![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Da gibts dann ein Gemüsewettgrillen! Halt: Tofu und Seitan darf auch gegrillt werden. |
Zitat:
:8/ |
Zitat:
Vollsperrung ist halt quasi unmöglich, aber das hats eigentlich nirgendwo. Der Kurs ist aber wirklich prima.. die Laufstrecke ist legendär.. Da sind an dem Tag viele Rennen, daher kanns schon mal voll werden zwischendurch. Aber das Laufen über die Campingplätze und durch die Huckel im Wald sucht seinesgleichen. :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin auf dem Kurs meine all Time Bestzeit im Rahmen einer MD gefahren mit 40,8km/h ist also echt schnell. Riesenbeck und Steinbeck sind aber vom Wettkampf her etwas "schöner" da hier nicht so viel Action ist. Action soll heißen in Sassenberg werden relativ viele Distanzen angeboten - auf der MD und dem Grand Prix ist es zwar vom Starterfeld übersichtlich - daher kann es voll auf der Piste werden, insbesondere beim Laufen. |
Zitat:
Wenn ihr das macht, komm ich vorbei und schau mir das an :Lachen2: Und bestell schon mal drei non-vegane Bratwürste vom Profi-Grill, Kasten Tegernseer bring ich natürlich mit. |
Zitat:
|
Zitat:
Absolut... 😀😎 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das hat man sich meiner bescheidenen Meinung nach erst verdient, wenn man zumindest mal ein Jährchen mit viel Fleiß, Engagement und Sachverstand durchtrainiert hat.
Ich meine, schaffen können das ja in den meisten Altersklassen eh nur Leute mit sehr viel mehr Ausdauertalent als der durchschnittliche Ausdauersportler sein eigen nennen darf. Talent verpflichet ;-)! |
Arne hat durch seine Leistungen auf der Langdistanz gezeigt dass er locker in Reichweite ist.
Ich selber hab mich 6x qualifiziert. Daher: ????? |
Zitat:
Ich dachte, ich wollte mich 2019 spät qualifizieren und das Jahr darauf vielleicht nach Kona. Wir werden sehen... :Blumen: |
Zitat:
Ich habe keinerlei Zweifel daran, dass es für Euch - Arne verwendet manchmal den Begriff "Bratwürste" (wtf was sind dann die anderen :-)?) - nicht sooo furchtbar schwer ist sich für Kona zu qualifizieren :Lachen2:, |
Zitat:
Wiener.... ![]() |
Ja :-) - die schmecken besser und sind nicht so fett! :-)
So und da ich ein Wienerchen bin und keine Edelbratwurst, gehe ich halt jetzt (noch mal) trainieren :Lachen2:. Laufen war ich schon. Jetzt noch ein Ründchen auf dem Rad. |
Da ich im Münsterlandwohne würde ich mir das Duell gerne anschauen.
|
Zitat:
"Nach Kona wollen oder wollten schon viele" bezog sich auch nicht auf Arne. Ich denke auch dass es für ihn möglich wäre die Quali zu schaffen. Ich war auch 5 mal qualifiziert. Bin aber nur 1 mal hin. :) |
Zitat:
Ja das hatte ich schon so verstanden ..... und du hast recht damit. Zitat:
Aber egal. Die genannten 3 Rennen hier im Münsterland stehen Kona in nichts nach, bis auf den Ocean halt und die Palmen und noch so das eine oder andere..... :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ein Ironman braucht ein oder zwei schöne Testwettkämpfe. :Cheese: :Huhu: |
Jajaja! 😅
|
Zitat:
Dich würde ich ja auch sehr sehr gerne mal wieder treffen :Huhu: |
Zitat:
Seitdem ist klar, dass man mit Arne und 3-rad an Bord im Prinzip alles überlebt. |
Der Film von Arne über Ötztaler und Ironman Italien ist online und ich habe ihn gesehen.
