triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Wales 2019 - oder - Diesen Drachen zähmt niemand! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45105)

Hafu 15.09.2019 18:14

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1477707)
Kruemel arbeitet sich nach vorne:liebe053:

10k to go.

Aktuell Rang 8. Weiß zwar nicht, ob Krümel "schon wieder" nach Kona will, aber ohne zu wissen, wieviel Plätze es in der M40 in diesem Jahr genau gibt (letztes Jahr waren es 6), dürfte er jetzt definitiv verdammt nah dran am Slot-Bereich sein:Blumen: .

Mikala 15.09.2019 18:23

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1477721)
10k to go.

Aktuell Rang 8. Weiß zwar nicht, ob Krümel "schon wieder" nach Kona will, aber ohne zu wissen, wieviel Plätze es in der M40 in diesem Jahr genau gibt (letztes Jahr waren es 6), dürfte er jetzt definitiv verdammt nah dran am Slot-Bereich sein:Blumen: .

der Kerl auf Platz 3 bei km 34 in der AK40 hat abgekürzt. Der zählt nicht.

Mikala 15.09.2019 18:28

Jetzt ist er auf Platz 7 und die Nr.1473 wird hoffentlich disqualifiziert.

Hafu 15.09.2019 18:45

Rang 5 im Ziel.
Guter Endspurt durch Tenbys Gassen hindurch.:liebe053: :Blumen:

Falls Familie Longhin in 2020 eine Fernreise plant...

Microsash 15.09.2019 18:48

DSQ wegen littering....hat man da was davon gesehn/gehört ?

Bleierpel 15.09.2019 19:11

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1477731)
DSQ wegen littering....hat man da was davon gesehn/gehört ?

:confused: woher hast du die Info?

Hafu 15.09.2019 19:22

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1477731)
DSQ wegen littering....hat man da was davon gesehn/gehört ?


Meinst du Joe Skipper, den eigentlichen Topfavoriten?

Der hatte nach Plattfuß und Reifenwechsel wohl u (defekter Schlauch?) in der Botanik liegen lassen. Wurde im Livestream mehrfach thematisisert. Da er in Kona starten wird, nutzte er den Rest des Tages als Trainingseinheit.

Microsash 15.09.2019 19:53

Ja,meinte Joe Skipper.... nach Panne natürlich hart dann noch littering dazu.

Thorsten 15.09.2019 19:58

Soweit sollten wir heute ALLE sein, dass wir nichts in der Gegend rumliegen lassen. Hat doch vorher auch ans Rad oder in die Tasche gepasst. Und wenn bei den Jungs nur halb so viel in den Anzug passt, wie bei Patrick Lange, dann ist das kein Problem ;).

Kampfzwerg 15.09.2019 20:15

Sorry, das Zeug einfach ins Grüne zu feuern, oder liegenzulassen geht mal gar nicht.
Zur Not fährt man die Sachen bis zur nächsten Verpflegung im Anzug mit und entsorgt es da.
:dresche

longtrousers 18.09.2019 14:31

Wo war Flachy dann?

jannjazz 18.09.2019 15:00

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1478476)
Wo war Flachy dann?

Das ist nett zu lesen im IMHH-Fred.

Eber 20.09.2019 10:54

Race Bericht Ironman Wales 2019
 
Raceday
Die Nacht war Ok, 2 Uhr viel pissen müssen und auch völlig nassgeschwitzt das Hemd wechseln. Leichter Infekt, die Bugs müssen halt schnell noch raus, fühle mich etwas besser heute früh, fast perfekt. Erinnert mich an IM Regensburg 2012, da war ich auch Schweiß gebadet morgens.
4:25 auf, shit
4:35 Frühstück: 1Banane, Kaffee, 2 Buttertoast, Porridge mit Milch (heiss), Helen vom Gumpreston Hotel, war so nett.
5:00 Wz
Flaschen umfüllen Luftdruck Check kurze Probefahrt (Scheiss Garmin Edge 530 zeigt kein watt)
5:20 zurück
Shit 2
6:15 Treffen mit Krümel und Tominator im Neo, später noch Rookie Fabi und Patrick.


Eingruppieren war am Strand, sehr eng, waren insofern etwas spät dran und mussten durchs Gedränge. War 2017 einfacher?

