triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Kienle holt sich neuen Trainer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45151)

gaehnforscher 03.11.2018 08:58

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1417415)
Faris ist undenkbar beim Verhältnis von Sebi und Patrick und der unterschiedlichen Rennphiliosophie und Regelsauslegung der beiden.

Das war auch nicht ganz ernst gemeint :)

iChris 03.11.2018 09:07

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1417427)
Ich werf mal den Hellriegel in den Ring. Kommt auch aus seiner Ecke.

Der hat doch bis jetzt nur Schwimmer trainiert. Klar hat er Hawaii gewonnen aber als Trainer ist er doch (berichtigt mich wenn ich falsch liege) eher ein unbeschriebenes Blatt.

Pippi 03.11.2018 09:28

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1417350)
er wird wohl irgendwann verraten wer es ist - ich denke sein größtes Problem wird erst mal die Achillessehne bleiben.
Wenn man da mal Problem hat bleiben die gerne auch mal länger.
Als Profi hat man dann vermutlich nie genug Zeit das wirklich zu 100% auszukurieren.
Wer dann jetzt der neue Trainer ist scheint mir völlig nebensächlich.

Vielleicht ist es ja auch was psychisches was die Probleme mit der Achillesehne verursacht. Achillesehne steht mit loslassen im Zusammenhang.


Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1417395)
Das sehe ich genauso. Ryf würde zum Beispiel selber oft mehr und härter trainieren.

Kienle würde aber wohl vom Typ her nicht so ganz zu Sutton passen.

Ja, sehe ich auch so. War nicht ein ernstgemeinter Vorschlag.

ricofino 03.11.2018 10:09

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1417433)
Der hat doch bis jetzt nur Schwimmer trainiert. Klar hat er Hawaii gewonnen aber als Trainer ist er doch (berichtigt mich wenn ich falsch liege) eher ein unbeschriebenes Blatt.

Du hast recht, ich glaube es ja selber nicht. Ganz abwegig ist es aber auch nicht.
Vielleicht muss Sebi mal einen außergewöhnlichen Schritt tun.

Wenn ich mich recht erinnere hat Hellriegel im Vor Hawaii Interview gesagt das er einen Trainerschein hat. Und Erfahrung hat er allemal. Klar, sein derzeitiger Job scheint ihm Spaß zu machen, aber vielleicht braucht auch er mal eine neuer Herausforderung.

Faris hat es gezeigt, ehemalige Weltlasse LD ler taugen auch zum Trainer.

pschorr80 03.11.2018 10:34

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1417437)
Vielleicht muss Sebi mal einen außergewöhnlichen Schritt tun.

Ein außergwöhnlicher Schritt ändert nichts an seiner Schwimmschwäche, die er schon mit Wolfgarten nicht in Griff bekam. Und auch nichts daran, dass die Zeit der Überbiker auf Hawaii - dank Mannschaftszeitfahren - vorbei ist. V.a. wenn man mind. 3-4 min. Schwimm-Rückstand aufholen muss. Und die 10 kg Gewichtsunterschied zu Lange beim Laufen kann ein neuer Trainer auch nicht ändern.

ricofino 03.11.2018 10:40

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1417442)
Ein außergwöhnlicher Schritt ändert nichts an seiner Schwimmschwäche, die er schon mit Wolfgarten nicht in Griff bekam. Und auch nichts daran, dass die Zeit der Überbiker auf Hawaii - dank Mannschaftszeitfahren - vorbei ist. V.a. wenn man mind. 3-4 min. Schwimm-Rückstand aufholen muss. Und die 10 kg Gewichtsunterschied zu Lange beim Laufen kann ein neuer Trainer auch nicht ändern.

Dann ist Sebi ein hoffnungsloser Fall?
Okay, im Schwimmen bleibt er schwach!
Auf dem Rad ist seine Zeit vorbei!
Er ist zu schwer!

Er sollte seine Karriere beenden!!!

