triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Das 1. TSz-Flussschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43381)

FlyLive 31.12.2017 22:02

Schwimmtrupp Submarines
  1. FlyLive
  2. TiJoe
  3. elme
  4. Highlow

Schwimmtrupp Swimsmooth
-nehme Schwimmer bevorzugt die Fan vom Swimsmooth Konzept sind und das auch so praktizieren. Vielleicht bekommen wir ja von jedem Schwimtyp einen zusammen. Alle Anderen sind natürlich auch willkommen.
  1. Kido (swinger)
    2. triconer
    3. nogood ( Over Glider )
    -

Genießer-Schwimmtrupp
  1. bellamartha
  2. ulmerandy (und dann in Roth gemeinsam das Kanalwasser testen ????)
  3. FMMT


Schwimmtrupp Tempobolzer (üben ist für Treibholz :Cheese: )
  1. Mirko
  2. Macoio
(Der Name kann noch geändert werden, hab gerade nicht viel Zeit mir was total kreatives auszudenken)

Den triconer habe ich eingepflanzt. Wer die Superstar Schwimmer mitverfolgt, sieht was triconer für Swimsmooth bringen kann. Mir schlottern die Knie.:dresche

bellamartha 01.01.2018 03:35

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1351894)
Der Schwimmtrupp der Genießer lässt auf eine Truppe schließen die hinterher schwimmt. Nur vom Namen her abgeleitet !

Ey, geht's noch?:Holzhammer:
Ich wäre mal hübsch vorsichtig, mit solchen Aussagen, die nur den Ehrgeiz von uns erfahrenen alten Hasen anstachelt! Ich wollte nicht so sehr auf den Putz hauen, deutete es in meinem Post aber schon an, dass ich durchaus in der Lage zu einigermaßen viel Schwimmen bin. Meine längste Schwimmeinheit dauerte 9:41 h und war 26,5 km lang.:Cheese:
FMMT und Ulmerandy sind erprobte Langdistanzler und die Foristin, die unser Team nun komplettiert, ist es auch:

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1351926)
Ich habe die Regeln auch noch nicht so richtig verstanden :cool: ansonsten würde ich Judith unterstützen, bin zumindest so 2-3 x wöchentlich im Wasser.
Und dann testen wir in Roth das Wasser :Huhu:

Yeah! Herzlich willkommen bei den Genießern!
Wenn uns jetzt noch einer genauer erklärt, was man wie machen muss, also außer Schwimmen, können wir ja loslegen.

Viele Grüße
J.

FlyLive 01.01.2018 08:46

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1351940)
Ey, geht's noch?:Holzhammer:
Ich wäre mal hübsch vorsichtig, mit solchen Aussagen, die nur den Ehrgeiz von uns erfahrenen alten Hasen anstachelt! Ich wollte nicht so sehr auf den Putz hauen, deutete es in meinem Post aber schon an, dass ich durchaus in der Lage zu einigermaßen viel Schwimmen bin. Meine längste Schwimmeinheit dauerte 9:41 h und war 26,5 km lang.:Cheese:
FMMT und Ulmerandy sind erprobte Langdistanzler und die Foristin, die unser Team nun komplettiert, ist es auch:



Yeah! Herzlich willkommen bei den Genießern!
Wenn uns jetzt noch einer genauer erklärt, was man wie machen muss, also außer Schwimmen, können wir ja loslegen.

Viele Grüße
J.

Moin ,

Ich habe ja geschrieben, das ich Euren Teamnamen als Anlass nehme, zu verdeutlichen, das es auf jeden Fall so sein sollte, das jedes Team es bis an die Ostsee schafft. Wenn es in einem zeitlichen Rahmen von ungefähr 1 Jahr passen soll, dann sollten die Teams wissen, das möglicherweise 1200-1500 km notwendig sind, um zu gewinnen.

26,5 km :Traurig:
Hätte ich natürlich auch die Submarines als Beispiel nehmen können. :Lachen2:

Ansonsten einfach schwimmen und die Kilometer in eurem Trupp addieren. Das bringt den Schwimmtrupp vorwärts und erstmal raus aus dem Bodensee in den Rhein....
Alles weitere ergibt sich aus der entsprechenden Situation in der sich ein Trupp befindet. Man wird sich ganz vorne schwer tun und ganz hinten Mühe haben, dran zu bleiben.

