

Running-Gag 29.04.2019 08:58

Es füllt sich wieder mit leben hier... Schön :)

Ich bin am Samstag wieder einmal nen 10er gelaufen. Wobei er nicht vermessen ist und 180HM hatte, Crosslauf halt. 36:40 kam bei heraus. Bin soweit ziemlich zufrieden, am Freitag gibt's den nächsten 10er.

Ansonsten probiere ich die nächste pB bei einem Vermessenen wohl erst im Oktober wieder. Im Mai eventuell mal 5km, wobei der Kurs auch relativ winklig ist... Mal schauen.

iaux 29.04.2019 17:17

ich werd vermutlich auch erst im Herbst nen 10er laufen auf den ich mich direkt drauf vorbereite...
aktuell hab ich meine intervalle auf 8x1k mit 2'P erhöht, bzw mache lange sachen wie 3x3k, 4k-3k-3k, 1x8k... meine Wochenkilometer sind, wenn nicht grad ruhewoche ist, so um die 75k... ob das für sub35 reicht, kann ich noch nicht sagen. 50-60 würden mir nicht reichen, damit bin ich zwar 2018 auch um einiges schneller geworden, aber den großen sprung hab ich gemacht, als auch mal 80km am Ende der Woche stehen...
bin direkt ein bisschen neidisch auf soviel talent:Blumen:

Running-Gag 29.04.2019 17:30

Ich laufe auch nur so um die 50-60km die Woche, habe mal Ausreißer drin mit 66-70, aber auch Wochen mit 35-45... Mal gespannt, ob das reicht. Dabei habe ich auch noch nicht strukturiert trainiert. Habe im Dezember von 30-35WKm auf jetzt 50-55WKm hochgeschraubt. Wollte die erstmal kontinuierlich hinbekommen. Wenn der Triathlon im Juni gelaufen ist, gibt es ab Juli eine richtige Vorbereitung auf den 10er. Ordentlich lang und dann mal schauen, wie es läuft :)
@iaux: was ist denn deine bisherige pB auf 10 und deine momentane Bestleistung etwa?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.