triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Mobbing im Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44454)

dasgehtschneller 10.07.2018 12:40

Ws gibt beim Becken Triathlons 2 verschiedene Möglichkeiten.

1. Alle starten gleichzeitig und X Leute teilen sich eine Bahn und schwimmen die komplette Distanz auf der gleichen Bahn

2. Man startet nacheinander und schwimmt die ersten 100 Meter auf der ersten Bahn, die zweiten 100 auf der zweiten usw. Man bewegt sich also von Bahn zu Bahn weiter.

Zweitere Methode finde ich ziemlich gut wenn die Einteilung der Gruppen einigermassen passt. So muss man nur selten überholen. Dafür wird das überholen umso schwieriger wenn die Leistungsunterschiede nur recht knapp sind und die Maximaldistanz ist auf die Anzahl Bahnen x2 beschränkt.

Ich denke in dem Fall kam die Variante1 zum Einsatz wo man es immer mit den gleichen Leuten zu tun hat. Da kann man sich vielleicht schon mal über eine bestimmte Person ärgern die einen regelmässig blockiert.
Allerdings kann man das vielleicht auch freundlich zum Ausdruck bringen ;)

Trillerpfeife 10.07.2018 13:09

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1390655)
Was mich etwas überrascht, ist, dass die Dame gar nicht auf die Idee kommt, dass der - unnötige und gedankenlose - Spruch statt mit ihrer Statur etwas mit ihrem Verhalten zu tun haben könnte. Dieser Gedanke liegt ihr so fern, dass ich da einen deutlichen Hinweis darauf sehe, wo der Hase im Pfeffer liegt.

.... :)

ein Freund von mir ist ziemlich dick.

Der hat mir mal erzählt er bezieht jeden Blick jede Geste auf sein Äusseres. Entspannt im Schwimmbad war er nur bei einer Kur mit vielen anderen Übergewichtigen. Über unbedachte blöde Sprüche kann der wochenlang nachdenken. Auch wenn er weiß das es nur ein blöder Spruch von einem Deppen war.

Ich glaube, und lese hier auch, viele können sich das einfach nicht vorstellen.

Daher finde ich die "Fehl" Einschätzung des Spruches nicht ungewöhnlich.

Und sicher sind auch nicht alle Blicke so gemeint wie mein Kumpel denkt.

wutzel 10.07.2018 13:16

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1390657)
Ws gibt beim Becken Triathlons 2 verschiedene Möglichkeiten.

1. Alle starten gleichzeitig und X Leute teilen sich eine Bahn und schwimmen die komplette Distanz auf der gleichen Bahn

2. Man startet nacheinander und schwimmt die ersten 100 Meter auf der ersten Bahn, die zweiten 100 auf der zweiten usw. Man bewegt sich also von Bahn zu Bahn weiter.

Zweitere Methode finde ich ziemlich gut wenn die Einteilung der Gruppen einigermassen passt. So muss man nur selten überholen. Dafür wird das überholen umso schwieriger wenn die Leistungsunterschiede nur recht knapp sind und die Maximaldistanz ist auf die Anzahl Bahnen x2 beschränkt.

Ich denke in dem Fall kam die Variante1 zum Einsatz wo man es immer mit den gleichen Leuten zu tun hat. Da kann man sich vielleicht schon mal über eine bestimmte Person ärgern die einen regelmässig blockiert.
Allerdings kann man das vielleicht auch freundlich zum Ausdruck bringen ;)


Zu 1. gibt es dann zwei Möglichkeiten:

- Mann/Frau sucht sich seine Bahn selbst aus.
- Der Veranstalter teilt die Sportler nach vorgemeldeter Zeit ein. Sprich eine schnelle Bahn. Die weiteren mit immer langsameren Zeiten.

Ansonsten hilft sprechen untereinander vorm Start.

Seyan 10.07.2018 13:22

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1390655)
Was mich etwas überrascht, ist, dass die Dame gar nicht auf die Idee kommt, dass der - unnötige und gedankenlose - Spruch statt mit ihrer Statur etwas mit ihrem Verhalten zu tun haben könnte. Dieser Gedanke liegt ihr so fern, dass ich da einen deutlichen Hinweis darauf sehe, wo der Hase im Pfeffer liegt.

Wenn mich jemand in einer ähnlichen Situation anpflaumt, stelle ich mir nicht spontan die Frage ob ich zu wenig Haare habe oder zu fett bin, sondern ob ich rüde oder unachtsam war. Manche Leute sind so mit sich selbst beschäftigt, dass sie gar nicht mitbekommen, wenn ihr Verhalten von anderen mit Recht als Rücksichtslosigkeit empfunden werden könnte.

