triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Meinungen zu Angebot (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43590)

be fast 09.02.2018 22:38

Zitat:

Zitat von little (Beitrag 1360845)
Anfangs war ich nur mehr verwirrt und hin und her gerissen zwischen den Fronten... Doch, ich nehme für mich mit: Probieren ist besser als studieren ;) Drum werd ich es mir vor Ort einfach mal ansehen, zu verlieren habe ich dabei ja nichts.

Und eins habe ich schließlich erfahren: Es sind nicht alle der Meinung, dass das Rad der größte Müll zu einem horrenden Preis ist - also der komplette Reinfall kann es gar nicht werden :Cheese: :)

Vielen lieben Dank auf jeden Fall für die zahlreichen Antworten, ich habe mir alle teils mehrmals durchgelesen und beherzigt :Blumen:

Genau, die eigene Meinung lässt sich mit ein wenig Hintergrundwissen auf jeden Fall bilden. Anschauen klingt sehr gut und der größte Müll ist das bestimmt nicht...:)

(Was mir allerdings nicht so gefällt ist, dass die Komponenten fast nicht beschrieben werden. Man könnte annehmen, es handelt sich um eine 11-fach Ultegra. Ob es einem wichtig ist oder nicht, vertrauensfördernd ist das nicht...)

LidlRacer 10.02.2018 12:25

Falls ein Kauf in Bayern in Frage kommt:
2 Vereinskolleginnen sind mit sowas gut unterwegs - das scheint mir deutlich stimmiger (Sehr guter Alu-Rahmen von Cannondale, 11-fach Ultegra):
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...61303-217-6686

tandem65 10.02.2018 13:51

Lieber Lidl,

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1360932)
Falls ein Kauf in Bayern in Frage kommt:
2 Vereinskolleginnen sind mit sowas gut unterwegs - das scheint mir deutlich stimmiger (Sehr guter Alu-Rahmen von Cannondale, 11-fach Ultegra):
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...61303-217-6686

in der Anzeige die Du verlinkt hast steht 2x10 Ultegra?
Dir ist ein Carbonrahmen offenbar keine 350,- Mehrpreis wert.
Dafür nimmst Du lieber einen FSA Kurbelsatz bei dem der Antrieb wahrscheinlich eher nicht neu ist.
Dafür würde ich wiederum keineswegs Richtung Bayern fahren.:Nee:

LidlRacer 10.02.2018 14:05

Ups, dann ziehe ich meine Empfehlung zurück.
Wäre es wie angegeben das 2014er Modell, wäre die 11-fach Ultegra dran wie bei meinen Kolleginnen.

PS: Die FSA Kurbel ist aber gut. Ich hab die an nem Rad mit Dura Ace und finde sie da nicht unangemessen.

tandem65 10.02.2018 15:38

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1360948)
PS: Die FSA Kurbel ist aber gut. Ich hab die an nem Rad mit Dura Ace und finde sie da nicht unangemessen.

Ich bin jetzt mal wieder pissig.welche FSA-Kurbel ist denn an dem Cannondale montiert und was ist sie im Vergleich zu der FC-R440, die an dem Specialized wahrscheinlich montiert ist wwrt?

LidlRacer 10.02.2018 16:25

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1360964)
Ich bin jetzt mal wieder pissig.welche FSA-Kurbel ist denn an dem Cannondale montiert und was ist sie im Vergleich zu der FC-R440, die an dem Specialized wahrscheinlich montiert ist wwrt?

Wo soll das jetzt hinführen?
Gebrauchtpreisunterschied schätze ich auf 100 €.

Mit der SL-K Light und normalen Dura Ace Teilen bin ich mit meinem Rad am UCI Gewichtslimit. Mit dem billigen Shimano Teil wären es wohl etliche 100 g drüber.

sybenwurz 10.02.2018 22:23

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1360948)
PS: Die FSA Kurbel ist aber gut.

Da hab ich jede Menge andere Erfahrungen gemacht.
Zumal verwunderlich ist, dass Cannondale ne FSA-Kurbel verbaut und nix eigenes, was ja aus der gleichen Zeichenfeder (und ggf. Presse) stammt.
Aber gut, Kinesis durft auch extra in USA ne Fabrik bauen, um den für Cannondale gebauten Alurahmen weiterhin das Label "Made in USA" spendieren zu können, wer weiss, was hinter der Kurbelgeschichte steckt...

