triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Nike Vapourfly 4% / Next Percent (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45265)

TriKnochen 10.12.2018 18:02

Zitat:

Zitat von sandmen (Beitrag 1424657)
M.E. ist die Aussage reine Spekulation: Wir wissen nicht mit welchem Vorserienmodell des Vapourfly A.G. 2015 unterwegs war. Zum anderen wissen wir nicht, wie gut seine Leistungsfähigkeit dieses Jahr war und etwas sehr viel Wind war es dieses Jahr ja auch noch.

Am leichtesten wäre es, wenn man den Schuh selber mit einem anderen Wettkampfschuh direkt vergleicht.

Erstens, natürlich war meine Aussage reine Spekulation. :Cheese: Wenn das schon nicht aus dem Kontext hervorgeht, sollte doch zumindest der Emoti Abhilfe schaffen (Ironie!) :Huhu:

Zweitens, wissen wir sehr wohl, welchen Schuh Arne 2015 gelaufen ist. Zoom Streak (2, meine ich)

Aber darum ging es in meinem 1. Beitrag nicht zentral, also bitte nicht weiter darauf rumreiten und stattdessen, mal beim Thema bleiben :Lachanfall:

Mirko 11.12.2018 00:09

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1424085)
Wow. Jetzt werden die Grenzen der Hässlichkeit aber gnadenlos ausgelotet.

Das ist ein Grund fast dran zu glauben das das wirklich funktioniert. Also schön der ist echt nicht. Sieht ja schlimmer als als meine Hoka.
Ist vielleicht wie bei Medizin, da wirkt ja auch nur die, die fürchterlich schmeckt. :Lachen2:

Stefan 11.12.2018 05:33

Zitat:

Zitat von sandmen (Beitrag 1424657)
Am leichtesten wäre es, wenn man den Schuh selber mit einem anderen Wettkampfschuh direkt vergleicht.


Den Zoom Elite +6 (ohne Feder, Carbonplatte....) hatte ich in 2 Farben. Einmal Rot/Weiss/Schwarz (Vereinsfarben) und einmal Farbkombi Hässlich (günstige Internetaktion). Gewicht lt. meiner Briefwaage identisch.
Model Rot/Weiss/Schwarz hat mich zu schnellen Läufen motiviert, im heimischen Schuhregal angelacht und war gefühlt 4-5 Sekunden schneller pro Kilometer.


Alles Kopfsache ;)

TriKnochen 11.12.2018 11:05

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1424728)
Den Zoom Elite +6 (ohne Feder, Carbonplatte....) hatte ich in 2 Farben. Einmal Rot/Weiss/Schwarz (Vereinsfarben) und einmal Farbkombi Hässlich (günstige Internetaktion). Gewicht lt. meiner Briefwaage identisch.
Model Rot/Weiss/Schwarz hat mich zu schnellen Läufen motiviert, im heimischen Schuhregal angelacht und war gefühlt 4-5 Sekunden schneller pro Kilometer.


Alles Kopfsache ;)

Ja den Elite 6 bin ich auch gerne gelaufen, auch wenn ich den nicht schneller fand.

Aber das Gefühl, dass manche Schuhe einfach schnell gelaufen werden wollen kenne ich auch. Bei mir ist das zum Beispiel, der "Adizero Adios Boost" oder der Nike Lunar Racer.

Tip, als Alternative zum Elite 6 ist für mich NB Fresh Foam Zante (4 aktuell). Ich habe aber nur Model 1 und 2. Der scheint sich aber nicht großartig zu verändern.

mumuku 12.12.2018 13:07

trägt Andy Raelert den Nike 4%?

https://www.tritime-magazin.de/wp-co...agazin.de_.jpg


TriKnochen 12.12.2018 14:35

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1425054)

Ist der jetzt auch bei Nike?

Der ist eigentlich oft den Takumi Sen von Adidas gelaufen. Ich vermute mal der kam mit den Boost-Modellen nicht klar.

premumski 12.12.2018 14:38

Zitat:

Zitat von TriKnochen (Beitrag 1425080)
Ist der jetzt auch bei Nike?

Der ist eigentlich oft den Takumi Sen von Adidas gelaufen. Ich vermute mal der kam mit den Boost-Modellen nicht klar.

Michael Raelert ist auch den Nike beim IM Hamburg gelaufen.

TriKnochen 12.12.2018 14:41

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1425081)
Michael Raelert ist auch den Nike beim IM Hamburg gelaufen.