Kurz vor 1h10 Startgruppe, und kurz nach Krümel, Tom Patrick eingruppiert. Fabi, gleich als erster von uns ins Meer.

Schwimmen
Schwimmen war gut, Platz kaum Gedränge und Wasser angenehm kühl, 17,5 Grad angeblich und fast keine Wellen. Blauer Himmel, sind wir wirklich in Tenby oder ist das Karibik?
Beine könnten krampfen heute, hoffentl. nicht gleich beim Schwimmen.

T1
Ich lasse diesmal den Neo an und renne los, im rosa Beutel Schuhe und Hotelschlüssel.
Hoffentlich hängt der Beutel noch.
Schuhe kosten 2x 20 Sekunden fürs an und Ausziehen und einpacken und auspacken, lohnt aber wie ich meine,
Neo geht im Zelt dann auch schwerer runter, da trockener. Kostet nochmals 5 bis 10 Sekunden. Die hole ich aber rein beim Uhr ausziehen im Laufen ? Das muss ich um den Ärmel nicht zu beschädigen.
Verpacke im Laufen Schwimbrille Kappen Nasenklammer und Ohrstöpsel.
Im Zelt: Schuhe aus, Neo aus, Beutel raus, nicht auf Bank setzen, Startnummernband an, Helm raus und aufsetzen, Rad-Schuhe an, Wechselschuhe rein, rosa Beutel rein, Beutel aufhängen und rausstöckeln über den rauen Asphalt zum Rad....

PS: Zw. Platz 4 und 5 meiner AK lagen am Ende 12 Sekunden.
Rad
Garmin ist Mist, die Scheiss Fenix ist im Laufmodus, ich komme nicht mehr zurück in den Bikemodus.
Dann beendet ich den Mist um neu aufzusetzen und sie läd erst mal die HF-Daten runter. DRECKSTEIL.
RadComputer ohne HF, verfiggtes Zeug, nicht für Races geeignet.

Fahre zu schnell los, und bin eine Stunde beschäftigt den IF runter zu bringen von 75-76%? auf 73,5%. Die Beine dürfen sich anfangs nicht hart anfühlen, bei einer Langdistanz bei angenehmen Temperaturen jedenfalls nicht. Tun sie aber fast.
Wetter ist viel zu gut für Wales, weder Wind noch Regen, nicht mal kalt. Nur Racekluft und Stützstrümpfe an, man benötigt heute mehr Flüssigkeit, vor 2 Jahren war ich mit nich viel mehr als 2 Pullen durchgekommen.
Nach der ersten Stunde Zwangsbeherrschung lass ich den IF dann wieder leicht wachsen. 74 wäre am Ende gut, denke ich,
Die Radform fühlt sich nicht berauschend an, aber auch nicht schlecht.
Im Allgäu hatte ich schlechtere Beine. Im Vergleich zu den Zuwächsen der letzten 2 Wochen hatte ich deutlich mehr erwartet.
Vielleicht ist das schon die Erklärung für den Einbruch beim Marathon.
Die Radbeine waren einfach nicht gut genug und ich bin die ersten 20 Minuten zu schnell angegangen, viel zu hohe HR (~137), ich hab im Bestfall 132avg.
Kein Warmfahren also. Dass da beim Laufen schneller Ebbe kommt, ist völlig klar, Körner verschwendet.
Ein leichtes Nachlassen ist vielleicht normal, und kam auch so, trotz der gefühlt zweite Luft nach dem Sturz,sieht man gut in Strava (ausser am St. Brides Hill, mit 345W in Loop 2 statt 328W in Loop 1: da war mir das Haushalten dann auch egal, und ich hab nicht mehr Energie gespart).

