![]() |
Moin allerseits,
da ich mich im August 2017 für den IM HH und im Oktober für den Toughmudder Berlin-Brandenburg (mittlerweile wickelt das auch Active.com ab) angemeldet hab, bin ich gerade panisch alle Visa-Abbuchungen bis August 2017 durchgegangen, konnte aber nix verdächtiges finden. Aber danke für den Hinweis, werd ich im Auge behalten. Gruß Chrischi |
Zitat:
Ich hatte Mitte August die Belastung für den IM Frankfurt auf der Kreditkarte und Anfang September mehrere Buchungen über insgesamt 900 Euro. Auch ich konnte, dank SMS der Bank, schnell reagieren. Alle illegalen Buchungen wurden storniert und ich bekam eine neue Karte. Der Zusammenhang war da natürlich nicht zu sehen, jetzt allerdings wohl doch offensichtlich. Und dafür zahlt man auch noch fette Gebühren! |
Zitat:
Deshalb ärgert mich die äußerst restriktive Informationspolitik von Active.com (aber auch von Visa) besonders. |
Hallo,
meine Buchung/Anmeldung zum IM Wales fand am 21.8.2017 statt. Die Karte hatte ich erst wenige Wochen vorher neu beantragt. Insofern gehe ich davon aus, daß das Leck zum 21.8.2017 noch bestand. Meine persönlich Vermutung ist, daß active die Kreditkartendaten aller User auf einer angreifbaren Plattform speichert. Kennt jemand eine Möglichkeit, die Kartendaten bei active zu löschen? Im Kontomanagement bei active konnte ich nicht erkennen, ob und was gespeichert ist zu meinem Profil. Grüße, Martin |
Moin,
dann war ich wohl auch betroffen. War zum Ironman 5150 im Kraichgau angemeldet und es waren seit Mitte November mehrere Abbuchungen mit jeweils ~300€ auf der Karte. Zum Glück habe ich die Umsätze rechtzeitig bemerkt und das Geld zurückbuchen lassen. |
Hat mal jemand direkt ironman.com hier in Deutschland kontaktiert und um Stellungnahme dazu gebeten?
|
Zitat:
"Hallo Martin, vielen Dank für die Links. Uns sind diese Diskussionen bekannt. Wie ich dir aber bereits gestern gesagt / geschrieben habe, gibt es immer noch keinerlei Beweise, dass die Buchungen über das Active Registrierungssystem mit den Buchungen in Zusammenhang stehen. Active geht jedem gemeldeten Fall nach. Freundliche Grüße / Kind regards Athlete Services Europe" |
Zitat:
Variante 2: sie haben keinen Plan Variante 3: sie haben kein Problem Die Korrelation der Fälle zu den Buchungen ist schon recht deutlich, ohne vollkommene Sicherheit zu haben. Aber die hier beschriebenen Fälle sind ja nur von Leuten, die es gemerkt haben bzw jetzt merken, dass da was faul war und es auch posten. Es gibt sicher noch eine Menge mehr, die (best case) eine neue Karte bekommen haben oder (worst case) ihre Abrechnungen nicht im Griff haben. Da es keine klaren Aussagen gibt, bleibt es für mich dabei, dass ich vorerst sicher keine Buchung dort vornehmen werde. |
Gibt es eigentlich sowas wie "Einweg-Kreditkarten", die man für sowas benutzen könnte? Beantragen, bezahlen und direkt wieder kündigen. Oder für diese kundenfreundliche Firma wirklich nur eine Karte auf Guthabenbasis verwenden.
|
Jetzt weiß ich endlich auch warum mir meine Bank eine neue KK zugeschickt hat und die alte wegen "verdächtiger Buchungen" gesperrt wurde. Einen Schaden hatte ich nicht, anscheinend hatte mine Bank schnell reagiert. War 2017 Jahr im Kraichgau und in Hamburg am Start im November wurde die Karte gesperrt.
|
Zitat:
"Einmalzahlungen" gehen eher über Überweisung, Paypal, Barzahlung oder ähnliche Mechanismen die in dem Fall aber ja gar nicht angeboten wurden Allerdings geht man bei einer "seriösen" Firma ja nicht davon aus dass sowas passiert, erst recht nicht wenn sie sich für ihre Dienstleistungen noch so fürstlich entlöhnen lassen wie Active und Ironman ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das Sinnvollste wird sein, bei Fehlbuchungen die eigene Kreditkartenfirma auf den möglichen Zusammenhang zu Active.com aufmerksam zu machen, denn Visa/Mastercard etc. haben sicher den größten Hebel, active.com zu angemessenen Reaktionen zu zwingen und auch vermutlich die entsprechende Expertise, mögliche Datenlecks oder Schwächen in der IT-Struktur von Active.com zu stopfen. |
Genau dafür hab ich ne Prepaid Karte ! Aber nicht erst seit 2017.
