triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aufruf zu Boykott der Fußball WM (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44274)

repoman 18.06.2018 09:48

Deutschland hat das Auftaktspiel verloren und jetzt geht es um die schonungslose Aufarbeitung des Spiels ohne das ein Blatt vor den Mund genommen werden darf.
Auch wenn ich das Spiel nicht gesehen habe, bin ich der festen Überzeugung die Gründe zu kennen.

1. Das Quartier ist nicht angemessen. Diese bessere Sportschule ist einfach unzumutbar für unsere Kicker, das kann nicht gutgehen. Daher sofort umziehen.
2. Die Headline in der heutigen Bild: „Jogi das war WM-Boykott“! Tummeln sich unsere Nationalkicker etwa hier im TS-Forum und haben meinen Boykott-Aufruf gelesen oder lesen die etwa die Zeit? Internetverbot!
3. Die Medien sind schuld (siehe auch Punkt 2) Daher keine Interviews und Pressekonferenzen mehr und Training unter Ausschluß der Öffentlichkeit. (wird glücklicherweise schon umgesetzt)
4. Hajo Seppelt ist schuld, weil er vorher nicht aufgedeckt hat, dass die Mexikaner dopen. (die sollen so viel und schnell gelaufen sein!?....da muss was faul sein) Seppelt muss sofort tätig werden, vielleicht ist da noch was zu machen.
5. Gündogan und Özil sind schuld. Daher in die Türkei zurückschicken.
6. Die Mexikaner sind schuld. Sie haben besser gespielt und überhaupt auch die besseren Kicker. Daher, äh…..?

Körbel 18.06.2018 09:54

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1385787)
Ich glaube tatsächlich, (Profi)Fußballer verbringen ihre Freizeit hauptsächlich beim Tätowierer und beim Frisör.....oder gehört das vielleicht zur Arbeitszeit?
Auf jeden Fall sind das noch eitlere Pfaue und Poser als Triathleten. :Lachen2: :Cheese:

Naja der Cristiano Ronaldo ist ja auch ein Pfau, aber der kann wenigstens was.
Der hat ja fast alleine die Spanier schwindelig gespielt.


Achja der Herbert Grönemeyer hatte damals ein sehr schönes Lied,
"Mass aller Dinge" und den Refrain muss man nur durch ein Wort ersetzen,
dann passt es genau auf die deutsche Nationalmannschaft.

https://www.youtube.com/watch?v=8zAWGAxB5YA

Ersetze das Wort "weiss" in das Wort "deutsch"!

scalacs 18.06.2018 09:58

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1385804)
6. Die Mexikaner sind schuld. Sie haben besser gespielt und überhaupt auch die besseren Kicker. Daher, äh…..?

Die Mexikaner haben die nötige Erfurcht vor dem amtierenden Weltmeister vermissen lassen und somit gegen die vom DFB bei der FIFA erworbenen Fairplay Regeln verstoßen --> sofortiger Turnierausschluß ;)

mcbert 18.06.2018 10:20

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1385787)
Ich glaube tatsächlich, (Profi)Fußballer verbringen ihre Freizeit hauptsächlich beim Tätowierer und beim Frisör.....oder gehört das vielleicht zur Arbeitszeit?
Auf jeden Fall sind das noch eitlere Pfaue und Poser als Triathleten. :Lachen2: :Cheese:

Hab mich schon immer gefragt was man denn in seiner Freizeit macht, wenn man Millionen verdient und einem jeder kennt.
Einfach mal auf ein Eis oder ins Freibad ist da ja nicht. Friseur und Tattoos sind allerdings auf Dauer auch kein erstrebenswerter Zeitvertreib.

Dirtyharry 18.06.2018 10:58

Hi,

"noch 100 Schritte, dann kann ich den neuen Ferrari bestellen" :cool:

Ja wer kann denn bei den schönen Gedanken noch Fußball spielen.:Lachanfall:

dirtyharry

Körbel 18.06.2018 16:49

Zitat:

Zitat von mcbert (Beitrag 1385815)
..... Tattoos sind allerdings auf Dauer auch kein erstrebenswerter Zeitvertreib.

