triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Scheibenfrage (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43266)

redeagle 30.12.2017 00:04

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1351536)
Es gibt soviele günstige Scheiben von Corima, Citec und manchmal sogar Zipp. Oder es gibt noch günstigere Exemplare von anderen Herstellern, die dann mehr wiegen.
Für 500-700 Euro gibt es oft Angebote. Wenn du mehr ausgeben willst/kannst, Kauf dir eine neue von corima oder citec.

Wo bekommt man den zb ne citec für 500-700 Euro?
Da wäre ich auch auf der Suche

Greyhound 30.12.2017 00:53

Regelmäßig bei ebay Kleinanzeigen zu finden. Allerdings sind das meistens alte Scheiben, die nicht 11-fach kompatibel sind. Die aktuelle Citec Scheibe habe ich noch nicht für den Preis gesehen.

JENS-KLEVE 30.12.2017 09:24

Man muss schon geduldig sein, manchmal gibt es viele Angebote gleichzeitig, mal gar nichts. Manchmal nur citecs, oder nur corimas. Mal bei eBay, mal bei eBay Kleinanzeigen oder Facebook, manchmal hier. Wer sich die Mühe nicht machen will, was ich gut verstehen kann, geht man zum Fachhandel und kauft eine Neue.

sabine-g 30.12.2017 09:33

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...29385-217-3727

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...10882-230-8045

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...11030-217-6679

redeagle 30.12.2017 14:10

Ja ok, da gibts natürlich welche. Hatte ich auch schon gesehen.
Allerdings wäre schon eine 11-fach Vorraussetzung, und da wirds mit 500€ eng.
Die für 900€ hatte ich auch schon gesehen, ist aber halt ein anderer Preis :Blumen:

Hab leider am Black Friday zu lange gezögert, da gabs die ja neu für 999€.

sabine-g 30.12.2017 14:25

die meisten 10-fach Citec Scheiben lassen sich umrüsten auf 11-fach (einfacher Tausch des Freilaufkörpers) da es sich oft um eine DT-Swiss Nabe handelt.

Kruemel 30.12.2017 14:33

Darf ich den Thread mal bezüglich der idealen Reifenbreite „kapern“.

Ich habe eine paar Jahre alte Citec Scheibe. Diese ist ja relativ schmal.
Ich überlege daher einen 21mm Reifen darauf zu fahren oder ist aus eurer Sicht der 23mm besser.

Es geht mir primär um die beste Aerodynamik :)

Schon mal vielen Dank für jeden Tipp

VG und guten Rutsch
Patrick

sabine-g 30.12.2017 14:40

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1351489)
Ich bin eine alte, schmalere Scheibe von Citec gefahren und fahre jetzt die neue, die etwas breiter ist. Ich kann da keinen Unterschied feststellen.

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1351649)
Ich habe eine paar Jahre alte Citec Scheibe. Diese ist ja relativ schmal.
Ich überlege daher einen 21mm Reifen darauf zu fahren oder ist aus eurer Sicht der 23mm besser.

ich wette der Captain ist keinen 21er Reifen gefahren

Freizeitathlet 30.12.2017 15:01

Hi,
da es am Hinterrad nicht zu sehr auf die Aerodynamik ankommt, würde ich den 23er fahren. Der 23er Reifen ist doch einen Tick "komfortabler".
Gerade am Hinterrad wird ja die Luft durch den Fahrer und den Rahmen mit den sich bewegenden Beinen abgeleitet.
Beim Hinterreifen würde ich eher auf einen niedrigen Rollwiderstand setzen.

captain hook 30.12.2017 15:36

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1351650)
ich wette der Captain ist keinen 21er Reifen gefahren

Sogar schonmal nen 20er Veloflex Record. :Lachanfall: Aber in der Regel entweder Conti TT (23mm) oder Speci Cotton (24mm, aber real schmaler als der Conti)

Bei 1-2W die der ggf breitere Reifen bei der Aero verliert, holt er die beim Rollwiderstand zurück. dürfte unentschieden ausgehen. Dafür ist der breitere Reifen Praxisfreundlicher. Den schmalen muss man mit so brutal viel Luft fahren. Man sollte übrigens nicht außer Acht lassen, bei welchen Geschwindigkeiten diese Versuche gemacht werden. Beim Hauptwettkampf bin ich dieses Jahr hinten sogar nen 26er Turbo Cotton gefahren.