PS: Ich muss zugeben, dass die erste Frage, die ich mir stelle, üblicherweise "was will der Depp denn?" lautet. Die andere Frage kommt erst danach. :)

Das ist doch völliger Unfug. Aus der Sicht solcher Leute kannst du es gar nicht richtig machen, egal wie du schwimmst. Die werden immer einen Grund zum Motzen finden.

Beispiel: du bist auf einer 50m Bahn an der Wende. Der dir nachfolgende Schwimmer ist noch fünf Sekunden zurück. Aufgrund des Tempounterschiedes wird er dich vermutlich auf der nächsten Bahn ein- oder überholen. Muss man da wirklich an der Wende warten, damit er problemlos vorbei kann? Nein, denn auch der langsame schwimmt sein Rennen und gerade in der Mitte des Schwimmparts sind die Leute so verteilt auf der Bahn, dass man dann theoretisch gleich auf den nächsten warten darf! Hier liegt der Fehler doch eher beim Veranstalter, dass er Schwimmer mit solchen Geschwindigkeitsunterschieden auf dieselbe Bahn schickt.

Wenn man sowas verhindern will, darf man halt nicht soviele Leute auf einmal ins Becken schicken. Gibt aber durchaus Wettbewerbe, da sind 10+ Leute auf einer 50m Bahn. Und dann wundert man sich, warum es so ein Hauen und Stechen gibt...

Alteisen 10.07.2018 13:26

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1390665)
Das ist doch völliger Unfug.

Der Spruch ist leider keinen deut besser als das, was der Mann im Becken gesagt hat.

Triathlonator 10.07.2018 13:28

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1390650)
Ich vermute, die sind auf der Bahn im Kreis geschwommen und er hat sie mehrfach überrundet bzw. überrunden müssen.

Egal welches Szenario das richtige ist, keines lässt ihn besonders gut aussehen. Wenn sie so langsam war, dass er sie mehrfach überrunden musste und dann damit seine liebe Mühe hatte, trotz der Tatsache, dass er eigentlich so schnell ist, passt das für mich irgendwie nicht zusammen. Das wiederum würde bedeuten, er hat den Spruch wirklich nur auf ihr äußeres bezogen, da er ja bei entsprechendem Speed, schnell an ihr vorbei wäre?

Andererseits sehe ich auch, dass die Dame auf einem Photo nen Stinkefinger zeigt. Macht die das, weil sie jemand beleidigt hat, oder weil sie, wie von @Trillerpfeife dargestellt, alles nur auf ihren "schamhaften" Körper bezieht. Das wiederum würde bedeuten sie fühlt sich in ihrer Haut extrem unwohl und würde somit des "Mobbers" Dummspruch, eine gewisse Richtigkeit einräumen...denn wenn sie so labil ist, dann ist Triathlon wohl wirklich nix für sie.

Jeder ist mal Anfänger und ich denke jeder wird ganz schnell merken, ob er mit eventuell unangenehm auftretenden Situationen umgehen kann oder nicht?

Von der Reaktion her, sehe ich es wie Schnodo. Im Eifer des Gefechts wär mir wahrscheinlich sowas wie:"Wat willst du Depp eigentlich, schwimm doch vorbei!!!" rausgerutscht.

Gozzy 10.07.2018 13:29

Ist ja schon vieles gesagt worden.

Zuerst einmal ist die Aussage natürlich absolut daneben. Allerdings kann ich mir durch Situationen vorstellen wo einem schon mal das Blech wegfliegen kann gerade wenn es für jemanden persönlich sehr wichtig ist. PB, LM oder Ligabetrieb oder ähnliches. Macht man trotzdem nicht, sollte man halt nach dem WK vernünftig klären bzw. definitiv entschuldigen wenn es doch passiert sein sollte.

Was mich auch extrem stört ist die Tatsache, dass sie sofort auf den Zug Gewicht aufspringt. Dann medial steil gehen, völlig reißerisch von Mobbing sprechen (das ist noch ziemlich weit weg von Mobbing) und sich dann in der Opferrolle suhlen. Das finde ich genauso mies wie den Spruch.
Ich bin eigentlich kein Freund von genereller Gesellschaftskritik aber (meiner Meinung nach! - bitte korrigiert mich wenn ich übertreibe) dieses "Schema" treffe ich bereichsübergreifend irgendwie immer häufiger an. Es sind immer die anderen Schuld, eine gewisse Selbstreflektion ist teilweise gar nicht mehr vorhanden und es wird die Opferrolle gelebt um Mitleid zu generieren. Die Verantwortung wird immer schön abgeschoben und am Ende, zugegeben polemisch formuliert, ist der Jogi und die Angi Schuld.