Selten so ein Mist hier gelesen:Blumen:

rundeer 03.11.2018 10:46

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1417442)
Ein außergwöhnlicher Schritt ändert nichts an seiner Schwimmschwäche, die er schon mit Wolfgarten nicht in Griff bekam. Und auch nichts daran, dass die Zeit der Überbiker auf Hawaii - dank Mannschaftszeitfahren - vorbei ist. V.a. wenn man mind. 3-4 min. Schwimm-Rückstand aufholen muss. Und die 10 kg Gewichtsunterschied zu Lange beim Laufen kann ein neuer Trainer auch nicht ändern.

Ich denke nicht dass die Zeit der Überbiker vorbei ist. Wenn es mal wieder harte Bedingungen gibt, dann kann nach wie vor einer von denen gewinnen. Gerade weil die ja im Idealfall vorne ihr eigenes (legales) Mannschaftszeitfahren veranstalten können.

pschorr80 03.11.2018 10:48

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1417443)
Dann ist Sebi ein hoffnungsloser Fall?
Okay, im Schwimmen bleibt er schwach!
Auf dem Rad ist seine Zeit vorbei!
Er ist zu schwer!

Er sollte seine Karriere beenden!!!

Selten so ein Mist hier gelesen:Blumen:

Wo habe ich das geschrieben? Es gibt auch Plätze hinter dem Sieger. Und die belegt er ja seit inzw. ein paar Jahren.

Für mich ist er auf dem Weg es wie Andi Raelert zu machen. Nur, dass er halt zum Glück schon mal gewonnen hat. Da fand ich die letzten Jahre von Bracht cleverer. Der hat anerkannt, dass es zu mehr als Top10 nicht reicht und dann lieber Roth etc. gewonnen hat, anstatt Hawaii-Quali-Rennen + Top10 Hawaii. Gibt ja auch noch ein paar Rennen abseits Hawaii.

M.E. rennt er halt gegen Dinge an, die er nicht mehr ändern kann. Frodeno ist eben fit deutlich besser und variabler. Lange kann sich in die Radgruppen hängen. Und die nachrückenden KDler machen die Sache nicht einfacher.

sabine-g 03.11.2018 10:59

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1417448)
dass es zu mehr als Top10 nicht reicht

sein schlechtestes Ergebnis war 8. ansonsten immer mindestens Platz 4

Hafu 03.11.2018 11:01

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1417442)
...Schwimmschwäche, die er schon mit Wolfgarten nicht in Griff bekam. Und auch nichts daran, dass die Zeit der Überbiker auf Hawaii - dank Mannschaftszeitfahren - vorbei ist. V.a. wenn man mind. 3-4 min. Schwimm-Rückstand aufholen muss. ...

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1417448)
... Lange kann sich in die Radgruppen hängen. ...

Du hast das Rennen in Kona verfolgt?

Sebi kam in diesem Jahr gleichzeitig mit dem späteren Sieger Patrick Lange aus dem Wasser, 3 Minuten vor Lionel Sanders, 3 1/2 Minuten vor dem späteren zweitplazierten Bart Aernouts. Wo du da aktuell noch eine Schwimmschwäche bei Sebi siehst ist mir schleierhaft.

MarcoZH 03.11.2018 11:12

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1417399)
Ein normaler Trainer lässt keine OD am Tag vor der ersten LD machen. Dazu hat sie zu Beginn ihres ersten LD-Jahres gar keine LD vorgehabt. Am Schluß waren es 3 und das binnen 3 Monaten (inkl. Hawaii). Oder 2016 Roth + Zürich binnen 8 Tagen.

Du vergisst, dass die LD am Tag nach der OD nur als "lass uns das mal eine LD probieren" war. Null Aussicht auf eine Topplatzierung etc. Sie war ja schon da, Start kostet nix, und offenbar fühlte sie sich fit genug um an den Start zu gehen. OD war definitiv Prio, und nicht "lass uns vor der LD eine OD machen".