Kruemel 30.12.2017 15:39

Klasse und Danke für das schnelle Feedback.

Dann werde ich wohl auch als Standard den GP4000 in 23 verwenden :liebe053:

Euch ein guten Rutsch

VG
Patrick

ritzelfitzel 30.12.2017 17:05

Zitat:

Zitat von redeagle (Beitrag 1351644)
Hab leider am Black Friday zu lange gezögert, da gabs die ja neu für 999€.

+1

da ärger' ich mich jetzt noch :dresche

Bin auch auf der Suche nach einer (10fach Shimano, Clincher, mit Option auf 11fach).

Kann das sein, dass die (neu) gerade vom Markt verschwinden durch die Einführung der Citec 8000 Ultra?

captain hook 30.12.2017 20:50

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1351679)
+1

da ärger' ich mich jetzt noch :dresche

Bin auch auf der Suche nach einer (10fach Shimano, Clincher, mit Option auf 11fach).

Kann das sein, dass die (neu) gerade vom Markt verschwinden durch die Einführung der Citec 8000 Ultra?

Die Ultra gibt es schon lange parallel. Die ist nochmal wesentlich leichter und wesentlich teurer. Die löst die "normale" sicher nicht ab.

Chris.sta 09.03.2018 08:43

habe auf der Homepage gesehen das es seit kurzem eine "light" Ausführung angeboten wird. KYZR Disc SL / 1140gr. (clincher).

BananeToWin 09.03.2018 08:51

Zitat:

Zitat von Chris.sta (Beitrag 1366040)
habe auf der Homepage gesehen das es seit kurzem eine "light" Ausführung angeboten wird. KYZR Disc SL / 1140gr. (clincher). Die Differenz zur ZIPP Super-9 liegt dann bei ca.550euro

Ich finde die normale KYZR-Scheibe nicht so wahnsinnig interessant, da sie mir für knapp einen Tausender doch zu schwer erscheint. Aber dass die SL ja jetzt nicht grandios viel mehr kostet und doch ganze 200gr leichter sein soll, finde ich ganz interessant.

Steppison 09.03.2018 10:15

Hmmm, die Citec mit ca. 995 g für ca. 1.200 € gegen eine Kyzr mit 1.140 g für 1.050 €. Da würde ich wohl den silbernen Streifen akzeptieren und die bessere Bremsleistung bei weniger Gewicht einkaufen. Aber zum Glück bin ich für ne Scheibe noch zu langsam, auch wenn ich voll Bock drauf hätte. :-)

Baghi 09.03.2018 10:41

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1366064)
Hmmm, die Citec mit ca. 995 g für ca. 1.200 € gegen eine Kyzr mit 1.140 g für 1.050 €. Da würde ich wohl den silbernen Streifen akzeptieren und die bessere Bremsleistung bei weniger Gewicht einkaufen. Aber zum Glück bin ich für ne Scheibe noch zu langsam, auch wenn ich voll Bock drauf hätte. :-)

Oder die Citec für 1.099,99€ kaufen - ich finde dann stellt sich die Frage nach der KYZR SL nicht mehr.

Rausche 09.03.2018 12:22

Wie wichtig ist denn die Breite der Scheibe ? Wenn man nen 25er fahren will sollte die Scheibe ja auch eine gewisse breite haben oder ist das nur beim Vorderrad wichtig? Ne Zipp hat ja sogar 25-26mm breite an der Bremsfläche. Oft sieht man bei anderen Herstellern dann eher schmale Scheiben. Hintergrund der Frage ist der glatte Übergang von Reifen zur Felge der am Vorderrad so entscheidend ist.

Klugschnacker 09.03.2018 12:41

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1366093)
Wie wichtig ist denn die Breite der Scheibe ? Wenn man nen 25er fahren will sollte die Scheibe ja auch eine gewisse breite haben oder ist das nur beim Vorderrad wichtig? Ne Zipp hat ja sogar 25-26mm breite an der Bremsfläche. Oft sieht man bei anderen Herstellern dann eher schmale Scheiben. Hintergrund der Frage ist der glatte Übergang von Reifen zur Felge der am Vorderrad so entscheidend ist.

