![]() |
Ich werde mal nach einem Rahmen bei uns auf der Arbeit fragen, bei Gelegenheit. Ich arbeite im KMV Berlin, Krankenhaus des Maßregelvollzug als Sicherheits-Fuzzi und wir haben dort auch eine Werkstatt, die mit "Patienten" betrieben wird. Nicht unbedingt die Werkstatt meines Vertrauens, aber na ja. Fragen kost' nix.:cool:
|
Was für ne Grösse brauchstn eigentlich?
52, 53, 54...? Ich kann hier bei dem Laden, wo ich hie und da mal Neuware zusammenschustere, fragen, ob nicht in der Ankaufsecke irgendwas schickes rumhängt, was dann eh fürn Appel undn Ei nach Polen geht. |
Zitat:
|
Moin,
ich schrieb gerade bei mir im Blog "latürnich" und musste nachsehen wie es hier ist. Any News??? Wie schaut es aus. Lass mal wissen wie der Stand der Dinge ist. |
Ich finde eure Aktion
Leider keinen Rahmen .... |
Zitat:
Muss ja dauernd arbeiten und Urlaub machen... Voraussichtlich nächste Woche könnts was werden. |
Die Fragezeichen sind = Daumen hoch
|
Hallöchen, bin noch am Leben und hab die letzte Verletzung fast auskuriert. Bin aber immer noch dabei etwas physische Grundlagen zu schaffen. Also kein Stress
|
Zitat:
Laufen, Schwimmen und Athletik geht prima ohne Rad! |
Bin dabei. Rennrad muss dann eben noch warten. Treckingrad und MTB sind ja erstmal auch nicht schlecht, wobei mein MTB wohl noch etwas überholt werden muss.
|
Björn, du solltest auf alle Fälle wieder einsteigen, wenn du Spaß daran hast. Ich bin 63 und muss halt in manchem etwas kürzer treten (kürzere Distanzen, weniger Kilometer pro Woche, eine etwas andere Disziplingewichtung usw., weil sonst die Gelenke meutern) aber es macht mir immer noch jeden Tag auf's Neue riesig Spaß. Und obwohl mir offizielle Wettkämpfe schon immer völlig schnuppe waren, freut es mich, wenn ich mit Leuten, die 20 Jahre jünger sind, locker mithalten kann. Ich denke eh nicht viel ans älter werden, und ich denke, meine körperliche Fitness trägt gerade dazu viel bei.
Wenn dir der Wettkampf was gibt, mach Wettkämpfe, aber vergiss auch das Natur- und Körpererlebnis nicht! Wenn dir Kraulschwimmen keinen Spaß macht, schwimm halt einen anderen Stil, auch wenn der nicht wettkampftauglich ist - auch der Spaß am Training ist wichtig, nicht nur das Wettkampfergebnis! Was das Rennrad angeht, so halte ich die gängige Materialverliebtheit für in zweifacher Hinsicht völlig unproduktiv. Material kaufen macht zwar auch Spaß, aber ich denke, dass die Zeiten erst mit Material, das wirklich dramatisch viel teurer ist wirklich etwas besser werden. Ich habe ein Merida-Alurad, das kostet (ok, hier in Asien) mit nachgerüstetem Selle Italia und besonders griffigen und leichten Pedalen (ich mag keine Clip-Pedale) vielleicht ca. 600 Euro. Der Selle Italia ist wichtig für den Spaß, die Pedale für den guten Halt, aber für alles andere taugt das preiswerte Rad. Am Ende zählen die Beine und das kräftige Herz! |
Klar, wieder einsteigen Björn!
Und klar auch wieder ein Rennrad, budgetmäßig kann ich nicht zustimmen. Viele "Schätze" stehen irgendwo rum und warten nur auf Abholung. Man muss nur suchen und geduldig sein. Gerne erinnere ich auch immer mal wieder an meinen Rennradkauf für 100$ in Florida, mit dem ich dann anschließend erfolgreich bei der 70.3 WM in Clearwater teilnahm und in folgenden Urlauben viele Tsd km gefahren bin. Allerdings bin ich auch mit einem MTB glücklich, jedes Rad hat so seine Vor- und Nachteile -auf ein Rad verzichten möchte ich nicht! Hau (wieder) rein, Björn. |
Vielen Dank an Papa und Ausdauerjunkie. Ja, ich laufe jetzt wieder regelmäßig, nur noch nicht so weite Distanzen. Aber regelmäßig. Atletics schleifen etwas, was ich unter anderem auch meinem Job zu verdanken hab. Aber es geht voran. Mein Plan ist, durch den Winter zu laufen und vielleicht im Frühjahr ein gebrauchtes Rennrad zu kaufen, wenn ich eins finde.