Der Sturz war dumm.
Beim Abfahren auf schmalem Feldweg an der Rahmenflasche rumfummeln ohne auf den Weg zu gucken, ist fahrlässig, auch wenn man alleine ist. Hatte Angst sie zu verlieren und kam vom Weg ab, wuummmm, schon knallte ich auf die steile Böschung.
Nur Gras, ein Glück. Der Aufprall war aber so heftig, dass ich dachte "das war's!".
War dann erst mal das Visier einsammeln Lenker von Erde und Gras befreien und Rad aufstellen und hob, ganz Tour de France, Arm und Hand nach oben, da grad ein Marshall da war und wollte erst mal aufgeben.
Ging insgesamt so 2 Minuten, dann bin ich langsam losgerollt um wenigstens zeitnah ins Ziel zu gelangen um dort dann aufzugeben. Etwas Rückenschmerzn und fetten Pferdekuss am Quad, konnte erst mal fast nicht kurbeln. Blick zum Lenker und ich blieb gleich wieder stehen:
Lenkeraufsatz etwas schief, verbogenes Carbon��, scheint aber nix lose und so probier ich's weiter ins Ziel zu Rollen um aufzugeben. Unterwegs dann mit zunehmendem Vertrauen dass mir nicht gleich der Lenker bricht, recht bald entschlossen die letzten 1,5h weiter zu racen. 3 Minuten Standzeit, alles noch drin, und ob ich mit dem Pferdekuss laufen kann oder nicht ließ ich erst mal aussen vor.
Das Bein ging nach und nach wieder besser zu bewegen, schalten konnte ich auch noch, der grosse Gang ging nicht mehr rein. Braucht man nicht häufig, es rasselte minimal in den grösseren Gängen. Kein Problem. Beim Lenker hatte ich etwas Angst, weshalb ich die rasanten Kurven vorsichtiger anging.

Ärgerlich, überhaupt, meine drecks BTA Aero Bottle Konstruktion. Wie lange ich da im Vorfeld herumjustiert hatte und dennoch war sie untauglich, jedenfalls hob die schwarze Pulle nicht, die andere schon, dafür hatte ich optimiert.
Verpflegungsflasche weg, mit 3/4 Füllstand, 80g KH, deshalb die Angst mit der Elite Rahmen Aero Bottle den Rest meiner Verpflegung (150g KH) zu verlieren. Die ist mir in der Vorbereitung auch mal aus der Halterung gefallen (man muss Luft reinlassen, nach dem auspressen).

Verpflegungsstationen sind in Wales eine Katastrophe, wusste ich schon, die müssten so positioniert sein, dass man langsam ankommt, also an einer Steigung und nicht nach einem Gefälle und sie müssen sonst wenigstens von weitem zu sehen sein. Sind sie nicht.
Ich bin viel zu schnell reingeknallt und konnte von 5 Versuchen 3 mal nichts erwischen, und an einer Station kam es fast zum Alptraum für mich und mindestens einem Teilnehmer.
Ich bin mit vielleicht 15kmh Geschwindigkeitsdifferenz schier in den Vordermann gecrasht, als ich meine Flasche am Lenker einschieben wollte. Ich musste sie sofort fallen lassen um noch die zweite Hand am Lenker zu haben um auszuweichen. Der hätte vielleicht noch wegen dem massiven Impuls von mir seinen Vorderman abgeräumt. Lags am Linksverkehr oder war die Station auf der falschen Seite, keine Ahnung. Riesen Glück gehabt, in Zukunft fahre ich da langsam ein.

Hab dann in der letzten Stunde die meisten wieder eingeholt und als ich vor mir dann auch noch den Tominator näher kommen sah, musste ich fast weinen, wir waren zur Quali verabredet, er muss mindestens 20min vor mir sein, wird nix mehr Tom. Schade. Meine Kumpels Patrick und Tom hatten sich auch schon Sorgen gemacht als sie ein verunglücktes P3 sahen und freuten sich als sie meine Wellblech Knatterscheibe von hinten anrauschen hörten. Yeah, fast Eber is back.
T2
Ausnahmsweise lass ich die Radschuhe an, im Wechselzelt ist sehr rauer Asphalt. Mimimimi.Im Laufen Helm runter, im Zelt Beutel gepackt, ausgeschüttet, Schuhe aus, Socken an, Schuhe an, Radschuhe rein, Helm rein, Beutel augehängt. Und ab....
Run
Als mich Krümel beim Laufen sah, rief er in etwa: "Was?! Kommst du schon jetzt?". Das ging mir runter wie Öl. Er muss eigentlich minimum 10 min schneller Schwimmen als ich, und bei allen gemeinsamen Events fährt er auch schneller Rad als ich. Abgesehen von Wales.

