![]() |
Wassertemperatur
2. Juli 2009, 22_25 24,3°C :Cheese: |
btw ...
stimmt es eigentlich, dass nun ab 35° auch Kompressionssocken und Aerohelme verboten werden? :Cheese: |
Ich würde mich bei 35 Grad von alleine dafür entscheiden, keinen Aerohelm zu tragen. Mir war in Waldeck letztes Jahr soooo warm darunter und das waren nur paarundvierzig km.
|
Zitat:
:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß GrrIngo |
Zitat:
|
3. Juli 2009
24,5°C Langsam wird's eng... Ihr schafft das zur Not aber auch ohne Pelle! |
Auch wenn es gerade so erlaubt sein sollte, werden einige recht viel schwitzen und den gewünschten/erzielten Vortrieb mit Leistungsabfall verrechnen müssen.
|
da wird schon noch einer paar Eiswürfel reinschütten.
|
Zitat:
Wagnerli, die Plan B in der Tasche hat.;) |
Habe ich das jetzt richtig verstanden das heute morgen die offizielle Messung vorgenommen worden ist und später bei der Wettkampfbesprechung das Geheimnis gelüftet wird?
Spannend, spannend....hätte ich vor ein paar Wochen niemals gedacht :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ich als Zuschauer bin für mit ohne Neo :Lachen2:
|
Zitat:
So sagt's der Chef und ich glaube an ihn. :Lachanfall: |
dafür würde es sich lohnen, meine Sonntags-RR-Runde kurzfristig auf Sonnenaufgang vor zu legen und dann am See eine kleine Pause einzulegen :)
Schade, daß für Roth keine Hoffnung auf Neoverbot besteht! Gruß GrrIngo (der Neoverbot mag!) |
2006 ging es auch ohne Neo :Holzhammer: und ich hatte nur Radfahren und laufen trainiert:(
Gleiches recht für Alle auch wenn es dadurch etwas langsamer wird :Schnecke: Euch allen viel Glück! |
Zitat:
Was ist schlimmer ? 1. "Im Neo bei unerträglicher Hitze zu verdampfen" oder 2. "ohne Neo auf die 3,8 km 5 Minuten länger zu schwimmen" Gruß Alex |
Zitat:
2.Bei manchen sind es mehr als 5 Minuten und es ist eigentlich nur für die schlechten Schwimmer kritisch...aber ich mag jetzt nicht nochmal die Besonderheit der Radstrecke erklären. Gruß Michelle |
Zitat:
Ich bin aber auch für Neoverbot, wenn die 24° erreicht sind. Einfach weil es unfair ist, wenn der Kälteschutz erlaubt ist, obwohl es gar nicht kalt ist. Denn nichts anderes soll der Neo ja sein. Es gibt kein Recht auf Luftmatratze in der Sportordnung. EDIT: Nu seh ich gerade, dass in den IM Regeln 24,9 steht - das ist aber neu, oder? 2006 war die Grenze doch noch bei 23,9, oder? Kurt, habt ihr das geändert? Find ich ziemlich blöd. Das Schwimmen beim Triathlon sollte wenn möglich ohne Neo sein - sprich der Neo bei Gefahr der Unterkühlung erlaubt sein. Darum muss man sich bei 24° aber wahrlich keine Gedanken machen. FuXX |
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich bin ja auch für das Verbot, nur aus anderen Gründen. Und wenn dir die 5min egal sind, dann kannst du ja einfach so ohne Neo schwimmen. FuXX |
ich mein das Fett ... nicht den Hitzetod :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube,kann aber auch falsch liegen,dass man nicht nur aus Sicht des Sportlers sehen darf.Der Veranstalter möchte nicht,dass was passiert beim Schwimmen.Ein Neo ist halt,wie eine Luftmatraze und das Risiko wird kleiner,dass den schlechteren Schwimmern was passiert. Horrorvorstellung für jeden Veranstalter,dass ein Schwimmer untergeht. Diese Regelung ist ganz sicher,für so Leute wie mich. Dann kommt vielleicht noch dazu,dass Dir eigentlich 2.20h für'sSchwimmen zustehen,Du aber dann in Frankfurt es kaum schaffen kannst,auf die zweite Radrunde zu kommen,wenn Du so lange im Wasser bist. Die Neo-Regelung ist ganz sicher für die schlechteren Sportler. Ich habe Hazel auch schon gefragt,ob es für Nopogo oder Stefan nicht besser ist,im Schwimmanzug an den Start zugehen. Die verlieren da nicht viel und schwitzen sich nicht zu Tode. Wagnerli, die gleich zur Wettkampfbesprechung muss |
Ich überlege, ob ich den Neo daheim lasse und dafür im Schwimmanzug schwimme..
Ich habe noch nie den Neo beim schwimmen geflutet. Verschwindet denn das Wasser sofort durch die "Ausgänge" oder bildet sich dann erstmal eine nervige Wasserblase im Neo? |
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings gebe ich zu,dass mir die Besonderheit in Frankfurt mit der Streckensperrung nicht bekannt war. Die Veranstaltung ist aber so ausgelegt,dass Du 2.20 h Schwimmen, 8h Radfahren und den Rest laufen darfst,insg. 16 h. Und glaube mir,Kurt mag alle seine Kunden.Nicht nur die 400,die sich um die Quali prügeln. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Stimmt, in Roth hätte frau erheblich mehr Zeit, weil da alle Damen in der ersten Startgruppe sind und so niemals in die Gefahr kommen, den Cut-Off nach Radrunde 1 nicht zu schaffen. Andererseits isses in Ffm irgendwie komisch, dass man ein Zeitlimit von 2:20h fürs schwimmen setzt, dann aber von den schlechtesten Schwimmern verlangt, die erste Radrunde incl. Anfahrt in einem 29,5er Schnitt zu bügeln, um noch vor 12:45h auf die zweite Runde zu gehen. Da stimmt einfach was net an der Kalkulation, denn um bis 17h das Rad fahren zu beenden, hätte man dann für die zweite runde (84km) noch 4:15h Zeit, könnte sich also einen 19,7er Schnitt leisten. :confused: Aber so isses nun mal! |
Wer 2:20 schwimmt und 8 Std. Rad fährt, der schafft dann aber mit Sicherheit keinen Marathon mehr in 5:40 Std. dranzuhängen:)
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Es gib da so vieles,was zusammen spielt. Wagnerli, die jetzt zur Wettkampfbesprechung muss :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Liest Du denn immer die komplette Ausschreibung vor jedem Rennen zu dem Du Dich anmeldest und gleich auch noch die aktuelle Version der sportordnung dazu... ich nicht! Na, das machst Du sicher nicht, es sei denn, Du schreibst hauptberuflich Allgemeine Geschäftsbedingungen? :cool: |
Zitat:
Ne, sicher nicht, denn der wird nicht mehr auf die Laufstrecke gelassen (für S&R hast Du zusammen 10h Zeit). |
Zitat:
Dito Lanza - für einen eventuelle Start im nächsten Jahr wurde erstmal das geklärt. Ich seh da kein Problem, im Vorfeld mal zu die Eventualitäten abzuklopfen und im Zweifelsfall lieber ein anderes Rennen zu wählen als dann am Cut Off zu scheitern. Muss aber natürlich jeder selber wissen, welchen Aufwand er/sie da im Vorfeld betreiben will. Bei nem knappen Jahr Trainingsvorbereitung und nicht unerheblichen Kosten, wäre es mir die paar Minuten jedenfalls wert... |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.