Interessant, hatte ich gar nicht mitbekommen, dass er den Sponsor gewechselt hat.

Edit: Achso Michael...das hatte ich ohnehin nicht auf dem Schirm, was der so läuft.

Stampfyourfeet 12.12.2018 21:03

Also ich habe den Vaporfly 4% heute Morgen geliefert bekommen, und kurz angetestet. Beim ersten anprobieren fällt auf das der Rückfuß wirklich extrem weich gedämpft ist. Da wundert es mich echt nicht, dass der Schuh eine scheinbar kurze Lebensdauer haben soll!
Aber!!! Wenn man ihn dann mal läuft,- mit etwas Speed - hat er mir das Lächeln ins Gesicht getrieben. Beim Vorfußlaufen wird der Abdruck stark unterstützt und die Flugphase verlängert sich. Und zwar so stark dass ich echt lachen musste - krasser Schuh.
Somit werde ich ihn am Wochenende gleich mal bei einem schnellen 10km Wettkampf testen.

longtrousers 12.12.2018 22:14

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1423832)
Ich hatte mich im obenstehenden Link registriert um eine SMS Meldung von Nike zu bekommen wann der Schuh wieder da ist.
Heute bekam ich den SMS und ich fing an meine Grösse 44,5 zu bestellen, die noch verfügbar war. Als ich dann zur Kasse ging war die Grösse auf einmal nicht mehr verfügbar. Franz Kafka ist ein Scheiss dagegen

Grade wieder zufällig geschaut und er war wieder da und ich habe ihn bestellt:) :)

Stefan 13.12.2018 05:58

Die IAAF Wettkampfregeln wurden ja geändert und die geänderte Version ist seit 1. November 2017 gültig.
Unter anderem wurde die Regel zu den Schuhen ergänzt und es wurden Anmerkungen hinzugefügt.
Kann jemand sagen, ob es bei dem Schuh eine IAAF-Untersuchung nach Anmerkung II gab? Wenn die Vorteile tatsächlich so krass sind, wie es hier im Thread beschrieben wurde, dann müsste die IAAF den Einsatz im Wettkampf doch untersagen.

---------------------------------------------
RULE 143 Clothing, Shoes and Athlete Bibs
...

Shoes
2. Athletes may compete barefoot or with footwear on one or both feet.
The purpose of shoes for competition is to give protection and
stability to the feet and a firm grip on the ground. Such shoes,
however, must not be constructed so as to give athletes any unfair
assistance or advantage.
Any type of shoe used must be reasonably
available to all in the spirit of the universality of athletics.
Note (i): Adapting a shoe to suit the characteristic of a particular
athlete’s foot is permitted if made in accordance with the general
principles of these Rules.
Note (ii): Where evidence is provided to the IAAF that a type of shoe
being used in competition does not comply with the Rules or the
spirit of them, it may refer the shoe for study and if there is
non-compliance may prohibit such shoes from being used in
competition.

....
Quelle: IAAF COMPETITION RULES 2018-2019
IN FORCE AS FROM 1st NOVEMBER 2017

longtrousers 13.12.2018 07:27

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1425160)
Kann jemand sagen, ob es bei dem Schuh eine IAAF-Untersuchung nach Anmerkung II gab? Wenn die Vorteile tatsächlich so krass sind, wie es hier im Thread beschrieben wurde, dann müsste die IAAF den Einsatz im Wettkampf doch untersagen

Na ja die Regeln sind natürlich schwammig und mit denen kann man für jeden Schuh eine Argumentation zurechtlegen. Es scheint wie ich gelesen habe nur zum kleinen Teil die Karbonplatte aber zum Großteil das Material und Dicke der Sohle im Fersenbereich günstig zu sein. Verbieten müsste man dann bestimmte Materialien und Geometrien. Nicht so einfach ohne dass das wieder umgangen werden kann.

Und wer weiss ist es alles doch Marketing: der sub 2 Stunden Versuch war zwar schnellste Zeit bis dann (als offizieller Marathonrekord jedoch nicht gültig) aber weit weg von 4% unterhalb des Weltrekords.

bentus 13.12.2018 21:28

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1425173)
Na ja die Regeln sind natürlich schwammig und mit denen kann man für jeden Schuh eine Argumentation zurechtlegen. Es scheint wie ich gelesen habe nur zum kleinen Teil die Karbonplatte aber zum Großteil das Material und Dicke der Sohle im Fersenbereich günstig zu sein. Verbieten müsste man dann bestimmte Materialien und Geometrien. Nicht so einfach ohne dass das wieder umgangen werden kann.

