triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Kraichgau wird "Challenge" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4424)

keko 11.07.2008 09:04

Zitat:

Zitat von nodrafting (Beitrag 109851)
auch grundsätzlich: triathlon kommt mehr und mehr in mode, somit lässt sich geld verdienen - dann wird auch kassiert.

Sehe ich nicht so. Das höre ich schon seit Jahrzehnten und wenn es immer so wäre, hätte Triathlon längst Fußball überholt. ;) Ich würde eher sagen, dass es eine Konzentration auf ein paar Wettkämpfe ("Events") gibt (z.B. FFM, HH, Roth) , wo die Leute dann auch bereit sind entsprechend zu zahlen. Ansonsten tümpelt der Sport IMHO doch weiterhin so vor sich hin. Es gab mal eine Zeit, da sind ständig neue Veranstaltungen aus dem Boden geschoßen, das ist längst vorbei. Kraichgau ist da ein schönes Beispiel, das es noch geht. Und immerhin soll es nächstes Jahr Startgruppen geben (also Plural). Gut, denn heuer war es definitiv überfüllt.

backy 11.07.2008 09:59

Keko hat recht. Einige wenige Veranstaltungen boomen und zeichnen sich durch eine sehr gute Organisation aus.

Der Rest dümpelt mehr oder minder wie gehabt vor sich hin.

Was mich in Punkto "Kraichgau Challenge" so ärgert:
"Challenge" is ein Markenname genauso wie "Ironman" auch.

Der Markenname wird im aktuellen Fall nur dazu genutzt ein mehr oder weniger unverändertes Produkt deutlich teurer zu verkaufen.
Gut, die Veranstalter leben unter anderem von den Wettkämpfen und tun das ja auch nicht aus reinster Nächstenliebe.

Aber irgendwo geht mir bei der Preissteigerung das Verhältnis verloren. Bis dato war der Kraichgau für mich eine sehr sympatische Veranstaltung mit einem sehr schönen Streckenkonzept. Jetzt unterscheidet sich die Veranstaltung nur noch marginal von dem 70.3.

Mal schauen wieviele Starter 2009 zugelassen werden.
Ich nehme ne Wette um ne Pizza an dass es in Summe mehr sein werden als 2008.

drullse 11.07.2008 10:23

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 110003)
Gut, die Veranstalter leben unter anderem von den Wettkämpfen und tun das ja auch nicht aus reinster Nächstenliebe.

Feder sagte eben, dass nach wie vor niemand dort hauptamtlich arbeitet.

Zitat:

Mal schauen wieviele Starter 2009 zugelassen werden.
Ich nehme ne Wette um ne Pizza an dass es in Summe mehr sein werden als 2008.
2500 alles zusammen (inkl. OD)

backy 11.07.2008 10:27

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 110017)
Feder sagte eben, dass nach wie vor niemand dort hauptamtlich arbeitet.

2500 alles zusammen (inkl. OD)

Ich sagte ja auch "unter anderem".

chick 11.07.2008 10:33

Ich fürchte auch, daß es mehr Teilnehmer werden, als bisher. Es gibt nur eine 90km Radrunde und somit wird das Feld automatisch entzerrt. Das Problem wird dann eben auf die Laufstrecke verlagert (3 Runden à 7km).
Naja, die meisten sind dann eh so kaputt, daß es nicht mehr als besonders störend empfunden wird :Lachen2:

Daniel 11.07.2008 10:35

Also zu Challenge und M-Dot gibt es bald keinen grossen Unterschied mehr.

Wer auf M- Dot schimpft weil zu teuer ,der darf auch nicht zu Challenge ,weil angeblich billig.


Das Stargeld für den Mittetri Challenge Kraichgau ist nicht ohne. Gibt 70.3 rennen welche günstiger sind.

chick 11.07.2008 10:38

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 110017)
...
2500 alles zusammen (inkl. OD)

Wäre ja dann wohl wie 2008 inkl. der Staffelteilnehmer, oder?

backy 11.07.2008 10:42

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 110033)
Also zu Challenge und M-Dot gibt es bald keinen grossen Unterschied mehr.

Wer auf M- Dot schimpft weil zu teuer ,der darf auch nicht zu Challenge ,weil angeblich billig.

korrekt.

..oder eben aufhören auf M-Dot zu schimpfen.

Ich schau ich mich gleich mal nach den unpopulären MDs um:

Steinberg am See
Hofheim

Quax 11.07.2008 11:04

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 110003)
Der Markenname wird im aktuellen Fall nur dazu genutzt ein mehr oder weniger unverändertes Produkt deutlich teurer zu verkaufen.

Ob das Rennen unverändert zum höheren Preis angeboten wird kann man doch erst nach der Veranstaltung beurteilen. Vielleicht legen die Macher um Stefan Hellriegel das Geld in Verbesserungen an, die allen Athleten zugute kommen.