Dass sie Zürich nach Roth gemacht hatte war ein reiner Notstart.
Roth war schon lange auf dem Programm und sie hatte wohl einen Vertrag mit Walchshöfer wo sie ohne Verletzungsgrund nicht raus kam.
Dass sie Zürich gestartet ist war nur, weil sie FFM einen DNF hatte und zwingend einen Finish für Hawaii brauchte. Sutton hat wiederholt in seinem Blog etc das Punktesystem von IM kritisiert und gestänkert, dass Ryf einen Finish und somit einen Lastminute-Start braucht.

Flow 03.11.2018 11:14

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1417453)
Du hast das Rennen in Kona verfolgt?

Roth scheint er auch vepaßt zu haben ... :cool:
Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1417448)
Da fand ich die letzten Jahre von Bracht cleverer. Der hat anerkannt, dass es zu mehr als Top10 nicht reicht und dann lieber Roth etc. gewonnen hat, anstatt Hawaii-Quali-Rennen + Top10 Hawaii. Gibt ja auch noch ein paar Rennen abseits Hawaii.

------

Ich sehe Kienle durchaus noch im Rennen.
Er ist auch noch ein paar Jahre jünger und meiner Meinung nach auch noch etwas "unverbrauchter" als Frodeno, der ebenfalls meiner Meinung nach seinen Zenit dieses Jahr "kurz vor Hawaii" hatte.

diepferdelunge 03.11.2018 12:33

Ich bin mir gar nicht so sicher, ob Sebi wirklich einen neuen Trainer braucht. Es ist doch nicht so, dass er auf Hawaii in einer schlechten Form war. Er war beim Schwimmen top mit dabei und ist ja nicht durch seine Leistung an sich gestoppt worden.

Gerade weil sein Laufsystem wegen der Verletzung Vorsicht benötigt, finde ich es schwierig mit einem neuen Trainer zu starten. Der will doch wohlmöglich neue Reize setzen und es soll funktionieren und möchte nicht unbedingt auf eine Verletzung Rücksicht nehmen müssen.

Klar, vom Zeitpunkt her muss ein Wechsel des Trainers, wenn dann jetzt kommen. So ewig lange bleibt dem Sebi auch nicht mehr Hawaii nochmals zu gewinnen. Mit einem neuen Trainer und dann die Verletzung dazu braucht es vermutlich auch mehr als 1 Jahr bis es Früchte trägt. Also im nächsten Jahr eine Übergangssaison und Schwerpunkt aufs gesund werden legen und 2020 wieder voll angreifen. Bin gespannt, ob Sebi die Geduld aufbringen kann.

Pippi 03.11.2018 12:58

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1417457)
Du vergisst, dass die LD am Tag nach der OD nur als "lass uns das mal eine LD probieren" war.

Das war ein Kompromis. Ryf wollte Od, Sutton LD. Also beide. ;) .

Helmut S 03.11.2018 14:01

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1417437)
Faris hat es gezeigt, ehemalige Weltlasse LD ler taugen auch zum Trainer.

Trainer ist nicht gleich Trainer und schon gar nicht gleich Coach. Das geht ja von Sportwissenschaftler über Schleifer, Vaterfigur, Ehemaliger mit Legendenstatus bis hin zum Mädchen für Alles oder Psychologen. Jeder Trainer hat seine Berechtigung aber nicht jeder Trainer passt mit jedem Athleten zusammen.

Ich denke nicht, dass Sebi und Faris gut im Sinne von 1+1=3 harmonieren würden. Es gibt m.E. nichts Signifikantes was Faris dem Sebi bieten könnte, was der noch nicht hat/kann.

Ich bin überhaupt nicht klar, was Sebi mit dem Schritt will. Das mag ne Überdrüssigkeit sein oder das Gefühl einfach etwas ändern zu müssen. Bei mir ist 2018 angekommen, dass Sebi recht fit - sogar so wie nie - war.

Einzig das Thema mit verletzungsfrei Laufen. Das is was, was er angehen könnte. Wie gut das auf dem hohen Niveau überhaupt noch veränderbar ist?

pschorr80 03.11.2018 15:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1417453)
Du hast das Rennen in Kona verfolgt?