|
Zitat:
|
Ich habe jemand meine Kreditkarte geborgt damit er sich beim Ironman anmelden kann und da meine Karte nur noch bis Ende des Monats gültig war und die neue schon unterwegs habe ich mich nicht besonders gegrämt.
aufgrund der geschilderten Geschichten hier habe ich dann doch bei meiner Bank angerufen und bekomme auf Kulanz eine neue Karte mit neuer Nummer. Ich bekomme zwar bei Buchungen im Ausland eine SMS und bei Buchungen über 200 Euro aber letzendlich hätte ich bei geringeren Buchungen den Ärger an mir hängen gehabt. Ein Grund mehr für die Firma nicht mehr zu starten bzw. zu hoffen dass man irgendwann mal wieder altbacken überweisen kann! |
Liebe abgezockte Foristen,
ich hab mir erlaubt, folgendes E-Mail an den Ironman Klagenfurt zu schicken: Hallo, ich weiß nicht, ob ich mit meinem Anliegen bei Ihnen richtig bin, aber für mich als langjährigem Starter in Klagenfurt sind Sie mein erster Ansprechpartner. Konkret geht es um die Anmeldeplattform active.com. In meinem Freundeskreis häufen sich Fälle von Kreditkartenmissbrauch nach Anmeldungen für Ironman-Veranstaltungen über diese Plattform. Auch ich selbst war betroffen (allerdings nicht bei der Anmeldung für den Ironman Austria). Trotzdem würde ich gerne wissen: 1) Ob Sie auch schon über Datenmissbrauchs-Verdachtsfälle in Zusammenhang mit active.com informiert sind? 2) Ob das offenbar bestehende Datenleck mittlerweile geschlossen ist? 3) Und ob es alternative Anmeldemöglichkeiten für Ironman-Rennen gibt, nachdem active.com ja offenbar die Datensicherheit nicht im Griff hat? Die Antwort war folgende: Hallo, vielen Dank für deine E-Mail. 1) Ob Sie auch schon über Datenmissbrauchs-Verdachtsfälle in Zusammenhang mit active.com informiert sind? -> wir haben erst diese Woche erfahren, dass es hier einige Probleme gibt. Da wir der Sache nachgehen müssen/werden, würde ich dich bitte mir bitte folgende Daten der betroffenen Personen zu nennen (Falls es einfacher ist, kann auch jede Person mir einzeln diese Daten schicken): · Vorname · Nachname · E-Mail Adresse · Land · Rennen · Kreditkarteninstitut · Welches Problem trat genau auf? Kreditkarte gesperrt? 2) Ob das offenbar bestehende Datenleck mittlerweile geschlossen ist? -> zurzeit sind wir noch am Abklären 3) Und ob es alternative Anmeldemöglichkeiten für Ironman-Rennen gibt, nachdem active.com ja offenbar die Datensicherheit nicht im Griff hat? -> wenn dieses Problem noch immer besteht, dann bieten wir natürlich noch andere Anmeldemöglichkeiten an. Vielen Dank für deine Mithilfe! Und vielmals um Entschuldigung für diese Unannehmlichkeiten! Wie gesagt, das ist die Antwort vom Veranstalter des Ironman Klagenfurt. Trotzdem denke ich, dass es sinnvoll wäre, wenn alle Betroffenen (also auch die von anderen Rennen) dorthin schreiben würden. Das klingt immerhin so, als würde sich wer darum kümmern wollen. Ich möchte ehrlich gesagt die E-Mail-Adresse, von der aus ich die Antwort bekommen habe, hier nicht posten, aber meine Anfrage war an die offizielle Kontaktadresse gerichtet: klagenfurt@ironman.com Ihr könnt also Euren Fall sicher dorthin schicken. Ihr könnt mir aber gerne auch eine PM schreiben. Dann kann ich Euch die genaue E-Mail-Adresse und meinen Namen schicken, und ihr könnt Bezug auf mein Mail und die Antwort darauf nehmen. Ganz wie ihr wollt. liebe Grüße trithos |
Gute Reaktion der Österreicher, schlechte Antwort der deutschen Agentur.
Ein riesen Sauerei von Ironman/Active so mies mit den Daten umzugehen und seit Jahren diese illegalen Gebühren zu verlangen. |
Generell sind Kreditkarten ein sehr unsicheres Zahlungsmittel.