Vielleicht ist das auch mehrschichtiges Problem. Vielleicht ist die Leistungsunterschied bei den Volkstriathlons inzwischen auch zu hoch. Oder besser der Leistungsanspruch. Gefühlt stand früher der Spaß an der Bewegung im Vordergrund (mit entsprechend langem vereinsübergreifenden Verbleib nach der Siegerehrung) egal ob mit Hollandrad und Badehose. Heute geht es irgendwie....ich weiß nicht mal recht um was es geht...die Zeiten? Platzierungen? Selbstoptimierung? Ich weiß nur, dass heutzutage die Siegerehrungen teilweise vor bedeutend weniger Leuten statt finden und selbst zweit- oder drittplatzierte die Siegerehrungen nicht für nötig halten.

Das sind zwar vielleicht Einzelfälle aber trotzdem stimmt mich die Entwicklung irgendwie nachdenklich. :confused:

gaehnforscher 10.07.2018 13:39

Zitat:

Zitat von Triathlonator (Beitrag 1390671)
Egal welches Szenario das richtige ist, keines lässt ihn besonders gut aussehen.

Das sicherlich.

Zitat:

Zitat von Triathlonator (Beitrag 1390671)
Wenn sie so langsam war, dass er sie mehrfach überrunden musste und dann damit seine liebe Mühe hatte, trotz der Tatsache, dass er eigentlich so schnell ist, ...

Dann wäre das je nachdem, wie sie sich verhalten hat, durchaus trotzdem möglich.

Zitat:

Zitat von Triathlonator (Beitrag 1390671)
Das wiederum würde bedeuten, er hat den Spruch wirklich nur auf ihr äußeres bezogen, da er ja bei entsprechendem Speed, schnell an ihr vorbei wäre?

Eben nicht zwangsläufig(s.o.). Aber wir waren alle nicht dabei ;)

Ich persönlich habe gerade beim Schwimmen aber auch andere Sachen zu tun als andere Leute zu Mustern und ihre Figur zu bewerten, gerade wenn es auf einer Bahn eng hergeht und man beim Überholen/Überrunden auch auf Gegenverkehr achten muss.

Triathlonator 10.07.2018 13:46

Ich denke es ist ein Mix aus Orga und falscher Einschätzung mancher Neulinge. Für gewöhnlich sollte man als Brustschwimmer merken wie langsam man ist und dann, wenn man merkt, dass einer vorbei will, kurzzeitig das Tempo drosseln...zumindest ich hab das so gemacht. Was ich auch oft erlebt habe war das klassische Füße kitzeln...würde aber nie auf die Idee kommen, dass macht einer wegen Mobbing. Wie sollen die sich sonst bemerkbar machen...laut schreien hilft unter Wasser nix!

Irgendwie denke ich auch, dass bei der Dame mehr dahinter steckt. Das Argument mit dem medialen Aufriss sehe ich genau so. Hat schon was von Effekthascherei. Egal, man kennt die Situation im Detail nicht. Wenn die drunter leidet sollte sie es eventuell wirklich lassen. Sowas kann einen kaputt machen.

Zitat:

Ich persönlich habe gerade beim Schwimmen aber auch andere Sachen zu tun als andere Leute zu Mustern und ihre Figur zu bewerten, gerade wenn es auf einer Bahn eng hergeht und man beim Überholen/Überrunden auch auf Gegenverkehr achten muss.
Eben. Sehe ich genau so. Beim Schwimmen bin ich nahezu Hirntot...da fokussiert sich meine geringe Gedankenwelt lediglich auf Sauerstoffprobleme und, wenn nötig, kämpferische Sprintaspekte. Man sieht vor lauter Wasser doch sowieso nichts???

Vicky 10.07.2018 13:58

Zitat:

Zitat von Triathlonator (Beitrag 1390677)
Für gewöhnlich sollte man als Brustschwimmer merken wie langsam man ist

Da bin ich mir nicht so sicher. Ich bin oft sehr überrascht bis amüsiert, wie zielsicher und selbstverständlich manche langsameren Schwimmer (in der Regel Männer) auf die schnellste Bahn gehen (mit Schild, wo das drauf steht). Das beobachte ich immer beim Vereinsschwimmen auf den freien Bahnen. Großes Kino...

Das ist für mich aber kein Grund, mich aufzuregen oder demjenigen nen bösen Spruch reinzudrücken. Das merken die dann schon beim schwimmen. Nur wenn es gar nicht geht, würde ich etwas sagen. Z.b Brustschwimmer schwimmt immer in der Mitte oder Rücken Altdeutsch in der Mitte.... Achso... ich rede vom Training. Nicht Wettkampf. Freundlich bleiben kann man trotzdem. Das kostet auch nix. ��

Aber das ist Off Topic.

iaux 10.07.2018 14:02

Ich hatte letztens den umgekehrten Fall. Bei nem Freizeitlauf der über mehrere Runden ging kam es auch zu Überholvorgängen, diese wurden mit einem „rechts“ angekündigt. Von einer langsamen Teilnehmerin kam dann: „so ein Idiot“, ich kurz hinter der Spitzengruppe hab ein verblüfftes „echt jetzt“ hervorgestossen, woraufhin ein „noch so ein Idiot“ kam...
Hab mich echt geärgert, dass es bei einem Freitzeitlauf zu sochen verbalen Entgleisungen kommt... bin kurzzeitig echt wütend geworden, wie rücksichtslos man sein kann...