Wie geil isses doch, wenn n Mädel in den Laden geht, sich umguckt, und nach 2 Minuten sagt "Ich hätte gerne das türkisblaue* da in meiner Grösse!" und der männliche Begleiter daraufhin nen Veitstanz aufführt...:Lachanfall:



*) Farbe kann man natürlich durch ne beliebige andere, auch Pink oder schwarzweissrot oder sonstwas, ersetzen

little 11.02.2018 07:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1361057)
Wie geil isses doch, wenn n Mädel in den Laden geht, sich umguckt, und nach 2 Minuten sagt "Ich hätte gerne das türkisblaue* da in meiner Grösse!" und der männliche Begleiter daraufhin nen Veitstanz aufführt...:Lachanfall:


*) Farbe kann man natürlich durch ne beliebige andere, auch Pink oder schwarzweissrot oder sonstwas, ersetzen

Das kann aber genauso bei einem männlichen Exemplar sein mit weiblicher Begleitung. Liegt halt an Unkenntnis und zu viel Gutgläubigkeit ;) Obwohl irgendwo kann ich es sogar verstehen - so Räder sehen einfach manchmal super schön aus, da muss man sich selber erinnern, dass es noch auf andere Dinge ankommt, sofern man es sich nicht nur zur Deko ins Wohnzimmer stellen will :Lachen2:

pointex 11.02.2018 07:54

Ich hab jetzt nur die ersten Seiten gelesen, der Rest ist mir zu unspezifisch.
Das Spezi ist meines Erachtens zu teuer für Technik von vorgestern. Die Kurbel ist eine R 500, ohne Gruppenzugehörigkeit. Hab erst einem Vereinskollegen ein neues Cube GTC Attain aufgebaut, 11 fach Ultegra all, kostete keine 1000 Euro.
Meine Tochter studiert auch in Sbg, evt. kennt ihr euch.

sybenwurz 11.02.2018 09:58

Zitat:

Zitat von little (Beitrag 1361070)
Das kann aber genauso bei einem männlichen Exemplar sein mit weiblicher Begleitung. Liegt halt an Unkenntnis und zu viel Gutgläubigkeit ;) Obwohl irgendwo kann ich es sogar verstehen - so Räder sehen einfach manchmal super schön aus, da muss man sich selber erinnern, dass es noch auf andere Dinge ankommt, sofern man es sich nicht nur zur Deko ins Wohnzimmer stellen will :Lachen2:

Jain.
Wär ja nicht so, dass n Rädchen mit ner 105 oder ner Deore statt Ultegra und XT mit noch nem Ritzel mehr hinten nicht fahrbar wär.
Da muss man hie und da einfach die Kirche mal im Dorf lassen.
Bloss weil der Held des Hauses sich am Stammtisch nimmer blicken lassen kann, wenn die Holde mit ner Acera im Heck MTB fährt, wär das für mich nicht wirklich ein Grund.
Man muss sich ggf. auch einfach mal die Beschreibung von Shimano zu den Gruppen anschauen und wo die sie in der Hierarchie sehen bzw. für welchen Zweck und Hintergrund.
Und dann isses ja so, dass die Gängezahl am Renner grad noch eskaliert, während Shimano versucht, am MTB hinter Sram herzuhecheln weil die vor n paar Jahren mit 1x11 und 1x12 angefangen haben und nu jede/r das so haben und fahren will ob der schönen Abstufung ohne Überkreuzung von Gängen.
Seit Jahren schelten alle Rohloff, weil die nur 500% zwischem kürzesten und längsten Gang auf 14Gänge verteilen, und nu sowas.

Ich kann dir nur empfehlen: du kaufst DIR n Rad, nicht dem Forum. DIR muss es gefallen, DIR muss es das Geld wert sein, DU musst damit fahren und Lust drauf haben, zurechtkommen, DIR muss es passen.
Dass wir Schlaumeier hier im Zweifelsfall immer was ausm Ärmel ziehen, was preiswerter, vielleicht auch nur billiger, besser(?)(hahaha) oder sonstwie in eines jeden Augen toller wär, wirst du nicht verhindern, egal was du dir kaufst.

