![]() |
Zitat:
Dazu ein spannender, lesenswerter Bericht, gewürzt mit einem Foto, das kaum erahnen lässt, was ihr unterwegs erlebt habt. Danke auch dafür. Auch nach dem Lesen und duschen noch frierend: der Fuchs :Huhu: |
Danke für deine sehr lebendigen Berichte, finde die passen super hierher, wir sind doch alle irgendwie Multisportler und Outdoorjunkies (na gut, ausser die Rollenfahrer :Lachanfall: ) und machen nicht "nur" SwimBikeRun sondern auch noch einiges nebenher. Wenn auch vielleicht nicht immer so souverän wie du den Bergsport.
Wildspitze - da träume ich schon seit Jahren von der Skitour. Bin mal vom Pitztaler Gletscher durchs Taschachtal runter, Kaiserwetter und Panoramablick zur Wildspitze, zum Greifen nah :cool: In meiner Familie finde ich aber keine Mitstreiter für so was, und wenn wir in den Bergen sind dann mit Familie, was ja auch toll ist, aber da kann ich mich dann auch schlecht ausklinken und irgendwo rumtouren. Wenn dann sowieso nur mit Bergführer. Da hilfst natürlich wenn man die Berge vor der Tür hat und nicht erst hunderte km anreisen muss und einfach öfter mal ne Gelegenheit hat Diesen Winter haben wir wieder einige Aufenthalte in den Alpen geplant, mal seh'n ob es sich für mehr alsein paar Pistentouren ausgeht ... Bin schon gespannt auf deinen nächsten Tourbericht :Blumen: |
Freut mich dass die Berichte gefallen. Über das normale Training kann man schlecht was schreiben, da es eh immer das selbe ist und die immer wieder gleichen Problemchen in den einzelnen drei Sportarten!
Es ist einfach traumhaft, jede Jahreszeit in ihrer eigenen Art und Weise genießen zu können. Ich könnte mir ein Leben ohne nicht vorstellen, da jede Zeit ihre Besonderheit hat. Im Winter dominieren wieder die Skitourenaktivitäten, welche auch ideales Kraftausdauertraining sind. Heuer bin ich auch ziemlich motiviert für die regionalen Skitourenrennen. Hab mir jetzt endlich mal eine Rennausrüstung zugelegt, denn mit dem normalen schweren Skitourenklump ist es bei so Rennen echt mühsam! Spätestens bis Ende April hätte ich Zeit gehabt mit der leichten Ausrüstung, denn beim Ötzialpinmarathon im April will ich nicht nach Mountainbiken und Berglauf noch mit dem schweren Skitourenzeug 1200hm gehen :Lachanfall: Beim Berglauf und Skitourenstrecke habe ich weniger Schiss, eher beim Mountainbiken... kann das einfach net gscheid :( Weitere Ideen sind schon in Planung, fehlt nur noch die Zeit und Wetterbedingungen! Wenn du mal in der Nähe auf Urlaub bist, dann kannst dich gern melden- vielleicht ergibt sich die ein oder andere Skitour ;) Zitat:
|
Bei dir in Landeck bzw. Zams und Umgebung gibt's doch massig MTB-Varianten ... Übung macht den Meister :) Bei den Bergtouren bist du ja nach nem Spaziergang am Inn auch nicht als nächstes gleich auf den Biancograt gegangen ...