Von daher kann ich die Triathletin schon verstehen, auch wenn man die Begleitumstände nicht kennt.
Ich kenne und praktiziere es andersrum, dass man als Athlet angefeuert wird, bzw. Athleten anfeuert die alles geben, egal auf welchem Leistungsniveau sie sind.

Alteisen 10.07.2018 14:06

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1390680)
Da bin ich mir nicht so sicher. Ich bin oft sehr überrascht bis amüsiert, wie zielsicher und selbstverständlich manche langsameren Schwimmer (in der Regel Männer) auf die schnellste Bahn gehen (mit Schild, wo das drauf steht). Das beobachte ich immer beim Vereinsschwimmen auf den freien Bahnen. Großes Kino...

Das ist für mich aber kein Grund, mich aufzuregen oder demjenigen nen bösen Spruch reinzudrücken. Das merken die dann schon beim schwimmen. Nur wenn es gar nicht geht, würde ich etwas sagen. Z.b Brustschwimmer schwimmt immer in der Mitte oder Rücken Altdeutsch in der Mitte.... Achso... ich rede vom Training. Nicht Wettkampf. Freundlich bleiben kann man trotzdem. Das kostet auch nix. ��

Aber das ist Off Topic.

Das ist nur so in NRW ... in BaWü wäre Dir das nicht passiert :Cheese:

Steppison 10.07.2018 14:11

Ich bin schon bei dem einen oder anderen kurzen WK im Becken geschwommen, ohne das vorher irgendwelche Schwimmzeiten gemeldet wurden. So kommt es dann, dass man auf 750 m zwischen 12 und 18 Minuten-Schwimmer auf der Bahn hatte. Und dann mit 8 Leuten muss es eben passen. Und da sind auch alle angehalten auf die langsameren und schnelleren Schwimmer Rücksicht zu nehmen. Und wenn dann ein Brustschwimmer bei der Wende links anschwimmt, kann eben der nachfolgende nicht überholen, wo er wahrscheinlich schon links geschwommen ist. Finde ich nervig, rechtfertigt aber auch keinen blöden Spruch. Im Wasser habe ich auch nicht die Zeit zu gucken, wie dick oder dünn jemand vor mir ist. Für mich sind die unfairsten Schwimmer im Wettkampf die doch recht schnellen renitenten Brustschwimmer, die auch beim Überholvorgang noch voll die Grätsche treten und einen dann erwischen oder gerne noch anziehen, damit der blöde langsame Kraul-Schwimmer nicht vorbeikommt.

Zusammengefasst: alle sind in einem Becken, alle sollten Rücksicht walten lassen, dumme Sprüche kann man sich denken, im Wettkampf ist jeder im Tunnel.

gaehnforscher 10.07.2018 14:13

Vielleich noch was zu Thema Organisation, welche hier ja kritisch beäugt wurde:

Es ist bei Wettkämpfen durchaus sinnvoll, verschiedene Geschwindigkeitsniveaus auf einer Bahn einzuteilen, weil eben diese etwas größeren Geschwindigkeitsunterschiede auch ein zügiges überholen ermöglichen, entsprechendes Verhalten aller Teilnehmer vorrausgesetzt.

Bei zu vielen schnellen Schwimmern auf einer Bahn muss zwar unter Umständen nicht überrundet werden, dafür wirds dann aber an jeder Wende prekär, wenn bedingt durch den Wasserschatten 5-6 oder mehr Athleten sehr dicht hintereinander in die Wende schwimmen. Normales Überholen zieht sich dann auch mal ne halbe bis zu ner Ganzen Bahn hin bei 2-3s/100m Unterschied. Passiert ja immer mal, dass einer zu schnell angeht, etwas langsamer wird und man dann doch vorbei muss.

