triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Embrunman 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45201)

X S 1 C H T 25.07.2019 11:36

Traumhaft!

Harm 13.08.2019 12:18

Nur damit der Thread auch bereits im Blick ist. Übermorgen gehts lo.
Nopogo ist am Start und der wird seine 15.000 Trainingskilometer sicher eindrücklich in den zuweilen ruppigen Asphalt der Alpen brennen.
Alle mitfiebern.
Frag mich bitte keiner nach Livestream oder Ticker.... :Huhu:

Harm 14.08.2019 18:10

Nur noch 12 Stunden. Wettkampfbesprechung sollte vorbei sein.
Ich wäre so gerne da.
Habe immerhin nen Tracker ausfindig machen können. Nopogo hat die Nummer 145!

hanse987 14.08.2019 21:31

Ich verfolge die letzten Tag auch schon die Fotos und Nachrichten in Facebook. Ich wäre auch gerne vor Ort. Ich hoffe 2020 spielt der Fuß wieder mit und ermöglicht einen Start.

Harm 15.08.2019 08:31

Alex ist verhalten geschwommen (1:10) holt nun aber auf dem Rad mächtig auf (als 339 aus dem Wasser gekommen, als 269ter aufs Rad gestiegen und nach 30km schon Platz 97!)
Da geht was....:dresche

Harm 15.08.2019 08:50

Tine Dekker macht auch ordentlich Dampf und ist nach 60 km in Sichtweite auf Platz 2. Alex hat in 20 km fast 30 weitere Plätze gutgemacht. Liegt nach knapp 50km auf Platz 69. Jetzt ist es aber erstmal bis zum Beginn des Izoard eher flach. Mal sehen, ob er weiter so nach vorne stürmt.
Wenn jemand nen Link zu Livebildern hat, bitte gerne....:Huhu:

Harm 15.08.2019 11:01

Kurzer Zwischenstand: Alle wichtigen Starter haben den Izoard bezwungen.
Seriensieger Coral Morales hat sich auf Platz 2 vorgearbeitet, Andrej Vistica meldet auch Ambitionen aufs Podium an und liegt mit 8 Minuten Rückstand auf Platz 4.
Tine Dekker ist inzwischen bei den Damen mit 4 Minuten Vorsprung ganz vorne.
Alex bleibt stetig auf Platz 52 seid den letzten drei Kontrollpunkten aber:
"Hinten kackt die Ente"....:Huhu:

LidlRacer 15.08.2019 11:03

Nehme an, bei Euch geht embrunman.com auch nicht (mehr)!?

Gibt's noch irgendwo brauchbare Infos neben Twitter?
https://twitter.com/search?q=embrunman&f=live

Harm 15.08.2019 11:12

Der Live Ergebniss Tracker geht bei mir noch:
https://my5.raceresult.com/117057/?lang=fr

LidlRacer 15.08.2019 11:51

Merci, funktioniert prima! :Blumen:

Bin mal wieder ratlos, warum da fast keine Deutschen mitmachen (5).
Aus Belgien und den Niederlanden kommen jeweils deutlich mehr.

Harm 15.08.2019 13:13

Kann ich auch nicht nachvollziehen.
Ich wär da, wenn die Kinder noch Ferien hätten und ich trainiert hätte....

Bei meiner ersten Teilnahme hatte ich wie Alex die Startnummer 145! Bin mal gespannt was er heute laufen kann.

Bei den Männern ist das übrigens noch alles offen. Ich hab keine Ahnung was William Menesson beim Laufen drauf hat. Ich weiss nur, daß Diego van Looi letztes Jahr ne hihe 2h45 im Marathon gelaufen hat. Jetzt liegt er 25 Minuten hinten auf Platz 9. Corral Morales und Vistica laufen Jahr für Jahr in Embrun um die 3h. Wird noch spannend.
Bei den Damen wird Tine das nach hause laufen, wenn ihr bei der Abfahrt vom Chalvet nicht noch die Gabel bricht....

Hippoman 15.08.2019 13:59

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1471412)
Merci, funktioniert prima! :Blumen:

Bin mal wieder ratlos, warum da fast keine Deutschen mitmachen (5).
Aus Belgien und den Niederlanden kommen jeweils deutlich mehr.