Wir rutschen grad ein bisschen im Ötztal rum, hier sieht's mit der BikeRepublic auch ganz vielversprechend aus, zu ner anderen Jahreszeit natürlich über Weihnachten geht's traditionell wieder an den Hochzeiger, die Pistentouren da sind eigentlich gar nicht schlecht, kenn ich aber auch schon ziemlich gut. Die Rutsche von Wald durchs Wenner Tal zum Geigenkamm/Murmentenkar wär noch mal was, aber zu Weihnachten war da in den letzten 10 Jahren nie genug Schnee Im Innerpitztal gibt's doch aber bestimmt ein paar lohnende Ziele, oder? |
Zitat:
Mittwoch möcht i mal eine Pistentour starten und bin am überlegen zwischen Hochzeiger oder Kauntertaler Gletscher. Hochgurgl wäre auch interessant (Hinterer Wurmkogel) Muss ich noch alle Webcams abchecken vorher :Lachen2: Fein fein Urlaub in den Bergen, dürftest dann wohl nicht eine all zu lange Anreise haben! Kennst dich ja ziemlich gut aus hier in der Gegend :cool: Mein Stiefkind ist aber nach wie vor das Schwimmen, ich komm da net weiter. Bin froh wenn ich die 3,8km irgendwie gut überstehe!!! Zur Zeit bin ich aber eher heiß auf die bevorstehenden Skitourenrennen. So richtig Gas geben bis zur Kotzgrenze :Kotz: Neue, zukünftige Ausrüstung motiviert auch ziemlich, ist man auch wettbewerbsfähig und man kann schauen wo ma da leistungsmäßig liegt :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
I würd halt generell nie alleine auf’n Gletscher gehen, man weiß nie was passiert. Sonntag muss ich wenn das Wetter es erlaubt nochmal rauf (wird dann das 5te mal :Lachen2: ) weil eine Freundin unbedingt mal rauf will! Wenn Hochsaison is, dann san so viele unterwegs das man sicher alleine auch gehen kann und weil dann im Frühjahr so viel Schnee liegt das der Großteil der Spalten zu ist! |
Egal wohin du gehst, hauptsache du schreibst nen schönen Bericht und hast ein zwei hyppsche Bildchen.
Ich hab heute frei und fahre immerhin in den Harz zum Wandern :Lachanfall: |
Zitat:
Egal ob 1140m, so der höchste Gipfel in Harz oder die hohen 3000er, das schönste ist doch immer wieder sein Ziel erreicht zu haben. Im Harz kann man sicher gut Geländeläufen :cool: |
Zitat:
Zitat:
Neid. Grad wenn ich mir die top Bedingungen anguck und dagegen das Dreckswetter hier und sich dann noch Gedanken um meinen depperten Vito, dem ich die Injektoren nicht entreissen kann, in den Hinterkopf schleichen und wasses alles geileres gäb, als sich damit rumzuplagen. Und ausserdem: Erst, wennst dahoam bist, gehört der Berg dir. Bis dahin gehörst du dem Berg. :Cheese: Die Szenarien, wenig Schlaf zu finden oder weniger Komfort als im heimischen Wohnzimmer und sich dadurch fordern zu müssen (aber auch hochgradig entlohnt zu werden dafür) sind welche von den Gründen, aus denen es viele da rauf zieht. (Ich red jetzt nicht von Gondelfahrern) Obs auf der Hütte stickige Luft und der schnarchende Nachbar ist oder Kälte und Wind im Zelt, ist da zweitrangig. Wichtig ist in jedem Fall, trotz mangelnder Regeneration Kraft, Kondition und Konzentration fürn nächsten Tag/Abstieg zu finden. Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wildspitze ist im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. Bei dem Wind hats mich heute sogar beim Laufen halb verblasen!!
Die schwere Geburt ist jetzt endlich auch vorbei und bin stolze Besitzerin einer leichten Skitourenausrüstung. Nur halb so schwer wie mein altes, normales Klump. Hab i natürlich bildlich festhalten müssen :Cheese: So wie im Radsport am Gewicht gefeilt wird, so ist des halt im Wintersport auch. Mit dem Schuh hab i auch zwei Fliegen mit einer Klatsche, denn den Schuh kann i für den normalen Tourenski verwenden uuuuund wichtig ist noch, dass er steigeisenfest ist!!! Ganz so billig war der ganze Spaß nicht, aber bin ganz gut ausgestiegen preislich und bereue KEINEN Cent!!!! Zum Gehen ist des hundert und eins, schon alleine der Gewichtsunterschied der Ausrüstung ist mega- Eigengewicht ist noch zum Optimieren... Der Schuh ist so brutal beweglich, mit dem kannst sogar in den Flachpassagen laufen :Lachanfall: Hab die Ausrüstung dann sofort nach dem Nachtdienst ausprobieren müssen und bin eine Piste im schönen Montafon rauf gegangen. Unten hats zwar ziemlich trostlos ausgesehen, denn Schnee is da noch net wirklich einer gewesen, außer der schmale Pistenstreifen :( weiter oben dann aber herrliches Bergpanorama. Auf jeden Fall hab ich a riesen Gaudi und Freude mit dem Zeug :liebe053: Bin gespannt wies mir beim ersten Skitourenrennen kommende Woche ergehen wird. Gegangen bis zum :Kotz: wird sowieso. |
Oh wie geil!