Gruß
Jürgen

backy 11.07.2008 11:14

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 110061)
Ob das Rennen unverändert zum höheren Preis angeboten wird kann man doch erst nach der Verantaltung beurteilen. Vielleicht legen die Macher um Stefan Hellriegel das Geld in Verbesserungen an, die allen Athleten zugute kommen.

Gruß
Jürgen

Die Radstrecke ist 30km länger. Das scheint mal die wesentlichste Neuerung zu sein.

So abgelegen wie die Strecke ist und bei der kooperativen Beteiligung der umliegenden Gemeinden war das sicherlich ein gewisser Aufwand, aber nicht Mission Impossible.

Rechtfertigt das aber den Mehrpreis für den einzelnen Starter?
In Summe ist das für den Veranstalter eine Mehreinkunft in höhe eines sechstelligen Betrages...

Mir wäre der alte Kraichgau lieber, zumal die Rother das Logo sicherlich ja auch nicht einfach für lau unter die Veranstaler werfen.

Wie gesagt, auch hier habe ich Verständnis für die wirtschaftlichen Interessen des Veranstalter, aber das is echt ne harte Nummer!

FlyLive 11.07.2008 12:07

:Huhu:
Ein Fussballspiel in der Bundesliga kostet mehr als in der Kreisliga !

Ein Konzert eines intern. angesagten Stars kostet mehr als ne Band auf dem Dorffest !

Ein Brot beim Bäcker kostet mehr als das abgepackte im Supermarkt !

Und der Kraichgau-Triathlon war in Punkto Teilnehmerkosten bislang supergünstig für die dort gebotene Perfektion !

Das habe ich den Organisatoren im Juni beim Feedback für das Event 2008 auch geschrieben !.....wörtlich: Die einzige Verbesserung die ich bei eurem Event vorschlagen könnte, wäre die Anhebung der Startgebühren um 10-20 % ! .....Dazu stehe ich ! (Kein Scherz)


Grüsse
FlyLive

Daniel 11.07.2008 12:37

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 110105)
:Huhu:


Ein Konzert eines intern. angesagten Stars kostet mehr als ne Band auf dem Dorffest !




Grüsse
FlyLive


Was nicht aussagt das das konzert auf dem dorffest um ecken besser sein kann;)

Gutti 11.07.2008 13:05

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 109804)
*zähneknirsch*

ich fand den kraichgau bis dato ne super veranstaltung und die 3 gebotenen strecken boten für jeden geschmack etwas

die neuerung muss ich erst mal setzen lassen.

an weniger starter glaube ich nicht.
auch hier wird die kuh gemolken ..

Leider weiss ich von einem Insider, dass diese Änderung dringed nötig war, weil sich die Veranstaltung nicht mehr selbst getragen hat. Ich glaube allerdings nicht, dass hier die Kuh extrem gemolken wird.

backy 11.07.2008 13:22

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 110105)
:Huhu:
Ein Konzert eines intern. angesagten Stars kostet mehr als ne Band auf dem Dorffest !
Grüsse
FlyLive


das is quatsch.

80 euro erlangen im vergleich zu 135 (im günstigsten fall) zu kraichgau. differenz = 55 euro pro starter. 55 * 2500 = 137500.

So, jetzt erklär mir mal womit das gerechtfertigt sein soll.

FuXX 11.07.2008 13:55

Wartet doch erstmal ab, vielleicht wird das Rennen ja auch noch verbessert. Oder moeglicherweise waren die Veranstalter vorher wirklich froh noch so gerade ne schwarze 0 zu schreiben. Und wer weiss schopn genau wie stark sich die Kosten durch die laengere Radrunde erhoehen?

Am Ende bleibt die Einsicht, dass der Markt den Preis macht.

FuXX

keko 11.07.2008 14:01

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 110143)
das is quatsch.

80 euro erlangen im vergleich zu 135 (im günstigsten fall) zu kraichgau. differenz = 55 euro pro starter. 55 * 2500 = 137500.

So, jetzt erklär mir mal womit das gerechtfertigt sein soll.

Der Internetauftriff vom Kraichgau ist deutlich besser. :Cheese:

Stefan 11.07.2008 14:05

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 110163)
Der Internetauftriff vom Kraichgau ist deutlich besser. :Cheese:

Mit der aktuellen Opera-Version sieht die HP sehr seltsam aus.

