triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Tacx Neo (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44574)

Lulich 23.11.2018 08:29

Passt das CUBE Aerium denn jetzt auf den den neuen Tacx Neo 2?

captain_hoppel 03.12.2018 21:33

Also ich scheitere:

Es lässt sich partout keine Verbindung zum neo über Bluetooth herstellen. Das Gerät wird weder bei iPhone, iPad, Zwift noch beintacx utility App gefunden. Ich habe nzrbein Rotes Dauerleuchten, kein blaues Bluetooth Kopplungslicht. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

triduma 04.12.2018 07:35

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 1423288)
Also ich scheitere:

Es lässt sich partout keine Verbindung zum neo über Bluetooth herstellen. Das Gerät wird weder bei iPhone, iPad, Zwift noch beintacx utility App gefunden. Ich habe nzrbein Rotes Dauerleuchten, kein blaues Bluetooth Kopplungslicht. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Für Zwift hab ich den Neo2 über ANT+ gekoppelt.
für die Tacx Utility App über BT. Das funktioniert mit meinem Android Phone ohne Probleme. Ich muss nur vor dem koppeln das Phone mal kurz in den Flugmodus stellen.

Rausche 04.12.2018 10:30

Hast du dem Tacx Support schonmal geschrieben ? Die Antworten in der Regel sehr schnell und sind sehr Hilfsbereit.
Wenn ich meinen Neo mit dem Handy über BT verbunden habe muss ich diese Verbindung auch erst lösen bevor ich ihn über ANT+ verbinden kann. Da bei dir aber garnichts geht muss da was faul sein.

Nochmal einen Nachtrag zu meiner Leidensgeschichte.
Meinen ersten Neo hatte ich zur Reparatur über Bike24 einschicken lassen/müssen. Diesen hatte ich 1 Monat vorher bereits mit lauten Nebengeräuschen gekauft.
Nach 2 Wochen habe ich mir dann einen weiteren Neo zukommen lassen. War etwas besser aber auch noch Nebengeräusche. Meine Frau meinte es klingt wie eine kaputte Waschmaschine und man hört ihn auch durch eine geschlossene Tür.
Also ging der auch wieder zurück.
Zu dem Zeitpunkt kam dann der Neo2 für 975€ und ich hoffte auch Besserung.

Bin jetzt 4x auf dem Neo2 gefahren und bin total zufrieden. Endlich so wie ich es mir vorgestellt habe. Ich kann mich mit meiner Familie Unterhalten oder störe früh am Morgen niemanden.
Nach 4 Wochen bekam ich dann auch eine Antwort von Bike24 und mir wurden die 1023€ für den Neo1 zurückerstattet.

Doch noch ein Happy End :Liebe:

triduma 04.12.2018 12:30

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1423382)
Hast du dem Tacx Support schonmal geschrieben ? Die Antworten in der Regel sehr schnell und sind sehr Hilfsbereit.
Wenn ich meinen Neo mit dem Handy über BT verbunden habe muss ich diese Verbindung auch erst lösen bevor ich ihn über ANT+ verbinden kann. Da bei dir aber garnichts geht muss da was faul sein.

Nochmal einen Nachtrag zu meiner Leidensgeschichte.
Meinen ersten Neo hatte ich zur Reparatur über Bike24 einschicken lassen/müssen. Diesen hatte ich 1 Monat vorher bereits mit lauten Nebengeräuschen gekauft.
Nach 2 Wochen habe ich mir dann einen weiteren Neo zukommen lassen. War etwas besser aber auch noch Nebengeräusche. Meine Frau meinte es klingt wie eine kaputte Waschmaschine und man hört ihn auch durch eine geschlossene Tür.
Also ging der auch wieder zurück.
Zu dem Zeitpunkt kam dann der Neo2 für 975€ und ich hoffte auch Besserung.

Bin jetzt 4x auf dem Neo2 gefahren und bin total zufrieden. Endlich so wie ich es mir vorgestellt habe. Ich kann mich mit meiner Familie Unterhalten oder störe früh am Morgen niemanden.
Nach 4 Wochen bekam ich dann auch eine Antwort von Bike24 und mir wurden die 1023€ für den Neo1 zurückerstattet.

Doch noch ein Happy End :Liebe:

Da hast du aber Glück gehabt.
Ich hab ja in den letzten 4 Wochen auch schon den dritten Neo. Nun auch den Neo2. Aber der ist nicht viel leiser als die beiden Neo1 die ich davor hatte.
Bei höherer Wattzahl und Geschwindigkeit hat der auch ein dumpfes brummen. :(
Nur wenn ich unter 200W bleibe ist er super leise.

iChris 04.12.2018 13:18

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1423427)
Da hast du aber Glück gehabt.
Ich hab ja in den letzten 4 Wochen auch schon den dritten Neo. Nun auch den Neo2. Aber der ist nicht viel leiser als die beiden Neo1 die ich davor hatte.
Bei höherer Wattzahl und Geschwindigkeit hat der auch ein dumpfes brummen. :(
Nur wenn ich unter 200W bleibe ist er super leise.