Ich hab die Hardware im Mai/Juni gekauft und gleich nachm Gewicht geschaut. Kennt man ja...:Cheese: Nu dröppeln so langsam die andern Ausrüstungssachen hinterher. LVS-Set, Rucksack, Klamotten... Da kriegste ja für ne Joppe schon n ganz ansehnliches Gebraucht-Fahrrad 'für. Ich hätte einfach keine 15 Jahre Pause machen und derweil (ausnahmsweise und vollkommen untypisch für mich) das ganze Graffl entsorgen sollen....:( |
Zitat:
Am Anfang muss man viel Geld investieren, aber dafür hat man des dann eh eine Ewigkeit! Nur weils leicht ist, heißt es aber auch net, dass es immer gut ist. Mit dem Pink/grünen Ski werde ich definitiv niiiiieee im Pulver fahren können, höchstens mal eine Frühjahrsskitour im Firn- aber hauptsächlich wird der nur auf der Piste bei den Rennenverwendet. Hoffe du hattest schon Gelegenheit um das neue Graffl auszuprobieren und hast keine weite Anreise in die Berge? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ist das bei viel besser geübten Skitourern wie dir eigentlich auch so, dass wenn du nach dem Aufstieg in die Abfahrt gehst, dass sich das dann zunächst erstmal ähnlich hölzern anfühlt wie im Triathlon das Laufen nach dem Radfahren? Noch 10 Tage, dann gehts auf ins Pitztal :Cheese: Scheint ja heute und morgen sogar richtig was runterzuhauen im Oberland :liebe053: |
Zitat:
Leider hat sich das etwas in die Länge gezogen, die Kollegen waren ohne mich weg und das Zeug liegt seit nem halben Jahr rum. Zitat:
Letztes Jahr um diese Zeit hatte es am Kreuzberg in der Rhön schon geschneit, wär heuer ideal gewesen, bisher aber nur ungemütliches Mistwetter ohne Schnee. Und die Anfahrt, naja, der kürzeste Weg führt nach Oberjoch. 400km. Immerhin kein Brenner im Weg und nicht kein Fernpass. Manchmal muss man einfach mit weniger zufrieden sein. Aber dafür bin ich ab dem zweiten Januarwochende bis Mitte Februar jedes Wochenende auf Brettern. |
Super material ich hab auch den Alien RS mit dem Dynafit PDG mit der extrem-schweren Speed Bindung :). Ich nehm den Ski auch für Alpintouren da trau ich denen super leichten Bindungen nicht.
Skitouren sind echt ein super Wintertraining und eine schöne Tour im Schnee 1000 mal schöner als eine Rolleneinheit :). Ich bin auch am Freitag die ersten 1000 hm gegangen, dass hat dann sau-schwere Beine für den Samstag Crosslauf gegeben :(. Welche rennen hast geplant? |
Zitat:
:Cheese: :Hexe: :-(( |
Zitat:
Ja i liiiiiieb Skitouren, zum Glück schneit es schon den ganzen Tag heute!!! Beim Anblick der schönen schneeweißen Berge geht jedesmal mein Herz auf :liebe053: Haha, wo bist den unterwegs gewesen? Ma das glaub ich dir das die Haxen dann nicht mehr sooooo frisch waren. Wo war der Crosslauf? Bei uns in der Region gibts so einen Tourencup mit 4 Rennen über den ganzen Winter. Erste Station ist im Pitztal. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich war in Gargellen/Montafon unterwegs, wohn in Bludenz und starte bei der Crosslaufserie in Lustenau, sehr empfehlenswert! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
nein am nächsten WE bin ich "leider" im Skiurlaub aber ich versuche bei den nächsten Läufen dabei zu sein evt. Altach Silvesterlauf als Ersatzprogramm.