Ich wünsche allen viel Gesundheit und Zufriedenheit im neuen Jahr .Cheers.:Blumen:

BunteSocke 01.01.2018 08:50

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1351930)
Du würdest mit deinen Bestzeiten auch gut zu den Tempobolzern passen. :Blumen:

Lieber Mirko, diese Einladung ist mir natürlich eine große Ehre und ich nehme sie gerne an :Blumen:

Nein, ich bin mir nicht sicher, ob ich dem Namen „Tempobolzer“ tatsächlich würdig bin, ich gelobe aber regelmäßig schwimmen zu gehen ... und „wenn es sein muss“ auch mal etwas weiter ;)

FlyLive 01.01.2018 08:55

Schwimmtrupp Submarines
  1. FlyLive
  2. TiJoe
  3. elme
  4. Highlow

Schwimmtrupp Swimsmooth
-nehme Schwimmer bevorzugt die Fan vom Swimsmooth Konzept sind und das auch so praktizieren. Vielleicht bekommen wir ja von jedem Schwimtyp einen zusammen. Alle Anderen sind natürlich auch willkommen.
  1. Kido (swinger)
    2. triconer
    3. nogood ( Over Glider )
    -

Genießer-Schwimmtrupp
  1. bellamartha
  2. ulmerandy (und dann in Roth gemeinsam das Kanalwasser testen ????)
  3. FMMT
  4. Hoppel


Schwimmtrupp Tempobolzer (üben ist für Treibholz :Cheese: )
  1. Mirko
  2. Macoio
  3. Bunte Socke
(Der Name kann noch geändert werden, hab gerade nicht viel Zeit mir was total kreatives auszudenken)

Die Bunte Socke und Hoppel sind drin

FlyLive 01.01.2018 09:15

Schwimmtrupp Submarines
  1. FlyLive
  2. TiJoe
  3. elme
  4. Highlow

Schwimmtrupp Swimsmooth
-nehme Schwimmer bevorzugt die Fan vom Swimsmooth Konzept sind und das auch so praktizieren. Vielleicht bekommen wir ja von jedem Schwimtyp einen zusammen. Alle Anderen sind natürlich auch willkommen.
  1. Kido (swinger)
    2. triconer
    3. nogood ( Over Glider )
    -

Genießer-Schwimmtrupp
  1. bellamartha
  2. ulmerandy
  3. FMMT
  4. Hoppel


Schwimmtrupp Tempobolzer (üben ist für Treibholz :Cheese: )
  1. Mirko
  2. Macoio
  3. Bunte Socke


Schwimmtrupp ???
1.
2.
3.
4.

schnodo 01.01.2018 10:53

Ich sehe schon, ich habe mir zu lange Zeit gelassen. Eigentlich wäre ich gerne bei den Genießern eingestiegen aber die sind nun voll, da ich vom Krankenlager zum PC gekrochen bin - immer noch schwer gezeichnet von einer anhaltenden Männgergrippe. (Danke, ich überlebe wahrscheinlich!) ;)

Swimsmooth wäre das nächst-Naheliegende aber das ist mir als Bambino zu anstrengend und bei den Tempobolzern, die mir auch sympathisch sind, habe ich leider gar nichts verloren. :Cheese:

Ich werde also wohl oder übel einen eigenen Trupp gründen müssen. Jeder ist eingeladen, der sich am Schwimmen erfreut. :bussi:

« Das Tier taugt zu allem, was es soll, vollkommen - der Mensch zu nichts recht, als was er lernt, liebt und übt. »
Johann Heinrich Pestalozzi, Der natürliche Schulmeister

Schwimmtrupp Submarines
  1. FlyLive
  2. TiJoe
  3. elme
  4. Highlow

Schwimmtrupp Swimsmooth
-nehme Schwimmer bevorzugt die Fan vom Swimsmooth Konzept sind und das auch so praktizieren. Vielleicht bekommen wir ja von jedem Schwimtyp einen zusammen. Alle Anderen sind natürlich auch willkommen.
  1. Kido (swinger)
    2. triconer
    3. nogood ( Over Glider )
    -

Genießer-Schwimmtrupp
  1. bellamartha
  2. ulmerandy
  3. FMMT
  4. Hoppel


Schwimmtrupp Tempobolzer (üben ist für Treibholz :Cheese: )
  1. Mirko
  2. Macoio
  3. Bunte Socke


Schwimmtrupp Übung macht den Meister
  1. schnodo

bellamartha 01.01.2018 11:07

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1351964)
Ich sehe schon, ich habe mir zu lange Zeit gelassen. Eigentlich wäre ich gerne bei den Genießern eingestiegen aber die sind nun voll, da ich vom Krankenlager zum PC gekrochen bin - immer noch schwer gezeichnet von einer anhaltenden Männgergrippe. (Danke, ich überlebe wahrscheinlich!) ;)

Swimsmooth wäre das nächst-Naheliegende aber das ist mir als Bambino zu anstrengend und bei den Tempobolzern, die mir auch sympathisch sind, habe ich leider gar nichts verloren. :Cheese:

Ich werde also wohl oder übel einen eigenen Trupp gründen müssen. Jeder ist eingeladen, der sich am Schwimmen erfreut. :bussi:

Oh, das tut mir leid, wir wäre natürlich auch gerne mit dir geschwommen, zumal du ein Vielschwimmer bist.
Naja, aber am Ende schwimmen wir ja alle irgendwie zusammen.