Stefan

backy 11.07.2008 14:06

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 110163)
Der Internetauftriff vom Kraichgau ist deutlich besser. :Cheese:

für 137TE bekomm ich den auch noch so hin ;-)
im notfall wird das nach indien ausgesourced :)

FlyLive 11.07.2008 14:20

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 110127)
Was nicht aussagt das das konzert auf dem dorffest um ecken besser sein kann;)

Spätestens wenn Limelight aus der Halle dröhnt verlässt auch Du das Dorffest.....egal wer da spielt !:Cheese:

FlyLive 11.07.2008 14:28

@Backy

Erlangen Triathlon kenn ich leider nicht ! Ist ja aber auch egal, denn Maxdorf wäre ja auch ne Alternative und sogar im gleichen Zeitraum bei fast identischer Streckenlänge. Sogar bei den Anreisekosten wäre es für mich nicht teurer.....is ja um die Ecke.

Und mit Sicherheit bezahle ich dort nicht soviel wie beim Kraichgau 2009.......

.....Nur...dort will ich gar nicht hin....und zweimal nicht um ein paar Taler zu sparen ! Wenn ich auf eine Sache monatelang trainiere, werde ich bestimmt nicht anfangen wegen 50€ rumzugeizen. Die paar Taler stehen doch in keinem Verhältnis mit den tatsächlichen Kosten der Sportart !

Ich kenn Dein Rad nicht !....aber geh in den Keller....stell Dich davor und frage Dich, was es gekostet hat sich solche Laufräder zu besorgen ! Jetzt meine Frage: wieviel Minuten bist Du damit schneller....und lohnen sich 5, 10, 20 Minuten für Dich ?


Grüsse FlyLive

kullerich 11.07.2008 16:15

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 110179)
@Backy

Erlangen Triathlon kenn ich leider nicht ! Ist ja aber auch egal, denn Maxdorf wäre ja auch ne Alternative und sogar im gleichen Zeitraum bei fast identischer Streckenlänge. Sogar bei den Anreisekosten wäre es für mich nicht teurer.....is ja um die Ecke.

Und mit Sicherheit bezahle ich dort nicht soviel wie beim Kraichgau 2009.......

.....Nur...dort will ich gar nicht hin....und zweimal nicht um ein paar Taler zu sparen ! Wenn ich auf eine Sache monatelang trainiere, werde ich bestimmt nicht anfangen wegen 50€ rumzugeizen. Die paar Taler stehen doch in keinem Verhältnis mit den tatsächlichen Kosten der Sportart !

Ich kenn Dein Rad nicht !....aber geh in den Keller....stell Dich davor und frage Dich, was es gekostet hat sich solche Laufräder zu besorgen ! Jetzt meine Frage: wieviel Minuten bist Du damit schneller....und lohnen sich 5, 10, 20 Minuten für Dich ?


Grüsse FlyLive

Das Argument verstehe ich nicht. Auch wenn ich (was ich nicht tue, aber trotzdem) ein teures Auto habe, möchte ich trotzdem beim Brötchenpreis nicht übers Ohr gehauen werden. Wenn fast das gleiche Brötchen einen Aufkleber "wie bei Kamps" bekommt und dann statt 90 cent 135 cent kostet, darf ich mich fragen, ob ich nicht ein qualitativ äquivalentes Brötchen auch billiger bekomme....

kullerich

backy 11.07.2008 16:44

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 110179)
@Backy
Ich kenn Dein Rad nicht !....aber geh in den Keller....stell Dich davor und frage Dich, was es gekostet hat sich solche Laufräder zu besorgen ! Jetzt meine Frage: wieviel Minuten bist Du damit Grüsse FlyLive

-Mein Radkeller ähnelt dem eines Pros
-Ich reize mein Material im Leben nie aus (wie 90% hier)
-ich bin langsam ich bin schlecht

Aber:
Muss ich deswegen eine Preissteigerung bei leicht modifizierter Dienstleistung in dem Rahmen gut finden?

Kullerich trifft es mit dem Brötchenvergleich ja sehr treffend.

Zudem ist er Kraichgau für mich nicht "DER" Wettkampf, sondern nur der Formtest hin zu LD.

Bis dato war ich ja ein echter Fan dieser Veranstaltung zumal ich Teile des OrgaTeams recht gut kenne, aber das jetzt verschlägt mir echt die Spucke.

By the way: Deine vorgeschlagene Preissteigerung von 10-20% wären dann maximal 20 Euro, keine 55 ;)

Wie auch immer, die Diskussion ist sehr müßig.

Wenn Dir der Kraichgau den Preis Wert ist, ok, akzeptiert.

Das Materialargument geht für mich am Thema vorbei.
Kuchen wird nicht teurer weil ich ihn mit dem Porsche hol.

Wahrscheinlich werde ich sogar wieder im Kraichgau starten weil mich ehrlich gesagt die Kohle nicht krazt, aber mir gehts ums Prinzip.

In einem Jahr ohne LD starte ich SICHER nicht im Kraichgau.

keko 11.07.2008 17:01

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 110239)
Das Materialargument geht für mich am Thema vorbei.
Kuchen wird nicht teurer weil ich ihn mit dem Porsche hol.

