![]() |
Zitat:
An einem windigen Tag in Kona, bei dem der Sieg unter den guten Radfahrern ausgemacht wird, hat Gomez wohl keine Chance. Aber bei sehr schnellen Bedingungen mit wenig Wind wie z.B. 2017, wäre er meiner Meinung nach der Mann, den es zu schlagen gilt. Mein Geld würde ich Stand heute auf Frodo setzen, glaube aber auch dass der riesige Vorsprung in Kraichgau auf Rang 2 zum Teil der formschwachen Konkurrenz dort geschuldet ist und nicht überbewertet werden sollte. Böcherer hatte einen schwarzen Tag erwischt (hat ja schon in der PK zwei Tage zuvor angedeutet, dass das Training aktuell nicht läuft wie gewünscht), Markus Rolli ist kein Maßstab für die Frodo-Leistung, Kastelein hat verletzungsbedingt Trainingsrückstand. Frodeno selbst hat ja die eigene Leistung beim Rennen in Oceanside höher eingeschätzt als die Leistung im Kraichgau und als Beleg genommen, dass noch einiges zu tun ist bis Frankfurt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(allerdings ist er auch maximal wählerisch, was Fahrräder und Laufschuhe anbelangt und es kommen von vornherein nur zwei bis drei Marken in Frage, von denen er sich überhaupt sponsorn lassen würde;) ;) ) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Spannend wird das auch, weil es sicher das letzte Prä-Brownlee Jahr auf der Langdistanz ist. Obwohl ich nicht ganz einschätzen kann. Wie es da mit der Hitze aussieht.
|
http://raelert-brothers.com/en/news/...or-the-season/
A. Raelert wird wohl nicht dabei sein. Unfassbar seine Seuche 😢 |
Zitat:
:( So ein Käse aber auch - ich würde ihm echt noch mal ne richtig gute Saison wünschen! |
Bin mal gespannt, wie sich der Gomez Bezwinger
und 2.40 Läufer Braden Currie (NZL) in Kona macht. Freue mich auf neue Gesichter. Kann einer Marken WM nur gut tun und schafft Abwechslung jenseits allen Patriotisimus. Die "Deutschland-Ära" der letzten Jahre fand ich eher langweilig. https://tri-mag.de/szene/gomez-bleib...stunden-145199 |
Zitat:
Wenn er ohne Neo in Kona ähnlich schwimmt, wird er auf jeden Fall ein Faktor für das Rennen dort. |
Hab die Frage aus dem Javier Gomez Fred hier her verschoben:
Zitat:
Zitat:
Aber ich glaube einfach nicht dran. :Huhu: |
Zitat:
|
Ich denke, wir werden PL in stark besetzten Frühjahrsrennen nie ganz oben sehen. PL ist auf Hawaii in meinen Augen deswegen so stark, weil er von allen potentiellen Winnern das beste Pacing an den Tag legt. Alle anderen riskieren ständig was, um um jeden Preis immer an der Spitze dran zu beiben oder aufzuschließen. Viele Profis haben auf Hawaii ja die Einstellung: Entweder Platz 1 oder nix und denken, der Tag ist gelaufen, wenn man mal 5 Minuten auf dem Rad verliert.
PL weiß, dass er eh nach dem Radfahren weit hinten liegt und wählt darum ein optimales Tempo, fährt ja laut Jürgen Zäck mit sehr wenig Watt (auf Bahntests also nicht nur durch Lutschen...). Mit seinem sehr niedrigen Gewicht hat er dann vergleichsweise wenig Energie verbraucht. Seinen Marathon läuft er - wenn man das Streckenprofil miteinberechnet auch in fast komplett konstanter Pace. Gegen Frodo in Topform hat er damit keine Chance, weil der auch bei absolut perfektem Pacing die ganze Zeit über an der Spitze liegt. Die Frage ist, ob er nach seinem Sieg diese defensive Herangehensweise durchhalten kann. |
So verschieden können Meinungen sein :Huhu:
|
Na wie schaut's?!