Wann geht es eigentlich los? Heute? Gut, dass die Bäder geschlossen haben, da muss ich mir keine Gedanken machen, mich aufzuraffen.
Übrigens ist das Bad, in dem ich (in der Regel) zweimal in der Woche zum Vereinsschwimmen gehe, auch geschlossen, so dass ich mit dem Losschwimmen erst mal abwarten muss. Mein Vorsatz ist ja, wegen des Flussschwimmens ein weiteres Mal ins Wasser zu gehen, also einmal vor der Arbeit zu schwimmen. Puh, das habe ich seit Monaten nicht gemacht, mal gucken, wann ich mich dazu aufraffen kann...

schnodo 01.01.2018 11:19

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1351967)
Oh, das tut mir leid, wir wäre natürlich auch gerne mit dir geschwommen, zumal du ein Vielschwimmer bist.
Naja, aber am Ende schwimmen wir ja alle irgendwie zusammen.

Ja, ich hätte halt nicht so trödeln sollen. Bei Euch hätte es mir schon gefallen aber so wird es auch irgendwie laufen. :bussi:

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1351967)
Wann geht es eigentlich los? Heute? Gut, dass die Bäder geschlossen haben, da muss ich mir keine Gedanken machen, mich aufzuraffen.

Folgendes schreibt der Veranstalter zum Starttermin. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1351794)
Gestartet wird am 6.Januar mit dem traditionellen 3Königsschwimmen bei Lindau/Bregenz/Rorschach...schön mittig zu den 3 Städten im Bodensee.

Ich bin ganz froh, dass da noch etwas Zeit ist, heute und morgen wäre mit Sicherheit nichts mit Schwimmen. Ich hoffe, dass ich zu unserem Bruchsal-Termin am 3. Januar antreten kann. Zur Not stehe ich nur im Bademantel am Becken und nörgle an FlyLive und Mirko herum und lasse sie Sprintserien ohne Erholung schwimmen - natürlich rein zur Formüberprüfung. :Cheese:

Mirko 01.01.2018 11:22

Ich hab leider auch einen üblen Männerschnupfen. Wird definitiv auch bei mir knapp mit dem 3. Januar. :(

spanky2.0 01.01.2018 13:01

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1351967)
Oh, das tut mir leid, wir wäre natürlich auch gerne mit dir geschwommen, zumal du ein Vielschwimmer bist.
Naja, aber am Ende schwimmen wir ja alle irgendwie zusammen.
..

Bloss nicht...der Geniesser Schwimmtrupp ist auch ohne schnodo schon viel zu stark :Lachen2: :Blumen:

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1351969)
Ich hab leider auch einen üblen Männerschnupfen. Wird definitiv auch bei mir knapp mit dem 3. Januar. :(

Aber im Anfangspost steht doch es geht erst am 6.01. los ...oder hab ich wieder etwas überlesen ?! :Gruebeln:

schnodo 01.01.2018 13:05

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1351976)
Aber im Anfangspost steht doch es geht erst am 6.01. los ...oder hab ich wieder etwas überlesen ?! :Gruebeln:

Wir wollten uns in einem echten Bad zum Schwimmen treffen. ;)

Mirko 01.01.2018 13:07

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1351968)
Ich bin ganz froh, dass da noch etwas Zeit ist, heute und morgen wäre mit Sicherheit nichts mit Schwimmen. Ich hoffe, dass ich zu unserem Bruchsal-Termin am 3. Januar antreten kann. Zur Not stehe ich nur im Bademantel am Becken und nörgle an FlyLive und Mirko herum und lasse sie Sprintserien ohne Erholung schwimmen - natürlich rein zur Formüberprüfung. :Cheese:

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1351976)
Bloss nicht...der Geniesser Schwimmtrupp ist auch ohne schnodo schon viel zu stark :Lachen2: :Blumen:



Aber im Anfangspost steht doch es geht erst am 6.01. los ...oder hab ich wieder etwas überlesen ?! :Gruebeln:

Ja Flussschwimmen geht erst am 6.1 los. ich wollte mich aber mit Schnodo und flylive zum Schwimmen treffen am 3.1. Letztes Mal musste ich absagen wegen Rückenschmerzen und jetzt steht es schon wieder auf der Kippe wegen Erkältung. Also sportlich geht 2018 genauso bescheiden los wie 2017 geendet hat.

Vicky 01.01.2018 13:29

Huhu Schnodo,

kann ich denn bei Dir im Team mitspielen? Dann hätte ich auch keine Ausrede mehr, nicht zum schwimmen zu gehen.

Allerdings ist bei uns dicht bis inkl. 7.1... ab dann kann ick...

schnodo 01.01.2018 13:41

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1351979)
Huhu Schnodo,

kann ich denn bei Dir im Team mitspielen? Dann hätte ich auch keine Ausrede mehr, nicht zum schwimmen zu gehen.

Allerdings ist bei uns dicht bis inkl. 7.1... ab dann kann ick...

