![]() |
Zitat:
|
Yepp...bei wetter.com stehen nun 4 bft für Samstag :(
|
Zitat:
Schade, das ich diesmal nur Supporter bin. |
Man fährt den Radkurs aber im Uhrzeigersinn. Dann wär an der Küsete ja bei Nordwind Gegendwind
|
Zitat:
|
Ja, muss ich:Lachen2: damit ich endlich mal wieder eine Leistungsüberprüfung habe. Diesjähriger IM leider mit Rückenproblemen aufgegeben und bei einer MD 2 x Reifenprobleme. Diese LD möchte ich gerne zu Ende bringen:dresche
Zitat:
|
Zitat:
|
Was plant ihr den so anzuziehen? Schwanke noch zwischen kurzem oder langem Trikot in T1 überzustreifen
|
Zitat:
|
Laufräder: Bis Windstärke 5 fahre ich die Scheibe auch auf dem Deich, bei mehr wird es leider kritisch. ich nehme also für vorne Flach und zipp 404 mit, Für hinten die Scheibe und alternativ 80mm.
Kleidung: Bei 13° Trockenheit ode rmehr reicht mir der Einteiler. wird es nass, kommt eine Weste oder eine Radjacke drüber. Tücher, Handschuhe, Armlinge, Beinlinge und Überschuhe brauche ich bei zweistelligen Temperaturen nicht. Meine größte sorge ist momentan der Zeitplan für Startunterlagen und Check-inn.:( |
Zitat:
|
Und Dafri hast du schon DEN Blick :Cheese:
Lass krachen Jung :bussi: |
Zitat:
|
Zitat:
Heute morgen hast du zumindest schon mal sehr schnell ausgesehen :Huhu: Ich drück dir die Daumen :bussi: |
Zitat:
|
Wohnwagen ist startklar - wird direkt morgen früh bei der Arbeit geparkt und dann gehts los!
Ich geh schnarchen :Huhu: |
Man sieht sich morgen früh ;-)
Autobahnen sind (noch) frei |
... und das Wetter ist doch perfekt ! :liebe053:
|
Wer sich über die Qualität der IM Live-Berichterstattung beschwert, sollte einmal hier http://live.challenge-almere.com/ vergleichen.
Schade, dass es den Fans Zuhause so schwer gemacht wird den aktuellen Zwischenstand zu verfolgen. Herzlichen Glückwunsch Simon Jung zum Sieg in der HD. |
Wenn ich es richtig sehe liegt Marcel zur Zeit an Position 10 und Susan Blatt führt bei den Frauen!
|
Von Sense nach wie vor keine Spur :-( Keine Ahnung was da passiert ist
|
Schade, dass Bischis-Plan bisher nicht aufgegangen ist.
Wollte ja ne 55 schwimmen (57:59) und 4:30 radfahren (4:51:37). Aber die 3:07 beim Laufen kann er noch packen. :) Auf gehts! |
Nachtrag zum Rad:
Die Schnellsten sind ne 4:4x gefahren. Da kann er ja doch zufrieden sein :) Er hat eben die zweite Runde beendet (46:20 + 49:57) und liegt auf Platz 10. Hoffentlich kann er das halten (hinter ihm kommen noch ein paar mit nur ner Minute Rückstand). Gogo! |
Selbst der Schnellste ist nur ne 4:42 gefahren...
|
es ist jedenfalls mal wieder richtiges Almere Wetter... grrrr..
|
Glückwunsch an Bart Colpaert, aber wie kann man nach LD´s in Frankfurt ( 2X ) und Klagenfurt um 8:30 h, auf Hawaii ( 2 x ) über 9:30 h benötigen und heute den Wettkampf in 7:47 h gewinnen ??
Käse macht schnell, oder hatte nur er Rückenwind ? |
Zitat:
|
So, jetzt ist der Sieger im Ziel. 8h34
|
Oh, vielen Dank für den Hinweis. Ich war jetzt einige Stunden beruflich unterwegs, habe mir den Ticker aufgerufen und dachte die Totaltime wäre dann schon die Endzeit ;-)
Jetzt mit 8:34 h ist die ganze Geschichte plausibel. |
Diese steile Rampe bergab direkt nach der Finishline ist echt ne tolle Idee...wenn man sich schon in Sicherheit wähnt, gibts nochmal nen Krampf gratis. So wird Heldentum gefördert. :Cheese:
|
Bischi mit 9:11 auf Platz 8 fertig und Susan Blatt holt sich den Sieg bei den Frauen in 9:24 :)
Klassenfahrt beendet ;) |
Susan hat gewonnen!