Und wer weiss ist es alles doch Marketing: der sub 2 Stunden Versuch war zwar schnellste Zeit bis dann (als offizieller Marathonrekord jedoch nicht gültig) aber weit weg von 4% unterhalb des Weltrekords.

Es wird ja auch nicht it 4% schneller geworben sonder 4% effizienter. Das macht schon ein großen Unterschied.

longtrousers 14.12.2018 07:20

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1425339)
Es wird ja auch nicht it 4% schneller geworben sonder 4% effizienter. Das macht schon ein großen Unterschied.

Wobei es eigentlich nur um Geschwindigkeit geht. Der Begriff "Effizienz" ist mir zu vage. Um nochmal auf die Geschwindigkeit zurückzukommen: manche Statistiken und Erfahrungen zeigen tatsächlich so eine 4%-ge Geschwindigkeitssteigerung.

TriKnochen 14.12.2018 11:15

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1425371)
Wobei es eigentlich nur um Geschwindigkeit geht. Der Begriff "Effizienz" ist mir zu vage. Um nochmal auf die Geschwindigkeit zurückzukommen: manche Statistiken und Erfahrungen zeigen tatsächlich so eine 4%-ge Geschwindigkeitssteigerung.

Von einer 4min Pace ausgehend, wären das 9,6 Sekunden pro Kilometer.

Hammer! Ich brauche den Schuh auch. :Cheese:

Hafu 14.12.2018 15:18

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1425371)
... manche Statistiken und Erfahrungen zeigen tatsächlich so eine 4%-ge Geschwindigkeitssteigerung.

Links?

DocTom 14.12.2018 15:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1425499)
Links?

keine Statistic, und sicher nicht nur, was Nike gerne lesen mag:
https://www.google.com/search?q=nike+vaporfly+statistics+4%

aus einem der Links zitiert:
Zitat:

Zitat von https://www.wired.com/story/do-nike-zoom-vaporfly-make-you-run-faster/
But the data isn't unambiguous. In the Breaking Two test, Nike didn't just send Kipchoge onto their special track to trail behind perfect pacers and a special car in near-perfect weather. They sent out two other runners in the same shoes—both of whom underperformed, one of whom by quite a bit more than 4 percent. Furthermore, Nike could just be better at identifying, and paying, the kind of people who win marathons. Kipchoge would win his fair share of marathons wearing Uggs. And It should also be noted that the last five men's marathon records have been set in Adidas shoes.

:Blumen:

Hafu 14.12.2018 16:18

Die Ny-Times hat sich viel Mühe gegeben Strava-Daten von Läufern aller Leistungskategorien mit und ohne Vapourfly 4% zu analysieren.


Tatsächlich scheint der Vapourfly unter den 50 meistgetragenen Schuhen auf Strava der schnellste zu sein, allerdings nur mit einem Vorsprung von 1% (statistisch betrachtet) auf den zweitbesten Schuh.

Ich glaube aber, dass die Strava-Statistik viele systematische Fehler enthält. So dürften unter den 50 meistgetragenen Schuhen abgesehen von den mit viel Marketingaufwand in den Markt gedrückten Vapourfly 4% nur wenige echte Race-Schuhe, also wirklich leichte reaktionsfreudige Wettkampfschuhe enthalten sein.
Dass der Vapourfly schneller ist als ein beliebiger Trainingsschuh oder Light-trainer-Schuh ist ja logisch. Immerhin wiegt er unter 200g. Da die 49 Konkurrenzschuhe nicht benannt sind, bleibt also die Frage, wieviel echte Wettkampfschuhe darunter gewesen sind.

Die NY Times weist auch selber im Text daraufhin, dass viele Läufer Probleme haben, ihren Laufschuh auf Strava korrekt zu benennen und dass dies bei den ebenfalls weit verbreiteten Adidas Boost-Modellen besonders augenfällig ist, welches der zahlreichen unterschiedlich schweren und unterschiedlich verarbeitenen Boost-Modelle ein Läufer tatsächlich getragen hat.

longtrousers 14.12.2018 21:18

noch was zu Lesen:
https://www.outsideonline.com/236796...-actually-work

DocTom 14.12.2018 21:39

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1425557)

Nice read, thx a lot :Danke:

ArminAtz 30.12.2018 20:31

Ich bin den Schuh nun heute mal testweise 2km gelaufen.
Zuerst 2km mit meinen Mizunos, dann 2km mit den 4%, dann wieder 2km mit den Mizunos.

