![]() |
Ich habe hier nicht alles gelesen, aber wenn es nicht zu reparieren geht und auch nichts gleichwertiges zu tauschen geht, hätte ich mein Geld zurück verlangt, das sollte man mit Fristen auch so klar formulieren ansonsten sich von einen Anwalt beraten lassen, so ein 2000€ Gutschein ist doch ein Witz.
|
Zitat:
Ansonsten wirklich schade, was Specialized da bietet. Gut, das neue Shiv gibts halt nicht, dennoch ärgerlich. Habe selbst früher glücklicherweise nur positive Erfahrungen gesammelt, und insgesamt 3 defekte Räder anstandslos getauscht bekommen. |
Nur dass eine Herstellergarantie halt ne freiwillige Leistung ist und damit auch der Hersteller die Regeln diktiert.
Ist doch klar, dass der keine Kohle aushändigt. Dazu braucht man keine Rechtsberatung. Gäbs die Garantie nicht, wärs eh nach zwo Jahren nur pP (persönliches Pech) gewesen. Und nach der Regel n+1 findet man im Regal schon noch n passendes Bike, keine Sorge. Vielleicht will man ja irgendwann auch mal keinen Triathlon machen. |
abschliessend gefragt, bekommst Du alle Anbauteile? Hochwertigen Rennradrahmen von Specialized Händler kaufen, Komponenteneinbau mit rausverhandeln und das dann hier anbieten.
omtc Thomas |
Zitat:
nein, leider musste das gesamte Rad inkl. Laufräder und Co, also wie es damals erworben wurde, zurückgegeben werden. Für den Gutschein gab es ein Fahrrad für den Papa und das Canyon ist inzwischen schon bestellt. Danke euch für die zahlreichen Antworten :Blumen: |
Hi heshsesh,
Zitat:
|
Zitat:
Aber, das ist nur meine Meinung:Blumen: Nicht jedem liegen Rechtsstreitereien... |
Ja.
In ganz Dänemark gibt es weniger Rechtsanwälte als alleine in Hamburg. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Naja, n paar handvoll mehr Leute leben da schon und die flächenmässige Ausdehnung sähe ich auch durchaus bedeutend grösser...:-((
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.