Das fängt ja schon beim Belfort-Triathlon (www.triathlondebelfort.fr) an, der bei mir gleich um die Ecke (zirka 90 km von Freiburg entfernt) stattfindet.
Als ich dieses Jahr dort am 25.05 zum vierten Mal startete, waren nicht mal 10 Deutsche am Start.
Aus der naheliegenden Breisgau-Region, wo man super Trainingsmöglichkeiten fürs Bergtraining hat, gerade mal 5 Leute.
Nach den Franzosen waren die Belgier das Land, das die meisten Trias am Start hatte.

Vielleicht haben viele deutsche Triathleten,für welche der Embrunman kein Problem wäre, ein Problem, wenn sie nach dem Finish ihrem Bekanntenkreis die Endzeit erklären müssen.lol


Hippoman :cool:

Harm 15.08.2019 14:51

Corral Morales heisst bei uns in der Familie nur noch der Reiskeksfresser.
Meine zwei Jungs waren massiv beeindruckt, als er 2015 zwei Tage vor dem Rennen beim Frühstück zwei komplette Packungen Reiskekse neben drei Eiern, diversen belegten Brötchen etc. verdrückte. Damals wurde er zweiter. Heute wird das hart:
Er wurde gerade vom Kroaten Vistica überlaufen und nach vorne sinds so 8-10 Minuten.
Bei den Damen tut sich nicht viel, Tine scheint das zu schaukeln.
Alex hat zwischenzeitlich ein paar Federn lassen müssen. Seinen Altersklassen-Platz hält er jedoch.

LidlRacer 15.08.2019 15:03

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1471447)
Bei den Damen tut sich nicht viel, Tine scheint das zu schaukeln.

Das scheint mir nicht so. Die noch 2. Judith CORACHAN VAQUERA ist erheblich schneller unterwegs und hatte zuletzt bei km 19 nur noch eine gute Minute Rückstand, also etwa 4 Minuten aufgeholt. Ich kenn sie nicht, aber wenn's so weiter geht, gewinnt sie ...

Harm 15.08.2019 15:10

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1471456)
Das scheint mir nicht so. Die noch 2. Judith CORACHAN VAQUERA ist erheblich schneller unterwegs und hatte zuletzt bei km 19 nur noch eine gute Minute Rückstand, also etwa 4 Minuten aufgeholt. Ich kenn sie nicht, aber wenn's so weiter geht, gewinnt sie ...

Als ichs abgeschickt hatte merkte ich es auch! Das wird auch noch ein harter Fight. De Looi scheint aber bei den Männern raus zu sein. Für den ersten Kilometer der zweiten Runde hat er knapp 7 Minuten gebraucht und danach erscheint er nicht mehr.
Dafür kommt hinterm Reiskeksfresser noch ein Belgier (van Houtem) mit schnellem Schritt näher.

Für einen derart langen Wettkampf ist das spannender als Hawaii und Frankfurt zusammen.

LidlRacer 15.08.2019 15:39

Nach 2 von 3 Laufrunden nur noch 12 Sekunden zwischen den Top-Frauen ...

LidlRacer 15.08.2019 15:45

Führungswechsel!

Harm 15.08.2019 16:00

Die Spanierin ist inzwischen vorne!

Die ersten vier Männer sind drin.
Der Reiskeksfresser hat den dritten Platz gerade noch ins Ziel gerettet.
1. William Mennesson
2. Andrej Vistica
3. Victor del Corral Morales
4. Tim van Houtem
alle innerhalb von 7 Minuten bei über 9h47 Wettkampfdauer.

Bei den Frauen ist es zwischen 1 und 2 noch spannender.

Und Alex behauptet seinen 3. AK Platz, kann aber noch knapp werden....

sabine-g 15.08.2019 16:48

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1471467)

Und Alex behauptet seinen 3. AK Platz, kann aber noch knapp werden....

ist knapp, noch 4min nach 34km und der 4. hat schon mehr als 15min rausgelaufen bisher.

Harm 15.08.2019 16:54

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1471483)
ist knapp, noch 4min nach 34km und der 4. hat schon mehr als 15min rausgelaufen bisher.

Wird verdammt knapp.
Der hat den ehemals 4ten in Grund und Boden gerannt!
Jetzt geht es erstmal wieder steil runter und dann nur noch "flach dahin" Run Alex Run!

sabine-g 15.08.2019 16:58

der ist aber in der 2. Runde auch deutlich langsamer geworden, mal sehen.
Ich glaub der Alex macht das schon.

