![]() |
Also ich hab mir jetzt nen Hänger bestellt. Eigentlich hab ich immer nach gebrauchten geschaut bei Ebay Kleinanzeigen, aber jetzt hab ich beim Zweirad Stadler den Chariot CX2 inkl. Fahrrad-Kit reduziert auf 660 € gesehen, da kauf ich dann lieber neu. Für den Preis musste ich dann auch nicht mehr überlegen, welches Modell. Hab dann noch das Jogging-Kit für 100€ bestellt. Bei EKZ werden 5 Jahre alte mit Vollausstattung auch für 800 Tacken verkauft.
Was ich jetzt noch brauche ist ne zweite Kupplung für´s Fahrrad, damit ich nicht umbauen muss, wenn meine Frau auch damit fahren will und eine Sitzverkleinerung. Die braucht man am Anfang, oder? Auf der Homepage heißt es, bis 18 Monate. Da werde ich schauen, dass ich beides gebraucht bekomme. Wenn ich damit loslege, wenn es wieder bisschen wärmer wird, ist unser Sohn ca 8 Monate. Die Hängematte braucht man da nicht mehr, oder? |
Zitat:
Geht sicher auch schon etwas früher, aber wir hatten sie halt eh noch drin... |
Pauschal kann man das nicht sagen, jedoch würde ich als Anhaltspunkt nehmen, ob die Brut schon sitzen kann. Sitzt der Sohnemann bereits in einem Stuhl am Tisch, dann sollte auch das Sitzen im Chariot kein Problem sein. Der Sitz ist ja auch ein wenig nach hinten geneigt, so dass nicht die ganze Last auf der Wirbelsäule ist.
Für 600€ sehe ich das auf jeden Fall wie du - da würde ich auch neu kaufen. Glaube wir haben gebraucht damals für den CX1 mit Jogging- Buggy- und Bikeset so 650€ bezahlt. Hängematte haben wir glaube ich gebraucht für nen 30er von Nachbarn geholt. Die hatten mal einen CX2, aber deren beide Mädels haben sich darin so dermaßen gefetzt, dass sie den wieder abgeschafft haben :dresche |
Zitat:
|
Zitat:
Mit ner Freundin habe ich mich vor längerem unterhalten und da fiel uns auf, dass wir uns irgendwie nur noch über unsere Kinder unterhalten. Sie meinte dazu dann: "Was haben wir eigentlich gemacht, als wir noch keine Kinder hatten? Uns muss ja scheiss langweilig gewesen sein!" :Lachanfall: |
Moin,
hat jemand zufällig für den Thule den Babyeinsatz noch rumliegen?? :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mein Riese ist mit 8 oder 9 Monaten in den Sitz umgezogen, weil er in der Hängematte schon so nah am Netz/an der Plane war, dass das nicht mehr ging. Super-hat die Hängematte noch, braucht sie aber ggf. nochmal-pimpf |
Zitat:
|
|
Zitat:
Einen echten Babyjogger mit langem Radstand, großem stabilem Vorderrad und tiefem Schwerpunkt kann man auf gutem Untergrund auch mal 5-10m alleine rollen lassen und in dieser Phase normale Armarbeit beim Laufen machen, bevor man ihm den nächsten leichten Schubs gibt, ohne Angst haben zu müssen, dass der Babyjogger ungewollte Kurven fährt oder instabil wird. Ich war (nach genügend Übung) mit Babyjogger irgendwann nur noch 5-10s langsamer pro km als ohne Begleitung. Und die Laufeinheiten waren soviel unterhaltsamer! Vermisse die Zeit... |
Babyjogger und Aerodynamik-Analyse...das gibt's nur in einem Triathlon-Forum :Cheese:
|
Jo, aber dennoch hat Hafu Recht. Hab beides hier, Jogger und Croozer. Wollte den Jogger eigentlich wieder verkaufen und nur noch den Croozer nehmen... Bis ich zum ersten Mal den Croozer mit dem entsprechenden Rad ausprobiert habe. Kein Vergleich zum Jogger. Vie schwerer und schwerfälliger, gerade auch beim Lenken. Werde jetzt also beides behalten :)
|
Zitat:
PS: Irgendwann kommen die ersten Enkelkinder :Lachen2: |
Ich habe Anfang Februar das ältere Modell vom Croozer für 2 Kinder bekommen. Mit Hängematte ist die Kleine mit 9 Wochen das erste Mal mitgelaufen. Funktioniert hervorragend. Laufen ist natürlich etwas anstrengender, besonders durch Schnee, Matsch und Bergauf oder am besten alles zugleich. Aber es macht unheimlich Spaß den kleinen Sonnenschein dabei zu haben. Ich denke es gehört auch ein wenig Glück dazu, was für ein Kind man hat, aber meine hat von Anfang an 2 - 2,5h Stunden problemlos mitgemacht.
Einziger Nachteil: Richtig locker laufen ist nicht mehr. Irgendwo geht es immer leicht hoch und dann ist nichts mehr mit Rekom:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.