Abseits von aerodynamischen Erwägungen fahren sich die breiten Felgen deutlich komfortabler als die schmalen. Auf manchen Strecken und Streckenlängen ist das IMO ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

Ich kann im Wettkampf mit 75 kg Körpergewicht auf einer breiten Felge einen 25er Reifen mit 6-6.5 bar fahren. Das rollt hervorragend auf schlechtem Asphalt.

Zaruc 11.03.2018 09:15

Bei Tests und Straßentest als PDF hätten sich Parcous Wheels nicht so schlecht geschlagen. Sind wohl auch nur - aber für mein Empfinden ansprechend - gelabelte China Felgen, aber mit einem (noch)EU Ansprechpartner. Bockschwer leider, dafür bauen sie extrem breit und der Preis für Disc und Hochprofil ist schon einen Gedanken wert.

BananeToWin 11.03.2018 13:22

Zitat:

Zitat von Zaruc (Beitrag 1366317)
Bei Tests und Straßentest als PDF hätten sich Parcous Wheels nicht so schlecht geschlagen. Sind wohl auch nur - aber für mein Empfinden ansprechend - gelabelte China Felgen, aber mit einem (noch)EU Ansprechpartner. Bockschwer leider, dafür bauen sie extrem breit und der Preis für Disc und Hochprofil ist schon einen Gedanken wert.

Sehe ich ehrlich gesagt nicht so. 23,8 mm an der Bremsflanke ist jetzt nicht extrem breit (wenn auch breiter als die allermeisten etwas älteren Scheiben). 1350g ist doch recht schwer und dafür 830 Pfund? Kommste ja dann doch auf nen Tausender am Ende.

MarcoZH 24.06.2018 20:53

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 1348436)
SwissSide bringt wohl erst Ende 2018 eine Scheibe auf den Markt

Mal wieder nach vorne holen...

Man könnte ja meinen, die Profis sind die ersten die was zum testen bekommen.

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1348448)
2016 hat Swisside noch geschrieben, dass die Scheibe im 2017 kommt.
Jetzt heisst es schon Ende 18.
Ich würd nicht auf das Teil warten.

Ich wette n'Proteinshake, dass die Scheibe mit der Lange aktuell rum fährt noch immer keine von Swiss Side ist, sondern eine Citec Ultra.
Schaut wie prognostiziert noch nicht nach einem Launch für 2018 aus...

Microsash 24.06.2018 20:59

Da musste nicht wetten...Aluflanke und das grobe Carbonmuster ist zu gut erkennbar....

MarcoZH 24.06.2018 21:05

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1387191)
Da musste nicht wetten...Aluflanke und das grobe Carbonmuster ist zu gut erkennbar....

Die hätten doch wenigstens folieren können. :)

premumski 24.06.2018 22:05

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1387189)
Schaut wie prognostiziert noch nicht nach einem Launch für 2018 aus...

Ich hoffe ja, dass sie noch dieses Jahr kommt und denke, da Swissside ja relativ offensiv Werbung für Tubless macht, dass diese dann Tubelessready ist und müsste dann ja eigentlich eine der ersten Scheiben in diesem Bereich sein, oder liege ich da falsch?

MarcoZH 25.06.2018 08:30

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1387208)
... hoffe... müsste... eigentlich...

Wenn es um die Scheibe geht, ist bei SwissSide immer etwas viel Konjunktiv im Spiel...
Dass Lange keinen Prototypen fährt sondern eine Citec lässt nicht darauf schliessen, dass sie kurz vor dem Erfolg stehen. Sie wollten ja in wenigen Monaten ausliefern.

lango 25.06.2018 08:55

Sehe ich auch so. Habe ja auch auf eine SwissSide Disc gehofft. Auf Nachfragen hiess es mal Mitte 2018 ... aber ich denke auch, dass da so schnell nichts auf den Markt kommt. Laura Phillip, Patrick Lange, ... fahren eine umgelabelte Scheibe (glaube die gleiche die du auch hast Marco :Lachen2: ). Nun ja ich habe mir nun eine Zipp 900 geholt

Raspinho 25.06.2018 10:17

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 1387243)
Sehe ich auch so. Habe ja auch auf eine SwissSide Disc gehofft. Auf Nachfragen hiess es mal Mitte 2018 ... aber ich denke auch, dass da so schnell nichts auf den Markt kommt. Laura Phillip, Patrick Lange, ... fahren eine umgelabelte Scheibe (glaube die gleiche die du auch hast Marco :Lachen2: ). Nun ja ich habe mir nun eine Zipp 900 geholt

Ich könnte mir drei Sachen vorstellen, entweder für Kona (was aber ja eigentlich keinen Sinn macht) wird die Katze aus dem Sack gelassen, oder in Frankfurt wenn das erste "wichtige" Rennen für Lange diese Saison ansteht.