FlyLive 11.02.2018 10:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1361096)
Jain.
Wär ja nicht so, dass n Rädchen mit ner 105 oder ner Deore statt Ultegra und XT mit noch nem Ritzel mehr hinten nicht fahrbar wär.

Ich kann dir nur empfehlen: du kaufst DIR n Rad, nicht dem Forum. DIR muss es gefallen, DIR muss es das Geld wert sein, DU musst damit fahren und Lust drauf haben, zurechtkommen, DIR muss es passen.
Dass wir Schlaumeier hier im Zweifelsfall immer was ausm Ärmel ziehen, was preiswerter, vielleicht auch nur billiger, besser(?)(hahaha) oder sonstwie in eines jeden Augen toller wär, wirst du nicht verhindern, egal was du dir kaufst.

:Blumen: So isses.

Endlich mal wieder ein Post ohne vorher den Body zu ölen und die Frisur nach hinten zu lecken. ;)

Ich hatte ein Jahr lang mal ein Scott-Alu mit Tiagra gefahren. Glaubs wer es will - das Ding fuhr echt gut und geschaltet bzw. gebremst hat es auch.

1X ist aber schon geil :Lachanfall:

be fast 11.02.2018 10:15

Zitat:

Zitat von pointex (Beitrag 1361075)
Ich hab jetzt nur die ersten Seiten gelesen, der Rest ist mir zu unspezifisch.
Das Spezi ist meines Erachtens zu teuer für Technik von vorgestern. Die Kurbel ist eine R 500, ohne Gruppenzugehörigkeit. Hab erst einem Vereinskollegen ein neues Cube GTC Attain aufgebaut, 11 fach Ultegra all, kostete keine 1000 Euro.
Meine Tochter studiert auch in Sbg, evt. kennt ihr euch.

Nach all dem unspezifischen Geschwätz kommt am Ende der Diskussion der echte Macher. Werd doch bitte mal spezifisch und schreib doch mal 2-3 Sätze zu den Neuteilen, Preisen und Bezugsquellen. Was hat z.B. die Gruppe gekostet und was der Rahmen? Danke! :Blumen:

pointex 11.02.2018 10:45

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1361101)
Nach all dem unspezifischen Geschwätz kommt am Ende der Diskussion der echte Macher. Werd doch bitte mal spezifisch und schreib doch mal 2-3 Sätze zu den Neuteilen, Preisen und Bezugsquellen. Was hat z.B. die Gruppe gekostet und was der Rahmen? Danke! :Blumen:

Cube GTC Attain Rahmen in Gr. 50 kostet bei einem B Discounter 231, Focus Carbongabel hat mich 60 Euro gekostet.
Für die 6800 Gruppe neuwertig hab ich 420 bezahlt, die neuen Mavic Aksium Elite mit Gummis 120.
Lenker 30 aus China, Cube Stütze 12 Euro beim B Discounter :cool:

FlyLive 11.02.2018 10:56

Zitat:

Zitat von pointex (Beitrag 1361108)
Cube GTC Attain Rahmen in Gr. 50 kostet bei einem B Discounter 231, Focus Carbongabel hat mich 60 Euro gekostet.
Für die 6800 Gruppe neuwertig hab ich 420 bezahlt, die neuen Mavic Aksium Elite mit Gummis 120.
Lenker 30 aus China, Cube Stütze 12 Euro beim B Discounter :cool:

Oh Mann. Und dann kritisierst Du das Specialized Angebot !

Ich glaub little hat es längst gemerkt :)

tandem65 11.02.2018 11:25

Zitat:

Zitat von pointex (Beitrag 1361108)
Cube GTC Attain Rahmen in Gr. 50 kostet bei einem B Discounter 231, Focus Carbongabel hat mich 60 Euro gekostet.
Für die 6800 Gruppe neuwertig hab ich 420 bezahlt, die neuen Mavic Aksium Elite mit Gummis 120.
Lenker 30 aus China, Cube Stütze 12 Euro beim B Discounter :cool:

Weshalb war bei dem neuen Rahmen keine Gabel dabei?
Steuersatz dabei?
Neue Kette und Züge bei der neuwertigen Gruppe dabei?
Vorbau, Lenkerband?
Du baust das für little zusammen und passt es ihr an?
Wenn das ein Händler für little macht sind wir auch bei 1200,-€.

sabine-g 11.02.2018 12:35

den Rahmen gibts bei bike-discount.
Von Little aus gar nicht weit weg.
Gabel ist nicht dabei, muss man extra kaufen.
Eine neue Ultegra Gruppe gibts immer mal wieder in den Börsen (z.B. Tour Magazin) für +-400€
Ebenso Laufräder.
Für den Rest gilt das gleiche.