Selbstverständlich! Sei willkommen und trag Dich einfach ein. :Blumen:

Vicky 01.01.2018 13:45

Schwimmtrupp Submarines
  1. FlyLive
  2. TiJoe
  3. elme
  4. Highlow

Schwimmtrupp Swimsmooth
-nehme Schwimmer bevorzugt die Fan vom Swimsmooth Konzept sind und das auch so praktizieren. Vielleicht bekommen wir ja von jedem Schwimtyp einen zusammen. Alle Anderen sind natürlich auch willkommen.
  1. Kido (swinger)
    2. triconer
    3. nogood ( Over Glider )
    -

Genießer-Schwimmtrupp
  1. bellamartha
  2. ulmerandy
  3. FMMT
  4. Hoppel


Schwimmtrupp Tempobolzer (üben ist für Treibholz :Cheese: )
  1. Mirko
  2. Macoio
  3. Bunte Socke


Schwimmtrupp Übung macht den Meister
  1. schnodo
  2. Vicky

pXpress 01.01.2018 14:12

Immer dieser Familiendruck - Hoppel meinte ich sollte auch beim Flussschwimmen mit machen.
Also bewerbe ich mich mal bei den Tempobolzer - immer nach der Devise schwimm jedes IV als wäre es das letzte. PB werde ich zwar nicht mehr aufstellen, dafür schwimme ich schon zu lange (45+Jahre), aber Konstanz kann ich beitragen und wenn es drauf aufkommt bin ich für jeden Sch.. zu haben ;)

Mirko 01.01.2018 14:17

Sehr cool! Wir gewinnen! :cool:

Kido 01.01.2018 14:53

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1351928)
Haltet mich bitte nicht für dumm, oder vielleicht doch...
Es wird nicht tatsächlich in den Flüssen geschwommen. Ich spule meine Einheiten im Becken runter und stelle sie meinem Team zur Verfügung. Ist das so in etwa richtig?
Also wenn ich nur schwimmen und nicht denken muss:Lachen2: bin ich im Team SwimSmooth:Blumen:

Hi Triconer und herzlich willkommen im Team! :Huhu:
Im Becken schwimmen reicht. Soll aber ja auch Wettkämpfe geben die in Flüssen stattfinden ;)
Schwimmst du auch nach diesem System/Konzept oder willst du einfach nur so mit machen? Wenn du deinen Schwimmtyp kennst, kannst du ihn ja noch nachtragen.


Zitat:

Zitat von nogood (Beitrag 1351932)
Moin Kaptain Kido,

bin auch Jünger von SwimSmooth :)
2016 CSS 1:57 -> 2017 CSS 1:45
Schwimme liebend gerne ca 2-6 Km pro Woche. Würde mitmachen wenn erwünscht.
Auf das wir alle danach Mr. Smooth sind.

Auch Du "nogood" Herzlich willkommen.
Freut mich wenn sich der ein oder andere findet der auch nicht mir sondern dem SS Konzept folgt :Cheese:
Ob ich allerdings der Kaptain bin muss sich noch rausstellen ich bin da ganz demokratisch.
Mal schauen ob wir da vorne mitmsichen können oder einfach nur hinter her schwimmen.
Meine Zeit ist hin und wieder begrennzt, mal schauen wie rege ich mich aktivieren kann.

Overglider war ich zu beginn auch. Ist sicherlich noch in mir drin. Mitlerweile aber eher Swinger oder etwas vom Mr. Smooth. Aber wir wissen ja als nicht Beckenschwimmer sondern Triathlet ist man als Mrs. Swinger besser dran

Aktuell schwimme ich so zwischen 11km und 16km die Woche in 4-6Einheiten. Meine CSS war letztes Jahr bei 1:36. aktuell etwa bei 1:38. Mein Ziel ist die 1:30 bis zum Frühjahr. Deine Verbesserung kann sich aber sehen lassen. Vorallem bei dem Aufwand. Ich stecke da schon richtig Zeit und Schweiß rein.


PS: Wieso darf man nur 6 Grafiken verwenden? das verzerrt doch meine ganzen Statements

Vicky 01.01.2018 15:08

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1351993)
Schwimmst du auch nach diesem System/Konzept oder willst du einfach nur so mit machen? Wenn du deinen Schwimmtyp kennst, kannst du ihn ja noch nachtragen.

Was ist denn dieses... Konzept? Wenns geht bitte KURZ und schmerzlos mal erklären :Blumen:

Ich habe da nur ne Webseite gefunden, mit nem Standard-Freistil-Lernvideo als Technik... Ich habe dann aber nicht weiter geschaut. Wahrscheinlich ist mir das wichtigste dadurch entgangen...