Helios 10.07.2018 14:21

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1390547)
...................
Aber all das hat ja nichts mit dem Gewicht zu tuen.
........................
Ich habe ausser hier im Forum noch nie in irgendeiner Form Mobbing bezüglich meines Gewichts erfahren, und ich bin schon als Marshmallowman untrainiert gestartet.
...................
LG Tatze

Servus Tatze,

Dich hat hier jemand blöd angemacht??? ...hätt ich mir wegen Deiner imposanten Gestalt niemals getraut :Huhu:

Das Problem mit dem langsamen Anfängerbrustschwimmern und ihren Fusstritten und dass sie den anderen Teilnehmern die Zeiten versauen wurde ja schon x-fach angesprochen, insofern ist das "Anraunzen" (im Sinne: "Du gehörst nicht hier her, Du nervst") von der Dame verkehrt interpretiert worden.
Normalerweise - bei der Figur - haben die Mädels eine super Wasserlage und verpressen jeden Magermichlkrüppel, das Kraulen müsste sie, auch wegen ihrer Jugend, sehr schnell erlernen - dann wäre dieses Problem für sie nicht mehr existent.

Mit den Überpfunden könnt ich gar nicht schneller gehen, ohne dass mir hinterher sämtliche Knochen schmerzen - gerade das Tri-Training bietet soviele Facetten um die Pfunde purzeln zu lassen, ohne die Gehwerkzeuge zu zerstörn - man braucht halt Zeit und einen Körper, der das Training aushält - das ist eher das Problem.
Es macht also überhaupt keinen Sinn, gerade mitzuviel Gewicht durch die Gegend zu rennen, als ob es kein Morgen mehr gibt.

Ich wurde als Fetti, Hippo oder Moppel in Funktion des Supporters, Zuschauers und Zeitnehmers/Reintreibers ("die" ist 5 Min vor Dir - laß Krachen, die hast gleich) bei keinem Event wegen meines damaligem Äußeren angemacht - dabei saß ich in Wiesbaden mitten im Park mit Regenschirm in der prallen Sonne - eine xxl-Haribo-Packung verdrückt, während die "Irren" alle an mir vorbei gedüst sind ;)

Ich hätt eher andersrum gesacht, wenn Du unvorbereitet als Neuling in so eine Veranstaltung reinstolperst, dann denkst Dir: bei "denen" gibts daheim nix zum Futtern - boah die ganze Kohle fürs Material und schicki micki ausgeben.... total abgedreht.

Körbel 10.07.2018 14:31

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1390559)
Wenn der Überholende das so gesagt hat und auf die Figur der Dame bezog (und nicht auf ihr vielleicht zu bemängelndes Verhalten im Überholvorgang), dann war das unsportlich und arschig.

Gerade beim schwimmen sieht man doch sowieso nicht die wahre Körperfülle eines Menschen. Das Wasser verzerrt doch ungemein.

Respektlos war es allemal.
Wer eine Frau so blöde anmault, ist der wahre Honk.

Btw, ich kenne üppige Damen die schwimmen so mal ganz schnell,
so mir nichts dir nichts, mir einfach davon.

PabT 10.07.2018 15:07

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1390699)
Btw, ich kenne üppige Damen die schwimmen so mal ganz schnell, so mir nichts dir nichts, mir einfach davon.

Jau, da geht es um ganz andere Vor- und Nachteile als beim Laufen. Meine beiden dünneren Kinder haben viel länger gebraucht, um schwimmen zu lernen, als die beiden kräftigeren. Wasserlage!

Trillerpfeife 10.07.2018 15:08

ich sehe was was du nicht siehst.


ich weiß ja nicht was für Schwimmbrillen ihr so aufhabt. Ich sehe ganz genau wie die Leute gebaut sind. Ist ja auch nicht so, dass man beim Überholen keine Zeit hat zu schauen.

Helmut S 10.07.2018 15:19

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1390713)
Ist ja auch nicht so, dass man beim Überholen keine Zeit hat zu schauen.

Ganz offensichtlich schwimmst du zu langsam vorbei. Riecht nach Blocking & DSQ.;) :Cheese:

Trillerpfeife 10.07.2018 15:21

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1390719)
Ganz offensichtlich schwimmst du zu langsam vorbei. Riecht nach Blocking & DSQ.;) :Cheese:

ich war das aber nicht mit dem blöden Spruch!

Helmut S 10.07.2018 15:22

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1390723)
ich war das aber nicht mit dem blöden Spruch!

Und jetzt noch nicht mal Verantwortung übernehmen:Lachen2: Geh doch die DFB Fußballer trainieren ;)

Körbel 10.07.2018 15:59

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1390713)
Ich sehe ganz genau wie die Leute gebaut sind. Ist ja auch nicht so, dass man beim Überholen keine Zeit hat zu schauen.

Und was sagt das dann aus???
Nichts.
Wie gesagt es gibt kraftige Menschen die schwimmen wie Fische.