Was soll ich sagen, ich wünschte, ich wäre Ihn nie gelaufen.

War natürlich kein ernst zunehmender Test, aber ich bin die Kilometerabschnitte mit den Nike um ca. 20sek/km schneller gelaufen und bin mir vorgekommen als hätte ich Sprungfedern untern den Sohlen. Echt brutal. Bin noch nicht ansatzweise etwas derartiges gelaufen.

Ich trau mich wetten, dass der Schuh einen Vorteil bringt. Zumindest wäre ich dazu bereit, für einen wichtigen Wettkampf die €250 Mücken ohne ein Augenzwinkern auf den Tisch zu knallen.

Mal sehen, was der Halbmarathon Test im März bringt, aber derzeit bin ich ehrlich gesagt etwas baff.

BananeToWin 30.12.2018 20:41

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1427897)
Was soll ich sagen, ich wünschte, ich wäre Ihn nie gelaufen.


Ich wünschte, du hättest das für dich behalten :Lachen2:

ArminAtz 30.12.2018 20:57

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1427901)
Ich wünschte, du hättest das für dich behalten :Lachen2:

Wie geschrieben, es war absolut kein seriöser Test, aber ich bin absolut baff, da ich während des Laufens nicht auf die Uhr geblickt habe und auch verwucht habe, gleichmäßig zu laufen.

Würde jemand hier im Forum solche Zahlen posten, würde ich denken, der spinnt.

Auf jeden Fall werde ich das Teil nun wieder im Schrank verstauen und erst zum Halbmarathon im März wieder rauskramen. Ich hoffe, er wird bis dahin nicht verboten. :Cheese:

planar 30.12.2018 21:10

Menno meine Größe nicht mehr vorhanden, was mach ich nu mit dem Geld.:Lachen2:

Die Biester sind aber teuer.

Ich bin mal gespannt was die Mitbewerber dieses Jahr machen.

BananeToWin 30.12.2018 21:24

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1427904)
Ich hoffe, er wird bis dahin nicht verboten. :Cheese:

Glaubst du die Gefahr besteht?


Zitat:

Zitat von planar (Beitrag 1427906)
Ich bin mal gespannt was die Mitbewerber dieses Jahr machen.

Ich auch. Ich hoffe da kommt was. Nike hat (offensichtlich) tolle Arbeit geleistet und ich denke sie wurden auch entsprechend finanziell entlohnt. Sicherlich dann auch zurecht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Schuh (die möglicherweise teuere Entwicklung ausgenommen) so viel Geld Wert ist.

planar 30.12.2018 21:48

Zitat:

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Schuh (die möglicherweise teuere Entwicklung ausgenommen) so viel Geld Wert ist.

250€ für einen Schuh sind ne Menge Holz, die Umstände sind derzeit günstig. Kein Mitbewerber, gutes Marketing, anscheinend macht der Schuh doch schneller, das spricht sich rum. Die gängigen Größen sind immer schnell weg, warum kommen sie nicht hinterher mit dem Produzieren. Wenn der Schuh weiterhin zugelassen bleibt, was bauen die Mitbewerber dann da rein (Carbon Mini Springfedern, irgendwelchen Elektrofirlefanz).:)

Greyhound 30.12.2018 22:20

Zitat:

Zitat von planar (Beitrag 1427910)
gutes Marketing

Zitat:

Zitat von planar (Beitrag 1427910)
Die gängigen Größen sind immer schnell weg, warum kommen sie nicht hinterher mit dem Produzieren.

Die künstliche Verknappung ist Teil des Marketing. Das sollte heutzutage niemanden wundern. Wenn jeder den Schuh kaufen könnte, wäre er doch nicht mehr so besonders.

ph1l 30.12.2018 22:38

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1427897)
Ich bin den Schuh nun heute mal testweise 2km gelaufen.
Zuerst 2km mit meinen Mizunos, dann 2km mit den 4%, dann wieder 2km mit den Mizunos.

Was soll ich sagen, ich wünschte, ich wäre Ihn nie gelaufen.

War natürlich kein ernst zunehmender Test, aber ich bin die Kilometerabschnitte mit den Nike um ca. 20sek/km schneller gelaufen und bin mir vorgekommen als hätte ich Sprungfedern untern den Sohlen. Echt brutal. Bin noch nicht ansatzweise etwas derartiges gelaufen.