Kido 01.01.2018 15:34

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1351994)
Was ist denn dieses... Konzept? Wenns geht bitte KURZ und schmerzlos mal erklären :Blumen:

Das ist ein Konzept was aus Australien kommt.
Dieses dogmatisiert nicht einen Swimmtyp/Schwimmstil.
Es ist ein Ganzheitliches Konzept was speziell für Freiwasser und Langstreckenschwimmer geeignet ist. Hier werden Unterschiede und Empfehlungen gegeben die sich von reinen Beckenschwimmern unterscheiden. Kritiker (i.d.R. Becken-/Schwimmer) werfen diesem Konzept vor, dass das Schwimmen nicht neu erfunden werden kann und es keine Unterschiede zwischen Becken und Freiwasser gibt.
Das Konzept dogmatisiert aber nicht ein Schwimmtyp und sagt jeder muss genau so schwimmen wie es im Lehrbuch steht. Es gibt bei dem Konzept mehrere Verschieden Schwimmtypen die unter anderem auch die Physischen Vorraussetztungen wie Spannweite zwischen Frau und Mann unterscheidet und dies z.B. in der (Zug-)Frequenz berücksichtigt.

Das letzt genannte unterscheidet sich dramatisch von dem was man oft von Beckenschwimmern als Empfehlung mit bekommt. Bei denen gibt es nämlich nur einen Schwimmtyp nach dem man sich richtet und wie alle zu schwimmen haben.

Diese Konzept ist vorallem eins: ein ganzheitliches und insich schlüssiges Konzept. Und ist für uns Triathleten hervoragend geeignet, da es sich wie gesagt an Freiwasser- und Langstreckenschwimmer richtet. Was wir Triathleten nun mal alle sind.

Dazu kommt das dieses Konzept mitlerweile die Grundlage des Britischen Triathlon Verbandes darstellt wo keine geringeren Athleten wie die Brownlees trainiert werden oder eben auch eine Lucy Charles her kommt.
Man möge mir vorwerfen, dass ich das Ganze zu sehr aus der Swimmsmooth Birlle betrachte aber selbst ein Lional Sanders hat sich von denen letzte Saison coachen lassen. Wozu das geführt hat, haben wir ja letzten Oktober gesehen. Ich prognostizieren ihm auch für nächstes Jahr eine noch schnellere Zeit auf Hawaii, weil das System einfach funktioniert.
Und das ist alles was Zählt.

hier deren Platform http://swimsmooth.com/
Schwimmtypen: http://www.swimtypes.com/
Blog: http://www.feelforthewater.com/

ich hoffe das war kurz genug :Cheese:

Ps: Ich trainiere schon seit etwa 4Jahren nach diesem System und bin da in der Materie ganz gut drinne. Deshalb hatte ich auch schon mal überlegt bei Triathlon-Szene einen Beitrag in der Sendung zu machen.

Vicky 01.01.2018 16:09

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1351998)
...

Danke :-) Aha...

FlyLive 01.01.2018 17:28

Schwimmtrupp Submarines
  1. FlyLive
  2. TiJoe
  3. elme
  4. Highlow

Schwimmtrupp Swimsmooth

1. Kido (swinger)
2. triconer
3. nogood ( Over Glider )
4. ?


Genießer-Schwimmtrupp
  1. bellamartha
  2. ulmerandy
  3. FMMT
  4. Hoppel


Schwimmtrupp Tempobolzer (üben ist für Treibholz :Cheese: )
  1. Mirko
  2. Macoio
  3. Bunte Socke
  4. pXpress


Schwimmtrupp Übung macht den Meister
  1. schnodo
  2. Vicky
  3. ?
  4. ?

triconer 01.01.2018 17:43

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1351993)
Hi Triconer und herzlich willkommen im Team! :Huhu:
Im Becken schwimmen reicht. Soll aber ja auch Wettkämpfe geben die in Flüssen stattfinden ;)
Schwimmst du auch nach diesem System/Konzept oder willst du einfach nur so mit machen? Wenn du deinen Schwimmtyp kennst, kannst du ihn ja noch nachtragen.

Hallo Kido,

ich bin zu SwimSmooth durch einen Vereinskollegen gekommen. Mein Glück dabei war, daß er sich intensiv damit auseinandergesetzt hatte. Also Bücher und Software bzw. App angeschafft hat und die Planung übernahm. Ich bin damals mit ner Pace von 1:43 gestartet und lag zu meiner besten Zeit bei 1:29. Dann habe ich mich den längeren Strecken hingegeben und der Vereinskollege hörte leider auf. Ersteres führte auf kürzeren Strecken zu einem leichten Abfall des CSS und letzteres leider zu einer rudimentären Weiterführung von mir.
Schwimmstil haben wir nie direkt analysiert. Er steuerte das Training mehr nach Sprinter oder Diesel und dementsprechend setzte er die Akzente im Training.
Was mir blieb? Unzählige Trainings von angefangen für die olympische Distanz bis hin zu den Red-Mist-Variationen und LAI-Sessions bis zu 7km.
Ich liebe die Pläne und die Tempoorientierung. Danach trainiere ich heute noch. Ca. 2x die Woche kommen CSS-Sessions dran - Varianten wie 15x100 mit 15s Pause oder 8x200 mit 20s oder Goldilocks oder das Spike Set. Mein Lieblingsprogramm ist jedoch das Red Mist mit 10x400m progressiv oder in einer persönlichen Abwandlung: 10x300m.
Gerne schwimme ich aber auch die Sundy Shaper Pläne.