Ich erinnere mich an einen HM in Bad Hersfeld, da lief vor mir eine Frau, ich sag mal auf garkeinen Fall skinny, eher das komplette Gegenteil.
Ich habe sie nicht überholen können, so sehr ich mich auch mühte.
Im Ziel konnte ich sie mir genau anschauen, im Leben hätte ich nicht gedacht,
das eine Frau mit solchen Kurven oben wie unten, so schnell laufen kann.:dresche

Welcher Pro-Triathlet war das, der mal sagte:
95% der LD-Starter sehen aus, als könnten sie den WK gewinnen und aus den restlichen 5% kommt dann der Sieger.

Glaube Hellriegel war das.

Alteisen 10.07.2018 16:05

Nach 8 Seiten Diskussion schlage ich mich jetzt auf die Seite des Mannes im Becken...

Das "Mobbing-Opfer" hat ja noch mehr Artikel zu ihrem Triathlon geschrieben.

"Vor lauter Zeitdruck habe ich ganz vergessen, meinen, extra in den Wechselbeutel gepackten, lila Lippenstift zu benutzen. Schande über mein Haupt dass ich den nicht benutzt habe! Doch das war das Letzte, woran ich in diesem Moment dachte. Scheiß drauf wie ich aussah. Ich dachte nur daran, dass ich jetzt noch 5km laufen muss.

Kotz!"

oder auch

"Ich dachte ans Rad fahren. Und daran, dass ich nur ein Mal vorher mit dem Rad trainierte. Und bekam leichte Panik. "

oder auch

"Peng! Ab ins kühle Nass!
Oder wohl eher „Peng! Da ist der erste Tritt von demjenigen der vor dir schwimmt!“. Kaum los geschwommen, hatte ich schon den ersten Fuß im Gesicht. Na super. Das fängt ja spitzen mäßig an. Dann schwamm ich richtig los. Oder eher versuchte ich es. Da Max und ich in den letzten Wochen meine Brustschwimmtechnik perfektioniert hatten, freute ich mich aufs schwimmen, da ich wusste, dass ich es kann. Es sogar gut kann und ich schneller geworden bin. Doch kaum bin ich die ersten 25 Meter geschwommen, kapitulierte ich davor, meinen Kopf beim Schwimmen unter Wasser zu bewegen. Keine Ahnung woran es lag. Ich bekam keine Luft. Ich hatte Angst davor zu langsam zu sein und von mir selbst enttäuscht zu sein. Und dann war da ja immer noch die Angst vor dem Wasser. Zum Glück waren wir in einem Schwimmbad und es nach 25 Meter einen Beckenrand zum kurzen festhalten gibt. Die ganze Zeit war ich damit beschäftigt nochmal zu versuchen, meinen verdammten Kopf unter Wasser zu kriegen."

Helmut S 10.07.2018 16:09

Echt jetzt, oder? Du spinnst! Das ist krass. :(

Alteisen 10.07.2018 16:23

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1390738)
Echt jetzt, oder? Du spinnst! Das ist krass. :(

z.B.
https://shuru.de/chlor-schweiss-traenen/

Trillerpfeife 10.07.2018 16:53

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1390734)
Und was sagt das dann aus???
Nichts.
Wie gesagt es gibt kraftige Menschen die schwimmen wie Fische.

...

es ging um die Aussagen manch einer hier (du glaube ich auch) im Schwimbecken nicht erkennen zu können wie die Leute gebaut sind.

Zu einem Zusammenhang von Körperbau und Geschwindigkeit würde ich mich nicht äussern.

Kann da auch in dem von dir zitierten Beitrag keine Aussage diesbezüglich finden.

Was sagt mir das? Du liest nicht so genau. Doch nicht etwa schon wieder leicht einen sitzen?

Trillerpfeife 10.07.2018 16:56

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1390738)
Echt jetzt, oder? Du spinnst! Das ist krass. :(

find ich nicht. Wenn ich so manchen Triagockel sehe. Wen er könnte, oder man ihm erzählen würde Lippenstift macht schneller, dann hätten einige am Start zartes Rosa aufgelegt. :Cheese:

Tri-Newbie 10.07.2018 16:56

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1390741)

Ich glaube ja, es handelt sich bei dieser Beschreibung um einen anderen Wettkampf. In diesem musste sie nur 500m schwimmen, in dem über das Mobbing 1.000.

Alteisen 10.07.2018 17:05

Gleiche Veranstaltung in Fulda. 2017 hat sie den Sprint gemacht und weil es gut lief (vorletzter Platz) hat sie in diesem Jahr die längere Strecke in Angriff genommen und hat mit einer Viertel Stunde Rückstand auf die vorletzte Dame abgeschnitten.
Ergebnisse unter http://fulda-tria.r.mikatiming.de/2018/?pid=list

Trillerpfeife 10.07.2018 17:07

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1390753)
Gleiche Veranstaltung in Fulda. 2017 hat sie den Sprint gemacht und weil es gut lief (vorletzter Platz) hat sie in diesem Jahr die längere Strecke in Angriff genommen und hat mit einer Viertel Stunde Rückstand auf die vorletzte Dame abgeschnitten.
Ergebnisse unter http://fulda-tria.r.mikatiming.de/2018/?pid=list

tja und spätetens jetzt könnte man es als Mobbing bezeichnen. Auch wenn du nur einen eh auffindbaren Link zu einem Blog und einer Ergebnisliste postest.