Ich bin ja quasi 2. Hauptperson. :Cheese: Also Arne, der Weg zu mir ist deutlich kürzer als der nach Münster und für einen IM MUSS man UNBEDINGT ein Vorbereitungsrennen machen mit Carboloading....... |
Deine Zeit in Italien von 9:40 Stunden plus AK-Sieg schätze ich als sehr stark ein. Mal schauen, wie nah ich da bei vergleichbaren Bedingungen dran komme!
:dresche Ein Bild von Dir hängt an meiner Dartscheibe. :Peitsche: :Cheese: :Prost: |
Zitat:
|
@ klugschnacker. Warum meinst du, dass du nicht eher SUB 9:30h schaffen kannst in Italien, der Ironman hat doch noch weniger Höhenmeter als Regensburg.
|
Zitat:
Die Wechselzone hat 1,7km insgesamt. Die Radstrecke 182km Laufstrecke 42km Temperatur 30grad ( erst - dann +) Regensburg hatte 176km (hat Arne mir mal geschrieben) , 400m wechzelzone.... Rechne mal nach. |
Ach du Schreck... Dann muss ich Mal mein Ziel anpassen. Hab auch gerade entdeckt das die Wechselzeit ungewöhnlich ist...aber dann ist alles klar. In der Ausschreibung stand 180km... da summiert sich dich einiges... Kenne ja dein Training und wunderte mich schon. Was glaubst du muss ich draufpacken?
|
Falls das mit dem Ötztaler bei mir nicht klappt (Verlosung):
Wäre dann nicht auch das Hawaii-Special beim Köln-Triathlon mit 4,0 - 120 - 10 km eine Option (Ausschreibung)? :quaeldich: |
Zitat:
Glück Auf, keine Ahnung ob Du oder sabine g einen Startpass besitzt. Aber der Wettkampf ist wieder einmal nicht vom NRWTV genehmigt:Kotz: :Nee: und somit würde man eine Sperre riskieren :( soweit man ein Startpass Inhaber ist. Gruß Rolli |
https://www.riesenbecker-triathlon.de/
Viel geiler als Kölle.. und genehmigt.. und ein echter Triathlon und ein totaler Klassiker und … viel näher am Grill.. und überhaupt... :Lachen2: |
Zitat:
Woran es genau liegt, keine Ahnung. Aber da es meistens um Kohle geht wirds wohl daran liegen. Und ja, die Distanz war klasse, :Huhu: |
Sperre nur wenn beide sind unter ihren nicks starten und die auch im Startpass stehen .... kleiner Scherz zum ernsten Thema Veranstalter vs. Verband
.... Freigeister, die sie sind, gibt es wohl keinen Startpass :cool: m. |
Zitat:
Nicht genehmigte Veranstaltung ist natürlich ziemlich blöd. Aber Köln bietet auch keinen fairen Sport für einen völlig überzogenen Preis. 258€ ist nämlich 3x so viel wie jede der vor mir genannten Veranstaltungen kostet. Dazu sind die Veranstaltungen im Münsterland natürlich auch echte Stimmungsnester. Also Arne, "The Battle" muss im Münsterland stattfinden. |
Zitat:
Zwischen dem Veranstalter Jeschke und dem Verband gibt es eine Vergangenheit, die ein wenig nach der Geschichte klingt von dem Schwager, der dem Großvater einen Esel verkauft hat und der humpelte (also der Esel, nicht der Großvater).... Auf jeden Fall ist es sehr ernst..... |
Im Köln kann jeder selbst die Signale interpretieren. Uwe Jeschke hat nun noch genau eine Veranstaltung. Wintertriathlons sind eingeschlafen, Rheinauhafentriathlon findet nicht mehr statt, Bike & Run findet ncht mehr statt, Dresden Triathlon findet nicht mehr statt, Swim & Run hat einen neuen Veranstalter und letztlich ist der Kölntriathlon auch nicht aufgrund fehlender Attraktivität der Innenstadt an den Fühlinger See umgezogen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.