triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Patrick Lange ist Sportler des Jahres 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45385)

NBer 17.12.2018 13:22

natürlich ist eine sportlerwahl in erster linie eine subjektive symptahiewahl mit objektiven einflüssen. wäre sie rein objektiv könnte man einfach punkte für olympia, wm, em und dm vergeben und zusammenaddieren.
frodo leidet in diesem jahr halt unter dem effekt, unter dem die kurzstreckler immer leiden....das hawaii alles überdeckt.ein kurzstreckler hat bei der sportlerwahl nur mit olympiamedaille/olympiasieg eine chance. ein plumper wm titel würde gegen einen hawaiisieg nie reichen, obwohl er DEUTLICH schwieriger zu erzielen wäre.

ADri 17.12.2018 13:26

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1425958)
ein plumper wm titel würde gegen einen hawaiisieg nie reichen, obwohl er DEUTLICH schwieriger zu erzielen wäre.

Der Ironman Hawaii ist eine WM oder meintest du den WTS-Gesamtsieg oder die 70.3WM?

captain hook 17.12.2018 13:29

Zitat:

Zitat von ADri (Beitrag 1425959)
Der Ironman Hawaii ist eine WM oder meintest du den WTS-Gesamtsieg oder die 70.3WM?

Der IM Hawaii ist vielleicht die "WM" eines eigenes wirtschaftlichen Unternehmens. Aber keine WM im üblichen Sinne.

ADri 17.12.2018 13:38

Was ist dann der "plumpe WM-Titel", der so schwierig zu erreichen ist?
Die ITU-WM? Wohl kaum...

NBer 17.12.2018 13:57

Zitat:

Zitat von ADri (Beitrag 1425963)
Was ist dann der "plumpe WM-Titel", der so schwierig zu erreichen ist?
Die ITU-WM? Wohl kaum...

die rede war von der itu wm der kurzstreckler. nicht die langstrecken wm der itu.......

Chillkröte 17.12.2018 14:19

Diese Wahl gibt doch eigentlich nur das übliche Sensationsbedürfnis der Medienkonsumenten unserer Zeit wider. Damit ein Journalist auf die Titelseite darf muß er eine aussergewöhnliche Leistung verkünden können und das war bei PL eben die erste sub8 auf Hawaii. Es sei ihm gegönnt. Als Profisportler braucht es solche Palmarès um an Sponsoren zu kommen. Das Wetter hat ihm geholfen und der Leistungsdruck der Kollegen. Also doch eine Auszeichnung für die gesamte Triathlonfamilie diese Strahlkraft mit Platz1 unter allen Sportarten entwickeln können.
Bin nur mal gespannt ob sich Frodo&Co ab 2019 auch mehr auf Kona konzentrieren...?

Russischer Bär 17.12.2018 15:52

Ich denke auch es ist schön das der Triathlon so mal ein wenig in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt wird und vom Grundsatz ist PL da schon ne nachvollziehbare Wahl.

Aber ansonsten interessiert mich die Wahl zum "Sportler des Jahres" null-komma-null. Unsägliche nichtssagende Interviews, teils holzige Präsentation und nen Bobbele, der mind. dreimal bei seiner Laudatio seine eigenen Leistungen erwähnt.

Lichtblick war für mich wie die Siegerin der Frauen, Frau Kerber, nochmal die Zweitplatzierte Kristina Vogel anspricht für ihre herausragende Vorbildfunktion nach so einem schweren Schicksalsschlag.

Ansonsten das übliche Sebstbeweihräuchern wie der Bambi, Bravo oder sonstwas.

Die ganze Übertragung wäre auch an mir vorbei gegangen, hätte ich beim Zappen nicht PL entdeckt.

BananeToWin 17.12.2018 17:16

Zitat:

Zitat von Russischer Bär (Beitrag 1426000)
Ansonsten das übliche Sebstbeweihräuchern wie der Bambi, Bravo oder sonstwas.

Die ganze Übertragung wäre auch an mir vorbei gegangen, hätte ich beim Zappen nicht PL entdeckt.