Sehen aber schön bunt aus.;)

"Und der Ritter Kuniblau,
hat a tätowierte Frau,
wenn er ma nedd schlaafe kann,
schaut er sich die Bilder an".
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Duafüxin 18.06.2018 16:59

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1385953)
Sehen aber schön bunt aus.;)

"Und der Ritter Kuniblau,
hat a tätowierte Frau,
wenn er ma nedd schlaafe kann,
schaut er sich die Bilder an".
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Sehr schön! :Lachanfall: :Lachanfall:

Ich hab immer im Hinterkopf, dass die Deutsche Mannschaft eine Tuniermannschaft ist, die sich im Laufe des Tuniers steigert.
Da man sich von 5:0 schlecht steigern kann, fängt man halt lieber mit 0:1 an.
Ich finds logisch, hab keine Ahnung von Fußball und stehe daher in der Firmentippliste auch nur auf dem zweiten Platz (aber punktgleich mit Platz 1)

Körbel 18.06.2018 17:27

Stimmt, das mit der Turniermannschaft habe ich auch des öfteren schon gehört.

Nun mal ein Orakel, als Spanien 2010 WM wurde, sind die auch mit einer Niederlage gegen die Schweiz ins Turnier gestartet.

Also mir ists ja egal, wenn der Rest der Deutschen sich dann aber besser fühlt wenn sie gewinnen, solls mir auch Recht sein.

Mauna Kea 21.06.2018 09:24

Im Schatten der WM wurde gestern folgendes in der EU durchgewunken:
https://www.heise.de/newsticker/meld...t-4087028.html

Das Ende des Internets in Europa wurde eingeleitet.

schnodo 21.06.2018 09:39

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1386515)
Im Schatten der WM wurde gestern folgendes in der EU durchgewunken:
https://www.heise.de/newsticker/meld...t-4087028.html

Das Ende des Internets in Europa wurde eingeleitet.

Kompletter Irrsinn, wie uns derart einschneidende Änderungen, die auf die erzwungene Einrichtung einer mindestens europaweiten staatlich gesteuerten, privaten finanzierten Zensurinfrastruktur hinauslaufen, ohne nennenswerte Reaktion der Presse untergejubelt werden.

Aber wen wundert's? Die Frösche werden natürlich nicht selbst danach quaken, dass man ihnen den Tümpel austrocknet. Ich hoffe, der Schuss geht nach hinten los und die "freie Presse" bekommt ihren Denkzettel dafür.

Bei einem besseren ersten Spiel der Nationalmannschaft hätte es vermutlich nicht einmal für die Randnotiz bei Heise gelangt...

MattF 21.06.2018 09:59

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1386518)
Kompletter Irrsinn, wie uns derart einschneidende Änderungen, die auf die erzwungene Einrichtung einer mindestens europaweiten staatlich gesteuerten, privaten finanzierten Zensurinfrastruktur hinauslaufen, ohne nennenswerte Reaktion der Presse untergejubelt werden.

Aber wen wundert's?


Du hast recht wen wundert's bzw. wen interessiert es. Das ist doch eine Spezialdiskussion unter Fachleuten oder Lobyisten.


Zitat:

Dem Beschluss war eine lange Lobby-Schlacht vorausgegangen.
Also es ist ja nicht so, dass das von Heute auf Morgen beschlossen wird und durch ist es auch noch nicht.


Ich finde die Meinung die jetzt wieder durch Netz geistert während der WM würden Horrorgesetze erlassen, etwas lächerlich. Auch ohne WM wäre das der breiten Öffentlichkeit egal, weil sie es nicht versteht. Mir eingeschlossen übrigens.

MfG
Matthias

schnodo 21.06.2018 10:31

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1386525)
Ich finde die Meinung die jetzt wieder durch Netz geistert während der WM würden Horrorgesetze erlassen, etwas lächerlich.

Die Freiheit hast Du. Aber wie kommt es, dass solche Nacht-und-Nebel-Aktionen sich gerne zur EM/WM häufen?

Politik und Bürger laufen Sturm
Das Meldegesetz gerät zur Posse

Ich finde das auffällig. Ich will jetzt den Thread nicht mit Beispielen für Anti-Terror-Gesetze oder Ähnliches zupflastern aber es gibt sie. Und es ist doch auch naheliegend, dass man potenziell unpopuläre Entscheidungen auf Termine legt, an denen vorhersehbar andere Themen die Schlagzeilen beherrschen werden.

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1386525)
Auch ohne WM wäre das der breiten Öffentlichkeit egal, weil sie es nicht versteht. Mir eingeschlossen übrigens.