Es ging schwer los und endete vor der Wand. Kam zwar auf AK Platz 2 vom Rad, doch die Konkurrenz lief durchweg schnelle. Keine Chance, nicht mal die ersten 10k waren konkurrenzfähig. Kaum auf der Stecke schoss Tominator im Vierer Schnitt an mir mit breitem Grinsen vorbei. Yeah, nun kommt sein Rennen.
Ich sehe dass schon von Anfang an dass das Tempo schleichend sinkt, ohne je wieder zu steigen. Der Puls war auch viel zu hoch 142 statt 135.

Der Aduktoren Krampf rechts nach ca 30k, also Oberschenkel Innenseite, ist vielleicht einfach auch eine Sturzfolge. Der Pferdekuss am rechten Quad durch den Aufprall am Oberlenker, hat ja die restl. Radfahrt behindert. Beim Laufen hat es mich null gestört, jedenfalls nicht direkt, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Ein Krampf war ja auch ohne Sturz wahrscheinl. Und paniert fühlte ich mich ab km 20 sowieso..
Wandertag mal wieder. Die Kumpels liefen wie die Hasen, 2 sogar nach Hawaii. Klasse Tominator und Krümel.

Fazit
Leider einen sehr guten Tag benötigt und keinen guten Tag gehabt.
Hab's vielleicht im Vorfeld vergeigt, mit zu langem Koppel-Training. Am Mittwoch vor dem Rennen, nach anstrengender Hinfahrt die zweite Loop besichtigt (2h40) obwohl ich zu einem Lauf mit Rhys, einem der Locals, verabredet war, der mich dann auch noch über eine nahezu vollständige Loop über den Runcourse trieb.
Nicht frisch genug geworden.
Einfach auch kein Glück, vielleicht.
Quali Ränge weit verfehlt.
Lauf war viel zu schlecht, für meinen Trainingsstand, immerhin konstant 30 Wochenkilometer oder 800 Jahreskilometer.

Ernährungsfehler unterwegs?
Die Ernährung muss ich nochmals überdenken, 1g/min ist kein schlechter Ansatz auf dem Rad. Nur beim Laufen mit nur etwas Cola auszukommen ist halt ungenügend.

Die Rennen sind auf diesem Level kein Vergnügen mehr, sondern Beherschungsübungen und nach einer Weile unangenehme Willensleistungen...
Bleibt auch ohne Quali eine lohnenswerte Herausforderung.

FMMT 20.09.2019 12:31

Sehr spannender und ehrlicher Bericht, vielen Dank dafür :Blumen:

fredfetsch 09.10.2019 08:19

Wales 2020
 
An die Tenby-Experten hier:
ist das normal, dass Wales 2020 schon 'sold out' ist?
War die letzten Jahre doch nicht so, oder?
Danke + Grüße

marse 09.10.2019 08:37

Zitat:

Zitat von fredfetsch (Beitrag 1483539)
An die Tenby-Experten hier:
ist das normal, dass Wales 2020 schon 'sold out' ist?
War die letzten Jahre doch nicht so, oder?
Danke + Grüße

Wales 2020 war in Echtzeit (sofort) ausverkauft, als der Link freigeschalten wurde.
Ich habe eine E-Mail bekommen mit dem Hinweis, dass man sich schon in Tier 4 wegen der vielen Voranmeldungen befinde und beeilen solle. Als ich dann exakt 15 Uhr den Button drückte, erschien die Hold on Meldung, mit der etwas ironischen Übersetzung, dass man tief durchatmen solle und es später noch einmal probiere ;-)
Wales feiert nächstes Jahr 10 Jahre und muss wohl vorab jeden britischen Triathlonclub angeschrieben haben. Da scheinen dann genug Starter zusammengekommen zu sein. Man hatte ähnlich wie in Roth am Morgen nach dem Rennen die Möglichkeit sich anzumelden.
Wird auf FB in der Ironman Wales Journey Gruppe diskutiert.

Hafu 09.10.2019 09:46

Dass es derartig schnell ausverkauft war, wundert mich auch ein wenig, aber es ist halt was Organisation, Stimmung und Streckenwahl anbelangt eine der wenigen Perlen im europäischen Ironman-Zirkus.