Ich trau mich wetten, dass der Schuh einen Vorteil bringt. Zumindest wäre ich dazu bereit, für einen wichtigen Wettkampf die €250 Mücken ohne ein Augenzwinkern auf den Tisch zu knallen.

Mal sehen, was der Halbmarathon Test im März bringt, aber derzeit bin ich ehrlich gesagt etwas baff.




20 Sekunden ????????

Da wäre ich allerdings auch baff.
Sehr.
baff.

ArminAtz 31.12.2018 00:05

Ja, kann mir schon vorstellen, dass solche Dinger verboten werden.

Dass es im Renntempo keine 20sek/km sein werden ist schon klar, aber ich kann mir gut vorstellen, dass 3s/km auf einen Halbmarathon drinnen sein müssen, was auch sehr viel wäre.

€ 250 für einen Schuh sind natürlich einiges, aber wenn ich mir ansehe, was wir am Radsektor investieren ist das ja zu vernachlässigen.
Obwohl ich auch sagen muss, dass ich den Schuh neuwertig für €120 aus dem Forum ergattert habe, sonst hätte ich Ihn mir vermutlich auch nicht gekauft.

longtrousers 31.12.2018 07:07

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1425148)
Grade wieder zufällig geschaut und er war wieder da und ich habe ihn bestellt:) :)

Tsja, dachte ich. Irgendwie hatte die Sofortzahlung nicht funktioniert und hatte per Kreditkarte noch mal bestellt. Zwei Bestellnummern, freilich ist für die Erste eine Storno gekommen aber die Zweite sah ursprünglich gut aus.
Jedoch wurde nie Geld abgebucht und der Bestellstatus gibt "widerrufen" an.
Natürlich war nach ein Paar Tagen der 44 1/2 wider vergriffen.
Jetzt mal wieder warten bis er wieder verfügbar ist...

su.pa 31.12.2018 08:10

Gibt es schon Erfahrungswerte, wie viele Kilometer der Schuh aushält?

BananeToWin 31.12.2018 08:28

Wenn der Schuh tatsächlich im Sekundenbereich schneller ist pro km, dann relativiert sich aber auch der WR von Kipchoge gegenüber den Zeiten von Kimetto, Bekel und Kipsang.
Ich denke keiner würde bezweifeln, dass Kipchoge der wohl beste Marathonläufer aller Zeiten ist. Aber sein Fabelweltrekord und diese unglaubliche Lücke zu den nächstbesten Zeiten wäre dann sicher in einem anderen Licht zu sehen. Oder wie seht ihr das?

rundeer 31.12.2018 11:24

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1427938)
Wenn der Schuh tatsächlich im Sekundenbereich schneller ist pro km, dann relativiert sich aber auch der WR von Kipchoge gegenüber den Zeiten von Kimetto, Bekel und Kipsang.
Ich denke keiner würde bezweifeln, dass Kipchoge der wohl beste Marathonläufer aller Zeiten ist. Aber sein Fabelweltrekord und diese unglaubliche Lücke zu den nächstbesten Zeiten wäre dann sicher in einem anderen Licht zu sehen. Oder wie seht ihr das?

Da gab es kürzlich eine interessante Aussage von einem bekannten Sportwissenschaftler.

Entweder der Schuh ist wirklich 4% schneller.

Oder Kipchoge läuft auf einem ganz anderen Level als die anderen.

Beides zusammen geht nicht.

Armin, das finde ich jetzt auch krass. Zumal du ja schon auf einem hohen Level bist. Sekunden pro Kilometer die man da "gratis":Cheese: rausholt machen im Endeffekt halt ganz schön was aus.

Ich könnte mir auch vorstellen dass sowas mal verboten wird. Skifahrer haben äusserst strenge Vorschriften was Skier angeht, Skispringer sowieso. Die Schwimmer hatten auch das Theater mit den Anzügen. Beim Laufen darf man halt auch in der Weltspitze anziehen was man will, weil es eine simplistische Sportart ist. Doch wenn da neue Technnologien wirklich solche Vorteile bringen, wieso dann diese nicht regulieren? Laufen sollte simpel bleiben und nicht zur Materialschlacht verkommen.

bentus 31.12.2018 17:24

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1427954)
Da gab es kürzlich eine interessante Aussage von einem bekannten Sportwissenschaftler.

Entweder der Schuh ist wirklich 4% schneller.