Könnte ich halbwegs Englisch, hätte ich mir sicherlich auch schon alle selbst angelesen. Aber meine Biografie ließ Englisch nie wichtig erscheinen. Deine Ausführungen für Vicky haben mir sehr gut gefallen und brachten mir noch neue Aspekte. Danke dafür :Blumen:

FlyLive 01.01.2018 17:45

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1351968)
... und nörgle an FlyLive und Mirko herum und lasse sie Sprintserien ohne Erholung schwimmen - natürlich rein zur Formüberprüfung.

Erholung - wo gibt es denn so etwas ;) Wir haben Badehosen an und die sind definitiv nicht wasserdicht.


Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1351969)
Ich hab leider auch einen üblen Männerschnupfen. Wird definitiv auch bei mir knapp mit dem 3. Januar.

Gute Besserung ......und .....

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1351976)
Bloss nicht...der Geniesser Schwimmtrupp ist auch ohne schnodo schon viel zu stark:

In Ulm wird werden die Bäder 3 Monate saniert und im Odenwald gibt es kein Bad :Cheese: . Bleiben die beiden Damen ...

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 1351989)
Immer dieser Familiendruck - Hoppel meinte ich sollte auch beim Flussschwimmen mit machen.
Also bewerbe ich mich mal bei den Tempobolzer - immer nach der Devise schwimm jedes IV als wäre es das letzte. PB werde ich zwar nicht mehr aufstellen, dafür schwimme ich schon zu lange (45+Jahre), aber Konstanz kann ich beitragen und wenn es drauf aufkommt bin ich für jeden Sch.. zu haben

Hau rein ! Habe Dich ins Team gesetzt. Bist jetzt ein Tempobolzer und ich zum Glück ganz offiziell nicht :Lachen2: .
Steigerst Du deine PB´s der letzten Monate, dann zählt das ! Steht auf 100m also seit Juli die 1,18min. dann bekommst mit einer 1,17min. eine PB-Harpune zum schießen und 3 KM für dein Team. Ehrlich bleiben ist aber gewünscht....:Blumen:

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1351990)
Sehr cool! Wir gewinnen!

....von was träumst Du denn ? :Lachen2:

FlyLive 01.01.2018 18:25

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1351819)
Klingt seeehr nett und spannend!
.......
Wenn aber ein Team noch gefüllt werden muss, dann mach ich gern .....

Der aufmerksame Flussschwimmer weiß das Interessierte am Ufer stehen.

Hat hier jemand Furcht vor starken Frauen ?

Ich verteile, trotz vollem eigenen Team, schon mal Blumen an Su Bee :Blumen: :Blumen: :Blumen: .....da man nie weiß, ob Sie noch als Joker-Schwimmer helfen kann :liebe053:

Ganz ehrlich hätte ich sie lieber in einem der Teams !

triconer 01.01.2018 18:34

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1352015)
Erholung - wo gibt es denn so etwas ;) Wir haben Badehosen an und die sind definitiv nicht wasserdicht.



Also wenn die Anzahl der Badehosen ein Kriterium ist, aber wir schon mal Pluspunkte. Ich besitze allein mittlerweile ca. 25 :Lachen2: Stück

FlyLive 01.01.2018 18:42

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1352026)
Also wenn die Anzahl der Badehosen ein Kriterium ist, aber wir schon mal Pluspunkte. Ich besitze allein mittlerweile ca. 25 :Lachen2: Stück

Nur nagelneue Badebekleidung mit frisch entferntem Etikett zählen. Da Du 25 oder mehr Badehosen hast, brauchst Du nicht erzählen Du hättest eine Neue, weil .... :dresche
Glauben wir nicht :Lachen2:

........Ich glaube ihr habt ein starkes Team !

FlyLive 01.01.2018 18:53

Attention please

Ich überlege es bei maximal 5 Schwimmtrupps zu belassen !

Wenn man die Superstar-Schwimmer betrachtet und deren bisherigen Kilometer, scheinen 20 Sportler in 5 Trupps zu reichen.

Der Übersichtlichkeit wegen ist schon der atmende Deckel :Lachen2: erreicht.

Man mag sich nur mal vorstellen, alle ballern kreuz und quer mit all ihren Möglichkeiten. :dresche :dresche :dresche

Auch rechne ich mit einigen Ausfällen in manchen Trupps. Ohne einigermaßen Reserve am Ufer zu haben, wird es schwer für manche Teams. Abwerben ist ja verboten.