Und Aufgabe der Presse wäre es, ein Bewusstsein dafür zu wecken, welche Auswirkungen diese Änderungen auf fast alle von uns haben. Aber da ist sich natürlich jeder selbst der Nächste. Die Journalisten reiben sich die Hände, dass nun wieder Jobsicherheit hergestellt wird. Sie haben es geschafft, während die Verkaufszahlen zurückgehen und niemand mehr für ihre kopierten Agenturmeldungen Geld ausgeben möchte, in Zusammenarbeit mit der Politik - ein Schelm, wer Böses dabei denkt - eine viel prächtigere Kuh heranzuzüchten, die nun gemolken werden kann.

Das was gerade geschieht, ist in meinen Augen der Startschuss zum größten Angriff auf die Meinungsfreiheit in jüngster Zeit.

Duafüxin 21.06.2018 11:03

Danke +1

Mauna Kea 21.06.2018 11:04

Im Prinzip hat Arne dann hier im Forum ein Problem. Er müsste jeden Content den die User hier einstellen/verlinken erstmal prüfen.
Für Google ist das machbar, aber jeder kleine Blog und jedes Forum muss dann passen.

MattF 21.06.2018 11:20

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1386540)
Im Prinzip hat Arne dann hier im Forum ein Problem. Er müsste jeden Content den die User hier einstellen/verlinken erstmal prüfen.
Für Google ist das machbar, aber jeder kleine Blog und jedes Forum muss dann passen.


Ist dem wirklich so, oder wäre dem wirklich so?

Um die Datenschutzgrundverordnung wurde ja auch ein riesen Bohei gemacht, geändert hat sich aber letztlich praktisch nix.

Ich kann zumindest aus dem Heise Artikel kein Angriff auf die Meinungsfreiheit rauslesen. Der ist doch wenig alarmistisch.

Ich lass mich ja gerne konkret berichtigen oder belehren :-)


Ansonsten werden dauernd GEsetze beschlossen, manche fallen in die WM Zeit andere nicht. Ich sehe da keine Verschwörungen.

Helmut S 21.06.2018 13:48

Was die WM in Russland betrifft ...

Burger King traut(e) sich ja mit der Kampagne schon was. Das ist ja mal echt "grenzwertig" (genaugenommen drüber):

https://www.sport1.de/fussball/fifa-...erbung-zurueck

schnodo 29.06.2018 21:22

Der Fußball-Boykott ist, glaube ich, nicht mehr so dringlich aber ich muss den Thread dann doch mal wieder hochholen. :)

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1386530)
Das was gerade geschieht, ist in meinen Augen der Startschuss zum größten Angriff auf die Meinungsfreiheit in jüngster Zeit.

Mittlerweile haben es wohl noch ein paar mehr mitbekommen. Es wird nichts bringen aber immerhin gibt es etwas Unruhe.

EU-Copyright-Eklat: Dorothee Bär und Netzpolitiker gegen Upload-Filter

Zitat:

Weitergehende Initiativen von Frankreich und dem deutschen Bundesinnenministerium zeigten bereits die nächste Stufe, warnen die Digitalexperten der vier Parteien. Es drohe ein Regime von Filtermechanismen, das für die Allgemeinheit nicht mehr nachvollziehbar sei und mit dem „missliebige Meinungsäußerungen unerkannt aus den Plattformen verbannt werden können“. Ein solches Instrumentarium sei gerade angesichts der bereits verhängten Schranken für die Pressefreiheit in einigen europäischen Staaten „brandgefährlich“ und „aus rechtsstaatlicher Hinsicht höchst problematisch“.

Mauna Kea 30.06.2018 00:13

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1388204)
Der Fußball-Boykott ist, glaube ich, nicht mehr so dringlich aber ich muss den Thread dann doch mal wieder hochholen. :)



Mittlerweile haben es wohl noch ein paar mehr mitbekommen. Es wird nichts bringen aber immerhin gibt es etwas Unruhe.

EU-Copyright-Eklat: Dorothee Bär und Netzpolitiker gegen Upload-Filter

dazu passt dann auch das hier:
http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1215195.html

DocTom 30.06.2018 01:07

unsere und die EU Politiker sind halt nur noch ihren Lobbiisten und dem Geld verpflichtet. Halt nicht mehr dem Bürger. Und für EU Politiker gibt es ja nichtmal Wähler, die zu vertreten wären, nicht wahr?
:Blumen:

qbz 30.06.2018 07:33

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1388223)
unsere und die EU Politiker sind halt nur noch ihren Lobbiisten und dem Geld verpflichtet. Halt nicht mehr dem Bürger. Und für EU Politiker gibt es ja nichtmal Wähler, die zu vertreten wären, nicht wahr?
:Blumen:

Offtopic:
Wie meinst Du letzteres? Die EU-Abgeordneten werden in den zur EU gehörigen Ländern alle 4 Jahre direkt gewählt, das nächste Mal 2019. Dabei gibt es keine 5 % Klausel, so dass aktuell aus DE auch kleine Parteien wie Tierschutzpartei, NPD, freie Wähler, Piraten etc. mit mind. 1 Sitz im Europaparlament vertreten sind. Die Wahlbeteiligung ist leider gering; nur ca. jeder zweite Wahlberechtigte beteiligte sich in DE an der Wahl 2014.