Wenn man gezielt sucht hat man am Ende ein auf die eigenen Bedürfnisse zusammengestelltes Rad.

Ich habe letzte Woche ein Rad für einen Bekannten Kumpel für 60€ Pauschalpreis zusammengeschraubt. (Das hässliche an jeder Ecke zu findende Kuota in der Galerie )

Chrispayne 11.02.2018 14:22

Ich hab mir im decathlon ein alurad mit 105er Ausstattung geholt. Kostet Strich 1000 euro. Sieht halt jeder direkt dass es kein vermeintliches Premium Rad ist. Was mit aber Wurst ist.

Hafu 11.02.2018 14:28

Vergleicht ihr jetzt allen Ernstes ein Angebot mit einem Specialized SWORKS-Carbon-Rahmen mit einem Fahrrad das auf einem Billigst-Alu-Rahmen von Cube aufgebaut ist? SWORKS ist die Edelmarke von Specialized, mit i.d.r. besonders guter Qualitätskontrolle und überdurchschnittlícher Fertigungsqualität und Lackierung innerhalb der Speci-Rahmen.

Der Cube Attain ist hingegen reine Massen-Budgetware.

Wer von denen, die Little jetzt zu einem Alu-Rennrad raten, fährt denn selbst noch Alu oder würde ernsthaft bei einer Neuanschaffung zu einem Alurahmen greifen?

Wenn Little irgendwann ihr Rad bei ebay weiterverkaufen will, ist ein Rad auf dem Cube statt SWORKS draufsteht automatisch schonmal deutlich weniger wert und wenn es dann noch ein Alurahmen ist, dann bekommt man dafür in der Regel nur noch soviel, wie der Zeitwert der angebauten Teile wert ist.

LidlRacer 11.02.2018 14:39

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1361149)
... Billigst-Alu-Rahmen von Cube ...

pointex sprach von dem:
https://www.bike-discount.de/de/kauf...n-n-red-642348
Carbon.

Ich von dem, das ich für meine Vereinskollegin vor einem Jahr, als die Ultegra 6800 noch die aktuellste war, sehr wenig gebraucht für knapp über 800 € bei ebay besorgt habe:
http://www.biker-boarder.de/shopware..._48291_29.html

Ja, ich fahre selbst noch etliche Alurahmen, und wüsste nicht, was dagegen spräche.

pointex 12.02.2018 09:51

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1361149)
Vergleicht ihr jetzt allen Ernstes ein Angebot mit einem Specialized SWORKS-Carbon-Rahmen mit einem Fahrrad das auf einem Billigst-Alu-Rahmen von Cube aufgebaut ist? SWORKS ist die Edelmarke von Specialized, mit i.d.r. besonders guter Qualitätskontrolle und überdurchschnittlícher Fertigungsqualität und Lackierung innerhalb der Speci-Rahmen.

Der Cube Attain ist hingegen reine Massen-Budgetware.

Wer von denen, die Little jetzt zu einem Alu-Rennrad raten, fährt denn selbst noch Alu oder würde ernsthaft bei einer Neuanschaffung zu einem Alurahmen greifen?

Wenn Little irgendwann ihr Rad bei ebay weiterverkaufen will, ist ein Rad auf dem Cube statt SWORKS draufsteht automatisch schonmal deutlich weniger wert und wenn es dann noch ein Alurahmen ist, dann bekommt man dafür in der Regel nur noch soviel, wie der Zeitwert der angebauten Teile wert ist.

Harald bitte lesen!
Cube Attain GTC, bin da nicht sicher ob es zum Spezi soviel schlechter ist.

pointex 12.02.2018 10:04

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1361110)
Oh Mann. Und dann kritisierst Du das Specialized Angebot !