Mach doch mal eine Aufnahme von diesem dumpfen brummen.
200 Watt sind für den Neo ja nix besonderes viel und der ein oder andere fährt selten darunter und hat keine "Störgeräusche"

heshsesh 04.12.2018 13:54

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1423447)
Mach doch mal eine Aufnahme von diesem dumpfen brummen.

Das würde mich auch interessieren. Ganz ganz blöde Frage, aber mit Geräusche meint ihr nicht das, was Zwift durch Tacx Neo Road Feel zusätzlich produziert an Vibrationen und Co? :Blumen:

Mirko 04.12.2018 14:10

Also langsam vermute ich da auch ein Problem beim Triduma. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das Tacx drei mal hintereinander defekte Geräte sendet?
Ich kann mir zwar schwer vorstellen, dass ein so erfahrener Radler wie Triduma die Kassette nicht aufziehen kann, aber irgendwas läuft da doch falsch! Ich bin auch für ein Video! :Lachen2: Spannend!

Olli 04.12.2018 14:14

Nach dem ich zwei Neos geschrotet habe, einen nach 6 Monate ca. 10.000km machte kein Widerstand mehr und den anderen nach 3 Monate ca 3.000 km wurde sehr laut habe ich mich für den Kickr entschieden der ist zwar lauter aber mit der großen Schwungmasse läuft er gefühlt realistischer, wie die Haltbarkeit ist kann ich noch nix sagen aber von Tacx bin ich erstmal geheilt.
Dank Amazon habe ich bei beiden defekten Geräten den Kaufpreis zurück bekommen.

ritzelfitzel 04.12.2018 14:36

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1423458)
Also langsam vermute ich da auch ein Problem beim Triduma. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das Tacx drei mal hintereinander defekte Geräte sendet?
Ich kann mir zwar schwer vorstellen, dass ein so erfahrener Radler wie Triduma die Kassette nicht aufziehen kann, aber irgendwas läuft da doch falsch! Ich bin auch für ein Video! :Lachen2: Spannend!

Bei mir waren's auch zwei kaputte (ok, meine technischen Fähigkeiten sind vielleicht kein Maßstab :Lachen2: ) aber es kann ja durchaus eine komplett fehlerhafte Charge sein von der die Geräte stammen. Da bringt dann ein ständiger Austausch leider nix.

Ich hatte schon mal angemerkt, dass ich bike24 gebeten hatte das Ding vorab zu testen. Wäre zumindest noch eine Option. Ansonsten würde ich auch für ein Soundvideo plädieren. :)

triduma 04.12.2018 22:24

Zitat:

Zitat von heshsesh (Beitrag 1423455)
Das würde mich auch interessieren. Ganz ganz blöde Frage, aber mit Geräusche meint ihr nicht das, was Zwift durch Tacx Neo Road Feel zusätzlich produziert an Vibrationen und Co? :Blumen:

Road Feel hab ich ausgeschaltet.

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1423458)
Also langsam vermute ich da auch ein Problem beim Triduma. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das Tacx drei mal hintereinander defekte Geräte sendet?
Ich kann mir zwar schwer vorstellen, dass ein so erfahrener Radler wie Triduma die Kassette nicht aufziehen kann, aber irgendwas läuft da doch falsch! Ich bin auch für ein Video! :Lachen2: Spannend!

Mein erster Neo war von Bike24, der zweite von Amazon und der den ich jetzt habe der Neo2 ist direkt von Tacx
Ich hab schon hunderte von Kassetten, Ketten, Schaltungen montiert. Daran liegt es sicher nicht. :Lachanfall:
Wenn ich wüsste das ich endlich einen leiseren bekäme würde ich den Neo2 auch wieder an Tacx zum Umtausch zurückschicken.
Video hab ich schon gemacht, leider hört man da das dumpfe brummen nicht gut.
https://www.dropbox.com/s/hmwjwe28gx....Neo2.mp4?dl=0

DocTom 09.11.2019 10:47

hmm, un d nun gibt es den nächsten, den 2T. Ist der jetzt die Differenz von knapp 300€ (Wiggle Neo 1 999€) zum Neo bzw 100€ auf den Neo 2 wert?

