![]() |
Zitat:
Da wäre ich auch auf der Suche |
Regelmäßig bei ebay Kleinanzeigen zu finden. Allerdings sind das meistens alte Scheiben, die nicht 11-fach kompatibel sind. Die aktuelle Citec Scheibe habe ich noch nicht für den Preis gesehen.
|
Man muss schon geduldig sein, manchmal gibt es viele Angebote gleichzeitig, mal gar nichts. Manchmal nur citecs, oder nur corimas. Mal bei eBay, mal bei eBay Kleinanzeigen oder Facebook, manchmal hier. Wer sich die Mühe nicht machen will, was ich gut verstehen kann, geht man zum Fachhandel und kauft eine Neue.
|
|
Ja ok, da gibts natürlich welche. Hatte ich auch schon gesehen.
Allerdings wäre schon eine 11-fach Vorraussetzung, und da wirds mit 500€ eng. Die für 900€ hatte ich auch schon gesehen, ist aber halt ein anderer Preis :Blumen: Hab leider am Black Friday zu lange gezögert, da gabs die ja neu für 999€. |
die meisten 10-fach Citec Scheiben lassen sich umrüsten auf 11-fach (einfacher Tausch des Freilaufkörpers) da es sich oft um eine DT-Swiss Nabe handelt.
|
Darf ich den Thread mal bezüglich der idealen Reifenbreite „kapern“.
Ich habe eine paar Jahre alte Citec Scheibe. Diese ist ja relativ schmal. Ich überlege daher einen 21mm Reifen darauf zu fahren oder ist aus eurer Sicht der 23mm besser. Es geht mir primär um die beste Aerodynamik :) Schon mal vielen Dank für jeden Tipp VG und guten Rutsch Patrick |
Zitat:
Zitat:
|
Hi,
da es am Hinterrad nicht zu sehr auf die Aerodynamik ankommt, würde ich den 23er fahren. Der 23er Reifen ist doch einen Tick "komfortabler". Gerade am Hinterrad wird ja die Luft durch den Fahrer und den Rahmen mit den sich bewegenden Beinen abgeleitet. Beim Hinterreifen würde ich eher auf einen niedrigen Rollwiderstand setzen. |
Zitat:
Bei 1-2W die der ggf breitere Reifen bei der Aero verliert, holt er die beim Rollwiderstand zurück. dürfte unentschieden ausgehen. Dafür ist der breitere Reifen Praxisfreundlicher. Den schmalen muss man mit so brutal viel Luft fahren. Man sollte übrigens nicht außer Acht lassen, bei welchen Geschwindigkeiten diese Versuche gemacht werden. Beim Hauptwettkampf bin ich dieses Jahr hinten sogar nen 26er Turbo Cotton gefahren. |
Klasse und Danke für das schnelle Feedback.
Dann werde ich wohl auch als Standard den GP4000 in 23 verwenden :liebe053: Euch ein guten Rutsch VG Patrick |
Zitat:
da ärger' ich mich jetzt noch :dresche Bin auch auf der Suche nach einer (10fach Shimano, Clincher, mit Option auf 11fach). Kann das sein, dass die (neu) gerade vom Markt verschwinden durch die Einführung der Citec 8000 Ultra? |
Zitat:
|
habe auf der Homepage gesehen das es seit kurzem eine "light" Ausführung angeboten wird. KYZR Disc SL / 1140gr. (clincher).
|
Zitat:
|
Hmmm, die Citec mit ca. 995 g für ca. 1.200 € gegen eine Kyzr mit 1.140 g für 1.050 €. Da würde ich wohl den silbernen Streifen akzeptieren und die bessere Bremsleistung bei weniger Gewicht einkaufen. Aber zum Glück bin ich für ne Scheibe noch zu langsam, auch wenn ich voll Bock drauf hätte. :-)
|
Zitat:
|
Wie wichtig ist denn die Breite der Scheibe ? Wenn man nen 25er fahren will sollte die Scheibe ja auch eine gewisse breite haben oder ist das nur beim Vorderrad wichtig? Ne Zipp hat ja sogar 25-26mm breite an der Bremsfläche. Oft sieht man bei anderen Herstellern dann eher schmale Scheiben. Hintergrund der Frage ist der glatte Übergang von Reifen zur Felge der am Vorderrad so entscheidend ist.
|
Zitat:
Ich kann im Wettkampf mit 75 kg Körpergewicht auf einer breiten Felge einen 25er Reifen mit 6-6.5 bar fahren. Das rollt hervorragend auf schlechtem Asphalt. |
Bei Tests und Straßentest als PDF hätten sich Parcous Wheels nicht so schlecht geschlagen. Sind wohl auch nur - aber für mein Empfinden ansprechend - gelabelte China Felgen, aber mit einem (noch)EU Ansprechpartner. Bockschwer leider, dafür bauen sie extrem breit und der Preis für Disc und Hochprofil ist schon einen Gedanken wert.
|
Zitat:
|
Zitat:
Man könnte ja meinen, die Profis sind die ersten die was zum testen bekommen. Zitat:
Schaut wie prognostiziert noch nicht nach einem Launch für 2018 aus... |
Da musste nicht wetten...Aluflanke und das grobe Carbonmuster ist zu gut erkennbar....
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dass Lange keinen Prototypen fährt sondern eine Citec lässt nicht darauf schliessen, dass sie kurz vor dem Erfolg stehen. Sie wollten ja in wenigen Monaten ausliefern. |
Sehe ich auch so. Habe ja auch auf eine SwissSide Disc gehofft. Auf Nachfragen hiess es mal Mitte 2018 ... aber ich denke auch, dass da so schnell nichts auf den Markt kommt. Laura Phillip, Patrick Lange, ... fahren eine umgelabelte Scheibe (glaube die gleiche die du auch hast Marco :Lachen2: ). Nun ja ich habe mir nun eine Zipp 900 geholt
|
Zitat:
Oder die warten tatsächlich noch etwas bis offiziell von Cube das C:68 mit Scheibenbremsen vorgestellt wird. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke Chris!
Das ist offenbar eine UCI-Version vom C68. Ob das beim SL(T) dann auch so schnell kommt würde ich noch bezweifeln. Speziell, dass vor allem im Zeitfahrbereich wo alle sagen eine Scheibenbremse bringt nix, jetzt ein TdF-Einsatzbike kommt, bevor auf den meisten normalen RR mit Scheibe gefahren wird. |
Meine eigentlich Frage ist, gibt es denn eigentlich schon irgendeine Tublessready-Scheibe?
|
|
So gerade mit dem Chef von Swissside (Messe Roth)gequatscht , hat sich quasi entschuldigt, das die es immer verschoben haben. Aktuell planen die eine Einführung im Frühjahr / Anfang 2019
Ob Cube etwas mit Scheibenbremsen rausbringt , konnten Sie mir nicht sagen. Außer die Standardaussage: jetzt noch ein Bike ohne Scheibenbremsen zu kaufen, macht quasi kein Sinn ... da früher oder später alle Rennräder welche haben werden. |
Zitat:
https://www.bikeradar.com/road/news/...al-bike-52499/ |
Zitat:
|
Habe Cube angeschrieben, ob sie - angesichts des TdF-TT mit Scheibenbremse auch bald am SLT eine bringen werden.
Kam die Antwort, sie würden Anfang August die Händler mit den Informationen zu den Rädern 2019 versorgen, man soll sich bitte dann an den Händler des Vertrauens wenden. Kann nun eine Standardantwort sein, oder dass es Anfang August News zum SLT geben wird. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.