Nach dem IM Austria und Frankfurt gibt es doch bestimmt den ein oder die andere, die sich hier eintragen könnten...falls sie denn wollen :Cheese: Ladies Gents Hafu flachy Support spanky Frefu Annamafu raspinho |
Zitat:
Da der Faris aus meiner Sicht nicht gerade der größte Psychologe ist, dürfen wir gespannt sein ob sich PL bis Oktober davon erholt. Das war „right in his face“ von Frodo. Selten so eine psychologische Demontage erlebt. Habt ihr den PL gesehen im Ziel? Der war nicht nur körperlich völlig platt, der war schockiert. Das war ja so als hätte sich Patrick Samweis mit Jan Sauron angelegt. :Cheese: |
Zitat:
Ladies Gents Hafu flachy trithos Support spanky Frefu Annamafu raspinho |
Zitat:
:Blumen: :liebe053: Freu' mich aufs Wiedersehen. Und aufs Barbecue mit Flachy! |
Zitat:
|
Zitat:
Kienle, Frodeno und irgendein anderer wären mir auch lieber. |
Zitat:
Was zählt ist Hawaii, pl hat m. E. mal getestet wie es ist beim Rad mit Frodo dranzubleiben und dann zu schauen wie das dann mit dem Laufen ausgeht. Dann ist er halt nicht bis an die Grenzen beim laufen gegangen und hat mit dem Blick auf Hawaii sich Koerner gespart. Faris ist ein schlauer Fuchs und pl ist auch nicht gerade dumm, er hat sich mit klugem taktieren und Besinnung auf seine Laufstärke letztes Jahr sich den Hawaii Titel geholt. Ich denke mal das wir in Hawaii einen ganz anderen pl seheh werden, für mich ein top Favorit |
Zitat:
Trotzdem denke ich, dass PL die Gruppenradausfahrt mehr in die Karten spielt, als in Frankfurt. Auf jeden Fall kann PL sich jetzt nicht mehr sicher sein, dass Ding alleine im Marathon zu gewinnen. |
Zitat:
Hört sich ein bisschen an wie die Durchhalte-Parolen von Oliver Bierhoff, der auch nach komplett verpatzter WM-Vorbereitung Deutschland immer noch auf dem Weg zur Titelverteidigung sah. In Kona in drei Monaten kommt an Konkurrenz neben Sanders und Gomez auch noch die beiden Dark-Horses Braden Currie (Gesamtwertung) und Cameron Wurf (als Faktor auf der Radstrecke) hinzu. Angesichts der sich daraus ergebenden unzähligen taktischen Optionen, denn wenn alleine vier echte Sieganwärter (inkl. Frodo) nachweislich unter 2:40 laufen können und außerdem noch als bärenstarke Radfahrer gelten, braucht man schon unendlich viel Selbstvertrauen in die eigenen Laufbeine, um alle o.g. Namen ggf. davonfahren zu lassen wenn der eigene Wattmesser signalisieren sollte, dass der persönliche Wohlfühl-Watt-Bereich verlassen worden ist. Zum Aufbau derartigen Selbstvertrauens war das gestrige Rennen (ebenso wie Kraichgau davor oder Gran Canaria oder auch Buschhütten) sicher am allerwenigsten geeignet. |
Ladies
Gents Hafu flachy trithos HenryHell Support spanky Frefu Annamafu raspinho |
Zitat:
Ich bin einigermaßen wertfrei diesbezüglich, wen ich auf dem Podium sehen "will". |
Zitat:
Kam mir ziemlich langsam auf dem Rad vor, aber das war wohl dem Wind, den hm und den 5 extra km geschuldet. Wird mein erstes Mal Hawaii und ich freu mich auf ein geiles Erlebnis. Ingo Ladies Gents Hafu flachy trithos HenryHell Sigisick Support spanky Frefu Annamafu raspinho |
Geschont hat sich PL auf jeden Fall nicht so körperlich und mental schwach wie der ins Ziel getorkelt ist. Der hing auf dem Podest und konnte es gar nicht fassen. Ich denke, dass er mehr Körner investiert hat als Frodo und dafür nicht mal den zweiten Platz halten konnte. Trotzdem drück ich ihm natürlich die Daumen, dass er sich gut erholt und richtig fit in Kona am Start steht.