Bericht

Lulich 11.12.2019 16:03

@triduma:

hast du mal die Kettenblätter getauscht? Die waren es bei mir.

Ab ca. 180W zunehmende Vibrationen bei Treten mit entsprechendem Resonanzgeräusch. Auf dem großen Kettenblatt dann in Richtung "richtig laut". Es war aber definitiv so, dass die Lautstärke von Geschwindigkeit UND Druck auf dem Pedal abhing. Daher bin ich davon ausgegangen, dass es primär mit dem Antrieb zusammenhängt.

Nach dem Tausch der Kettenblätter war auf dem kleinen Kettenblatt gar nichts mehr zu hören, auf dem großen deutlich leiser als vorher.

fenhongkongfui 02.02.2020 18:12

Zitat:

Zitat von Lulich (Beitrag 1421097)
Passt das CUBE Aerium denn jetzt auf den den neuen Tacx Neo 2?

Über die Suche gefunden, aber leider damals keine Anwort - oder übersehen:Blumen:
Hat jemand den Neo (Neo2 oder auch Neo von 2017) mit dem Cube Aerium C:68 erfolgreich im Einsatz und passt der Rahmen?

Danke!

premumski 02.02.2020 18:22

Zitat:

Zitat von fenhongkongfui (Beitrag 1508784)
Über die Suche gefunden, aber leider damals keine Anwort - oder übersehen:Blumen:
Hat jemand den Neo (Neo2 oder auch Neo von 2017) mit dem Cube Aerium C:68 erfolgreich im Einsatz und passt der Rahmen?

Danke!

Ja der rahmen passt, hab einen Neo 1 und das Cube

time14 02.02.2020 18:22

Ich habe es mit dem überarbeitem Neo 1 probiert (sollte angeblich gerade das Problem mit der Kompatibilität mit tt bikes lösen) und es hat leider NICHT gepasst. Deshalb wurde es nach kurzem Umweg zu einem Fluex ein Kickr core, mit dem ich auch sehr zufrieden bin.

time14 02.02.2020 18:25

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1508785)
Ja der rahmen passt, hab einen Neo 1 und das Cube

Spannend - bei mir klappte es nicht. Bei mir war es ein Aerium SL von 2016 - ich hätte nicht gedacht, dass sich der rahmen soviel geändert hat

premumski 02.02.2020 18:31

Zitat:

Zitat von time14 (Beitrag 1508787)
Spannend - bei mir klappte es nicht. Bei mir war es ein Aerium SL von 2016 - ich hätte nicht gedacht, dass sich der rahmen soviel geändert hat

Das alte Aerium hat ja auch nichts mehr mit dem neuen C:68 zu tun, also ich hab das.

fenhongkongfui 02.02.2020 20:58

Danke euch für die schnellen Antworten und Erfahrungswerte!

Ja, ich meine schon das Aerium C:68. Wenn das beim Neo 1 passt, sollte es bei den Folgemodellen dann doch hoffentlich auch passen und es keine Verschlechterung mehr geben...!? ("Facelift Neo 1" u.a. für bessere Rahmenkompatibilität und Neo 2)

Wer das bestätigen oder auch dementieren kann - weitere Erfahrungen willkommen! ;) :)

iChris 11.11.2021 08:22

Mein Neo aus 2015-2016 hat mit einigen Tausend Radkilometern pro Jahr schon einiges runter. Eigentlich läuft er noch wie geschmiert. Jetzt ist mir aber die Tage auf der linken Seite (nicht Antriebsseite) eine Schraube aus dem Trainer gefallen. Sieht so aus, als wäre sie abgebrochen. Die anderen Schrauben sitzen alle noch satt im Trainer.

Ich meine eine der sechs Schrauben hier:
(Abgebildet ist ein Neo 2 sind ja aber ziemlich identisch)
https://velomarkt.imgix.net/media/40...ax-w=1080&q=70

Meint ihr 5 sind besser als keine und Augen zu und durch oder würdet ihr euch die Mühe machen und versuchen die linke Seite zu demontieren und ggf. eine passende Schraube einsetzen?

Franco13 11.11.2021 08:33

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1632750)
Meint ihr 5 sind besser als keine und Augen zu und durch oder würdet ihr euch die Mühe machen und versuchen die linke Seite zu demontieren und ggf. eine passende Schraube einsetzen?