Das Materialargument hat noch einen weiteren Haken: durch geschickten Einkauf (EBay, Internet) kann ich ordentlich sparen und trotzdem sehr gutes Material bekommen. Ich habe also einen großen Einfluß darauf, wieviel Geld ich ausgebe. Beim Startgeld gibt es nur das binäre System: entweder ich zahle den geforderten Preis, oder ich lasse es bleiben. Dazwischen gibt es nichts, ich bin sozusagen dem "Verkäufer" und seinen Preissteigerungen ausgeliefert. Ähnlich wie früher, wo man sein Rad nur beim Händler im Ort kaufen konnte. Veranstalter sind quasi Monopolisten. :Lachen2: Billigere Veranstaltungen in anderen Regionen werden durch Fahrtkosten annuliert.

backy 11.07.2008 17:06

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 110244)
Das Materialargument hat noch einen weiteren Haken: durch geschickten Einkauf

..
..

kaufen konnte. Veranstalter sind quasi Monopolisten. :Lachen2: Billigere Veranstaltungen in anderen Regionen werden durch Fahrtkosten annuliert.

Two thumbs up:
Mein Zeitfahrschleuder gabs zum fast EK und andere WKs ziehen eben preislich auch bei deutlich geringerem Startgeld einfach mit. -> Spritpreisen + evtl Übernachtung...

FlyLive 11.07.2008 21:30

Das Preisgestöhne geht grundsätzlich auf die Nerven und am Thema vorbei !.....egal ob Triathlonveranstaltung, Brötchen oder Laufräder !

Alternativen gibt´s immer und zu allem !

Grüsse und gut is:Prost:

Helmut S 12.07.2008 07:30

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 110283)
Das Preisgestöhne geht grundsätzlich auf die Nerven und am Thema vorbei !.....egal ob Triathlonveranstaltung, Brötchen oder Laufräder !

Alternativen gibt´s immer und zu allem !

Grüsse und gut is:Prost:

Full Ack. Gott sei Dank sind wir hier nicht in der DDR bzw. gibt's die nicht mehr.

peace Erich Honecker

schluri 03.02.2009 23:38

Kraichgau war ein schöner Wettkampf, habe 4* den Langen gemacht.....finde es einfach nur sehrsehr schade, dass auch diese einst mutigen Jungs die diesen Wettkampf auf die Beine gestellt haben nun auch der Gier nach mehr und noch größer zum Opfer gefallen sind . Sollch Veranstalungen haben nichts mehr mit dem Sport, der einst ein Abendteuer war, nichts mehr zutun .
Jetzt ists einfach nur noch eine Herausforderung .

Klugschnacker 04.02.2009 00:03

Zitat:

Zitat von schluri (Beitrag 189272)
Kraichgau war ein schöner Wettkampf, habe 4* den Langen gemacht.....finde es einfach nur sehrsehr schade, dass auch diese einst mutigen Jungs die diesen Wettkampf auf die Beine gestellt haben nun auch der Gier nach mehr und noch größer zum Opfer gefallen sind . Sollch Veranstalungen haben nichts mehr mit dem Sport, der einst ein Abendteuer war, nichts mehr zutun .
Jetzt ists einfach nur noch eine Herausforderung .

Du redest über Menschen, die Du nicht kennst, richtig?

Thorsten 04.02.2009 07:47

Zitat:

Zitat von schluri (Beitrag 189272)
Kraichgau war ein schöner Wettkampf, habe 4* den Langen gemacht.....finde es einfach nur sehrsehr schade, dass auch diese einst mutigen Jungs die diesen Wettkampf auf die Beine gestellt haben nun auch der Gier nach mehr und noch größer zum Opfer gefallen sind . Sollch Veranstalungen haben nichts mehr mit dem Sport, der einst ein Abendteuer war, nichts mehr zutun .
Jetzt ists einfach nur noch eine Herausforderung .

Mit dieser Herausforderung hatte dieser Sport auch schon lange nichts mehr zu tun, als der Triathlon im Kraichgau zum ersten mal stattfand. Das war 15-25 Jahre zuvor.

Die Kraichgauer haben eine super Veranstaltung auf die Beine gestellt, die von den Athleten prima angenommen wurde. Das liegt sicher zum einen an der Vielfalt der Streckenlängen, zum anderen an der guten Organisation. Ich persönlich finde es auch schade, dass die M- und L-Distanzen jetzt der neuen Challenge-Distanz weichen mussten. Aber sie haben sich dazu entschieden und vieles von dem, was die Challenge-Serie für die Zukunft plant, dürfte uns verborgen sein. Felix Walchshöfer hat sich zumindest für einen der besten Wettkämpfe in Deutschland entschieden, um diesen in seine Challenge-Serie zu integrieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.