Wesentlich zum schnellen Ausgebuchtsein hat sicherlich das perfekte, für Wales-Verhältnisse leichte Wetter 2019 beigetragen. Die wenigsten Athleten haben Bock ein ganzes Jahr auf ein Regen- und Kälterennen hinzutrainieren und man symbolisiert im Unterbewusstsein immer das Wetter der letzten Austragung mit dem zukünftig zu erwartenden Wetter, obwohl es dafür selbstverständlich keine echte Korrelation oder Garantie gibt.

Für den Ironman Ireland, der 2019 auch ein tolles Flair mit vielen Zuschauern hatte, nur wenige Kilometer von Wales entfernt stattfindet, aber eben 2019 total verregnet und kalt war, ist Tier3 noch offen, was dafür spricht, dass es noch massig Plätze dort gibt.

jannjazz 09.10.2019 18:11

Danke für den ehrlichen Bericht. Du hast es gut analysiert: der Mittwoch war´s wohl.

hb_markus 18.11.2019 14:32

Zitat:

Zitat von marse (Beitrag 1483549)
Wales 2020 war in Echtzeit (sofort) ausverkauft, als der Link freigeschalten wurde.
Ich habe eine E-Mail bekommen mit dem Hinweis, dass man sich schon in Tier 4 wegen der vielen Voranmeldungen befinde und beeilen solle. Als ich dann exakt 15 Uhr den Button drückte, erschien die Hold on Meldung, mit der etwas ironischen Übersetzung, dass man tief durchatmen solle und es später noch einmal probiere ;-)
Wales feiert nächstes Jahr 10 Jahre und muss wohl vorab jeden britischen Triathlonclub angeschrieben haben. Da scheinen dann genug Starter zusammengekommen zu sein. Man hatte ähnlich wie in Roth am Morgen nach dem Rennen die Möglichkeit sich anzumelden.
Wird auf FB in der Ironman Wales Journey Gruppe diskutiert.

Glaube auch der Pre-Registrierungslink wurde irgendwo veröffentlicht. Hab als AWA Montags einen Link bekommen, den Sie Mittwochs wieder zurück gezogen haben. Mit dem Hinweis, das der Link von irgendwem veröffentlich wurde und sie die Anmeldung erstmal wieder zu machen.
War nach 30min registriert und es war bereits Tier 2...

Freizeitathlet 09.06.2020 13:47

....war abzusehen, Ironman Wales wurde auf nächstes Jahr verschoben. Dann halt 2021 :)

thenebu 01.08.2020 10:04

Ist jemand noch für 2020 gemeldet gewesen und kann/möchte nicht 2021 starten?

Ironman hat mir nun mitgeteilt:
Zitat:

If you are unable to attend on September 12th, 2021 please note the normal transfer and withdrawal policy is in place until 23rd July.

Please find the official rules and regulations here by following the weblink below and choosing “Europe” first.

https://www.ironman.com/transfer-withdrawal

We thank you for your understanding in this difficult and dynamic situation.
Auf Nachfrage

Zitat:

Thanks for getting in touch. you are only eligible to transfer to events in 2020, and yes our normal process requires you to pay the transfer fee and the difference in entry fees. You were only eligible for a 25% refund at this point, we have passed the deadline for 50%.

Kennt jemand zufällig die Rechtslage in Wales? Das kann doch nicht sein, dass ich einfach den neuen Termin schlucken muss? Eine Verschriebung auf 2020 Rennen ist ja auch ein schlechter Witz. Zudem verschieben die einen einfach auf 2021 und meinen aber die Withdrawal Bedingungen von 2020 anzuwenden....
Bin mega begeistert von diesem Verein.

antho 01.08.2020 12:12

Gibt es ein anderes Rennen, bei dem du 2021 starten möchtest und bei dem die Registrierung aktuell geöffnet ist?

Dann versuche es mit einer (freundlichen) Mail an legalemea@ironman.com und bitte um Transfer.

thenebu 01.08.2020 12:25

Die Auswahl an offenen Rennen 2021 ist ja sehr begrenzt. Dazu muss ich leider auf die Ferien achten. Thun wäre für mich gut erreichbar. Leider würde ein Transfer (sofern denn gestattet) rund 260€ zusätzlich kosten. Das empfinde ich nicht wirklich ok. Immerhin hatte ich Wales auch schon voll bezahlt.