Gibt mir jemand recht ?

triconer 01.01.2018 18:53

Badehosen kann man nie genug haben;)

triconer 01.01.2018 18:56

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1352030)
Attention please

Ich überlege es bei maximal 5 Schwimmtrupps zu belassen !

Wenn man die Superstar-Schwimmer betrachtet und deren bisherigen Kilometer, scheinen 20 Sportler in 5 Trupps zu reichen.

Der Übersichtlichkeit wegen ist schon der atmende Deckel :Lachen2: erreicht.

Man mag sich nur mal vorstellen, alle ballern kreuz und quer mit all ihren Möglichkeiten. :dresche :dresche :dresche

Auch rechne ich mit einigen Ausfällen in manchen Trupps. Ohne einigermaßen Reserve am Ufer zu haben, wird es schwer für manche Teams. Abwerben ist ja verboten.

Gibt mir jemand recht ?

Ich blick zwar immer noch nicht ganz durch, aber geb ich pflichte Dir einfach mal bei

Mirko 01.01.2018 19:01

Ich würde eigentlich lieber gegen 10 Teams gewinnen als nur gegen 4. :Cheese:

Aber du könntest recht haben! ;)

Kido 01.01.2018 19:02

Hi Triconer,

bei mir ist es eigentlich so, dass ich recht autodidaktisch veranlagt bin. Habe die swimsmooth Seite "verinnerlicht". Schaue da aber eher nur noch selten rein. Ansonsten nutze ich nicht die App oder deren Pläne. Ich trainiere zwar nach dem Konzept aber eher so wie nach Vorgabe der drei Schwerpunkte. Allerdings für mich adaptiert und etwas abgewandelt.
Vorgabe wäre ja:


1x Technique orientated session

1x Endurance biased session with longer steady paced swim sets

1x Quality session working on your threshold speed


Read more: http://swimsmooth.com/training.html#ixzz52xHusKUG


Ich Schwimme aktuell:
1x pro Woche: RMS
1x pro Woche: 3x1000m steady state
den Rest (2-4mal/Woche)Technik und CSS Intervalle. Hier meist 45min Technik und im Anschluss 15-18x100m mit CSS (meist etwas schneller). Da versuche ich auch mit der Frequenz zu spielen mit Hilfe des TTP so das es dann auch nicht immer klassische CSS Intervalle nach Vorgabe sind. Sind an den Tagen dann so zwischen 2500m und 3000m, selten auch schon mal 3500m

Was ich sehr gut an dem Konzept finde, dass die Technikübungen auch etwas mit dem direkten Schwimmen zu tun haben und man dadurch seine Technik wirklich verbessert. So klassische Schwimmübungen wie abschlagschiwmmen oder Hundekraulen, Reißverschluß, etc.... findet man hier nicht. Zu recht, denn das sind Übungen für Schwimmer aber nicht für Leute wie wir, die das Schwimmen noch erlernen müssen.

Das was ich da oben geschrieben habe, ist auch nur meine Interpretation wie ich das ganze (Konzept) verstehe.
Ansonsten mache ich hin und wieder Analysen mit unterwasser Aufnahmen für mich aber auch für andere.
Das Buch braucht man aus meiner Sicht nicht, denn es ist eigentlich nur die gebundene Form der Homepage. Mit etwas mehr Text und Bildern. Die Quintessence ist aber schon auf der Homepage zu finden. Die ist ja wirklich sehr ausführlich. Wenn man dann noch etwas tiefer in schriftform in das Thema einsteigen will ist der Blog sehr gut, da er auch immer wieder aktuelle Themen beinhaltet und alte noch mal im Details erklärt. Genail auch die Analysen z.B. der Olympischen Spiele und Weltmeisterschaften z.B. mit den 1500m
Ansonsten sind die Youtube Videos einfach genial, auch wenn da über die Jahre garnicht so viel veröffentlich wurde und das Hauptsächlich kostenpflichtig - wenn auch zu einem geringen Preis - Online über die App angeboten wird.

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1352014)
Schwimmstil haben wir nie direkt analysiert.

Interessant. Für mich ist das eigentlich einer der (wie man so schön sagt) Killerkriterien von swimsmooth. Durch die ganzen youtube Analysen (ok sind nicht ganz so viele) habe ich gelernt (autodidaktisch) worauf die Wert legen und binde das auch bei meinen Analysen mit ein. Aus meiner Sicht wird das in den Videos wirklich sehr anschaulich und einfach umzusetzen erklärt. Also worauf man achten muss.


Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1352014)
Er steuerte das Training mehr nach Sprinter oder Diesel und dementsprechend setzte er die Akzente im Training.

Was genau hat er da im Training für die eine und andere Seite eingebracht/Trainiert? Also wie sahen da konkret die Akzente aus?


Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1352014)
Was mir blieb? Unzählige Trainings von angefangen für die olympische Distanz bis hin zu den Red-Mist-Variationen und LAI-Sessions bis zu 7km.