Die Daten eine Karte + PIN zu klauen ist ja keine Kunststück. Ist nur eine Frage der Zeit, bis irgendwelche Hacker das weltweite Kreditkartensystem hoch gehen lassen. Meine Kreditkartendaten wurden im Herbst missbräuchlich verwendet (keine IM Zahlung). Innerhalb weniger Tage wurden 82 Abbuchungen aus mehreren Ländern getätigt. (Spanien, Norwegen, Italien, Großbritannien, Irland und Kolumbien) Das ganze Spiel ging bis mein Verfügungsrahmen von 10.000 € ausgeschöpft war. |
Zitat:
|
Man muss aber auch sagen dass ich schon seit 15 Jahren mit der Kreditkarte im Internet unterwegs bin, teilweise auch bei weniger seriösen Seiten als Ironman.com und bisher bin ich noch nie Opfer eines Missbrauches geworden.
Wenn man etwas aufpasst wem man seine Daten überlässt dann ist es im Normalfall weniger gefährlich als man erwarten würde ;) Einmal wurde mir eine Karte aus einem Hostel gestohlen und ich habe es erst ein paar Tage später gemerkt als der Dieb schon Autoteile für mehrere Tausend Dollar eingekauft hat. Das Geld wurde mir aber sofort zurückerstattet. |
Das kam als Antwort vom Athlete Service Europe
Zitat:
|
Mir ist es auch passiert
Hallo zusammen,
auch meine Kreditkarte wurde nach der Anmeldung für Kraichgau mit mehr als 2300€ in einzelnen Abbuchungen belastet. Alles ITUNES Karten für 10 bis 49€ Habe aber bereits alles zurück erhalten. Gruß Sebastian |
Vielleicht könnte Arne mal an oberster Stelle bei Björn Steinmetz nachfragen, wie man damit umgeht. Diese Allgemeinplätzchen zeigen doch nur, dass man "stets bemüht" (HR-Deutsch für Totalversagen) sei. Das ist bei dieser eklatanten Häufung doch Realitätsverweigerung.
|
Ich hab inzwischen auch direkt mit Ironman gemailt und dieselbe Mail wie @CodeGosu bekommen. Für mich ist damit nichts geklärt bzw. zeigt nur, dass hier was schief läuft und man außen hin einen auf "schön Wetter" macht.
|
Hallo,
ich kann Eure Skepsis und den Ärger über nichts sagende Standard-Antworten schon verstehen, würde es aber trotzdem für sinnvoll halten, wenn jeder/jede Betroffene sich an Ironman direkt wendet, gerne auch an die lokalen Veranstalter. Ich habe schon den Eindruck, dass z.B. die Veranstalter des Ironman Klagenfurt interessiert daran sind, die Sache zu klären. Meinen diesbezüglichen E-Mail-Verkehr habe ich ja hier schon gepostet. Da ich selbst in einem Unternehmen arbeite, in dem recht häufig Kundenbeschwerden zu bearbeiten sind, kann ich Euch nur bitten, lästig zu bleiben und eben wie gesagt der Firma Ironman auf irgendeinem offiziellen Kanal Euren Fall zu schildern. Je mehr sich beschweren, umso eher macht Ironman dann Druck auf active.com. Einer, der sich beschwert wird gerne mal als Querulant betrachtet, beschweren sich viele, dann wird oft rasch etwas unternommen - das ist meine Erfahrung. In diesem Sinne: nehmt Euch die paar Minuten Zeit und schildert Euren Fall. Denn wenn Ironman dann Druck machen will, braucht Ironman möglichst viele konkrete Fallbeispiele um etwas zu bewirken. |
Da ich aktuell (noch) nicht betroffen bin werde ich mal vorsorglich alle ausländischen Abbuchungen vorerst sperren lassen.
Ich würde das eventuell auch an die Medien geben, vor allem wenn die Informationspolitik so fortgeführt wird. Die sind für die Story sicherlich empfänglich. |
Nochmals zur Erinnerung: Active und Ironman sind sehr verbunden auch wenn sich Besitzverhältnisse geändert haben.