Ich glaub little hat es längst gemerkt :)

Ich kritisier kein Spezi Angebot, sondern ich kann rechnen.
Zusammenfassend: 10 fach Ultegra Schaltung, grottenschwere Kurbel, schwere, behäbige Laufräder, Rahmen 7 Jahre alt. Ist mir um den Preis zu teuer, egal was am Rahmen steht.

captain hook 12.02.2018 13:44

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1361149)
Vergleicht ihr jetzt allen Ernstes ein Angebot mit einem Specialized SWORKS-Carbon-Rahmen mit einem Fahrrad das auf einem Billigst-Alu-Rahmen von Cube aufgebaut ist? SWORKS ist die Edelmarke von Specialized, mit i.d.r. besonders guter Qualitätskontrolle und überdurchschnittlícher Fertigungsqualität und Lackierung innerhalb der Speci-Rahmen.

Der Cube Attain ist hingegen reine Massen-Budgetware.

Wer von denen, die Little jetzt zu einem Alu-Rennrad raten, fährt denn selbst noch Alu oder würde ernsthaft bei einer Neuanschaffung zu einem Alurahmen greifen?

Wenn Little irgendwann ihr Rad bei ebay weiterverkaufen will, ist ein Rad auf dem Cube statt SWORKS draufsteht automatisch schonmal deutlich weniger wert und wenn es dann noch ein Alurahmen ist, dann bekommt man dafür in der Regel nur noch soviel, wie der Zeitwert der angebauten Teile wert ist.

Das einzig wirklich erstrebenswerte an dem Angebot ist der Sworks Schriftzug auf dem Rahmen - wer drauf steht. Dit Ding ist etliche Jahre alt und mit einem teilweise ziemlich irren Teilemix ausgestattet.

Bevor ich ein Sworks mit Uralt-Teilen kaufen würde für den Kurs, wäre irgendwas halbswegs aktuelles in meinen Augen vorzuziehen. Selbst wenn dann nicht Sworks draufsteht.

Hafu 12.02.2018 15:37

Zitat:

Zitat von pointex (Beitrag 1361319)
Ich kritisier kein Spezi Angebot, sondern ich kann rechnen.
Zusammenfassend: 10 fach Ultegra Schaltung, grottenschwere Kurbel, schwere, behäbige Laufräder, Rahmen 7 Jahre alt. Ist mir um den Preis zu teuer, egal was am Rahmen steht.

Für den ersten Teil deiner Antwort könntest du von meiner ersten Einschätzung auf Seite 1 dieses Threads abgeschrieben haben:

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1360246)
Rahmen ist sicher ein guter, ...

Probefahren. Gewicht des Rades checken. Preis ist, wenn das Rad passt und es ein neuer SWORKS-Rahmen ist, selbst wenn er von 2011 ist, durchaus O.K.

Billigkurbel...und Billiglaufräder kann man später gegen ein leichteres Modell upgraden.

Ich habe nie geschrieben, dass das Rad ein Traumschnäppchen oder die Krone der evolutionären Fahrradtechnik darstellt. Man muss es sich im Detail vor Ort ansehen, das Rad mal an die Waage hängen, Testfahren und dann eben entscheiden, ob es einem gefällt und das Geld wert ist.

Der Preis ist m.E.n. fair und für ein Rad vom Händler mit Gewährleistung, Umsatzsteuer. ggf. After-Sale-Support usw. absolut O.K. Ich glaube nicht, dass ein lokaler Händler so ein Rad wesentlich günstiger anbieten kann, sofern er damit auch noch Geld verdienen will.

Wenn der Rahmen mit einer "zeitgemäßen" elektronischen 11-fach-Schaltung aufgebaut wäre, dann würde das Rennrad halt auch nicht komplett für 1390,- angeboten werden, sondern für 3000,- oder mehr und wäre dann für die TE preislich uninteressant.

little 12.02.2018 22:00

Hallo nochmal an alle,

auf die Gefahr hin, dass ich alle schon zu Tode nerve :Lachen2: : ich werde mir das Specialized mal ansehen, da mittlerweile aber feststeht, dass ich mir sowieso ein neues/gescheites Rennrad (zumindest so gescheit, wie es im Rahmen von ca 1500 - ca 2300 möglich ist) zulegen werde, halte ich zur Zeit generell die Augen offen, informiere mich und vergleiche verschiedene Möglichkeiten. Auch alles separat kaufen und selbst aufbauen wäre prinzipiell möglich.
Sollte es nicht das Specialized werden, wird es vermutlich ein Neukauf, da es mir wichtig ist, das Rad einmal in Natura gesehen und gefahren zu sein, vor allem auch wegen der Rahmengröße und Gewährleistung.

