![]() |
Ich bin früher mit meinen Eltern und zwei Schwestern im R4 unterwegs gewesen. Wie ist das eigentlich gegangen?
|
Zitat:
|
Warum muss ich hier bei der "Auto / Platz" Diskussion immer an longtrouser's Signatur denken? :Cheese:
|
Was ist eigentlich mit dem 2er BMW Gran Tourer? Ich find den sehr hübsch und Platz bietet er scheinbar auch?
Seit heute ist es übrigens offiziell, unser Audi ist tot :( |
645-1905 Liter Gepäckraumvolumen für den 5-Sitzer (7-Sitzer nur 560-1820 l) finde ich jetzt zwar deutlich größer als ein A4, aber von riesig (Bus, Van, ...) weit entfernt. Für eure Ansprüche mit Hund, Kind(erwagen) und Fahrrädern dürfte das eher mickrig sein.
|
Zitat:
Ich fürchte aber auch wir müssen mindestens S-Max Größe nehmen... |
mach sowas. http://www.hyundai.de/Modelle/H-1-Travel.html Qualität der VW Bullies ist mittlerweile unterirdisch und den Preis absolut nicht Wert
|
Zitat:
Ich habe, bei Bedarf, die Möglichkeit, einen T4 zu nutzen und fahre damit auch wirklich gerne. Wenn man aber, wie Lucy, 2*50km am Tag damit fahren muss, dann überlegt man sich schon, ob eine Nummer kleiner nicht auch gross genug ist. |
Zitat:
Ich hab den T6 nur um zu Sportveranstaltungen zu fahren und darin zu schlafen. :) Ein mal die Woche um meinen Wocheneinkauf zu machen. |
So ein Bus wie der Hyundai ist definitiv zu groß.
Es ist ja "nur" das zweite Auto, also ich hab noch meinen A1, womit ich schnell und unkompliziert meinen Arbeitsweg fahren kann. Also kann es schon was größeres werden aber die Pendelsituation bei uns wird sich nie wirklich ändern und daher sollten beide Autos immer auch geeignet sein um viele Kilometer zurück zu legen. Leider kann ich meinen Mann vom gran Tourer nicht überzeugen, er möchte lieber den S-Max. |
Zitat:
Ein Auto kann gar nicht zu gross sein. Nur wär beispielsweise ein Sprinter vielleicht im Alltag zu unpraktisch...;) |
Nehmt zum „Probepacken“ neben den Rädern auf jeden Fall auch den Kinderwagen mit, falls schon vorhanden. Die Teile sind zum Teil ganz schön sperrig und verbrauchen gut Platz im Kofferraum.
M. Zufriedener S-Max-Besitzer. Unserer war aber schon mit einem Kind ohne Rad im Sommerurlaub voll :Cheese: Beim Probefahren auch unbedingt mal hinten reinsitzen. Mit normalem Fahrwerk schaukelt zumindest der alte S-Max aufgrund des höheren Aufbaus etwas mehr als ein normaler Kombi. |
Zitat:
Segen in dem Sinn, dass du dir bei diesen Anforderungen durchaus auch ne Marke kaufen kannst, die allein durchs Aufkleben der Plakette bei der Zulassung schon die Hälfte an Wert verlieren. Da machste hinterher pro Kilometer nix mehr kaputt. Auf der anderen Hand bin ich früher auch täglich +/- 50km oneway gependelt. Aus heutiger Sicht unvorstellbar für mich. 2 Stunden am Tag einfach futsch! Wenn, dann nur im komfortabelsten, dicksten und sichersten Schlitten, den ich mir leisten könnte. |
Ja die Pendelsituation ist mist, aber es liest sich schlimmer als es ist. ich fahre in der Regal nur an 3 Tagen pro Woche, macht also 300 statt 500km. Mein Mann fährt zwar täglich die 150km, wird aber bald auch 4 Monate Elternzeit nehmen und strebt danach eine Stelle an die näher ist. Trotzdem wäre es absolute Utopie davon auszugehen dass wir irgendwann mal in der SELBEN Stadt oder zumindest beide in einer Entfernung von <20km arbeiten.