Harm 15.08.2019 17:10

Eric van der Linden auf Platz 2 kämpft auch ganz schön.
Diese letzten Laufkilometer sind echt die Härte.
Der neuere drei-Runden Kurs ist da auch in meinen Augen schwerer. Früher rannte man auf der anderen Fluss-Seite 2 x recht lang aber angenehm flach bergauf, dann wieder runter und man war da. Jetzt muss man drei mal so nen steilen Stich in den Ort rauf und hat danach noch das ganze gekurve unten im Flusstal vor sich. Ist für die Birne anspruchsvoller.

Harm 15.08.2019 17:19

Alex ist nur noch vierter! Schade

Harm 19.08.2019 16:31

Für alle Freunde der bewegten Bilder: Alex hatte wohl seine Kamera an den Lenker geschraubt. Ehrlich gesagt bin ich mir bei allen Streckenabschnitten nicht ganz im klaren, wo er da gerade ist. Die Abfahrt vom Chalvet hatte ich mit viel schlechterem Asphalt in Erinnerung. Wobei, jetzt beim zweiten Mal anschauen, sieht man die Schlaglöcher doch schon ganz schön....:Cheese:

Nopogobiker 20.08.2019 19:27

Moin allerseits,

danke für Euer Mitfiebern. War natürlich wieder ein tolles Event, der Embrunman ist neben dem Altriman mit das schönste Rennen das ich kenne: phänomenale Strecke, dadurch extrem fair, sympathische Orga und Kampfrichter (!) und ein super netter Veranstalter - Ich finde es immer wieder ziemlich enttäuschend, dass sich nur so wenige Deutsche hierher verirren, aber sei es drum.
Ganz zufrieden bin ich mit meinem Rennen natürlich nicht, wobei ich nach meinem diesjährigen Training und insbesondere meinem Unfall im letzten Jahr natürlich froh war, dass ich überhaupt so gut durch gekommen bin. Ich werde die Tage noch etwas mehr berichten und mal schauen, im nächsten Jahr eventuell wieder.

Nopogobiker

X S 1 C H T 20.08.2019 21:20

Wie du Recht hast! Das Rennen ist einfach unfassbar schön :Blumen:

Harm 21.08.2019 08:43

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 1472596)
und mal schauen, im nächsten Jahr eventuell wieder.

...ich hoffentlich auch! :Cheese:
Das Tandem faselt auch immer noch von einem Double aus Embrunman und Elbaman.
Elba würde Dir auch gefallen (und dem Bodybuilder-Avatar natürlich auch!):Huhu:

fredfetsch 21.08.2019 18:14

Eindrücke einer Wurst vom Embrunman
 
Wurst deswegen, weil ich bei einer normalen LD knapp 6 Std fürs Radeln brauche und hier einer geschrieben hatte, dass man 1-2 Stündchen wegen den Höhenmetern auf die normale Radzeit dazu zählen sollte -> bei mir haben nicht mal 3 Std gereicht! Liegt aber vielleicht daran, dass ich dieses und letztes Jahr sehr wenig zum Thema Höhenmeter gemacht habe.
Die Veranstaltung ist erstaunlich gut organisiert, ungewöhnlich nur, dass man beim Registrieren seinen Perso abgeben muss und sich beim Betreten der WZ morgens mit dem Führerschein ausweisen muss. Auch hatten wir nicht kapiert, dass die Startnummer an drei Stellen befestigt sein muss. Blöd, wenn man dann nur ein normales Startnummernband dabei hat und die Sicherheitsnadeln im Hotel liegen. Dafür hat sich die Dame am Check-in noch mehr als wir gefreut, dass sie uns helfen konnte. Also hilfsbereit sind alle Helfer! Und noch eine Überraschung: die Wettkampfbesprechung ist zweisprachig (französisch+englisch). Dort wurde auch das meiste verständlich erklärt.
Einschwimmen hab ich mir gespart - ich wollte nicht in Dunkelheit in das Wasser hüpfen und nicht wissen, wie ich da wieder rauskomme, so ohne Leiter. Massenstart bei Dunkelheit ist auch ganz schön speziell. Aber wenn man das Ding nicht gewinnen will und entsprechend nicht ganz vorne steht, geht das alles sehr entspannt von statten. Berührungen gab's eigentlich nur wegen fehlender Orientierung und an den Bojen wurde es immer etwas enger. Ab Ende der ersten Runde wurde es ja auch schon etwas heller, sodass man was sehen konnte. Trotzdem war es unangenehm vor der zweiten Boje durchs Gemüsebett schwimmen zu müssen. Ansonsten war schwimmen ok.
Morgens war's mit 13-14° recht frisch, aber da es nach 2 Kurven lange konstant hoch geht, reicht das aus, dass es einem einigermassen warm war/wurde. Nach der Seerunde auf Höhe von Embrun kam richtig TdF Feeling auf: viele Leute, enge Gasse, wahnsinniges Geschrei!
Danach wurde es etwas ruhiger und es ging mehr oder weniger wellig im stetig leicht bergan Richtung Izoard. Allerdings mag ich Gegenwind und so leichte Steigungen überhaupt nicht. Ist im Guiltal nach Guillestetre zum Teil der Fall. Aber da geht's dann ja auch irgendwann links weg Richtung Col d'Izoard. Da wurde es dann merklich wärmer und leider war unten schon mein Wasser alle. Daher in Arvieux an der Verpflegungsstelle erstmal eine Flasche über den Kopf. Ein Fotograf und ein Helfer fanden das sehr witzig! Endlich oben, habe ich meine neue Verpflegungsflasche geschnappt, kurz was gegessen und dann nichts wie runter (hier war die Cut-off-Zeit noch weit genug weg). Was habe ich am Runter gefroren. Als schlechter Abfahrer, dann total nass geschwitzt und böiger Gegenwind. Perfekt. Unten Richtung Briancon wurde es besser, nur der Gegenwind leider nicht. Dafür konnte man es auf der Route national endlich mal etwas rollen lassen. Leider nur kurz - es ging recht schnell rechts weg, um auf weiterhin welligem Terrain Kilometer Richtung Pallon zu sammeln. Vor dem Anstieg hatte ich ordentlich Respekt. Schlussendlich war das garnicht so schlimm, weil dort einige Gruppen Stimmung machten und das in der sengenden Sonne. Respekt und Danke dafür! Danach sieht's zwar topografisch nicht mehr so schlimm aus, aber der Gegenwind hat einen auch hier kräftig eingebremst. Irgendwann war mir aber klar, dass ich sowohl die Cut-off vor Embrun als auch vor der WZ schaffen werde. Wobei die Schlussrunde einmal um Embrun rum mit gut 500HM schon richtig fies ist.
Laufen ist auch nochmals richtig speziell. Man wird fortwährend angebrüllt und weiter gepusht! Daher lief ich die erste Runde noch einigermassen normal. Was heisst, dass ich den Anstieg hoch zur Altstadt gegangen bin. Dann war mir aber klar, dass ich das Ding heimbringen werde und wollte deshalb weder Qual noch Leid haben und bin die restlichen beiden Runden weitestgehend gegangen. Ich wollte einfach nur finishen und das Ganze geniesen! Und selbst die letzte Runde in Dunkelheit war irgendwie besonders!
Fazit:
Ja, Embrunman ist wirklich speziell! Lohnt sich auf jeden Fall und wenn man auf so verrückte Sachen steht, muss man ihn auch mal gemacht haben. Die Orga ist gut, Stimmung bombastisch und die Helfer und das Drumrum spitzenmässig. Ganz klar Daumen hoch!

tandem65 21.08.2019 19:09

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1472710)
...ich hoffentlich auch! :Cheese:
Das Tandem faselt auch immer noch von einem Double aus Embrunman und Elbaman.
Elba würde Dir auch gefallen (und dem Bodybuilder-Avatar natürlich auch!):Huhu:

:Lachen2:

Ich war gerade 10 Tage mit Frau Tandem65 und dem Tandem eine Tour von Salzburg nach Grado und zurück hinter mir. traumhaftes Wetter und bestes Essen radfahren zusammen mit der besten Stokerin, was will ich mehr. :)

Dieses Jahr wollte ich ja eigentlich nach Tallin, da hätte ich aber alleine hingemusst.
Das wollte ich nicht schon wieder.
Für nächstes Jahr steht Wales auf dem Plan, so muß Embrun leider bis 2021 warten.
Elba auch da es mir schon zu nah an Wales wäre.
Ob Frau Tandem 2 LDs als Begleitung mitmacht wäre dann noch die Frage, die ich auf absehbare Zeit mit nein beantworten kann.