Die Pläne würde mich ja gerne interessieren. Oder sind das die aus der App? Red Mist Session kenne ich ja ist ein Klassiker für die Ausdauer aber was ist LAI? (gerne auch PN)



Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1352014)
..Goldilocks oder das Spike Set...

Kenne ich auch noch nicht. Was ist das? (gerne auch per PN)


Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1352014)
..Mein Lieblingsprogramm ist jedoch das Red Mist mit 10x400m progressiv oder in einer persönlichen Abwandlung: 10x300m.
Gerne schwimme ich aber auch die Sundy Shaper Pläne.

oh ja RMS der klassiker. Auch einer meiner Lieblingseinheiten. Vorallem genial, die Abschätzung seiner CSS dadurch.
Die 10x300m ist übrigens der "Pink Mist Set"
http://www.feelforthewater.com/2015/...-mist-set.html


Gruß
Bernd

elme 01.01.2018 19:08

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1352030)
Attention please

Ich überlege es bei maximal 5 Schwimmtrupps zu belassen !

Wenn man die Superstar-Schwimmer betrachtet und deren bisherigen Kilometer, scheinen 20 Sportler in 5 Trupps zu reichen.

Der Übersichtlichkeit wegen ist schon der atmende Deckel :Lachen2: erreicht.

Man mag sich nur mal vorstellen, alle ballern kreuz und quer mit all ihren Möglichkeiten. :dresche :dresche :dresche

Auch rechne ich mit einigen Ausfällen in manchen Trupps. Ohne einigermaßen Reserve am Ufer zu haben, wird es schwer für manche Teams. Abwerben ist ja verboten.

Gibt mir jemand recht ?

ja klar sicher bis sich alles eingespielt hat und wir im Rhein schwimmen:)

triconer 01.01.2018 19:24

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1352036)
Hi Triconer,

.....

Hab Dir mal ne PN geschrieben. Wird ja nicht jeden interessieren.
Aber der Austausch wäre durchaus interessant für alle stillen Mitleser. Gibt es nicht einen Swim Smooth-Thread?:Gruebeln:
Muss ich mal schauen...

sybenwurz 01.01.2018 20:28

Also, ich hab das jetzt nicht kapiert.
Aber ich schwimm ja eh nur noch (unfreiwillig), wenns mich ausm Kajak würfelt.


macoio 01.01.2018 21:01

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1351990)
Sehr cool! Wir gewinnen! :cool:

super Sache, ich hab bei Amazon gleich mal einen Satz Loorberkränze geordert. Und wenns doch nix wird haben wir immerhin gute Chancen auf den Nobelpreis für gesundes Selbstbewusstsein :)

macoio 01.01.2018 21:10

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1352030)
Attention please

Ich überlege es bei maximal 5 Schwimmtrupps zu belassen !

Wenn man die Superstar-Schwimmer betrachtet und deren bisherigen Kilometer, scheinen 20 Sportler in 5 Trupps zu reichen.

Der Übersichtlichkeit wegen ist schon der atmende Deckel :Lachen2: erreicht.

Man mag sich nur mal vorstellen, alle ballern kreuz und quer mit all ihren Möglichkeiten. :dresche :dresche :dresche

Auch rechne ich mit einigen Ausfällen in manchen Trupps. Ohne einigermaßen Reserve am Ufer zu haben, wird es schwer für manche Teams. Abwerben ist ja verboten.

Gibt mir jemand recht ?

ich finde auch wenn es zuviel Kilometerdokumentation wird und anteilsmäßig zu wenig Platz für schlaue Sprüche und Small Talk bleibt nimmt das dem ganzen Projekt etwas den Schwung. Alternativ könnte man natürlich überlegen ob man die Kilometer irgendwie dokumentieren kann ohne direkt den Thread damit vollzuspammen damit mehr Platz zum philosophieren und lästern bleibt. Im Winter-Superstar-Schwimmer-Thread hatte ich diese Idee auch schon angestoßen, dort fiel sie allerdings nicht auf fruchtbaren Boden.

BunteSocke 01.01.2018 21:17

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 1352064)
super Sache, ich hab bei Amazon gleich mal einen Satz Loorberkränze geordert. Und wenns doch nix wird haben wir immerhin gute Chancen auf den Nobelpreis für gesundes Selbstbewusstsein :)

Ich sollte vielleicht einfach einen Schwung neuer Badeanzüge ordern :Lachanfall: ... bringt, wenn ich mich recht entsinne, 4 km pro Stück :Lachanfall:

FlyLive 01.01.2018 21:23

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 1352064)
super Sache, ich hab bei Amazon gleich mal einen Satz Loorberkränze geordert. Und wenns doch nix wird haben wir immerhin gute Chancen auf den Nobelpreis für gesundes Selbstbewusstsein :)

Die Lorbeerblätter landen spätestens im März in der Soße für den Sauerbraten ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.