Körbel 30.06.2018 15:09

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1388226)
Die Wahlbeteiligung ist leider gering; nur ca. jeder zweite Wahlberechtigte beteiligte sich in DE an der Wahl 2014.

Man sieht ja was es bringt.
Nichts.

qbz 30.06.2018 20:23

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1388259)
Man sieht ja was es bringt.
Nichts.

Offtopic:
Viele Menschen schimpfen auf den Lobbyismus grosser Firmen und die "Bestechlichkeit" der Abgeordneten, wählen aber in der Mehrheit selbst diejenigen Parteien, welche die meisten Spenden von den Großkonzernen erhalten und die den ehemaligen Regierungsmitglieder anschliessend hochbezahlte Jobs als Türöffner für Aufträge anbieten. Wähle Parteien, die am wenigsten Firmenspenden erhalten und sich von den Mitgliederbeiträgen finanziert, wenn Du gegen Lobbyismus bist.

DocTom 30.06.2018 20:27

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1388226)
Offtopic:
Wie meinst Du letzteres?...

...was entscheiden denn die EU Abgeordneten? Entscheidungen, mein Gefühl, trifft nur Herr Junker und der engste Kreis um ihn rum, die EU Abgeordneten nicken dann nur noch ab...:Blumen: :Cheese:!

Mirko 30.06.2018 21:16

Ich schau gerade Uru-Por. Kann man sich echt anschauen. Ok, ist jetzt keine Fussball-Großmacht wie Südkorea dabei, aber trotzdem ganz spannend :Cheese:

qbz 30.06.2018 21:33

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1388283)
...was entscheiden denn die EU Abgeordneten? Entscheidungen, mein Gefühl, trifft nur Herr Junker und der engste Kreis um ihn rum, die EU Abgeordneten nicken dann nur noch ab...:Blumen: :Cheese:!

Offtopic:
Um auf das ursprüngliche Thema: "Upload Filter" als Nickbeispiel :-) zurückzukommen: Die Parlamentsmehrheit dafür wackelt.https://www.heise.de/newsticker/meld...t-4093954.html

Ist doch klar: Gäbe es im Europa Parlament eine Mehrheit von Grünen, Piraten, Linke, Sozialisten u.a. würden solche Gesetze wie das jetzige Leistungsschutzrecht nie ins Parlament kommen und es gäbe andere, weniger am Konzernprofit orientierte Gesetze. Insofern unterstützt ein Wahlboykott der EU Wahl nur die gegenwärtige Ausrichtung an den Interessen der grossen Konzerne.

schnodo 05.07.2018 15:19

Sorry, dass ich nun wieder den Thread missbrauche aber es geschehen noch Zeichen und Wunder. :Blumen:

Copyright-Reform: EU-Parlament weist Upload-Filter und Leistungsschutzrecht zurück

Zitat:

Im Plenum haben die Abgeordneten die Vorlage aus dem Rechtsausschuss abgelehnt, wonach Plattformen hochgeladene Inhalte überwachen sollten.
-----

Um nicht ganz off-topic zu sein: Ich hatte ja nie so recht vor, die Übertragung der WM zu boykottieren, hatte aber auch nicht geplant, sie zu verfolgen. Nun habe ich aber tatsächlich meist neben der Arbeit mit halbem Ohr hingehört und dann hingeschaut wenn ein Tor gefallen ist.

Dafür braucht es wahrlich keinen neuen Fernseher, der sowieso weit weg vom Arbeitszimmer steht; das hat mich aber nicht davon abgehalten, mir/uns (die Gattin: "Das ist komplett unnötig! Ich beteilige mich nicht!") einen neuen zuzulegen.