Oder Kipchoge läuft auf einem ganz anderen Level als die anderen.

Beides zusammen geht nicht.

Armin, das finde ich jetzt auch krass. Zumal du ja schon auf einem hohen Level bist. Sekunden pro Kilometer die man da "gratis":Cheese: rausholt machen im Endeffekt halt ganz schön was aus.

Ich könnte mir auch vorstellen dass sowas mal verboten wird. Skifahrer haben äusserst strenge Vorschriften was Skier angeht, Skispringer sowieso. Die Schwimmer hatten auch das Theater mit den Anzügen. Beim Laufen darf man halt auch in der Weltspitze anziehen was man will, weil es eine simplistische Sportart ist. Doch wenn da neue Technnologien wirklich solche Vorteile bringen, wieso dann diese nicht regulieren? Laufen sollte simpel bleiben und nicht zur Materialschlacht verkommen.

Die meisten anderen Laufen den Schuh doch auch. Der ist doch nicht exklusiv Kipchoge vorenthalten.

rundeer 31.12.2018 20:42

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1427985)
Die meisten anderen Laufen den Schuh doch auch. Der ist doch nicht exklusiv Kipchoge vorenthalten.

Ja, aber viele der schnellen Zeiten hinter Kipchoge sind nicht im Vapourfly gelaufen worden. Kimettos 2:02:57 oder auch die 2:03 Zeiten von Kipsang, Mutai, Makau etc. sind in anderen Schuhen erzielt worden.

Wenn also dieser Schuhe wirklich 4% bringt, dann ist Kipchoge immer noch einer der allerbesten Marathonläufer den es je gab. Aber eben nicht mehr in einer eigenen Liga, sondern direkt neben Kipsang und Co.

d0msen 02.01.2019 09:18

Also ich habe ihn mir nun auch mal bestellt, auf Testergebnisse etc. kann man ja nicht unbedingt bauen, wenn die Tester die Schuhe gestellt bekommen.
Fand es hier im Thread aber sehr interessant was so geschrieben wurde.

Ob sie schneller sind? keine Ahnung, fühlt man sich schneller? Definitiv!!

Man merkt schon beim gehen durch die Wohnung das da irgendwas anders ist, bin die ersten 12 km gelaufen, ich weiß nicht ob ich schneller war, aber die Dinger fühlen sich geil an und gefühlt ist man damit schneller :Cheese:

Werde ihn eventl. am Sonntag beim 10km Lauf testen, vielleicht bekomme ich damit ja einen neuen Persönlichen Rekord hin :dresche

MatthiasR 02.01.2019 15:18

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1428016)
Ja, aber viele der schnellen Zeiten hinter Kipchoge sind nicht im Vapourfly gelaufen worden. Kimettos 2:02:57 oder auch die 2:03 Zeiten von Kipsang, Mutai, Makau etc. sind in anderen Schuhen erzielt worden.

Wenn also dieser Schuhe wirklich 4% bringt, dann ist Kipchoge immer noch einer der allerbesten Marathonläufer den es je gab. Aber eben nicht mehr in einer eigenen Liga, sondern direkt neben Kipsang und Co.

Eigentlich nicht mal das. Wenn der Schuh wirklich 4% bringen würde, würde Kipchoges Weltrekordzeit 'nur' einer ca. 2:06:30 mit normalen Schuhen entsprechen. Total lahm also ;)

Tatsächlich hat Kipchoge den WR um ziemlich genau 1% verbessert.

Gruß Matt"do the math"hias

planar 02.01.2019 20:08

Generell die Frage in die Runde wie fallen die Schuhe aus?

gdaniel 08.01.2019 08:43

ein gutes Review:
https://fellrnr.com/wiki/Nike_Vaporfly_4%25

pschorr80 18.01.2019 20:49

Zitat:

Zitat von TriKnochen (Beitrag 1424167)
Arne Gabius ist übrigens auch seit vielen Jahren Nike Athlet und hat noch nicht davon berichtet, dass er jetzt mit dem Schuh den deutschen Marathonrekord erneut verbessern kann. ;)

Ich verfolge das mal weiterhin gespannt.

Sein FFM-Pacemaker, der gute Chancen auf den deutschen Rekord im HM und Marathon haben dürfte, ist von Adidas auf Asics umgestiegen. Merkwürdig, wenn er ab 2020 große Ziele hat und der Nike soviel bringen soll :Cheese:

https://www.leichtathletik.de/news/n...buet-in-japan/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.