Frodo müsste ohne Ende Selbstvertrauen getankt haben und Sebi wird das auch registriert haben. Auf dem Rad hat er sich ja die Position in der Gruppe ausgesucht und auch PL nach vorne gebeten. Als Frodo gegen Ende dann drauf gedrückt hat war der Abstand auf einmal sehr schnell ganz ordentlich. Wollen wir hoffen, dass Sanders und Sebi beim Schwimmen in Kona nah am Pulk sind und dann bei Radhälfte das Pulk sprengen. Ob Frodo vorne rausballern muss oder PL wieder an Frodo auf biegen und wackeln dran bleibt, ist abzuwarten. Laufen können sie nun alle gut. Es wird sehr sehr spannend. |
Zitat:
Vielleicht habe ich ja auch dieses Mal wieder ein paar Bilder (vom Start an der Kaimauer ;) ) von Dir und/oder Deinen Supportern für Dich :Huhu: PS: Glückwunsch natürlich auch an die anderen Qualifier! |
Wie jedes Jahr hoffe ich unpatriotisch und sympathieneutral (just my 2 cents),
dass einer WELT meisterschaft angemessen, saubere Athleten und Athletinnen aus vielen Nationen - und nicht nur die uns sehr bekannten und manchmal braven Deutschen - im sonst so bunten Triathlon für Unterhaltung, Abwechslung und Überraschung sorgen. Da sind der Spanier Gomez und der charismatische Kanadier Sanders schon mal ein riesiger Gewinn. Ist der Brite Alistair Brownlee eigentlich schon qualifiziert? Wie wenige andere Sportarten lebt unsere Leidenschaft von Exotischem und viel Farbe. Oder wie UltraJoe sagt "Colour your life!". 1. Männer Nach 4 Männer Titeln hintereinander dürften auch mal andere Nationen ran. Zumindest aber für atemberaubende battles und sprints sorgen. Dominanzen sind einschläfernd. Nicht zuletzt in der laaaaaaaangen Hawaii Nacht. In den Achtzigern und Neunzigern fand ich die Dominanz der USA auch langweilig. Wo sind die Dark Horses in Tarnlackierung (-> spannender Einteiler/Rad von Amberger in F) ? Welche Chancen hat der Schwede Patrik Nilsson? Wer sind denn die hier nicht so bekannten Männer? Wer "triathletet" bei uns hier mit der DACH- und Sympathie Brille unter dem Radar. HaFu nannte den Neuseeländer Braden Currie. Den habe ich auch schon länger auf dem Schirm. Im Juni gewann er die IM Asia Championship in Cairns. https://www.bradencurrie.com/results/ 2. Frauen Hier würde ich mich um so mehr über Abwechslung freuen. Die proklamierte höhere Leistungsdichte würde dem Frauen Triathlon sicherlich sehr gut tun und nicht nur mehr Einsteigerinnen anlocken, sondern auch Frauen motivieren und die Männer "antörnen". Wer kann der Schweizerin Daniela Ryf Konkurrenz bieten oder zumindest den Kampf um die TOP 5 spannender machen? Bestimmt können unsere Forinnen hier einiges beisteuern. Ladies first......:Huhu: |
Zitat:
|
Was man bedenken sollte PL ist erst in seinem dritten LD-Jahr. Von 5 LD´s waren es 4 Podiumplatzierungen. Davon 2 x in Kona mit Laufrekord und Gesamtrekord. Dafür würden viele Profis ihre Oma verkaufen, um dies in der ganzen Karriere zu erreichen.
Wenn es kein so tolles Jahr wird, geht für ihn die Welt auch nicht unter. Die Dominanz von Fodo war schon gewaltig, aber Platz 3 ist ja auch nicht gerade ohne. Die meisten Kommentare hören sich so an, als ob er abgeschlagen auf Platz 38 gelandet wäre. Ich freue mich auf Kona. Ich glaube da kommen dieses Jahr ein paar ganz gute zusammen. Wenn das Wetter passt dann fallen die 8 Stunden, denn die Jungs werden sich puschen ohne Ende. |
Der springende Punkt ist doch DER, dass es vorher von der Presse oder von wem auch immer (bin da nicht so detailliert im Bilde) so dargestellt wurde, als ob Lange der einzige Triathlet in diesem ganzen Zirkus wäre, der einen extrem schnellen Marathon zudem noch mit Negativsplit auf der zweiten Hälfte rennen kann. Was Frodeno dann am Sonntag geliefert hat, war eine psychologische Vollklatsche für Lange. Frodo hat gleiche Voraussetzungen bis zum Ende des Radparts geschaffen (wenn man davon absieht, dass Lange noch die ganze Zeit im Wasserschatten von Frodo hing) und hat Lange dann im Marathon zu allem Überfluss noch speziell auf der zweiten Hälfte ausbluten lassen.
Und wenn man sich das Zielinterview von Frodo mal sehr genau anhört, dann war das genau der Plan, den er verfolgt hatte. Und der ging zum Leidwesen von Lange zu 100% auf. Dementsprechend demoralisiert war dann Lange auch. Ich schätze ihn so ein, dass er mental auch einfach nicht so stark ist wie Frodeno. Bis Hawaii hat PL sicher ordentlich an dieser "Niederlage" zu knabbern. Das war eine Machtdemonstration von Frodo, wie sie derzeit nicht deutlicher hätte sein können. Ich bin gespannt auf Hawaii. |
Zitat:
|
Ich denke, Lange war total am Limit, da ging nix mehr im Ziel. Mir ist wieder mal aufgefallen, wie unruhig und merkwürdig er auf dem Rad sitzt, im Vergleich zu Frodo.. das sind Welten. Frodeno hätte bei jedem Angrff beim Laufen noch locker kontern können.. für mich ist er einer der absoluten Topfaforiten in Kona. Vor allem nach dem Unfall vor 2 Wochen, der sicher Kraft gekostet hat.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das hat mich auch gewundert. Zusammen mit der Aussage das er das Rad erst 40 KM gefahren ist, denke ich, dass sein neues Rad doch nicht 100% so eingestellt war, wie er es gewohnt ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.