Zur Feier der Neuanschaffung werde ich das Abendspiel am Freitag oder Samstag tatsächlich auf dem Sofa verfolgen. :Lachen2:

DocTom 05.07.2018 18:30

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1389368)
Sorry, dass ich nun wieder den Thread missbrauche aber es geschehen noch Zeichen und Wunder. :Blumen:

{URL="Copyright-Reform: EU-Parlament weist Upload-Filter und Leistungsschutzrecht zurück"}Copyright-Reform: EU-Parlament weist Upload-Filter und Leistungsschutzrecht zurück{/url}
Zur Feier der Neuanschaffung werde ich das Abendspiel am Freitag oder Samstag tatsächlich auf dem Sofa verfolgen. :Lachen2:

Schnodo, der Link ist kaputt! Hab die eckigen Klammern mal ersetzt, um zu zeigen, wo das Problem liegt. Keine url hinterlegt! Trotzdem: suuuuuper, das!!!

Viel Spass auf dem Sofa, Dein Tip?
Thomas

FlyLive 05.07.2018 18:58

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1389368)
Ich hatte ja nie so recht vor, die Übertragung der WM zu boykottieren, hatte aber auch nicht geplant, sie zu verfolgen. Nun habe ich aber tatsächlich meist neben der Arbeit mit halbem Ohr hingehört und dann hingeschaut wenn ein Tor gefallen ist.

Dafür braucht es wahrlich keinen neuen Fernseher, der sowieso weit weg vom Arbeitszimmer steht; das hat mich aber nicht davon abgehalten hat, mir/uns (die Gattin: "Das ist komplett unnötig! Ich beteilige mich nicht!") einen neuen zuzulegen.

Zur Feier der Neuanschaffung werde ich das Abendspiel am Freitag oder Samstag tatsächlich auf dem Sofa verfolgen. :Lachen2:

Könntet ihr nicht ne Web-Cam in die Ecken eures Zuhauses installieren ?

Ich glaube, ihr seid mindestens so interessant wie


oder die



Ich schwör, ich würde zugucken :Cheese:

schnodo 05.07.2018 20:23

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1389435)
Ich glaube, ihr seid mindestens so interessant wie...

Ich habe die Befürchtung, wir könnten peinlicher sein. Und die Konversation ist meist ein Kuhhandel darüber wohin der nächste Urlaub geht und wie die Kletter/Schwimm-Anteile verteilt sein müssen, damit niemand unglücklich ist...

Auf jeden Fall sind wir ärmer als die Abgebildeten! :Lachen2:

schnodo 05.07.2018 21:13

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1389427)
Schnodo, der Link ist kaputt! Hab die eckigen Klammern mal ersetzt, um zu zeigen, wo das Problem liegt. Keine url hinterlegt! Trotzdem: suuuuuper, das!!!

Danke schön für den Hinweis! Da war ich zu doof zum kopieren... :Lachen2:

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1389427)
Viel Spass auf dem Sofa, Dein Tip?
Thomas

Den werde ich haben, danke! :)

Dann mache ich mal den Rundumschlag:

Uruguay - Frankreich: 1:2
Brasilien - Belgien: 3:4
Schweden - England: 1:0
Russland - Kroatien: 1:2

FlyLive 05.07.2018 21:13

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1389457)
Ich habe die Befürchtung, wir könnten peinlicher sein. Und die Konversation ist meist ein Kuhhandel darüber wohin der nächste Urlaub geht und wie die Kletter/Schwimm-Anteile verteilt sein müssen, damit niemand unglücklich ist...

Auf jeden Fall sind wir ärmer als die Abgebildeten! :Lachen2:

Das sind doch Attribute einer sehr erfolgreichem Real Life Serie.
Die Zuschauer können wetten. Wer von euch sich beim nächsten Knaaatsch durchsetzt und so. :liebe053:

schnodo 06.07.2018 10:25

Endlich kann ich mal on-topic was schreiben! :Cheese:

Hier meiner Meinung nach ein Grund, warum man dem Verein (gemeint ist die Fifa) keinen Cent geben und den Sumpf finanziell austrocknen sollte: 70.000 Franken Strafe für Kroatien - wegen falscher Getränke

Zitat:

Bei "nicht autorisierten Produkten" auf dem Spielfeld versteht die Fifa keinen Spaß - das bekamen nun die Kroaten zu spüren. Es war nicht die erste kuriose Sanktion der laufenden Weltmeisterschaft.
Ich finde diese Form der Kommerzialisierung des Sports, wo auch die letzte Muskelfaser noch irgendwie vermarktet und gebranded wird, komplett abstoßend. :Kotz:

ricofino 06.07.2018 10:42

ja, kann man so sehen.
Andererseits, die Verbände, die bei der WM dabei sind bekommen Millionen von Euro, nur für das dabei sein. Dieses Geld kommt u.a. von den autorisierten Unternehmen die dann natürlich ihr Branding in den Medien sehen will.
Das ganze hat immer zwei Seiten.