Aber Hauptsache in Bewegung, wer stehen bleibt verliert ;) |
Zitat:
Vielleicht berichtest du ab und zu, was du dabei fpr Erfahrungen gemacht hast...? Viel Erfolg und Spaß dabei! :Huhu: |
Geil zu hören, dass du wieder anfangen willst zu trainieren. Hau rein und genieß es
|
Zitat:
:Blumen: Thomas |
Ich hab das mit dem Radl bzw. Rahmen übrigens nicht vergessen.
Bin nur relativ selten dort und hatte die letzten Male keine vernünftige Gelegenheit, zu fragen, geschweige denn,im Gebrauchtwarenbasar rumzuschnüffeln. |
Alles klar, Wurzi, falls ich das sagen darf. Ich denke, das hat noch Zeit bis Frühjahr 2019. Zur Arbeit zottel ich eh mit Trekkingrad und hab noch ein MTB, wo vielleicht mal die Schaltung eingestellt werden müsste.:Lachen2:
Beste Grüße an euch, ich arbeite (wieder) an mir ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 41144
So sehen wir beim Training aus. Das Bild ist allerdings schon vier Jahre alt:cool: |
Zitat:
![]() Viel Vergnügen dabei ... :Huhu: Zitat:
|
Super! Immer weiter! Wird dann aber mal Zeit für aktuelle Bilder! :cool:
|
Ich hätte noch einen Fizik Sattel, SPD-Klickpedale oder auch 105er.
Beim Rahmen siehts schwierig aus. Ich hör mich aber auch mal um. |
Ich krieg aktuell nix, aber bescheidgegeben, wenn in 53/54 was aufschlägt.
|
Ich guck auch etwas rum.:cool:
|
|
Ich hab jetzt eventuell ein Conway RS 400 für 290,-€ gefunden. Schaltung Sora, Rahmenhöhe an der Grenze, müsste also auch erstmal probiert werden.
Was meint ihr denn so???:confused: |
Passen muss es, passen...
Dann sind die Infos über das Ding nicht grad fett gesät. Das RS500 mit Tiagra kostete neu 09 799Öre Liste, keine Ahnung, von wann genau die 3400er Sora war, dürfte ja aber schon 9fach gewesen sein und auch so 09/10 rum. Also, da würde ich jetzt nicht sofort vor Begeisterung in die Luft springen und bei nem tendeziell ~8Jahre alten Einsteigerbike (zu wahrscheinlich 5- oder 699 damals) für (mehr als) dem halben Neupreis zuschlagen wollen... |
Okay, danke für die rasche Antwort.
|
Dann warte ich lieber noch etwas ;)
|
Du suchst immer noch ein Rad? Der Radlbauer meines Vertrauens hat immer mal wieder Vorführ- oder (eigene) Gebrauchträder. Im Moment wäre da ein Crosser in RH52. Kannst ja mal schauen:
https://www.velofaktum.de/vorfuehrmo...testraeder.htm (ganz unten) |
Gumma hier.
|
Das sieht ja super aus. Größe würde auch passen. Hatte leider viel un die Ohren, die letzten Monate. Neue Stelle hab ich auch angefangen. Ich hoffe, es flutscht jetzt. Wahrscheinlich hab ich den Rahmen jetzt noch etwas spät gesehen? Bin gerade noch in der Nachtschicht, aber guck dann nochmal rein hier ,wenn ich geschlafen hab und wieder einigermaßen denken kann. ;)
|
Hatte da nachgefragt und keine Antwort bekommen, trotzdem ich geduldig gewartet hatte. Dabei wäre 54 cm Rahmenhöhe perfekt gewesen. Dieses Jahr wird es wohl scheinbar eh nichts mehr mit Rr-Ausritten, aber vielleicht dann im Frühjahr nächsten Jahres.:cool:
|
War das Ding nicht einfach gleich weg?
Aber egal, iss nu mal so. Einfach dran blaiben, irgendwas wird sich schon mal wieder auftun! |
So, jetzt hab ich dann einfach zugeschlagen. Ich bin durch Zufall einfach bei meinem nächsten Fahrradladen rein und hab da ein Specialized allez elite gesehen. 105er Serie und 54 cm Rahmenhöhe. Genau meine Größe! Und die Serie, die ich wollte. Jetzt fehlen mir nur noch Systenpedale und vielleicht ein gut erhaltener Auflieger. Vielleicht hat noch jemand was rumliegen, oder ne Idee, was noch fehlt? Ach so, es kommen noch neues Lenkerband und neue Mäntel (Continentsl GPS 4000 ii). Also, wie gesagt, vielleicht findet noch jemand Pedale und/oder Auflieger. ;)
|
Habe heute das oben beschriebene Fahrrad Probe gefahren. Leider ist mir dabei die Pedale aus der Kurbel gerissen. Ich schätze das Gewinde hatte schon einen Knacks und ist dann völlig zerlegt worden. Also das Gewinde der Kurbel. Jetzt hatte ich ein Jahr Garantie auf das Fahrrad und hoffe, dass mir das ersetzt wird. Nicht das der Händler meint,weil ich die Pedalen gewechselt habe, wäre es nun meine Haftung. Was meint ihr?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.