Wenn jemand von euch also einen heißen Tipp hat, immer her damit. :Blumen:

Was mir noch wichtig wäre: mindestens 105, keine Bremsscheiben. Optik bevorzugt schwarz oder weiß ;)
Im Auge hätte ich sonst gerade auch das Airstreeem Air One SL. Zumindest kann sich jetzt keiner über eine 10-fach aufregen, immerhin :cool:

captain hook 13.02.2018 08:38

Zitat:

Zitat von little (Beitrag 1361488)
Zumindest kann sich jetzt keiner über eine 10-fach aufregen, immerhin :cool:

Kann ja jeder kaufen was ihm gefällt. Die Präferenzen mögen da unterschiedlch sein.

Focus Cayo Carbon mit Ultegra zB für 1479€.

https://www.bunnyhop.de/de/fahrraede...-ultegra-20175

BMC mit Di2 für 1999€

https://www.linkradquadrat.de/sonder...dell-2017?c=46

little 13.02.2018 13:43

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1361525)

Focus Cayo Carbon mit Ultegra zB für 1479€.

https://www.bunnyhop.de/de/fahrraede...-ultegra-20175

Das sieht wirklich nach einem guten Angebot aus. Einziges Manko sind die Rahmengrößen: XS mit 503mm, S dann schon 537mm :Gruebeln:

little 14.02.2018 10:07

Sonst noch entdeckt: das Airstreeem Triple EEE SL als ehemaliges Showroombike statt 3900 um 2400. Wäre auch in der Nähe um es probezufahren und anzusehen. Hat jemand Erfahrung damit, was allgemein so unter "kleinen Transportschäden" gemeint ist? Ist auf jeden Fall serviciert mit 2 Jahren Werksgarantie.

Ultegra 6800, Carbon... meiner bescheidenen Ansicht nach nichts gravierendes daran auszusetzen? :)

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...-xs-228982923/

Mirko 14.02.2018 10:25

Das Rad find ich ziemlichcool, aber:

Würde ich soviel Geld für ein Rad in die Hand nehmen müsste das schon elektrisch schalten. Ich hab das an meinen Rädern nicht, hatte im Urlaub aber eines mit DI2 geliehen. War schon geil irgendwie ;)

Das die geilen Laufräder nicht im Angebot dabei sind hast du gesehen? Ich dachte nämlcih zuerst "Sofort KAUFEN", dann hab ich gesehen, dass "ohne LRS (Laufradsatz)" dabei steht.

little 14.02.2018 16:36

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1361643)
Das Rad find ich ziemlichcool, aber:

Würde ich soviel Geld für ein Rad in die Hand nehmen müsste das schon elektrisch schalten. Ich hab das an meinen Rädern nicht, hatte im Urlaub aber eines mit DI2 geliehen. War schon geil irgendwie ;)

Das die geilen Laufräder nicht im Angebot dabei sind hast du gesehen? Ich dachte nämlcih zuerst "Sofort KAUFEN", dann hab ich gesehen, dass "ohne LRS (Laufradsatz)" dabei steht.

Ja hab ich gesehen, für Aufpreis 200 sind lediglich die Mavic Aksium dabei. Da haben wir ja bessere im Keller rumliegen... Was noch komisch ist, dass die titulierten 3900 als Neupreis nicht stimmen, der liegt nämlich bei 3799 inkl. der Mavic Aksium Laufräder... Auch Vorbau, Lenker und Kurbel sind andere als im Original:

Vorbau: statt Speeed Alu 3D --> Edge Alulight SL oder Speeed CSS 3K Carbon
Lenker: statt Speeed Alulight Aero --> Edge Alulight oder 3T Ergosum Pro
Kurbel: statt Rotor 2D, 50/34 --> Shimano Ultegra 6800

Die Namen sagen mir nicht gerade viel, aber wird auch vermutlich schlechteres Material sein? Ich finde es ja unverschämt, dass die offensichtlich falsche Angaben machen, um es in einem besseren Licht erscheinen zu lassen...