Sebi kam in diesem Jahr gleichzeitig mit dem späteren Sieger Patrick Lange aus dem Wasser, 3 Minuten vor Lionel Sanders, 3 1/2 Minuten vor dem späteren zweitplazierten Bart Aernouts. Wo du da aktuell noch eine Schwimmschwäche bei Sebi siehst ist mir schleierhaft.

War auch kein Frodeno dabei. Für die schlechte Schwimmleistung von Lange und deinem 1500m-Becken-Sanders kann er ja nichts. Dazu lief sein Radpart bescheiden. Vor 2-3 Jahren hatte er auch mal wenig Rückstand und danach lief es eher schlecht.

Zitat:

sein schlechtestes Ergebnis war 8. ansonsten immer mindestens Platz 4
Er dürfte realistisch 5-7 in einer "Weltrangliste" sein. Da müsste schon viel passieren, dass es noch mal mit einem Sieg reicht. Er läuft halt was hinterher, was m.E. eher nicht mehr eintrifft. Aber Raelert wird ja bspw. auch mit 45 noch mal nach Hawaii für den Sieg wollen. Muss halt jeder wissen was er macht. MTB-Rennen + Roth ohne Stress + Höhentraining scheint es nicht gewesen zu sein. Jetzt ist es halt der Trainer.

Zitat:

Roth war schon lange auf dem Programm und sie hatte wohl einen Vertrag mit Walchshöfer wo sie ohne Verletzungsgrund nicht raus kam.
Dann wäre es FFM+Roth in zwei Wochen gewesen. Wer aber die Doku über sie angeschaut hat, der hat gesehen, dass der FFM-Abbruch sie getroffen hat und dann erst Roth+Zürich als Trotz kam. Die Doku wurde ja wegen des FFM-Ausstieges abgebrochen, da sie keine Nerven mehr hatte.

MarcoZH 03.11.2018 16:11

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1417494)
Dann wäre es FFM+Roth in zwei Wochen gewesen. Wer aber die Doku über sie angeschaut hat, der hat gesehen, dass der FFM-Abbruch sie getroffen hat und dann erst Roth+Zürich als Trotz kam. Die Doku wurde ja wegen des FFM-Ausstieges abgebrochen, da sie keine Nerven mehr hatte.

Ja, aber FFM war wichtiger als Roth. Da hätte die Quali her müssen.
Wenn du die Quali hast, nimmst du was es zwei Wochen später gibt. Nun musste sie Roth auf Zürich abstimmen.
Zwei Wochen sind zwar nur eine Woche mehr Regeneration als eine, aber aus anderer Perspektive doppelt so viel. ;)

abc1971 03.11.2018 21:05

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1417448)
Wo habe ich das geschrieben? Es gibt auch Plätze hinter dem Sieger. Und die belegt er ja seit inzw. ein paar Jahren.

Für mich ist er auf dem Weg es wie Andi Raelert zu machen. Nur, dass er halt zum Glück schon mal gewonnen hat. Da fand ich die letzten Jahre von Bracht cleverer. Der hat anerkannt, dass es zu mehr als Top10 nicht reicht und dann lieber Roth etc. gewonnen hat, anstatt Hawaii-Quali-Rennen + Top10 Hawaii. Gibt ja auch noch ein paar Rennen abseits Hawaii.

M.E. rennt er halt gegen Dinge an, die er nicht mehr ändern kann. Frodeno ist eben fit deutlich besser und variabler. Lange kann sich in die Radgruppen hängen. Und die nachrückenden KDler machen die Sache nicht einfacher.