Lustenau Crosslauf einfach super und brutal starke Läufer am Start! |
Zitat:
|
Zitat:
Crosslaufserie hab ich schon im Auge gehabt, aber das ist nach Lustenau schon ein mords Stück zum fahren. Außerdem bin ich Samstag Früh erst aus dem Nachtdienst gegangen :( |
Zitat:
Jetzt kannst die Ski schon rausholen, jetzt hats mal was rausgehauen an Schnee :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wo kann man da noch weiter rauf gehen? Bin jetzt nämlich nur bis zum Ende des 4er Sesselliftes gekommen. Bin aber über Weihnachten wieder am Arbeiten drinnen und nehme fix meine Tourenski mit. Wäre cool wenn du da vielleicht einen Track veröffentlichen könntest, solltest du diese Woche unterwegs sein :Cheese: |
Zitat:
Mach mer mal a Tour zamm? |
Zitat:
Sicher, können gerne mal gehen, aber glaub ich bin dir da zu langsam :Cheese: Bin von 24.-26. im Montafon, wenn du da mal Zeit hast? |
Zitat:
|
Erster Streich- Skitourenrennen...
Zur Zeit herrschen ja brutal eisige Temperaturen, aber jetzt gibts kein Zurück mehr. Also ging es gestern Abends bei sicher über -15 Grad an den Start zum ersten Skitourenrennen dieser Saison. Wie immer war ich den ganzen Tag ein Nerverl und musste mich mit meinen Backkünsten (gezogener Apfelstrudel) ablenken, bis es endlich so weit war mit der Abfahrt ins Pitztal. Als mentalen Beistand fuhr zum Glück mein bester Freund mit, welcher schon vor mir gemütlich aufstieg und auf halber Strecke auf mich wartete. Schnell Startnummer geholt und montiert, gings auch schon ans Aufwärmen- bevorzuge immer ein Einlaufen mit den Laufschuhen. Erst kurz vorm Start legte ich meine Schichten an Kleidung ab, weil wie gesagt, wars gscheid zapfig :Lachen2: Hab mir extra eine gscheide Rennmusik zusammengestellt, damit mich das dann in schlechten Zeiten bissal pusht. Nach dem "Startschuss" rannten alle wie die Wahnsinnigen gleich weg, ich inklusive. Zuerst gings ziemlich lange flach/leicht ansteigend. Dort versuchte ich zu laufen, oder eher abwechselnd mit gehen und laufen. Im Steilstück wars echt kake, weil man teilweise ziemlich weg rutschte. Im letzten Drittel dann meine Rettung: mein bester Freund wartete schon auf mich und i hab endlich mei langersehntes Redbull bekommen welches mich dann nu die letzten ca. 15min ins Ziel rettete :dresche Im Ziel war mir so schummrig vor den Augen, dass ich sicher mal 5min braucht hab um mich zu derfangen. Hab so schlecht gesehen, wie wenn ich eine Brille aufgehabt hätte, welche angelaufen ist. Im Endeffekt war meine Angst sinnlos letzter zu werden. Für die ersten Plätze hats zwar auch nicht gerreicht, weil das alle reine Skitourenrenenngeherinnen waren. Aber is mir egal, es war trotzdem geil sich es volle zu geben :Kotz: Geschlafen hab i übrigens seeeehr sehr schlecht, der Körper war so auf Hochtouren- schon um 4 Uhr munter gewesen und nicht mehr schlafen können :( Freu mi schon auf des nächste Tourenrennen :Cheese: |
Superschön nachts am schneehellen Berg :)
Ich hätt ja die Hobbyklasse gemeldet und dann die Tour auf der Genussschiene abgeritten. Dann kannste auch gescheit pennen :Lachen2: |
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
|
Zitat:
Genussschiene steht eh andauernd am Programm |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.