Aber das werde ich mal versuchen. Bisher ist bei IM kein entgegenkommen erkennbar.

antho 01.08.2020 12:27

Zitat:

Zitat von thenebu (Beitrag 1545095)
rund 260€ zusätzlich

Wie kommst du auf diese Kosten?

Edit: Auch egal, probier erstmal dein Glück :-)

thenebu 01.08.2020 13:07

Zitat:

Zitat von antho (Beitrag 1545096)
Wie kommst du auf diese Kosten?

Edit: Auch egal, probier erstmal dein Glück :-)

Thun kostet derzeit 720 CHF, damit ca. 200€ mehr als Wales
39€ Transfer Fee

+9,25% Active Fee

Beat 01.08.2020 13:13

Abgesehen von den Kosten.
Bin jetzt gerade von einer 110 KM Tour zurückgekehrt. Grosser Teil davon war die IM Strecke von Thun. Macht schon noch Spass durch das Gürbetal durchzufahren. Auch wenn es keine Drückerstrecke ist.

Grüsse aus der Schweiz
Beat

thenebu 01.08.2020 13:16

Zitat:

Zitat von Beat (Beitrag 1545107)
Abgesehen von den Kosten.
Bin jetzt gerade von einer 110 KM Tour zurückgekehrt. Grosser Teil davon war die IM Strecke von Thun. Macht schon noch Spass durch das Gürbetal durchzufahren. Auch wenn es keine Drückerstrecke ist.

Grüsse aus der Schweiz
Beat

Ich tu mir sehr schwer damit IM nochmal Geld in den Rachen zu stecken, nachdem was sie mit und Athleten abziehen. Das ist eher ne Prinzipiensache...

flachy 01.08.2020 15:00

Zitat:

Zitat von antho (Beitrag 1545094)
Gibt es ein anderes Rennen, bei dem du 2021 starten möchtest und bei dem die Registrierung aktuell geöffnet ist?

Dann versuche es mit einer (freundlichen) Mail an legalemea@ironman.com und bitte um Transfer.

Ich wuerde Dein Ticket Wales 2021 übernehmen, HH und Tenby sind drei Monate auseinander, 13 Monate drauf dann Kona - perfekt.
Und falls es an freundlichen Worten für ein Anschreiben aktuell aus Frust bei Dir etwas mangelt, schreib ich Dir da gern was auf... :Blumen:
Bislang habe ich mit dem Ironman Helpdesk durchweg positive Erfahrungen gemacht und kann die Vorurteile gegen das Team Ironman absolut nicht nachvollziehen noch bestätigen.
Überlege es Dir, bin noch bis morgen im Thüringer Bergcamp und damit 23,5h täglich afk und offline, danach sollte es wieder funktionieren.
Sport Frei!

Beat 01.08.2020 15:07

Kann ich begreifen.

thenebu 01.08.2020 15:39

Du hast ne Mail.

flachy 16.07.2021 19:44

Und weiter geht's - IM WALES '21 canceled
 
https://www.walesonline.co.uk/news/w...tenby-21073461

Ironman Wales fällt erneut aus und wird auf 2022 verschoben - somit null Chance für neue Teilnehmer neben den bereits seit 2020 angemeldeten Athleten, dort 2022 zu racen

Harm 12.09.2022 16:44

IM Wales 22 fand dann aber statt
 
... und Joe Skipper scheint ne ganz schöne Show beim Laufen abgelegt zu haben. 2h37 klingt recht flott auf der Strecke.
Ausserdem hatte er auch noch auf dem Rad einiges aufzuholen.
Wobei mir nicht klar ist, wie er es geschafft hat, in seinen Kette einen Knoten zu fummeln, daß er auf den Service Wagen warten musste.

Boris Stein als zweiter freut mich auch!

zahnkranz 12.09.2022 17:00

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1680378)
... und Joe Skipper scheint ne ganz schöne Show beim Laufen abgelegt zu haben. 2h37 klingt recht flott auf der Strecke.
Ausserdem hatte er auch noch auf dem Rad einiges aufzuholen.
Wobei mir nicht klar ist, wie er es geschafft hat, in seinen Kette einen Knoten zu fummeln, daß er auf den Service Wagen warten musste.

Boris Stein als zweiter freut mich auch!