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Langdistanz-Sieg! |
Glückwunsch an alle finisher die anders als ich Glück auf der Radstrecke hatten. Ich kann es euch nicht erklären aber ich habe noch bei keiner Veranstaltung so viele Ausfälle wg nen plattfuss gesehen. Die neue Strecke führt kurz über kies und kurz nach km 30 gibt es Eisenstangen oder sowas wo wir drüber mussten. Laut dem Busfahrer der mich bei km 135 eingesammelt haben sind über 40 Leute wg nen platten alleine auf der LD betroffen und mussten aufhören bei mir waren zwei Reifen platt und dann hatte ich keinen mehr. Den andren ging es wohl auch so.
Wie gesagt ich verstehe das nicht. Mein Material war in Ordnung. Die Strecke war wohl der Grund. Belegt die Ausfahlquote... Habe noch nie soviele traurige Gesichter bei ner challenge Veranstaltung gesehen... Schade Schön war das viele Triathleten stehen geblieben sind wenn einer einen platten hatte und Hilfe angeboten hatten. Fürs nächste Jahr wünsche ich mir: wenn man schon die Startgebühr fast verdoppelt aber keine Straßen sperrt oder nur wenige dann sollte wenigstens nen Materialmotorrad, wie zb. In Roth, wenigstens angeboten werden. |
Bin bei der MD mit 5:37 ins Ziel gekommen.
Es war zwar meine erste Md aber die Radstrecke war meiner Meinung unter aller Sau. Bei den hohen Startgeldern sollte man ja wohl verlangen können auf Straßen zufahren und nicht auf engen Radwegen mit Kanten. Auf den ersten 15km standen am Straßenrand soviele mit Platten. Ich bin zum Glück gut durch gekommen |
Die Radstrecke war schlimm! Ich habe die Mitteldistanz gemacht und schon bei Kilometer 10 den Achten!!! Teilnehmer mit Reifendefekt gezählt. Das zog sich das ganze Rennen so hin. Ich selbst war Reifendefekt Nr. 12 und Nr. 19 auf den 90 km. So etwas habe ich noch nie erlebt. Ganz schlimm. Wieso führt man die Leute über Kopfsteinpflaster, Feldwege und durch eine 1m schmale Engstelle? Da hat's einen Vereinskollegen zerlegt, der überholt und abgedrängt wurde. Schürfwunden. :(
Für mich das Erste und letzte mal Almere. Schade eigentlich, die Orga war super! |
Bin auch der radstrecke zum Opfer gefallen. Abflug mit de Rad. Vorderrad dabei so verbogen das weiterfahren nicht ging. Dazu noch garmin beim Startgetümmel abgetreten worden...
|
Zitat:
Challenge sollte etwas aufpassen, das nicht so oft über grottige Radstrecken gemeckert wird. Walchsee war auch in Bezug auf Sicherheit grenzwertig... |
Zitat:
|
Gestern bis 13 Uhr gearbeitet und mit toaler Hektik nach Almere, weil ja die Registrierung um 17 Uhr geschlossen wurde, total dämlich. Essen war gut, aber auf Papptellern mit Plastikbesteck. Mir egal, aber Begleitpersonen haben dafür 25 Euro bezahlt.
Schwimmen war prima, viele Schläge abbekommen, aber trotzdem persönliche Bestzeit. Radfahren war die ersten 10km Katastrophe. Nur Abbiegungen, rechtwinklige kurven und schmale Radwege. Ein schlimmer Sturz und über 10 Defekte gesehen. Schnitt 31,8 kmh:( Danach auf dem Deich am Wasser entlang, das war landschaftlich spektakulär und der Schnitt war nach 20km bei 36 angekommen - so muss dat! Zwischendurch dann wieder nur Kackwege und teilweise sogar im Wald, da würd ich nichtmal im Training langfahren. Weiterhin ständig Defekte. Interessanterweise alle mit Drahtreifen. Mit 34 Schnitt war ich am Ende dann zufrieden, für Wind und Kurven völlig ok. Laufen war super und landschaftlich schön. Ich bin schnell geschwommen, schnell radgefahren und schneller gelaufen als sonst, aber kaum schneller als im Kraichgau - das versteh ich irgendwie noch nicht so ganz... War die Laufstrecke zu lang? Nach mir kamen zig Leute mit Kälteschutzdecken rein, gab es da einen Temperatursturz mit dem Starkregen? ich hatte den nur auf dem letzten km, mir war das egal. ich sah eh aus wie ein Bauer hinterm Güllefass. Platz 151 - ich bin zufrieden. |
Im Wald war echt schlimm, schmaler Radweg, viel Laub,Regen und enge Kurven.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.