Gründer von Active.com: Mike Reilly (Voice of Ironman) Der Druck wird sich in Grenzen halten |
Sieht so aus, dass ich auch ein Clubmitglied bin :(
Mitte Oktober teilte mir meine Bank mit, dass meine Karte wegen möglicher Betrugsaktivitäten gesperrt wurde. Nach dem Telefonat wurde meine Karte endgültig gelöscht und wenige Tage später bekam ich eine neue, mit anderer Nummer. Interessant ist, dass meine Karte schon zwei- oder dreimal blockiert war, aber der Grund war immer meine Bestellung bei Amazon (sic!). Ich war ziemlich sauer, aber jetzt bin ich glücklich, dass sie einen solchen Mechanismus haben, wenn auch nicht perfekt. Dieses mal bemerkte Bank eine, kleine verdächtige Zahlung und kurz danach eine für über 180 EUR :dresche |
Hallo Zusammen,
Nun schliesst sich bei mir endlich der Kreis. Habe mich auch für ein Rennen angemeldet: Ironman Switzerland. Kurz darauf wurden über Paypal und Itunes Buchungen vorgenommen. Dies im mehrfach im Bereich von 50-80 €. Anschliessend wurde die Karte gesperrt und ich habe eine neue bekommen. Spannenderweise ging das dann zwei Monate gut. Bis plötzlich eine Bargeld Abhebung in Brooklyn NYC stattgefunden hat. (Rückwärtsbetrachtet: Ich habe mich kurz vorher auch beim IM 70.3 in Rapperswil registriert) Es scheint da durchaus einen kausalen Zusammenhang zugeben. In beiden Fällen habe ich die Kosten zurückerstattet bekommen. Ich werde mich nun also auch bei Ironman-switzerland melden. Danke euch für die Aufklärung. |
Zitat:
Ich sehe das pragmatisch: ich weiß nicht, ob es was bringt, wenn ich schreibe und mich beschwere. Aber ich weiß ganz sicher, dass es nichts bringt, wenn ich mich nicht beschwere. In diesem Sinne investiere ich gerne ein paar Minuten und beschwere mich. Oder, um es mit einer alten Sportlerweisheit zu sagen: wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. |
Zitat:
-> Meiner Bank -> Der Polizei bei der Anzeige -> Ironman Deutschland und Österreich -> Apple-Itunes Hotline (die haben dort eine Extra Tel.nummer für Betrugsfälle, sehr freundlicher Service, sie werden die Rückbuchung aller Buchungen über meine Karte veranlassen). Im Übrigen würde ich mich gerne 2018 zu einem 70.3 anmelden - aber über active.com werde ich es aktuell nicht tun. |
Zitat:
|
Vielleicht sollte man Active/Ironman einfach darauf hinweisen, dass die Fälle im Forum gesammelt werden und dass man die gesammelten Fälle dann an Visa, Master..... schickt.
Wenn es offensichtlich ist, dass Active/Ironman schon seit längerer Zeit ein Sicherheitsproblem hat und ihre Starter trotzdem ins offene Messer laufen lässt, dann werden die Kreditkartenunternehmen finanzielle Forderungen an Active/IM stellen. Eine Bekannte wollte gestern beim IM-ZH melden. Ich habe ihr abgeraten und beim Veranstalter angefragt, ob er alternative Zahlungsmittel anbietet. |
Ich scheine nun auch im Kreis zu sein. Ironman kraichgau Ende Oktober angemeldet, und die Bank schickt mir jetzt die Woche eine neue Kreditkarte.
Konnte aber glücklicherweise bisher keine ungewollten Abbuchungen feststellen. Gehe gefühlt aber jeden Tag erneut meine Kreditkartenabrechnungen durch :Cheese: |
Sieht bislang so aus (wenn ich nicht was überlesen habe), daß es aber immer im Zusammenhang von Ironman und active kam. Ich habe mich Anfang Oktober für unseren ICan gemeldet, läuft auch über active, bislang ist nichts außergewöhnliches passiert. (Klopf auf Holz)
Wobei meine Sparkasse da recht zügig anruft wenn denen was komisch vorkommt. |
Oh, das erklärt so langsam warum meine DKB-Kreditkarte im November wegen Unregelmäßigkeiten gesperrt wurde. Hatte mich im Juli für den IM Germany angemeldet. Dann scheint der Mißbrauch ja schon über einen längeren Zeitraum stattzufinden.
|
Wo sind denn hier die Juristen? Ist das nicht ein schöner Fall für eine Sammelklage in den USA? :Cheese:
|
Ich hatte mich im September für den Ironman Hamburg angemeldet und ca einen Monat später 4 Buchungen um die 30 Euro von I Tunes auf meiner Kreditkarte die aber immer gleich wieder beglichen worden...
|
Ich habe auch zwei Abbuchungen von ITunes auf meiner Kreditkarte und habe mich aber für kein IM Rennen angemeldet.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.