Reisen tun wir trotzdem 2 mal im Jahr und zu Wettkämpfen fahren noch häufiger. Aber der Alltagsaspekt muss trotzdem Vorrang haben, ich fahre jetzt nicht ganzjährig einen Bus um damit dann zu 3 Wettkämpfen und einmal in den Urlaub zu fahren. |
Die Anhängerlösung wird aber auch kompliziert, wenn man nicht im Haus mit Grundstück wohnt, wo man den abstellen kann. Abgekuppelt auf der Straße nur bis 2 Wochen und vom ewigen Umparken hat man schnell die Schnauze voll. Eine ganze Ecke langsamer ist man damit außerdem noch. Ich bin froh, meinen Wohnwagen mit mündlicher Genehmigung der Stadt in 200 m Entfernung auf einem öffentlichen, aber eher ungenutzten Parkplatz abstellen zu dürfen.
|
Wir haben heute ein neues Auto gekauft :-) Es wurde ein Ford S-Max. Für unsere Bedürfnisse genau die richtige Lösung, bietet viel Platz und ist trotzdem noch ein "normales" Auto. Das Angebot war auch gut :)
|
Gute Wahl! S-Max ist auch unsere erste Wahl :Prost:
Wir wollen Version mit 5 Sitzen kaufen, um noch mehr Platz im Kofferraum als in Galaxy zu haben. |
Gute Wahl!
Auch wenn der 7-Sitzer weniger Platz im Kofferraum hat, sollte man doch einen im Alltag nicht zu vernachlässigenden Vorteil nicht vergessen: Er hat im Gegensatz zum 5-Sitzer mit umgeklappten Sitzen eine durchgehend ebene Ladefläche. Hab‘ ich im Alltag häufiger schätzen gelernt als ich die 100 Liter Kofferraum vermisst habe. M. |
Kein Vorteil für mich mehr. Wir fahren nicht mehr zu Ikea :Cheese:
Wir machen aber im Sommer ein Camping-Urlaub und diese 100 liter is viel Wert! |
Zitat:
Hab‘ aber auch schon überlegt, ob man die Sitze irgendwie rausbauen kann (jein, nur mit großem Aufwand). Vorteile & Nachteile dürften sich die Waage halten. M. |
Zitat:
Zitat:
|
Wir standen auch vor dem Problem.
Anforderung war: 2 Räder ohne abmontieren der Sattelstütze stehend zu transportieren + ALLRAD + gebraucht max. 2 Jahre alt Somit gab es leider kaum Auswahl - außer Alhambra oder Sharan (Bus kam nicht in Frage). Geworden ist es ein Alhambra - leider nur 7sitzig gebraucht zu bekommen. Die hinteren Sitze baue ich in der Saison aus - keine große Hexerei mit je 4 Schrauben. Dann geht sich auch mein XL Rahmen inkl. Sattelstütze aus. Für die Befestigung habe ich mir selbst eine Gabelhalterung gebastelt, die ich auf der Rückseite der Sitzlehnen der 2. Reihe montiere. Somit kann ich transportieren: 1 Bike + 4 Personen 2 Bike + 3 Personen 5 Erwachsene - dann muss da Bike zerlegt in den Kofferraum - geht sich auch noch aus. Leider aber ziemliche Schrottkiste (war schon unser letzter Sharan auch Mist) - obwohl zum Fahren sehr angenehm. Zum Glück haben wir die Garantieverlängerung abgeschlossen - somit zumindest finanziell erträglich ;-) |
Bei uns ist es auch ein 5-Sitzer, so viel Nachwuchs planen wir nicht, dass wir noch 2 weitere Sitze benötigen :Cheese: Gestern haben wir ihn abgeholt :liebe053: Sehr chices Auto :-)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.