Was würdest du sagen: trotzdem ansehen, oder ist das ein schlechtes Geschäft? Wortwörtlich

Hafu 14.02.2018 17:09

Zitat:

Zitat von little (Beitrag 1361724)
... Ich finde es ja unverschämt, dass die offensichtlich falsche Angaben machen, um es in einem besseren Licht erscheinen zu lassen...

Was würdest du sagen: trotzdem ansehen, oder ist das ein schlechtes Geschäft? Wortwörtlich

Das Angebot wirkt insgesamt nicht seriös und 2400,- € für ein Vorführrad mit mechanischer Ultegra und Billig-Laufrädern ist aus meiner Sicht überteuert.

Da ist das von Captain verlinkte Focus oder das von dir selbst gefundene SWORKS definitiv attraktiver.

Beide Räder lassen ggf. auch finanziellen Spielraum um einzelne Komponenten selbst upzugraden: für rund 1000,- € Aufpreis kann man z.B. 'ne SRAM Etap-Schaltung nachrüsten. Da die kabellos schaltet, sind die entsprechenden Komponenten auch ziemlich einfach zu montieren.

little 14.02.2018 17:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1361727)
Das Angebot wirkt insgesamt nicht seriös und 2400,- € für ein Vorführrad mit mechanischer Ultegra und Billig-Laufrädern ist aus meiner Sicht überteuert.

Da ist das von Captain verlinkte Focus oder das von dir selbst gefundene SWORKS definitiv attraktiver.

Beide Räder lassen ggf. auch finanziellen Spielraum um einzelne Komponenten selbst upzugraden: für rund 1000,- € Aufpreis kann man z.B. 'ne SRAM Etap-Schaltung nachrüsten. Da die kabellos schaltet, sind die entsprechenden Komponenten auch ziemlich einfach zu montieren.

Beim Focus ist es halt mit der Oberrohrlänge komisch. Das kleinere mit 50.3 dürfte selbst mir zu klein sein, die nächste Größe wäre dann aber schon 53.7, ob das nicht viiiiiiel zu groß wäre? Vor allem dann mit einem Triathlonauflieger? Die Leute dort meinten sie würden mir definitiv das größere empfehlen, ansonsten ginge das Umtauschen/Zurückschicken kostenlos... :confused:

Das BMC sieht sonst auch gut aus...? Sind elektronische Schaltungen schon gut? Bin da immer skeptisch, ob das wartungsfreundlich ist. :(

tandem65 14.02.2018 17:57

Zitat:

Zitat von little (Beitrag 1361736)
Beim Focus ist es halt mit der Oberrohrlänge komisch. Das kleinere mit 50.3 dürfte selbst mir zu klein sein, die nächste Größe wäre dann aber schon 53.7, ob das nicht viiiiiiel zu groß wäre?

Wenn das kleinere schon zu klein ist, dann muß das größere ja schon viiieeel zu groß sein. ;)

little 14.02.2018 18:00

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1361745)
Wenn das kleinere schon zu klein ist, dann muß das größere ja schon viiieeel zu groß sein. ;)

Ich meine das ernst! ;) 3.5cm mehr find ich schon einen Sprung zwischen zwei Größen...

FlyLive 14.02.2018 18:06

Es macht für dich wenig Sinn, all die Dinge theoretisch analysieren zu wollen.
Geht raus zu den Händlern und schau Dich um, teste die Räder und kauf was Dir gefällt, Deinen Ansprüchen gerecht wird und Dir das Preis/Leistungsverhältnis angemessen erscheint.
Auf komplett nüchterner Grundlage ein Rennrad zu kaufen, funktioniert in der Praxis schlecht. Ein Rad muss man auch mögen und es muss gefallen.

little 14.02.2018 18:10

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1361751)
Es macht für dich wenig Sinn, all die Dinge theoretisch analysieren zu wollen.
Geht raus zu den Händlern und schau Dich um, teste die Räder und kauf was Dir gefällt, Deinen Ansprüchen gerecht wird und Dir das Preis/Leistungsverhältnis angemessen erscheint.
Auf komplett nüchterner Grundlage ein Rennrad zu kaufen, funktioniert in der Praxis schlecht. Ein Rad muss man auch mögen und es muss gefallen.