Kann ich nur zustimmen. Konnte es irgendwann nicht mehr anschauen.
Mein persönlicher (Negativ-) Höhepunkt war dann das Interview mit dem Bundesjogi. Das hat mir dann den letzten Stecker gezogen :Lachen2:
Dass PL gewinnt eght in Ordnung. Dass der Preis aber nicht primär nach den sportlichen Leistungen vergeben wird sollte auch klar sein.
Ob es für den Triathlon nun so hilfreich ist, dass wieder ein Triathlet gewonnen hat weiß ich nicht. Schaden kann es jedenfalls nicht.
Trotzdem: So einen Schmarrn braucht kein Mensch.

Olli 17.12.2018 19:10

Sehe das auch so wie der Russischebär, Glückwunsch an Patrick ist echt geil das unser Sport so mal im Fokus steht.
Frau Kerber hat bei mir auch nen sehr natürlichen Eindruck hinterlassen.
Ja bei Kerstin hat es mir auch die Tränen in den Augen gedrückt, im Januar habe ich noch in Südafrika und der ganzen Sprinternationalmanschaft Kaffee getrunken und sind denn noch zusammen geradelt jetzt sitzt Sie im Rollstuhll, was für ein Schicksalsschlag für so eine junge Frau.

rundeer 17.12.2018 19:55

Solche Wahlen zielen doch meistens auf Athleten die an einem Tag X alles aus sich heraus holen können. (Unabhängig von der restlichen Saison). Bei den meisten Sportarten ist dies Olympia, im LD Triathlon Hawaii.

Bei uns in der Schweiz ist Ski fahren ne beliebte Sportart. Da kannst du im Gesamtweltcup sein wo du willst, nominiert (und gewählt) wird der Olympiasieger oder WM Abfahrts Gewinner.
Bei einer kleineren Sportart wie Skicross kannst du als Olympiasieger ebenfalls die Wahl gewinnen. Als Gesamtweltcupsieger wirst du nicht einmal nominiert.

Das liegt aber auch in der Natur der Sache. Es gibt zu viele tolle Leistungen in zu vielen Sportarten, da können halt wirklich nur die grössten Erfolge zur Wahl stehen.

Und welcher Nicht-Triathlet kann etwas damit anfangen, wenn man Brownlee und Gomez im Laufen versägt?

Russischer Bär 17.12.2018 20:03

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 1426018)
Ja bei Kerstin hat es mir auch die Tränen in den Augen gedrückt, im Januar habe ich noch in Südafrika und der ganzen Sprinternationalmanschaft Kaffee getrunken und sind denn noch zusammen geradelt jetzt sitzt Sie im Rollstuhll, was für ein Schicksalsschlag für so eine junge Frau.

und das ist mehr Vorbild als irgendeine sportliche Leistung vermag. Schicksal annehmen und das Beste draus machen. Auch wenn ich überzeugt bin, dass Kristina in stillen Momenten noch arg zu kämpfen hat.
Ein weiteres "Vorbild" in diesem Sinne ist für mich Martyn Ashton, der ein ähnliches Schicksal erlitt und sich auch nicht unterkriegen lässt.

Ansonsten habe ich mit dem Begriff "Vorbild" so meine Probleme, da ich keinem Idol nachäffe sondern lediglich in einzelnen Bereichen die Leistung als vorbildlich, als nachahmenswert erachte.

Aber schlechte Vorbilder kann es schon geben und die sind meiner Meinung nach schwerwiegender für die gesellschaftliche Entwicklung. Denn hier wird suggeriert das Verhalten XY als "normal" zum Erreichen eigener Ziele ist und somit gesellschaftliche Akzeptanz erreicht. Siehe Dopingmentalität oder Fairness gerade bei Fußballern.

So, genug :offtopic: :Cheese:

CarstenK 17.12.2018 22:39

Ich finde es super, dass er die Wahl gewonnen hat.

Verdient hat er es allemal.

Freue mich immer, wenn bei solchen Wahlen Randsportarten im Fokus stehen.

docpower 18.12.2018 13:52

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1425885)
Da kann man durchaus die Frage stellen, wie eine solche Wahl zustande kommt bzw. wieso Frodeno nicht mal unter den Top20 ist.

Alle gedopt 😜.....

Hafu 18.12.2018 13:59

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 1426018)
...Ja bei Kerstin hat es mir auch die Tränen in den Augen gedrückt, ....

Du meinst vermutlich Kristina (Vogel)?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.