Sebi hat dieses Jahr Roth gewonnen. Das fand ich ziemlich clever. Auf Big Island kam er mit der großen Gruppe aus dem Wasser. Das fand ich ziemlich gut. Gomez war einer dieser Nachrücker von der Kurzdistanz. Der hatte zu keiner Zeit Siegchancen. Die KDler müssen auf Bg Island erst einmal liefern. Sehe weder Gomez im nächsten Jahr als Sieganwärter, noch einen anderen von der KD. Sebi mit A. Raelert zu vergleichen ist Mumpitz.

lango 04.11.2018 09:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1417415)


Mein erster Gedanke war auch Lorang. Mein zweiter dann Philipp Seipp, da der so ungefähr aus derselben Ecke in Deutschland kommt wie Sebi und dessen TRainingsgruppe im August auch unweit von Livigno im Höhentrainingslager weilte, wo es seinerzeit Berührungspunkte gegeben haben könnte.


Außerdem hätte Sebi so mit Löschke und Schauffler gleich zwei vernünftige Trainingspartner zum Schwimmen (und Laufen).

Nachdem ich das Statement von Sebi gelesen habe sind mir auch spontan die beiden Namen eingefallen. Ich denke, dass Philipp Sebis neuer Trainer wird. Neue Trainingsreize, wissenschaftlicher Ansatz, starke Trainingsgruppe mit Angert und Löschke, selber Radsponsor wie Laura, ... und sie wohnen nicht weit auseinander. Das sind doch beste Voraussetzungen

Papa Ali 04.11.2018 10:17

Jetzt ist es Raus!

Arne wird der neue Trainer von Sebi. :hoho:

Flow 04.11.2018 10:21

Zitat:

Zitat von Papa Ali (Beitrag 1417593)
Jetzt ist es Raus!

Arne wird der neue Trainer von Sebi. :hoho:

Ich dachte der trainiert jetzt den Sanders ... :confused:

pschorr80 04.11.2018 10:41

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1417546)
Sebi hat dieses Jahr Roth gewonnen. Das fand ich ziemlich clever. Auf Big Island kam er mit der großen Gruppe aus dem Wasser. Das fand ich ziemlich gut. Gomez war einer dieser Nachrücker von der Kurzdistanz. Der hatte zu keiner Zeit Siegchancen. Die KDler müssen auf Bg Island erst einmal liefern. Sehe weder Gomez im nächsten Jahr als Sieganwärter, noch einen anderen von der KD. Sebi mit A. Raelert zu vergleichen ist Mumpitz.

Roth hat ihn aber einen 3. Ironman im Jahr 2017 gekostet. Und somit Regeneration.

Ich glaube nicht, dass Gomez den vollen Fokus auf Hawaii hatte. Der spekuliert doch noch mit Olympia 2020. M.E. war das ein Übergangsjahr für ihn.

Ich habe ihn nicht mit Raelert verglichen, sondern geschrieben, dass er einem Ziel hinterherläuft, dass eben eher unrealistisch ist.

Bei dem Schwimmen hat Frodeno gefehlt, der mit Amberger ja seine Pläne hatte. Dann wären es wahrscheinlich auch die üblichen 5 min für Kienle geworden. Und zur Schwimmleistung gibt es auch eine Radleistung. Und die war nicht besonders.

Aus meiner Sicht ist er einfach kein Top-Sieg-Kandidat mehr. Und da wird auch ein neuer Trainer vermutlich nichts ändern können.

iChris 04.11.2018 13:24

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1417599)
Und zur Schwimmleistung gibt es auch eine Radleistung. Und die war nicht besonders.

:Lachanfall: Bau dir mal ein schleifendes Hinterrad ein, dann ist deine Radleistung auch nicht so besonders.

Olli 04.11.2018 14:26

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1417599)
Roth hat ihn aber einen 3. Ironman im Jahr 2017 gekostet. Und somit Regeneration.

Ich glaube nicht, dass Gomez den vollen Fokus auf Hawaii hatte. Der spekuliert doch noch mit Olympia 2020. M.E. war das ein Übergangsjahr für ihn.

Ich habe ihn nicht mit Raelert verglichen, sondern geschrieben, dass er einem Ziel hinterherläuft, dass eben eher unrealistisch ist.