War Tatze vermutlich nicht bewusst was sein Post auslösen kann.

binolino 10.07.2018 17:13

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1390747)
find ich nicht. Wenn ich so manchen Triagockel sehe. Wen er könnte, oder man ihm erzählen würde Lippenstift macht schneller, dann hätten einige am Start zartes Rosa aufgelegt. :Cheese:

Butter bei die Fische... ihr habt mir damals vor meinem ersten Start gesagt: Im ersten Triathlon hab Spaß und seh das Ding nicht so ernst. Ok ich höre den Podcast und weiß daher, dass sie den Lippenstift eingepackt hat um gut auszusehen. So what? Wenn sie SPAß daran hat, soll sie doch machen. Mir war das egal. Hab sogar meinen normalen Helm mit Sonnenschild getragen, wenngleich mein Spinning Trainer das Sonnenschild am Liebsten schon beim Radeinstellen abgemacht hätte :D

Ihr Schreibstiel passt zu einem jugendlichen Erwachsenen (und auch das was sie so im Podcast sagt...). Nehmt nicht alles so Bierernst und zerpflückt nicht die Beiträge auf der Suche nach vllt gar nicht so ernst genommen Passagen. Gerade so jugendliche Erwachsene, die nicht 100%ig mit ihrem Äußeren einverstanden sind, beziehen solche Floskeln gerne darauf...

Wie ich schon in meinem ersten Posting geschrieben habe, hatte sie wohl lt. Podcast 2 Wettkämpfe und in beiden wurden ihr solche Floskeln entgegen geworfen, von anderen Athleten. Beim anderen Mal soweit ich mich erinnern kann nicht im Wasser. Dass das Demotiviert kann man verstehen und vllt wollten sie daher die Debatte anregen.

Da ihr Freund wohl schon länger Triathlon betreibt wird er sie schon auf "Platz machen" im Wasser vorbereitet haben... wobei ich natürlich nicht weiß wie es im Wettkampf lief.

Egal was war, solche Floskeln gehen gar nicht. So hab ich die Triathlon-Familie bisher nicht kennen gelernt. Bisher waren alle Positiv bestärkend, z. B. wenn ich gesagt habe, dass ich kein schneller Schwimmer bin.

Triathlonator 10.07.2018 17:14

Zitat:

es ging um die Aussagen manch einer hier (du glaube ich auch) nicht erkennen zu können wie die Leute gebaut sind.
Kann man doch auch nicht. Wenn ich im Tunnel am Kraulen bin, müsste ich extra innehalten, unter Wasser für ein paar Sekunden den optischen Fokus auf die Dame lenken und dann visualisieren, dass sie nicht meinen ästhetischen Ansprüchen genügt? 3-4 Züge...wie viel Sekunden sind das? Vom Körperkontakt während eines Überholvorgangs mal abgesehen. Da weichen die meisten schon ganz von alleine etwas aus.

Wahrscheinlich ist doch, dass der "Mobber" sie vorher schon gesehen und da seinen Frust aufgebaut hat. Nach dem x-ten mal Überholen, ist ihm halt der Kragen geplatzt. Also kann ich mir gut vorstellen, dass der Auslöser ihre fragwürdigen Schwimmskills waren...der eigentliche Grund aber seine ästhetischen Vorstellungen, wie ein Triathlet doch bitte auszusehen hat.

Wie auch immer. Wer mal ein bisschen weiter wühlt, wird feststellen, dass sie sich schwer verbessert hat und mittlerweile OD's bestreitet...und auch sehr viel dünner ist...;)

Trillerpfeife 10.07.2018 17:15

@binolino: bin da ganz deiner Meinung.

und ja: hab Spass und packe in deine Tasche was du willst. In meiner ersten Tasche hatte ich ein Kuscheltier meiner Tochter. Das sollte mich beschützen.

Körbel 10.07.2018 17:38

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1390745)
Doch nicht etwa schon wieder leicht einen sitzen?

Was glaubst du denn?
Ich habe niemals Termine, also "immer schön den Pegel halten"!
Anders ist diese Welt auch nicht zu ertragen.

Btw, dein nick passt hervorragend!:Lachanfall: :Huhu:

Trillerpfeife 10.07.2018 17:45

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1390767)
Was glaubst du denn?
Ich habe niemals Termine, also "immer schön den Pegel halten"!
Anders ist diese Welt auch nicht zu ertragen.