Oder die warten tatsächlich noch etwas bis offiziell von Cube das C:68 mit Scheibenbremsen vorgestellt wird.

MarcoZH 25.06.2018 10:33

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1387274)
Oder die warten tatsächlich noch etwas bis offiziell von Cube das C:68 mit Scheibenbremsen vorgestellt wird.

Ist da was im Busch?

iChris 25.06.2018 10:56

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1387282)
Ist da was im Busch?

-> https://tri-mag.de/equipment/aerium-...aerium-tt-c-68

lango 25.06.2018 11:12

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1387293)

Danke für den Link :Blumen:

MarcoZH 25.06.2018 11:14

Danke Chris!

Das ist offenbar eine UCI-Version vom C68.
Ob das beim SL(T) dann auch so schnell kommt würde ich noch bezweifeln.

Speziell, dass vor allem im Zeitfahrbereich wo alle sagen eine Scheibenbremse bringt nix, jetzt ein TdF-Einsatzbike kommt, bevor auf den meisten normalen RR mit Scheibe gefahren wird.

premumski 25.06.2018 13:02

Meine eigentlich Frage ist, gibt es denn eigentlich schon irgendeine Tublessready-Scheibe?

MarcoZH 25.06.2018 13:08

Jo. zb:
https://www.yoeleobike.com/disc-whee...-tubeless.html

Raspinho 28.06.2018 16:12

So gerade mit dem Chef von Swissside (Messe Roth)gequatscht , hat sich quasi entschuldigt, das die es immer verschoben haben. Aktuell planen die eine Einführung im Frühjahr / Anfang 2019

Ob Cube etwas mit Scheibenbremsen rausbringt , konnten Sie mir nicht sagen. Außer die Standardaussage: jetzt noch ein Bike ohne Scheibenbremsen zu kaufen, macht quasi kein Sinn ... da früher oder später alle Rennräder welche haben werden.

StanX 28.06.2018 16:31

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1388005)
Ob Cube etwas mit Scheibenbremsen rausbringt , konnten Sie mir nicht sagen. Außer die Standardaussage: jetzt noch ein Bike ohne Scheibenbremsen zu kaufen, macht quasi kein Sinn ... da früher oder später alle Rennräder welche haben werden.

Cube hatt bereits ein TT Bike mit Disc präsentiert.

https://www.bikeradar.com/road/news/...al-bike-52499/

Raspinho 28.06.2018 18:36

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1388011)
Cube hatt bereits ein TT Bike mit Disc präsentiert.

https://www.bikeradar.com/road/news/...al-bike-52499/

Wenn du es aber richtig liest , ist es ein uci konformer Rahmen und eine Sonderserie für TDF.. heißt also nicht, ob wirklich was für den Endkonsumenten kommt

MarcoZH 28.06.2018 19:31

Habe Cube angeschrieben, ob sie - angesichts des TdF-TT mit Scheibenbremse auch bald am SLT eine bringen werden.
Kam die Antwort, sie würden Anfang August die Händler mit den Informationen zu den Rädern 2019 versorgen, man soll sich bitte dann an den Händler des Vertrauens wenden.

Kann nun eine Standardantwort sein, oder dass es Anfang August News zum SLT geben wird.

StanX 28.06.2018 20:36

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1388036)
Wenn du es aber richtig liest , ist es ein uci konformer Rahmen und eine Sonderserie für TDF.. heißt also nicht, ob wirklich was für den Endkonsumenten kommt

Klar, aber der Sinn eines nur für die Tour gelaunchten Disc Rades erschließt sich mir nicht. Wenn es nur um ein UCI Zeitfahrrad geht, hätten sie auch eins mit Felgenbremsen bauen können.

uruman 28.06.2018 23:25

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1388036)
Wenn du es aber richtig liest , ist es ein uci konformer Rahmen und eine Sonderserie für TDF.. heißt also nicht, ob wirklich was für den Endkonsumenten kommt

Ist nicht so das Material um UCI konform zu sein muss auch für die Endkonsumenten Erhältlich sein ? ( nicht sofort aber da sind fristen gesetzt )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.