Bei dem Schwimmen hat Frodeno gefehlt, der mit Amberger ja seine Pläne hatte. Dann wären es wahrscheinlich auch die üblichen 5 min für Kienle geworden. Und zur Schwimmleistung gibt es auch eine Radleistung. Und die war nicht besonders.

Aus meiner Sicht ist er einfach kein Top-Sieg-Kandidat mehr. Und da wird auch ein neuer Trainer vermutlich nichts ändern können.

Nicht Mehr würde ich nicht sagen, er hatte Pech mit dem Rad und auch der wenige Wind half den guten Läufern.
Seinen besten Tag hatte er sicher auch nicht, ein. neuer Trainer kann sicher aufbauen und motivierend helfen

Raimund 04.11.2018 14:53

Ich glaube, ihr überschätzt alle den Einfluss eines Trainers auf die Leistung eines erfahrenden und klugen Athleten...

Wenn ich Jan Frodenos Schilderungen zu seiner Betreuung (eigentlich nur über Fernkontakt und Datenübermittlung) richtig deute, ist das auch eher ein Miteinander...

Natürlich wird es immer AthletInnen geben, die einen Trainer benötigen. Ich glaube, dass Sebastian Kienle eher gut daran tut hin und wieder bei gewissen Dingen und Problemen spezifische Fachkompetenz zu Rate zu ziehen.

Ansonsten bekommt er das sicher alleine hin!

Nobby_81 04.11.2018 16:34

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1417633)
Wie wäre es mit Normann Stadler? Der hat Erfahrung, was ein Champ mit Raddruck braucht, um einen 2. Konasieg zu erzielen.

Gott bewahre!

ThomasG 04.11.2018 19:14

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1417594)
Ich dachte der trainiert jetzt den Sanders ... :confused:

Oh ja geil :-) - und dann machen die beiden hier einen schönen Trainings-Blog auf :-).
Dann kommt Leben in die Bude :-)!

rennrentner 04.11.2018 19:30

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1417433)
Der hat doch bis jetzt nur Schwimmer trainiert. Klar hat er Hawaii gewonnen aber als Trainer ist er doch (berichtigt mich wenn ich falsch liege) eher ein unbeschriebenes Blatt.

Ist doch beim Faris zu 100% genauso gewesen als er mit dem lange angefangen hat.
Rest ist Geschichte.
Könnte der Hellriegel auch hinbekommen.

rennrentner 04.11.2018 21:04

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1417633)
Wie wäre es mit Normann Stadler? Der hat Erfahrung, was ein Champ mit Raddruck braucht, um einen 2. Konasieg zu erzielen.

Ja. Stimmt.
Allerdings ist das schon Lichtjahre her.
Denke das ist heute überhaupt nicht mehr mit damals zu vergleichen.

rennrentner 04.11.2018 21:05

Warum noch niemand Mario Schmidt -Wendling getippt hat verwundert mich dann aber doch.
Der ist kompetent und ein guter Analyst.

abc1971 04.11.2018 21:58

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1417703)
Warum noch niemand Mario Schmidt -Wendling getippt hat verwundert mich dann aber doch.
Der ist kompetent und ein guter Analyst.

Hat er noch Zeit? Denke, dass er als Bundestrainer für die Para-Triathleten und seiner Firma ziemlich ausgefüllt ist?

OhneRad 05.11.2018 09:05

Wow, das ist mal eine überraschende Nachricht. Ich bin mir nicht sicher, ob Kienle sich damit einen Gefallen getan hat. Immerhin hat die Chemie zwischen ihm und Lubos auf sehr vielen Ebenen gestimmt und man kann nicht behaupten, er habe sich in den letzten Jahren nicht weiterentwickelt, eher im Gegenteil. Dann in seinem physisch bisher stärksten Jahr den Trainer zu wechseln, hm.