Btw, dein nick passt hervorragend!:Lachanfall: :Huhu:

sorry für OT,

aber Pegeltrinker merken nichts mehr von dem Alkohol den sie intus haben. Sie ertragen die Welt sozusagen nüchtern obwohl sie 3 Promille haben.

Sie trinken damit die Entzugserscheinungen aufhören.

Viele Alkoholiker tuen so wie du. Es werden Witze gemacht und blöde Sprüche. Sie glauben auch das alles im Griff zu haben und .... tadaa .... jederzeit damit aufhören zu können.

Aber es ist nich schlimm Alkoholiker zu sein. Es ist nur schade wenn man es nicht merkt oder vor sich wahrhabe will. Wenn man es dann merkt und sich ändert stellt man fest wieviel Zeit man doch verschwendet hat.

Aber das weißt du ja sicher alles auch .... :)

nochmal sorry für OT

qbz 10.07.2018 17:56

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1390547)
Ich bin auf diesen Artikel gestossen:
https://shuru.de/mobbing-im-sport-je...athlon-machen/

Die Aktion vom Schnellen Schwimmer ist zwar nicht die feine Englische Art, aber den selben Gedankengang (vermutet) hat jeder der halbwegs koordiniert schwimmen kann und bei der wenn de auf einen "verpeilten" schwimmanfänger" gerät der einfach noch keine Ahnung hat wie man wendet ohne nachfolgende Schwimmer in die Notbremse zu zwingen.

Aber all das hat ja nichts mit dem Gewicht zu tuen.
Ich finde es krass das sich so eine aus meiner Sicht lapalie so zu Herzen nimmt und fehlinterpretiert.

Ich habe ausser hier im Forum noch nie in irgendeiner Form Mobbing bezüglich meines Gewichts erfahren, und ich bin schon als Marshmallowman untrainiert gestartet.

Was sagt bzw denkt ihr zu dem Beitrag?
Kennt die Kanditatin jemand und kann ihr mögliche andere Gründe erklären für den Zwischenfall?
LG Tatze

Weshalb schreiben Du und alle anderen in diesem Thread nicht einfach die Gedanken zu ihrem Artikel als Kommentar direkt unter den Web-Erfahrungsbericht von Kathie Schreiner? Auf die bisherigen Kommentare hat sie sogar einzeln geantwortet. Manchmal ist der direkte Weg doch der beste, sportlichste, fairste, IMHO. :Blumen:

Das Thema scheint ja eine gewisse Bedeutung für viele zu haben, da in kurzer Zeit über 50 Antworten hier gepostet wurden.

Trillerpfeife 10.07.2018 18:18

@qbz

gute Idee.



Ich hab ihr den Link zu diesem Thread gepostet.

JensR 10.07.2018 18:20

grundsätzlich gehört sie zu dem Wettkampf, wenn sie innerhalb der Cutoff-Zeiten bleibt. Das sich jemand ärgern kann, wenn sie mit knapp 4min/100m schwimmt (vermutlich abzüglich T1) und allenfalls auch noch die Bahn blockiert, kann ich auch verstehen.

Mit welcher Motivation, Trainingszustand und Ausrüstung sie am Start erscheint, sollte ihr überlassen bleiben. Auch auf der LD fragt ja niemand danach, ob der Trainingszustand optimal, gut, ausreichend ist. Und dass bei Frauen solche Sachen wie Lippenstift wichtig sind, muss man einfach akzeptieren. Meine Frau würde schon alleine deswegen keinen Triathlon machen, weil sie niemals mit Haaren an die Öffentlichkeit gehen würde, die durch Badekappe und Helm VOLLKOMMEN unvorzeigbar sind :Cheese:

schnodo 10.07.2018 18:21

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1390774)
Weshalb schreiben Du und alle anderen in diesem Thread nicht einfach die Gedanken zu ihrem Artikel als Kommentar direkt unter den Web-Erfahrungsbericht von Kathie Schreiner?

Aus Gewohnheit und weil ich ohne diesen Thread überhaupt nichts von ihren Triathlon-Erlebnissen wüsste. Ich schreibe ja auch nicht Lucy Charles eine E-Mail wenn ich mal wieder begeistert von ihr bin, sondern walze meine Fan-Ergüsse lieber hier im Forum aus. ;)

An sich ist aber Dein Vorschlag nicht der schlechteste. :)

LidlRacer 10.07.2018 18:34

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1390774)
Weshalb schreiben Du und alle anderen in diesem Thread nicht einfach die Gedanken zu ihrem Artikel als Kommentar direkt unter den Web-Erfahrungsbericht von Kathie Schreiner?

Hab ich gemacht, aber entweder ist die Kommentarfunktion kaputt, oder irgendwer muss die Kommentare noch freischalten ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.