Würde ich ernst nehmen und versuchen zu ersetzten, zumindest langfristig. Wenn ich das in dem Video richtig interpretiere übertragen die Schrauben die Bremskraft des Neo. Wenn du kräftige Beine hast, kommt da was zusammen und wenn du schon eine kaputt bekommen hast..

https://www.youtube.com/watch?v=Mavv8Ao57Pg

iChris 11.11.2021 09:15

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 1632758)
Würde ich ernst nehmen und versuchen zu ersetzten, zumindest langfristig. Wenn ich das in dem Video richtig interpretiere übertragen die Schrauben die Bremskraft des Neo. Wenn du kräftige Beine hast, kommt da was zusammen und wenn du schon eine kaputt bekommen hast..

https://www.youtube.com/watch?v=Mavv8Ao57Pg

Das ist aber die Antriebsseite ;)
Bei mir sind das die Schrauben auf der anderen Seite. Und aktuell sind ~400 Watt ohne ein Mucks fahrbar.

Nole#01 09.05.2022 12:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hätte mal eine Frage. Habe einen Tacx Neo 2T und ein Airstreeem TT. Hier habe ich leider das Problem, dass ich auf der nicht Antriebsseite so gut wie keinen Platz zwischen Strebe und Gehäuse habe. Da passt gerade mal ein Blatt Papier durch. Lässt sich zwar fahren, aber gut finde ich das nicht.

Hat jemand Erfahrung damit wie man das eventuell lösen könnte?

Mr. Brot 09.05.2022 15:34

Hab zwar den Tacx Flux Smart, den kann ich auch ohne die Plaste Verkleidungen links und rechts fahren, hatte ich mal gemacht, als ich den Geräuschen auf der Spur war. Notwendig wegen Passproblemen ist es aber nicht. Und schön ist anders:cool:

iChris 09.05.2022 19:09

Da stehen doch die Platinen an der Sonne?
Wenn du da mal etwas aufrecht fährst und ein Schweißtropfen falsch abbiegt war’s das.
Würde eher sagen, dass man da wenig bis gar nichts machen kann.

Nole#01 09.05.2022 19:18

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1659767)
Da stehen doch die Platinen an der Sonne?
Wenn du da mal etwas aufrecht fährst und ein Schweißtropfen falsch abbiegt war’s das.
Würde eher sagen, dass man da wenig bis gar nichts machen kann.

Ich denk das sollte keine dauerhafte Lösung sein. :Cheese:

Vermute auch, dass da nicht viel geht. Das ganze Rad müsste etwas nach vor. Im Ausfallende wäre noch Spiel. Aber dazu bräuchte es irgendein Distanzbauteil das es auch stabil sitzt. Nur ärgerlich, dass mir das nicht eher aufgefallen ist. Aber damit habe ich nicht gerechnet. :Nee:

CarstenK 09.05.2022 23:35

Hallo Nole,

ich hatte ein ähnliches Problem als ich mein Scott Plasma auf dem Neo fahren wollte. Ich habe mir dann ein zweites Plastikgehäuse gekauft und an den kritischen Stellen mit dem Dremel ausgespart.

Das hat dann 3 Jahre problemlos funktioniert.


Das Gehäuse habe ich noch und könnte es Dir zukommen lassen, da ich keine Verwendung dafür mehr habe.

Ist aber vom Neo 1, denke aber das sollte gleich sein.



Grüße
Carsten

iChris 10.05.2022 06:45

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1659805)

Ist aber vom Neo 1, denke aber das sollte gleich sein.

Ist es nicht ;)

dr_big 10.05.2022 06:50

Kann man das Gehäuse warm machen und verformen? Ansonsten einfach ein Stück Panzerband auf die Strebe kleben, damit da nichts abscheuert.

Nole#01 10.05.2022 07:17

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1659805)
Hallo Nole,

ich hatte ein ähnliches Problem als ich mein Scott Plasma auf dem Neo fahren wollte. Ich habe mir dann ein zweites Plastikgehäuse gekauft und an den kritischen Stellen mit dem Dremel ausgespart.

Das hat dann 3 Jahre problemlos funktioniert.


Das Gehäuse habe ich noch und könnte es Dir zukommen lassen, da ich keine Verwendung dafür mehr habe.

Ist aber vom Neo 1, denke aber das sollte gleich sein.



Grüße
Carsten

Danke für das Angebot. Das wäre eine gute Lösung wenn es passt. :)

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1659810)
Ist es nicht ;)

Die Frage ist ob es kompatibel ist und raufpasst. Optisch kann ich nicht viel Unterschied erkennen nach kurzer Google Bilder Suche.

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1659812)
Kann man das Gehäuse warm machen und verformen? Ansonsten einfach ein Stück Panzerband auf die Strebe kleben, damit da nichts abscheuert.

Habe ansonsten schon überlegt einfach etwas Beilage Innen drauf zu geben. Damit die Strebe etwas nach außen kommt und dann Panzertape drauf.
Bin ja schon gefahren damit. Möchte aber ungern was kaputt machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.