Dann hat man aber keine Auswahl. Klar kann ich hier zum nächsten Fachhändler gehen, die bekommen jetzt gerade die neuen Cannondale und Trek-Modelle rein. Die kosten dann halt dementsprechend, sind meist aber nicht besser als die Vorjahresmodelle. Aber klar, generell hast du schon recht.

FlyLive 14.02.2018 18:19

Zitat:

Zitat von little (Beitrag 1361752)
Dann hat man aber keine Auswahl. Klar kann ich hier zum nächsten Fachhändler gehen, die bekommen jetzt gerade die neuen Cannondale und Trek-Modelle rein. Die kosten dann halt dementsprechend, sind meist aber nicht besser als die Vorjahresmodelle. Aber klar, generell hast du schon recht.

Für dein Gefühl und für was es dann werden soll, halte ich das Händler besuchen unumgänglich.
Nur so bekommst du die Geometrie und deren Maße in ein Für oder Wider.

FlyLive 14.02.2018 18:23

Außerdem schaust du doch auf den Webseiten der Händler in deinem Umfeld. Wollest doch vor Ort kaufen und nicht online. So wird die Auswahl dieselbe bleiben.

uruman 14.02.2018 18:29

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1360761)

Kann man/frau viele maßen als ausschlaggebend nehmen , ich nehme die Oberrohrlänge als einen die wichtigste

Ich bin normal gebaut 1,70 mit 80 Schrittlänge und bei mir sollten die Rahmen zwischen 50cms und 52cm lang an Oberrohr sein

:Huhu:

Zitat:

Zitat von little (Beitrag 1361736)
Beim Focus ist es halt mit der Oberrohrlänge komisch. Das kleinere mit 50.3 dürfte selbst mir zu klein sein, die nächste Größe wäre dann aber schon 53.7, ob das nicht viiiiiiel zu groß wäre? Vor allem dann mit einem Triathlonauflieger? Die Leute dort meinten sie würden mir definitiv das größere empfehlen, ansonsten ginge das Umtauschen/Zurückschicken kostenlos... :confused:

Bei " unsere" große ist kein Rad zu klein :Cheese:

Bei dem großere Focus mit einem kurze Vorbau sollte ein super bequem Tourenrad für dich sein aber ich glaube nicht dass du mit Auflieger in Wettkampf Glücklich wirst

:Blumen:

Mirko 14.02.2018 18:56

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1361751)
Es macht für dich wenig Sinn, all die Dinge theoretisch analysieren zu wollen.

Gar nicht wahr! Ich freu mich wenn es hier täglich neue Räder zum Anschauen und Beurteilen gibt! Schöner Zeitvertreib und ich kann immer wieder was lernen. :Blumen:

Klar, man kann auch mal was vor Ort anschauen, aber dann haben wir hier ja nix von!

sybenwurz 14.02.2018 20:50

Zitat:

Zitat von little (Beitrag 1361736)
Beim Focus ist es halt mit der Oberrohrlänge komisch. Das kleinere mit 50.3 dürfte selbst mir zu klein sein, die nächste Größe wäre dann aber schon 53.7, ob das nicht viiiiiiel zu groß wäre?

Gut, dass wir drüber gesprochen haben!

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1360778)
Die Sattelposition ist also unabhängig von der Neigung des Sitzrohres, was nun bedeutet, dass der Winkel und die damit verbundene Oberrohrlänge keinen Einfluss darauf haben.
Man sitzt quasi mit (als Beispiel) 75,5° Sitzrohrwinkel und 503mm Oberrohrlänge genauso weit hinten (oder vorne) wie mit 73,5° und 537mm Oberrohrlänge.
Die Konsequenz daraus ist also, dass der Lenker unabhängig von diesen Massen gleich weit vorne ist.

(Hab in dem Zitat nur die Grad- und Längenmasse angepasst...)

Naja.
Rahmenalter und Ausstattung sind eh wichtiger, als sich mit so doofem Zahlengedöns zu befassen, und da kann auch jeder mitreden.




@tandem: bisste morgen im Laden? Muss zu nem Kollegen von dir in der Nähe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.