Ist zwar kein Knoten sondern eine Schlinge/Schlaufe, kann aber passieren wenn die Kette über das grosse Kettenblatt fliegt und man dann weiter tritt. Wenn man nicht weiss wie, ist das teilweise echt blöd rauszubekommen. Dann ist es einfacher die Kette zu öffnen.

HerrMan 12.09.2022 18:51

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1680378)

Boris Stein als zweiter freut mich auch!

Und Krümel hat auch wieder geliefert. Das ist der Typ, der die ersten Jahre hier ein Profil-Bild mit Kippe im Mund hatte. :Blumen:

(Ich hoffe mal ich irre mich da jetzt nicht. Aber das war so ungewöhnlich, dass ich das vermutlich schon richtig gespeichert habe. )

Kruemel 13.09.2022 00:19

Ja, ist schon richtig :Blumen: :)

Wales war wieder top und ist hinsichtlich Begeisterung und Stimmung wirklich einzigartig :Liebe:
Zudem ist die Strecke sehr anspruchsvoll und zudem wunderschön.

„There is Ironman and then there is Ironman Wales“ :cool:

Nepumuk 13.09.2022 09:58

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1680381)
Ist zwar kein Knoten sondern eine Schlinge/Schlaufe, kann aber passieren wenn die Kette über das grosse Kettenblatt fliegt und man dann weiter tritt. Wenn man nicht weiss wie, ist das teilweise echt blöd rauszubekommen. Dann ist es einfacher die Kette zu öffnen.

Zumal der gute Joe auf nicht das größte Mechaniker-Talent zu sein scheint. Ich habe ihn letztes Jahr bei IM in Thun am Radservice-Stand getroffen. Er war recht aufgeregt, weil sein Bremsbelag hinten leicht geschliffen hat. Die Mechaniker hatten keine Zeit und haben ihm nur einen Inbus-Schlüssel zugeworfen. Damit wusste er nix anzufangen, er meinte nur, dass das immer sein Dad macht, aber der war nicht dabei.
Hab ihm dann seinen Bremssattel zentriert und das Schleifen war weg. :)

Harm 13.09.2022 10:11

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1680428)
Zumal der gute Joe auf nicht das größte Mechaniker-Talent zu sein scheint.

Dafür ist sein Podcast mit Tom sehr unterhaltsam.
Beide hatten sich nach dem Collins Cup beschwert, daß die Prä-Wettkampf Interviews so langweilig waren. Als Ausnahme liessen sie nur den Tri-Trash-Talk Laidlow-Long-Sanders gelten...

Ich hatte mal nen britischen Mitarbeiter der mir schon erklärt hat, daß Fluchen zur englischen Kultur gehört. Skipper lebt diese Kultur in vollen Zügen und hat einen denkbar schlechten Einfluss auf seinen holländischen Buddy Tom :Cheese:

Mikala 14.09.2022 12:59

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1680416)
Ja, ist schon richtig :Blumen: :)

Wales war wieder top und ist hinsichtlich Begeisterung und Stimmung wirklich einzigartig :Liebe:
Zudem ist die Strecke sehr anspruchsvoll und zudem wunderschön.

„There is Ironman and then there is Ironman Wales“ :cool:

Du startest aber auch noch in Kona, oder ?
Wales war nur Aufwärmprogramm.:Gruebeln:

:Huhu:

Kruemel 15.09.2022 11:13

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1680652)
Du startest aber auch noch in Kona, oder ?
Wales war nur Aufwärmprogramm.:Gruebeln:

:Huhu:

Ja.

Wales hatte ich nur gemeldet da zwei Freund auch gestartet sind und wir das zusammen erleben wollten.
Das Erlebnis war es auch definitiv Wert :liebe053:

Hawaii bin ich eigentlich ganz zuversichtlich da der muskuläre Schaden sich bisher ganz gut anfühlt.
Habe beim Laufen auf das letzte % verzichtet und ich glaube das hat sich einigermaßen ausgezahlt :cool:

Bezüglich der Stimmung bin ich allerdings skeptisch ob Kona mit Tenby mithalten kann :Cheese:
Allerdings hat die Temperatur und der Pazifik auch ein gewissen Reiz :cool:

El Stupido 03.09.2023 19:56

AK Sieg für HaFu und HeiFu ebenfalls auf dem Weg zum AK Sieg.
Bravo!! :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.