LD-Triathleten brauchen Jemanden, der zu ihnen passt. Deswegen hat Lange einen Faris, der ihm den Saisonaufbau erzwingt und ihn bremst und mental betreut und das funktioniert. Faris hat ja selbst mehrfach betont, dass er keine Ahnung hat, wie Lange auf Basis der Umfänge und Unterdistanzleistungen so laufen kann, also Wunder braucht man von einem Trainer nicht zu erwarten.

Sebis Karriere finde ich gerade so glaubwürdig und faszinierend, weil er sich seit er auf der LD angekommen ist, auf hohem Niveau kontinuierlich in kleinen Schritten weiterentwickelt. Außer dieser dämlichen Achilles-Problematik ist er im Grunde verletzungsfrei. Man könnte auch sagen: Never change a running system. Andererseits hat gerade der Saisonaufbau hinsichtlich Hawaii nicht ganz so prima geklappt in den vergangenen beiden Jahren.

Ich sehe Kienle auch definitiv nicht in den Top5-7 weltweit, sondern in den Top3 auf der LD. Seit 2014 außerhalb von Hawaii nur von Frodo in einer Hitzeschlacht auf der LD besiegt und sonst alles mit überragenden Leistungen gewonnen:
Frankfurt 2014: 7:55
Frankfurt 2016: 7:52
Frankfurt 2017: ~7:49 (hochgerechnet)
Cozumel 2017: ~7:48 (ok die Zeit da sagt nicht viel aus)
Roth 2018: 7:46

sybenwurz 05.11.2018 12:15

Oh, man weiss immer noch nicht, wer der neue Auserwählte ist und ihr spekuliert hier noch?

Matthias75 05.11.2018 12:35

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1417803)
Oh, man weiss immer noch nicht, wer der neue Auserwählte ist und ihr spekuliert hier noch?

Wir sammeln erstmal potentielle Kandidaten. Im nächsten Schritt folgt dann die Abstimmung über die Kandidaten und pünktlich zu Weihnachten können wir Kienle dann seinen neuen Trainer präsentieren. :Cheese: :Cheese:

M.

gaehnforscher 05.11.2018 12:48

Na dann ... Wolfram Bott ist doch auch in Süddeutschland unterwegs oder? Dazu auch einige in Normalform ganz gute Athleten zum Trainieren unter seinen Fittichen.

ricofino 05.11.2018 13:09

von Arne kommt zumindest bis jetzt kein dementi!!!

iChris 05.11.2018 13:12

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1417834)
von Arne kommt zumindest bis jetzt kein dementi!!!

Die wird erst am Donnerstag offiziell in der Sendung bekanntgegeben :Cheese:

speedskater 05.11.2018 13:27

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1417835)
Die wird erst am Donnerstag offiziell in der Sendung bekanntgegeben :Cheese:

So treibt man die Quoten hoch....

Trainerleistung bei einem
so erfolgreichen
und so erfahrenen
und so akribischen Athleten
wird von viiiiiiiiiielen IMHO völlig überschätzt (siehe Raimund).

Wenn, dann würde ich bei Sebi
am ehesten einen "seriös-akribischen Wissenschaftler auf dem neuesten Stand"
als erfolgversprechend ansehen. Just my 2 cents.
Praktiker Wissen a la Helle, Faris, Allen und Scott
hat Sebi nach Jahrzehnten sicherlich mehr als genug.

Ohne könnte Sebi einiges Geld sparen
(was er in KONA 18 ja auch nicht eingenommen hat...)
und wäre vermutlich kein bißchen schwächer.

Sein größter Engpaß ist die Orthopädie bzw. die Achillessehne!
Da würde ich am meisten Ressourcen investieren.
Binse:
Um zu siegen,
musst Du erst mal gesund an die Startlinie kommen
und finishen.

Pluto 05.11.2018 13:39

Liegt doch auf der Hand: Faris trennt sich von PL und dann... :Lachen2:

slo-down 05.11.2018 13:44

Frodo wird der neue Trainer von Sebi.

Wahrscheinlich bekommt er seinen Ermüdungsbruch nicht weg und Sattelt dann einfach an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.