![]() |
Zitat:
Zitat:
also 5:10 bis 5:20 solltest Du eigentlich schaffen, so wie Du dieses Jahr fährst. Wenn es natürlich windet und stürmt.... Aber das hofft wohl keiner... Ich bin im letzten Jahr in Moret 2:13 gefahren, dann beim IM 4:37 Also gaaanz grob die Zeit mal 2 plus noch ein kleiner Puffer. Allerdings war Moret letztes Jahr auch etwas kürzer. Nopogobiker |
Zitat:
|
Zitat:
Der Lothar kann auf dem Rad nix mehr! Sorry, aber in Moret war ja schon Jose schneller als LL! |
Zitat:
Ich bleibe dabei. Er schafft es nicht. Selbst wenn er sich jetzt auf dem Rad die Kante gibt und nicht mehr laufen kann. Er soll lieber die erste Runde mit einer angepeilten Radzeit von 5:30 angehen. Dann kann er ab KM 100 immer noch mal überlegen ob er sich nicht verzockt hat. 100 KM können alle schnell radeln! Ich such noch mal seine Startnummer heraus und verfolge die Geschichte am Sonntag gemütlich im Internet. |
Zitat:
Du hast das ganz richtig erkannt, Frankfurt und Moret haben ähnliche Höhenmeter, nur in Moret ärgerlicherweise auf die halbe (bzw. etwas weniger) horizontale Distanz konzentriert. Hinzu kommt, dass die Strecke in Moret dieses Jahr etwas länger war und vor allem auch einige enge Ecken dabei waren. Und was Werner angeht: sagen wir mal so, wer die komplette Flandernrundfahrt bei Schneeregen in einer super Zeit durchfährt, hat wohl gezeigt, dass er auch länger als 100km fahren kann nud vor allem dass er sich quälen kann. Dagegen ist die Radstrecke vom IM ein Kindergeburtstag gegen. So Werner, nun hab ich dich so hochgejubelt, enttäusch mich jetzt nicht, sonst peitsch ich Dich persönlich über die Laufstrecke :quaeldich: Nopogobiker |
Zitat:
Und für nächstes Jahr: Soweit ist es von Würzburg zum Moret ja auch nicht, dann darf er bei uns mitreden :Holzhammer:. |
Zitat:
Montag wissen wir mehr. |
Früher dachten wir ja auch:
Ich denke, also bin ich... Heute wissen wir: Geht auch so... |
Zitat:
|
Zitat:
Starte am besten nächstes Jahr auch mal in Moret, dann können wir dir eine kostenlose Bike-Split-Prognose anbieten :Lachen2:. |
Zitat:
Knapp daneben. Trotzdem, herzlichen Glückwunsch zu der Leistung. Der Lauf war auch sehr stark. :Blumen: |
1687 ist blutsvente, der zwar den Fred eröffnet hat, wir kamen aber über die 2:34 von Werner (#1003) und dein Posting #40 auf deine Aussage. Und Werner ist die 5:10:36 gefahren.
Aber auch Top-Leistung von blutsvente. |
Was geht denn hier ab? Jetzt verstehe ich auch, warum der Alex mich beim Laufen nach der Radzeit gefragt hat... :)
Es stimmt: ich hatte 5:10:xx obwohl ich es so angegagen bin, wie man es eigentlich nicht machen sollte: Erste Runde viel zu schnell, um den unvorstellbaren Massen zu entkommen, dann leicht geschwächelt und dann kam auch noch der Wind dazu. Es ist aber gut gegangen und sogar Laufen ging noch einigermaßen (3:45). Werner |
:offtopic: Sag mal Werner, hattest Du ein blaues Oberteil beim Laufen an und eine Tria Szene Käppie?
|
Zitat:
Werner |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: ich werde dich vor Köln fragen ! (was brauchst du ? - ein Haar, Sternzeichen ...) |
Zitat:
du solltest tatsächlich über einen ernsthaften wechsel deines avatars in "kassandra" nachdenken :Huhu: ich will noch erklären, wie es zu der zeit kam: nach einem, für mich guten schwimmen (1:04), habe ich auf dem rad sehr schnell meinen rhythmus gefunden :Hexe: . der puls war zwar über der zielzone, was aber nach vorheriger absprache mit unserem trainer in den ersten ein- bis eineinhalb rennstunden ok war. die berge bin ich super slow gefahren, nix mit hochpressen! die erste runde lag ich auf kurs 5:05/5:10. zu beginn der zweiten runde habe ich dann, nach kurzer absprache mit unserem trainer (fragt mich nicht wie ich das gemacht habe :Cheese:) und aufgrund des aufkommenden windes deutlich rausgenommen. ich bin mir sicher, dass diese massnahme einen wertvollen beitrag dazu geleistet hat, dass ich einen, mit 3:53, ordentlichen marathon laufen konnte. runde eins bin ich in 2:25, runde zwei in 2:35 gefahren. die anfahrt nach frankfurt dauerte 21:28. rechnet man noch die pinkelpause, verbunden mit nem kurzen schwätzchen bei freunden in kloppenheim hinzu, kommt man auf die 5:23. wenn man also die etwas veränderte einstellung und bedingungen in runde zwei und die baustelle in friedberg (ca. + 2 minuten pro runde) einkalkuliert wäre es ein bikesplit von ca. 5:10 geworden. danke an euch alle für die fundierten beiträge! :Danke: |
Hättest du in Runde 2 nicht rausgennommen, hätte es dafür ein 5:10er-Marathon werden können :kruecken:. Das Gesamtergebnis passte ja super und darauf kommt es an!
|
Zitat:
|
Glückwunsch!
Wie war denn die Radleistung in Runde 1 / Runde 2? |
Danke!
ich bin ohne leistungsmesser und ohne aktivierten tacho gefahren. nur nach puls. wieviel ich in welcher runde "getreten" habe kann ich folglich nicht sagen. es müsste aber in nem bereich 200 -220 watt gelegen haben. vielleicht schenkt mir der weihnachtsmann ja nen ergomo :) dann kann ich das das nächste mal mit harten fakten unterlegen. |
Zitat:
|
Zitat:
So, wie hier, wenn du das in http://maps.google.de eingibst? Von: 61169 Friedberg, Hauptstraße 30 Nach: Zum Sportplatz @50.330662, 8.771124 to:Am Kindergarten @50.330702, 8.769852 to:61169 friedberg, Fauerbacher Straße 1 Das wären dann zwar pro Runde nur 200 m extra aber 6 zusätzliche 90-Grad-Kurven :Maso:. |
so war das -> http://www.gmap-pedometer.com/?r=2058716
es sind 400 m mehr und wenn man das erste abbiegen mitrechnet sechs 90° kurven. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.