Mal sehen was Frau Tandem65 interessanter findet.

FMMT 21.08.2019 19:16

Zitat:

Zitat von fredfetsch (Beitrag 1472836)
.

Starker Bericht, herzlichen Glückwunsch :Blumen:

hanse987 21.08.2019 20:54

Schöner Bericht. Ich hoffe 2020 spielt mein Fuß mit!

Harm 22.08.2019 08:43

Zitat:

Zitat von fredfetsch (Beitrag 1472836)
Richtung Pallon zu sammeln. Vor dem Anstieg hatte ich ordentlich Respekt. Schlussendlich war das garnicht so schlimm, ...

Wobei die Schlussrunde einmal um Embrun rum mit gut 500HM schon richtig fies ist.
Laufen ist auch nochmals richtig speziell....

Ja, Embrunman ist wirklich speziell! Lohnt sich auf jeden Fall

Also ne Wurst bist Du schon mal gar nicht! :Huhu: Alleine in Embrun an die Startlinie zu gehen, ist ein deutliches Zeichen!:Blumen:
Den Pallon mit "letzendlich gar nicht so schlimm" zu betiteln, spricht eine deutliche Sprache.
Wenigstens der Chalvet hat Eindruck bei Dir hinterlassen!:dresche
Alles richtig gemacht, danke für den schönen Bericht!

LidlRacer 17.10.2019 12:20

Das aktuelle Video fehlt noch:
Triathlon Embrunman 2019 (French comments)

Pippi 01.11.2019 21:09

Am 14. Juli 2020 wird es in Embrun die Erstaustragung von Powerman Duathlon France geben.

Homepage gibt es noch nicht.

Harm 04.11.2019 20:06

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1490157)
Am 14. Juli 2020 wird es in Embrun die Erstaustragung von Powerman Duathlon France geben.

Homepage gibt es noch nicht.

Das klingt interessant.
Das Format 21 - 186 - 42 würde sich anbieten:)

Pippi 04.11.2019 20:13

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1490746)
Das klingt interessant.
Das Format 21 - 186 - 42 würde sich anbieten:)

Es ist 10/60/10 und es ist an einem Dienstag (Nationalfeiertag FRA)

Facebook:

Eine längere Distanz fehlt bei den Duathlons einfach noch. Nur Krušnoman und Zofingen sind da Möglichkeiten.

Harm 06.11.2019 13:09

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1490749)
Es ist 10/60/10 und es ist an einem Dienstag (Nationalfeiertag FRA)
.

Die Jungs machen gerne ihre Wettkämpfe an französischen Feiertagen. Der Embrunman ist am 15.08. das ist glaube ich Maria Himmelfahrt und den feiern die Norddeutschen zumindest auch nicht (wie den 14. Juli!).
Ich bin aber überzeugt, daß auch 10/60/10 ganz schön fordernd wird.

hanse987 21.11.2019 12:15

Scheint etwas dicke Luft zwischen den Veranstaltern zu herrschen:

https://www.facebook.com/Embrunmantr...070?__tn__=K-R

Harm 21.11.2019 15:05

Das war zu erwarten.
Vor vielen Jahren war Ironman mal am Embrunman interessiert aber Gerard Ionaco hat denen wohl sehr deutlich zu verstehen gegeben, daß er kein Interesse an einer kommerzialisierung "seiner" Veranstaltung hat. Es kursieren Gerüchte über einen sehr rauen Tonfall....

Hippoman 20.07.2020 15:10

Hab gerade mal auf der Homepage nachgeschaut, ob trotz Corona, der Embrunman 2020 stattfindet.
Wahrscheinlich bin ich nicht der einzige, der sich am liebsten in den Allerwertesten beißen würde, dass er sich nicht angemeldet hat.

Ich finde es super, dass der Embrunman 2020 stattfindet.:cool:

Die Organisation mit den ganzen Corona-Maßnahmen (s. Homepage) sieht wie eine Doktor-Arbeit aus....:)

Hippoman :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.