Flow 06.07.2018 10:56

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1389594)
ja, kann man so sehen.
Andererseits, die Verbände, die bei der WM dabei sind bekommen Millionen von Euro, nur für das dabei sein. Dieses Geld kommt u.a. von den autorisierten Unternehmen die dann natürlich ihr Branding in den Medien sehen will.
Das ganze hat immer zwei Seiten.

Wieso "andererseits" ?

Das ist doch genau die angesprochene Seite :
Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1389585)
Ich finde diese Form der Kommerzialisierung des Sports, wo auch die letzte Muskelfaser noch irgendwie vermarktet und gebranded wird, komplett abstoßend. :Kotz:


schnodo 06.07.2018 10:56

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1389594)
Das ganze hat immer zwei Seiten.

Das ist mir klar. Ich habe auch nichts dagegen, dass im Sport Geld verdient wird und dass Firmen sich während solcher Events gut sichtbar präsentieren. Meine Kritik daran bezieht sich auf das Ausmaß, das ich als prinzipiell marktfreundlicher Konsument mittlerweile ekelerregend finde.

Man könnte z.B. überlegen, dass nur Sponsoren gewählt werden, die keine Alltagsgegenstände fabrizieren - Airlines, Fahrzeughersteller, Waschmaschinenfirmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass einer seine Waschmaschine ins Stadion mitbringt wäre aus meiner Sicht deutlich geringer als dass einer eine Fanta, Pepsi oder ein Red Bull dabei hat.

Aber das würde voraussichtlich die Einnahmen der Fifa schmälern und sowas geht natürlich gar nicht...

ricofino 06.07.2018 11:05

Ich finde die FIFA, UEFA, IOC usw. auch zum kotzen.

Trotzdem (andererseits) Nationale Verbände profitieren von dieser teilweise absoluten Kommerzialisierung.
Der DFB finanziert z.B u.a.ein Jugendleistungszentrum mit den Geldern oder fördert Jugendarbeit allgemein. Klar, auch die Spieler bekommen viel Geld.

Deshalb, das ausschlachten solcher Events hat meist zwei Seiten. Gefallen tuts mir auch nicht wirklich.

Trimichi 06.07.2018 13:08

mein senf:

Nachdem DE Gott sei Dank dank einer Topleistung (in Sachen Schauspielerei freilich) ausgeschieden ist kann man die WM in Russia 2018 genießen. 2020 in Katar dann? Nächstes Jahr Championsleaguespiele nur noch im Pay-TV? Neymar Jr. soll für 220 Mios. wechseln? Bayern München schon im März wieder Meister in der nächsten Saison? Die Medienwelt schaut nach Russland. Vorher guckten sie nach Südkorea. Ob sportliche Megaevents so (kommerzmäßig) aufgezogen werden müssen ist halt eine Frage. Was hat es mit Katar auf sich? Brot und Spiele = my two cents. Ist ja nur Fernsehen.

Für mich ändert sich nichts. Ich gebe genauso viel Geld dafür aus wie vorher. Nämlich nichts. Notfalls eben wie zu Papas Zeiten: Wirtshausbesuch, im Wirtshaus oder im Sportheim, dort steht ein Fernseher.

Das Kinder- und Jugendfussballtraining des ortsansässigen Sportklubs um die Ecke von der historischen Schauspielleistung der DFB-Elf absolut unbeeindruckt gewesen. Man hat z.B. gleich nach dem Ausscheiden von DE weiter trainiert am nächsten Tag so wie immer. Ist den Kleinen mittlerweile auch egal was die da oben veranstalten?

Mirko 06.07.2018 13:40

Die kleinen sind glaube ich viel weniger patriotisch als die alten senilen Deutschland-Fans. Die stehen doch viel mehr auf Ronaldo und Messi als auf die deutschen Langweiler. Ich find die Entwicklung gut. :Blumen:

Helmut S 06.07.2018 14:15

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1389644)
Ist den Kleinen mittlerweile auch egal was die da oben veranstalten?

Das hängt meiner persönlichen Erfahrung nach sehr stark davon ab, ob der Kleine bereits in Auswahlstrukturen (angefangen bei Stützpunkt und NLZ) ist und dort auch bleiben will.:Blumen:

schnodo 06.07.2018 18:58

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1389473)
Uruguay - Frankreich: 1:2

Fast. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.